Rang des Charakters:Chuunin
Anzahl der Jutsus:24/33 2 B-Rang weg für 1 A-Rang/ 2 D-Rang weg für ein C-Rang
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,dasman standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubtdem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Personzu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technikkann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi noJutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem manden Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einenBaumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt demAnwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichenSituation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in derNinja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopiendes Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Originalzu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung desGegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegnergetroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino noJutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-RangNin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwendersabhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genausoaussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in derNinja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oderkugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobikonzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zuaktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kannein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitztein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann dieExplosionskraftverstärken.

---------
Rang D
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin noJutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einemkurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür dieFlucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninjahäufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter,Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern.Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerungdieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: DasOboroBunshin no Jutsu (Jutsu der trüben Doppelgänger)funktioniertähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert abereineganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger könnennicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsuwird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werdenzu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifenkann.

Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwenderdieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel desErsten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

---------
Rang C
Name:Raiton: Raikyū("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammeltder Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einerBlitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprallleichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.
Name:Raiton:Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Mit diesem Jutsubeschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegnerplatziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was denGegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn derAnwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.
[B]Name:[/B] Karasu Bunshin no Jutsu ("Kunst des Krähendoppelgängers")
[B]Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eineTechnik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. Soist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegnerso gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakataeinzusetzen.[/B]
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: MitdieserTechnik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange maneinen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seineIdentität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den BeschwörernRespekt, Loyalität oder sogar Opfer.


Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokouist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu einenochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd emAnwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: BeiSanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sichher,diedann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kanner einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen istund eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in demSchwarmbeinaheunbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die MassederKrähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogenwerden.Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen dieseeinfach,wie bei einem Kage Bunshin.

---------
Rang B
Name:Raiton: Gian("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist einzerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazuChakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um,welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. DieserBlitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einemTreffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.
---------
Rang A
Name:Ninpō:Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Rang: A-Rang
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitetder Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dortentstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze aufden Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr shcnell und kräftigund paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
Yû-ni Zudon (Eleganter Schlag)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen:Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Nachdemman den Gegner in die Luft gekickt hat, springt man nun genau über ihn.Dann legt man die beiden Hände zu einer Faust zusammen und lässt sieschnell auf den Gegner zurasen, damit dieser mit voller Wucht getroffenund wieder auf den Boden geschleudert wird. Dabei kann man hinzielen,wohin man will. Kopf,Bauch, Brust.
Yû-ni Ashige (Eleganter Tritt)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen:Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Nachdemman den Gegner in die Luft gekickt hat, springt man nun genau über dendurch die Luft fliegenden Gegner. Dann macht man eine Art Drehung nachvorne und tritt dem Gegner in den Bauch oder auf die Brust. Die Wuchthämmert ihn nach unten auf den Boden.
Yû-ni Asobi (Elegantes Spiel)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen:Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Voraussetzungfür diese Technik ist zum einen, dass der Gegner einen direkt angreift,zum anderen sollte er dies ziemlich ungestüm machen. Diese Technikwirkt extrem gut gegen Tai-Jutsu Anfänger. Zudem sollte der Unterschiedder Körpergröße nicht mehr als 20 Zentimeter sein, da die Technikansonsten nicht ausführbar ist.
Wenn ein Gegner nach einem schlägt, lenkt man seinen Schlag ansich vorbei (greift er mit rechts an, mit der rechten Handfläche) unddreht sich gleichsam mit dem Rücken zur Innenseite des Gegners. Dieserwird durch den Schwung den er in den Schlag gelegt hat jedoch weiter aneinem vorbei geschoben, sodass man mit einer schnellen Drehung denGegner mit dem (in diesem Fall linken) Ellenbogen direkt an der Schläfetreffen kann.
(Wird der Angriff mit der linken Hand geführt, einfach umdenken, Effekt bleibt der Gleiche)
Yû-ni Ketsumatsu (Eleganter Schlussstrich)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen: Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: DieTechnik verläuft ähnlich wie das Yû-ni Asobi, nur das man sich nach demAblenken des Schlages nicht zur Innenseite des Körpers des Gegnersdreht, sondern zur Außenseite (d.h., wenn der Gegner mit rechtsangreift, dieses Mal mit links ablenken). Nach dem Ablenken sammelt manin der Drehung Schwung,um mit seinem Bein dem Gegner genau in dieKniekehle zu treten, um ihn zum einknicken zu zwingen (in diesem Fallmit dem rechten Bein). Gleich darauf setzt man zu einem extrem starkenSchlag (in diesem Fall mit dem rechten Ellenbogen) an, der auf dasGenick des Gegners zielt und ihn bewusstlos schlagen soll.
(Wird der Angriff mit der linken Hand geführt, einfach umdenken, Effekt bleibt der Gleiche)
---------
Rang C
Yû-ni Nôryoku (Elegante Begabung)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen: Geschwindigkeit Stufe 5
Beschreibung: DerAnwender dieser Technik muss sehr nah bei seinem Gegner stehen, damitdie Attacke auch ihr Ziel findet. Man führt eine Art Rückwärtssaltoaus, jedoch lässt man eine Hand am Boden, und versucht mit seinemstarken Bein den Gegner an das Kinn zu treten. Allerdings stoppt mannicht in der Bewegung, sodass man nach Beenden des Saltos sich mitseinen Beinen vom Boden abstützt und mit einem Schlag in dieMagengegend des Gegners nachsetzt.
Yû-ni Yori (Elegante Drehung)
Typ: Tai-Jutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen:Kraft Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 5
Beschreibung: Beidieser Technik beginnt der Anwender mit einem schnellen Fußfeger, umden Gegner von den Beinen zu holen. Doch vollführt der Anwender dieserTechnik nicht nur den Fußfeger, er macht eine ganze 360 Grad Drehung,um den Gegner in den Bauch zu schlagen, während er noch parallel zumBoden ist.
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------