Wohnung und Atelier
- Fukuro Kobayashi wurde von Kratos Aurion der Auftrag erteilt, den Palast der Göttlichen mit Kunstwerken zu schmücken und im Anschluss für Takashi Aurion eine lebendige Bibliothek anzulegen, zu erweitern und zu verwalten. Um ihren Aufgaben ungestört nachkommen zu können wurde ihr und ihrer Familie eine Wohnung im Westflügel, genauer genommen in dem Turm am Ende des Flügels zugeteilt. Der Turm und auch die Wohnung erstreckt sich über drei Etagen, welche von Familie Kobayashi bewohnt werden. Die Räume sind ziemlich klein und wären für eine größere Familie kaum geeignet. Jede Etage ist lediglich 8 Meter lang und 5 Meter breit.

[Achtung! Nur Bad pro Etage (geht komplett vom linken zum rechten Schlafzimmer). Im Untergeschoss kein Bad.]
In der unteren Etage findet der Alltag der Familie statt. Das Wohnzimmer ist mit traditionellen, dunklen Möbeln ausgestattet. Die Küchenzeile ist aus Massivholz gearbeitet und wird durch eine graue Steinarbeitsplatte abgerundet. Die Spüle nimmt gemeinsam mit dem Ofen fast die Hälfte der zur Verfügung stehenden Arbeitsfläche ein. Die schweren Vollholzmöbel sind mit einem dunkelgrünen, gemusterten Stoff bezogen. Durch die kleinen Fenster fällt nur wenig Licht in die Räume, wodurch die Wohnung im gesamten ziemlich dunkel wirkt. Jeden Abend zu Sonnenuntergang werden die Räume in strahlend rotoranges Licht gehüllt.
In der mittleren Etage befindet sich das Schlafzimmer von Fukuros Eltern, welches sich von der Abendsonne abwendet. Das noch ungenutzte Zimmer für das bald ankommende vierte Mitglied der Familie zeigt Richtung Westen. Bis auf eine Truhe mit den wenigen Kindersachen, die die werdende Mutter bereits organisieren konnte, ist der Raum leer.
In der obersten Etage hat sich Fukuro eingerichtet. Das nach Osten zeigende Zimmer hat die junge Genin als ihr Schlafzimmer auserkoren. In diesem befindet sich ein Bett, eine Truhe, in welche Fukuro ihre Nähuntensilien verstauen möchte, und ein Kleiderschrank. Zudem noch ein kleiner Tisch für zwei Personen, an welchem lediglich ein Stuhl Platz findet. Auf diesem finden ihre unzähligen Buntstifte und Notizbücher für den alltäglichen Gebrauch Platz. Insgesamt ist es damit sehr eng in ihrem Zimmer und man hat nicht mehr besonders viel Bewegungsfreiraum. Im zweiten Zimmer befindet sich Fukuros Atelier und damit ihr Arbeitsplatz. In diesem Raum befindet sich eine Staffelei, unzählige Leinwände und ein großer Zeichentisch, welcher sich sowohl für gebundene Bücher als auch für einzelne Blätter eignet. Die Wände sind übersät Haken und Nägeln, an welchen sich Bilder und Leinwände zum trocken aufhängen lassen. Die unzähligen Farben bewahrt Fukuro in einem kleinen Kästchen mit Rollen auf, das sich flexibel im Raum bewegen lässt. Ein mittlerweile mit Farbflecken versehener Barhocker dient Fukuro als Sitzgelegenheit. Eventuelle Gäste haben die Möglichkeiten es sich in einem Sessel in der Ecke des Zimmers bequem zu machen.