Kaito Shoki [Jutsuliste]

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Kaito Shoki [Jutsuliste]

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Di 5. Jan 2010, 14:13

JUTSUS

Rang des Charakters: Senshi
Anzahl der Jutsus:
Senshi : E Rang [15/15] / D Rang [25/30] / C Rang [30/32] / B Rang [7/9 Stück] / A Rang [6/5 Stück] / S Rang [1/1 Stück]
2 B -> 1 A
2 D -> 1 C
Stats des Charakters:
Chakra : 9
Stärke : 1
Geschwindigkeit : 3
Ausdauer : 10
Ninjutsu : 10
Genjutsu : 8
Taijutsu : 1
"Einen Dank an Subway to Sally, für ihr geniales Album Kreuzfeuer, und viele andere geniale Songs, die geholfen haben, einige Jutsus in dieser Bewerbung zu erfinden. " Zwanghaft von Peder im Austausch für die Jutsu xP

Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Oiroke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst oder Bunshin
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Das Oiroke no Jutsu, auch oft alserotische Kampfkunst bezeichnet, ist eine von Naruto Uzumaki entwickelte Technik, mit der man sich oder einen Doppelgänger in die Gestalt eines nackten bzw. leicht bekleideten Mädchens verwandelt. Im Kampf gegen Männer ist diese Technik sehr wirksam.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Aus der Selbsterfunden Jutsuliste
Name : Suiton: Mizu Senbon (Wasserfreisetzung: Wassersenbon)
Rang : E
Element : Suiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : gering, unteres Drittel
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu wird ein einhändiges Tora des Anwenders benötigt. Hierbei sammelt er ein wenig Suitonchakra in seinem Mund, und bringt es in die Form von 2 Senbons. Diese Senbons kann dann der Anwender auf den Gegner "spucken". Hierbei können die Senbon mit normalen metallenen Senbon verglichen werden. Von der Geschwindigkeit her ähneln sie Senbon wenn sie mit Stärke 3 abgeschossen werden. Die Senbon lösen sich auf, nachdem sie ihre Ziele getroffen haben.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Raiton : Hikari (Blitzfreisetzung: Licht)
Rang : E
Element : Raiton
Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
Chakraverbrauch : sehr gering
Lehrer : für jeden verfügbar
Beschreibung :
Dies ist eine grundlegende Raitontechnik. Zur Anwendung dieses Jutsus muss der Anwender einfach mit den Fingern schnippsen. Nach dem Schnippen ensteht an der Fingerspitze des Anwenders ein sehr kleiner Elektroball, der fast wie eine schwächere Taschenlampe funktioniert. Durch diese Technik kann man den Gegner sogar ein wenig blenden, jedoch nicht besonders gut.

(Lege ich hier mal ab, da er sich net lohnen würde für ein Taijutsu ne neue Liste zu machen)

Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.

---------

Rang D


Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Oiroke no Jutsu: Onna no Ko Doushi & Otoko no Ko Doushi
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Auf sich und Bunshin
Voraussetzung: Kage Bunshin
Beschreibung: Dies ist ein von Konohamaru erfundenes Jutsu, dass eine verbesserte Version des Sexy no Jutsu darstellt. Zuerst benutzt man Kage Bunshin no Jutsu damit man zu zweit ist. Dann verwandeln sich beide in jeweils zwei schöne nackte Frauen die in verführerischer Pose da stehen. Dieses Jutsus kann man auch gegen Frauen einsetzen wenn man statt sich inzwei Frauen in zwei Männer verwandelt.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Suiton: Go Pirania (Wasserfreisetzung: 5 Piranhas)
Rang : D
Element : Suiton
Reichweite : nah - mittel
Chakraverbrauch : gering, oberes Drittel
Verfügbarkeit: Für jeden Verfügbar
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu formt der Anwender zuerst 6 Fingerzeichen. Dann legt er seine Hände auf eine bereits vorhandene Wasserfläche. Aus 5 seiner Fingerspitzen entstehen Piranhas, die auf den Gegner durch das Wasser zu rasen (Speed 5). Die Piranhas können bis zu 2 Meter aus dem Wasser springen. Wenn die Piranhas den Gegner beißen so erhält dieser 1cm tiefe Schnittwunden. Wenn keine Wasserfläche vorhanden ist (See, Bach o.Ä [Eine Pfütze reicht nicht]) kann dieses Jutsu nicht angewandt werden.

---------

Rang C

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Oukashou/Gowan
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Voraussetzung: Übermenschpower (Stärke 10) gut Chakrakontrolle (Chakra 8)
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.

Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Name: Kawarimi no Jutsu (Ohne Fgz) (Selbsterfunden)
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.

Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.

Name: Suiton: Hahonryū ("Wasserfreisetzung: Zerstörerischer reißender Strom")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist eine Wasser-Technik von Yamato. Er erschafft eine kleine Strömung, die den Gegner hinwegspült. So kann man einen Gegner von sich wegspülen und so Taijutsuangriffe vereiteln.

Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.

Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

Name: Suiton: Takitsubo ("Wasserfreisetzung: Technik des Wasserfallbeckens")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist eine Kombination aus zwei Jutsu. Nachdem der Anwender Doton: Doryū Jōheki eingesetzt hat, lässt er mithilfe von Suiton einen riesigen Wasserfall entstehen.

Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.

Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.

---------

Rang B

Name: Kage Bunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.

Name: Hijutsu: Sensatsu Suishō ("Geheimtechnik: Tausend fliegende Wassertode")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Haku. Er tritt dabei in Wasser, welches in die Luft steigt, sich zu unzähligen Nadeln formt, die dann aus allen Richtungen auf den Gegner zurasen.

Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.

Name: Ninpō: Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Blitzrüstung um sich. Ninjutsus kann man so maximal bis zum B-Rang abwehren. Sollte der Gegner den Anwender mit seinem Körper Schaden zu fügen erhält der Gegner mittlere Stromschläge. Das Raiton Chakra von der Blitzrüstung kann man für ein weiteres Raiton Jutsu verwenden.

Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

---------

Rang A

Name: Tajuu Kage Bunshin no Jutsu
Rang: A-Rang
Typ: Ninjutsu / Kinjutsu (Ausdauer wegen Chakraverbrauch)
Element: Kein
Reichweite: Die Doppelgänger können auf einer weiten Ebene erstellt werden.
Chakraverbrauch: Der Chakraverbrauch ist bei diesen Kinjutsu extrem hoch weshalb es verboten wurde.
Beschreibung:
Tajuu Kage Bunshin no Jutsu ist ein A-Rang Nin-Jutsu und ist die Steigerung des Kage Bunshin no Jutsu, hierbei werden nicht nur ein paar Klone beschworen, sondern es können bis zu 1000 erschaffen werden, dies hängt stark davon ab wieviel Chakra der Anwender noch zur Verfügung hat.
Die Klone können jedes Jutsu anwenden das auch ihr Original kann. Wenn ein Doppelgänger "stirbt" erfahren alle anderen Klone plus Anwender alles Wissenswerte, dass dieser Klon gewusst hat. Dies macht diese Technik zu einer hervorragenden Trainingsmethode. Je mehr Doppelgänger am Training teilnehmen, desto kürzer ist die eigentliche Trainingszeit. Mit vielen Doppelgängern kann man es schaffen ein Training in wenigen Wochen zu meistern, was in Wirklichkeit mehrere Jahre beansprucht hätte, jedoch trifft einen auch der Stress jedes einzelnen Kage Bunshin aufeinmal, wenn das Jutsu aufgelöst wird, wodurch man meist in Ohnmacht fällt.

Name: Ninpō: Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dort entstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze auf den Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr schnell und kräftig und paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.

Name: Suiton: Mugensame ("Wasserversteck: Unendliche Haifische")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu von Kisame Hoshigaki. Zuerst erschafft Kisame einen Wasserhai, der den Gegner tief ins Wasser zieht. Danach erschafft er eine Wasserkugel, aus der eine sehr große Anzahl an Wasserhaien kommt. Alle Haie rasen auf den Gegner zu und gehen dann in einer riesigen Explosion hoch.

Name: Suiton: Daibakufu no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des großen Wasserfalls")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik, mit der man eine riesigen Welle auf den Gegner schießen kann, welche einer Naturkatastrophe ähnelt. Man braucht eine ungeheuere Menge Chakra, um dieses Jutsu durchführen zu können.

Selbsterfunden
Name: Suiton: Dai Suijinheki ("Wasserfreisetzung: Große Wassermauereinzäunung")
Rang: A-Rang
Element: Suiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Chakra 8, Ninjutsu 7
Beschreibung: Dies ist ein erweiters Jutsu, das zur Abwehr dient und auf dem Suiton: Suijinheki basiert. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, schützt ihn eine Wasserbarriere kurzzeitig vor Angriffen. Mit diesem Jutsu kann man normale Ninjutsus bis zum A-Rang aufhalten. Katon Jutsus können bis zum S-Rang aufgehalten werden, dafür können aber schon B-Rang Doton Jutsus diese Wassermauer vernichten.

---------

Rang S

---------

Genjutsu

Rang E
---------

Rang D

Name: Hana no Bunshin
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Magen: Narakumi no Jutsu
Rang : D
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Gering
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung :
Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : So fern, so nah
Rang : D
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Der Anwender täuscht das Auge des Gegners. Durch dieses Genjutsu kann der Gegner die Distanz zum Gegner schlechter einschätzen, und desshalb er ihm viel näher oder auch ferner. Wenn er fast vor dem Anwender steht, glaubt der Gegner, dass dieser noch fast 5 Meter wegsteht beispielsweise.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Krähenkönig
Rang : D
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Um dieses Genjutsu zu wirken, muss Tsubasa "Krähenwort" sagen. Bei diesem Genjutsu wird dem Gegner vorgetäuscht, dass er nicht mehr reden kann. Er glaubt, dass er keine Stimmbänder mehr hat. Er hat die Stimme immer noch, jedoch kann er sie einfach nicht benutzen.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Julia und die Räuber
Rang : D
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu muss Tsubasa erst sagen: "Blut, Blut, Räuber saufen Blut". Wenn der Gegner innerhalb eines Posts Blut sieht (nicht das eigene), so gerät er in Rage. Er kann immer noch relativ klar denken, wobei er nicht mehr so klar denken kann wie normal. Durch die Rage versucht Tsubasa den Gegner zu unüberlegten Aktionen zu bewegen.

Selbsterfunden
Name: Kai butsu Magen
Chakraverbrauch: Gering
Rang: D
Element: ---
Reichweite: Nah
Beschreibung: Ein Totenschädel erscheint vor dem Gegner und kann ihn am Wirken eines Jutsu hindern oder ihn erschrecken.

Selbsterfunden
Name: Kibakufunda Magen
Chakraverbrauch: Gering
Rang: D
Element: ---
Reichweite: Nah
Beschreibung: Der Gegner denkt, dass ein paar Briefbomben auf seinem Armen und Beinen liegen.

Selbsterfunden
Name : Ten (Paradies)
Rang : D
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
Beschreibung :
Bei dieser Technik lässt man eine Illusion entstehen, die dem Opfer seinse sehnlichsten Wünsche zeigt. So ziemlich jeder Gegner, bis auf die emotionslosesten werden sich umdrehen, und dadurch abgelenkt.

---------

Rang C

Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können. Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben. Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.

Name: Hananinpou: Kyouka Sai
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung:
Hananinpou: Kyouka Sai ist ein Genjutsu, welches dem Anwender erlaubt, den Gegner in Blüten einzuhüllen und ihm so die Sicht zu nehmen. Die Umgebung verdunkelt sich, während die Blüten den Gegner umkreisen. Diese Technik dient der Ablenkung des Gegners.

Name: Kori Shinchou no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel (je nach Andauern der Illusion)
Reichweite: Mittel-Weit
Beschreibung:
Kori Shinchou no Jutsu ist ein Genjutsu, welches von Ninja aus Amegakure angewandt wird. Der Anwender verwirrt mit dieser Illusion den Gegner und lässt diesen unbemerkt immer wieder den selben Weg laufen, bis er völlig erschöpft ist. Diese Technik ist schwer zu durchschauen, da man sie lange nicht bemerkt.

Name: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung:
Magen: Kokoni Arazu no Jutsu ist ein Genjutsu. Der Anwender bedeckt mit einer Illusion bestimmte Objekte, um so bestimmten Personen vorzutäuschen, sie befänden sich an einem anderen Ort. Kotetsu Hagane hat so bei der Chunin-Auswahlprüfung vorgetäuscht, die neuen Kandidaten seien im richtigen Raum, obwohl sie eine Etage zu tief waren.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Versteckt
Rang : C
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : mittel, hoher Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Die Sicht des Gegners wird extrem verdunkelt, was seine Sicht stark einschränkt. Ausserdem ist er nicht in der Lage den Anwender zu sehen, jedoch sieht er alle Jutsus die der Gegner einsetzt. Dieses Jutsu ist nur auf eine Art auflösbar: Der Gegner muss seine Augen für drei Sekunden geschlossen haben. Es ist erst mit Kai ab B-Rang lösbar.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : 2000 Meilen unter dem Meer
Rang : C
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : mittel, mittlerer Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Bei diesem Jutsu ruft Tsubasa "Versinke". Je nach Anzahl der Posts die dieses Genjutsu aktiv ist, wird es stärker.
Post 1-2: Die Sicht des Gegners wird ein wenig verschwommener. Unter anderem fällt es dem Gegner schwerer logisch zu denken.
Post 3-4: Die Sicht des Gegners wird nun ziemlich verschowmmen. Die Fähigkeit logisch zu denken, ist nun deutlich erschwert.
Post 5-6: Die Sicht des Gegners ist extrem verschwommen. Jegliches logisches Denken ist unmöglich.
Post 7: In diesem Post löst sich das Genjutsu auf.
Natürlich ist dieses Genjutsu wie jedes andere auch durch Kai lösbar.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Teufel in dir
Rang : C
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : mittel, mittlerer Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Zur Aktivierung dieses Genjutsus muss Tsubasa sagen: "Zeig mir deine dunkle Seite!". Nach der Aktivierung des Genjutsus findet der Gegner in sich eine "dunkle" Seite, die das pure Böse ist. Diese Seite zwingt ihn für 1 Post seine eigenen Verbündeten nicht mehr zu erkennen.

Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
Name : Aufstieg
Rang : C
Element : ---
Reichweite : nah - fern
Chakraverbrauch : mittel, mittlerer Bereich
Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
Beschreibung :
Nach dem Formen von 2 Fingerzeichen wird dieses Genjutsu aktiv. Dem Gegner kommt es so vor, als ob er auf einem schmalen Pfad bewegt. Die Luft schimmert in vielen verschiedenen Farben, und ist extrem dünn, für den Gegner. Dies erschwert die Sicht stark, und auch die Atmung, da der Gegner glaubt er habe nicht mehr soviel Sauerstoff, und durch seine daraus resultierende falsche Atmung wird er schneller müde.

---------

Rang B

Name: Magen: Jubaku Satsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Magen: Jubaku Satsu ist ein Jutsu von Kurenai. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschwindet er aus der Sicht des Gegners. Nun sprießen Ranken aus dem Boden und nach kurzer Zeit ist der Gegner an einen Baum gefesselt und hilflos. Dann ist es möglich, dem wehrlosen Feind weiteren Schaden zuzufügen, in dem man ihn beispielsweise einfach mit einem Kunai ersticht.


---------
Rang A
---------

---------

Hiden

Rang E

Name : Katari Kenji ("Erzählungen festhalten")
Rang : E-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering / kaum vorhanden
Beschreibung : Dies ist ein einfaches Jutsu, welches jedes Clan Mitglied im Alter von 6 Jahren gelernt bekommt. Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender eine geringe Menge an Chakra in einer Fingerspitze und kann unsichtbare Schriftzeichen aufzeichnen. Es sind spezielle Schriftzeichen, welche nur dem Clan bekannt sind und auch nur von diesem gelesen werden kann. Nur durch das Doujutsu Kekkai Genkai des Shoki Clans kann man diese erkennen und lesen und erst dadurch werden diese sichtbar. Mit diesem Jutsu werden Claninterne Sachen aufgezeichnet und aufbewahrt und in einer Schriftrolle wurde so auch die Clangeschichte verfasst.

---------

Rang D

Name : Insōzō suru ("Siegel erschaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist ein Standart Jutsu des Shoki Clans. Der Anwender erzeugt hierbei ein bestimmtes Siegel und legt dieses auf eine Schriftrolle, wodurch diese komplett verschlossen ist. Dieses Siegel ist nur mit einem anderen Clan Jutsu auflösbar und sonst garnicht.

Name : Inkaisan suru ("Siegel auflösen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist ein weiteres Standart Jutsu des Shoki Clans. Hierbei kann der Anwender Siegel lösen, welche mit dem "Insōzō suru" erschaffen wurden. So kann er dann die geheimen Schriftrollen öffnen und lesen.

Name : Raiton: Shuriken ("Blitzfreisetzung: Shuriken")
Rang : D-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Dies ist ein einfaches Raiton Jutsu des Shoki Clans. Hierbei leitet der Anwender eine geringe Menge an Raiton Chakra in den Kunai. Bei einem Treffer wird der Gegner dann leicht paralysiert.

Name : Raiton: Vallie ("Blitzfreisetzung: Entladung")
Rang : D-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Unterschiedlich (Sehr gering bis sehr hoch)
Beschreibung : Der Anwender sammelt hierbei Raiton Chakra in seiner Hand. Bei der Berührung des Gegners bekommt dieser Stromschläge. Die Stärke der Stromschläge hängt hierbei vom Chakraverbrauch ab. Der Nachteil dabei ist, dass der Anwender 50% der Schäden auch selber erleidet.

Name : Suiton: Shuriken ("Wasserfreisetzung: Shuriken")
Rang : D-Rang
Element : Suiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Dies ist ein einfaches Suiton Jutsu des Shoki Clans. Hierbei leitet der Anwender eine geringe Menge an Suiton Chakra in den Kunai, welches die Schnittstärke erhöht. So erleidet der Gegner zusätzliche Schnittwunden.

Name : Suiton: Suihōmu no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserplattform")
Rang : D-Rang
Element : Suiton
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Dieses Jutsu funktioniert nur, wenn man auf dem Wasser steht. Der Anwender leitet Chakra ins Wasser und bewegt so eine leichte Schicht mit sich selbst in die Luft. Das Wasser wird dabei hart komprimiert, wodurch der Anwender darauf stehen kann. Durch eine Chakrakontrolle (Chakra mindestens 4) kann man die Plattform sogar bewegen. Normalerweise kann man dadurch aber nur in der Luft "schweben". Die Plattform ist insgesamt 2 Posts lang haltbar.

---------

Rang C

Name : Raiton: Gōraikyū no Jutsu ("Blitzfreisetzung: Kunst der mächtigen Donnerkugel")
Rang : C-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering - mittel
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in der Hand und schleudert dann einen Donnerball auf den Gegner. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Die Donnerkugel verpasst dem Gegner beim Aufprall Stromschläge und paralysiert diesen.

Name : Raiton: Raiarō no Jutsu ("Blitzfreisetzung: Kunst des Donnerpfeils")
Rang : C-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lässt der Anwender durch ein wenig Raiton Chakra einen Bogen aus Donner in seiner rechten Hand entstehen. In der rechten Hand wird erneut Raiton Chakra erzeugt, wodurch der Anwender einen Donnerpfeil erstellt, welchen er im Bogen "einspannt". Wenn er diesen nun los lässt fliegt der Donnerpfeil mit einer relativ hohen Geschwindigkeit auf das Ziel zu und bohrt sich durch die Geschwindigkeit auch durch den Körper des Gegners. Allerdings ist der Donnerpfeil nicht sehr breit, wodurch das Loch im Körper des Gegners maximal 5cm groß ist. Ein weiterer Nachteil von diesem Jutsu ist, dass der Anwender etwas Zeit benötigt, um den Donnerbogen zu erzeugen. Der Gegner wird dadurch auch leicht paralysiert an der getroffenen Stelle.

Name : Suiton: Gōsuikyū no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Kunst der mächtigen Wasserkugel")
Rang : C-Rang
Element : Suiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering - mittel
Beschreibung : Der Anwender schießt hierbei eine große Wasserkugel aus seinem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Die Wasserkugel reisst den Gegner mit sich und kommt erst zum stoppen, wenn dieser gegen einen anderen Gegestand knallt (Bäume, Felsen etc.). Das Wasser verhärtet sich dabei und fügt dem Gegner so physischen Schaden zu.

Name : Suiton: Suiarō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Kunst des Wasserpfeils")
Rang : C-Rang
Element : Suiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lässt der Anwender durch ein wenig Suiton Chakra einen Bogen aus Wasser in seiner rechten hand entstehen. In der rechten Hand wird erneut Suiton Chakra erzeugt, wodurch der Anwender einen Wasserpfeil erstellt, welchen er im Bogen "einspannt". Wenn er diesen nun los lässt fliegt der Wasserpfeil mit einer relativ hohen Geschiwndigkeit auf das Ziel zu und bohrt sich durch die Geschwindigkeit auch durch den Körper des Gegners. Allerdings ist der Wasserpfeil nicht sehr breit, wodurch das Loch im Körper des Gegners maximal 5cm groß ist. Ein weiterer Nachteil von diesem Jutsu ist, dass der Anwender etwas Zeit benötigt, um den Wasserbogen zu erzeugen.

---------

Rang B

---------

Rang A

Name : Raiton: Enbō suru no Raikyu ("Blitzfreisetzung: Grollender Donnerball")
Rang : A-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seiner Hand. Dieses formt er zu einem Donnerball, welcher zusätzlich noch von weiteren blitzen umgeben wird. Der Gegner hört lautstark die starke Konzentration der Blitze, welche sehr gut wahrzunehmen sind. Durch diese Geräusche kann man schon erkennen, dass eine starke Chakrakomprimierung entstanden ist und dass das Jutsu sehr gefährlich ist. Der Anwender stürmt mit diesem Donnerball auf den Gegner zu und rammt diesen dann in den Magen des Gegners. Von ihr aus wird der Gegner zurückgeschleudert und dies wird erst gestoppt, wenn er gegen einen anderen Gegenstand, oder ähnliches knallt (Felsen, Bäume etc.) Sollte dies Geschehen, dnan explodiert der Donnerball in einem Durchmesser von 7 Metern, wobei die Blitze um sich schlagen. Der Gegner erleidet dadurch starke Stormschläge, welche ihn schwer schädigen und für einen Post lang paralysieren. Der Nachteil dabei ist, dass der Arm des Anwenders auch gelähmt wird und so kann dieser im nächsten Post keine Fingerzeichen machen. Das Jutsu selber ist vo m Prinzip her wie das Rasengan und kann mit diesem verglichen werden.
---------

Rang S

Name : Raiton: Hiraishin no Jutsu ("Blitzfreisetzung: Technik des fliegenden Donnergottes")
Rang : S-Rang
Element : Raiton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Mittel
Voraussetzungen : Chakra 8; Ninjutsu 8
Beschreibung : Dies ist das highspeed Raiton Jutsu vom Shoki Clan. Erfunden wurde es von einem Ninja aus Konoha, welcher im team mit Minato Namikaze war. Dieser war der Erfinder des Hiraishin no Jutsu. Daraufhin basiert diese Raiton Technik des Clans. Bei diesem Jutsu verwandelt sich der Anwender durch die elektrische Ladung in der Luft und durch seinem Raiton Chakra zu einem Blitz und kann sich dadurch genauso schnell bewegen wie einer. Dies ist allerdings nur mit einer hohen Chakrakontrolle nötig und mit gutem Ninjutsu Kenntniss. Der Anwender wird daraufhin von Blitzen umgeben und könnte innerhalb von einer Sekunde die Erde 2 mal umrunden (Geschwindigkeit eines Blitzes). Daher wird dieses Jutsu wohl auch als Space-Time Ninjutsu angesehen. Diese Technik ist einen Post lang haltbar und kann zur Defensive und zur Offensive genutzt werden. Insgesamt kann man dieses Jutsu 2 mal im Kampf einsetzen. Dies ist nur so möglich, weil es bei öfterer Anwendung den Körper schaden würde. Beim vierten mal wird der Anwender dnan für einen Post lang komplett gelähmt und kann so nichts mehr machen. Sollte es zu einer fünften Anwendung kommen, dann stirbt der Anwender. Hinzu kommt, dass man dieses Jutsu nicht nutzen kann, um die Reisezeiten zu verkürzen.

---------

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Di 5. Jan 2010, 16:14

Anbu:

* E-Rang: 2/3
* D-Rang: 2/3
* C-Rang: 2/2
* B-Rang: 1/1
* A-Rang: 1/1
* Grundkenntnisse: 4/4
* Grundkenntnisse erweitert: 3/3

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.

Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.

D-Rang

Name : Kanashibari no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Sichtfeld
Chakraverbrauch : gering-mittel
Voraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung : Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name : Hyouji no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Um dieses Anbujutsu anzuwenden, sammelt der Anwender zuerst eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand, um anschließend seinen Gegner zu markieren. Dazu muss der Anwender allerdings seinen Gegner berühren. Eine kurze Berührung reicht um die Markierung anzubringen.
Falls die Markierung erfolgreich angebracht wurde, kann man den Gegner mit dem Tsuigeki no Jutsu orten. Diese Markierung hält bis zu einem Tag, nimmt jedoch ab der 12. Stunde stetig weiter ab. Ab 20 Stunden ist diese so gut wie nicht mehr zu erspüren.


C-Rang

Name : Kunst der Sinnesverstärkung
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Auf sich selbst
Chakraverbrauch : Gering-Mittel
Beschreibung : Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingungen fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute Geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte Situationen auch ein Vorteil sein könnte)

Name : Itsuwari no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Chakra in seine FIngerspitzen. Nun kann dieses Jutsu verwendet werden, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.

B-Rang

Name : Kunst der Folter
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter), - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie), - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Genjutsu erlaubt es den Gegner Geistig zu foltern. Das geschieht indem er das Opfer in einer Scheinwelt schickt die Aussieht wie eine Mittelalterliche Folterkammer.
Dann hat der Anwender die Wahl ob er das Opfer an eine Streckbank, den Nagelstuhl, in Eiskaltes Wasser, oder an andere Foltergegenstände die ihn einfallen stecken möchte.
Dadurch ist es Möglich an Informationen ran zukommen ohne das Opfer direkt zu schaden.
Nachteil der Kunst ist dass es eine Menge Chakra verbraucht (in etwa10% des Chakra alle 5 Minuten)und sich hierbei der Anwender ebenfalls nicht bewegen kann, solange er die Kunst anwendet und danach auch etwa 30 Sekunden warten muss bis er wieder eine Kunst anwenden kann. Der Grund dafür ist das der eigene Geist durch die Anwendung erschöpft und eine Verschnaufspause benötigt um dann wieder Geistenergie freigeben zu können.

A-Rang

Name : Anbu-Kai
Rang : A-Rang
Element : -
Reichweite : Nah-Mittel
Chakraverbrauch : Mittel-Hoch
Beschreibung : Mit dieser Spiezellen Form von Kai sind Anbus in der Lage schwache Techniken wie E-D Bunshins und Henge aufzulösen, sofern sie die Techniken durchschauen. Außerdem kann man damit auch Genjutsus bis zum A Rang lösen, sofern man sie erkennt.
( Mit Erlaubnis von Seiji darf ich mit dem ANBU-Kai auch S-Rang Genjutsu lösen mit nötigem Chakraaufwand)


Grundwissen

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.[/list][/list]Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.[list][list]Grundwissen erweitert

Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name : - (Wissen Anatomie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Fast jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht, doch auch andere Anbus können dies lernen. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraft setzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.

Name : - (Wissen Psychologie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geiselnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.


Medicjutsu

Rang E

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.

Shiatsu (Massage)
Rang: E
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shiatsu (Massage)
Rang: E
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.


Rang D

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.


Rang C

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: präperierte Medic-Schriftrolle
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.

Rang B

Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über Toxikologie
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra,durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.

Rang A

Shosen no jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: mittel-sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Man legt Chakra direkt auf die Wunde –dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Jenach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu, das nur wenige Medi-Nin beherrschen. Man kann mittels Shosenjutsu einen Gegner auch ins Koma schicken, wenn man ihm Chakra im Überfluss gibt und somit dessen Kreislauf durcheinander bringt.


Medic-Wissen

Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.

Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.

Name: Wissen über Toxikologie
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage jegliche Gifte zu analysieren und so kann man auch entsprechende Gegengifte bzw. Gifte mischen.

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13569
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Beitragvon Minato Uzumaki » So 10. Jan 2010, 17:21

Der Charakter , ist Anbu, Hyuuga und hat eine Medic Ausbildung....wurde letzteres in der Story überhaupt erwähnt ?? Denn Medic kann als Hyuuga nicht sein Kernbereich in der ANbu Ausbildung gewesen sein...

Wenn diese Frage beantwortet ist, bewerte ich weiter.

Dann noch Codefehler entfernen.

Mfg Minato
aka Christoph

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Di 12. Jan 2010, 14:41

1. Medic-Kapitel wurde eingefügt ( Mehr oder weniger xD )
2. Codefehler von dem ANBU-Wissen verbessert.
3. Warte auf Angenommen/Kritik ;D

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Nakamura Masaru » Mi 13. Jan 2010, 15:32

Angenommen

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 15. Jan 2010, 16:24

*pfeifend reinkommt und ein Angenommen reinklatscht*
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Shinmen Kira
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Shinmen Kira » Fr 29. Jan 2010, 22:26

Zurück verschoben auf Wunsche des Users. ^^

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Sa 30. Jan 2010, 15:46

Fertig -> Erbitte Angenommen/Kritk xD

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Nakamura Masaru » Fr 5. Feb 2010, 17:53

Selbsterfundene Jutsus kennzeichnen, danach werde ich es mir ansehen.

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Sa 6. Feb 2010, 18:40

Fertig *-*

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mo 8. Feb 2010, 19:53

Eigentlich alles ok, nur halt

Name: Kai butsu Magen
Chakraverbrauch: Gering
Rang: D
Element: ---
Reichweite: Nah
Beschreibung: Der Gegner wird von einem Totenschädel erschreckt und kann daran gehindert werden ein Jutsu auszuführen oder sich zu bewegen.

Ist zu stark für ein D-Rang, und sollte eher A-S-Rang sein.

Wo wir bei den A-Rängen sind... Du brauchst ein A-Rang Genjutsu wenn du S-Rang Genjutsu beherrschen willst.

This is all, that should be done
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Sakumo Ogakomi
Im Besitzt: Locked

Re: Kaito Shoki [Jutsuliste]

Beitragvon Sakumo Ogakomi » Mi 17. Mär 2010, 15:04

Alles fertig *_*

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Kaito Shoki [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 18. Mär 2010, 21:11

Angenommen

Mfg Masaru

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kaito Shoki [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 19. Mär 2010, 09:55

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste