Wir haben uns am gestrigen Abend spontan zusammengefunden um über einige Punkte zu sprechen die bereits via Text Format kurz angeschnitten worden waren.
Bei den Eternal Balance News 3.0.3 handelt es sich um die erste Ankündigung bezüglich des Balancing. Angepasst und gebalanced wurden die nachfolgenden Bereiche:
RP Allgemein
Ursagemode Variante

Aktuelle Kritik am Rollenspiel
In den letzten Tagen und Wochen gab es vermehrt Kritik am Rollenspiel (RP). Diese Kritik äußerte sich oft schleichend und beiläufig und betraf verschiedene Aspekte, wie die Wahrnehmung unrealistischer Handlungen von Charakteren sowie das bewusste Verzögern oder Vermeiden von Interaktionen mit Postpartnern.
Umgang mit Plots und Kritik
Das Staffteam möchte darauf hinweisen, dass Kommentare und Bewertungen zu Plots nur dann sinnvoll sind, wenn diese vollständig gelesen und verstanden wurden. Zudem bitten wir darum, Kritik und Anliegen direkt und respektvoll an die betreffenden Personen zu richten.
Vielfalt der Spielstile im RP
Unser RP soll ein Ort sein, an dem jeder Freude hat. Es ist wichtig zu verstehen, dass unterschiedliche Spieler unterschiedliche Prioritäten und Interessen haben. Manche schätzen das künstlerische Schreiben, andere legen Wert auf die Entwicklung ihrer Charaktere, wieder andere wollen einfach nur Spaß haben und interagieren. Es gibt auch Spieler, die, wie ich persönlich, tief in die Welt eintauchen und ihre Charaktere und die Umgebung so realistisch wie möglich darstellen möchten. Diese Vielfalt sollte bei der Bewertung des RPs berücksichtigt werden, oder noch besser: Eine Bewertung sollte grundsätzlich vermieden werden.
Grundregeln für ein harmonisches RP Erlebnis
Wir möchten uns auf einige grundlegende Regeln besinnen, um ein angenehmes und faires RP Umfeld zu gewährleisten:
Information an Postpartner: Informiert eure Postpartner, wenn ihr eine Aktion in einem Thread startet, auf die reagiert werden kann/muss/sollte. Dies ist ein ping in Discord, nichts Anderes.
Klärung von Unklarheiten: Wenn eine Handlung unklar ist, fragt direkt nach. Fehler im RP passieren und sollten korrigiert werden. Das direkt und nicht 3 Wochen später weil man sich geärgert hat über etwas Anderes. Beispielsweise: „Charakter X hat Charakter Y nicht bemerkt, weil er in Gedanken vertieft war“ – solche Lösungen sind wünschenswert. Auch edits sind vertretbar wenn die Begründung vorhanden ist.
Postfrequenz und Wertschätzung: Wir schreiben euch keine spezifische Postfrequenz vor, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass ihr euren Mitspielern nicht das Gefühl geben sollt, ihre investierte Zeit werde nicht wertgeschätzt. Achtet darauf, fair und in gleicher Frequenz mit allen Charakteren zu posten. Niemand hat etwas dagegen, wenn in bestimmten Situationen häufiger gepostet wird, solange es im Rahmen vertretbarer Wartezeiten bleibt (etwa 3 Tage, maximal).
Einbeziehung aller Charaktere: Nutzt die Stärken des RP-Systems, um alle Charaktere in RP-Situationen einzubeziehen und ein besseres Erlebnis für alle zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass RP mit mehr als drei Charakteren schnell unübersichtlich werden kann. Deshalb bieten wir Kurse mit weniger Teilnehmern an und ermutigen Lehrer, mehr auf spezifisches Einzel- oder Partnertraining zu setzen. Charaktere sollten nicht ignoriert werden, es sei denn, es ist durch Charakterinteresse oder -eigenschaften begründet. Gebt euren Postpartnern nicht das Gefühl, dass ihr lieber mit einem anderen User posten möchtet und dafür alles andere stehen und liegen lasst. Offene und ehrliche Kommunikation ist in einer kleinen RP-Gruppe entscheidend.
Ein persönliches Beispiel: Ich ziehe es vor, Spoiler-Posts, sobald sie begonnen wurden, vorzuziehen, da ich es äußerst schwierig finde, mich nach längerer Pause wieder in den Charakter hineinzuversetzen. Dasselbe gilt für Szenen der Charakterentwicklung.
Schlusswort
Unser Ziel ist es, ein respektvolles und freudiges Spielerlebnis für alle zu schaffen. Indem wir diese Grundregeln befolgen und die unterschiedlichen Spielstile respektieren, tragen wir gemeinsam zu einer positiven und konstruktiven RP-Umgebung bei.

Basisregeln für Ursage-Varianten und Sage Mode
Ursage-Varianten und ihre DNA-Verankerung zur Natur
Die Ursage-Varianten, eine hochentwickelte Form des Sage Modes, basieren auf einer tiefen DNA-Verankerung in die Natur selbst. Diese Varianten sind das Ergebnis einer einzigartigen Kombination aus dem natürlichen Chakra und einer zusätzlichen, nicht näher spezifizierten Kraftquelle, die als "etwas Anderes" bezeichnet wird. Diese symbiotische Beziehung ermöglicht es den Nutzern der Ursage-Varianten, ein unvergleichliches Maß an Kontrolle und Kraft zu erreichen, das welche in manchen Bereichen über Fähigkeiten des traditionellen Sage Modes hinausgeht. Highlight sind hier das schnellere Sage Chakra sammeln und der größere Pool an Chakra. Nachteilig jedoch der Anweungs-CD.
Sage Mode: Universell erlernbar und kombinierbar
Der traditionelle Sage Mode stellt eine vielseitige Fähigkeit dar, die von jedem erlernt werden kann, vorausgesetzt, der Lernende verfügt über das nötige Voraussetzung (Ausdauer) und die Disziplin (Lernweg). Diese Form des Sage Modes ist besonders wertvoll, da sie nicht nur wegen den Boosts, sondern auch nahtlos mit anderen einzigartigen Fähigkeiten und Kräften kombiniert werden kann. Diese Stackbarkeit macht den Kuchiyose Sage Mode zu einer äußerst flexiblen und mächtigen Technik, die sich an die individuellen Stärken und Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt.
Zusätzlich anhand der Manga Belege können wir sagen das Hashirama eher eine Ursage Variante hatte und keinen Kuchiyose Sage. Wir haben uns gegen den Anime Only Beleg entschieden das Indra Sage Mode bereits von den Fröschen gelernt hat.
Ursage Balance Details:
Änderungen:
-Geschwindigkeit / Stärke pro sehr hoher Verbrauch einen Wert um 150% (Kommt immer vom Sage-Pool) -unverändert
- Passive Chakrareduktion Reduktion wurde entfernt
- 100% Mehr Effektivität, 50% mehr Verbrauch (Vom Sage-Pool oder normalem Pool selbst zu bestimmen) -> unverändert
- Höhere Geschwindigkeit durch Spürfähigkeit reagierbar -> hinzugefügt
- Spürfähigkeit -> hinzugefügt
- In Stufen eingeteilt und logische Staffelung
- 10+500% max Pool Cap
- Nicht Stackbar -> unverändert
- CD nach Haltbarkeit -> unverändert
- Max 4 Posts -> unverändert
- Max 3 Bunshins im Kampf, 2 die Sammeln -> hinzugefügt wie beim normalen Sage
- Dynamischer Stufen Upgrade möglich (z.B kann man erst die Haltbarkeit erhöhen und dann defensive, etc.)
Ursage - Stufe 1
10 - 25% DMG Reduktion - 300% Max Boost - Spüren 500m - 2 Posts, Sammeln noch schwierig (Nicht im Kampf, keine Kampfhandlung im Mode)
Ursage - Stufe 2
10 + 150% - 25% DMG Reduktion - 600% Max Boost - Spüren 2km - 2 Post (In kurzer Ruhepause möglich (ein paar Sekunden, Minuten?, im selben Post, keine Kampfhandlung)
Ursage - Stufe 3
10 + 300% - 50% DMG Reduktion - 900% Max Boost - Spüren 5km - 3 Posts (Kurze Ruhephase im Kampf reicht aus, Kampfhandlung nicht möglich)
Ursage - Stufe 4
10 + 500% - 50% DMG Reduktion - 950% Max Boost - Spüren 10km - 4 Posts (Im Kampf sofort möglich mit Kampfhandlung)
Sollten Fragen sein, stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
~Chris