Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Aru's Jutsus

Braid Kyoaku
Im Besitzt: Locked

Aru's Jutsus

Beitragvon Braid Kyoaku » Fr 10. Jul 2009, 15:06

JUTSUS

Ninjutsu

Rang E

-Tobidogu:
Beschreibung Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder Unhandliche Dinge inSchriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden leichter tragen zukönnen.

-Bunshinno Jutsu ("Kunst der Doppelgänger")
Beschreibung: Ist ein Standard-Jutsu,welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafftder Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keineeigenständigen Wesen und können keinen Schaden anrichten.

-Jibaku Fuda:
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage dieExplosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen.Dabei ist jedoch drauf zu achten das die Genin sowie auchAkademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.

-Kawarimi no Jutsu ("Körperersatz-Technik")
Beschreibung: Ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einemGegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtesAngriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er seineBlösse zeigt und angegriffen werden kann.

Henge no Jutsu (Verwandlungsjutsu)
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man sich selbstin eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.

Nawanukeno Jutsu ("Jutsu des Entfesselns")
Beschreibung: Ist das Jutsu, welches dieAkademieschüler als allererstes erlernen, um sich später ausgefährlichen Situationen zu befreien. Dazu müssen sie die Knoten lösen und ihre Gelenke auskugeln, um sich so von den Fesseln zu befreien.


Rang D

-Kinobori no Waza (wörtlich übersetzt:"Jutsu des Baumlaufens")
Beschreibung: Ist eingrundlegendes Jutsu, das jeder Ninja beherrschen muss. Man muss dabeisein Chakra verstärkt auf die Füße kontrollieren, nicht zu viel, dasonst der Teil des Baumes, auf dem man läuft, abgesprengt wird, aberauch nicht zu wenig, weil man sonst vom Baum fällt. Ein Ninja, derdieses Jutsu noch nicht erlernt, lernt dabei, sein Chakra zufokussieren und zu regulieren.

-Kanashibari no Jutsu ("Technik des Erzfesselns")
Beschreibung: Ist ein Jutsu, bei dem der Gegner gelähmt wird. Es ist eine grundlegende Kunst, deren Wirkung vom Können des Anwenders abhängt, wobei das Beherrschen des Jutsus normalerweise kein Problem ist.

-Shunshin no Jutsu ( "Technik des Körperflimmerns")
Beschreibung: Ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann.Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.

Rang C

-Suimen Hokou no Waza (Jutsu des Wasserlaufs)
Beschreibung:SuimenHokou no Waza ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninjabeherrschenmuss, besonders die Ninja aus Kirigakure. Dabeikonzentriert man seinChakra auf die Füße und muss dieses laufendfreisetzen, um dasKörpergewicht auf dem Wasser zu balancieren. EinNinja, der dieses Jutsunoch nicht kennt, lernt dabei, eine bestimmteMenge Chakra richtigfreizusetzen. Dies ist auch bei vielen anderenJutsu sehr wichtig, zumBeispiel beim Kuchiyose no Jutsu.

-Sumi Bunshin no Jutsu ( "Technik des Tintendoppelgängers")
Beschreibung: Dabei lässt man aus Tinte einen Doppelgänger entstehen, der wie andere Doppelgänger, nach einem Angriff zerstört wird.

Rang B

-Doku Kiri ("Ninjamethode: Giftnebel")
Beschreibung: Bei dieser Technik pustet man mit einem einzigen Atemzug einen tödlichen Giftnebel aus dem Mund.

-Ninpo: Hari Jizo ( "Ninjamethode: Stacheliger Beschützer") ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, die Haare des Anwenders länger und stachelig werden. Der Anwender kann seine Haare zum Schutz über seinen Körper legen und sich so gegen Angriffe verteidigen, sogar Pfeile prallen daran ab. Aber die Haare können auch als Angriffswaffe verwendet und der Gegner so aufgespießt werden.

- Katon: Haisekisho ( "Brennender Aschehaufen")
Beschreibung: Ist ein Katon-Jutsu, bei welchem der Anwender Asche aus seinem Mund auf den Gegner pustet, die sich dann zu einer großen Wolke formt und den Gegner vollkommen umhüllt. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt, entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion.

-Choju Giga
Beschreibung: Man zeichnet ein beliebiges Wesen, welches man dann zum Leben erweckt und welches darauf kämpfen kann.

Rang A

Rang A
-Toomegane no Jutsu ( "Technik des Fern-Glases")
Beschreibung: Ist ein Jutsu mit dem der Anwender durch eine Kristallkugel eine Zielperson genau orten und verfolgen kann. Allerdings muss er dafür das Chakra des Zielobjekts sehr gut kennen.


Rang S

- Kai [Release]
Mit dieser Technik kann man Genjutsu abwehren, dass auf dem gleichen Niveau [oder niedriger], als man selbst ist.
(da ich mir nicht genau sicher bin wie das hier mit dem Kai läuft habe ich das jetzt als S-Rang eingestuft bei mir da meiner hallt auch S-Rang Genjutsus abblocken können soll)


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

-Narakumi no Jutsu ( "Dämonenillusion: Technik der Höllendarstellung")
Beschreibung: Ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

-Kiri no Nagame
Beschreibung: Wenn das Opfer in diesem Genjutsu gefangen wird, scheint seine Sicht zuverschwimmen, was dazu führt, dass ihm Details verborgen bleiben unddass das räumliche Sehen eingeschränkt wird. Die Erkennung vonmöglichen Gefahren, sowie von sich schnell bewegenden Objekten oderPersonen wird erschwert.
Der Anwender muss allerdings konstant Chakra für die Illusion verbrauchen.

-Konto Anei no Jutsu
Beschreibung: Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches dem Opfer das Gefühl gibt, als würde es sich absolut nicht bewegen, obwohl es sich bewegen kann. Es sieht ferner einen Schatten von sich auf dem Boden, welcher sich ebenfalls nicht bewegt. Indem der Tastsinn des Opfers vollkommen ausgeschaltet wird, fühlt das Opfer absolut gar nichts, wenn es beispielsweise den Arm hebt, sodass sich ein Gefühl der totalen Taubheit des Körpers einstellt, was in Kombination mit dem statischen Schatten sehr unangenehm und verwirrend wirken kann. Die tatsächlichen motorischen Fähigkeiten sind jedoch in keinster Weise eingeschränkt.

Rang C

-Makai Honba No Jutsu (Hell Home)
Beschreibung: Dieses Genjutsu lässt das Opfer glauben, dass sein Heimatdorf völlig zerstört wurde und es sieht sich selbst durch die Ruinen seiner Heimat wandern, was große Verstörung verursachen und den Kampfeswillen des Opfers brechen kann.

-Iiya Eda Kataki no Jutsu
Beschreibung: Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das opfer glaubt, dass sich die Haut seiner Arme langsam bläulich färbt und schließlich grau wird. Nach einer Weile versagen die Arme ihren Dienst und scheinen sogar abzufallen, was dazu führt, dass sich das Opfer ohne arme sieht und sie somit nicht mehr wahrnimmt. Es dürfte offensichtlich sein, dass sich das opfer somit nicht mehr in der lage sieht, seine Arme und Hände zu welchem Zweck auch immer zu gebrauchen, allerdings kann jemand, der das genjutsu durchschaut, mit viel Willenskraft zumindest grobe motorische Fähigkeiten der Hände wieder herstellen, auch wenn er keine sensorische oder Visuelle Rückmeldung erhält.

-Kutsu no Jutsu
Beschreibung: Bei dieser Jutsu lässt man das Opfer einen Schmerz spüren, wie z.B. den eines Schnittes oder ähnlichem. Damit kann ein Schmerz, wie der einer Attacke vorgetäuscht werden. Außerdem können Schmerzen kurzzeitig verstärkt werden

-Tantei no Jutsu
Beschreibung: Mit dieser Jutsu kann man die Erinnerungen eines Gegners "durchsuchen". Damit kann man fast alle informationen erhalten, die man benötigt!

-Naeru no Jutsu
Beschreibung: Diese Jutsu lässt kurzzeitig das Gefühl aus einem Körperteil weichen. Das Körperteil ist weiterhin normal nutzbar, jedoch spürt man nichts mehr in diesem


-Shiranai Ojike no Jutsu
Beschreibung: Der Anwender erscheint für das Opfer nach dem Einsatz dieses Genjutsus wesentlich furchterregender als vorher, was das Opfer stark einschüchtert. Mental schwächere Menschen werden sogar soweit eingeschüchtert, dass sie in Angstzustände oder gar Panik geraten. So oder so, der Anwender wird als Gegner weitaus ernster genommen als vorher, wodurch das scheinbar unterlegene Opfer in der Regel einen deutlich defensiveren Kampfstil vorzieht oder gar die Flucht ergreift.

-Reito no tai
Beschreibung: Der Anwender manipuliert das Hitze- und Kälteempfinden im Geist des Opfers. Es glaubt, dass es einen extremen Kälteschock erleidet, was zu großen Schmerzen führt und die Bewegungen gegebenenfalls einschränkt.

-Hibiki No Jutsu
Beschreibung: Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches den Gehörsinn des Opfers manipuliert. Sämtliche Geräusche hallen in seinen Ohren weiter, sodass der Nutzen seines Gehörs stark eingeschränkt wird, da es kaum noch etwas vernünftig wahrnehmen kann.

Rang B

-Eien Heya no Jutsu (Technik der ewigen Zimmer)
Beschreibung: Der Gegner findet sich in einem Haus wieder, welches unendlich Zimmer besitzt und ihn nicht entkommen lässt.

Rang A

-Kurushimi no Jutsu
Beschreibung: Durch diese Jutsu lassen sich starke Schmerzen vortäuschen. Der betroffene fühlt sich für einen Moment von nahezu unerträglichem Schmerz gequält, der sogar dazu führen kann, dass das Opfer kurzzeitig ohnmächtig wird.

-Shiso Henko
Beschreibung: Auch größere, weniger spontane Entscheidungen können beeinflusst werden. Außerdem können Ideen in manchen Fällen umgeändert werden! Anstatt an der Stelle X nachzusehen schaut man an Stelle Y nach etc. Wenn es um einen Kriminalfall gehen würde könnte man der Person falsche Gedanken in den Kopf setzen indem sie durch die Genjutsu einen falschen Schluss zieht.


Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

-Gomu no Jutsu (Gummitechnik)
Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich in Schlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe des Gegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür schnell genug sein.

Rang D

- Tai-Jutsu Grundlagen
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Dinge,die den Ge-Nin über Tai-Jutsu beigebracht wird. Dazu zählen Schläge undTritte sowie einfache Angriffsabläufe.

-Chuugaerikeri (Saltotritt)
Beschreibung: Ein Vorwärtssalto mit einem gestreckten Bein, dass auf den Schädel des Gegner gedonnert wird.

-Oushikegi (Bullenschlag)
Beschreibung: Ein mächtiger mit Chakra versehener Doppelfaustschlag in den Brustbereich, der den Gegner nach hinten befördern soll.

-Swift Swaying Strike
Beschreibung: Im Grunde handelt es sich hier nur um die Vorbereitung auf einen Angriff. Man vollzieht bizarre und unnatürliche Bewegungen um den Gegner zu verwirren. Aus diesen Bewegungen heraus kann man dann so gut wie jede andere Tai-Jutsu Technik anwenden.

-Strengthened Head Strike
Beschreibung: Ein mit Chakra verstärkter Kopfstoß .

-Fallback Kick
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.

-Asshou (Zerdrückende Handfläche)
Beschreibung: Hierbei rammt man seine Faust in den Bauch des Gegners und rammt ihn somit zu Boden.

-Heavy Finish
Beschreibung: Bei diesem Jutsu tritt der Anwender seinen Gegner in die Luft, springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert er ihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.

-Tokken [Schulterstoß]
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich Schulter voran gegenden Gegner wirft um ihn so niederzustoßen oder gegebenenfalls mit sichzu reißen.

-Kiri Taiatari:
Beschreibung: Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.

Rang C

-Suiken = Drunken (Master) Fist
Beschreibung: Man musshierzu betrunken sein. Im betrunkenen Zustand nehmen Kraft und Geschwindigkeit des Anwenders zu und alle Angriffe von ihm werden unberechenbar, d.h. man kann die Angriffe nichtvorhersehen um zu blocken/abzuwehren. Genjutsu wirken auch nicht richtig,da der Betrunkene nicht wirklich da ist. Die Reflexe lenken den Körper.Der Nachteil daran ist allerdings,dass es mehr Glück ist den Gegner zu treffen, wobei dieses ebenfalls ziemlich ansteigt. Zu dem kann es passieren, dass man ausversehen seine Kameraden angreift oder die Umgebung zerstört statt den Gegner. Dieser Zustand bleibt solange erhalten wie der Anwender betrunken ist. Ein Schock (nicht unbedingt Elektrizität) holt den Anwender ebenfalls aus dem betrunkenen Moduszurück.

-Smash Down Combo
Beschreibung: Man schlägt dem Gegner seinen Ellenbogen gegen die Brust, packt ihn dann an der Kleidung und rammt ihn Kopf voran in den Boden.

-Hayai Enshû [Blitz Manöver]
Beschreibung: Auch bei dieser Technik ist es wichtig, dass man nah am Gegner und vor allem seitlich steht, denn hier ist wieder der Griff nach dem Arm des Gegners gefragt. Ist dies geglückt, wird der Arm leicht nach hinten gedrückt, sodass der Gegner selbst etwas gebückt dasteht und das Gesicht die perfekte Zielscheibe für die nachfolgenden Tritt-Manöver ist. Zuerst werden zwei schnelle Tritte gegen das Nasenbein des Gegners ausgeführt, den Schluss macht ein hoher Tritt gegen die Stirn des Gegners. Bei allen Manövern ist Schnelligkeit gefragt, denn auch hier haben die Abstände zum nächsten Manöver nicht einmal 1 Sekunde!

Rang B

-Schattenschritt
Beschreibung: Der Anwender schickt sein Chakra in seinen Füßen und Beinen und bewegt sich schnell hin und her sodass mehrere Abbilder von ihm entstehen und dabei ständige Tappgeräusche seiner Schritte zu hören sind.

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Selbsterfundene Jutsus
Tai:

Name: Kaku Ran
Rang: E
Element: -
Chakraverbrauch: -
Beschreibung: Man lässt sich ohne Grund nach hintern fallen und tut so als würde man schlafen, wen der Gegner nun in die Nähe des Anwenders kommt um ihn auszuschalten verpasst man diesen unerwartet einen kräftigen Schlag. (wie bei Rock Lee jedoch habe ich weder einen Namen noch eine Beschreibung gefunden und habe es deshalb unter Selbsterfundenejutsus geschrieben.)

Name : Kutsu Gaeru
Rang : D
Element: -
Chakraverbrauch: -
Nachteil: Dadurch das man sich nach hinfallen lässt fügt man sich zum einen kleinere Verltzungen zu, zum anderen hat man ein großes Problem wen man auf den Boden liegt und der Gegner nicht verwirrt ist und so nun eine weitere Attacke folgen kann.
Beschreibung: Man lässt sich unerwartet während eines Angriff des Gegners oder von sich selbst nach hintern oder nach vorne fallen um den Gegner zuverwirren oder Attacken auszuweichen. (oder auch beides^^)

Name : Terai
Rang : D
Element: -
Chakraverbrauch: -
Beschreibung: Man täuscht einen Schlag oder Tritt doch anstatt aber einen Kick auszuführen macht man einen Schlag oder man täuscht einen Schlag vor um den Gegner unerwartet zu kicken.

Name : Mane Goto
Rang : C
Chakraverbrauch: -
Element: -
Beschreibung:
Bei dieser Technik geht man zu erst in die Defensive um sich den Kampfstile des Gegners in ruhe anschauen zu können, wen man sich halbwegs gut mit diesem auskennt imitiert man diesen, baut aber absichtlich unerwartete Bewegungen, Combos, Schläge, Tritte etc. die nicht den Kampstil ein.

Name : Shun Soku
Rang : C
Element: -
Reichweite : bis zu 10 Meter
Chakraverbrauch: gering
Nachteil: Das präzise leiten des Chakras in die Beine dauert einige Sekunden und ist daher nur schlecht zum ausweichen geeigenet.
Beschreibung:
Diese Technick ist dem Shunshin no Jutsu sehr ähnlich, man leitet einwenig Chakra in seine Beine und bewegt sich dann lautlos in unglaublicher Geschwindigkeit, was den Anwender für den Gegner für kurze Zeit förmlich unsichtbar macht, hinter den Gegner.

Name: Kibin Na
Rang: B
Element: -
Beschreibung:
Kibin Na ist ein extrem schnelle Schlagkombo, diese Kombo braucht keine Vorbereitung und kann aus dem nichts kommen, bei der Kombo führt man bis du 100 Schläge in weniger als 2 Sekunden aus so das der Gegner nach dem Ende der Kombo den vollständigen Schmerz spürrt.
________________________________________________________
Name : Enerugi I Jö no Jutsu (Jutsu der Chakratransfer)
Rang : B
Element : -
Reichweite : Anwender
Chakraverbrauch : sehr hoch
Vorraussetzung : bei Körperkontakt
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu leitet der Anwender einen Teil seines Chakravorrats direkt in den seines Partners (wird Großteils zur Chakraherrstellung des Tatoos benutzt kann aber auch für Teampartner sehr nützlich sein).


Hiddejutsus:

Code: Alles auswählen

http://narutorpg.phpbb6.de/narutorpg-beitrag686.html


- Harigan no kuzi (Kunst der flackernden Bildschatten)
Rang: C
Beschreibung: Mit dieser Jutsu ist der Anwender in der Lage Bilder die vorher starr und unbeweglich waren zum Leben zu erwecken und sie über eine gesamte Oberfläche bewegen zu können. Die Fähigkeiten des Bildes werden dem Bild ebenfalls verliehen. Was bedeutet: Wenn auf einer Tonne das Bild einer Schlange gemalt wurde und die Schlange erweckt wird, kann sie sich einmal um die ganze Tonne wickeln und sie zusammendrücken.
Durch das Jutsu sind die Bilder sogar in der Lage von ihre angestammten Bildfläche auf eine andere überzuwechseln.

- Harigannenko no jutsu (Kunst der Tanzen Bildgeister)
Rang: C
Beschreibung: Dieses Jutsu ermöglicht es seinen Anwender jedes Bild das er selbst gemalt und mit Chakra auf seiner Haut Tätowiert hat zu beschwören und es somit gegen seinen Gegner zu hetzten. AUs diesem Grund ist der Clan am ganzen Körper vollkommen mit Tatoos besetzt die als Beschwörungs-TIER-WAFFE-UTENSIL dienen.: Hier will ich anmerken das mein Tatoo wie ein eigenständiger Ninja ist abgesehen davon das er an Aru's Körper gebunden ist und genau wie er denkt und handelt. Das heisst kurz gesagt er hat einen eigenen Chakravorrat etc. .

(Ich habe leider keine Ahnung welchen Rang die beiden Jutsus haben da das nicht im Clan steht deswegen habe ich die jetzt fürs erste als C-Rang eingestufft.)


Selbsterfundene Hiddenjutsus:

Name : Ire Zumi Kai Ku no Jutsu (Jutsu der Tatoo Wiederherstellung)
Rang : B
Element : -
Reichweite : Anwender
Chakraverbrauch : höher je nach größe der Verletzung und Menge
Vorraussetzung : Tatoo muss sich an Aru's Körper befinden.
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu benutzt Aru Chakra um große bis kleinere Verletzungen seines Tatoos zu heilen.

Name : Ire Zumi Kami Gakari no Jutsu ( Jutsu der Tatoo Besessenheit)
Rang : A
Element : -
Reichweite : 100 Meter
Chakraverbrauch : hoch
Vorraussetzung : Tatoo muss sich von Aru's Körper gelöst haben und dieses Jutsu einsetzen.
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu heftet sich das Tatoo an den Gegner und versuchten ihn so mit blosser Kraft zu kontrollieren, je kräftiger der Gegner ist desto schwerer kann dieser kontrolliert werden, Nachteil ist das dies sehr viel Chakra verbraucht.

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4644
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 10. Jul 2009, 17:36

Wasserlauf ist c rang

chojou giga is b rang

gouwan raus da du nicht über die nötigen voraussetzungen verfügst
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Braid Kyoaku
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Braid Kyoaku » Fr 10. Jul 2009, 17:48

geändert gouwan ist raus wasslauf ist jetzt c und giga b rang
ich habe jetzt noch ein selbsterfundes jutsu hinzugefügt

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Sa 11. Jul 2009, 13:47

Kutsu Gaeru --> Bitte etwas beschränken, weil du sonst so ziemlich allen Jutsus ausweichen kannst.^^

Shun Soku ---> Hier bitte dasselbe, also auch eine kleine Beschränkung einbauen. ;)

Für Hiddenjutsus musst du einem Clan angehören, also bitte einen erstellen, falls dies noch nicht der Fall sein sollte. Wenn der Clan shcon besteht, dann poste hier bitte den link zu diesem rein.^^

mfg Fudo

Braid Kyoaku
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Braid Kyoaku » Sa 11. Jul 2009, 14:06

ok habe ich getan..also ich habe jetzt einfach noch nachteile hingeschrieben die das ganze ausgleichen sollten^^
den link zu dem clan mache habe ich jetzt auch gemacht...aber seltsamer weise ist der jetzt auf einmal im archiv und nicht mehr bei den angenommenen cläne....naja das mit dem link bekomme ich anscheinend nicht gebacken daher hoffe ich dass das auch so geht xD

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » So 12. Jul 2009, 21:58

angenommen

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13969
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » So 12. Jul 2009, 22:02

Angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast