Seite 3 von 112

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:36
von Yonoichi
zu 1) nochmal. Naja so wie es Shikamaru gemacht hat, hätte der Gegner kaum Ausweichmöglichkeit, da er noch immer vom Kagemane gehalten wird. Einzige Methode wäre zum Ausweichen ist es, noch rechtzeitig vom Kagemane zu lösen, da der Nara nur noch sehr wenig Chakra und Schatten verwendet um ihn zu halten, der Großteil wird für den Angriff verwendet. Wie genau man das dann verwendet, muss halt mit dem RP Partner abgesprochen sein. Haupsache es ist möglich.
Nebenbei, ab wieviel Chakrakontrolle dürfte es wohl Möglich sein? Ich würde sagen ab 8 oder 9.

Nun eine neue Frage: Darf man bei dem Kagemane no jutsu und Kage nui die reichweite in Chakraliste erhöhen, wenn man einen älteren oder größeren Char hatt?
Bei meinen 12 Jahre alten Yonoichi, bin ich ja einverstanden, dass Kage Nui nur 10 Meter weit reicht und Kagemane no jtsu glaube war 15 Meter.
Nun habe ich mir aber nochmal den Kampf Shikamaru und Hidan( dadurch die ersten 2 Narajutsu fragen) gesehen und da sieht wenisgtens die Reichweite von Kagemane mehr als 15 Meter aus. Deswegen die Frage, darf man mit einen hören Körpergröße auch die Reichweite in der Jutsuliste erhöhen oder müssten dann die Künste für höhere Reichweite vom Rang aufgestuft werden?

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:49
von Minato Uzumaki
Also bei uns in den Jutsu Guides , steht als Reichweite nur ein Näherungswert (Reichweite: nah , mittel , weit) Je nachdem welches Jutsu es ist sind folgende Faktoren bei den Nara Jutsu entscheidend , Körpergröße, Chakrapool und natürlich seine Fähigkeiten im Jutus, das ganze ist von uns als Vorgabe nicht genau deffiniert und muss im RPG passend gespielt werden.

Mfg Seiji
aka Christoph

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:52
von Yonoichi
Achso, dachte dass es bei den Nara Künste eine Ausnahme wäre, da Fude in meiner Jutsuliste die Reichweite in meter haben wollte.
Nur zum verständniss würdet ihr eine Reichweite bis zu 10 oder 15 Meter, noch als Nah oder schon als Mittel ansehen?

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:54
von Shinmen Kira
10 - 15m sind auf jedenfalls der Mittelbereich ^^

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 21:14
von Isaribi
Hi.

Ich hätte da paar fragen zur Raitonliste (genauer mit eventueler ergänzung).

Zum einen wäre da die Frage welche Ränge folgende Jutsus bekommen würde, beziehungsweiße ob man sie überhaut nutzen darf:

- Raiton: Jibashi - Donnerelement: Magnetischer Tod

Bild

- Raiton: Hiraishin (Blitzableiter)

Bild

- Ninpou: Rairyuu no Tatsumaki

Bild

- Raisō: Ikadzuchi no Utte

Bild

Dann noch welchen Rang :
Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
nun genau haben soll?
In der Raitonliste ist es C-Rang, in der Anbuliste ist es aber B-Rang, da wollte ich fragen was zählt?

Und jetzt habe ich noch eine Frage zu der vom Raikage (im Manga) verwendeten Donnerrüstung.

In der Raitonliste gibt es ja schon das Jutsu:
Ninpō: Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen"),
bei dem man eine Donnerrüstung erstellt indem (zumindest in der Serie) man zuerst eine Donnerscheibe über sich erstellt, und auf sich rüber sieht. Diese Rüstung soll ja den Effekt haben Taijutsu und Ninjutsu zu schwächen.

Jetzt verwendet aber der Raikage ein Jutsu das etwas anders heißt und laut einiger Infoforem (narutopedia und naruto.wikia.com) andere wirkung hatt.
Ich rede hierbei vom
Raiton no Yoroi ( http://de.narutopedia.eu/wiki/Raiton_no_Yoroi).

Anders als bei Raigas, Raigeki no Yoroi soll dieses Jutsu, stärker werden um so mehr Chakra benutzt wird, Attacken schwächt und sogar seine Reflexe und Agilität erhöhen. Auch soll die Wirckung von Taijutsu hiermit stark erhöht werden.

Jetzt meine Frage:

Soll man beides als ein und das selbe Jutsu ansehen oder als unterschiedliches Jutsu?
Und wenn welchen rang würde das Raiton no Yoroi erhalten (B-Rang oder vermutlich A Rang, da dieses Jutsu etwas stärker erscheint) + eventuele Beschränkunge (z.b. hohe Ausdauer haben, da das Jutsu viel Chakra kosten soll)?

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:30
von Sayuri_Fúma
Also mal ne Frage mit Sinn oder ohne ganz wie ihr meint.
Ich habe ja mit Saiyuri das Bijuu Reibi, wurde auch angenommen,
ist jetzt nur wieder verschoben worden.
Aber angenommen war mein Charakter schon.

Ich habe nach den Regeln die Jutsu Listen von
Saruri Fúma und Nene Toyotomi überarbeitet.

Dann würde ich gerne Wissen wo ich mich melden muss, wegen
der Dorfübersicht, beider Chars.

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:38
von Aokali
wenn sie noch nicht in der dorfübersicht stehen oder sich etwas zum wohnort geändert hatt musst du sie dort melden

ansonsten nicht

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 12:18
von Mukiwara Sumiyaka
Und für den Fall das du dich noch eintragen musst, die Dorfübersicht aber nicht gefunden hast, hier ist der Link dazu Bild

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 21:30
von Yonoichi
Da ja in der letzten zeit, fast alle Jutsulisten überarbeitet wurden und darunter wohl auch einige selbsterfundene Jutsus fallen wollte ich mal Fragen.
Wie sieht es mit der Guideliste " Selbsterfundene Jutsus" aus? Sollen da alle Personen die es betrifft ihre Jutsu so editieren, wie sie jetzt nach dem Balancing sind oder hat man vor eine neue Litse mit Selbsterfundene Jutsus zu erstellen?
Oder die dritte Möglichkeit wäre, dass diese Liste eingestellt wird.

Welches dieser 3 Möglichkeiten trifft für die "Selbsterfundene Jutsu" - Liste zu?

Verfasst: Di 22. Sep 2009, 17:53
von Isaribi
Hi.
Ich hätte mal eine Frage zum Jutsu:



Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtfeld
Vorraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung: Durch dieseKunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Drahtgefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Einegrundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenigeKunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwendersabhängt

Wie genau will man es im Forum eigentlich bei dieses Jutsu mit: Abhängig von Können machen?

Könnte z.b. ein Anbu ein anderen Anbu mit dieser Kunst fesseln oder vielleicht ein Kage lähmen?

Also meine Frage ist die. Mit welchen Rang, kann man welchen Rang lähmen, oder soll es einfach von Spielerfähigkeiten abhängig sein?

Verfasst: Di 22. Sep 2009, 18:00
von Wataru Shinta
Das ist von den Fähigkeiten des Chars abhängig ^^

Verfasst: Di 22. Sep 2009, 18:02
von Isaribi
Heißt also von Spielkönnen oder z.b. (vergleichbar wie bei kai) vom Ninjutsu und eventuel Chakrakontrollwert abhängig?

Oder weißt du das jetzt selber nicht?

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 20:29
von Jimei
Hi, ich wollte mal fragen, wenn man ein Char erstellen möchte, welcher mit Gifte arbeitet, wo muss dann es in der Charaschablone reingeschrieben werden, dass man Gift verwendet und was für eine Wirkunge diese Gifte haben? In Besonderheit oder in Ausrüstung?

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 20:54
von Shirajira Ojo
Das gehört dann zur Ausrüstung. Wobei ich mir bei solchen Charas dann eine Erklärung in der Story dazu wünsche, wie er an diese Gifte kommt.

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 18:04
von Yonoichi
Hi, ich habe (mal wieder) eine Frage bezüglich den Narakünsten.
Wie wir alle wissen, können diese Nachts nicht verwendet werden, da zu wenig Licht vorhanden ist( ausgenommen der Mond scheint ohne Wolken).
Genauso wissen wir, dass ein Nara seine Schattenkünste trozdem verwenden kann, obwohl dieser komplett in einem Schatten steht und nichts von seinem eigenen Schatten zu sehen ist.

Wie sieht es nun eigentlich während einer Sonnenfinsterniss aus? Genau genommen ist das ja nur der Schatten des Mondes, welcher das Gebiet in dem man sich befindet mit einem Schatten bedeckt und, wenn man genau im Zentrumm dieses Schattens steht, man nichts von der Sonne sieht, auser ihren Feuerring.
Also kann man es eigentlich nicht mit der Nacht gleichsezten.
Da das gesammte Gebiet vom Schatten des Mondes bedeckt ist, kann doch der Nara dann von überall sein Schatten erscheinen lassen und zum Angriff nutzen richtig?( aller Kage Niu)

PS: Diesen Fall könnte man dann auch noch im Naraguide, der ja in kürze erst erstelt werden soll, erwähnen, wie es dabei aussieht.