Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Shiosaki Takeo
Im Besitzt: Locked

Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Shiosaki Takeo » So 16. Mai 2010, 17:04

[align=center]Bild[/align]

    Rang des Charakters: C-Rang Nuke
    Chakranatur: Suiton | Raiton
    Link zur Charakterbewerbung: Takeo Shiosaki
    Anzahl der Ninjutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][td=border:1px solid #808080;]5[/td][td=border:1px solid #808080;]2[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][/tr][/table]

    Anzahl der Genjutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]5[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][/tr][/table]

    Anzahl der Suitonjutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]4[/td][td=border:1px solid #808080;]2[/td][td=border:1px solid #808080;]3[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][/tr][/table]

    Anzahl der Raitonutsus:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;width:15%;]Rang:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]E-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]D-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]C-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]B-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]A-Rang[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]S-Rang[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;text-align:left;]Anzahl:[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]2[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][td=border:1px solid #808080;]0[/td][/tr][/table]

    Stats des Charakters:

    [table=width:85%;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;width:15%;]Chakra:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Stärke:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Speed:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Ausdauer:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Ninjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Genjutsu:[/td][td=border:1px solid #808080;width:13%;]Taijutsu:[/td][/tr]
    [tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]9[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][td=border:1px solid #808080;]6[/td][td=border:1px solid #808080;]9[/td][td=border:1px solid #808080;]5[/td][td=border:1px solid #808080;]1[/td][/tr][/table]


Ninjutsu

    Rang E

    Name: Henge no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

    Name: Kawarimi no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
    Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

    Name: Bunshin no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering
    Reichweite: Um sich herum
    Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
    Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

    Name: Kakuremino no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch:gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

    Name: Nawanuke no Jutsu
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch:gering
    Reichweite: Sich selbst
    Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

    Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
    Rang: E-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Reichweite: Sichtweite
    Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

    Rang D

    Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
    Rang : D-Rang
    Element : Keines
    Reichweite : Selbst
    Chakraverbrauch : Sehr gering
    Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

    Name: Kirigakure no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Reichweite: weit
    Voraussetzung: Kiri- und Amegakure Shinobi
    Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- und Amegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nicht einmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technik bei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen, während das Opfer fast im Dunkeln tappt.

    Name: Shunshin no Jutsu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-hoch
    Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
    Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

    Name: Kinobori
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

    Name: Tobidôgu
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: gering-mittel
    Voraussetzung: Schriftrolle
    Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

    Rang C

    Name: Kuchiyose no Jutsu
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
    Voraussetzung: Blutpakt
    Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

    Name: Suimen Hokou
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: gering-hoch
    Voraussetzung: Kinobori
    Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

    Rang B

    Name: Kai
    Rang: B
    Chakraverbrauch: gering-hoch
    Reichweite: Nah
    Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

    -------

    Rang A

    ---------

    Rang S

    -------


Genjutsu

    Rang E

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name: Kunaitoteki („Kunaiwurf“)
    Rang: E
    Element:---
    Reichweite: nah – fern
    Chakraverbrauch: gering
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu formt der Anwender zuerst 2 Fingerzeichen. Nachdem er dies getan hat, schwindelt er dem Gegner per Genjutsu vor, dass aus einer Richtung die er bestimmt ein Kunai auf ihn zugeflogen kommt. Dieses Kunai wird von Daitoppa u.Ä nicht beeinflusst, da es ja nur eine Illusion ist. Dadurch macht es bei einem Treffer auch keinen Schaden, sondern fliegt einfach durch den Gegner durch.

    Rang D

    Name: Hana no Bunshin
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

    Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Magen: Narakumi no Jutsu
    Rang : D
    Element : -
    Reichweite : Mittel
    Chakraverbrauch : Gering
    Beschreibung :
    Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

    Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : So fern, so nah
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Beschreibung :
    Der Anwender täuscht das Auge des Gegners. Durch dieses Genjutsu kann der Gegner die Distanz zum Gegner schlechter einschätzen, und desshalb er ihm viel näher oder auch ferner. Wenn er fast vor dem Anwender steht, glaubt der Gegner, dass dieser noch fast 5 Meter wegsteht beispielsweise.

    Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Krähenkönig
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Beschreibung :
    Um dieses Genjutsu zu wirken, muss Takeo "Krähenwort" sagen. Bei diesem Genjutsu wird dem Gegner vorgetäuscht, dass er nicht mehr reden kann. Er glaubt, dass er keine Stimmbänder mehr hat. Er hat die Stimme immer noch, jedoch kann er sie einfach nicht benutzen.

    Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Julia und die Räuber
    Rang : D
    Element : ---
    Reichweite : nah - fern
    Chakraverbrauch : gering, hoher Bereich
    Beschreibung :
    Bei diesem Jutsu muss Takeo erst sagen: "Blut, Blut, Räuber saufen Blut". Wenn der Gegner innerhalb eines Posts Blut sieht (nicht das eigene), so gerät er in Rage. Er kann immer noch relativ klar denken, wobei er nicht mehr so klar denken kann wie normal. Durch die Rage versucht Takeo den Gegner zu unüberlegten Aktionen zu bewegen.

    Rang C

    Name: Kasumi Jousha no Jutsu
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.

    Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.

    Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.

    Rang B

    -------

    Rang A

    ---------

    Rang S

    -------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Suiton: Mizu Senbon (Wasserfreisetzung: Wassersenbon)
    Rang : E
    Element : Suiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : gering, unteres Drittel
    Beschreibung :
    Bei diesem Jutsu wird ein einhändiges Tora des Anwenders benötigt. Hierbei sammelt er ein wenig Suitonchakra in seinem Mund, und bringt es in die Form von 2 Senbons. Diese Senbons kann dann der Anwender auf den Gegner "spucken". Hierbei können die Senbon mit normalen metallenen Senbon verglichen werden. Von der Geschwindigkeit her ähneln sie Senbon wenn sie mit Stärke 3 abgeschossen werden. Die Senbon lösen sich auf, nachdem sie ihre Ziele getroffen haben.

    Rang D

    Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
    Rang: D-Rang
    Chakraverbrauch: Gering
    Reichweite: Nah-Mittel
    Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Suiton: Go Pirania (Wasserfreisetzung: 5 Piranhas)
    Rang : D
    Element : Suiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : gering, oberes Drittel
    Beschreibung :
    Bei diesem Jutsu formt der Anwender zuerst 6 Fingerzeichen. Dann legt er seine Hände auf eine bereits vorhandene Wasserfläche. Aus 5 seiner Fingerspitzen entstehen Piranhas, die auf den Gegner durch das Wasser zu rasen (Speed 5). Die Piranhas können bis zu 2 Meter aus dem Wasser springen. Wenn die Piranhas den Gegner beißen so erhält dieser 1cm tiefe Schnittwunden. Wenn keine Wasserfläche vorhanden ist (See, Bach o.Ä [Eine Pfütze reicht nicht]) kann dieses Jutsu nicht angewandt werden.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Suiton: Omizurappa ("Wasserfreisetzung: Kleine Wasserflutwelle")
    Rang : D
    Element : Suiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : gering
    Beschreibung :
    Dieses Jutsu stellt eine schwächere Form von: Suiton: Mizurappa dar. Hierbei ist der Wasserstrahl vom Druck her schwächer, aber immer noch mit einem Schlag der Stärke 4 zu vergleichen. Der Strahl kann auch mit weniger Druck abgeschossen werden, damit man auf einer Mission frisches Trinkwasser dabei hat.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Suiton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Enthauptung im Geiste")
    Rang : D
    Element : Suiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : gering
    Vorraussetzung: Der Anwender und der Gegner stehen auf einer Wasserfläche die mindestens so tief ist wie der Gegner groß ist.
    Beschreibung :
    Diese Technik ist eine Suitonvariation des bekannten "Doton: Shinju Zanshu no Jutsu". Hierbei bewegt sich der Anwender nicht unter der Erde fort, sondern unter einer Wasserfläche die mindestens so tief ist wie der Gegner groß ist. Der Anwender taucht unter die Wasseroberfläche, und bewegt sich dort kurzzeitig mit seiner normalen Geschwindigkeit fort. Der Anwender zieht den Gegner bis zum Kopf unter Wasser. Der Gegner benötigt einige Sekunden bis er wieder auf dem Wasser steht. Der Anwender selbst taucht dann wieder auf dem Wasser auf.

    Rang C

    Name: Shiosaki Fomu: Kionidō no Jutsu (“Shiosake-Stil: Kunst der Temperaturveränderung”)
    Rang: C
    Element: ---
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: sehr gering - mittel
    Voraussetzung: Shiosaki Clan | Chakra 4
    Beschreibung: Das Shiosaki Fomu: Kionidō no Jutsu ist eine Technik des Shiosaki Clans und die Technik, mit welcher man die Temperatur des Wassers manipulieren kann. Der Anwender kann die Temperatur des Wasser nun erhöhen oder senken. Allerdings muss man bedenken, dass sich das Wasser im Blickfeld des Anwenders befinden muss, da man sich ansonsten nicht darauf konzentrieren kann. Diese Technik wird ohne Fingerzeichen vollführt. Wenn man eine bestimmte Wasserquelle manipulieren möchte, muss an sich auf diese konzentrieren. Daraufhin ist der Anwender in der Lage die Temperatur des Wasser zu eiskaltes Wasser zu erniedrigen und zu heißes Wasser zu erhöhen, welches leichte Vereisungen und leichte Verbrennungen zufügt.
    sehr gering - E-Rang
    sehr gering-gering - D-Rang
    gering-mittel - C-Rang

    Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
    Reichweite: Nah
    Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

    Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
    Rang: C-Rang
    Chakraverbrauch: Gering-Mittel
    Reichweite: Nah-Fern
    Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.

    Rang B

    Name: Shiosaki Fomu: Mizuugoki no Jutsu (“Shiosake-Stil: Kunst der Wasserbewegung”)
    Rang: B
    Element: ---
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: sehr gering - mittel
    Voraussetzung: Shiosaki Clan | Chakra 6 | Ausdauer 6
    Beschreibung: Das Shiosaki Fomu: Mizuugoki no Jutsu ist eine Technik des Shiosaki Clans und die Technik, mit welcher man die Wasserkontrolle vollführt. Nun ist man in der Lage das Wasser zu kontrollieren. Nun ist man in der Lage das Wasser zu kontrollieren. Der Anwender kann das Wasser bewegen und nach seinem freien Willen lenken. Allerdings muss man bedenken, dass das Wasser sich im Blickfeld des Anwenders befindet, da man sich ansonsten nicht darauf konzentrieren kann. Diese Technik wird ohne Fingerzeichen vollführt. Wenn man eine bestimmte Wasserquelle kontrollieren möchte, muss man sich kurz auf diese konzentrieren und kann dann die Wasserquelle für sich benutzen. Die Technik auf diesem Rang beschränkt sich lediglich nur auf eine Menge Wasser, welche der Menge von einem eindrittel vollen See entspricht.
    sehr gering - E-Rang
    sehr gering-gering - D-Rang
    gering-mittel - C-Rang
    mittel - B-Rang

    Name: Shiosaki Fomu: Shizen to Mizukōra no Jutsu (“Shiosake-Stil: Kunst des automatischen Wasserschildes”)
    Rang: B
    Element: Suiton
    Reichweite: ---
    Chakraverbrauch: sehr gering - mittel
    Voraussetzung: Shiosaki Clan | Chakra 7
    Beschreibung: Das Shiosaki Fomu: Shizen to Mizukōra no Jutsu ist eine Technik des Shiosaki Clans. Für diese Technik benötigt man Wasser um sie durch zu führen. Nun leitet man Chakra in das Wasser hinein und dieses dient nun sozusagen als Schild. Nun ist um den Anwender herum dauerhaft eine dünner Wasserschicht herum. Diese verstärkt sich, sobald ein Angriff auf den Anwender zukommt und schützt den Anwender so vor Taijutsus bis zum B-Rang und Ninjutsus bis zum B-Rang. Diese Technik kostet pro Post eine mittlere Menge an Chakra. Man kann diese Technik 3 Runden am Stück halten.
    sehr gering - E-Rang
    sehr gering-gering - D-Rang
    gering-mittel - C-Rang
    mittel - B-Rang

    Name: Shiosaki Fomu: Mizukapparai no Jutsu (“Shiosake-Stil: Kunst des Wasserdiebstahls”)
    Rang: B
    Element: ---
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: sehr gering - mittel
    Voraussetzung: Shiosaki Clan | Chakra 7
    Beschreibung: Das Fomu: Mizukapparai no Jutsu ist eine Technik des Shiosaki Clans und die Technik, mit welcher man das Wasser beziehungsweise die Feuchtigkeit aus anderen Objekten oder Dingen heraus zu saugen und für sich zu nutzen. Der Anwender kann das Wasser aus dem Objekt oder Ding heraus und benutzt sie somit für seine jeweiligen Techniken. Dies benutzt man, falls man keine Wasserquelle hätte. Allerdings muss man bedenken, dass sich das Objekt oder Ding im Blickfeld des Anwendees befinden muss, da man sich ansonsten nicht darauf konzentrieren kann. Diese Technik wird ohne Fingerzeichen vollführt. Wenn man aus einem bestimmten Objekt oder Ding das Wasser heraus saugen möchte, muss man sich darauf konzentrieren. Nun kann man das Wasser aus der obersten Schicht Boden oder kleinen Pflanzen heraus ziehen und für sich benutzen. Um dies durchführen zu können, benutzt der Anwender eine sehr mittlere Menge an Chakra, bekommt allerdings die Hälfte davon wieder. Das gesammelte Wasser entspricht in etwa einem eindrittel vollen See und befindet sich nun leicht schwebend in der Luft. Nun kann man diese Menge Wasser für Angriffe oder ähnliches benutzen. Der Anwender kann keinen Tieren oder Menschen das Wasser entiehen.
    sehr gering - E-Rang
    sehr gering-gering - D-Rang
    gering-mittel - C-Rang
    mittel - B-Rang

    Name: Shiosaki Fomu: Mizufunsui no Jutsu (“Shiosake-Stil: Kunst der Wasserfontänen”)
    Rang: B
    Element: Suiton
    Reichweite: Sichtweite
    Chakraverbrauch: mittel
    Voraussetzung: Shiosaki Clan | Chakra 6
    Beschreibung: Das Shiosaki Fomu: Mizufunsui no Jutsu ist eine Technik des Shiosaki. In dieser Technik sammelt der Anwender das Wasser im Boden und dies an verschiedenen Stellen. Dies kann eine sehr aufmerksame Person erkennen, indem er sieht, das sich leichte Pfützen am Boden bilden. Zeigt der Anwender nun mit seinem beiden Zeigefingern und Mittelfingern leicht nach oben, so schießen Wasserfontänen in die Höhe, welche sich so dicht aneinander befinden, dass man sich dünn machen muss um an diesen vorbei zu kommen. Wurde die Temperatur des Wassers erniedrigt, so erleitet die getroffene Person mittelschwere Prellungen und mittelschwere Unterkühlungen. Wurde die Temperatur des Wassers erhöht, so erleitet die getroffene Person mittelschwere Prellungen und mittelschwere Verbrennungen. Wurde die Temperatur des Wassers nicht verändert, so erleidet die getroffene Person mittelschwere Prellungen. Die Geschwindigkeit in welcher die Fontänen in die Höhen schießen ist gleich dem Chakrawert des Anwenders.

    Name: Suiton: Goshokuzame ("Wasserfreisetzung: Fünf hungrige Haie")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Mittel
    Reichweite: Im gesamten Gewässer
    Beschreibung: Durch Suiton: Goshokuzame ("Wasserfreisetzung: Fünf hungrige Haie") kann Kisame Haie, die er durch Chakra erschaffen hat, kontrollieren. Zuerst führt er die notwendigen Fingerzeichen aus. Dann legt er seine Hand auf das Wasser und dort entstehen Haie, die den Gegner angreifen. Dieses Jutsu ist allerdings keine Beschwörungstechnik, da die Fische ganz aus Wasser bestehen.

    Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
    Rang: B-Rang
    Chakraverbrauch: Hoch
    Reichweite: Fern
    Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.

    Rang A

    -------

    Rang S

    -------


[align=center]Bild[/align]

    Rang E

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Raiton : Hikari (Blitzfreisetzung: Licht)
    Rang : E
    Element : Raiton
    Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
    Chakraverbrauch : sehr gering
    Beschreibung :
    Dies ist eine grundlegende Raitontechnik. Zur Anwendung dieses Jutsus muss der Anwender einfach mit den Fingern schnippsen. Nach dem Schnippen ensteht an der Fingerspitze des Anwenders ein sehr kleiner Elektroball, der fast wie eine schwächere Taschenlampe funktioniert. Durch diese Technik kann man den Gegner sogar ein wenig blenden, jedoch nicht besonders gut.

    Rang D

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name: Raiton: Raikou Bakuha No Jutsu
    Rang: D-Rang
    Reichweite : mittel (15 Meter)
    Chakraverbrauch : sehr gering (x Finger)
    Beschreibung: Die Fingerspitzen des Anwenders glühen kurz auf,anschließend schießen kleine Blitze aus ihnen auf den Gegner, die schwache Verbrennungen verursachen. Je mehr Finger benutzt werden desto mehr Chakra wird verbraucht.

    Aus der selbsterfundenen Jutsuliste
    Name : Raiton : Raishinto (Donnerfreisetzung : Donnerschuss)
    Rang : D
    Element : Raiton
    Reichweite : nah - mittel
    Chakraverbrauch : mittel, gering
    Beschreibung :
    Takeo erschafft in seiner Hand eine kleine Kugel aus Donner, die relativ langsam auf den Gegner zufliegt. Wenn der Gegner von dieser getroffen wird, kommt es ihm so vor, als ob er mit der Hand auf einen Kuhzaun greift (der elektrische geladen ist)

    Rang C

    -------

    Rang B

    -------

    Rang A

    -------

    Rang S

    -------

Aokali
Im Besitzt: Locked

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Aokali » So 16. Mai 2010, 17:14

angenommen

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » So 16. Mai 2010, 17:24

Angenommen
Peder hat ebenfalls die Jutsuanzahl bestätigt.

Mfg Masaru aka Sascha

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Mo 17. Mai 2010, 21:35

Durch die Änderungen an dem Charakter und Clan muss auch die Jutsuliste überarbeitet werden.

MfG Kevin

Shiosaki Takeo
Im Besitzt: Locked

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Shiosaki Takeo » Mo 17. Mai 2010, 21:36

edited

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Fudo Hikari » Mo 17. Mai 2010, 21:44

Angenommen

MfG Kevin

Kishiro
Im Besitzt: Locked

Re: Takeo Shiosaki [Jutsuliste]

Beitragvon Kishiro » Mo 17. Mai 2010, 21:49

Ich verschieb das mal in den richtigen Bereich ;)


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste