JUTSUS
Ninjutsu
Rang Unbekannt:
Name: Gentoshin no Jutsu
Anwendung & Auswirkungen:
Mit diesem Jutsu kann der Anwender eine Art Hologramm von sich selbst an einen beliebigen Ort projizieren, von dem er alle Sinneseindrücke erhält, als wäre er selbst dort und so kommunizieren kann. Außerdem kann der Anwender mit Hilfe des Hologramms Jutsu anwenden, auch wenn er nicht selbst anwesend ist.
Rang E
Bunshin no Jutsu
Art: Ninjutsu
Typ: Unterstützung
Rang:
Reichweite: Nah bis fern
Beschreibung:
Bunshin no Jutsu (übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu,welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafftder Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keineeigenständigen Wesen und können keinen Schaden anrichten.
Kawarimi no Jutsu
Art:Ninjutsu
Typ:Täuschung
Rang:E
Beschreibung:
Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eineTechnik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einemGegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtesAngriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er seineBlösse zeigt und angegriffen werden kann.
Henge no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Beschreibung:
Hengeno Jutsu (Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbstin eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann.
Nawanuke no Jutsu
Art: Ninjutsu
Element: keines
Rang: E
Reichweite: Nah
eschreibung:
Nawanukeno Jutsu (übersetzt:"Jutsu des Entfesselns") ist das Jutsu, welches dieAkademieschüler als allererstes erlernen, um sich später ausgefährlichen Situationen zu befreien. Dazu müssen sie die Knoten lösenund ihre Gelenke auskugeln, um sich so von den Fesseln zu befreien.
Kinobori no Waza
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Reichweite ist unbekannt
Beschreibung:Kinobori no Waza (wörtlich übersetzt:"Jutsu des Baumlaufens") ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninja beherrschen muss. Man muss dabeisein Chakra verstärkt auf die Füße kontrollieren, nicht zu viel, dasonst der Teil des Baumes, auf dem man läuft, abgesprengt wird, aberauch nicht zu wenig, weil man sonst vom Baum fällt. Ein Ninja, derdieses Jutsu noch nicht erlernt, lernt dabei, sein Chakra zufokussieren und zu regulieren.
Suimen Hokou no Waza (Jutsu des Wasserlaufs)
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Suimen Hokou no Waza ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninjabeherrschen muss, besonders die Ninja aus Kirigakure. Dabeikonzentriert man sein Chakra auf die Füße und muss dieses laufendfreisetzen, um das Körpergewicht auf dem Wasser zu balancieren. EinNinja, der dieses Jutsu noch nicht kennt, lernt dabei, eine bestimmteMenge Chakra richtig freizusetzen. Dies ist auch bei vielen anderenJutsu sehr wichtig, zum Beispiel beim Kuchiyose no Jutsu.
Rang D
Kiri-Gakure no Jutsu - Hidden Mist Technique
Diese Technik ist ein Jutsu der Ninja aus Kiri. Durch das Jutsu wird die Umgebung in einen Nebel gelegt. Durch die schlechte Sicht kann sich der Ninja dann schneller aus dem Staub machen, oder unbemerkt angreifen.
Rank: D
Element: /
Pflicht: Um zu einem Ge-Nin ernannt zu werden.
Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Element: Keines
Typ: Nin-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.
Name:Shunshin no Jutsu
Jutsu-Art:
- Nin-Jutsu
Jutsu-Rang:
D-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
Das Shunshin no Jutsu ist ein Jutsu, die fast jeder Ninja beherrscht. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsu, da man durch das Shunshin no Jutsu mithilfe seines Chakras schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet.
Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Nachteil: Chakra verbrauch.
Fuuton Kakuu Tori Rendan [Wind Release Aerial Bird Barage ]
- Typ: offensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Der Anwender leitet Fuutonchakra in die Luft und erstellt darauf fünf sehbare Vögel. Diese sind sehr schnell und wendig und greifen das gewünschte Ziel sofort an. Insgesamt kann jeder Vogel zwei Mal angreifen bevor er sich auflöst. Die Schadenswirkung liegt hier nicht mal bei der eines Kunais.
Fuuton Kaikou Jinpuu no Jutsu [Wind Release Mouth Gale]
- Typ: offensiv, defensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Man sammelt in seinem Mund Fuutonchakra und spuckt es als nach vorne hin immer breiter werdende Druckwelle aus. Wurfgeschosse werden abgeblockt und wieder zurückgeschleudert. Schwache Nin-Jutsu werden abgeschwächt oder gänzlich abgeblockt. Gegen Katonjutsus ist es beinahe nutzlos und das Feuer würde sich bis in den Mund ausbreiten.
Fuuton Tobidogou Maishin no Jutsu [Wind Release Projectile Push]
- Typ: defensiv
- Rang: D
-Beschreibung: Dieses Jutsu ist in Verbindung mit Wurfwaffen zu benutzen. Eine Windböe erfasst die Waffen von hinten und beschleunigt sie. Dadurch wird nicht nur ihre Geschwindigkeit sondern auch ihre Durchschlagskraft erhöht.
Furo-to No Jutsu [Levitation Technique]
- Typ: unterstützend
- Rang: D
-Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seinen Füßen und wandelt es in Luft um welche schlagartig aus den Beinen ausgestoßen wird und so den Benutzer in die Luft katapultiert. Dort kann man es immer wieder anwenden und sozusagen „schweben". Jedoch kann man die Richtung in welche man geschleudert wird fast nicht kontrollieren genauso wie man zwischen dem ausstoßen des Chakras drastisch gebremst wird und so ein leichtes Ziel bietet.
Fuuton Heki Tei Dama [Wind Release Bursting Air Shot]
- Typ: offensiv
- Rang: D
- Beschreibung: Man konzentriert Chakra in seinen Handflächen. Die Menge ist dabei egal aber die Stärke nimmt dementsprechend zu oder ab. Man könnte theoretisch sein ganzes Chakra in die Handflächen leiten. Dann wird es ausgestoßen und fliegt geradlinig als Strahl auf das jeweilige Ziel zu. Die Größe des Strahls ist maximal die Größe der Handfläche.
Rang C
Suimen Hokou no Waza (Jutsu des Wasserlaufs)
Art: Ninjutsu
Element: keines
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Suimen Hokou no Waza ist ein grundlegendes Jutsu, das jeder Ninjabeherrschen muss, besonders die Ninja aus Kirigakure. Dabeikonzentriert man sein Chakra auf die Füße und muss dieses laufendfreisetzen, um das Körpergewicht auf dem Wasser zu balancieren. EinNinja, der dieses Jutsu noch nicht kennt, lernt dabei, eine bestimmteMenge Chakra richtig freizusetzen. Dies ist auch bei vielen anderenJutsu sehr wichtig, zum Beispiel beim Kuchiyose no Jutsu.
Kai („Auflösen")
Jutsu-Art: Ninjutsu
Jutsu-Rang: C
Anwendung & Auswirkungen:
Ist eine Technik zur Abwehr von Genjutsus. Bei erfolgreicher Anwendung kann die Illusionstechnik des Feindes nach formen der nötigen Fingerzeichen nichts mehr ausrichten.
Das Auflösen von Genjutsus ist ebenfalls möglich, ohne selbst vom gegnerischen Genjutsu betroffen zu sein.
Name : Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah - fern
Chakraverbrauch : Unterschiedlich, variiert je nach der ferne.
Beschreibung : Der Anwender erschafft einen großen Windstoß, der den Gegner frontal erwischt und ihn mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt und wie talentiert er ist, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzt.
Name : Fūton: Reppūshō („Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Es wird ein Windstoß erzeugt, der die Schlagkraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht.
Name : Fūton: Atsugai („Windversteck: Druckschaden")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für C-Rang.
Beschreibung : Aus dem Mund feuert der Anwender eine Luftdruckwelle auf den Feind.
Fuuton Kaze Kunai [Wind Release Wind Kunai]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Das Kaze Kunai ist die schwächere Form des Kaze no Yaiba. Man mischt sein Fuutonchakra mit der Luft ringsum und lässt daraus unsichtbare Kunais entstehen. Jedoch verursachen sie einen sirrenden Laut beim Fliegen. Sei es drum, man kann maximal fünf Kunais auf einmal entstehen lassen. Diese fliegen dann auf den Gegner zu. Ihre Schärfe liegt unter der eines Kunais aber der Aufprall kann dafür Sorgen das der Gegner innerlich verletzt wird.
Fuuton Senpuu Hashira no Jutsu [Wind Release Whirlwind Column]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Fuutonchakra wird vorzugsweise kugelförmig um den Gegner herum angesammelt und dreht sich dann um die eigene Achse. Sobald der Gegner an die „Wand" kommt wird er mitgerissen und wirbelt umher. Dieses Jutsu eignet sich perfekt um Wurfwaffen hinzuzufügen die dann als tödliche Klingen im Jutsu agieren und einen herumwirbelnden Gegner verletzen könnten. Aber Vorsicht, es kann passieren das Wurfgeschosse wieder zum Werfer zurückkommen.
Fuuton Supin Gun Junkan [Wind Release Spinning Repel Cycle]
- Typ: offensiv, defensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Man mischt Fuutonchakra mit der Luft um seine linke oder rechte Hand. Dadurch beschreiben die Luftmassen die sich unmittelbar darum befinden eine spiralförmige Bewegung. Einerseits kann man es defensiv benutzen um Wurfgeschosse abzublocken (nicht gegen Nin-Jutsu geeignet) oder Offensiv wenn man den Gegner erwischt und ihn spiralförmig umherwirbelnd von sich weg „schießt".
Fuuton Reiki Kaze no Jutsu [Wind Release Aura of the Winds]
- Typ: defensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Fuutonchakra vermischt sich mit der Luft um einen herum und lässt so seine unsichtbare Aura daraus entstehen. Diese fungiert als Schild welcher Kunais, Shuriken und Senbon abwehren kann. Bei größeren Waffen oder Nin-Jutsus versagt er allerdings.
Fuuton Kamaitachi [Wind Release Cutting Whirlwind Technique]
- Typ: offensiv
- Rang: C
- Beschreibung: Eine sehr starke Druckwelle wird auf den Gegner abgeschossen die sehr breit gefächert ist. In ihr befinden sich lauter kleine Sicheln aus Wind die fast alles zerschneiden können. Dieses Jutsu ist sehr flächendeckend. Zum Beispiel kann man damit kleinere Waldflächen komplett roden.
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
Iiya Eda Kataki no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, in der das Opfer glaubt, dass sich die Haut seiner Arme langsam bläulich färbt und schließlich grau wird. Nach einer Weile versagen die Arme ihren Dienst und scheinen sogar abzufallen, was dazu führt, dass sich das Opfer ohne Arme sieht und sie somit nicht mehr wahrnimmt. Es dürfte offensichtlich sein, dass sich das Opfer somit nicht mehr in der Lage sieht, seine Arme und Hände zu welchem Zweck auch immer zu gebrauchen, allerdings kann jemand, der das Genjutsu durchschaut, mit viel Willenskraft zumindest grobe motorische Fähigkeiten der Hände wieder herstellen, auch wenn er keine sensorische oder visuelle Rückmeldung erhält.
Shoki
Rang: C
Der Anwender scheint etwas Rauch aus seinem Mund auszustoßen, welches in die Lungen des Opfers zu gelangen scheint. Nach kurzer Zeit tritt derselbe Effekt ein, als habe das Opfer Lachgas eingeatmet, was die Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit erheblich behindert.
Shiranai Ojike no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erscheint für das Opfer nach dem Einsatz dieses Genjutsus wesentlich furchterregender als vorher, was das Opfer stark einschüchtert. Mental schwächere Menschen werden sogar soweit eingeschüchtert, dass sie in Angstzustände oder gar Panik geraten. So oder so, der Anwender wird als Gegner weitaus ernster genommen als vorher, wodurch das scheinbar unterlegene Opfer in der Regel einen deutlich defensiveren Kampfstil vorzieht oder gar die Flucht ergreift.
Sansan
Rang: C
Der Anwender erzeugt einen extrem starken Lichtblitz im Geist des Opfers, was eine kurzzeitige Blendung zur Folge hat, ähnlich einer Blendgranate, die direkt vor den Augen explodiert. Besonders effektiv bei Nacht, da sich die Augen erst wieder langsam an die Dunkelheit gewöhnen müssen.
Makai Honba No Jutsu
Rang: C
Dieses Genjutsu lässt das Opfer glauben, dass sein Heimatdorf völlig zerstört wurde und es sieht sich selbst durch die Ruinen seiner Heimat wandern, was große Verstörung verursachen und den Kampfeswillen des Opfers brechen kann.
Der Anwender muss das letzte Fingerzeichen halten, und kann das Opfer erst nach der Illusion wieder angreifen.
Sasayaki Kaze no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, bei dem das Opfer sich auf einer leeren, nebligen Wiese zu befinden scheint und eine vertraute, unwiderstehliche Stimme ihm liebevolle Dinge zuflüstert, was das faszinierte Opfer vom eigentlichen Geschehen ablenkt.
Der Anwender muss das letzte Fingerzeichen halten, und kann das Opfer erst nach der Illusion wieder angreifen.
Hibiki No Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches den Gehörsinn des Opfers manipuliert. Sämtliche Geräusche hallen in seinen Ohren weiter, sodass der Nutzen seines Gehörs stark eingeschränkt wird, da es kaum noch etwas vernünftig wahrnehmen kann.
Kori Shinchuu no Jutsu
Rang: C
Der Anwender erzeugt eine Illusion, dass das Opfer eigentlich geradeaus, tatsächlich aber permanent im Kreis läuft, sodass es sich schnell verirrt, was Verwirrung, aber auch Erschöpfung zur Folge hat, wenn dieses Genjutsu nicht durchschaut wird.
Sakura Tonsou no Jutsu
Rang: C
Dieses Genjutsu kann im Kampf eingesetzt werden, wenn der Anwender angegriffen wird, um die Flucht des Anwenders zu verbergen. Nachdem das Handzeichen geformt wird, verschwindet der Körper des Anwenders in einem Regen aus Kirschblüten. Diese Blüten verwirren den Gegner und nehmen ihm kurzfristig die Sicht, während der Anwender flieht oder sich versteckt.
Kasumi Jūsha no Jutsu ("Technik der Nebeldiener")
Jutsu-Art:
- Gen-Jutsu
Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
- Der Gegner erliegt einer Täuschung, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können. Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.
Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.
Noro no Jutsu
Jutsu-Art:
- Gen-Jutsu
Rang:
- C-Rang
Anwendung & Auswirkungen:
Dies ist ein genjutsu welches im Gehirn wirkt, allerdings den körper beeinträchtigt. Der Gegner denkt, dass er sich immer langsamer bewegt, weshalb das Gehirn die sauch and en Körper weitergibt und sich dieser dadurch immer langsamer bewegt.
Rang B
Chakra Mizo Irixyu-jon no Jutsu
(Chakra Drain Illusion Skill)
Der Anwender erzeugt ein Genjutsu, welches das Opfer glauben lässt, dass sein Chakra nach und nach aus ihm herausgezogen wird, bis es kaum noch Chakra besitzt, sodass es sehr sparsam mit seinen Jutsu haushalten müsste, um nicht seine letzten Reserven zu verbrauchen.
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
Name : Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Rang : C
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Hierbei verstärkt man mit seinem Chakra ihre Schlagkraft drastisch, wozu man es sehr gut kontrollieren muss und kann im Nahkampf nun ungeheuere Kräfte freisetzen. Ein einziger Schlag ist meist für einen Gegner schon fatal.
Name : Shigan ("Fingerpistole")
Rang : C
Element : Keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : Standartmäßiger Chakraverbrauch für C-Rang Jutsus.
Beschreibung :
Hierbei sticht der Benutzer seinen ausgestreckten Zeigefinger sehr schnell in den Körper des Gegners. So hinterlässt er eine Verletzung, die einer Schusswunde ähnelt.
Name : Ha Fuuton ("Klinge-Wind")
Rang : C
Element : Fuuton
Reichweite : selbst - nah
Chakraverbrauch : Standartmäßiger Chakraverbrauch für C-Rang Jutsus.
Beschreibung : Der Anwender lässt hierbei sein Fuuton Chakra auf sein Schwert fliessen, wodurch dieses fast alles zerschneiden kann und dadurch auch wesentlich stärker wird.
Name : Fuuken ("Windschlag")
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Der Anwender lädt seine Faust mit Fuuton-Chakra auf. Wenn er nun den Gegnerschlägt wird dieser härter zurückgeschleudert.
Rang B
Name : Roukuougan ("Sechs-Königs-Pistole")
Rang : B-Rang
Element : keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hierbei stemmt der Anwender beide (übereinander gehaltenen) Fäuste gegen den Brustkorb des Gegners. Es entsteht ein Impuls, der so stark ist, dass er die inneren Organe beschädigt, wodurch der Gegner Blut spuckt und kurz zu Boden geht.
Name : Rankyaku ("Orkan-Kick")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für ein B-Rang Jutsu.
Beschreibung : Das Jutsu wird mit dem Fuuton Element benutzt. Hierbei tritt der Benutzer mit sehr hoher Geschwindigkeit zu, um so die Luft zum schneiden zu bringen. Hierbei handelt es sich also um eine Schneidetechnik. Da es die Luft ist, die schneidet, kann das Rankyaku auch auf Distanz eingesetzt werden. Mit dem Jutsu kann man viele Dinge zerschneiden wie z.B. Steine. Stärkere Gegenstände/Objekte kann man nicht mit dieser Klinge zerschneiden und auf der Entfernung wird das Jutsu immer schwächer. Der menschliche Körper erhält eine Schnittwunde, welche ca. 2 cm tief. An Stellen die schwach "bestückt" sind kann es passieren, dass die Wunde tiefer wird. Dies ist bei Bereichen wie die Hand, Arm und Wade sehr gut möglich, allerdings passiert nichts schlimmes was das überleben beeinträchtigt.
Rang A
---------
Rang S
---------
Clanjutsus
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
Name : Mutouryuu: Tatsu Maki ("0 Schwerter-Style: Drachen-Tornado")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Beschreibung : Allein durch eine kraftvolle Körperdrehung mit ausgestreckten Armen erzeugt man einen Tornado, welcher dem Gegner zwar kein Schaden zufügt, ihn aber in die Lüfte hebt und ihn sehr schnell um seine eigene Achse drehen lässt. Der Gegner kann diese Drehung nicht stoppen und kommt erst zum Stillstand, wenn er ein Hindernis trifft.
Name : Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("1 Schwerter-Style: 36 Sinnesphönix")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : mittel bis fern
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lädt der Anwender sein Schwert mit Fuuton Chakra auf und kann mit einem Schwerthieb eine Windklinge auf den Gegner schiessen. Damit ist der Kuchiki Clan in der Lage im Fernkampf zu agieren, denn seine Sinnesphönixe verhalten sich wie ein Projektil, welches mit hoher Geschwindigkeit auf den Gegner zufliegt.
Name : Ittouryuu: Shishi Sonson ("1 Schwerter-Style: Königsstrike")
Rang : C-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : Standart für C-Rang Jutsus.
Beschreibung : Bei diesem Jutsu konzentriert sich der Anwender auf ein bestimmtes Geschoß des Gegners. Dieses Geschoß kann er dann mit seinem Schwert zerschneiden. Diese Technik wirkt aber maximal auf B-Rang Jutsus und nicht weiter.
Name : Nitouryuu: Nigiri ("2 Schwerter-Style: Monsterstrike")
Rang : C-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hierbei legt der Anwender seine beiden Schwerter parallel übereinander. Wenn man nun den Gegner mit einer hohen Geschwindigkeit angreift, dann wird dieser doppelt so stark verletzt (2 Schwerter Schnitt).
Name : Nitouryuu: Sai Kuru ("2 Schwerter-Style: Nashorn-Zirkel")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah (ca. 5 Meter)
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hier richtet man zwei Schwerter vor seinem Körper senkrecht in die Höhe. Diese sehen nun aus wie die zwei Hörner eines Nashorns. Jetzt reißt man diese an seinem Körper vorbei, wodurch ein kreisförmiger Schnitt entsteht, der einen Wirbel erzeugt. Dieser Wirbel lässt die umstehenden Gegner in alle Himmelsrichtungen fliegen.
Name : Nitouryuu: Taka Nami ("2 Schwerter-Style: Falkenwelle")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah (ca. 5 Meter)
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hierbei befindet sich der Anwender in der Luft und schlägt mit 2 Schwertern zu. Dabei entstehen Windstöße, die mehrere Gegner gleichzeitig treffen können, oder Wurfwaffen wie Shuriken abwehren können.
Name : Nitouryuu: Dai Gekken ("2 Schwerter-Style: Großer Schwerthieb")
Rang : C-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : mittel bis fern
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Der Anwender legt bei diesem Jutsu die Klingens einer beiden Schwerter übereinander und lädt diese mit Fuuton Chakra auf. Nun kann man einen großen Klingenhieb abfeuern, ähnlich wie beim Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("1 Schwerter-Style: 36 Sinnesphönix").
Name : Santouryuu: Tora Gari ("3 Schwerter-Style: Tiegerjagd")
Rang : C-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung : Hierbei greift der Anwender mit drei Schwertern an. Zuerst streckt man seine Arme mit den zwei Schwertern über die Schultern auf den Rücken und das dritte trägt man im Mund. Dann springt man auf den Gegner zu und schnellt dann mit den Armen nach vorne um den Gegner zu verwunden.
Name : Santouryuu: Ushi Bari ("3 Schwerter-Style: Stierhörner")
Rang : C-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung : Dieses Jutsu wird mit drei Schwertern ausgeführt, wobei eins sich in Mund befindet und die anderen beiden vor den Kopf gehalten werden, sodass sie wie zwei Hörner aussehen. Dann rennt man auf den Gegner zu und schlägt die beiden Schwerter in seinen Händen zur Seite.
Rang B
Name : Nitouryuu: Nanajuuni Pondo Hou ("2 Schwerter-Style: 72 Sinnesphönix")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : mittel bis fern
Chakraverbrauch : Standartmäßig für B-Rang Jutsus
Beschreibung : Dieses Jutsu ist eine Erweiterte Form vom Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("1 Schwerter-Style: 36 Sinnesphönix"). Hierbei nutzt man diesmal nur 2 Schwerter und man schiesst 2 Klingenprojektile auf den Gegner.
Name : Santouryuu: Tatsu Maki ("3 Schwerter-Style: Drachen-Tornado")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für B-Rang Jutsus
Beschreibung : Bei dieser Attacke erzeugt der Anwender mithilfe seiner Schwerter einen starken Wind in einer aufsteigenden Spiralform, sodass dieser wahrlich einem Wirbelsturm ähnelt. Der Gegner wird dabei in die Luft geschleudert und erfährt viele tiefe Schnittwunden. Dieser Wirbelsturm schafft es mühelos, sich durch mehrere Etagen eines Steingebäudes zu fräsen.
Name : Santouryuu: Karasu Ma Gari ("3 Schwerter-Style: Rabenjagd")
Rang : B-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung : Dieses Jutsu funktioniert wie das Ittouryuu: Shishi Sonson ("1 Schwerter-Style: Königsstrike") nur kann man mehrere Geschoße zerschneiden. Dies gilt für maximal B-Rang Jutsus.
Name : Santouryuu: Oni Giri ("3 Schwerter-Style: Dämonenschnitt")
Rang : B-Rang
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung : Bei diesem Jutsu fügt man dem Gegner drei tiefe Wunden im Brustbereich zu. Man kreuzt seine Arme, springt mit hoher Geschwindigkeit vom Boden ab und "fliegt scheinbar" durch den Gegner hindurch.
Name : Fuuton Kasoku: Jetto Pisutoru ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Pistole")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah bis fern
Chakraverbrauch : Standartmäßig für B-Rang Jutsus.
Beschreibung : Bei diesem Jutsu zielt der Anwender mit der linken Handfläche auf seinen Gegner. Die rechte Hand wird zu einer Faust geballt und ist hinter dem Kopf. Wenn der Anwender nun die rechte Faust nach hinten schlägt, dann ensteht eine harte und extrem smchnelle Druckwelle aus der linken handfläche, welche den Gegner trifft. Je weiter der Gegner entfern ist, desto schwächer wird das Jutsu.
Name : Fuuton Kasoku: Jetto Buretto ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Bullet")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für B-Rang Jutsus.
Beschreibung : Hierbei wird eine Faust des Anwenders mit Fuuton Chakra verstärkt und durch das Fuuton Kasoku wird der Schlag nochmals sehr schnell und stark. Der Anwender holt nun weit für einen Schlag aus und hat dem Gegner seine Faust in den Magen, oder gegen die Brust, wodurch dieser stark zurückgestoßen wird.
Name : Fuuton Kasoku: Jetto Kikku ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Kick")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah bis fern
Chakraverbrauch : Standartmäßig für B-Rang Jutsus.
Beschreibung : Das Jutsu funktioniert eigentlich wie das Fuuton Kasoku: Jetto Buretto ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Bullet"). man holt hierbei nur mit einem seiner Beine aus und schleudert dieses dann nach vorne in den Magen des Gegners.
Rang A
Name : Santouryuu: Hyakuhachi Pondo Hou ("3 Schwerter-Style: 108 Sinnesphönix")
Rang : A-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : mittel bis fern
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Das Jutsu funktioniert wie das Ittouryuu: Sanjuuroku Pondo Hou ("1 Schwerter-Style: 36 Sinnesphönix"), nur wird es mit 3 Schwertern eingesetzt wodurch 3 Klingenprojektile entstehen und auf den gegner fliegen. Diese Klingenprojektile sind auch wesentlich stärker und shcneller als bei den vorherigen Stufen.
Name : Santouryuu: Enbima Yonezu Oni Giri. ("3 Schwerter-Style: Schöner Dämon der schlaflosen Nacht")
Rang : A-Rang
Element : keines
Reichweite : selbst
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Dies ist ein sehr starkes Genjutsu des kuchiki Clans. Der Ablauf des Jutsus ist ähnlich wie beim Santouryuu: Oni Giri ("3 Schwerter-Style: Dämonenschnitt"), nur fängt der Anwender beid er Anfangshaltung einfach an zu verschwinden. Der Gegner weiss dann nicht wo dieser steckt und am Ende des Genjutsus steht der Anwender hinter dem Gegner wie beim Santouryuu: Oni Giri ("3 Schwerter-Style: Dämonenschnitt") und der Gegner wird in 2 hälften geteilt. Danach ist das Genjutsu beendet.
Name : Santouryuu: Sanzen Sekai ("3 Schwerter-Style: 3000 Welten")
Rang : A-Rang
Element : keines
Reichweite : selbst
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung : Hierbei hält man die Schwerter in seinen Händen, wie einen zweiblättrigen Motor und lässt sie in hoher Geschwindigkeit kreisen. Anschließend springt man auf den Gegner zu und dreht dazu noch den Kopf zur Seite, damit das Schwert in seinem Mund auch noch angreift.
(Das Jutsu ist nur 2 mal am Tag Anwendbar, weil es kein Chakra verbraucht.)
Name : Kyuutouryuu: Asura Ichibugin ("9 Schwerter-Style: Berserker-Silbernebel")
Rang : A-Rang
Element : keines
Reichweite : selbst
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender 2 illusionäre Abbilder seiner selbst, sodass er jetzt 6 Arme, 3 Köpfe und 9 Schwerter besitzt. Das Ziel dieser Technik besteht darin, den Gegner in die Irre zu führen. Natürlich kann man nicht wirklich zwei zusätzliche Köpfe und vier zusätzliche Arme an sich sprießen lassen. Der Gegner kann nicht unterscheiden, welche drei der neun sichtbaren Schwerter echt und welche nur eine Illusion sind. Nun rennt man frontal auf den Gegner zu und wenn dieser eine Technik benutzt um den Anwender zu verwunden, dann verpufft diese in einer Art "silbernen Nebel" (maximal nur A-Rang jutsus abwehrbar). Im nächsten Moment kommt der Anwender mit ausgestreckten 9 Schwertern zum Stehen und der Gegner liegt, getroffen von dem mächtigen Streich, am Boden.
Name : Fuuton Kasoku: Jetto Bazuuka ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Bazooka")
Rang : A-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah bis fern
Chakraverbrauch : Standartmäßig für A-Rang Jutsus.
Beschreibung : Dieses Jutsu funktioniert wie das Fuuton Kasoku: Jetto Pisutoru ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Pistole"), nur schlägt man eine Druckwelle aus reiner Bewegungsenergie aus den handflächen. Der Anwender sammelt also Fuuton Chakra in seinen handflächen und holen mit diesen weit aus. Wenn sie diese nuns chnell nach vorne stoßen wird der Gegner durch die Kraft und extreme Geschwindigkeit des Jutsus ca. 1 Meter zurückgestoßen. Der Gegner bleibt zwar stehen, fängt danach aber an aus dem mund zu bluten, weil das Jutsu die inneren Organe etwas einquetscht.
Rang S
Name : Hijutsu Santouryuu: Senkei ("Geheimkunst 3 Schwerter-Style: Massakerform")
Rang : S-Rang
Element : keines
Reichweite : nah bis mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu lässt der Anwender die 3 heiligen Schwerter Yamato, Black King und Blue King in Chakra auflösen. Diese vervielfältigen sich dann und bilden nun vier Reihen von Schwertern die den Anwender selbst und den Gegner umkreisen. Diese kann man nun einzelnd hervorrufen, wobei die Kontrolle des Chakras und konzentration dabei sehr hoch ist, oder man nutzt alle für einen Finalenschlag, wodurch der Anwender aber auch selber zu viel Chakra verbraucht und sich mindestens 1 Tag lang ausruhen muss. Dieses Jutsu wurde bisher nur 1 mal von Tetsuka benutzt, um den Kuchiki Clan auszulöschen. Dabei hat er das kompßlette Anwesen mit den Schwerten umzingelt und alle Mitglieder ausgelöscht, weil diese Technik zu unbekannt und auch für Vergil selber zu gefährlich ist.
[font=Arial][size=84][FONT=Verdana]Name : Fuuton Kasoku: Jetto Gatoringu ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Gatling")
Rang : S-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : nah bis fern
Chakraverbrauch : Hoch.
Beschreibung : Das Jutsu ist wieder eine weitere Entwicklung vom Fuuton Kasoku: Jetto Pisutoru ("Windfreisetzung-Beschleunigung: Jet-Pistole"). Allerdings schlägt man hierbei mehrfach auf den Gegner ein, welcher dann immer weiter zurück gedrängt wird. Die Dauer und Stärke des Jutsus liegt an der Ausdauer und Kraft des Anwenders. Der Gegner kann durch dieses Jutsu sogar durch Wände und Mauern geprügelt werden und bei zu langer Dauer wird dieser durch die bloßen "Windschläge" getötet. Dies war allerdings noch nie der Fall, weil noch kein Anwender eine so große Ausdauer und Kraft vorweisen konnte.[/font][/size][/FONT]
Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Tetsuka Kuchikis ultimativen Jutsus
- Ryuuzaki Yagami
- ||
- Beiträge: 4644
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Ryuuzaki
- Nachname: Yagami
- Alter: 29 Jahre
- Größe: 1,81 Meter
- Gewicht: 77 Kilogramm
- Stats: 48
- Chakra: 5
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 8
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 10
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
hab nur 2 probleme gefunden,für b rang sind die beiden etwas heftig die sind mind a rang,innere organe schwer schädigen so ein jutsu ist a rang und das andere jutsu ist a rang,weil das kaum aufhaltbar ist,das zerschneidet ja alles.
Name : Roukuougan ("Sechs-Königs-Pistole")
Rang : B-Rang
Element : keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hierbei stemmt der Anwender beide (übereinandergehaltenen) Fäuste gegen den Brustkorb des Gegners. Es entsteht einImpuls, der so stark ist, dass er die inneren Organe sehr starkbeschädigt, wodurch der Gegner Blut spuckt und kurz zu Boden geht.
Name : Rankyaku ("Orkan-Kick")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für ein B-Rang Jutsu.
Beschreibung : Das Jutsu wird mit dem Fuuton Element benutzt.Hierbei tritt der Benutzer mit sehr hoher Geschwindigkeit zu, um so dieLuft zum schneiden zu bringen. Hierbei handelt es sich also um eineSchneidetechnik. Kaum etwas kann diesem Angriff standhalten. Da es dieLuft ist, die schneidet, kann das Rankyaku auch auf Distanz eingesetztwerden.
Name : Roukuougan ("Sechs-Königs-Pistole")
Rang : B-Rang
Element : keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Hierbei stemmt der Anwender beide (übereinandergehaltenen) Fäuste gegen den Brustkorb des Gegners. Es entsteht einImpuls, der so stark ist, dass er die inneren Organe sehr starkbeschädigt, wodurch der Gegner Blut spuckt und kurz zu Boden geht.
Name : Rankyaku ("Orkan-Kick")
Rang : B-Rang
Element : Fuuton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Standartmäßig für ein B-Rang Jutsu.
Beschreibung : Das Jutsu wird mit dem Fuuton Element benutzt.Hierbei tritt der Benutzer mit sehr hoher Geschwindigkeit zu, um so dieLuft zum schneiden zu bringen. Hierbei handelt es sich also um eineSchneidetechnik. Kaum etwas kann diesem Angriff standhalten. Da es dieLuft ist, die schneidet, kann das Rankyaku auch auf Distanz eingesetztwerden.
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton

-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
- Ryuuzaki Yagami
- ||
- Beiträge: 4644
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Ryuuzaki
- Nachname: Yagami
- Alter: 29 Jahre
- Größe: 1,81 Meter
- Gewicht: 77 Kilogramm
- Stats: 48
- Chakra: 5
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 8
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 10
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast