Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 27. Feb 2010, 13:34

JUTSUS

Rang des Charakters: Jounin
Chakranatur: Doton | Katon
Link zur Charakterbewerbung: Charakter
Anzahl der Jutsus:

    E Rang [9/15]
    D Rang [19/25]
    C Rang [23/30]
    B Rang [7/7 Stück]
    A Rang [2/4 Stück]
    S Rang [1/0 Stück]

Stats des Charakters:

    [table=width:20%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Chakra:[/td][td=border:1px solid #808080;]9[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Stärke:[/td][td=border:1px solid #808080;]2[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Geschwindigkeit:[/td][td=border:1px solid #808080;]4[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Ausdauer:[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Ninjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;]8[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Genjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;]4[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Taijutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][/tr][/table]

Ninjutsu

    Rang E

    Name: Henge no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

    Name: Kawarimi no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
    Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

    Name: Bunshin no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Um sich herum
    Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
    Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

    Name: Kakuremino no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch:gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

    Name: Nawanuke no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch:gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

    Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Reichweite: Sichtweite
    Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : Katon: Ohi (Feuerfreisetzung: Kleines Feuer)
    Rang : E
    Element : Katon
    Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
    Chakraverbrauch : sehr gering – gering
    Lehrer : für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Dies ist eine grundlegende Katontechnik. Bei dieser Technik schnippst der Anwender einfach um sie einzusetzen. Nach dem Schnippen entsteht an der Fingerspitze des Anwenders eine kleine Flamme, die ausreicht um etwas anzuzünden. Wenn der Anwender mehr Chakra in seinen Finger leitet, kann er damit seinem Gegner eine leichte Verbrennung zufügen (ähnlich stark wie die bei einem Streichholz)

    Selbsterfunden
    Name: Katon: Hitsuta Okosu ("Kunst des entzündenden Feuers")
    Rang: E-Rang
    Typ: Unterstützend
    Element: Katon
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: klein
    Beschreibung:
    Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.

    Selbsterfunden
    Name: Katon: Ka-On no Jutsu ("Kunst des wärmenden Feuers")
    Rang: E-Rang
    Typ: Unterstützend
    Element: Katon
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: klein
    Beschreibung:
    Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat Jedoch in keinster Weise Schaden dürfte.

    Rang D

    Name: Shunshin no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch:gering-hoch
    Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
    Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

    Name: Tobidôgu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Voraussetzung: Schriftrolle
    Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

    Name: Kinobori
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

    Name: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah - mittel
    Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazu eignet, Genin, die den feindlichen Chakrafluss noch nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Der Anwender taucht unter die Erde und zieht dann den Gegner am Bein unter die Erde, sodass nurnoch dessen kopf zu sehen ist. Der Anwender selber taucht danach sofort wieder auf.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name :Katon: Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu
    Rang : D
    Element : Katon
    Reichweite : je nach Wurfstärke
    Chakraverbrauch : niedrig
    Lehrer: für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Es werden Flammenkunai in den Händen des Anwenders geformt, die dem Anwender keinen Schaden machen, aber dem Gegner.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name :Katon: Maruchi Kaenhoushanki no Jutsu
    Rang : D
    Element : Katon
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : niedrig
    Lehrer: für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Die Hand wird vor dem Gesicht platziert, und die Finger gespreizt. Der Anwender bläst Feuerchakra durch diesen Zwischenraum, wodurch 3 Flammenstrahlen entstehen. Durch dieses Jutsu erhält der Gegner leichte Verbrennungen, wenn er von einem Strahl getroffen wird.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name :Katon: Faia Kasui No Jutsu
    Rang : D
    Element : Katon
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : niedrig
    Lehrer: für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Feuer, ohne Form wird in der Hand erschaffen. Anschließend rast das Feuer in Form eines Strahls auf den Gegner zu. Der Durchmesser ist ungefähr die Handgröße. Wenn der Gegner getroffen wird, erhält er leichte Verletzungen.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : Katon: Hikote (Feuerfreisetzung: Technik des Feuerfingers)
    Rang : D
    Element : Katon
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : sehr gering ( x Finger)
    Lehrer : für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Bei diesem Jutsu glühen die Fingerspitzen des Anwenders kurz auf, und dann schießen kleine Flammenstrahlen aus den Fingern des Anwenders. Jeder dieser Strahlen versursacht leichte Verbrennungen. Je mehr Finger benutzt werden ums mehr Chakra wird verbraucht.

    Rang C

    Name: Suimen Hokou
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: gering-hoch
    Voraussetzung: Kinobori
    Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

    Name: Kuchiyose no Jutsu: Gama Familie
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
    Voraussetzung: Blutpakt
    Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

    Name: Oukashou/Gowan
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Reichweite: Schlagreichweite
    Voraussetzung: Übermenschpower (Stärke 10) gut Chakrakontrolle (Chakra 8)
    Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
    Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.

    Name: Kai
    Rang: C
    Chakraverbrauch: gering-hoch
    Reichweite: Nah
    Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

    Selbsterfunden
    Name: Ninpō: Kaeru Kaeru no Jutsu
    Rang: C
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Mit Ninpō: Kaeru Kaeru no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Verwandlung in einen Frosch") kann der Anwender eine Person durch Berührung der Stirn in einen Frosch zu verwandeln. Dadurch kann er unter anderem Feinden Angst einflößen oder auch deren Zunge lockern. Nach 3 Posts verwandelt er sich zurück [Nicht in ernsten Kämpfen mit feindlichen Ninjas anwendbar]

    Selbsterfunden
    Name: Gamagakure no Jutsu ("Technik des Krötenversteckens")
    Rang: C
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Selbst
    Beschreibung: Gamagakure no Jutsu ist eine Technik, die erstmals von Jiraiya angewandt wird. Nachdem der Anwender eine Tauchkröte ("Moguri Gama") beschworen hat, saugt diese den Anwender ein und nun kann dieser sich bewegen, ohne dass ihn Jemand bemerkt. Dieses Jutsu eignet sich besonders gut zur Infiltration gegnerischer Basen, da eine Kröte unbemerkter bleiben kann und unauffälliger ist als ein Mensch.

    Selbsterfunden
    Name: Gamayudan ("Krötenölgeschoss")
    Rang: C
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Nah-Mittel
    Beschreibung: Gamayudan ("Krötenölgeschoss") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender Öl auf den Gegner spuckt, das meist danach durch ein Katon-Jutsu entzündet wird. Diese Kombination wird oft von Gamabunta und Jiraiya verwendet, zum Beispiel im Kampf gegen Orochimaru. Im Kampf gegen Konan hat das Ölgeschoss jedoch die Wirkung, das sie ihre Papierfalt-Kunst nicht mehr einsetzen kann, da ihr Papier mit Öl durchtränkt ist.

    Name: Doton: Dochū Eigyo no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Untergrund-Fisch-Projektion")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah - fern
    Beschreibung: Dies ist ein Erd-Jutsu. Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort.

    Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.

    Name: Doton: Doryū Taiga ("Erdfreisetzung: Großer strömender Schlammfluss")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah - mittel
    Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, unter den Füßen des Gegners ein Schlammfluss entsteht, wodurch dieser ausrutscht und mitgerissen wird.

    Name: Doton: Retsudo Tenshō ("Erdfreisetzung: Erdzerteilender Einsturzgriff")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, welches von Ninja aus Iwagakure eingesetzt wird. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, legt der Anwender seine Handfläche auf den Boden. Daraufhin stürzt dieser ein.

    Name: Tsuchi Bunshin no Jutsu ("Technik der Erdkörperteilung")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Selbst
    Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man einen Doppelgänger aus Erde erschafft. Wenn man angegriffen wird, kann man mit diesem den Platz tauschen.

    Name: Katon: Endan ("Feuerfreisetzung: Flammengeschoss")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
    Reichweite: Nah - fern
    Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Katon: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Gōkakyū no Jutsu.

    Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah - fern
    Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einen Feuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt. Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftig und fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu.

    Rang B

    Name: Kage Bunshin no Jutsu
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: mittel-hoch
    Reichweite: Um sich herum
    Voraussetzung: Konoha-Technik
    Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.

    Name: Ranji Shigumi no Jutsu
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: mittel
    Reichweite: weit
    Beschreibung: Ranji Shigumi no Jutsu ist ein Nin-Jutsu bei dem der Anwender seine Haare wachsen lässt, nachdem er die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, die dann den Gegner umschlingen. Wenn er es geschafft hat seinen Feind zu fangen, kann er die Haare härten, die sich dann zu riesigen Stacheln formen und das Opfer aufspießen.

    Selbsterfunden
    Name: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis") ist eine Technik von Jiraiya. Hierbei beschwört er eine Hyōtan Gama ("Flaschenkürbis-Kröte") von Myōbokuzan. Dieser Frosch kann Gegner einsaugen, die dann ähnlich wie beim Gamagakure no Jutsu durch eine Barriere von der Außenwelt getrennt in seinem Inneren landen. Dieeses besteht hauptsächlich aus einer Landschaft riesiger Säureseen, welche die Gegner zersetzen können.

    Selbsterfunden
    Name: Kuchiyose: Gama Mise no Jutsu ("Beschwörung: Technik des Krötengeschäfts")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Kuchiyose: Gama Mise no Jutsu ("Beschwörung: Technik des Krötengeschäfts") ist eine Technik, bei der ein zuvor beschworener Frosch die Gestalt eines Gebäudes annehmen kann, beispielseise einer Bar, wodurch ein Hinterhalt geschaffen wird und der Anwender so leichter Gegner gefangennehmen kann. Sind die Zielpersonen erstmal im Gebäude, verwandelt sich der Frosch zurück und der Anwender kann sein Inneres ähnlich wie bei Ninpō: Kuchiyose: Gamaguchi Shibari kontrollieren. Außerdem ist es möglich, ähnlich wie beim Gamagakure no Jutsu die Person dann im Innern der Kröte zu transportieren.

    Selbsterfunden
    Name: Gama Daira Kage Ayatsuri no Jutsu ("Technik der Krötenfläche-Schattenkontrolle")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Gama Daira Kage Ayatsuri no Jutsu ("Technik der Krötenfläche-Schattenkontrolle") ist eine Technik, bei der man die Kontrolle über den Gegner übernimmt und sich zugleich in seinem Schatten versteckt, von wo aus man überraschend angreifen kann.

    Rang A

    Selbsterfunden
    Name: Dairokkan ("Sechster Sinn")
    Rang: A-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Voraussetzung: Chakra 8
    Beschreibung: Diese Technik war ursprünglich eine Technik des zweiten Hokage und wurde später auch an den Kage der vierten Generation weitergereicht. Mit diesem Jutsu ist der Anwender in der Lage durch eine Berührung des Bodens mit der Hand oder mit einem Finger und dem EInsatz einer geringen Chakramenge innerhalb eines Radius von 500 Meter den Standort, die Anzahl und die Stärke der Gegner anhand ihrer Chakramenge zu erkennen.

    Rang S

    Name: Hiraishin no Jutsu ("Technik des Donnergotts")
    Jutsuart: Ninjutsu
    Rang: S-Rang
    Chakraverbrauch: Setzen/Aufheben des Siegels: Gering
    Reichweite: Unbegrenzt
    Voraussetzung: Ninjutsu 8, Konoha-Technik, Kuchiyose no Jutsu, Ausreichende Story-Begründung
    Beschreibung: Das Hiraishin no Jutsu ist eine Technik die von dem vierten Hokage entwickelt wurde, von Minato Namikaze. Das Jutsu basiert auf dem Kuchiyose no Jutsu und ist von diesem eine verbesserte Version. Diese Technik war auch mehr oder weniger der Grund für seinen Ruf als gelber Blitz. Der Anwender bewegt sich mit dieser Kunst unglaublich schnell von einem Ort zum anderen, er fliegt im Grunde durch Raum und Zeit. Daher ist auch kein Auge dieser Welt fähig diese extreme Geschwindigkeit zu verfolgen. Allerdings ist zur Anwendung des Hiraishin no Jutsus eine Technik zur Bestimmung der Zielkoordination nötig, ein Jutsushiki. Der Hokage brachte damals das Siegel auf Kunais oder Ähnlichen an und nutzte so in den gewöhnlichen Fällen dieses Jutsu, aber man kann diese Markierung auch durch Berührung mit der Hand setzen. Wenn ein Jutsu-Shiki auf den Körper eines anderes gesetzt wird, wandelt es sich in ein Siegel.

    Selbsterfunden
    Name: Ninpou: Hiraishin no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Donnergotts") [Masaru Special Version]
    Rang: S-Rang
    Element: -
    Reichweite: Unbegrenzt
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel pro Person oder Gegenstand
    Voraussetzung: Ninjutsu 8, Konoha-Technik, Kuchiyose no Jutsu, Hiraishin no Jutsu
    Beschreibung: Diese Technik ist eine Erfindung des Jounins Masaru Nakamura und basiert auf dem Hiraishin no Jutsu des 4. Hokage. Mit diesem Jutsu ist es dem Anwender ebenfalls möglich durch Raum und Zeit zu reisen und anschließend bei einem Hiraishin Siegel oder einem Donnerkunai aufzutauchen. Der Unterschied besteht aber darin, dass der Anwender im Gegensatz zu normal einen geringen-mittleren Chakraverbrauch benötigt. Diesen nutzt er um ein oder mehrere Lebewesen oder Objekte mit zu "teleportieren" und mit diesen an dem gewünschten Ort aufzutauchen, um dies allerdings zu ermöglich muss der Anwender berührt werden, genauso muss der Anwender das Objekt berühren. Das Chakra hat noch einen weiteren Zweck, dieses schützt nämlich den Körper des Mitreisenden vor körperlichen Schäden, die bei der Dimensionsreise entstehen könnten. Masaru, der sich schon bei dem Training des Hiraishin no Jutsu daran gewöhnt hatte, benötigt dies nicht. Mit diesem Jutsu ist es maximal möglich 3 Lebewesen zu teleportieren.


Genjutsu

    Rang E

    ---------

    Rang D

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : Magen: Narakumi no Jutsu
    Rang : D
    Element : -
    Reichweite : Mittel
    Chakraverbrauch : Gering
    Lehrer: für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : So fern, so nah
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
    Beschreibung :
    Der Anwender täuscht das Auge des Gegners. Durch dieses Genjutsu kann der Gegner die Distanz zum Gegner schlechter einschätzen, und desshalb er ihm viel näher oder auch ferner. Wenn er fast vor dem Anwender steht, glaubt der Gegner, dass dieser noch fast 5 Meter wegsteht beispielsweise.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : Krähenkönig
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
    Beschreibung :
    Um dieses Genjutsu zu wirken, muss Tsubasa "Krähenwort" sagen. Bei diesem Genjutsu wird dem Gegner vorgetäuscht, dass er nicht mehr reden kann. Er glaubt, dass er keine Stimmbänder mehr hat. Er hat die Stimme immer noch, jedoch kann er sie einfach nicht benutzen.

    Aus der selbsterfunden Jutsuliste
    Name : Julia und die Räuber
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Lehrer: Für alle verfügbar (nach Absprache mit Nana)
    Beschreibung :
    Bei diesem Jutsu muss Tsubasa erst sagen: "Blut, Blut, Räuber saufen Blut". Wenn der Gegner innerhalb eines Posts Blut sieht (nicht das eigene), so gerät er in Rage. Er kann immer noch relativ klar denken, wobei er nicht mehr so klar denken kann wie normal. Durch die Rage versucht Tsubasa den Gegner zu unüberlegten Aktionen zu bewegen.

    Name: Hana no Bunshin
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

    Selbsterfunden
    Name: Fukusha no Jutsu ("Jutsu der Vervielfältigung")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Mit diesem Genjutsu kann der Anwender eine Wurfwaffe, nachdem er diese geworfen hat verhundertfachen. Optisch ähnlich dieses Jutsu dem Kage Shuriken no Jutsu. Diese Waffen sind nicht real und fliegen einfach durch feste Materie durch.

    Rang C

    ---------

    Rang B

    ---------

    Rang A

    ---------

    Rang S

    ---------


Taijutsu

    Rang E

    Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.

    Rang D

    Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah-Mittel
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

    Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.

    Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

    Name: Konoha Raiken ("Konoha Donnerfaust")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Er springt dabei in die Luft und führt dann einen kraftvollen Schlag aus.

    Rang C

    Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

    Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.

    Name: Shishi Rendan ("Zusammenspiel der Löwen")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik; Kage Buyō
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei welchem der Anwender seinen Gegner in die Luft tritt und anschließend mit Kage Buyō verfolgt. Weiterhin wird der Gegner zuerst von links getreten und anschließend mit dem Unterarm unters Kinn geschlagen. Ein Schlag mit dem Unterarm in den Magen folgt und zum Finale wird nach einer Drehung ein Tritt mit dem Bein ausgeführt, der den Gegner in den Boden rammt.

    Name: Tsūten Kyaku ("Schmerzhaftes Himmelsbein")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Stärke 10; Chakra 8
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender Fuß in die Luft hält und ihn auf den Gegner krachen lässt. Beim Aufprall wird eine Menge Chakra aus dem Fuß freigesetzt, wodurch sich die Stärke des Trittes um ein Vielfaches erhöht.

    Name: Kage Buyō ("Schatten-Laubtanz")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah-Mittel
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist eine Technik aus Konohagakure. Ist der Gegner in der Luft, folgt man ihm unbemerkt in seinem Schatten. Von dort aus kann man neue Angriffe oder Jutsu, wie Omote Renge und Shishi Rendan einsetzen.

    Name: Konoha Senko ("Blätter-Rotation")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Lee schleudert den Gegner dabei zuerst in die Luft und folgt ihm. In der Luft verpasst Lee dem Feind Drehtritte und setzt gleich danach einen weiteren vertikalen Tritt ein, mit dem er den Gegner in den Boden rammt.

    Rang B

    Name: Dainamikku-Akushyon ("Dynamische Aktion")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Nah
    Vorraussetzung: Konohatechnik
    Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender sich mit einer Reihe von Schlägen und Tritten auf den Gegner stürzt. Den Angriff kann man auch nutzen, um den Gegner zu entwaffnen.

    Rang A

    ---------

    Rang S

    ---------


Fuuinjutsu

    Rang E

    ---------

    Rang D

    Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
    Rang : D-Rang
    Element : Keines
    Reichweite : Selbst
    Chakraverbrauch : Sehr gering
    Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

    Rang C

    Name: Shikoku Fūin ("Fingergravur-Siegel")
    Rang: C-Rang
    Reichweite : Nah
    Chakraverbrauch : Gering
    Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man eine Art Chakraflamme an seinem Finger entzünden und dann etwas auf die Haut eines Lebewesens schreiben, oder auf einen anderen gegenstand.

    Selbsterfunden
    Name: Fuuin: Hiraishin no Jutsu
    Rang: C-Rang
    Reichweite : Nah
    Chakraverbrauch : Sehr gering
    Beschreibung: Dieses Shikijutsu wurde zusammen mit dem Hiraishin no Jutsu von dem 4. Hokage von Konohagakure entwickelt. Das Jutsu besteht darin einem Objekt ein Shikijutsu anzubringen, zu dem man sich durch das Hiraishin no Jutsu "teleportieren" kann. Dabei sollte man beachten, dass die Größe nicht gerade beachtlich ist und somit von dem Opfer nur schwer zu bemerken ist. Das Siegel verbleibt ewig auf Objekten und kann mit Tinte in Form eines Siegels das Shikijutsu an Objekten anbringen.

    Rang B

    Name: Fūka Hōin ("Siegelmethode zur Feuerversiegelung")
    Rang: B-Rang
    Reichweite : Nah
    Chakraverbrauch : Mittel
    Beschreibung: Dies ist ein Fūinjutsu, welches man benutzt, um Feuer zu versiegeln. Der Anwender beschriftet dafür eine Schriftrolle, aus der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, ein Chakradunst ausströmt. Dieser umgibt das Feuer und zieht es in die Schriftrolle, wo es versiegelt und in Form eines Zeichens gebunden wird.

    Rang A

    Selbsterfunden
    Name: Fuuin: Hiraishin no Jutsu
    Rang: A-Rang
    Reichweite : Nah
    Chakraverbrauch : Gering
    Beschreibung: Dieses Shikijutsu wurde zusammen mit dem Hiraishin no Jutsu von dem 4. Hokage von Konohagakure entwickelt. Das Jutsu besteht darin einem Lebewesen oder einem Objekt ein Shikijutsu anzubringen, zu dem man sich durch das Hiraishin no Jutsu "teleportieren" kann. Sobald man das Jutsu an einer Person anbringt, wird das Jutsu zu einer Art Juuin, welches sich auf dem Körper des anderen befindet. Dabei sollte man beachten, dass die Größe nicht gerade beachtlich ist und somit von dem Opfer nur schwer zu bemerken ist. Das Siegel verbleibt drei Posts auf einem Lebewesen und auf Objekten. Das Jutsu benötigt keine Fingerzeichen oder Vorbereitungszeit.

    Rang S

    ---------
Zuletzt geändert von Nakamura Masaru am Fr 16. Jul 2010, 15:07, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Überarbeitung des Hiraishin no Jutsu und der Statumverteilung.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 27. Feb 2010, 22:13

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Kishiro
Im Besitzt: Locked

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Kishiro » Sa 27. Feb 2010, 23:04

Kaeru Kaeru no Jutsu Bitte angeben wie lange die Person ein Frosch bleibt.

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 27. Feb 2010, 23:07

Erledigt

Kishiro
Im Besitzt: Locked

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Kishiro » Sa 27. Feb 2010, 23:09

Nach Absprachen in skype


Angenommen + gemoved


q.e.d.
Simon

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Sa 20. Mär 2010, 22:33

Jutsus auf Jounin Niveau reduziert. Da nur Jutsus entfernt worden sind, sollte ein Angenommen reichen.

Mfg Masaru

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Masaru Nakamura [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 20. Mär 2010, 22:34

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste