Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Aimis Jiutsus(noch in arbeit)

Aimi Hiashi
Im Besitzt: Locked

Aimis Jiutsus(noch in arbeit)

Beitragvon Aimi Hiashi » Mi 22. Jul 2009, 14:03

JUTSUS

Rang des Charakters:Chunin
Anzahl der Jutsus: Chuunin : E Rang [10] / D Rang [13] / C Rang [7 Stück] / B Rang [3 Stück]

Ninjutsu

Rang E

Bunshin no Jutsu ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.

Henge no Jutsu ist eine Technik, mit der man sich selbst in ein anderes Objekt verwandeln kann.

Kawarimi no Jutsu ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er sich eine Blöße gibt und angegriffen werden kann.

Name: Nawanuke no Jutsu
Typ: defensiv
Rang: E-Rang
Beschreibung: Diese Grundtechnik befreit den Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen, und mir mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln. Dieses Jutsu erfordert, aufgrund des Ursprungs der Anwendung, keinen Einsatz von Fingerzeichen.

Name: Kakuremino no Jutsu
Typ: unterstützend
Rang: E-Rang
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender so gut es geht sich mit Hilfe eines Umhanges vor einem Hintergrund zu tarnen und mit selbigen zu ''verschmelzen''. Das menschliche Auge hat es sehr schwer, diese optische Täuschung zu durchschauen.

Name: Katon • Hitsuta Okosu
Typ: unterstützend
Rang: E-Rang
Beschreibung: Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.

Name: Katon • Ka-On no Jutsu
Typ: unterstützend
Rang: E-Rang
Beschreibung: Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.

Rang D

Name: Kinobori
Typ: unterstützend
Rang: D-Rang
Beschreibung: Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das Laufen auf Bäumen oder ähnlichen glatten Flächen erlaubt, egal wie steil sie sind, solange sie die 90-Grad Marke nicht überschreiten.

Kai
Kai ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.

Name: Katon • Kanetsu Tè
Typ: offensiv
Rang: D-Rang
Beschreibung: Nachdem der Anwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehen selbige sich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge, dass Angriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungen anrichten. Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für den Anwender viel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte, weshalb man nach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technik wieder aufzulösen.


Rang C

Kuchiyose no Jutsu ist ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen, sogar Personen von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Wie die Technik genau funktioniert ist unbekannt, aber für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist offenbar ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er anscheinend an die ausgewählte Tierart gebunden, denn es ist bisher nicht bekannt, dass jemand verschiedene Tierarten beschwören kann, außer der "Tier"-Körper Pains, dessen neun verschiedene Vertraute Geister, bis auf den Krebs, alle Chakraempfänger und ebenfalls das Rinnegan tragen.

Name: Katon • Hi Nami no Jutsu
Typ: offensiv
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Anwender sammelt Katonchakra in seiner Faust und schlägt anschließend mit dieser auf den Boden. Das Chakra wird in selbigen geleitet und breitet sich über alle Richtungen, die vom Anwender ausgehen, aus, und implodiert, nachdem es auf etwas trifft. Ob Objekt oder Feind ist hierbei Zufall

Name: Katon • Ryuka no Jutsu
Typ: offensiv
Rang: C-Rang
Beschreibung: Der Awender legt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vor seinen Mund und bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folge ist ein weitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm in den Weg stellt verbrennt.

Name: Katon • Ho Heki No Jutsu
Typ: offensiv
Rang: C-Rang
Beschreibung: Hierbei leitet der Anwender eine Menge an Chakra in den Boden und konzentriert dieses auf einen speziellen Punkt, wo es schließlich implodiert. Folge ist eine starke Feuerbrunst, welche dem gegner starke Verbrennungen zufügt und ihn durch eine starke Druckwelle wegschleudert.

Name: Katon • Horou no Jutsu
Typ: offensiv
Rang: C-Rang
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Rang B

Name: Katon • Hi Tsumuji Kaze
Typ: offensiv
Rang: B-Rang
Beschreibung: Bei dieser Technik konzentriert der Anwender eine enorme Menge an Chakra, um schlussendlih einen großen Wirbelwind aus Flammen zu erschaffen, den der Anwender durch Chakra steuern kann. Man möge meinen, Vorraussetzung um diese Technik anwenden zu können, ist der Besitz des Fuuton-Elementes, wobei dies hierbei völlig unentscheident ist. Diese Technik erfordert viel Konzentration, weshalb es während ihrer Anwendung nicht ermöglicht wird, irgentwelche anderen Jutsus anzuwenden.

Name: Katon • Karyuu Endan
Typ: offensiv
Rang: B-Rang
Beschreibung: Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl auf den Gegner der die Form eines Drachen annimmt. Dieses Jutsu ist so schnell, dass es nur durch ein anderes Jutsu geblockt werden kann und besitzt eine enorme Hitze, sodass es alles, was ihm in den Weg kommt, vernichtet.


Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E



Rang D


Name: Magen • Kokoni Arazu no Jutsu
Typ: unterstützend
Rang: D-Rang
Beschreibung: Mit Hilfe dieses Genjutsus kann der Anwender ein beliebiges Objekt mit der Umgebung verschmelzen lassen, sodass es für das Opfer kaum noch auszumachen ist. Natürlich verändert sich die wahre Struktur des Objektes in keinster Weise.


Name: Magen • Narakumi no Jutsu
Typ: offensiv
Rang: D-Rang
Beschreibung: Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das Opfer sich von einer Säule aus herumwirbelnden Blättern befindet. Kurze Zeit später wird das Opfer gezwungen, eine traumatisierende Szene mit anzusehen, sodass es verwirrt und abgelenkt, wenn nicht gar verängstigt wird, sofern es dieses Genjutsu nicht durchschaut.

Name: Magen • Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu
Typ: unterstützend
Rang: D-Rang
Beschreibung: Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der sich das Opfer inmitten eines Waldes befindet, während Blätter herabregnen und dem Opfer so ein Teil seiner Sicht genommen wird. Natürlich wird durch diese Illusion auch die Bewegungsfreiheit eingeschränkt, unter der Vorraussetzung, dass die Technik nicht durchschaut wird.

Name: Magen • Meimu Eiei Gurasu
Typ: unterstützend
Rang: D-Rang
Beschreibung: Dieses Genjutsu ähnelt sehr dem Hitoshirezu Konoha Meimu No Jutsu, jedoch wird hier statt des Waldes ein sehr dichtes Feld aus schnell wachsendem Gras erzeugt, welches dem Opfer so noch effektiver die Sicht nimmt. Allerdings ist auch der Chakraverbrauch etwas höher.

Name: Magen • Kiri no Nagame
Typ: unterstützend
Rang: D-Rang
Beschreibung: Wenn das Opfer in diesem Genjutsu gefangen wird, scheint seine Sicht zu verschwimmen, was dazu führt, dass ihm Details verborgen bleiben und dass das räumliche Sehen eingeschränkt wird. Die Erkennung von möglichen Gefahren, sowie von sich schnell bewegenden Objekten oder Personen wird erschwert.


Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Name:Dainamikku Entorii
Typ:offensiv
Rang:E
Beschreibung:Ein einfacher Tritt, der meistens mit einer Ablenkung eingeleitet wird.

Name:Sennen Goroshi
Typ:offensiv
Rang:E
Beschreibung:Eine Technik, bei der man bevorzugt die Finger verwendet, um sie seinem Gegner von hinten in den verlängerten Rückten zu stecken. Dies verursacht zwar keinen besonderen Schaden, endet aber meistens in einer sehr peinlichen Situation für das Opfer.

Rang D

Name:Fallback Kick
Typ:offensiv
Rang:D
Beschreibung:Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.


Rang C





Rang B



Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Mi 22. Jul 2009, 14:11

Sennen Goroshi ---> Entfernen, weil es eine Konohatechnik ist.

Senpuu ---> Entfernen, weil es eine Konohatechnik ist.

Kage Buyou ---> Entfernen, weil es eine Konohatechnik ist.

Shoufuu ---> Entfernen, weil es eine Konohatechnik ist.

Gouwan ---> Entfernen, weil du dafür 7 STatpunkte auf Chakra benötigst, oder 10 Punkte auf Stärke.

Taren Ken ---> Entfernen, weil du dafür das Kekkai Genkai Namens Sōma no Kō benötigst.

Taren Kikku ---> Entfernen, weil du dafür das Kekkai Genkai Namens Sōma no Kō benötigst.

Guck mal unter Guides ---> Jutsulisten ---> Geheime Schriftrolle aus Kirigakure, dort sind einige Taijutsus drinne. ^^

mfg Fudo

Wataru Shinta
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Wataru Shinta » Mi 14. Okt 2009, 16:15

Wie sieht das mit dieser Jutsuliste aus? Wird hier noch etwas gemacht oder kann sie ins Archiv verschoben werden?

Ich wart mal noch 2 Tage, dann schieb ichs rüber Bild

MfG
Midget


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste