Cid Arukohoru Suna Jounin unf

Aokali
Im Besitzt: Locked

Cid Arukohoru Suna Jounin unf

Beitragvon Aokali » Di 4. Mai 2010, 21:33

JUTSUS

Rang des Charakters: Jounin
Chakranatur: Raiton Fuuton
Link zur Charakterbewerbung: charakterbewerbungen-f8/cid-arukohoru-suna-jounin-unf-t4075.html
Anzahl der Jutsus:
Stats des Charakters:
Chakra: 3
Stärke: 8
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 4


Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.




---------

Rang D

Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Soushuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Wurfreichweite
Voraussetzung: Riesenshuriken+ 3 Drahtseile
Beschreibung: Soushuriken no Jutsu ist ein Jutsu,dass von Sasuke Uchiha genutzt wird. Nachdem Sasuke zwei Shuriken wirft kann er diese mit Hilfe von zwei Drähten, die er an seinem Armen befestigt hat, kontrollieren. Im Idealfall hat der Gegner mit gewöhnlichen Shuriken gerechnet, und wird durch deren Fähigkeit die Richtung zu ändern überrascht.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Fūton: Kami Oroshi ("Windversteck: Göttlicher Fallwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Der Anwender lässt hierbei einen Wirbelsturm entstehen, der auf den Gegner zurast. Dieser Wirbelsturm reisst den Gegner mit sich und fügrt diesem leichte Schnittwunden am ganzen Körper zu.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

---------

Rang C

Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - sehr hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.

Name: Fūton: Kaiten Shuriken ("Windversteck: Rotierende Shuriken")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Durch Manipulation des Windes kann der Anwender seine Wurfwaffen kontrollieren und sie den Gegner attackieren lassen. Da er die Richtung der Geschosse bestimmt, kann er den Gegner von mehreren Punkten aus attackieren, um die Trefferquote zu erhöhen. Mit diesem jutsu kann man maximal 5 Wind-Shuriken erstellen.

Name: Fūton: Reppūshō ("Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten.

Name: Fūton: Suiran Reppū ("Windelement: Bergsturm")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der verschiedene leichte Gegenstände in die Luft heben kann. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. So kann der Anwender es schaffen Shuriken zum schweben zu bringen.

Name: Fūton: Jūha Shō ("Windfreisetzung: Riesige Kralle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine fliegende Chakraklinge zu erschaffen. Durch Nutzung von mehr Chakra und stärkerem Schwung entsteht eine stärkere und schnellere Klinge. Zudem sind für dieses Jutsu keine Fingerzeichen von Nöten. Diese fliegende Chakraklinge schneidet sich 1-2 cm tief in den Körper des Gegners.

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.



---------

Rang B
Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

Name: Fūton: Atsugai ("Windfreisetzung: Druckschaden")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Wind-Jutsu, bei dem mit eine große Luftdruckwelle auf den Feind gefeuert wird. Diese Luftdruckwelle ist so stark, dass sie sogar Hauswände durchbrechen könnte.



---------

Rang A

---------

Rang S

Name: Raiton no Yoroi
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: sehr hoch (aufbauen + 1.post) Hoch (pro weiterem post aufrechterhalten)
Reichweite: Selbst-Nah
Voraussetzung: Ausdauer: 10, der Kampfstiel muss auf das Jutsu ausgelegt seien, Raiton ist das Hauptelement, Jutsu stammt aus Kumo (muss also wenn man das Jutsu von rpg-beginn haben will dort oder von einem Kumonin erlernt worden seien.)
Beschreibung:
Raiton no Yoroi ist ein Raiton-Jutsu, welches einen sehr hohen Chakraverbrauch vorweist. Der Anwender hüllt sich dabei selbst in Raiton-Chakra ein und erschafft so eine Schutzschicht aus elektrischer Energie, die gegnerische Jutsu abschwächt oder ganz neutralisiert und die eigenen Reflexe drastisch verstärkt, die Geschwindigkeit, erhält ebenfalls einen Boost von 200% der Chakraverbrauch ist beim erstellen am höchsten, jedoch nutzt man das Chakra, das man beim erstellen frei setzt weiter, wesshalb das aufrecht erhalten weniger Chakra verbraucht wie das erstellen, in diesem Zustand, erleidet der Gegner, bei jeder Berürung mit dem Anwender geringe bis mitlere Stromschläge, Raitonjutsus, zeigen bis zum C-Rang keinerlei Wirkung mehr und werden ab dem B-Rang um 25% abgeschwächt, Dotonjutsus, haben ebenfalls keinerlei Wirkung mehr auf den Anwender, wobei Fuutonjutsus um 50% stärker wirken als gewönlich, die Chakrakontrolle, hat bei diesem Jutsu keinen Einfluss, da das versehentliche verwenden von mehr Chakra beim erstellen, schlicht weg dafür sorgen würde, das bereits mehr Chakra zur verfügung steht, wesshalb das Aufrechterhalten dannach einen geringeren Verbrauch hätte, selbiges funktioniert umgekehrt, wesshalb sich der Einfluss der Chakrakontrolle ausgleicht.
Da man bei dieser Technik große Mengen an Chakra auf das Raiton umwandeln muss, ist es nicht mehr möglich andere Elemente anzuwenden, Genjustsu ist ebenfalls nicht mehr möglich, selbiges gilt für alle ninjutsus, welche nicht dem Raitonelement entsprechen. solange die Rüstung besteht, da diese sonst zu instabil wird und sich verflüchtigt, auch Bunshins jeglicher Art, sind nicht mehr möglich, da diese sofort ihr gesamtes Chakra durch die Rüstung verbrauchen würden, Bunshins, die vor dem aktivieren dieser Technik erstellt wurden, sind von keiner der Wirkungen des Jutsus betroffen.
---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------

Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste