Kuna Origami [Jutsuliste]

Kuna Origami
Im Besitzt: Locked

Kuna Origami [Jutsuliste]

Beitragvon Kuna Origami » Mi 2. Jun 2010, 21:31

Code:
JUTSUS

Rang des Charakters: A-Rang Nukenin
Chakranatur: Raiton und Fuuton
Link zur Charakterbewerbung: charakterbewerbungen-f8/kuna-origami-rang-nukenin-t4334.html
Anzahl der Jutsus: E-Rang Jutsu 8 Stück, D-Rang Justus 15, C-Rang Jutsus 18, B-Rang Jutsus 8, A-Rang jutsus 3, S-Rang Jutsus 1
Stats des Charakters: .::Stats::.

Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 8
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 2
Taijutsu: 4


Ninjutsu

Rang E

Code:
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Code:
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Code:
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Code:
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Code:
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Code:
Name: Oiroke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst oder Bunshin
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Das Oiroke no Jutsu, auch oft alserotische Kampfkunst bezeichnet, ist eine von Naruto Uzumaki entwickelte Technik, mit der man sich oder einen Doppelgänger in die Gestalt eines nackten bzw. leicht bekleideten Mädchens verwandelt. Im Kampf gegen Männer ist diese Technik sehr wirksam.

Code:
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Code:
Name: Kai
Rang: E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Rang D

Name: Kami Shuriken ("Papierkunst: Wurfwaffe")
Rang: D-Rang
Reichweite: Wurfreichweite
Chakraverbrauch sehr gering
Beschreibung: Kurzerhand lässt der Anwender ein paar Blätter in der nahen Umgebung enstehen, die er schnell zu Shuriken formt und dann auf den Gegner wirft. Bei einem Treffer erleidet man etwas stärkere Schnittwunden als bei einem normalen Shuriken.

Name: Kami Fuyu ("Schwebendes Papier")
Rang: D-Rang
Reichweite: Selbst
Chakravebrauch: Sehr gering-gering
Beschreibung: Hierbei lässt der Anwender eine dicke Papierschicht unter seinen Füßen oder in der Umgebung entstehen, die Personnen transportieren kann. Diese Plattform hält 5 Posts lang und hat in jedem Post einen Chakraverbrauch von sehr gering.

Code:
Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.

Code:
Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.


Code:
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Code:
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Code:
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Code:
Name: Fūton: Kami Oroshi ("Windversteck: Göttlicher Fallwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Der Anwender lässt hierbei einen Wirbelsturm entstehen, der auf den Gegner zurast. Dieser Wirbelsturm reisst den Gegner mit sich und fügrt diesem leichte Schnittwunden am ganzen Körper zu.

Code:
Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.



Rang C

Code:
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Code:
Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.

Code:
Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.



Code:
Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Code:
Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

Code:
Name: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - sehr hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.

Code:
Name: Fūton: Kaiten Shuriken ("Windversteck: Rotierende Shuriken")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Durch Manipulation des Windes kann der Anwender seine Wurfwaffen kontrollieren und sie den Gegner attackieren lassen. Da er die Richtung der Geschosse bestimmt, kann er den Gegner von mehreren Punkten aus attackieren, um die Trefferquote zu erhöhen. Mit diesem jutsu kann man maximal 5 Wind-Shuriken erstellen.

Code:
Name: Fūton: Reppūshō ("Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Fūton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten.

Code:
Name: Fūton: Suiran Reppū ("Windelement: Bergsturm")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der verschiedene leichte Gegenstände in die Luft heben kann. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. So kann der Anwender es schaffen Shuriken zum schweben zu bringen.

Code:
Name: Fūton: Jūha Shō ("Windfreisetzung: Riesige Kralle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine fliegende Chakraklinge zu erschaffen. Durch Nutzung von mehr Chakra und stärkerem Schwung entsteht eine stärkere und schnellere Klinge. Zudem sind für dieses Jutsu keine Fingerzeichen von Nöten. Diese fliegende Chakraklinge schneidet sich 1-2 cm tief in den Körper des Gegners.

Name: Kami Ryudan ("Papierkunst: Geschosse")
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung: Hierbei streckt der Anwender einen oder mehrere Arme aus. Nun lässt er diese in Papiere auflösen, die er dann auf den Gegner schießt. Bei einem Treffer fügen die Papiere leichte Schnittwunden an. Die Geschwindigkeit der Papiergeschosse wird duch den Chakrawert des Anwenders bestimmt.
    Chakra 1 = Geschwindigkeit 1
    Chakra 2 = Geschwindigkeit 2
    Chakra 3 = Geschwindigkeit 3
    Chakra 4 = Geschwindigkeit 5
    Chakra 5 = Geschwindigkeit 6
    Chakra 6 = Geschwindigkeit 7
    Chakra 7 = Geschwindigkeit 8
    Chakra 8 = Geschwindigkeit 9
    Chakra 9 = Geschwindigkeit 10
    Chakra 10= Geschwindigkeit 10 + 20%

Name: Kami Naritachi ("Papierkunst: Enstehen")
Rang: C-Rang
Reichweite: Auf die Hand
Chakraverbrauch: gering - mittel
Beschreibung: Eine durchaus flexible Technik des Origami Clans, bei der der Anwender eine scharfe Waffe enstehen lässt. Vom Prinzip her könnte man jede Waffe durch Chakra formen, jedoch beschränkt sich die Größe bzw. Länge der Waffe auf maximal 3 Meter. Wenn man nun Chakra in die Waffe hineinleitet wird diese durchaus stabiler und kann mit der einer normal geschmiedeten Klinge durchaus mithalten.

Name: Kamiken ("Papierkunst: Papierfaust")
Rang: C-Rang
Reichweite: Auf die Faust, Schlagreichweite
Chakraverbrauch: Mittel
Vorraussetzung: Chakra 8
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei welchem der Anwender eine gewisse Menge an Papier um seine Hand umschliesst und diesen komprimiert. Mit dieser Faust kann er nun seinen Gegner schlagen, oder schleudert diese Menge an Papier auf diesen, wobei das Papier nicht die Form einer Faust weiterhin behält. Die Kraft ist die vom Gouwan gleich.

Name: Kami no Yoroi ("Rüstung aus Papier")
Rang: C-Rang
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Chakra 7
Beschreibung: Dies ist ein defensives Papierjutsu vom Origami Clan. Der Anwender erschafft hierbei ein Schutzschild aus Sand um seinen Körper, welcher normal nicht sichtbar ist. Mit diesem Jutsu ist man in der Lage normale Schläge und Tritte abzuwehren, bis zu einer Stärke von 6. Auch wenn die Papierrüstung durchbrechen werden sollte, federt sie den Schaden beim ersten mal ab und kann sich auch wieder herstellen mit einem geringen Chakraaufwand. Erst wenn die Rüstung durchbrochen ist und dann ein erneuter Schlag auf die selbe Stelle folgt, wird der Anwender verletzt. Der Nachteil von diesem Jutsu ist, dass der Anwender sich selber dabei nicht bewegen kann solange er die Papierrüstung aufrecht erhält und zusätzlich hat es in jedem Post einen Chakraverbrauch von gering.

Name: Kami Bunshin no Jutsu ("Papierkunst: Doppelgänger")
Rang: C-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Unterschiedlich
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender einen Bunshin aus selbsterschaffendes Papier. Der Papierdoppelgänger beherrscht dabei alle Techniken des Anwenders, allerdings besitzt er nur so viel Chakra, wie man in den Doppelgänger gesteckt hat. Wenn man nun den Bunshin zerstört, wird in einer Art Wirbel die Papiere zum Rotieren gebracht, die dann in einem 2 Meter umkreist je nach Chakraverbrauch des Bunshins sehr geringe bis sehr starke Schnittwunden anstellen.

Rang B

Name: Shikigami no Mai ("Tanz des Papierrituals")
Rang: B-Rang
Reichweite: - (Maximal 5km)
Chakraverbrauch Hoch
Beschreibung: Das Shikigami no Mai ("Tanz des Papierrituals") wird primär zur Spionage genutzt, das Jutsu ansich basiert jedoch darauf, dass der Anwender sich in Papier auflösen kann. Nun kann man die einzelnen Papiere in der Umgebung herumschwirren lassen, dabei kann man die Papiere in einem maximal Umkreis von 5km herumschwirren lassen und so einzelne Umgebungen spionieren kann. Da der Anwender selbst das Papier ist nimmt er jegliche gesammelten Informationen mit sich, selbst wenn er in der Form von Papier erscheint.

Name: Kami Umō ("Papierkunst: Gefieder")
Rang: B-Rang
Reichweite: (Auf sich selbst) Nah - Weit
Chakraverbrauch Hoch
Beschreibung: Hierbei lässt man den Unterkörper in Papier auflösen, um dann so Flügel an den Schultern aus Papier zu erschaffen. Mit diesen Flügeln kann man nun 1 Post lang fliegen; danach muss man das Jutsu auflösen oder man schießt die einzelnen Papiere auf den Gegner. Die Geschwindigkeit von den einzelnen Papieren sind vom Chakrawert des Anwenders abhängig. Bei einem Treffer fügen die einzelnen Papierstücke mittlere Schnitten zu.
    Chakra 1 = Geschwindigkeit 1
    Chakra 2 = Geschwindigkeit 2
    Chakra 3 = Geschwindigkeit 3
    Chakra 4 = Geschwindigkeit 5
    Chakra 5 = Geschwindigkeit 6
    Chakra 6 = Geschwindigkeit 7
    Chakra 7 = Geschwindigkeit 8
    Chakra 8 = Geschwindigkeit 9
    Chakra 9 = Geschwindigkeit 10
    Chakra 10= Geschwindigkeit 10 + 20%

Name: Rendan Kami Shigure ("Papierkunst: Aufeinanderfolgende Geschosse: Papierschauer")
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah - fern
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung: Hierbei lässt der Anwender aus einer riesigen Menge an Papiere mehrere Papierstücke entstehen, die auf den Gegner zuschießen und mit einer großen Wucht auf ihn treffen. Bei jedem Treffer eines Papierstücks sind mit meist starken oder auch mittelstarken Schnittwunden zu rechnen.
    Chakra 1 = Geschwindigkeit 1
    Chakra 2 = Geschwindigkeit 2
    Chakra 3 = Geschwindigkeit 3
    Chakra 4 = Geschwindigkeit 5
    Chakra 5 = Geschwindigkeit 6
    Chakra 6 = Geschwindigkeit 7
    Chakra 7 = Geschwindigkeit 8
    Chakra 8 = Geschwindigkeit 9
    Chakra 9 = Geschwindigkeit 10
    Chakra 10= Geschwindigkeit 10 + 20%

Code:
]Name: Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana ("Grasschneidendes Schwert: Chidori-Klinge")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: An der Klinge
Beschreibung: Dies ist eine Technik von Sasuke, bei der er Raiton Chakra in sein Kusanagi leitet, was die Schärfe und Schneidekraft der Klinge drastisch erhöht. Außerdem ist er damit offenbar in der Lage, den Gegner nach einem Treffer durch die Elektrizität zu paralysieren.

Code:
Name: Ninpō: Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Blitzrüstung um sich. Ninjutsus kann man so maximal bis zum B-Rang abwehren. Sollte der Gegner den Anwender mit seinem Körper Schaden zu fügen erhält der Gegner mittlere Stromschläge. Das Raiton Chakra von der Blitzrüstung kann man für ein weiteres Raiton Jutsu verwenden.

Code:
Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

Code:
Name: Fūton: Atsugai ("Windfreisetzung: Druckschaden")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Wind-Jutsu, bei dem mit eine große Luftdruckwelle auf den Feind gefeuert wird. Diese Luftdruckwelle ist so stark, dass sie sogar Hauswände durchbrechen könnte.

Code:
Name: Fūton: Fūkiri no Jutsu ("Windfreisetzung: Technik des Windschneiders")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel - hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Mit dieser Technick erzeugt der Anwender eine scharfe Windsichel, die selbst durch Knochen schneidet, und greift damit den Gegner an.

Rang A

Code:
Name: Ninpō: Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dort entstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze auf den Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr schnell und kräftig und paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.

Code:
Name: Fūton: Shinkūgyoku ("Windfreisetzung: Vakuum-Edelsteine")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist eine Fūton-Technik von Danzō. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet Danzō tief ein und speit dann Vakuum-Geschosse aus. Bei mehreren Feinden dreht sich Danzo bei der Ausführung des Jutsu und erhöht somit den Angriffsradius. Durch die Vielzahl dieser Geschosse und deren Zielgenauigkeit scheint es nahezu unmöglich, dem Jutsu auszuweichen.

Code:
Name: Fūton: Shinkū Renpa ("Windfreisetzung: Vakuum-Schnellfeuer")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik von Danzo. Dabei atmet der Anwender Luft ein und speit sie anschließend in Form von Vakuumklingen aus. Jede dieser einzelnen Klingen ist in der Lage den Gegner zu zerteilen, jedoch ist das Minimum an Schaden tiefe Schnittwunden.

Rang S

Name: Kami Rengoku ("Papierkunst: Fegefeuer aus Papier")
Rang: S-Rang
Reichweite: Mittel-Fern
Chakraverbrauch: Sehr Hoch
Vorraussetzung: Chakra 8
Beschreibung: Mt Hilfe einer kleinen Papierschicht unter dem Anwender steigt dieser in die Luft über den Gegner. Dann lässt der Anwender eine riesige Menger an Papier entstehen. Aus dem Papier formen sich mehrere Klingen, die auf den Feind zufliegen und ihn erschlagen. Die Ausweichmöglichkeiten sind sehr gering durch die hohe Anzahl der Klingen wird dies nochd eutlich erschwert (Geschwindigkeit muss höher als 10 sein). Bei einem treffer von diesem Jutsu ist der Gegner aufjedenfall kampfunfähig durch die schweren Schnittwunden und dem Blutverlust.


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

Code:
Name: Hana no Bunshin
[color=skyblue]Rang:
D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Code:
Name : Magen: Narakumi no Jutsu
Rang : D
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Gering
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung :
Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

Code:
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

Code:
Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.

Code:
Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.



Rang C

Code:
Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.

Code:
Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.

Code:
Name: Kage Buyō ("Schatten-Laubtanz")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist eine Technik aus Konohagakure. Ist der Gegner in der Luft, folgt man ihm unbemerkt in seinem Schatten. Von dort aus kann man neue Angriffe oder Jutsu, wie Omote Renge und Shishi Rendan einsetzen.



Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 3. Jun 2010, 19:31

Angenommen ;)
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Kuna Origami
Im Besitzt: Locked

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Kuna Origami » Do 3. Jun 2010, 20:07

Thx, nur noch 1 Angenommen, dann ist zumindest schonmal die Jutsuliste durch.^^

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Fudo Hikari » Do 3. Jun 2010, 20:11

Angenommen

Ezio Kaguya
Im Besitzt: Locked

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Ezio Kaguya » Do 3. Jun 2010, 23:50

auf Wunsch des Users noch einmal heraus verschoben um eine kleine Änderung durch zu führen.

Kuna Origami
Im Besitzt: Locked

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Kuna Origami » Do 3. Jun 2010, 23:53

So Bushin und Nawanuke wurden gegen die doppelten ausgetauscht.

Ezio Kaguya
Im Besitzt: Locked

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Ezio Kaguya » Do 3. Jun 2010, 23:54

Angenommen

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kuna Origami (Jutsuliste fertig)

Beitragvon Toshiro Rengoku » Do 3. Jun 2010, 23:55

Nana hat geschrieben:Angenommen ;)
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste