Ed [Jutsuliste]

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Ed [Jutsuliste]

Beitragvon Hikari Hei » Di 21. Apr 2009, 21:40

JUTSUS

Rang des Charakters: ANBU Captain
Anzahl der Jutsus: E Rang [7/15] / D Rang [7/30] / C Rang [15/32] / B Rang [9/9 Stück] / A Rang [5/5 Stück] / S Rang [2/2 Stück]
Stats des Charakters:

Chakra : 7
Stärke : 3
Geschwindigkeit : 9
Ausdauer : 6
Ninjutsu : 9
Genjutsu : 2
Taijutsu : 8

JUTSUS


Ninjutsu

Rang E

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.


Selbsterfunden
Name : Raiton: Kaisen
Rang : E
Element : Raiton
Reichweite : Nah bis Mittel
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Der Anwender erschafft ein schwaches statisches Feld um sich herum (Radius bis zu 2,5 m), welches ein wenig ablenkend auf die anderen im Gebiet wirkt, da eskleine Sterne vor den Augen tanzen lässt und die Bewegung ein wenigunkoordinierter sind. Allerdings wird hierbei die Bewegungsfreiheit desAnwenders etwas eingeschränkt.

---------

Rang D

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Kai
Rang: E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtfeld
Vorraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung: Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- und Amegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nicht einmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technik bei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen, während das Opfer fast im Dunkeln tappt.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

---------

Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.

Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.

Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.

Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.

Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.

Selbsterfunden
Name : Gaito
Rang : C
Element : /
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Wenig bis Hoch
Beschreibung : Der Anwender lässt Chakra aus seinen Fingern austreten, die ein gewünschtes Objekt "ummanteln". Das Chakra wirkt wie ein Schutz, der das Objekt davon abhält mit anderen Stoffen zu reagieren. Der Chakraverbrauch ist je nach Größe des Objekts geringer oder höher. Natürlich kann der Anwender die Schutzschicht jederzeit entfernen. Keine Fingerzeichen vonnöten!
Beispiel: Rubidium explodiert sofort, wenn es mit Luft reagiert (also mit Luft in Verbindung kommt). Wenn der Anwender nun dieses Jutsu anwendet, verhindert der Chakramantel, dass Rubidium mit Luft oder irgendetwas anderem reagiert. Dies funktioniert allerdings nur mit natürlichen Stoffen.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Mure no Haoto Tori no Jutsu
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : Nah-Fern
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anwender gibt Raiton-Chakra in die Luft um sich herum ab, wobeidann kleine Blitzvögel entstehen. Diese rasen schnell auf den Gegner zu. Sie halten durchschnittlich zwei Posts lang bevor sie wiederzerfallen und senden beim Aufprall elektrische Schocks ab die paralysieren (jeweils auf dem Körperteil, der getroffen wird; 1 Post lang) und geringe Verbrennungen zufügen. Der Anwender muss ein Fingerzeichenhalten um die Blitzvögel bestehen zu lassen.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Denkou Gachin no Jutsu
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : Nah bis Mittel
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anwender stößt mit seinem Raiton-Chakra eine Schockwelle ab, in dessen Mittelpunkt er sich befindet. So kann der Gegner zurückgeschleudert werden. Eignet sich auch um schwächere Wurfgeschosseabzufangen.

Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist ein C-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.

Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Shokku
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : Nah bis Fern
Chakraverbrauch : Wenig
Beschreibung : Der Anwender schlägt die Hände auf Wasser und leitet einen kleinen Blitz in dieses. Der Blitz schnellt auf den Gegner zu und elektrisiert und verbrennt ihn schwach. Außerdem schränkt es die Bewegungen der Beine ein, sodass die Geschwindigkeit halbiert wird (1 Post).

Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.

---------

Rang B

Selbsterfunden
Name : Rokaki
Rang : B
Element : /
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Wenig bis Hoch
Beschreibung : Mit diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich, "Stoffe" aus einem Gegenstand herausfiltern, indem er sein Chakra in den betroffenen Gegenstand schickt und den gewünschten "Stoff" herauspresst. Das Jutsu braucht ein wenig Zeit, vor allem, wenn von dem Gewünschten weniger enthalten ist, weswegen es für den Kampf eher ungeeignet ist. Keine Fingerzeichen vonnöten!
Beispiel 1: Man kann mit dieser Technik das Wasser aus einem Baum herausfiltern und für eigene Zwecke verwenden.
Beispiel 2: Die Erdkruste hat einen Lithiumanteil von etwa 0,006 %. Dem Anwender ist es nun möglich diese 0,006 % mit Chakra aus der Erdkruste herauszupressen und nach Gutdünken zu verwenden. Natürlich würde das Jutsu länger brauchen, da in der Erdkruste nur sehr wenig Lithium zu finden ist.

Name: Shoshagan no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: nah
Beschreibung: Man legt die Hand auf das Gesicht einer Leiche, zieht es ab und machtes sich zu eigen. Da man das ganze Gesicht raubt, kann man perfektdie beraubte Person spielen. Als Orochimaru heimlich an der Chunin-Auswahlprüfung teilnahm, benutzte er diese Kunst und zeigte sich als ein Ninja aus Kusagakure. Die Leiche des Opfers, die später gefunden wurde, hatte kein Gesicht mehr..

Name: Suiton: Mizu Kamikiri ("Aufstiegender Wasserschneider")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Hierbei rammt der Anwender erst eins seiner Beine in den Boden, um Wasser aus dem Boden strömen zu lassen. Mit dem Wasser verschießt der Anwender Wasserstrahlen, die alles zerschneiden, mit dem sie in Berührung kommen.

Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.

Name: Hien
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Waffen
Voraussetzung: Waffe
Beschreibung: Hien ist ein B-Rang Nin-Jutsu, mit dem man die scharfe Kante einer Waffe über dienormale Länge hinaus verlängern kann, indem man Chakra hineinleitet. Diese Verlängerung hat dann die selbe Funktionen wieeine normale Klinge, nur das diese Chakra-Verlängerung nicht von jedem gesehen werden kann.

Selbsterfunden
Name : Kekkai: Tengai Hojin
Rang : B
Element : /
Reichweite : Nah - Fern
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Sobald der Anwender die Füße gegeneinander geschlagen hat, breitet sich eine unsichtbare Kuppel mit dem Radius 10 m aus. Betritt, oder steht der Gegner schon auf dem Feld, so löst dies einen Alarm aus, der augenblicklich an den Anwender weiterübermittelt wird und ihm somit den exakten Aufenthaltsort seines Gegners offenbart.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Denkishikake
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Der Anwender versucht seinen Gegner mit der flachen Hand zu erwischen und ihm Raitonchakra in den Körper zu pumpen. Der Anwender nimmt Abstand zu seinem Gegner und formt ein Fingerzeichen. Schließlich wird der Gegner innen von kleinen Blitznadeln angegriffen. Diese Nadeln greifen das Nervensystem an und der Gegner ist an der Stelle an der, der Anwender das Chakra hineingepumpt hat, für eine Zeit lang gelähmt (2 Posts). Wirklich nur jeweils der Körperteil ist davon betroffen. Heißt, sollte die Hand getroffen worden sein, so kann der Gegner keine Seals mehr formen, den Arm jedoch noch immer heben und senken. Sollte das Bein getroffen worden sein, so kann er dieses nicht mehr heben und senken, den Fuß jedoch noch immer bewegen.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Engai
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah - Mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Dieses Jutsu wurde von Ed konzipiert, um sich bei mehreren Gegnern einen Vorteil zu erschaffen, kann jedoch auch bei nur einem Gegner angewandt werden. Der Anwender schlägt mit der Faust auf den Boden. Zeitgleich, entlädt sich eine Menge Raitonchakra aus seinem ganzen Körper und breitet sich in Form einer Kuppel schlagartig aus. Alle Gegner im Umkreis von 5 m, werden zurückgestoßen und erleiden leichte Verbrennungen.

Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.

---------

Rang A

Name: Ninpō: Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dort entstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze auf den Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr schnell und kräftig und paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.

Selbsterfunden
Name : Kami no Tetsuki
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Der Anwender sammelt um seiner Hand herum Raitonchakra, welches komprimiert wird und dann in Form von kleinen Funken zu sehen ist. Die Hand ist nun von wird nun von einem Elektrogitter von 200 Volt umgeben. Sobald der Gegner auch nur wenige Zentimeter an dieses elektrische "Gitter" kommt, fliegt er mehrere Meter zurück und erhält an der getroffenen schwere Verbrennungen. Heißt, dass selbst wenn der Anwender knapp verfehlt, das Jutsu den Gegner trifft.

Selbsterfunden
Name : Raiton: Kikenchitai
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Nah - Mittel (bis zu 5 Metern Durchmesser)
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu wird Raitonchakra in die Luft entlassen. Dadurch wird die Luft im Radius von 2,5 Metern um dem Anwender herum elektrisch aufgeladen. Sollte der Gegner innerhalb des Kreises gelangen, oder schon dort sein, so entlädt sich die Elektrizität exakt an dieser Stelle und schleudert den Gegner mehrere Meter nach hinten und fügt diesem zusätzlich schwere Verbrennungen zu. Die Luft, die elektrisch geladen ist, zeigt sich ab und an durch winzige elektrische Funken, die jedoch nur für aufmerksame Shinobi zu sehen sind.

Selbsterfunden
Name : Chakra no Buso
Rang : A
Element : /
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Gering bis Hoch
Beschreibung : Dies ist eines der vielen Jutsus, die Ed sich selbst ausgedacht hat. Der Anwender sondert hierbei sein Chakra aus einem beliebigen Körperteil (oder auch an mehreren Stellen) aus und erhält an dieser Stelle einen Schutz vor Ninjutsu (bis einschließlich Rang A) und Schlägen, Tritten und spitzen Waffen (da diese nicht durch das Chakra dringen). Natürlich kann der Anwender das Chakra auch über den gesamten Körper ausbreiten und erhält damit eine Ganzkörperrüstung. Natürlich erfodert dies eine Menge Chakra. Keine Seals werden benötigt! Die Rüstung hält nur einen Post aus, ehe sie wieder verschwindet.

Name: Suiton: Mizu Bunshin Daibakuha ("Wasserfreisetzung: Große Wasserdoppelgänger Explosion")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Itachi Uchiha. Zuerst beschwört er einen Mizu Bunshin. Dieser sprintet mit einer enormen Geschwindigkeit zum Gegner und im selben Augenblick, in dem der Bunshin das Opfer erreicht hat, lässt Itachi ihn explodieren. Der Gegner wird, falls er getroffen wird, in die Richtung des Anwenders geschleudert, sodass er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht. Diese Technik ähnelt stark dem Bunshin Daibakuha. Der Unterschied ist, dass ein Mizu Bunshin verwendet wird.

---------

Rang S

Selbsterfunden
Name : Ogon Jutsu (Materienalchemie)
Rang : S
Element : /
Reichweite : Nah (bis Fern)
Chakraverbrauch : Sehr gering - ohne Grenzen
Beschreibung : Dies ist wohl Ed's Schatz in seiner Jutsusammlung. Die in der Story schon häufig genannte Alchemie. Hier nun als erstes das Prinzip der Alchemie:
Die Alchemie ist eigentlich kaum als Jutsu in dem Sinne zu bezeichnen, sondern eher als Wissenschaft. Die Wissenschaft, wie man Gegenstände in ihre Einzelteile zerlegt und neu zusammensetzt. Das ist das Prinzip der Alchemie: Analysieren der Bestandteile; in diese aufspalten; neu zusammensetzen
Der Anwender schickt Chakra in einen Gegenstand, nachdem er die nötigen Vorbereitungen für eine Transmutation vorgenommen hat (Transmutationskreis, oder in Ed's Fall die Hände zusammenschlagen; da er das Tor gesehen hat, kann er Alchemie ohne einen Transmutationskreis durchführen). Mit dem Chakra löst er den Gegenstand in seine Bestandteile auf (der Übergang zum nächsten Schritt ist so schnell, dass man das zerlegen in die Bestandteile nicht mitbekommt) und setzt es mithilfe des Chakras neu zusammen. Kein Fingerzeichen vonnöten!
Doch in der Alchemie muss wieder unterschieden werden zwischen verschiedensten Aspekten. So gibt es die Bioalchemie, die sich mit dem Transmutieren von Lebewesen (NICHT Menschen) befasst, oder die Flammenalchemist, die sich mit Feuer, dessen Zusammensetzung und der Explosion eben jenes, befasst. Edward beherrscht die Materienalchemie, heißt er kann feste Objekte, wie etwa Stein, auseinandernehmen und neu zusammensetzen.
Beispiel 1: Der Anwender gibt sein Chakra in ein Kunai hinein und spaltet es in seine Einzelteile (nicht zu sehen). Der Anwender nutzt sein Chakra und setzt das Kunai in Form eines kleinen Messers wieder zusammen.
Beispiel 2: Der Anwender schlägt seine Handfflächen zusammen, schickt Chakra in eine Häuserwand, spaltet einen Teil des Hauses in seine Bestandteile auf (wie immer NICHT zu sehen) und formt es zu einem spitzen Speer aus Stein neu zusammen. In der Häuserwand wäre nun eine Delle oder besser ein Krater zu sehen, in Größe der für den Speer benötigte Menge an Stein oder was auch immer.

(Ich behalte mir jedoch vor, andere Alchemiearten irgendwann einmal nachzubewerben als eigenstädnige S-Rang Jutsus, sofern ich diese später lernen will)

Selbsterfunden
Name : Raiton: Kosoku
Rang : S
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Sehr Hoch
Beschreibung : Dies ist Ed's zweitstärkstes Jutsu. Es ist ein Jutsu, welches dem Anwender unglaubliche Geschwindigkeit zugesteht. Der Anwender rammt hierbei seine Füße in den Boden, für einen besseren Halt und visiert den Gegner an. Elektrische Funken umspielen die Beine des Anwenders, während die Energie gesammelt wird (Prozess von wenigen Sekunden). Nun wird ein elektrischer Impuls aus den Füßen des Anwenders geschossen, der ihn mit einer Geschwindigkeit von 10 + 150 % zum Gegner katapultiert. Für den Gegner sieht es aus, als würde der Anwender einfach verschwinden, ehe er innerhalb von Bruchsekunden vor dem Gegner auftaucht. Nun lässt der Anwender pure Elektrizität mit 250 Volt in Form kleiner Funken aus seinen Händen austreten, während er die Hände in den Magen des Gegners rammt. Die Funken dringen in den Körper ein und schädigen den Organen. Durch die ungeheure Geschwindigkeit erhöht sich die Kraft des Angriffes um ungeheure Ausmaße; gepaart mit der Elekrizität ist mit einer sehr schweren Verletzung des Gegners zu rechnen. Folgen des Jutsus sind: Der Gegner fliegt viele, viele Meter zurück, erleidet mehrere Knochenbrüche und seine inneren Organe erleiden mittelschwere Verbrennungen. Desweiteren ist mit einer Paralyse des Gegners zu rechnen, die den ganzen Körper betrifft, sofern er keine starke Ausdauer besitzt (Ab Ausdauer 7 besteht keinerlei Gefahr für eine Paralyse). Es ist nicht möglich dieses Jutsu öfter als zwei Mal in einem Kampf auszuführen, da die Muskeln durch die ungeheure Geschwindigkeit belastet werden und dem Druck ein viertes Mal nicht standhalten würden. Dieses Jutsu benötigt keine Fingerzeichen!

Selbsterfunden
Name: Kaimetsu no Renkinjutsu ("Alchemie der Zerstörung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: [-]
Reichweite: Nah - Fern
Chakraverbrauch: Sehr gering - extrem hoch
Voraussetzung: [-]
Beschreibung: Dies ist weniger eine Weiterentwicklung, sondern mehr ein Rückschritt der eigentlichen Alchemie. Die eigentliche Alchemie ist die Wissenschaft Dinge neu zu formieren. Sie besteht aus den drei Teil "analysieren, auseinandernehmen und wieder zusammensetzen". Das Kaimetsu no Renkinjutsu stoppt nun jedoch bei dem zweiten Schritt, dem "Auseinandersetzen", und zerstört die Dinge somit, statt sie umzuformen. Wie bei der normalen Alchemie auch muss Edward die Hände zusammenschlagen, um den Transmutationskreis zu bilden. Anschließend schlägt er die Hand gegen das Objekt, welches zerstört werden soll. Nun wird Chakra in das Objekt geleitet und somit vollkommen auseinandergenommen. Dies kann grob geschehen, sodass große "Reste" entstehen, oder aber auch auf molekularer Ebene, sodass alles in winzige Teilchen zerlegt wird. Im Gegensatz zur normalen Alchemie wird es nun jedoch nicht mehr zusammengesetzt, sondern bleibt zerstört. Um ein Beispiel zu geben: Edward schlägt die Hände zusammen und schlägt sie auf den Boden. Nun spaltet er die Erde in größere Stücke und somit "bricht die Erde auf", wird also in größere Brocken zersetzt, sodass es nicht mehr ein Ganzes ist. Natürlich gilt jedoch auch hier das große Tabu der Alchemie. Menschliche Transmutation ist mit diesem Jutsu also nicht möglich. Auch spezielle Userwaffen können mit diesem Jutsu nicht affektiert werden.


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Jutsus des Begleittiers (Alphonse Elric)

Chakranatur: -
Jutsuanzahl:
    E-Rang: 0
    D-Rang: 0
    C-Rang: 0
    B-Rang: 0
    A-Rang: 0
    S-Rang: 1

Rang S

Selbsterfunden
Name : Ogon Jutsu (Materienalchemie)
Rang : S
Element : /
Reichweite : Nah (bis Fern)
Chakraverbrauch : Sehr gering - ohne Grenzen
Beschreibung : Dies ist wohl Ed's Schatz in seiner Jutsusammlung. Die in der Story schon häufig genannte Alchemie. Hier nun als erstes das Prinzip der Alchemie:
Die Alchemie ist eigentlich kaum als Jutsu in dem Sinne zu bezeichnen, sondern eher als Wissenschaft. Die Wissenschaft, wie man Gegenstände in ihre Einzelteile zerlegt und neu zusammensetzt. Das ist das Prinzip der Alchemie: Analysieren der Bestandteile; in diese aufspalten; neu zusammensetzen
Der Anwender schickt Chakra in einen Gegenstand, nachdem er die nötigen Vorbereitungen für eine Transmutation vorgenommen hat (Transmutationskreis, oder in Ed's Fall die Hände zusammenschlagen; da er das Tor gesehen hat, kann er Alchemie ohne einen Transmutationskreis durchführen). Mit dem Chakra löst er den Gegenstand in seine Bestandteile auf (der Übergang zum nächsten Schritt ist so schnell, dass man das zerlegen in die Bestandteile nicht mitbekommt) und setzt es mithilfe des Chakras neu zusammen. Kein Fingerzeichen vonnöten!
Doch in der Alchemie muss wieder unterschieden werden zwischen verschiedensten Aspekten. So gibt es die Bioalchemie, die sich mit dem Transmutieren von Lebewesen (NICHT Menschen) befasst, oder die Flammenalchemist, die sich mit Feuer, dessen Zusammensetzung und der Explosion eben jenes, befasst. Edward beherrscht die Materienalchemie, heißt er kann feste Objekte, wie etwa Stein, auseinandernehmen und neu zusammensetzen.
Beispiel 1: Der Anwender gibt sein Chakra in ein Kunai hinein und spaltet es in seine Einzelteile (nicht zu sehen). Der Anwender nutzt sein Chakra und setzt das Kunai in Form eines kleinen Messers wieder zusammen.
Beispiel 2: Der Anwender schlägt seine Handfflächen zusammen, schickt Chakra in eine Häuserwand, spaltet einen Teil des Hauses in seine Bestandteile auf (wie immer NICHT zu sehen) und formt es zu einem spitzen Speer aus Stein neu zusammen. In der Häuserwand wäre nun eine Delle oder besser ein Krater zu sehen, in Größe der für den Speer benötigte Menge an Stein oder was auch immer.

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hikari Hei » Mi 22. Apr 2009, 20:23

ANBU-Jutsus

Rang E

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.

Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.

---------

Rang D

Name : Kanashibari no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Sichtfeld
Chakraverbrauch : gering-mittel
Voraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung : Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name : Hyouji no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Um dieses Anbujutsu anzuwenden, sammelt der Anwender zuerst eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand, um anschließend seinen Gegner zu markieren. Dazu muss der Anwender allerdings seinen Gegner berühren. Eine kurze Berührung reicht um die Markierung anzubringen.
Falls die Markierung erfolgreich angebracht wurde, kann man den Gegner mit dem Tsuigeki no Jutsu orten. Diese Markierung hält bis zu einem Tag, nimmt jedoch ab der 12. Stunde stetig weiter ab. Ab 20 Stunden ist diese so gut wie nicht mehr zu erspüren.

Name : Juroku Senbon (“16 Senbons”)
Rang : D
Element : ---
Reichweite : Nahkampf
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit einem Senbon durch 2 Nadelstiche jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.

---------

Rang C

Name : Tsuigeki no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : 1 Kilometer
Chakraverbrauch : Mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu. Dennoch passiert es öfters, dass man sich dabei verschätzt, wobei die maximale Reichweite der Verschätzung bei 100 Metern liegt.

Name : - (Siegel lösen)
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufu das oder Siegel außer Kraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender ein Fingerzeichen formen und sich auf die jeweilige Briefbombe konzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach dem wo stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.

Name : Itsuwari no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Chakra in seine FIngerspitzen. Nun kann dieses Jutsu verwendet werden, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.
---------

Rang B

Name : Kakure no Jutsu
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : -
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich seine Präsenz zu unterdrücken und innerhalb eines Schattens oder der Nacht fast vollkommen zu verschwinden. Der mittlere Chakraverbrauch ist damit zu erklären, das ein Chakraimpuls durch den Körper gesendet wird um das Chakra fast vollständig zu unterdrücken.

Name : Tebíki suru insátsu (Leitener Druck /Impact)
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Mit dieser Technik sammelt man Chakra in die Handfläche und stößt dann ein Druck ab, der nicht sofort schadet, sondern durch die Objekte gleitet. Dazu muss man aber erstmal etwas treffen, z.b. Brust oder eine Flasche. Ebenfalls ist es erforderlich den Druck direkt auf den Kern der Zielfläche zu platzieren, damit es weiter geleitet werden kann. Würden also eine Reihe von Flaschen hintereinander stehen könnte man mit dieser Technik eine beliebige Flasche zerstören, ohne die vorherigen zu schaden.
Wenn man bei einen Körper das Jutsu anwendet wird der Druck aber nur geradlinig weiter gegeben. Somit kann man also nicht das Herzschaden, wenn man nur die Schulter erwischt.
Außerdem ist es auch Möglich ohne etwas zu berühren diesen Chakraschub abzufeuern. Dabei entsteht allerdings nur ein Druck der von Außen Schaden könnte.

---------

Rang AName : Anbu-Kai
Rang : A-Rang
Element : -
Reichweite : Nah-Mittel
Chakraverbrauch : Mittel-Hoch
Beschreibung : Mit dieser Spiezellen Form von Kai sind Anbus in der Lage schwache Techniken wie E-C Bunshins und Henge aufzulösen, sofern sie die Techniken durchschauen. Außerdem kann man damit auch Genjutsus bis zum A Rang lösen, sofern man sie erkennt.

---------

Rang S

---------

Grundkenntnisse

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name : - (Grundkenntnisse: Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Beschreibung : Diese Fähigkeit ist eine Vorraussetzung, um ein vollständiger Anbu zu werden. Dieses lernt man in seiner Grundausbildung. Man erhält hier das Grundwissen für Kryptographie, aber auch das Wissen über Siegel und Siegelkünste dar.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name : - (Grundkenntnisse: Waffenkunde)
Beschreibung : Dem Anwender ist es nun möglich so gut wie alles als Waffe zu verwenden, z.B. Stöcke, Schwerter, Sicheln usw.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Grundkenntnisse

Name : - (Wissen Psychologie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch so kleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisse lebensrettend.

Name : - (Wissen Anatomie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Fast jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht, doch auch andere Anbus können dies lernen. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraft setzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.

Name : - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name : - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Beschreibung : Dies ist das Wissen über Kryptographie für Fortgeschrittene. Diese Kenntnis beinhaltet das Wissen über sämtliche vorhandenen Möglichkeiten Briefe zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Den ANBU wird beigebracht, wie man sich bei neuartigen Verschlüsselungstechniken schnell Überblick verschaffen kann und diese mit einfachen Mitteln entschlüsselt.

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Mi 22. Apr 2009, 20:52

alles klar... angenommen von mir

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4603
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Mi 22. Apr 2009, 20:53

von mir auch malein angenommen
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hikari Hei » Mo 5. Okt 2009, 18:07

Zurückverschoben um das Balancing zu vollziehen.

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Mo 1. Feb 2010, 16:10

So rausverschoben wegen dem Balancing.

Jutsus kannst du schonmal unserer Jutsuliste anpassen und Anbujutsus auch.

Der Rest wird von 2 der 4 aufgelistetn Leute balanced:
- Peder
- Sascha
- Christoph
- Ich

Mfg Kevin


Edit by Peder: Bitte trag die Jutsus die nicht in der Liste stehen noch als selbsterfunden ein, und passe sie der Schablone für Selbsterfundene Jutsus an.
mfg Peder

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 3. Feb 2010, 21:06

Bitte oben Stats des Charakters einfügen.

[hr]

Raiton: Reiki Ryou Seiteki

Bitte ändere den Namen, da Seiji auch den Namen davon hat.

[hr]

Hyakka Ryoran

Bitte füge Blütenblätter als Ausrüstungsgegenstand ein xD

[hr]

Rokaki

Bitte auf B-Rang erhöhen
Reichweite auf Berührung

[hr]

Gaito

Bitte schreib, dass es nur mit "natürlichen Stoffen" nicht reagieren kann.

[hr]

Raiton: Mure no Haoto Tori no Jutsu

Bitte bei Element: Raiton einfügen ;)
Wie paralysieren den Vögel (Auf einem Körperteil, ganzer Körper und wie lange)
Schaden der Vögel gering
Geschwindigkeit zum Ausweichen.

[hr]

Raiton: Hári Hitónui

Bitte entfernen, da dieses Jutsu aus dem Shinobi no Unmai ist.
Natürlich darfst du dir ein anderes Jutsu auf dem C-Rang einfügen ;)

[hr]

Raiton: Shokku

Sollte die Bewegungen der Beine nur einschränken, und die Beine nicht vollkommen lähmen.

[hr]

Raiton: Denkishikake

Chakraverbrauch: hoch
Bitte die Lähmungsdauer auf 2 Posts reduzieren.
Bitte bechreiben, wie weit die Lähmung reicht (Hand wird getroffen; Ist der Arm gelähmt oder nicht?

[hr]

Raiton: Hekireki No Yaiba

Ist es einfach zu stark, und ähnelt zu stark dem Chakra no Mesu.
Darfst dir daher ein neues A-Rang reinballern.

[hr]

Chakra no Buso

Chakraverbrauch: mittel - sehr hoch
Kannst du das auf mehreren Stellen glz. machen?
Benötigst du Seals?
Reichweite selbst

[hr]

Ogon Jutsu

Chakraverbrauch: sehr gering - ohne Grenzen
Bitte Beispiel 3 raus. Du solltest nur feste Gegenstände transmutieren können.
Wenn du wirklich auch gasförmige und flüssige Gegenstände transmutieren können willst, dann darfst du kein weiteres S-Rang mehr lernen. (ausser das S-Rang ANBU-Jutsu)
Ausserdem nicht unbedingt auf Ironblood Alchemist Style machen ;)
Schreib auch jeweils in den Post, wieviel Chakra du für die Transmutation verbrauchst.
(Also nicht die ganze Welt für geringen Chakraverbracuh transmutieren ;) )

[hr]

Raiton: Ji no Inazuma

Sind das Blitze aus Chakrabasis, oder echte Blitze?
P.S: Wenn du das Alchemiejutsu ohne Begrenzung willst, darfst du das S-Rang gegen 2 A-Rang eintauschen.

[hr]

So, das war es xD

mfg
Peder & Sascha
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Hikari Hei » So 7. Feb 2010, 20:47

Fertig...hoffe ich hab all deine Punkte erwischt und keinen vergessen Peder...

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mo 8. Feb 2010, 20:04

Raiton: Mure no Haoto Tori no Jutsu


Sollte eher 1 Post lang paralysieren, weil es doch ziemlich gut schon dafür ist.
Was mir noch auffällt, ist das dort eine Anzahl an Vögeln stehen sollte.

[hr]

Raiton: Shokku


1 Post lang halbiert! (Machtwort xD)

[hr]

Rokaki


Reichweite auf Berührung

[hr]

Raiton: Denkishikake


Lähmungsdauer bitte auf 2 Posts reduzieren!

[hr]

Raiton: Denkishikake (WTF 2x XD Ist jedenfalls das mit dem 10 Meter Draufhau Ding xD)


Bitte füge ein, dass Ed ebenfalls die Verletzung erleidet ^^

[hr]

Kami no Tetsuki


Hier sollten die Auswirkungen pro Schlag runter, und dann sollte Ed noch einen Nachteil haben. Für mich ist das ein Stärkerer Sennin-Kampfstil o.o (in der Form)

[hr]

Raiton: Kikenchitai


Durchmesser auf 5 Meter
Es sollte eine Chance geben, dass der Gegner die Stelle sieht (Luft knistert, etc.)


[hr]

Ogon Jutsu


Es sieht für mich so aus, als ob du nicht die Variante mit dem "Ed kann nur feste Materie tranmutieren" genommen hast.

Von daher entferne bitte das Raiton: Kosoku und füge dir dafür 2 A-Rang Jutsus ein. Diese 2 A-Rang Jutsus sind in alle erlaubten schwächeren Kombinationen zerlegbar (4B-Rang, 1A 2 B etc xD)

[hr]

This is all, that should be done
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Hikari Hei » Sa 13. Feb 2010, 19:36

Raiton: Mure no Haoto Tori no Jutsu


Sollte eher 1 Post lang paralysieren, weil es doch ziemlich gut schon dafür ist.
Was mir noch auffällt, ist das dort eine Anzahl an Vögeln stehen sollte.


Editiert

Raiton: Shokku


1 Post lang halbiert! (Machtwort xD)


Editiert

Rokaki


Reichweite auf Berührung


Editiert

Raiton: Denkishikake


Lähmungsdauer bitte auf 2 Posts reduzieren!


Editiert

Raiton: Denkishikake (WTF 2x XD Ist jedenfalls das mit dem 10 Meter Draufhau Ding xD)


Bitte füge ein, dass Ed ebenfalls die Verletzung erleidet ^^


Wie im Skype besprochen, nur noch im Umkreis von 5 m und lediglich nur noch leichte Verbrennungen


Kami no Tetsuki


Hier sollten die Auswirkungen pro Schlag runter, und dann sollte Ed noch einen Nachteil haben. Für mich ist das ein Stärkerer Sennin-Kampfstil o.o (in der Form)



Geklärt - Ed kann nur einmal mit dem elektrischen Gitter zuschlagen, dann muss er neue Fingerzeichen formen und neues Chakra verbrauchen


Raiton: Kikenchitai


Durchmesser auf 5 Meter
Es sollte eine Chance geben, dass der Gegner die Stelle sieht (Luft knistert, etc.)



Die Luft, die elektrisch geladen ist, zeigt sich ab und an durch winzige elektrische Funken, die jedoch nur für geübte Augen zu sehen sind.


<---Eingefügt


Ogon Jutsu


Es sieht für mich so aus, als ob du nicht die Variante mit dem "Ed kann nur feste Materie tranmutieren" genommen hast.

Von daher entferne bitte das Raiton: Kosoku und füge dir dafür 2 A-Rang Jutsus ein. Diese 2 A-Rang Jutsus sind in alle erlaubten schwächeren Kombinationen zerlegbar (4B-Rang, 1A 2 B etc xD)



Ich habe die "Ed kann nur feste Sachen transmutieren"-Version genommen, insofern sollte das 2. S-Rang Jutsu klar gehen ôo


MfG Martin

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 14. Feb 2010, 10:57

Raiton: Kikenchitai

, die jedoch nur für geübte Augen zu sehen sind.


Hätte ich noch gesagt, die nur für aufmerksame Ninja zu sehen sind ^^
Weil geübte Augen kann jeder schreiben, dass sein Chara im Kampf so genau auf die Umgebung achtet ist selten ;)

Raiton: Kosoku
Rang : S
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Sehr Hoch
Beschreibung : Dies ist Ed's zweitstärkstes Jutsu. Es ist ein Jutsu, welches dem Anwender unglaubliche Geschwindigkeit zugesteht. Der Anwender rammt hierbei seine Füße in den Boden, für einen besseren Halt und visiert den Gegner an. Nun wird ein elektrischer Impuls aus den Füßen des Anwenders geschossen, der ihn mit einer Geschwindigkeit von 25 zum Gegner katapultiert. Für den Gegner sieht es aus, als würde der Anwender einfach verschwinden, ehe er innerhalb von Bruchsekunden vor dem Gegner auftaucht. Nun lässt der Anwender pure Elektrizität mit 250 Volt in Form kleiner Funken aus seinen Händen austreten, während er die Hände in den Magen des Gegners rammt. Die Funken dringen in den Körper ein und schädigen den Organen. Durch die ungeheure Geschwindigkeit erhöht sich die Kraft des Angriffes um ungeheure Ausmaße; gepaart mit der Elekrizität ist mit einer sehr schweren Verletzung des Gegners zu rechnen. Folgen des Jutsus sind: Der Gegner fliegt viele, viele Meter zurück, erleidet mehrere Knochenbrüche, das Herz setzt für mehrere Sekunden aus und seine inneren Organe sind stark verbrannt. Desweiteren ist mit einer Paralyse des Gegners zu rechnen, die den ganzen Körper betrifft, sofern er keine starke Ausdauer besitzt (Ab Ausdauer 7 besteht keinerlei Gefahr für eine Paralyse). Es ist nicht möglich dieses Jutsu öfter als drei Mal in einem Kampf auszuführen, da die Muskeln durch die ungeheure Geschwindigkeit belastet werden und dem Druck ein viertes Mal nicht standhalten würden. Dieses Jutsu benötigt keine Fingerzeichen!


So: HIer die Geschwindigkeit ändern auf : 10 + 150%; Das Herz sollte nicht aussetzen, weil du sowieso schon ziemlich gut bist mit dem Jutsu. Ausserdem solltest du das Jutsu nur 2x einsetzen könne, weil jeder der nicht gerade auf Speed 10 + mind. 100% is, hat keine Chance gegen Ed xD Ausserdem sind die Auswirkungen doch ziemlich nice xD Evtl, solltest du noch einen kleinen Nachteil einbauen, z.B so ein paar Sek. "Ladezeit". Dann kann der Gegner noch eine Chance ham auszuweichen xD


Jo..
This is all, that should be done
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Hikari Hei » Mo 15. Feb 2010, 13:16

die jedoch nur für aufmerksame Shinobi zu sehen sind.


Edit...


Dies ist Ed's zweitstärkstes Jutsu. Es ist ein Jutsu, welches dem Anwender unglaubliche Geschwindigkeit zugesteht. Der Anwender rammt hierbei seine Füße in den Boden, für einen besseren Halt und visiert den Gegner an. Elektrische Funken umspielen die Beine des Anwenders, während die Energie gesammelt wird (Prozess von wenigen Sekunden). Nun wird ein elektrischer Impuls aus den Füßen des Anwenders geschossen, der ihn mit einer Geschwindigkeit von 10 + 150 % zum Gegner katapultiert. Für den Gegner sieht es aus, als würde der Anwender einfach verschwinden, ehe er innerhalb von Bruchsekunden vor dem Gegner auftaucht. Nun lässt der Anwender pure Elektrizität mit 250 Volt in Form kleiner Funken aus seinen Händen austreten, während er die Hände in den Magen des Gegners rammt. Die Funken dringen in den Körper ein und schädigen den Organen. Durch die ungeheure Geschwindigkeit erhöht sich die Kraft des Angriffes um ungeheure Ausmaße; gepaart mit der Elekrizität ist mit einer sehr schweren Verletzung des Gegners zu rechnen. Folgen des Jutsus sind: Der Gegner fliegt viele, viele Meter zurück, erleidet mehrere Knochenbrüche und seine inneren Organe sind stark verbrannt. Desweiteren ist mit einer Paralyse des Gegners zu rechnen, die den ganzen Körper betrifft, sofern er keine starke Ausdauer besitzt (Ab Ausdauer 7 besteht keinerlei Gefahr für eine Paralyse). Es ist nicht möglich dieses Jutsu öfter als zwei Mal in einem Kampf auszuführen, da die Muskeln durch die ungeheure Geschwindigkeit belastet werden und dem Druck ein drittes Mal nicht standhalten würden. Dieses Jutsu benötigt keine Fingerzeichen!


Edit...


MfG Martin

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 24. Feb 2010, 13:06

Die letzte Kleinigkeit: und seine inneren Organe sind stark verbrannt

Bitte auf "normal verbrannt" editen.
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Hikari Hei
Im Besitzt: Locked

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Hikari Hei » Mi 24. Feb 2010, 14:13

seine inneren Organe erleiden mittelschwere Verbrennungen.


Edit...allerdings nicht auf "normal verbrannt", da ich finde, dass das kein passender Richtwert ist ôo
Ich hoffe das Jutsu is nach all den Kastrationen nun gut so >.<

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Ed's Jutsus | ANBU-Captain

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 24. Feb 2010, 19:51

Jo ist es o..o

Sry, aber das Jutsu war vorher noch ziemlich derbe, und auch jetzt is es noch stark genug für ein S-Rang.

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste