Rang des Charakters:Chunnin
Anzahl der Jutsus:
Ninjutsu
Rang E
Name:Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite:Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das manstandardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsuerlaubt demNinja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zuverwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kannder Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name:Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu desTausches) ist einE-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einembeliebigen Objektwechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welchesdann an derselben Stelleerscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder auseiner gefährlichen Situation zuentkommen.
Name:Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsuist ein E-Rang Nin-Jutsu, das manstandardmäßig in derNinja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einenoder mehrereKopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klonegleichen demOriginal zu 100%. So ein Klon kann für eine VerwirrungoderAblenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner WeisevomGegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name:Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino noJutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu derTarnung") ist einE-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. VomKönnen desAnwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einemUmhang,der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name:Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsuist ein E-Rang Nin-Jutsu, das manstandartmäßig in derNinja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoteneines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fesselzuentkommen.

Name:Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite:Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umdenMechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mitgenügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nurnormale Explosionstags zünden, besitzt ein A-RangShinobi eine größereReichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Rang D
Name:Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung:Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das demAnwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zuerscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zuerleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbarenUmgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwindenbzw. Auftauchen zu verschleiern. Man kann es im Grunde als sehrschnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre dasHiraishin no Jutsu.

Name:Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind umständig mitsichherumgetragen zu werden, können mit diesem JutsubequemalsBeschwörungs Jutsu verstaut werden. Die Schriftrolle musszu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen sollgeschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechendenObjekte wieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und istso in der LagegeradeFläschen hochzu laufen,egal ob das nunBäume...sind oderWände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Rang C
Name: Daitoppa
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man erzeugteinen starken Windstoß der auf denGegner zurast und ihnzurückdrängt. Jenachdem wie viel Chakra man verwendet,desto stärkerwird der Windstoßund kann sogar Bäume ausreißen.
---------
Name:Katon:Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigenFeuerkugel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist einKaton-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus demMund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendetenChakras.
--------
Name:Katon: Hōsenka noJutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka noJutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuertder Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakragesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai undShuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
---------
Name:Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mitdieser Technik lassen sich Tiere oderandereLebewesenbeschwören,solange man einen Pakt geschlossen hat.Manunterschreibtmit seinemBlut, um seine Identität zu bezeugen.EinigeArten verlangenvon denBeschwörern Respekt, Loyalität oder sogarOpfer.


Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori,nur das diesesJutsueine noch bessere Chakrakontrollebenötigt.Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohneunter zugehen, fortzubewegen.

Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eineVorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einenFeuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt.Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftigund fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu
Name:Fūton:Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu,mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der denGegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra derAnwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfteBrise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.
Rang B
Name: Hien
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Waffen
Voraussetzung: Waffe
Beschreibung: Hien ist ein B-Rang Nin-Jutsu, mit dem man diescharfe Kante einer Waffe über die normale Länge hinaus verlängernkann, indem man Chakra hineinleitet. Diese Verlängerung hat danndieselbe Funktionen wie eine normale Klinge, nur das dieseChakra-Verlängerung nicht von jedem gesehen werden kann.

[B]
[/B]Name:Katon:Haisekishō ("Brennender Aschehaufen")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist einKaton-Jutsu, bei welchem der Anwnder Asche aus seinem Mund auf denGegner pustet, die sich dann zu einer großen Wolke formt und den Gegnervollkommen umhüllt. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt,entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion.
---------
Rang A

Raigō Senjusatsu ("Raigōs tausendarmige Todesumfassung")ist ein Jutsu, das zwei verschiedene Stufen besitzt. Nachdem derAnwender seine Kampfposition eingenommen hat, entsteht der goldene Gotthinter ihm und breitet langsam seine Arme aus. Der rote Gott erscheintim Inneren des Anwenders und beginnt mit Angriffen nach draußen. Diese"Angriffe" sind rote Fäuste, die durch die Luft fliegen, den Gegnertreffen und ihn wegschleudern. Hat der goldene Gott alle Armeausgebreitet, beginnt dieser Angriff nochmals, nur diesmal mit goldenenFäusten und einer höheren Geschwindigkeit.
Sairen beherrscht nur Stufe 1
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
Kai (解, "Auflösen") ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsuabwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann dasGenjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninjakann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien,die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender mussdazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.

Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Name:KonohagakureHiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung:Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wirdder Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzipein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi undNaruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beidenZeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner,wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten.Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischenseinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertesKunai benutzt.
---------
Rang D
Name:KonohaReppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsuaus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferseauf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit undEnergie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabeiweggeschleudert wird.
Name: Gouriki Senpuu [Strong Whirlwind]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft:Konoha
Beschreibung: Der Anwender geht kurz in die Hocke vollführt dann,einen kurzen Sprung. Den Schwung dieses Sprunges nimmt er mit undvollführt einen rundum Kick. Diese Technik ist hervorragend dazugeeignet, anzugreifen, wenn man von Gegner umzingelt ist.
Name:KonohaSenpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu,dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führtdabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl derTritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft desAnwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenenHöhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name:DainamikkuEntorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu,bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Lufteinen Tritt verpasst.
Rang C
Rang B
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
Dou-Jutsus
[TABLE][TR][TD]

Dies ist die schwächste Form des Sharingan. Man kann Techniken, wennauch mit geringer Wahrscheinlichkeit, kopieren. Man kann nur wenigeTechniken durchschauen und es wird ein wenig einfacher, Angriffenauszuweichen bzw. sie abzuwehren. Bewegungen können mit ca. 50%igerWarscheinlichkeit kopiert werden.[/TD][/TR][/TABLE][TABLE][TR][TD]

Man besitzt in einem Auge ein Tomoe, im anderen zwei Tomoe. DieWahrscheinlichkeit, eine Technik zu kopieren, steigt. Man kann einigeTechniken durchschauen und die Chance, Angriffe abzuwehren bzw. ihnenauszuweichen, steigt. Bewegungen können mit großer Warscheinlichkeitkopiert werden.[/TD][TD]


Man besitzt in jedem Auge zwei Tomoe. Die Wahrscheinlichkeit, eineTechnik zu kopieren, steigt, und die Warscheinlichkeit, dass esfehlschlägt, ist gering. Man kann viele Techniken durchschauen,allerdings ist es nicht immer leicht, sie abzuwehren. Die Chance,Attacken auszuweichen, sie abzuwehren und den Gegner zu treffen(dadurch ist sowohl Ausweichen als auch Abwehren betroffen), ist umeiniges leichter. Bewegungen können mit 100%iger Warscheinlichkeitkopiert werden. [/TD][/TR][/TABLE]
Soo fertig hab 2 C-Rang Jutsus für ein B-Rang weggelassen und 2 B-Rang Jutsus für 1 A-Rang Jutsu