Tidus Arakawa [Jutsuliste] Unfertig

Souta Yamada
Im Besitzt: Locked

Tidus Arakawa [Jutsuliste] Unfertig

Beitragvon Souta Yamada » Fr 14. Mai 2010, 02:58

[align=center]Bild

Bild[/align]

    Rang des Charakters: Swordman of Mist
    Chakranatur: Suiton ~ Raiton
    Link zur Charakterbewerbung: Tidus Arakawa
    Anzahl der Ninjutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]8[/td][td=border:1px solid #808080;]7[/td][td=border:1px solid #808080;]12[/td][td=border:1px solid #808080;]4[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][/tr][/table]

    Anzahl der Taijutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]2[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][td=border:1px solid #808080;]3[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][/tr][/table]

    Stats des Charakters:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;width:15%;]Chakra:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Stärke:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Speed:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Ausdauer:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Ninjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Genjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Taijutsu:[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]2[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][td=border:1px solid #808080;]10[/td][td=border:1px solid #808080;]7[/td][td=border:1px solid #808080;]8[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]9[/td][/tr][/table]


Ninjutsu

    Rang E

    Name: Henge no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Selbst
    Beschreibung:Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

    Name: Kawarimi no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Selbst (Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
    Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

    Name: Bunshin no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.

    Name: Kakuremino no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Selbst
    Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

    Name: Nawanuke no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Selbst
    Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zu entkommen.

    Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Sichtweite
    Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.

    Rang D

    Name: Kirigakure no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Fern
    Voraussetzung: Kiri- und Amegakure Shinobi
    Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, dass sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- und Amegakure ist. Diese erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nicht einmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technik bei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen, während das Opfer fast im Dunkeln tappt.

    Name: Shunshin no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Hoch
    Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
    Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, dass dem Anwender erlaubt, in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen, sei es für die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind - wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zu verschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

    Name: Tobidôgu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Voraussetzung: Schriftrolle
    Beschreibung: Waffen, die zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequem als Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

    Name: Kinobori
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuierlich Chakra.

    Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
    Rang : D-Rang
    Element : Keines
    Reichweite : Selbst
    Chakraverbrauch : Sehr gering
    Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

    Rang C

    Name: Kuchiyose no Jutsu
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Variabel (Je nach Kuchiyose)
    Voraussetzung: Blutpakt
    Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

    Name: Suimen Hokou
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Hoch
    Voraussetzung: Kinobori
    Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

    Selbsterfunden
    Name: Kawarimi no Jutsu (Ohne Fingerzeichen)
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Sich selbst Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
    Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

    Rang B

    Name: Kage Bunshin no Jutsu
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
    Reichweite: Nah
    Voraussetzung: Konoha-Technik
    Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.

    Rang A

    ---------

    Rang S

    Name: Edo Tensei
    Rang: S-Rang
    Chakraverbrauch: Sehr hoch
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Edo Tensei ist eine S-Rang Nin- und Kin-Jutsu. Mit dieser Technik kann man Tote wieder zum Leben erwecken. Eine Voraussetzung für dieses Jutsu ist, dass man dafür eine andere Person opfert die den Platz des Toten einnimmt. Die geopferte Person nimmt mit Hilfe von Erde die Gestalt des Totenan den man versucht wiederzubeleben. Die Seele des Toten wird ebenfalls in den Leihkörper transferiert. Mit Hilfe eines Bannspruchs der in die Köpfe eingefügt wird verlieren die Seelen jedoch sämtliche Erinnerungen an ihre Vergangenheit, doch bleiben Erinnerungen an Kampftechniken/Jutsus erhalten.


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Kirei na Mizu ("Wasserversteck: Wasserreinigung")
    Rang: E-Rang
    Element: Suiton
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Gering
    Beschreibung: Durch Handauflegen lässt man Verunreinungen im Wasser absetzen, sodass man die obere Wasserschicht reinigen und trinken kann.

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Mizu Teishoku no Jutsu ("Wasserversteck: Technik der Wasserfärbung")
    Rang: E-Rang
    Element: Suiton
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Gering
    Beschreibung: Nach dem Formen der Fingerzeichen, legt man seine Hand auf die Wasseroberfläche, um es langsam in eine gewünschte Farbe zu verfärben.

    Rang D

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Nami Dageki
    Rang: D-Rang
    Element: Suiton
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Gering
    Beschreibung: Aus dem Wasser schlägt eine Welle hoch, die den Anwender vor Wurfgeschossen und Ninjutsus bis zum D-Rang abwehren kann. Sie ist nicht stark genug um Gegenstände oder Steine zu bewegen, geschweige den Gegner umzuschmeißen.

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Mizu Taman no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Element: Suiton
    Reichweite: Nah-Fern
    Chakraverbrauch: Gering
    Beschreibung: Der Anwender wirft nach kurzer Dauer der Chakrakonzentration einen bis drei kleine, von Nebel umhüllte Wasserbälle auf den Gegner. Sie richten keinen wahren Schaden an, doch liegt der eigentliche Effekt in den Sichtnahmen des Gegners. Diese Wasserbälle zerplatzen und setzen dort wo sie explodieren einen Nebel frei.

    Rang C

    Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.

    Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Nah-Fern
    Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.

    Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah-Mittel
    Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

    Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

    Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Nah-Mittel
    Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Senko Issou no Jutsu
    Rang: C-Rang
    Element: Suiton
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Mittel
    Beschreibung: Die Technik erlaubt es dem Anwender, sich unter Wasser ohne Geschwindigkeitseinbußen bewegen zu können. Das erschafft ihm gegenüber anderen Shinobi unter Wasser einen großen Vorteil. Benötigt keine Fingerzeichen.

    Rang B

    Selbsterfunden
    Name: Suiton: Kiriseijaku Zetsubo
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel
    Reichweite: Nah-Weit
    Voraussetzung: Großer Raum vorhanden, gute Koordinationsgabe im Nebel
    Beschreibung: Im Grunde funktioniert dieses Jutsu wie Kirigakure no Jutsu. Der Anwender erschafft Nebel den er nach belieben verdichten kann, nur mit dem Unterschied, dass dieser Nebel extrem schwer wirkt und alle Geräusche im Umkreis von 10m² unterdrückt. dieser Nebel kann zudem nur von Rang A Fuuton-Jutsus weggeblasen oder von Tornados verteilt werden. Daher eignet sich dieses Jutsu besonders für die Flucht des Anwenders oder um den Gegner zu überraschen und dann nieder zu strecken. Da nur Shinobi, die sehr geschickt im Umgang mit Nebel durch diesen sehen können, beherrscht es nicht jeder dahergelaufene Ninja. Dieser Nebel ist für jeden fast undurchschaubar, außer falls man das Jutsu selbst beherrscht.

    Rang A

    -------

    Rang S

    -------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Raiton : Hikari (Blitzfreisetzung: Licht)
    Rang : E
    Element : Raiton
    Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
    Chakraverbrauch : sehr gering
    Lehrer : für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Dies ist eine grundlegende Raitontechnik. Zur Anwendung dieses Jutsus muss der Anwender einfach mit den Fingern schnippsen. Nach dem Schnippen ensteht an der Fingerspitze des Anwenders ein sehr kleiner Elektroball, der fast wie eine schwächere Taschenlampe funktioniert. Durch diese Technik kann man den Gegner sogar ein wenig blenden, jedoch nicht besonders gut.

    Rang D

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name: Raiton: Raikou Bakuha No Jutsu
    Rang: D-Rang
    Reichweite : mittel (15 Meter)
    Chakraverbrauch : sehr gering (x Finger)
    Lehrer: für jeden verfügbar
    Beschreibung: Die Fingerspitzen des Anwenders glühen kurz auf,anschließend schießen kleine Blitze aus ihnen auf den Gegner, die schwache Verbrennungen verursachen. Je mehr Finger benutzt werden desto mehr Chakra wird verbraucht.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Raiton : Raishinto (Donnerfreisetzung : Donnerschuss)
    Rang : D
    Element : Raiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : mittel, gering
    Lehrer : für jeden verfügbar
    Beschreibung :
    Tsubasa erschafft in seiner Hand eine kleine Kugel aus Donner, die relativ langsam auf den Gegner zufliegt. Wenn der Gegner von dieser getroffen wird, kommt es ihm so vor, als ob er mit der Hand auf einen Kuhzaun greift (der elektrische geladen ist)

    Rang C

    Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah-Mittel
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

    Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
    Reichweite: Nah-Fern
    Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Raiton: Jambuhl ("Blitzfreisetzung: Donner-Drache")
    Rang : C-Rang
    Element : Raiton
    Reichweite : Nah - fern
    Chakraverbrauch : Mittel
    Lehrer : Für jeden verfügbar
    Beschreibung : Nach dem schliessen der Fingerzeichen lässt der Anwender einen Drachen aus Raiton Chakra entstehen, welchen er anschliessen auf den Gegner schleudert. Die Geschwindigkeit von diesem Donner-Drachen ist dabei sehr hoch und man könnte nur mit einer Geschwindigkeit von 10 oder höher ausweichen. Bei einem Treffer erleidet der Gegner leichte Stromschläge.

    Rang B

    Name: Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana ("Grasschneidendes Schwert: Chidori-Klinge")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel
    Reichweite: An der Klinge
    Beschreibung: Dies ist eine Technik von Sasuke, bei der er Raiton Chakra in sein Kusanagi leitet, was die Schärfe und Schneidekraft der Klinge drastisch erhöht. Außerdem ist er damit offenbar in der Lage, den Gegner nach einem Treffer durch die Elektrizität zu paralysieren.

    Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Hoch
    Reichweite: Nah-Fern
    Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

    Rang A

    -------

    Rang S

    -------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    ---------

    Rang D

    ---------

    Rang C

    Selbsterfunden
    Name: Iai
    Rang: C-Rang
    Reichweite: Schwert + Arm
    Chakraverbrauch: -
    Beschreibung: Ein einziger Schlag, der ausgeführt wird solange mandas Schwert noch in der Scheide hat, dieser Schlag ist so schnell, dass man schon zerschnitten ist, wenn man das Geräusch der wieder versorgten Klinge hört.

    Rang B

    Name: Hachimon Tonkō: Kaimon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Anfangs")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Auf sich selbst
    Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
    Beschreibung: Man aktiviert das erste der acht inneren Tore, wodurch sich die körperliche Kraft und Geschwindigkeit verdoppelt. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn.
    Nachteil: Während man das 1. Tor geöffnet hat, kann man maximal 1 C-Rang, B-Rang und A-Rang Jutsu anwenden. Dieses Tor ist maximal 3 Posts haltbar. Nach diesen 3 Posts muss man entweder das 2. Tor öffnen, oder das 1. Tor schliessen.

    Name: Hachimon Tonkō: Kyūmon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor der Ruhe")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: -
    Reichweite: Auf sich selbst
    Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
    Beschreibung: Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöpft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt. Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.
    Nachteil: Während man dieses Tor geöffnet hat, kann man nicht angreifen, oder Jutsus wirken lassen, weil sich der Körper erholen muss. Sobald sich der Körper erholt hat, kann der Anwender das 3. Tor öffnen.

    Rang A

    ---------

    Rang S

    ---------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    Name: Ittouryuu ("Ein Schwert Stil")
    Rang: E-Rang
    Element: -
    Reichweite: Selbst
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, 1 Schwert, Taijutsu 4
    Beschreibung: Dies ist ein spezieller Kampfstil aus Kirigakure. Der Anwender benutzt für diesen Kampfstil 1 Schwert. Die Augen Hand Koordination ist hierbei sehr gut ausgeprägt und macht es möglich perfekt mit 1 Schwert zu kämpfen. Durch die präzise Bewegungsabfolge ist es dem Anwender sogar möglich durch Schwerthiebe Windstöße zu erzeugen. Dieser Kampfstil wird benötigt um spezielle Taijutsus erlernen zu können.

    Name: Nitouryuu ("Zwei Schwerter Stil")
    Rang: E-Rang
    Element: -
    Reichweite: Selbst
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, 2 Schwerter, Taijutsu 5
    Beschreibung: Dies ist ein spezieller Kampfstil aus Kirigakure. Der Anwender benutzt für diesen Kampfstil 2 Schwerter eines in der linken Hand und eines in der rechten Hand. Die Augen Hand Koordination ist hierbei sehr gut ausgeprägt und macht es möglich perfekt mit 2 Schwertern gleichzeitig zu kämpfen. Durch die präzise Bewegungsabfolge ist es dem Anwender sogar möglich durch Schwerthiebe Windstöße zu erzeugen. Dieser Kampfstil wird benötigt um spezielle Taijutsus erlernen zu können.

    Rang D

    Name: Nitouryuu: Nigiri ("Zwei Schwerter Stil: Monsterstrike")
    Rang: D-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Nitouryuu
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Nitouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender legt hierbei seine beiden Schwerter parallel übereinander und attackiert damit seinen Gegner, wodurch dieser doppelten Schaden davon trägt.

    Rang C

    Name: Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("Ein Schwert Stil: 36 Sinnesphönix")
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah - fern
    Chakraverbrauch: Gering
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Ittouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender sammelt dabei Chakra in seiner Schwertklinge und kann dieses mit einem Schwerthieb als Klingenprojektil auf den Gegner schleudern. Das Klingenprojektil fliegt mit einer Geschwindigkeit von 7 auf den Gegner zu und fügt dem Gegner bei einem Treffer geringe Schnittwunden zu.

    Name: Ittouryuu: Shishi Sonson ("Ein Schwert Stil: Königsstrike")
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu, Taijutsu 7
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Ittouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender konzentriert sich hierbei auf ein Geschoß und erkennt dessen Schwachpunkt. Mit einem gezielten Schwerthieb spaltet der Anwender dieser Technik das Geschoß und wehrt dieses dadurch perfekt ab.

    Name: Ittouryuu: Hiryuu no Kaen ("Ein Schwert Stil: Fliegender Drache der Flammen")
    Rang: C-Rang
    Element: Katon
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: Gering
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Ittouryuu, Ninjutsu 4
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Ittouryuu und Katon Element ausgeführt werden kann. Hierbei leitet der Anwender Katon Chakra ins ein Schwert und führt einen ganz normalen Schwerthieb aus. Bei einem Treffer von diesem Schwerthieb erleidet der Gegner eine Schnittwunde, welche anfängt in Form eines Drachen zu brennen. Dadurch erleidet der Gegner zusätzliche geringe Verbrennungen.

    Name: Nitouryuu: Sai Kuru ("Zwei Schwerter Stil: Nashorn-Zirkel")
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Nitouryuu
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Nitouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender richtet seine beiden Schwerter dabei senkrecht senkrecht in die Höhe, wodurch diese nun aussehen wie die Hörner eines Nashorns. Jetzt reißt man diese an seinem Körper vorbei, wodurch ein kreisförmiger Schnitt entsteht, der einen Wirbel erzeugt. Dieser Wirbel lässt die umstehenden Gegner in alle Himmelsrichtungen fliegen und fügt diesen geringen Schaden zu.

    Name: Nitouryuu: Taka Nami ("Zwei Schwerter Stil: Falkenwelle")
    Rang: C-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah
    Chakraverbrauch: -
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Nitouryuu
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Nitouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender springt hierbei in die Luft und schlägt mit seinen beiden Schwertern so präzise zu, dass dadurch Windstöße entstehen. Diese Windstöße können mehrere Gegner treffen und fügen diesen dadurch geringen Schaden zu, oder man kann mehrere Wurfwaffen gleichzeitig dadurch abblocken.

    Rang B

    Name: Nitouryuu: Nanajuuni Pondo Hou ("Zwei Schwerter Stil: 72 Sinnesphönix")
    Rang: B-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah - fern
    Chakraverbrauch: Mittel
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Nitouryuu, Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Nitouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender sammelt dabei Chakra in seinen Schwertklingen und kann diese mit einem Schwerthieb als Klingenprojektil auf den Gegner schleudern. Die zwei Klingenprojektile fliegen mit einer Geschwindigkeit von 9 auf den Gegner zu und fügen dem Gegner bei einem Treffer mittlere Schnittwunden zu.

    Rang A

    Name: Santouryuu: Hyakuhachi Pondo Hou ("Zwei Schwerter Stil: 108 Sinnesphönix")
    Rang: A-Rang
    Element: -
    Reichweite: Nah - fern
    Chakraverbrauch: Hoch
    Voraussetzung: Kirigakuretechnik, Santouryuu, Nitouryuu: Nanajuuni Pondo Hou
    Beschreibung: Dies ist ein spezielles Taijutsu aus Kirigakure, welches nur mit dem Santouryuu ausgeführt werden kann. Der Anwender sammelt dabei Chakra in seinen Schwertklingen und kann diese mit einem Schwerthieb als Klingenprojektil auf den Gegner schleudern. Die drei Klingenprojektile fliegen mit einer Geschwindigkeit von 10 + 25% auf den Gegner zu und fügen dem Gegner bei einem Treffer hohe Schnittwunden zu.

    Rang S

    ---------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    ---------

    Rang D

    ---------

    Rang C

    ---------

    Rang B

    ---------

    Rang A

    ---------

    Rang S

    ---------

Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste