Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Zorros Jutsus

Zorro Lorenor
Im Besitzt: Locked

Zorros Jutsus

Beitragvon Zorro Lorenor » Do 2. Jul 2009, 21:08

JUTSUS

Rang des Charakters:Anbu Squadleader
Anzahl der Jutsus: 32

Ninjutsu

Rang E

| Kawarimi no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend, Defensiv
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender, mit einem beliebigen Objekt in der Umgebung seinen Platz zu tauschen, wenn das jeweilige Objekt nicht allzu groß oder klein ist, sondern sich in etwa in der Größe des Anwenders befindet. Schlägt der Gegner nun zum Beispiel auf den Anwender dieses Jutsus, kann sein Schlag auf einen harten Stein treffen, mit dem der Platz getauscht wurde. Auch zur Flucht und zur Irritation des Gegners ist diese Technik zu empfehlen.

| Henge no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubt es dem Anwender, sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es ein Stein, ein Mensch oder ein Tier. Das Objekt darf nicht allzu groß, und auch nicht allzu klein sein, sondern eher der Masse des Anwenders entsprechen.


| Nawanuke no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Defensiv
Beschreibung: Diese Grundtechnik befreit den Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen, und mir mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln. Dieses Jutsu erfordert, aufgrund des Ursprungs der Anwendung, keinen Einsatz von Fingerzeichen.

| Kakuremino no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender so gut es geht sich mit Hilfe eines Umhanges vor einem Hintergrund zu tarnen und mit selbigen zu ''verschmelzen''. Das menschliche Auge hat es sehr schwer, diese optische Täuschung zu durchschauen.

| Bunshin no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nur Illusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschen können. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührt wurde, aufgelöst. Allerdings hat dieses Jutsu keinen Effekt gegen einen Byakugan- oder Sharingannutzer. Auch ein geübtes Auge kann die Illusionen von dem Original unterscheiden.

| Jibaku Fuda: Kassei |
Rang: E-Rang
Art: Offensiv, Unterstützend, Defensiv
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage die Explosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen. Je nach Konzentration und Anstrengung ist man dazu in der Lage, diese Technik aus weiten oder niedrigeren Distanzen einzusetzen Dabei ist jedoch darauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.

Name: Tobidogu
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder etwaige andere unhandliche Dinge in Schriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden Ninjas erleichtern und tragbarer machen.

Rang D

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Art:Unterstützend
Beschreibung: Um das Shunshin no Jutsu anwenden zu können, muss man zu allererst eine gewisse Menge an Chakra auf den ganzen Körper fokusieren, um sich anschließend so schnell bewegen zu können, das man kaum noch zu sehen ist. Sieht man einen Ninja, der dieses Jutsu anwendet, so denkt man, es würde nichts anderes als ein schemenhafter Schatten sein. Die zurückgelegte Distanz beschränkt sich hierbei auf einen Kilometer, was das Chakra jedoch schon sehr auslaugt. Man unterscheidet in jedem Dorf eine unterschiedliche Form des Shunshins, die Wirkung bleibt jedoch gleich, lediglich das Aussehen wirkt anders:
Suna Shunshin no Jutsu: Anwender reist in einem Sandschleier

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das Laufen auf Bäumen oder ähnlichen glatten Flächen erlaubt, egal wie steil sie sind, solange sie die 90-Grad Marke nicht überschreiten.

Kirigakure no Jutsu (Hidden Mist Skill)
Element: Wasser
Typ: Unterstüzend
Rang: D
Beschreibung:
Eine Technik, bei der der Anwender Chakra in die Luft leitet und einen dichten Nebel aufziehen lässt. Der Effekt wird zusätzlich verstärkt, je mehr Wasser in der Umgebung ist. Anwender und Gegner können unter normalen Verhältnissen nicht mehr die eigene Hand vor Augen sehen, sie müssen sich also auf die anderen Sinne verlassen.

Suiton • Mizu Baito [Water Release • Water Piranha]
Element: Wasser
Typ: Unterstützend/Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Bei dieser Technik beschwört der Anwender viele Wasser-Piranhas. Diese Technik ist am sinnvollsten, wenn viel Wasser vorhanden ist. Die Piranhas greifen den Gegner bis zur Auflösung kontinuierlich an.

Suiton • Mizu Taman no Jutsu [Water Release • Water Ball]
Element: Wasser
Typ: Offensiv
Rang: D
Beschreibung: Der Anwender spuckt einen kleinen Wasserball auf den Gegner, der zwar keinen wirklichen Schaden anrichten kann, aber einen Nebelschleier mit sich zieht, damit der Gegner nichts mehr sehen kann.

Rang C

Suiton: Teppoudama
Rang:C
Typ: Offensiv
(水: 水弾丸) Bei diesem C-Rang Nin-Jutsu schießt Gamabunta mit Wassergeschossen, die er aus seinem Mund schleudert, auf den Gegner.

Mizu Bunshin no Jutsu
Rang:C
Typ: Unterstützend
Bei dem Jutsu Mizu Bunshin no Jutsu (Mizu = Wasser ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) erschafft man Doppelgänger aus Wasser. Die Stärke diese Doppelgänger hängt von der Zahl der erschaffenen Doppelgänger ab. Wenn man z.B. zehn Doppelgänger erschafft, haben sie ein Zehntel von der Stärke des Besitzers. Das besondere an den Wasserdoppelgängern ist, das sie auch ut unter Wasser kämpfen können.

Rang B

Suiton: Suiryuudan no Jutsu
Rank:B
Bei Suiton: Suiryuudan no Jutsu (水: 技術の水辰爆弾) (Jutsu der Wasserdrachenbombe) wird aus einer großen Menge Wasser ein Wasserdache geformt. Diese Suiton Technik ist ein B-Rang Nin-Jutsu. Man muss dafür viele Fingerzeichen machen und ohne Wasserquelle wird doppeltes Chakra verbraucht.

Suiton • Suishouha (Water Release • Water Colliding Wave)
Element: Wasser
Typ: Offensiv/Unterstützend
Rang: B
Beschreibung: Bei dieser Technik erschafft der Anwender aus dem nichts ein Große Menge an Wasser, die als mächtige Wasserwelle auf den Gegner zurast. Hiermit lässt sich leicht ein ganzes Areal überfluten. Das entstandene Wasser kann später für andere Wasserjutsus genutzt werden.

Suiton: Suijinheki
Rank:B
Element:Suiton
Nachdem er eine Reihe von Fingerzeichen gemacht hat, schießt er einen Wasserstrahl aus seinem Mund der u.a. als Barriere für gegnerische Attacken dient.Auch Kakuzu setzt es im Anime ein,als Shikamaru eine Briefbombe auf ihn wirft. Ohne Wasserquelle hat man einen doppelten Chakra verbrauch.

Rang A

Daibakufu no Jutsu (Wasserversteck: Jutsu des Riesenwasserfalls)
Beschreibung: Daibakufu No Jutsu ist eine Technik, mit der man, nachdem man die nötigen Fingerzeichen gemacht hat, einen riesigen Wasserfall auf den Gegner schießt. Man braucht eine riesige Menge an Chakra, um dieses Jutsu durchführenden zu können.

Goshokuzame
Beschreibung: Durch Goshokuzame kann Kisame Haie, die er durch Chakra erschaffen hat, kontrollieren. Zuerst führt Kisame die notwendigen Fingerzeichen aus. Dann legt er seine Hand auf das Wasser und im Wasser enstehen Haie, die den Gegner angreifen. Dieses Jutsu ist allerdings keine Beschwörungstechnik. Als Kisame dieses Jutsu eingesetzt hat, hat er davor das Baku Suishouha eingesetzt, damit das ganze Gebiet überflutet wird.

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

| Taijutsu Grundlagen |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die Grundangriffskombination, unter die einfache Schläge, Tritte und Kombinationen dieser Angriffsarten fallen. Das selbe gilt für den Umgang mit Waffen, welchen man zu Akademiezeiten lernt.

Name: Gomu no Jutsu (Gummitechnik)
Element: keines
Typ: Taijutsu
Rang: E
Voraussetzung: schneller als Gegner
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich in Schlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe des Gegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür genug schnell sein.


Rang D

Name: Asshou (Zerdrückende Handfläche)
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei rammt man seine Faust in den Bauch des Gegners und rammt ihn somit zu Boden.


Name: Hiko Kogeki
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei tritt man den Gegner in die Luft taucht über ihm wieder auf und tritt ihn Richtung Boden.

Rang C

---------

Rang B

Name: Kaimon = Tor des Anfangs
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: B
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn.

Rang A

---------

Rang S

---------


Anbu Jutsus

Grundkenntnisse:

Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Diese Fähigkeit ist eine Vorraussetzung, um ein vollständiger Anbu zu werden. Dieses lernt man in seiner Grundausbildung. Man erhält hier das Grundwissen für Kryptographie, aber auch das Wissen über Siegel und Siegelkünste dar.

Name: - (Wissen Psychologie)
Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name: - (Wissen Folter)
Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Name: - (Wissen Anatomie)
Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Name: - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name: - (Waffenkunde)
Dem Anwender ist es nun möglich so gut wie alles als Waffe zu verwenden, z.B. Stöcke, Schwerter, Sicheln usw.

Name: - (Grundkenntnisse im Kampf mit dem Katana)
Da so gut wie jeder Anbu ein Katana besitzt, wurden die Anbus in ihrer Grundausbildung auch besonders darin geschult es zu verwenden. Der Anbu beherrscht nun seine Waffe durchschnittlich bis sehr gut.

So Namé no Karada [Auslöschung des Körpers]
Art: Wissen, Routinen
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Dieses Jutsu oder besser gesagt dieses Wissen und Routinen sind essentiell für einen Jagdninja innerhalb der ANBU. Er braucht dieses Wissen, um seinen Jobals Geheimnishüter seines Dorfes verrichten zu können. Er muss an Ort und Stelle den Körper vernichten, seine Geheimnisse elemenieren und wahren. Es ist in eine Theoretische und in eine praktische Einheit gegliedert. In der theoretischen Einheit lernt man, wie man zum Beispiel die Geheimnisse eines Körpers entfernt. Kekkei Genkai, Clanwissen, Dorfwissen etc. Man lernt, wie man so was erkennt und effektiv vernichtet. Auch welche Art Geheimnisse es alles geben kann.
Die Zweite, praktische Prüfung beschäftigt sich, wie man es durchführt. Welche Techniken man können sollte, wie man Kuna und andere Gerätschaften verwendet.

Grundkenntnisse erweitert:

Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung für Profis)
Dies ist das Wissen über Kryptographie für Fortgeschrittene. Nur ANBU's, die im Spionagedienst tätig sind, bekommen dies beigebracht. Diese Kenntnis beinhaltet das Wissen über sämtliche vorhandenen Möglichkeiten Briefe zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Den ANBU wird beigebracht, wie man sich bei neuartigen Verschlüsselungstechniken schnell Überblick verschaffen kann und diese mit einfachen Mittelnentschlüsselt.

Name: - (Wissen Psychologie für Profis)
Diese Kenntnisse werden Lehrlingen in der Wach-ANBU-Abteilung beigebracht. Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.

Name: - (Wissen Folter für Profis)
Kenntnisse die nur bei den Verhör und Spionage ANBU's gelehrt werden. Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name: - (Wissen Anatomie)
Jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraftsetzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.

Name: - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Rang E

---------

Rang D

Kanashibari no Jutsu
Rang D
Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mitunsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personengleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Shibai no Jutsu
Rang: D
Zuerst sammelt der Anwender eine gewisse Chakra in seiner Hand und markiert mit diesem sein Ziel. Diese Markierung hält bis zu einem Tag. Jedoch nimmt es ab der 12. Stunde stetig weiter ab.

Kunst der Sinnesverstärkung
Rang:D
Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingungen fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute Geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte Situationen auch ein Vorteil sein könnte)
(Anmerkung: Das dürfte im groben die Kunst sein, die Kiba nutzt um besser Riechen zu können, oder Yondaime verwendete um im Manga die Anzahl der Feinde zu erkennen)

Rang C

Tsuigeki no Jutsu
Rang: C
Reichweite: 1 Kilometer
Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punktkonzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu.

Name: -
Rang: C
Bei diesem Jutsu konzentriert man Chakra in seine Handfläche. Nun kann man aus einer Materie (Holz, Stein) versteckte Kibakufu das ziehen.
Das ist nicht zwingend als ANBU-Jutsu nötig

Name: - (Siegel lösen)
Rang: C
Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufu das oder Siegel auße rKraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender ein Fingerzeichen formen und sich auf die jeweilige Briefbombekonzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach dem wo stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.

Itsuwari no Jutsu
Rang: C
Dies ist ein Ninjutsu, welches großteils von Spionage und VerhörAnbus verwendet wird, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.

Rang B

Shoshagan no Jutsu
Rang: B
Man legt die Hand auf das Gesicht einer Leiche, zieht es ab und machtes sich zu eigen. Da man das ganze Gesicht raubt, kann man perfekt die beraubte Person spielen.

Rang A

---------

Rang S

---------

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Do 2. Jul 2009, 21:25

Folgende Jutsus entfernen, oder Tsuki um Erlaubnis bitten:
Name: Flash Kick
Rang: C
Typ: Offensiv
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: minimal
Ortschaft: Überall (wurde von Naomi entwickelt)
Beschreibung: Der Anwender verpasst dem Gegner einen schnellen, kaum vorhersehbaren Chakra geladenen Tritt. Bei Naomis Geschwindigkeit ist es schwierig diesem auszuweichen.

Name: Double Flash Punch
Rang C
Element: keines
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Chakraverbrauch: minimal
Ortschaft: Überall (wurde von Naomi entwickelt)
Beschreibung: Zwei schnelle, kaum vorhersehbare chakrageladene Schläge. Bei Naomis Geschwindigkeit ist es schwierig diesen auszuweichen.


Name: Flash Combination
Rang: C
Element: keines
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Chakraverbrauch: minimal
Ortschaft: Überall (wurde von Naomi entwickelt)
Beschreibung: Eine Kombination aus mehreren schnellen kaum vorhersehbaren Schlägen und Tritten. Bei Naomis Geschwindigkeit ist es schwierig diesen auszuweichen.


Suiton: Suiryuudan no Jutsu ---> Viele Fingerzeichen noch einfügen und ohne Wasserquelle doppelter Chakraverbrauch.

Suiton: Suijinheki ---> Hier auch ohne Wasserquelle doppelter Chakraverbrauch.

Ich weiss nicht genau wie das vorher mit den Suiton Jutsus ablief, aber ohne Wasserquelle verbraucht man viel mehr Chakra, da ist man mit einem doppelten Chakraverbrauch noch gut bedient, denke ich. ;)

mfg Fudo

Zorro Lorenor
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Zorro Lorenor » Do 2. Jul 2009, 21:29

So habs editiert^^

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4807
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 2. Jul 2009, 21:41

Bis zum 5. Tor ok. 6. Tor nicht mehr.

Sonst ok.
<Toshiro redet>Toshiro denkt<Puck redet>Puck spricht mentalToshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Zorro Lorenor
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Zorro Lorenor » Do 2. Jul 2009, 21:47

Tor ist weg hab dafür 1 B Rang und 3 D Rang Jutsus hinzugefügt!

Zorro Lorenor
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Zorro Lorenor » Mo 6. Jul 2009, 17:34

Hab Liste jetzt nochmal wegen der Anbu Jutsus überarbeitet!

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13969
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » Mo 6. Jul 2009, 19:00

Unsere hübsche Schablone könntest du noch verwenden ansonsten finde ich es ok.

Mfg Seiji

Zorro Lorenor
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Zorro Lorenor » Mo 6. Jul 2009, 19:08

Seiji Masamori hat geschrieben:Unsere hübsche Schablone könntest du noch verwenden ansonsten finde ich es ok.

Mfg Seiji


Hab die hübsche Schablone verwendet und statt Medicjutsus die Anbu Jutsus hin geschrieben

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Mo 6. Jul 2009, 19:28

angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast