Smoker [Jutsuliste]

Smoker
Im Besitzt: Locked

Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Smoker » Do 18. Mär 2010, 11:47

JUTSUS

Rang des Charakters: Shichibukai
Chakranatur: Kemuton | Katon
Link zur Charakterbewerbung:
Anzahl der Jutsus:
Shichibukai: E Rang [13|15] / D Rang [12|28] / C Rang [21|32] / B Rang [7|7] / A Rang [6|6] / S Rang [1|1]
Stats des Charakters:
      Chakra: 10
      Stärke: 3
      Geschwindigkeit: 5
      Ausdauer: 10
      Ninjutsu: 9
      Genjutsu: 0
      Taijutsu: 5


Ninjutsu

Rang E

Name:Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Rang D

Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.

Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.

Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.

Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.

Name: Katon Ninpō: Hibashiri ("Feuerfreisetzung Ninjakunst: Rennendes Feuer")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft man einen Flammenring, welcher in verschiedenen variationen auf den Gegner geschossen werden kann.

Name: Katon: Endan ("Feuerfreisetzung: Flammengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Katon: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Gōkakyū no Jutsu.

Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einen Feuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt. Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftig und fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu.

Name: Kawarimi no Jutsu (Ohne Fgz) (Selbsterfunden)
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkomme

Rang B

Name: Shoshagan no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: nah
Beschreibung: Man legt die Hand auf das Gesicht einer Leiche, zieht es ab und machtes sich zu eigen. Da man das ganze Gesicht raubt, kann man perfektdie beraubte Person spielen. Als Orochimaru heimlich an der Chunin-Auswahlprüfung teilnahm, benutzte er diese Kunst und zeigte sich als ein Ninja aus Kusagakure. Die Leiche des Opfers, die später gefunden wurde, hatte kein Gesicht mehr..

Name: Kage Bunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.

Name: Katon: Haisekishō ("Brennender Aschehaufen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Mittel - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu, bei welchem der Anwnder Asche aus seinem Mund auf den Gegner pustet, die sich dann zu einer großen Wolke formt und den Gegner vollkommen umhüllt. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt, entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion.

Rang A

Name: Tajuu Kage Bunshin no Jutsu
Rang: A-Rang
Typ: Ninjutsu / Kinjutsu (Ausdauer wegen Chakraverbrauch)
Element: Kein
Reichweite: Die Doppelgänger können auf einer weiten Ebene erstellt werden.
Chakraverbrauch: Der Chakraverbrauch ist bei diesen Kinjutsu extrem hoch weshalb es verboten wurde.
Beschreibung:
Tajuu Kage Bunshin no Jutsu ist ein A-Rang Nin-Jutsu und ist die Steigerung des Kage Bunshin no Jutsu, hierbei werden nicht nur ein paar Klone beschworen, sondern es können bis zu 1000 erschaffen werden, dies hängt stark davon ab wieviel Chakra der Anwender noch zur Verfügung hat.
Die Klone können jedes Jutsu anwenden das auch ihr Original kann. Wenn ein Doppelgänger "stirbt" erfahren alle anderen Klone plus Anwender alles Wissenswerte, dass dieser Klon gewusst hat. Dies macht diese Technik zu einer hervorragenden Trainingsmethode. Je mehr Doppelgänger am Training teilnehmen, desto kürzer ist die eigentliche Trainingszeit. Mit vielen Doppelgängern kann man es schaffen ein Training in wenigen Wochen zu meistern, was in Wirklichkeit mehrere Jahre beansprucht hätte, jedoch trifft einen auch der Stress jedes einzelnen Kage Bunshin aufeinmal, wenn das Jutsu aufgelöst wird, wodurch man meist in Ohnmacht fällt.

Rang S

-------------

Clanjutsu

Rang E

Name : Kemuton: Shirosa Kankatsu ("Rauchfreisetzung: Weiße Kontrolle“)
Rang : E-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Dies ist das Grundlegende Jutsu um das Kemuton zu beherrschen. Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender das Rauchelement zu schmieden und so für sich einzusetzen.

Rang D

Selbsterfunden
Name : Kemuton: Shirosa Kasumi ("Rauchfreisetzung: Weißer Nebel“)
Rang : D-Rang
Reichweite : nah-weit
Chakraverbrauch : gering
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Bei dieser Technik setzt der Anwender sehr viel Rauch frei. Nun ist die komplette Umgebung um den Shinobi mit Rauch umhüllt. Der Rauch ist so dicht, das die Betroffenen nichts erkennen können, was innerhalb des Nebels stattfindet. Im großen und ganzen ist es wie beim Kirigakure no Jutsu und die Dauer, wielange das Jutsu stand hält ist ebenfalls wie beim Kirigakure no Jutsu.

Rang C

Name : Kemuton: Shirosa Gensui („Rauchfreisetzung: Weiße Dämpfung“)
Rang : C-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : gering
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Diese Technik dient nicht dem Angriff, sondern nur der Verteidigung und selbst Erhaltung. Sie wird dann eingesetzt wenn der Anwender aus einer großen Höhe herunter fällt und/oder gegen eine Wand oder ähnliches geschleudert wird. Nun wird Rauch freigesetzt und um diesen Körperteil gelegt, welcher droht aufzuprallen. Prallt der Anwender nun gegen eine Wand oder auf dem Boden, so nimmt er nur minimalen Schaden davon und kann ohne Probleme seine Tätigkeit weiter ausführen. Ausnahmen sind beim Flug ab einem Speedwert von 10, von da an bringt die Schadensminimierungs nichts mehr.

Name : Kemuton: Shirosa Ibuki ("Rauchfreisetzung: Weißer Wind“)
Rang : C-Rang
Reichweite : nah – weit
Chakraverbrauch : gering
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Bei dieser Technik wird komprimierter Rauch freigesetzt und in der Form einer Welle auf den Gegner geschossen. Der Rauch fügt keinen Schaden zu, er drückt den Betroffenen bloß einige Meter nach hinten und stoppt ihn so bei einem Angriff oder ähnliches. Während der Betroffene weggedrückt wird, ist es dem Anwender möglich zu verstecken oder einen Angriff zu starten, da der Betroffene nichts durch diese „Rauchsäule“ sehen kann.

Name : Kemuton: Shirosa Issokutobi ("Rauchfreisetzung: Weißer Sprung“)
Rang : C-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : gering
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Bei dieser Technik verwandeln sich die Füße und zum Teil auch die Beine des Anwenders in Rauch, dabei kommt es drauf an wie hoch der Anwender springen möchte. Dann wird der Rauch so stark kompremiert und wieder entladen, dass der Anwender mehrere Meter in die Lüfte fliegt und mit hilfe der noch in Rauch verwandelten Beine wieder sanft landet. So ist es dem Anwender möglich über hohe Hindernisse zu springen oder weite Distancen schnell zurück zu legen.

Selbsterfunden
Name: Kemuton: San Mehana („Rauchfreisetzung: Drei Augen“)
Rang: C-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton
Reichweite: nah - weit
Chakraverbrauch: gering - mittel
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu wird mit Hilfe von Rauch ein drittes Auge erschaffen, mit dem man ohne Probleme spionieren und Informationen beschaffen kann, ohne selbst entdeckt zu werden. Das Auge ist durch Chakra mit dem Sehnerv verbunden. Der Nachteil dabei ist, dass man ein Auge von sich zuhalten muss. Zu beachten ist, dass sich dieses Auge komplett in Rauch auflösen kann und somit durch gegebenenfalls kleine Lücken „wandern“ kann und sich dann wieder zusammen setzen.

Rang B

Name : Kemuton: Shirosa Kobushi („Rauchfreisetzung: Weiße Faust“)
Rang : B-Rang
Reichweite : nah – sehr weit
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Beim Kemuton: Shirosa Kobushi lässt der Anwender seine rechte Faust zu Rauch werden. Der Rauch wird so stark beschleunigt wird, dass er sogar eine Mauer zum Einstürzen bringen würde. (ab Chakrakontrolle 8) Mit dem Kemuton: Shirosa Kobushi schmettert man seine Gegner meist gegen einen harten Gegenstand; beispielsweise eine Mauer oder den Boden.
Chakrakontrolle 1: Geschwindigkeit 1
Chakrakontrolle 2: Geschwindigkeit 2
Chakrakontrolle 3: Geschwindigkeit 3
Chakrakontrolle 4: Geschwindigkeit 5
Chakrakontrolle 5: Geschwindigkeit 6
Chakrakontrolle 6: Geschwindigkeit 7
Chakrakontrolle 7: Geschwindigkeit 8
Chakrakontrolle 8: Geschwindigkeit 9
Chakrakontrolle 9: Geschwindigkeit 10
Chakrakontrolle 10: Geschwindigkeit 10 + 20%

Name : Kemuton: Shirosa Hebi („Rauchfreisetzung: Weiße Schlange“)
Rang : B-Rang
Reichweite : nah – weit
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : Kokoro no Heian | Chakrakontrolle 6
Beschreibung :
Kemuton: Shirosa Hebi ist eine sehr nützliche Attacke. Bei dieser Technik lässt der Anwender seine linke Faust zu Rauch werden. Den Rauch kann der Anwender vorausschicken, um so seinen Gegner an der Flucht zu hindern. Der Rauch sieht aus wie eine Schlange und hat auch einen Schlangenkopf. Wird der Gegner von diesem Rauch getroffen, wird diesem keinen Schaden zu gefügt, sondern er wird nur Gefangen. Der Rauch umgibt so den Betroffenden und wird so verdichtet, das es für den Betroffenden schwer wird sich aus diesem zu befreien. Man kann sich aus diesem Jutsu nur befreien, wenn der Stärkewert des Betroffenen höher ist als der Chakrawert des Anwenders.
Chakrakontrolle 1: Geschwindigkeit 1
Chakrakontrolle 2: Geschwindigkeit 2
Chakrakontrolle 3: Geschwindigkeit 3
Chakrakontrolle 4: Geschwindigkeit 5
Chakrakontrolle 5: Geschwindigkeit 6
Chakrakontrolle 6: Geschwindigkeit 7
Chakrakontrolle 7: Geschwindigkeit 8
Chakrakontrolle 8: Geschwindigkeit 9
Chakrakontrolle 9: Geschwindigkeit 10
Chakrakontrolle 10: Geschwindigkeit 10 + 20%

Name : Kemuton: Shirosa Shishi ("Rauchfreisetzung: Weiße
Gliedmaßen“)
Rang : B-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Durch diese Technik wird es dem Anwender erlaubt einzelne Gliedmaßen in Rauch zu verwandeln. So könnte er z.B. Angriffen durch ein Schwert oder ähnliches entkommen, indem er sein Bein, sein Arm oder ähnliches in Rauch verwandelt. Auch kann dies gut zum Angriff verwendet werden. So kann er mit dem im Rauch verwandelten Arm den Gegner fangen oder auf weite entfernung schlagen. Zum Ausweichen von Angriffen kann diese Technik nur 3 mal im Kampf angewendet werden.

Selbsterfunden
Name: Kemuton: Bōjun Kakujū („Rauchfreisetzung: Quellenverstärkung„)
Rang: B-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton
Reichweite: ---
Chakraverbrauch: mittel - varriierend
Beschreibung:
Diese ist eine selbst entwickelte Technik von Smoker und bietet eine gute Verstärkung für ihn. Allerdings benötigt er für diese Technik eine Rauchquelle. Nun entzieht der Anwender den Rauch von dieser Rauchquelle und nimmt sie in seinem Körper auf. Sein Körper ist nun von einem leichten Rauchnebel umgeben, dennoch ist er noch gut sichtbar, es ist lediglich nur ein kleiner Nebeneffekt dieser Technik. Der Effekt der Raucheinnahme ist der, dass jegliche Kemutonjutsus (Effektivität, Stärke, Geschwindigkeit) um 100% verstärkt werden. Diese Technik ist maximal 3 Posts haltbar und verbraucht in jedem einzelnen Post einen Chakravebrauch von mittel. Die Technik ist maximal einmal im Kampf einsetzbar.

Rang A

Name : Kemuton: Shirosa Fuku („Rauchfreisetzung: Weiß wegblasen“)
Rang : A-Rang
Reichweite : nah – sehr weit
Chakraverbrauch : hoch
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Bei dieser Technik lässt er beide Fäuste zu Rauch werden. Diese Attacke ist stärker als der Kemuton: Shirosa Kobushi und schneller als die Kemuton: Shirosa Hebi. Er kann somit gleichzeitig seinen Gegner an der Flucht hindern und frontal angreifen.
Chakrakontrolle 1: Geschwindigkeit 3
Chakrakontrolle 2: Geschwindigkeit 4
Chakrakontrolle 3: Geschwindigkeit 5
Chakrakontrolle 4: Geschwindigkeit 6
Chakrakontrolle 5: Geschwindigkeit 7
Chakrakontrolle 6: Geschwindigkeit 8
Chakrakontrolle 7: Geschwindigkeit 9
Chakrakontrolle 8: Geschwindigkeit 10 + 10%
Chakrakontrolle 9: Geschwindigkeit 10 + 20%
Chakrakontrolle 10: Geschwindigkeit 10 + 30%

Name : Kemuton: Shirosa Kjōmon („Rauchfreisetzung: Weißer Wirbel“)
Rang : A-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : hoch
Voraussetzung : Kokoro no Heian | Chakrakontrolle 7
Beschreibung :
Diese Attacke dient mehr dazu den Gegner festzuhalten und nicht direkt zur Attacke.
Dabei umhüllt der Anwender seinen Gegner mit Rauch um ihn so zur Aufgabe zu bringen. Der Rauch schlingt sich so fest um seinen Gegner, dass dieser sich nicht mehr bewegen kann und der Anwender mit einer anderen Attacke erledigen kann. Man kann sich diesem Jutsu ab einem Stärkewert der höher als der Chakrawert des Anwenders ist befreien. Der Rauch bewegt sich so schnell zum Gegner, das man sich nur noch ab einem Geschwindigkeitswert von 10 oder mehr ausweichen.

Name : Kemuton: Shirosa Kumiawase („Rauchfreisetzung: Weiße Zusammensetzung “)
Rang : A-Rang
Reichweite : nah – sehr weit
Chakraverbrauch : hoch
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Durch diese Technik ist es dem Anwender möglich seinen kompletten Körper in Rauch auf zu lösen. Dabei ist zu beachten, das der Rauch sich dorthin bewegt, wo der Anwender hin möchte, so kann der Anwender sich also direkt hinter den Gegner wieder zusammenfügen oder den Gegner sogar einkreisen und nur einen Teil von seinem Körper wieder zusammenfügen, sodass er den Gegner gefangen hat und mit z.B. einen wieder zusammengesetzten Arm den Gegner schlägt, bzw. ihn sogar mit einem Kunai oder ähnliches Angreift während er gefangen ist. Falls der Gegner gefangen ist, kann er sich ab einem Stärkewert von 9 daraus befreien. Zu beachten ist, das man mit dieser Technik auch Angriffen ausweichen kann und gleichzeitig auch einen Gegenangriff starten kann. Die Rauchform hällt insgesammt 2 Posts lang, nach diesen 2 Posts setzt man sich automatisch wieder zusammen, wenn man es nicht vorher schon getan hat. Diese Technik ist für das Ausweichen maximal 3 mal im Kampf anwendbar.

Selbsterfunden
Name : Kemuton: Shirosa Kyūsoku (“Rauchfreisetzung: Weiße Geschwindigkeit”)
Rang : A-Rang
Reichweite : ---
Chakraverbrauch : mittel - hoch
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Während diesem Jutsu werden die Füße des Anwenders in Rauch aufgelöst. Nun ist der Anwender in der Lage sich schneller fort zu bewegen. Seine Beine bewegt er immer noch genau so, als wenn er normal laufen würde, dennoch hat der Anwender keinen direkten Kontakt zum Boden. Die Beweglichkeit und Reaktion ist dennoch gleich. Er gleitet durch den Rauch über den Boden mit einer erhöhten Geschwindigkeit als normal +150%. Diese Technik hält 3 Posts lang, danach löst sie sich automatisch auf.

Selbsterfunden
Name: Kimyaku no Kemu Hi: Kemu Bakuha („Verbindung von Rauch und Feuer: Rauchexplosion”)
Rang: A-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton | Katon
Reichweite: nah - weit
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung:
Dies ist ein selbst entwickeltes Jutsu von Smoker. Hier sammelt der Anwender nun in seiner linken Hand eine Rauchkugel, welche im Endstadion die Größe eines Fußballs besitzt und in der rechten Hand eine Feuerkugel, welche ebenfalls im Endstadion die Größe eines Fußballs besitzt. Nun drückt der Anwender beide Kugeln gleichzeitig mit einem starken Ruck nach vorne. Diese fliegen nun in einem Bogen an dem Anwender vorbei, wodurch der Anwender meistens beim ersten mal Sehen dieses Jutsu denkt, dass der Anwender ihn verfehlt hatte. Dabei fliegen die Kugeln nun direkt hinter dem Betroffenen wieder eine enge Kurve und fliegen nun auf den Rücken des Betroffenen zu. Kurz bevor diese angekommen sind, fliegen sie von beiden Seiten auf den Gegner zu. Sobald diese getroffen haben entsteht eine große Explosion aus Rauch und Feuer und macht sich in einer weiß-roten Säule bemerkbar. Wurde der Betroffene direkt getroffen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser sofort Kampfunfähig ist. Wird der Betroffene nur von der Rauchkugel getroffen, so erleidet er an der betroffenen Stelle Knochenbrüche. Wird der Betroffene nur von der Feuerkugel getroffen, so erleidet er an der betroffenen Stelle schwere Verbrennungen. Die beiden Kugeln fliegen jeweils mit einer Geschwindigkeit von 10 auf den Gegner zu und erschweren das Ausweichen somit noch einmal.


Rang S

Name : Kemuton: Shirosa Atari (“Rauchfreisetzung: Weiße Umgebung”)
Rang : S-Rang
Reichweite : nah – sehr weit
Chakraverbrauch : sehr hoch
Voraussetzung : Kokoro no Heian | Chakrakontrolle 9
Beschreibung :
Bei dieser Technik lässt der Anwender sehr viel Rauch frei und umgibt damit den Gegner. Der Rauch bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 10 auf den Gegner zu. Nun ist der Gegner mit seinem kompletten Körper mit Rauch umgeben. Dieser Rauch ist so stark kompremiert, sodass der Betroffene in diesem Rauch keine Luft mehr bekommt. Wegrennen würde nichts bringen, weil der Rauch um dem Körper des Betroffenen „gepresst“ ist und er diesen so mitziehen würde. Nach 2 Post würde der Betroffene in die Bewusstlosigkeit fallen und nach etwa 3 bis 4 Posts würde er dann sein Leben verlieren. Man kann sich aus dem Rauch, welcher einen Umgibt mit einem Stärkewert von mehr als der Chakrawert des Anwenders befreien. Shinobis, welche nicht getötet werden dürfen fallen nur in die Bewusstlosigkeit, dann löst sich das Jutsu automatisch.

Smoker
Im Besitzt: Locked

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Smoker » Do 18. Mär 2010, 11:47

Taijutsu

Rang E

Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.

Rang D

Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.

Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Name: Konoha Raiken ("Konoha Donnerfaust")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Er springt dabei in die Luft und führt dann einen kraftvollen Schlag aus.

Rang C

Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.

Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Vorraussetzung: Stärke 10, oder Chakra 8
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.

Name: Tsūten Kyaku ("Schmerzhaftes Himmelsbein")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Stärke 10; Chakra 8
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender Fuß in die Luft hält und ihn auf den Gegner krachen lässt. Beim Aufprall wird eine Menge Chakra aus dem Fuß freigesetzt, wodurch sich die Stärke des Trittes um ein Vielfaches erhöht.

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shiatsu (Massage)
Rang: E
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shiatsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Diese Technik hilft bei Verspannungen, Überstrapazierungen der Sehnen und Bänder oder dem alt bekanntem Muskelkater. Indem der Medic die richtigen Stellen mit Chakra stimuliert, können diese Verspannung gelindert und die Heilung gefördert werden.

Rang D

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

Rang C

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: präperierte Medic-Schriftrolle
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.

Rang B

Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über Toxikologie
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra,durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.

Rang A

Shosen no jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: mittel-sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Man legt Chakra direkt auf die Wunde –dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Jenach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu, das nur wenige Medi-Nin beherrschen. Man kann mittels Shosenjutsu einen Gegner auch ins Koma schicken, wenn man ihm Chakra im Überfluss gibt und somit dessen Kreislauf durcheinander bringt.

Rang S

---------

Medic Wissen

Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.

Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.

Name: Wissen über Toxikologie
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage jegliche Gifte zu analysieren und so kann man auch entsprechende Gegengifte bzw. Gifte mischen.

Anbujutsu

Grundkenntnisse

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegner einstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Erweiterte Grundkenntnisse

Name : - (Wissen Anatomie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Fast jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht, doch auch andere Anbus können dies lernen. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraft setzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.

Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name : - (Wissen Psychologie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.

Rang E

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.

Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.

Rang D

Name : Kanashibari no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Sichtfeld
Chakraverbrauch : gering-mittel
Voraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung : Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name : Juroku Senbon (“16 Senbons”)
Rang : D
Element : ---
Reichweite : Nahkampf
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit einem Senbon durch 2 Nadelstiche jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.

Name : Juroku Sokyosenbon (“16 Wurfsenbons”)
Rang : D-Rang
Element : ---
Reichweite : Wurfkraft
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit je 2 Senbon die geworfen werden, jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.

Rang C

Name : Kunst der Sinnesverstärkung
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Auf sich selbst
Chakraverbrauch : Gering-Mittel
Beschreibung : Das ist die Kunst mit der man seine Sinne kurzzeitig verbessern kann. Dabei sammelt man Chakra zu einen der Sinnesorgane (z.b. der Nase oder Ohren) um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch kann man besser hören, Riechen, Schwingungen fühlen und weiteres.
Der Nachteil hierbei ist allerdings das die Organe auch empfindlicher sind. Heißt das jemand der die Nase verbessert auch stärker auf negative Gerüche , oder jemand der sein Chakra auf die Ohren setzt bei laute Geräusche intensiver reagiert. Ebenfalls muss man die Funktion eines anderen Organ verschlechtern. Also z.b. das man zwar besser hören kann, dafür schlechter Sehen oder Schmecken kann (wobei dass vielleicht in bestimmte Situationen auch ein Vorteil sein könnte)

Name : Itsuwari no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Chakra in seine FIngerspitzen. Nun kann dieses Jutsu verwendet werden, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.

Rang B

Name : Kakure no Jutsu
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : -
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich seine Präsenz zu unterdrücken und innerhalb eines Schattens oder der Nacht fast vollkommen zu verschwinden. Der mittlere Chakraverbrauch ist damit zu erklären, das ein Chakraimpuls durch den Körper gesendet wird um das Chakra fast vollständig zu unterdrücken.

Rang A

Name : Anbu-Kai
Rang : A-Rang
Element : -
Reichweite : Nah-Mittel
Chakraverbrauch : Mittel-Hoch
Beschreibung : Mit dieser Spiezellen Form von Kai sind Anbus in der Lage schwache Techniken wie E-C Bunshins und Henge aufzulösen, sofern sie die Techniken durchschauen. Außerdem kann man damit auch Genjutsus bis zum A Rang lösen, sofern man sie erkennt.

Rang S

---------

Smoker
Im Besitzt: Locked

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Smoker » Do 18. Mär 2010, 11:49

InRPG Jutsus

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

Selbsterfunden
Name: Kemuton: San Mehana („Rauchfreisetzung: Drei Augen“)
Rang: C-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton
Reichweite: nah - weit
Chakraverbrauch: gering - mittel
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu wird mit Hilfe von Rauch ein drittes Auge erschaffen, mit dem man ohne Probleme spionieren und Informationen beschaffen kann, ohne selbst entdeckt zu werden. Das Auge ist durch Chakra mit dem Sehnerv verbunden. Der Nachteil dabei ist, dass man ein Auge von sich zuhalten muss. Zu beachten ist, dass sich dieses Auge komplett in Rauch auflösen kann und somit durch gegebenenfalls kleine Lücken „wandern“ kann und sich dann wieder zusammen setzen.

Rang B

Selbsterfunden
Name: Kemuton: Bōjun Kakujū („Rauchfreisetzung: Quellenverstärkung„)
Rang: B-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton
Reichweite: ---
Chakraverbrauch: mittel - varriierend
Beschreibung:
Diese ist eine selbst entwickelte Technik von Smoker und bietet eine gute Verstärkung für ihn. Allerdings benötigt er für diese Technik eine Rauchquelle. Nun entzieht der Anwender den Rauch von dieser Rauchquelle und nimmt sie in seinem Körper auf. Sein Körper ist nun von einem leichten Rauchnebel umgeben, dennoch ist er noch gut sichtbar, es ist lediglich nur ein kleiner Nebeneffekt dieser Technik. Der Effekt der Raucheinnahme ist der, dass jegliche Kemutonjutsus (Effektivität, Stärke, Geschwindigkeit) um 100% verstärkt werden. Diese Technik ist maximal 3 Posts haltbar und verbraucht in jedem einzelnen Post einen Chakravebrauch von mittel. Die Technik ist maximal einmal im Kampf einsetzbar

Rang A

Selbsterfunden
Name: Kimyaku no Kemu Hi: Kemu Bakuha („Verbindung von Rauch und Feuer: Rauchexplosion”)
Rang: A-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: Kemuton | Katon
Reichweite: nah - weit
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung:
Dies ist ein selbst entwickeltes Jutsu von Smoker. Hier sammelt der Anwender nun in seiner linken Hand eine Rauchkugel, welche im Endstadion die Größe eines Fußballs besitzt und in der rechten Hand eine Feuerkugel, welche ebenfalls im Endstadion die Größe eines Fußballs besitzt. Nun drückt der Anwender beide Kugeln gleichzeitig mit einem starken Ruck nach vorne. Diese fliegen nun in einem Bogen an dem Anwender vorbei, wodurch der Anwender meistens beim ersten mal Sehen dieses Jutsu denkt, dass der Anwender ihn verfehlt hatte. Dabei fliegen die Kugeln nun direkt hinter dem Betroffenen wieder eine enge Kurve und fliegen nun auf den Rücken des Betroffenen zu. Kurz bevor diese angekommen sind, fliegen sie von beiden Seiten auf den Gegner zu. Sobald diese getroffen haben entsteht eine große Explosion aus Rauch und Feuer und macht sich in einer weiß-roten Säule bemerkbar. Wurde der Betroffene direkt getroffen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser sofort Kampfunfähig ist. Wird der Betroffene nur von der Rauchkugel getroffen, so erleidet er an der betroffenen Stelle Knochenbrüche. Wird der Betroffene nur von der Feuerkugel getroffen, so erleidet er an der betroffenen Stelle schwere Verbrennungen. Die beiden Kugeln fliegen jeweils mit einer Geschwindigkeit von 10 auf den Gegner zu und erschweren das Ausweichen somit noch einmal.

Rang S

Selbsterfunden
Name: Kemuton: Senhakabe („Rauchfreisetzung: Tausend Klingenwand“)
Rang: E-Rang <-> S-Rang
Element: [Kemuton]
Reichweite: nah - weit
Chakraverbrauch: gering <-> sehr hoch
Voraussetzung: Senkemuha
Beschreibung:
Diese Technik ist allein durch das Senkemuha anwendbar und können somit von keinem anderen angewandt werden. Sobald man den nötigen Chakraverbrauch in Senkemuha geleitet hat, lößt sich die Waffe komplett in tausende kleine Klingenprojektile auf, welche von Rauch umgeben werden und somit nicht zu sehen sind, lediglich der Rauch ist zu sehen. Durch diesen Effekt kann man nicht erkennen, dass sich tausende kleine Klingen in dem Rauch befinden und somit kann man schnell eine Überraschung starten. Nun, da die tausenden kleinen Klingenprojektile in der Umgebung sind und vom Anwender selber gesteuert werden können, findet die eigentliche Technik statt. Alle Klingenprojektile verdichten sich vor dem Anwender oder vor einem Objekt oder einer Person, welche man schützen will zu einer Mauer. Diese Mauer ist je nach dem Chakraverbrauch leichter oder schwerer zu durchbrechen. Diese Mauer schützt nun das, was geschützt werden soll vor Angriffen. Ninjutsuangriffe werden so annuliert, falls diese auf die Mauer treffen. Falls es sich um Taijutsuangriffe handeln sollte, so trägt der Angreifer zusätzlichen Schaden davon, da er sich an den tausenden verdichteten Klingenprojektilen schneidet und somit Schnittwunden davon trägt. Diese Technik lößt sich auf, nachdem die Technik geblockt wurde. Dabei ist zu bedenken, dass die ganzen Klingenprojektile sich entweder wieder zusammen fügen oder sie vertreuern sich wieder für eine weitere Technik, wobei Smoker für die weitere Technik wieder einen Chakraverbrauch hat. Die Mauer kann wenn sie nicht angegriffen wird maximal 3 Posts vorhanden sein, dabei ist zu beachten dass für jeden Post die angegebene Chakramenge benötigt wird.
gering - C-Rang Techniken werden geblockt
mittel - B-Rang Techniken werden geblockt
hoch - A-Rang Techniken werden geblockt
sehr hoch - S-Rang Techniken werden geblockt

Selbsterfunden
Name: Kemuton: Uzu sono Bachi („Rauchfreisetzung: Wirbel der Verdammnis“)
Rang: S-Rang
Typ: Ninjutsu
Element: [Kemuton]
Reichweite: Sichtweite
Chakraverbrauch: sehr hoch
Vorraussetzung: Senkemuha
Beschreibung:
Diese Technik ist allein durch das Senkemuha anwendbar und können somit von keinem anderen angewandt werden. Sobald man den nötigen Chakraverbrauch in Senkemuha geleitet hat, lößt sich die Waffe komplett in tausende kleine Klingenprojektile auf, welche von Rauch umgeben werden und somit nicht zu sehen sind, lediglich der Rauch ist zu sehen. Durch diesen Effekt kann man nicht erkennen, dass sich tausende kleine Klingen in dem Rauch befinden und somit kann man schnell eine Überraschung starten. Nun, da die tausenden kleinen Klingenprojektile in der Umgebung sind und vom Anwender selber gesteuert werden können, findet die eigentliche Technik statt. Die tausenden kleinen Klingenprojektile, welche von Rauch umgeben werden, verteilen sich in der kompletten Umgebung, beziehungsweise auf den kompletten Kampfplatz. Nun hat es dem Anschein, als wenn ein Dichter neben aufgekommen sei, doch das war erst der Anfang. Sobald sich der Rauch, in welchem sich die Klingenprojektile versteckt haben komplett verteilt hat, streckt der Anwender seine Arme zu den Seiten aus und führt sie kurz darauf mit einer schnellen Bewegung vor seinem Körper zusammen. Im gleichen Moment bewegt sich der Rauch, welcher nun in der kompletten Umgebung vom Gegner ist mit einer hohen Geschwindigkeit auf ihn zu. Um ihn herum sammelt sich dann der Rauch und fängt an sich in einen Wirbel um ihn zu bewegen. Der Betroffene befindet sich nun im inneren eines Tornados, welcher aus Klingenprojektilen besteht. Der Betroffene erleidet während dieser Technik starke und tiefe Schnittwunden und ist nachdem er von dieser Technik getroffen wurde sehr schwer verletzt. Dadurch, dass diese Technik von allen Seiten auf den Gegner zukommt ist es sehr schwer dem Jutsu zu entkommen und somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man getroffen wird.
Die Geschwindigkeit der Klingenprojektile, welche auf den Gegner zukommen liegt beim Statwert von 10.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 18. Mär 2010, 15:46

Bitte E und D Rang Medicjutsus einfügen.

Ausserdem:
Name : Kemuton: Shirosa Kasumi ("Rauchfreisetzung: Weißer Nebel“)
Rang : D-Rang
Reichweite : nah-weit
Chakraverbrauch : gering
Voraussetzung : Kokoro no Heian
Beschreibung :
Bei dieser Technik setzt der Anwender sehr viel Rauch frei. Nun ist die komplette Umgebung um den Shinobi mit Rauch umhüllt. Der Rauch ist so dicht, das die Betroffenen nichts erkennen können, was innerhalb des Nebels stattfindet.

Erinnert mich einfach zu deutlich an das Kirigakure no Jutsu. Daher diese Jutsu bitte entfernen, und vlt. nen Grund nennen, warum er das Kirigakure no Jutsu kennen könnte.

mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Smoker
Im Besitzt: Locked

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Smoker » Do 18. Mär 2010, 16:18

nunja, recht hast du das dieses jutsu stark an das kirigakure no jutsu erinnert, aber du musst bedenken das er das rauchelement besitzt und normalerweise ist so ein jutsu dann einfach pflicht drinnen zu haben, also das man die umgebung in rauch versetzt oder? dein argument darüber verstehe ich, aber es passt einfach perfekt zu rauch, deswegen würde ich, wenn es dir nicht ausmacht gerne auf eine zweite meinung warten, ansonsten werde ich es dann raus nehmen. ;)

medic jutsus wurden eingefügt =)

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 18. Mär 2010, 21:04

Angenommen

Mfg Masaru

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 18. Mär 2010, 21:33

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Fr 19. Mär 2010, 18:57

Jutsuliste wurde herrausverschoben aus folgenden Gründen:

~ Tajuu Kage Bunshin no Jutsu ---> entfernen, weil es nicht in der Story erwähnt wurde.

~ Medicjutsus entfernen, weil keine ausführliche Medic-Ausbildung beschrieben wurde.

Mfg Kevin

Smoker
Im Besitzt: Locked

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Smoker » Fr 19. Mär 2010, 19:51

ähm... frage nebenbei : bei sogut wie keinem, der tajuu kage bunshin no jutsu hat wurde es in der story genau beschrieben, also möchte ich hier eine erklärung haben, wieso ich das entfernen sollte, weil ich es im moment nicht einsehe. Ausserdem hat mein Smoker Jahrelang in Konoha gelebt, in etwa 6 Jahre oder so, weshalb ich es nochmal nicht einsehe.
zu den medic jutsus... nunja, es wurde beschrieben, dass er neben der anbu ausbildung auch eine medic ausbildung angefangen hatte und das lag schon jahre zurück, was bedeutet, dass er in diesen vielen jahren viel selber gelernt haben dürfte... es sind nähmlich 10 jahre nach dem beginn vergangen ;)

lg Keven

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Smoker [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Fr 19. Mär 2010, 23:22

Ich sehe es schon kommen, aber gut... Angenommen >_<
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, du hast mich manipuliert während unserem Gespräch. >_>

Mfg Kevin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste