Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Shiros Jutsus
-
- Im Besitzt: Locked
Shiros Jutsus
JUTSUS
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.
Name: Kawarimi no Jutsu
Beschreibung: ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann.
Name: Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners.
Name: Nawanuke no Jutsu
Beschreibung: Ist ein Jutsu, bei dem man die eigenen Gelenke auskugelt, um so Fesseln oder ähnliches zu lösen um sich zu befreien.
Name: Tobidogou
Beschreibung:Man beschwört aus einer Schriftrolle Gegenstände wie Shuriken, Kunai oder andere Ninjawaffen um sie dann gegen den Gegner zu verwenden. Jedoch mus man vorher diese Dinge in den jeweiligen Schriftrollen versiegeln.
Name: Kai
Beschreibung: Hiermit kann man Genjutsus auflösen. Je nachdem wie gut der Anwender im bereich Genjutsu ist kann er sie auch auflösen.
Name: Katon: Hitsuta Okosu[ [Kunst des entzündenden Feuers]
Beschreibung: Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name: Katon: Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Beschreibung: Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Name: Kyou no Iki
Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuuton-Chakra in seiner Lunge und komprimiert damit die Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungen speichern kann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleiben könnte so verdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünf Minuten werden 15-20Minuten. (3 Posts)
Rang D
Name: Shunshin no Jutsu
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen. Sehr viele erfahrene Ninja beherrschen dieses Jutsu.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Name: Kinobori no Waza
Beschreibung: Indem man Chakra in seine Füße leitet, kann man auf Bäume, bzw an Wänden laufen.
Name: Heki Tei Dama
Beschreibung: Man konzentriert Chakra in seinen Handflächen. Die Menge ist dabei egal aber die Stärke nimmt dementsprechend zu oder ab. Man könnte theoretisch sein ganzes Chakra in die Handflächen leiten. Dann wird es ausgestoßen und fliegt geradlinig als Strahl auf das jeweilige Ziel zu. Die Größe des Strahls ist maximal die Größe der Handfläche.
Name: Kaze no Senbon
Beschreibung: Der Shinobi sammelt die Luft um sich herum in seinen Händen und vermischt sie mit seinem Chakra, wodurch er extrem scharfe und spitze Nadeln erschafft. Die Nadeln sind fast unsichtbar und nur schwer für den Gegner zu erkennen. Weil die Nadeln aus Luft gemacht sind, ist es schwer sie zu blocken.
Name: Katon: Kakato Herei no Jutsu [Feuerversteck: Hitzeblitz]
Beschreibung: Der Anwender leitet Chakra in seine Fäußte und lässt diese anschließend brennen. Im Anschluss zielt er mit den Händen auf den Gegner oder ein brennbares Objekt und schiesst die geringfügige Feuermasse in Form eines Strahls auf das Ziel. Der Schaden entspricht einer mittelstarken Verbrennung.
Name: Katon: Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu [Feuerversteck: Feuerkunai]
Beschreibung: Durch dieses Jutsu lässt man um sich bis zu 5 Kunais, bestehend aus Katon-Chakra entstehen lassen. Ihre Durchschlagskraft kann man als nutzlos bezeichnen, doch liegt der eigene Schadenseffekt in der hochgradigen Verbrennung, welche die Kunais bei einem Treffer zufügen.
Rang C
Name: Suimen Hokou no Waza
Beschreibung: Ähnlich wie Kinobori, nur das man hier sein Chakra stets verändern muss um auf Wasser laufen zu können.
Name: Katon: Goukakyuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der Flammenden Feuerkugel]
Beschreibung:Der Anwender schießt einen Feuerball auf den Gegner. Es kommt drauf an wie viel Chakra man nutzt um die Größe des Balles zu bestimmen. Meistens kann man die Größe des Balles mit der eines Medizinballes vergleichen, aber auch manchmal mit der eines Heißluftballons.
Name:Katon: Ho no Tate [Feuerversteck: Kunst des Feuerschilds]
Beschreibung:Wenn der Anwender des Jutsus gerade von einer Taijutsu Attacke angegriffen wird, lässt er Feuerchakra in die Luft und verbindet es mit dem Boden. Sobald der Gegner nun zuschlägt, ensteht eine Wand aus Feuer vor dem Anwender, welches den Taijutsuangriff abblockt und zugleich den Gegner, je nachdem mit welchem Körperteil er zugeschlagen hat, an diesem verbrennt. Allerdings dringen normale Wurfwaffen immernoch leicht durch.
Name: Katon: Housenka no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der flammenden Phönixblume]
Beschreibung: Vom Prinzip her ähnlich wie das ''Goukakyuu no Jutsu'', sammelt der Anwender Chakra in seiner Lunge. Diesmal feuert er jedoch mehrere kleine Feuerbälle ab, welche er mit Hilfe seines Chakras steuern kann. Als zusätzlichen Effekt, ist es auch möglich, Shuriken oder andere Wurfwaffen in den Flammen zu verstecken, und so für einen Überraschungsangriff zu sorgen.
Name: Katon: Horou no Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Name: Daitoppa Beschreibung: Man erzeugt einen starken Windstoß der auf den Gegner zurast und ihn zurückdrängt. Je nachdem wie viel Chakra man verwendet, desto stärker wird der Windstoß und kann sogar Bäume ausreißen.
Name: Katon: Atsume [Feuerversteck: Hitze]
Beschreibung: In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Durch das Katon Chakra wird die Umgebung wärmer und schwüler, indem das Fuuton Chakra es langsam über die gewünschte Fläche ausbreitet. Katon Angriffe werden hier durch effektiver.
Name : Katon: Kabe [Feuerversteck: Wand]
Beschreibung : In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Ein kleiner Kreis aus Flammen bildet sich um den Benutzer auf dem Boden, und Fuuton Chakra treibt die Flammen bis zu Kopfhöhe. Das Katon Chakra ist so manipuliert, wenn man nun z.b ein Shuriken durch die Wand aus Feuer wirft, entzündet sich das Shuriken und fängt an zu brennen. Sollte das Shuriken nun das gewünschte Ziel treffen, fängt es an zu brennen.
Rang B
Name: Kage Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper, welche die Jutsu seines Anwenders benutzen können, aber bei ernsthaften Treffern verschwinden.
Name: Katon: Karyuu Endan [Feuerversteck: Kunst des Drachenflammengeschosses]
Beschreibung:Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl auf den Gegner der die Form eines Drachen annimmt. Dieses Jutsu ist so schnell, dass es nur durch ein anderes Jutsu geblockt werden kann und besitzt eine enorme Hitze, sodass es alles, was ihm in den Weg kommt, vernichtet.
Name: Katon: Katon Bunshin no Jutsu [Feuerversteck: Feuerdoppelgänger]
Beschreibung:Bei diesem Jutsu entsteht ein Klon des Anwenders, welcher aus Flammen besteht. Dieser Doppelgänger besitzt seinen eigenen Willen und greift den Gegner so gut er kann an. Dies tut er im Nahkampf. Wenn der Doppelgänger getroffen wird, wird der Doppelgänger zu einer Feuermasse wieder. Wenn der Gegner die Feuermasse trifft, wird Schaden mit einigen schrecklichen Verbrennungen verursacht.
Name: Katon: Baku Ho Bunshin No Jutsu [Feuerversteck: Kunst des Explodiereden Feuerdoppelgängers]
Beschreibung: Eine Erweiterung der Feuerdoppelgänger. Der Anwender kann diesen nun einen zusätzlichen Effekt geben, welche diese explodieren lässt. Normalerweise würde der Feuerklon nur eine Feuermenge freigeben, dieser allerdings explodiert in einer starken Feuerexplosion. Folge ist eine starke Druckwelle, verfolgt von Flammen. Eine äußerst verheerende Technik.
Name: Katon: Dai Goukakyuu [Feuerversteck: Kunst der grossen flammenden Feuerkugel]
Beschreibung: Es wird eine weitaus größere Menge an Chakra erstellt, Folge ist jedoch auch eine deutlich größere Feuerkugel als bei ''Goukakyuu no Jutsu'' erschaffen. Sogar Erde kann bei einem Zusammenprall mit diesem Jutsu zu Glas schmelzen.
Name: Katon: Kasai Sanshuhouuo no Jutsu [Feuerversteck: Flammeder Salamadra]
Beschreibung:Diese Technik erzeugt viel Feuer, welches anschließend einen Salamander enstehen lässt, welcher 91 cm groß und 244 cm lang ist. Dieser Salamander steht nun unter dem Kommando des Anwenders und kann den Gegner angreifen. Die Intelligenz ist nicht sehr hoch, aber wenn der Salamander zuviel Schaden nimmt, explodiert er.
Name: Atsugai
Beschreibung: Man feuert eine große und zerstörerische Luftdruckwelle auf den Feind.
Name: Tei Bunshin
Beschreibung: Man erstellt einen Klon aus Luft der unterschiedliche Fähigkeitenhaben kann:
Warme Luft: Die Taijutsu Attacken können leichte Verbrennungen mit sich ziehendurch heiße Luft.
Bei Wind: Bei jeder Taijutsu Attacke werden kleinere Schnitte zugefügt.
Bei Regen: Der Bunshin wird schneller.
Allgemein besitzt er ein 10tel der Stärke des Anwenders und kannsich auch weiter vom Schöpfer entfernen.
Rang A
Name: Katon: Goenkyu [Feuerversteck: Kunst der gigantischen Feuerkugel]
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Beschreibung: Eine Weiterentwicklung von ''Katon Goukakyuu no Jutsu''. Der Anwender spuckt dabei ebenfalls eine große kugelförmige Flamme auf den Gegner. Diese reißt den Gegner mit und geht dann in einer riesigen Explosion hoch.
Name : Katon: Inferuno [Feuerversteck: Inferno]
Beschreibung : In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Aus dem Mund strömt dann eine riesige Menge an Feuer, die sich kurz dannach mit dem Fuuton Chakra entzündet. Eine riesige Feuerwelle rast dann auf dem gegner zu.
Bei zu frühen Anwendung des Fuuton Chakras kann man sich den Mund schwer verbrennen.
Rang S
Name: Katon: Kage Bunshin
Chakraverbrauch: 30% - 70% des Chakras
Beschreibung: Der Anwender lässt aus Feuer einen Doppelgänger entstehen, der nicht mit einem normalen Schlag zu besiegen ist. Der Anwender kann entscheiden, wieviel Chakra er dem Doppelgänger gibt, minimal sind 30% und maximal sind 70% des eigenen Chakras. Der Doppelgänger überlebt solange, bis das Chakra aufgebraucht ist. Nur gegen Wasser hat der Doppelgänger eine riesige Schwäche. Solange der Feuerdoppelgänger aktiv ist, kann sich der echte Anwender nicht von seinem Chakraverbrauch erholen, sondern muss sich voll und ganz auf seinen gesteuerten Wasserdoppelgänger konzentrieren. Diesen kann er solange steuern, bis das Chakra vorüber ist, dannach verbrennt der Doppelgänger und fällt in sich zusammen. Man kann immer nur jeweils Ein Katon: Kage Bunshin erstellen.
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
--------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Anbu Jutsus
Name: Shibai no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Zuerst sammelt der Anwender eine gewisse Chakra in seiner Hand undmarkiert mit diesem sein Ziel. Diese Markierung hält bis zu einem Tag.Jedoch nimmt es ab der 12. Stunde stetig weiter ab.
Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mitunsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personengleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Geninerlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkungextrem vom Können des Anwenders abhängt.
Name: Kunst der Sinnesverstärkung
Rang: D
Beschreibung: Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane(z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen,Schwingunge fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte situatione auch einvorteil sein könnte)
Name: (Siegel lösen)
Rang: C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufudas oder Siegel außer Kraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender ein Fingerzeichen formen und sich auf die jeweilige Briefbombe konzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach dem wie stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.
Name: Tsuigeki no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zuerspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungsjutsus.
Name: Muon Satsujin Jutsu
Rang: A
Beschreibung: Muon Satsujin Jutsu ist ein Jutsu, bei dem man seinen Gegner lautlos tötet,ohne dass dieser sich zu verteidigen weiß. Dieses Jutsu ist eine Spezialität der Kirigakure Attentat Truppe. Man greift dabei diel ebenswichtigsten Punkte des Gegners an, um diesen Punkt genau zutöten:
-das Herz
-die Nieren
-den Rachen
-die Wirbelsäule
-die Lunge
-die Leber
-die Halsarterie
-die Arterie unter dem Schlüsselbein
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.
Name: Kawarimi no Jutsu
Beschreibung: ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann.
Name: Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners.
Name: Nawanuke no Jutsu
Beschreibung: Ist ein Jutsu, bei dem man die eigenen Gelenke auskugelt, um so Fesseln oder ähnliches zu lösen um sich zu befreien.
Name: Tobidogou
Beschreibung:Man beschwört aus einer Schriftrolle Gegenstände wie Shuriken, Kunai oder andere Ninjawaffen um sie dann gegen den Gegner zu verwenden. Jedoch mus man vorher diese Dinge in den jeweiligen Schriftrollen versiegeln.
Name: Kai
Beschreibung: Hiermit kann man Genjutsus auflösen. Je nachdem wie gut der Anwender im bereich Genjutsu ist kann er sie auch auflösen.
Name: Katon: Hitsuta Okosu[ [Kunst des entzündenden Feuers]
Beschreibung: Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name: Katon: Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Beschreibung: Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Name: Kyou no Iki
Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuuton-Chakra in seiner Lunge und komprimiert damit die Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungen speichern kann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleiben könnte so verdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünf Minuten werden 15-20Minuten. (3 Posts)
Rang D
Name: Shunshin no Jutsu
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen. Sehr viele erfahrene Ninja beherrschen dieses Jutsu.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Name: Kinobori no Waza
Beschreibung: Indem man Chakra in seine Füße leitet, kann man auf Bäume, bzw an Wänden laufen.
Name: Heki Tei Dama
Beschreibung: Man konzentriert Chakra in seinen Handflächen. Die Menge ist dabei egal aber die Stärke nimmt dementsprechend zu oder ab. Man könnte theoretisch sein ganzes Chakra in die Handflächen leiten. Dann wird es ausgestoßen und fliegt geradlinig als Strahl auf das jeweilige Ziel zu. Die Größe des Strahls ist maximal die Größe der Handfläche.
Name: Kaze no Senbon
Beschreibung: Der Shinobi sammelt die Luft um sich herum in seinen Händen und vermischt sie mit seinem Chakra, wodurch er extrem scharfe und spitze Nadeln erschafft. Die Nadeln sind fast unsichtbar und nur schwer für den Gegner zu erkennen. Weil die Nadeln aus Luft gemacht sind, ist es schwer sie zu blocken.
Name: Katon: Kakato Herei no Jutsu [Feuerversteck: Hitzeblitz]
Beschreibung: Der Anwender leitet Chakra in seine Fäußte und lässt diese anschließend brennen. Im Anschluss zielt er mit den Händen auf den Gegner oder ein brennbares Objekt und schiesst die geringfügige Feuermasse in Form eines Strahls auf das Ziel. Der Schaden entspricht einer mittelstarken Verbrennung.
Name: Katon: Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu [Feuerversteck: Feuerkunai]
Beschreibung: Durch dieses Jutsu lässt man um sich bis zu 5 Kunais, bestehend aus Katon-Chakra entstehen lassen. Ihre Durchschlagskraft kann man als nutzlos bezeichnen, doch liegt der eigene Schadenseffekt in der hochgradigen Verbrennung, welche die Kunais bei einem Treffer zufügen.
Rang C
Name: Suimen Hokou no Waza
Beschreibung: Ähnlich wie Kinobori, nur das man hier sein Chakra stets verändern muss um auf Wasser laufen zu können.
Name: Katon: Goukakyuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der Flammenden Feuerkugel]
Beschreibung:Der Anwender schießt einen Feuerball auf den Gegner. Es kommt drauf an wie viel Chakra man nutzt um die Größe des Balles zu bestimmen. Meistens kann man die Größe des Balles mit der eines Medizinballes vergleichen, aber auch manchmal mit der eines Heißluftballons.
Name:Katon: Ho no Tate [Feuerversteck: Kunst des Feuerschilds]
Beschreibung:Wenn der Anwender des Jutsus gerade von einer Taijutsu Attacke angegriffen wird, lässt er Feuerchakra in die Luft und verbindet es mit dem Boden. Sobald der Gegner nun zuschlägt, ensteht eine Wand aus Feuer vor dem Anwender, welches den Taijutsuangriff abblockt und zugleich den Gegner, je nachdem mit welchem Körperteil er zugeschlagen hat, an diesem verbrennt. Allerdings dringen normale Wurfwaffen immernoch leicht durch.
Name: Katon: Housenka no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der flammenden Phönixblume]
Beschreibung: Vom Prinzip her ähnlich wie das ''Goukakyuu no Jutsu'', sammelt der Anwender Chakra in seiner Lunge. Diesmal feuert er jedoch mehrere kleine Feuerbälle ab, welche er mit Hilfe seines Chakras steuern kann. Als zusätzlichen Effekt, ist es auch möglich, Shuriken oder andere Wurfwaffen in den Flammen zu verstecken, und so für einen Überraschungsangriff zu sorgen.
Name: Katon: Horou no Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Name: Daitoppa Beschreibung: Man erzeugt einen starken Windstoß der auf den Gegner zurast und ihn zurückdrängt. Je nachdem wie viel Chakra man verwendet, desto stärker wird der Windstoß und kann sogar Bäume ausreißen.
Name: Katon: Atsume [Feuerversteck: Hitze]
Beschreibung: In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Durch das Katon Chakra wird die Umgebung wärmer und schwüler, indem das Fuuton Chakra es langsam über die gewünschte Fläche ausbreitet. Katon Angriffe werden hier durch effektiver.
Name : Katon: Kabe [Feuerversteck: Wand]
Beschreibung : In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Ein kleiner Kreis aus Flammen bildet sich um den Benutzer auf dem Boden, und Fuuton Chakra treibt die Flammen bis zu Kopfhöhe. Das Katon Chakra ist so manipuliert, wenn man nun z.b ein Shuriken durch die Wand aus Feuer wirft, entzündet sich das Shuriken und fängt an zu brennen. Sollte das Shuriken nun das gewünschte Ziel treffen, fängt es an zu brennen.
Rang B
Name: Kage Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper, welche die Jutsu seines Anwenders benutzen können, aber bei ernsthaften Treffern verschwinden.
Name: Katon: Karyuu Endan [Feuerversteck: Kunst des Drachenflammengeschosses]
Beschreibung:Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl auf den Gegner der die Form eines Drachen annimmt. Dieses Jutsu ist so schnell, dass es nur durch ein anderes Jutsu geblockt werden kann und besitzt eine enorme Hitze, sodass es alles, was ihm in den Weg kommt, vernichtet.
Name: Katon: Katon Bunshin no Jutsu [Feuerversteck: Feuerdoppelgänger]
Beschreibung:Bei diesem Jutsu entsteht ein Klon des Anwenders, welcher aus Flammen besteht. Dieser Doppelgänger besitzt seinen eigenen Willen und greift den Gegner so gut er kann an. Dies tut er im Nahkampf. Wenn der Doppelgänger getroffen wird, wird der Doppelgänger zu einer Feuermasse wieder. Wenn der Gegner die Feuermasse trifft, wird Schaden mit einigen schrecklichen Verbrennungen verursacht.
Name: Katon: Baku Ho Bunshin No Jutsu [Feuerversteck: Kunst des Explodiereden Feuerdoppelgängers]
Beschreibung: Eine Erweiterung der Feuerdoppelgänger. Der Anwender kann diesen nun einen zusätzlichen Effekt geben, welche diese explodieren lässt. Normalerweise würde der Feuerklon nur eine Feuermenge freigeben, dieser allerdings explodiert in einer starken Feuerexplosion. Folge ist eine starke Druckwelle, verfolgt von Flammen. Eine äußerst verheerende Technik.
Name: Katon: Dai Goukakyuu [Feuerversteck: Kunst der grossen flammenden Feuerkugel]
Beschreibung: Es wird eine weitaus größere Menge an Chakra erstellt, Folge ist jedoch auch eine deutlich größere Feuerkugel als bei ''Goukakyuu no Jutsu'' erschaffen. Sogar Erde kann bei einem Zusammenprall mit diesem Jutsu zu Glas schmelzen.
Name: Katon: Kasai Sanshuhouuo no Jutsu [Feuerversteck: Flammeder Salamadra]
Beschreibung:Diese Technik erzeugt viel Feuer, welches anschließend einen Salamander enstehen lässt, welcher 91 cm groß und 244 cm lang ist. Dieser Salamander steht nun unter dem Kommando des Anwenders und kann den Gegner angreifen. Die Intelligenz ist nicht sehr hoch, aber wenn der Salamander zuviel Schaden nimmt, explodiert er.
Name: Atsugai
Beschreibung: Man feuert eine große und zerstörerische Luftdruckwelle auf den Feind.
Name: Tei Bunshin
Beschreibung: Man erstellt einen Klon aus Luft der unterschiedliche Fähigkeitenhaben kann:
Warme Luft: Die Taijutsu Attacken können leichte Verbrennungen mit sich ziehendurch heiße Luft.
Bei Wind: Bei jeder Taijutsu Attacke werden kleinere Schnitte zugefügt.
Bei Regen: Der Bunshin wird schneller.
Allgemein besitzt er ein 10tel der Stärke des Anwenders und kannsich auch weiter vom Schöpfer entfernen.
Rang A
Name: Katon: Goenkyu [Feuerversteck: Kunst der gigantischen Feuerkugel]
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Beschreibung: Eine Weiterentwicklung von ''Katon Goukakyuu no Jutsu''. Der Anwender spuckt dabei ebenfalls eine große kugelförmige Flamme auf den Gegner. Diese reißt den Gegner mit und geht dann in einer riesigen Explosion hoch.
Name : Katon: Inferuno [Feuerversteck: Inferno]
Beschreibung : In einer Hand wird Katon, und in der anderen Hand wird Fuuton Chakra gesammelt. Dannach müssen die Hände vor dem Brustkorb zusammen gefaltet werden. Aus dem Mund strömt dann eine riesige Menge an Feuer, die sich kurz dannach mit dem Fuuton Chakra entzündet. Eine riesige Feuerwelle rast dann auf dem gegner zu.
Bei zu frühen Anwendung des Fuuton Chakras kann man sich den Mund schwer verbrennen.
Rang S
Name: Katon: Kage Bunshin
Chakraverbrauch: 30% - 70% des Chakras
Beschreibung: Der Anwender lässt aus Feuer einen Doppelgänger entstehen, der nicht mit einem normalen Schlag zu besiegen ist. Der Anwender kann entscheiden, wieviel Chakra er dem Doppelgänger gibt, minimal sind 30% und maximal sind 70% des eigenen Chakras. Der Doppelgänger überlebt solange, bis das Chakra aufgebraucht ist. Nur gegen Wasser hat der Doppelgänger eine riesige Schwäche. Solange der Feuerdoppelgänger aktiv ist, kann sich der echte Anwender nicht von seinem Chakraverbrauch erholen, sondern muss sich voll und ganz auf seinen gesteuerten Wasserdoppelgänger konzentrieren. Diesen kann er solange steuern, bis das Chakra vorüber ist, dannach verbrennt der Doppelgänger und fällt in sich zusammen. Man kann immer nur jeweils Ein Katon: Kage Bunshin erstellen.
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
--------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Anbu Jutsus
Name: Shibai no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Zuerst sammelt der Anwender eine gewisse Chakra in seiner Hand undmarkiert mit diesem sein Ziel. Diese Markierung hält bis zu einem Tag.Jedoch nimmt es ab der 12. Stunde stetig weiter ab.
Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mitunsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personengleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Geninerlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkungextrem vom Können des Anwenders abhängt.
Name: Kunst der Sinnesverstärkung
Rang: D
Beschreibung: Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane(z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen,Schwingunge fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte situatione auch einvorteil sein könnte)
Name: (Siegel lösen)
Rang: C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufudas oder Siegel außer Kraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender ein Fingerzeichen formen und sich auf die jeweilige Briefbombe konzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach dem wie stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.
Name: Tsuigeki no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zuerspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungsjutsus.
Name: Muon Satsujin Jutsu
Rang: A
Beschreibung: Muon Satsujin Jutsu ist ein Jutsu, bei dem man seinen Gegner lautlos tötet,ohne dass dieser sich zu verteidigen weiß. Dieses Jutsu ist eine Spezialität der Kirigakure Attentat Truppe. Man greift dabei diel ebenswichtigsten Punkte des Gegners an, um diesen Punkt genau zutöten:
-das Herz
-die Nieren
-den Rachen
-die Wirbelsäule
-die Lunge
-die Leber
-die Halsarterie
-die Arterie unter dem Schlüsselbein
- Ryuuzaki Yagami
- ||
- Beiträge: 4644
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Ryuuzaki
- Nachname: Yagami
- Alter: 29 Jahre
- Größe: 1,81 Meter
- Gewicht: 77 Kilogramm
- Stats: 48
- Chakra: 5
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 8
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 10
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
eig alles ok nur kaimon das erste tor is n taijutsu also da eintragen unter b rang, dann das letze feuer jutsu das rasenshuriken also wo is da bitte der feuer zusatz das was es kann is alles vom fuuton rasenshuriken und soweiso brauchste um das zu können das rasengan in normal das fuuton ransengan und dann das fuuton rasenshuriken und das rasengan kannste eig nur in rpg lernen also geht dein jutsu leider nicht,sowieso wäre es derbe weil der nachteil zu gering ist gegenüber den schaden,zudem ist die verletzung des armes draussen der immer weiter zerstört wird je öfter man es benutzt.
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton

-
- Im Besitzt: Locked
Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden ^^. Ich hab doch geschrieben das bei dem Jutsu Feuer-Chakra hinzugefügt wird, und es ist nicht genauso wie das Fuuton: Rasen Shuriken. Denn wenn das den gegner traf, kamen ganz viele Schnitte in seinem Körper. Bei meinem Jutsu geht der Gegner nur in eine riesige Explosion auf. Und ich verstehe nicht wieso er eine Verletzung am Arm bekommen sollte, wenn er das Jutsu werfen würde ^^ Habe ich aber auch geschrieben.
MFG Shiro
MFG Shiro
-
- Im Besitzt: Locked
Da du ANBU-Squad bist bitte auch die ANBU-Jutsus einfügen, die du hier findest. Ich bitte zu entschuldigen, dass das alles unübersichtlich ist, aber der Guide dafür muss erst noch erstellt werden. Wegen dem Katon: Rasen Shuriken werde ich mich mit dem Staff noch einma beraten und dir dann Bescheid sagen.
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
- Toshiro Rengoku
- ||
- Beiträge: 4807
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
- Im Besitzt: Locked
- Discord: iKirin#0001
- Vorname: Toshiro
- Nachname: Rengoku
- Alter: 23
- Größe: 1.78m
- Gewicht: 73 kg
- Stats: 39/39
- Chakra: 10
- Stärke: 1
- Geschwindigkeit: 4
- Ausdauer: 9
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 4
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Name: Muon Satsujin Jutsu
Ist ein A-Rang
Ausserdem die Anzahl der C-Rang Jutsus auf ca. 10 reduzieren. 20 sind derbe heftig.
Die Anzahl der D-Rang Jutsus auch etwas runterschrauben
Kaimon = Tor des Anfangs
Mit 5 Taijutsu-Punkten nicht gerechtfertigt.
Omoto Renge vollglich auch raus.
Ist ein A-Rang
Ausserdem die Anzahl der C-Rang Jutsus auf ca. 10 reduzieren. 20 sind derbe heftig.
Die Anzahl der D-Rang Jutsus auch etwas runterschrauben
Kaimon = Tor des Anfangs
Mit 5 Taijutsu-Punkten nicht gerechtfertigt.
Omoto Renge vollglich auch raus.
<Toshiro redet> ◈ Toshiro denkt ◈ <Puck redet> ◈ Puck spricht mental ◈ Toshiro spricht mental
CharaBW <> Offene NBWs
ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya
2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin
CharaBW <> Offene NBWs
ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya
2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin
-
- Im Besitzt: Locked
1. Im Thread "Anbu Jutsus" war das Muon Satsujin Jutsu als C Rang Jutsu eingetragen, aber ok, habs geändert...
2. Ich finde das jetzt wohl nicht sonderlich schlimm, aber unorganisiert. Denn im Thrad "Bewerbungschablonen" steht, das es egal ist wieviele C und D Rang Jutsus man hat. Wenn man nicht umbegrenzt haben darf, sollte man das dahin schreiben.
Ich habe nun die C Rang Jutsus auf 10 reduziert und bei dem D Rang Jutsus zwei gelöscht.
3. Habe die beiden Jutsus rausgetan, dafür 2 neue B-Rang Jutsus zu Ninjutsu hinzugefügt.
2. Ich finde das jetzt wohl nicht sonderlich schlimm, aber unorganisiert. Denn im Thrad "Bewerbungschablonen" steht, das es egal ist wieviele C und D Rang Jutsus man hat. Wenn man nicht umbegrenzt haben darf, sollte man das dahin schreiben.
Ich habe nun die C Rang Jutsus auf 10 reduziert und bei dem D Rang Jutsus zwei gelöscht.
3. Habe die beiden Jutsus rausgetan, dafür 2 neue B-Rang Jutsus zu Ninjutsu hinzugefügt.
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast