JUTSUS
Rang des Charakters: Jounin (Chunin)
Anzahl der Jutsus:
E Rang [3/15] / D Rang [3/18] / C Rang [11/13] / B Rang [4/5 Stück] / A Rang [4/1 Stück]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Rang D
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazu eignet, Genin, die den feindlichen Chakrafluss noch nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Der Anwender taucht unter die Erde und zieht dann den Gegner am Bein unter die Erde, sodass nurnoch dessen kopf zu sehen ist. Der Anwender selber taucht danach sofort wieder auf.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Rang C
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name: Nan no Kaizō
Rang: C-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: -
Reichweite: sich selbst
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Nan no Kaizō (軟の改造, "Flexible Restrukturierung") kannerst benutzt werden, nachdem man an seinem Körper einige operativeEingriffe durchgeführt hat. Der Anwender kann dann mit diesem Jutsuseinen Körper dehnen, strecken und den Gegner umwickeln, indem er seineMuskeln direkt mit seinem Chakra kontrolliert.
Diese Technik ist ursprünglich für Spionagezwecke entwickelt worden, allerdings leistet sie auch im Nahkampf gute Dienste.
Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.
Name: Senei Jashu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzung:Orochimaru Erbe
Beschreibung: Senei Jashuist ein C-Rang Ninjutsu bei dem der Anwender aus seinem Arm zwei, drei Schlangen herauskommen lässt, die den Gegner angreifen. Dieses Jutsu ist eine abgeschwächte Version von Senei Ta-Jashu.
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.
Name: Jagei Jubaku
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: nah
Voraussetzung: Orochimaru Erbe
Beschreibung: Bei diesem Jutsu lässt der Anwender aus seinen Ärmeln zwei Riesenschlangen erscheinen, die den Gegner fesseln, sodass dieser sich nicht mehr bewegen kann.
Rang B
Name: Doton: Doryō Dango ("Erdfreisetzung: Erdhügelkloß")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: - (Mit Stärke 10) oder Mittel (Ohne Stärke 10)
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem der Anwender einen riesigen Brocken Erde aus dem Boden reißt und diesen anschließend auf den Gegner wirft.
Name: Doton Kekkai: Dorō Dōmu ("Erdfreisetzungsbarriere: Erdgefängnishalle des Nichts")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch (Nur für die Erschaffung)
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu von Jirōbō. Nachdem er mit beiden Händen auf den Boden geschlagen hat, entsteht um den Gegner ein Erdgefängnis, das ihn einsperrt. Dem gefangenen Gegner saugt Jirōbō anschließend das Chakra aus. Bei Angriffen wird das Erdgefängnis von Jirōbōs Chakra wieder repariert, was es schwer macht, wieder auszubrechen, besonders, da man wegen dem ständigen Chakraverlust nur schwer Jutsu ausführen kann. Die reparierende Chakraschicht ist jedoch an der Stelle, die am weitesten von Jirōbō entfernt ist, am dünnsten und repariert deswegen die Erdmauer dort am langsamsten. Greift man diese Stelle mit einem durchschlagenden Angriff an, kann man ausbrechen.
Name: Senei Ta Jashu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Orochimaru Erbe
Beschreibung: Sein Arm verwandelt sich in unzählige Riesenschlangen die den Gegner angreifen. Die Schlangen greifen gezielt in ausgestreckte Richtung an.
Name: Mandara no Jin
Rang: B-Rang
Reichweite: weit
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzung: Orochimaru Erbe
Beschreibung: Bei diesem Jutsu spuckt Orochi entweder eine Unmenge an Schlangen aus oder sie kommen aus seinen beiden Händen wenn diese nach vorne gestreckt werden, die alle ihre Mäuler aufreißen und aus denen dann Schwerter kommen. Dieses Jutsu hat folgende Funktionen dem Gegner zuschaden...den Feind zu zerquetschen und/oder ihn dann mit den Schwertern zu schädigen.
Rang A
Name: Doton: Yomi Numa ("Erdfreisetzung: Unterweltsumpf")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - sehr hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, ein Sumpf unter dem Gegner entsteht, in welchem dieser versinkt und sich nicht mehr bewegen kann. Je nachdem, wie viel Chakra man dafür aufwendet, bleibt der Gegner entweder nur darin stecken oder versinkt darin.
Name: Kai
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Selbsterfunden
Name: Snakesoul - Vereinigung
Rang: A Rang
Typ: Ninjutsu
Element: -
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung:
Bei diesen Jutsu verbrauchen Mensch udn Tier eine Menge Chakra, es ist nur einmal im ganzen Leben anwendbar, und führt dazu das sich diese beiden für immer udn Ewig mit einander verschmelzen.
Hierbei aber verschmelzen sie sich komplett, das heißt, das sich die Charaktereigenschaften der Schlange in Ikki auflösen, und das Tier anfür sich nur noch in seinen Unterbewußt sein Existiert. Das dazuführt, das der Mensch eventuell die animalischen Instinkte beherrscht udn Äußerliche Merkmale der Schlange erhält.
Genjutsu
Rang D
---------
Rang C
SELBSTERFUNDEN
Name: Schlangengrube
Rang: C
Typ: Genjutsu
Element: -
Reichweite: wie man Ikki sehen kann
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:
Nach formen der Fingerzeichen (Voraussetztung ist es das man Ikki sieht) erscheinen einen millionen Schlangen, die einen würgen udn einen Beißen. Es entsteht das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen udn man bildet sich schwindel ein auf grund der Luftnot, und der Angst das die Bisse Giftig sind. Panik macht sich in den Betroffenen breit.
Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.
Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.
Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.
Rang B
Name:göbatsu iku inkei
Rang:B
Typ:Genjutsu
Element:-
Reichweite:wie man Ikki sehen kann
Chakraverbrauch:mittel
Beschreibung:
Nach formen der Fingerzeichen, hat der Gegner das Gefühl auf einmalden Ort gewechselt zu haben, er befindet sich in einen Raum, ist nacktudn angekettet. Daraufhin erscheinen 5 Männer, die die Person foltern.(vergewaltigen)
Rang A
Name: Kagami no Ran
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kagami no Ran ist ein Konter-Genjutsu. Nachdem der Anwender in einem Genjutsu (maximal B Rang) gefangen wurde, läuft er grün an und verschwindet plötzlich. Dann entsteht eine Ranke, die bis über den Gegner wächst und an der dann die Blüte einer Orchidee entsteht. Aus dieser Blüte entsteigt der Anwender, dessen Arme nun Ranken sind und umwickelt mit diesen den Gegner. Zuletzt erwürgt der Anwender den Gegner, was natürlich alles nur in dessen Kopf passiert, aber der Gegner fällt nach dieser Technik in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werden kann.
Name: Genjutsu: Kagami
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Genjutsu: Kagami ist ein Jutsu, welches eingesetzt werden kann, wenn der Anwender in einem Genjutsu gefangen ist. So aktiviert er diese Technik, um aus der Illusion (Diese Illusion darf maximal B Rang sein) zu entkommen und selbst anzugreifen. Nachdem er sich in unzählige Blüten verwandelt hat, umschlingen die Blüten den Gegner und lassen ihn eine Täuschung durchleben, bei der dieser erstickt oder von den Blüten aufgelöst wird. In Wahrheit fällt er nur in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die wie ein Gen-Jutsu aufgelöst werden kann.
Name: Kokuangyou no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Kokuangyou no Jutsu ist ein Genjutsu der ersten beiden Hokage. Um den Gegner herum wird Dunkelheit erschaffen, so dass dieser die Angriffe des Gegners nicht mehr sehen kann.
Rang S
Name: Sakkaku
Rang: S
Typ: Genjutsu
Element: -
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung:
Bei Anblick Ikkis, ist der Gegner bereits in seinen Genjutsu gefangen. Hierbei wird Ikki zu einen großen Bestandteil eines Genjutsus. Der Gegner glaubt das sein Gegenüber der echte Ikki ist, kämpft gegen diesen, hierbei tritt der Jounin als Ken-Taijutsu user auf. Der Echte Ikki versteckt sich in der Zeit irgendwo. Der Feind kämpft in der zeit, gegen den "Ikki" der in der Illusion nicht zu treffen ist. Hierbei verbraucht der Gegner in den Kampf gegen "Ikki" bereits eine Menge Chakra. Oder auch wenn er Taijutsu anwendet, geht das Allgemein auf seine Ausdauer. Der Echte Ikki kann, aufgrund der Illusion nicht von den Gegner gesehen werden, nur noch sein DOppelgänger. Stellt sich Ikki aber sio ungeschickt hin, das der Gegner ihn eventuell Berühren kann, könnte der Gegner das Jutsu erkennen.
Nachteil: Da der Chakraverbrauch in diesen Jutsu sehr hoch ist, und meist eine längerezeit bestehen bleiben muss, um sein Ziel zuerreichen, hat Ikki bei diesen Jutsu einfach den großteil seines Chakra verbraucht. (Umso länger der Kampf dauert - umso mehr Chakra verliert er selbst)
Zudem hat der echt eIkki nur wenig Zeit sich nach einausführen der Kunst zu verstecken.
Taijutsu
Rang D
---------
Rang C
Name: Asshō ("Zerdrückende Handfläche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Rakanken
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, welches zum Kampfstil Rakanken gehört. Dabei wird der Gegner mit der Handfläche in den Boden gerammt.
Name: Gangeki ("Felsbrockenangriff")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Rakanken
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, welches zum Kampfstil Rakanken gehört. Der Anwender schlägt den Gegner dabei direkt mit der Faust.
Name: Hōshō (崩掌, "Vernichtende Handfläche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Rakanken
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, welches zum Kampfstil Rakanken gehört. Der Anwender schlägt den Gegner dabei frontal mit der Handfläche.
Name: Tokken ("Schulterstoß")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Rakanken
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Jirōbō, welches zum Kampfstil Rakanken gehört. Dabei wird ein Schulterstoß ausgeführt, der den Gegner wegschleudert.
http://narutorpg.phpbb6.de/narutorpg-beitrag2283.html
Schlangengrube hinzugefügt, die vergessen wurde einzufügen, wenn ihr den Trainingspost als Beweis haben wollt, müsst ihr in Kiri Trainingsplatz mal gucken ;)
Baumlauf udn Wasserlauf wie ich es niedlicherweise vorher nannte steht nun als richtiges Jutsu da, hab mal Kai auf C gesetzt, wenns ok ist
Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Ikki [Jutsuliste]
- Ryuuzaki Yagami
- ||
- Beiträge: 4644
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Ryuuzaki
- Nachname: Yagami
- Alter: 29 Jahre
- Größe: 1,81 Meter
- Gewicht: 77 Kilogramm
- Stats: 48
- Chakra: 5
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 8
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 10
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
- Fudo Hikari
- ||
- Beiträge: 5007
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Fudo
- Nachname: Hikari
- Alter: 27 Jahre
- Größe: 1,80 m
- Gewicht: 80 kg
- Stats: 49/51
- Chakra: 6
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 10
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 8
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast