Yoshi Tadashi [Jutsuliste]

Yoshi Tadashi
Im Besitzt: Locked

Yoshi Tadashi [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshi Tadashi » Fr 14. Mai 2010, 01:35

JUTSUS

Rang des Charakters: Jounin
Chakranatur: Suiton und Raiton
Link zur Charakterbewerbung: http://www.eternal-narutorpg.de/angenommene-charaktere-f9/yoshi-tadashi-t4207.html
Anzahl der Jutsus: E Rang [10] / D Rang [10] / C Rang [23] / B Rang [7 Stück] / A Rang [4 Stück]

Stats des Charakters:
Chakra: 8
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 3
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 3
Taijutsu: 7


Ninjutsu

Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Kai
Rang: E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Name: Ninpou Kaku no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Schreibens")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu ist recht simplel. Hierbei leitet man entweder in seinen Finger und in einen Pinsel Chakra und kann so Tinte produzieren. Diese kann man anschließend dazu nutzen entweder mit seinem Finger oder mit dem Pinsel Zeichnungen anzufertigen.

Rang D
Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.

Rang C
Name: Sumi Bunshin no Jutsu ("Technik des Tintendoppelgängers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Sumi Bunshin no Jutsu ist ein Nin-Jutsu, bei dem ein Doppelgänger aus Tinte erschaffen wird. Wenn der Klon verletzt wird, verwandelt er sich für gewöhnlich wieder zurück in Tinte.

Name: Sumi Gasumi no Jutsu ("Technik des Tintennebels")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Sumi Gasumi no Jutsu ist ein Ninjutsu, dass dem Shunshin no Jutsu sehr ähnelt. Hierbei hüllt sich der Anwender in Tinte ein um so aus gefährlichen Situationen zu entkommen oder sich einen besseren Angriffspunkt zu verschaffen.

Name: Ninpō: Sumi no Mushi ("Ninjamethode: Würmer aus Tinte")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung:
Ninpō: Sumi no Mushi ist eine Technik, bei der Tinte, die von dem Anwender auf den Boden oder ins Wasser gekippt wird, aus der Erde bzw. dem Wasser den Gegner in Form von Schlangen fesselt. Wenn der Gefangene versucht, sich durch Zerreißen der Schlangen zu befreien, bilden diese sich immer wieder neu, was dem Gefangenen eine Flucht deutlich erschwert. Dieses Jutsu benötigt nur ein Fingerzeichen, welches einhändig ist.

Name: Ninpou Anteika ("Ninjamethode: Stabilisierung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: -
Beschreibung: Um dieses Jutsu zu verwenden benötigt man entweder das Ninpou Choujuu Giga oder Ninpou Okusha Giga. Der Unterschied besteht anschließend darin, dass man mehr Chakra zur Erschaffung der Gebäude, Gegenstände oder Tiere verwendet. Dies bewirkt insgesamt, dass die erschaffenen Wesen wesentlich widerstandsfähiger werden. Taijutsus bewirken ungefähr soviel, wie gegen Moku Bunshin no Jutsu. Außerdem kann man diese mit Ninjutsus des C Rang zerstören.

Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.

Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.




Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.

Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.

Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.

Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.

Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.


Rang B
Name: Ninpou Choujuu Giga ("Ninjamethode: Super Bestiennachahmungszeichnung")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Ninpou Choujuu Giga ist ein Nin-Jutsu, bei dem Sai Tiere mit Tinte auf eine Pergamentrolle zeichnet. Nachdem er die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, werden die Tiere zum Leben erweckt und entspringen dem Pergament. Sie folgen nun Sais Befehlen.

Name: Ninpou Okusha Giga ("Ninjamethode: Super Gebäudenachahmungszeichnung")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Ninpou Okusha Giga ist ein Hiden Jutsu des Sumi Clans. Hierbei ist der Anwender in der Lage, nachdem dieser Gebäude oder Gegenstände aus Tinte auf eine Schriftrolle gezeichnet hat diese zu erschaffen. Hierbei muss der Anwender wie gesagt diese Gebäude oder Gegenstände zuerst aufzeichnen, wobei man dies schon vorbereiten könnte und anschließend ein einhändiges Fingerzeichen formen, worauf die Gebäude oder Gegenstände erschafft werden und dann aus dem Pergament entspringen. Hierbei ist zu beachten, dass die erschaffenen Gegenstände die selben Eigenschaften haben wie ihre realen Ebenbilder.



Name: Ninpō: Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Blitzrüstung um sich. Ninjutsus kann man so maximal bis zum B-Rang abwehren. Sollte der Gegner den Anwender mit seinem Körper Schaden zu fügen erhält der Gegner mittlere Stromschläge. Das Raiton Chakra von der Blitzrüstung kann man für ein weiteres Raiton Jutsu verwenden.

Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.

Rang A

Name: Ninpou Anteika ("Ninjamethode: Stabilisierung")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: -
Beschreibung: Um dieses Jutsu zu verwenden benötigt man entweder das Ninpou Choujuu Giga oder Ninpou Okusha Giga. Der Unterschied besteht anschließend darin, dass man mehr Chakra zur Erschaffung der Gebäude, Gegenstände oder Tiere verwendet. Dies bewirkt insgesamt, dass die erschaffenen Wesen wesentlich widerstandsfähiger werden. Taijutsus bewirken ungefähr soviel, wie gegen Moku Bunshin no Jutsu. Außerdem kann man diese mit Ninjutsus des A Rang zerstören.

Name: Suiton: Daibakufu no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des großen Wasserfalls")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik, mit der man eine riesigen Welle auf den Gegner schießen kann, welche einer Naturkatastrophe ähnelt. Man braucht eine ungeheuere Menge Chakra, um dieses Jutsu durchführen zu können.

Name: Ninpou Kaishun ("Ninjamethode: Wiederherstellung")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Ninpou Choujuu Giga oder Ninpou Okusha Giga + Niedrig - Mittel
Reichweite: -
Beschreibung: Um dieses Jutsu zu verwenden benötigt man entweder das Ninpou Choujuu Giga oder Ninpou Okusha Giga. Der Unterschied besteht anschließend darin, dass man erstens mehr Chakra zur Erschaffung der Gebäude, Gegenstände oder Tiere verwendet und zweitens, dass man hierbei mehr Tinte als normal verwendet. Sobald nun zum Beispiel ein Tier zerstört wird, stellt es sich automatisch wieder her. Dabei kann sich das Tier allerdings nur dreimal wiederherstellen.
Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
Rang C

Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.

Name: Shishi Rendan ("Zusammenspiel der Löwen")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Kage Buyō
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei welchem der Anwender seinen Gegner in die Luft tritt und anschließend mit Kage Buyō verfolgt. Weiterhin wird der Gegner zuerst von links getreten und anschließend mit dem Unterarm unters Kinn geschlagen. Ein Schlag mit dem Unterarm in den Magen folgt und zum Finale wird nach einer Drehung ein Tritt mit dem Bein ausgeführt, der den Gegner in den Boden rammt.

Name: Kage Buyō ("Schatten-Laubtanz")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist eine Technik aus Konohagakure. Ist der Gegner in der Luft, folgt man ihm unbemerkt in seinem Schatten. Von dort aus kann man neue Angriffe oder Jutsu, wie Omote Renge und Shishi Rendan einsetzen.


Rang B
Name: Dainamikku-Akushyon ("Dynamische Aktion")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender sich mit einer Reihe von Schlägen und Tritten auf den Gegner stürzt. Den Angriff kann man auch nutzen, um den Gegner zu entwaffnen.


Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.


Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.

Rang D
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.


Rang C

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.


Rang B


Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über Toxikologie
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra,durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.


Rang A
Chakra no Mesu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Ninjutsu, von dem Iryōnin Gebrauch nehmen können. Normalerweise wird dieses Jutsu für Operationen eingesetzt, kann jedoch auch im Kampf verwendet werden. Nachdem der Anweder die nötigen Fingerzeichen ausgeführt hat, beginnt er Chakra in seinen beiden Händen zu sammeln. Bei Berührung mit dem Feind kann der Ninja das Chakra wie ein Skalpell benutzen und damit beispielsweise Muskeln und Blutgefäße durchtrennen, wodurch er den Feind lähmen oder schwer verwunden kann.


Rang S

---------

Medic-Wissen

Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.

Name: Wissen über Krankheiten
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über jegliche Krankheiten kann man nun mit etwas Nachdenken eine kleine Diagnose anstellen und so die Krankheit identifizieren.
Name: Wissen über Toxikologie
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage jegliche Gifte zu analysieren und so kann man auch entsprechende Gegengifte bzw. Gifte mischen.

Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yoshi Tadashis (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 14. Mai 2010, 02:40

Ich habe mir jetzt leider nicht deine Story durchgelesen, aber ich glaube nicht, dass du dort erwähnt hast wie dein Charakter an das Chidori gekommen ist ;)

Von daher muss ich dich leider bitten es zu entfernen, und möchte dich darauf hinweisen, dass es dir ohne ein Sharingan nicht wirklich etwas bringt, wie man in "Kakashi Gaiden" sehr gut sehen konnte, da man nicht mehr auf die Bewegungen seines Gegenübers reagieren kann, es sei denn man sieht sie halt vorraus ;)

Ansonsten eine schöne Jutsuliste bis auf die Kleinigkeit mit Chidori ^^

MfG
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Yoshi Tadashi
Im Besitzt: Locked

Re: Yoshi Tadashis (Jutsuliste)

Beitragvon Yoshi Tadashi » Fr 14. Mai 2010, 13:23

Okay, ich habe Chidori aus der Jutsuliste entfernt und durch was anderes ersetzt...=)

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Yoshi Tadashis (Jutsuliste)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 14. Mai 2010, 13:30

Angenommen

Freut mich das es so schnell und ohne Meckern editiert wurde ^^
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Yoshi Tadashis (Jutsuliste)

Beitragvon Nakamura Masaru » Fr 14. Mai 2010, 15:57

Angenommen

Mfg Masaru aka Sascha


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste