Aokawa Xion [Jutsus]
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 20:45
JUTSUS
Akatsuki/7 SM/7 TS : E Rang [egal] | 7 / D Rang [egal] | 7 / C Rang [egal] | 8 / B Rang [9 Stück] | 7 / A Rang [5 Stück] | 4 / S Rang [1 Stück] | -
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Mit dieser Technik erschafft man einen oder mehrere Kopien von sich selbst. So ein Klon kann für eine Ablenkung des Gegners sorgen. Er kann sich zwar eigenständig bewegen, aber keinen Schaden zufügen, da er schon bei einer Berührung wieder verpufft. Das Jutsu kann jedoch vom Sharingan oder Byakugan durchschaut werden.
Kawarimi no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Man wechselt den Platz mit einem beliebigen Objekt, wie z.B. mit einen Baumstamm, welches dann an seiner Stelle erscheint sobald man getroffen wird. Das Jutsu darf nicht als Teleport-Technik benutzt werden!
Henge no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in eine Person, ein Tier oder einen Gegenstand zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Das Jutsu kann jedoch vom Sharingan oder Byakugan durchschaut werden.
Tobidôgu
Rang: E
Beschreibung: Waffen können mit diesem Jutsu als Beschwörungs-Jutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.
Nawanuke no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Die Kunst ermöglicht es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien, indem er seine Gelenke auskugelt und verrenkt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Benötigt kein Chakra und keine Fingerzeichen.
Jibaku Fuda: Kassei
Rang: E
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um eine Explosionstag zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.
Suiton: Kaji o Toru Sui
Rang: E
Beschreibung: Ein Grundjutsu für Suiton Anwender. Sie erlaubt es dem Anwender eine geringe Menge an Wasse kontrolliert zu bewegen, es unkompliziert zu formen und, wenngleich es sich sehr langsam bewegt, schweben zu lassen. So können Kleider praktisch getrocknet und Wasserflaschen mit Leichtigkeit wieder aufgefüllt werden.
Rang D
Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Rang: D
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Kai
Rang: Je nach können [Durch schwäche nur B-Rang können]
Beschreibung: Eine Kunst, um ein gegnerisches Gen-Jutsu aufzulösen. Der Erfolg liegt von der Intelligenz, Konzentration und dem Wissen im Bereich Gen-Jutsu des Anwenders ab. Hier handhaben wir es so, dass es mehrere Beherrschungsstufen des Auflösens gibt, die von E- bis S-Rang reichen.
B-Rang: Illusionen vom E bis B-Rang können aufgelöst werden.
Shunshin no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Durch dieses Jutsu kann der Anwender kurze Strecken in einer atemberaubenden Geschwindigkeit zurücklegen. Für einen Beobachter scheint es als hätte der Ninja sich "teleportiert".
Diese Technik wird oft angewandt, um sich aus einer heiklen Situation zurückzuziehen, oder für einen schnellen Überraschungsangriff.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Ashi Tatenai
Rang: D
Beschreibung: Hierbei verteilt der Anwender sein Chakra so gleichmäßig wie möglich, sodass sein Körper weniger Gewichtskraft auf den Untergrund ausübt. Dadurch ist es keine Schwierigkeit mehr besonders zerbrechliche Oberflächen zu überqueren oder sich mit genügend Vorsicht leise fortzubewegen. Nach dem Aufkommen aus einem Fall oder Sprung löst sich das Jutsu jedoch wieder.
Kirigakure no Jutsu
Rang: D
Vorraussetzung: Ausbildung in Kiri
Beschreibung: Der Anwender lässt einen dichten Nebel entstehen. So müssen sich die Kämpfenden auf ihre Sinne verlassen, denn in diesem Nebel erkennt man kaum die Hand vor Augen. Es hängt jedoch auch vom Chakraeinsatz ab wie dicht dieser Nebel wird. In sowieso nebeligen Umgebungen, wie beispielsweise im Nebelreich, ist der Einsatz der Technik einfacher und für einen dichteren Nebel wird weniger Chakra benötigt.
Suiton: Isso Sui no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Mit dieser Technik kann der Anwender alle Unreinheiten aus eine Flasche oder einer Hand Wasser entfernen damit man es gefahrlos trinken kann. Es kann jedoch nur Dreck entfernt werden, da nicht jeder Ninja in der Lage ist Gifte zu erkennen.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Rang C
Konbi Henge
Rang: C
Vorraussetzung: Partner, Henge no Jutsu
Beschreibung: Eine andere Art des Henge, hierbei verwandelt sich der Anwender gemeinsam mit einem Partner.
Kuchiyose no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Um das Kuchiyose no Jutsu zu nutzen, muss man vorher einen Pakt mit der Tierart schliessen, die man beschwören möchte.
Um die Kuchiyose durchzuführen braucht man etwas Blut. Das Fingerzeichen lautet: I, Inu, Tori, Saru, Hitsuji. Je nach genutzter Chakra-Menge erscheint ein unterschiedlich starkes Tier.
Suiton: Amu no Sui
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender umgibt einen Unterarme und die Hand mit Wasser, welches daraufhin selbst die Form dieses Arms annimmt. Dieser kann durch Bewegung des richtigen Armes gesteuert werden und können sowohl Gegenstände halten, als auch zuschlagen. Bei einem Schlag verliert der Arm jedoch seine Form und braucht 1 Post um sich wieder zu regenerieren. Ein Vorteil des Wasserarmes ist seine Reichweite, diese beträgt bis zu 5 Meter.
Mizu Bunshin no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Dieses Jutsu erstellt Klone des Nutzers aus Wasser. Wie bei den Kage Bunshin, können die Klone eigenständig kämpfen und Jutsus zu nutzen, aber sie sind einfacher zu besiegen, da die Kraft dieser Klone nur bei 1/10 des Nutzers liegt. Außerdem können sie nur bis zu einer ganz bestimmten Distanz kontrolliert werden.
Suiton: Suiryô no henka Shiyasui
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt sein Wasserchakra in der Lunge und wird es danach ausatmen und vor dem Mund in Wasser verwandeln. Dieses erschaffene Wasser fällt natürlich auf den Boden, wo es eine Wasserquelle bildet, deren Größe sich nach der Chakramenge des Anwenders richtet.
Ausdauer Stufe 1: "Oooh süß. Darf ich dich für den Kindergeburtstag meines Jungen engagieren?"
Ausdauer Stufe 2: Hier könnte man den Gartenteich hinter dem Haus füllen
Ausdauer Stufe 3: Bei dieser Chakramenge reicht es schon für ein kleines Schwimmbad (Kinderbereich)
Ausdauer Stufe 4: Hier wär das 50 m Becken drin
Ausdauer Stufe 5: Ein kleiner See kann erschaffen werden
Ausdauer Stufe 6: Wenn der Anwender nicht zum Baggersee kommt, muss der Baggersee eben zum Anwender kommen ...
Mizu no Muchi
Rang: C
Vorraussetzung: Gegner muss sich in einem See, Teich o.ä. befinden
Beschreibung: Der Anwender formt eine Wasserkugel um den Gegner, worin dieser sich nicht mehr bewegen kann. Der Anwender muss das Wassergefängniss berühren, da es sonst zerfällt.
Suiton- Mizuranppa
Rang: C
Beschreibung: Dieses Jutsu scheint Katon Goukakyuu no Jutsu ähnlich zu sein, nur das man Wasser statt Feuer auf den Gegner spuckt.
Rang B
Mizú uzú no Jutsu
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender erzeugt einen Strudel. z.b in einem See, dessen Stärke variieren kann, in dem man beliebig viel Chakra verwendet. Später kann man mit dieser Technik sogar Schiffe in die Tiefe ziehen.
Mizu no Tatsumaki
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender beschwört bei diesem Jutsu ein Wirbel aus Wasser um sich herum, der in die Höhe steigen kann wie ein Minitornado aus Wasser. Dieser Wirbel kann ihn sowohl schützen, als auch als Waffe dienen.
Suiton- Suigadan
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender formt aus Wasser eine Reihe von rotierenden Stacheln, die auf den Gegner zurasen.
Suiton- Suiryuudan no Jutsu
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender formt aus einer großen Menge Wasser einen Wasserdrachen der den Gegner angreift.
Suiton, Suijinheki
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender speit eine Menge Wasser aus dem Mund, welches sich zu einer Mauer aufbaut und vor gegnerischen Angriffen schützt.
Suiton~Mizu no Yaiba Rendan [Water Release ~ Water Blade Barrage]
Rang: B
Beschreibung: Eine Technik, die nur eingesetzt werden kann, wenn sich der Gegner unter Wasser befindet. Inmitten des Wassers werden um den Gegner einige rasiermesserscharfe Wasserklingen erschaffen. Kurz darauf schneiden sie sich von allen Seiten in den Gegner.
Rang A
Suiton~Daibakufu no Jutsu [Water Release ~ Grand Waterfall Skill]
Rang: A
Beschreibung: Der Anwender entfesselt einen gewaltigen, rotierenden Strom aus Wasser welcher auf den Gegner zufliegt. Diese Technik ist effektiver, wenn viel Wasser in der Nähe ist.
Suiton- Baku Suishouha
Rang: A
Bescheibung: Der Anwender speit Unmengen an Wasser aus seinem Mund, das sich dann zu zerstörerischen Wellen formen kann, die von ihm kontrolliert werden können indem der Anwender auf ihnen "surft".
->Selbsterfundene<-
Name: Ageshio Seppö no Jutsu (Flut der schneidenden Zunge)
Rang: A
Chakraverbrauch: Mittel - Hoch [Je nachdem ob Xion Chakra das durch Mizukami produziert wird benutzt wird oder ihr eigenes]
Beschreibung: Der Shinobi sammelt Chakra in seiner Hand, manipuliert dies und bündelt es mit Suiton Chakra, eine drehende Scheibe aus Suiton Chakra entsteht, die gewöhnliches Material durchschneidet. Wird sie geworfen führt dies zu einer Explosion. Andere Suiton Jutsu lassen sich damit kombinieren.
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Stil
[font=Verdana]Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style[/font]
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welcheeinfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht aufschwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist derHyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch mankeine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit.Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Komboseinsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie einDelphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)
Rang E
---------
Rang D
[font=Verdana]Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Rank: D[/font]
Rang C
[font=Verdana]Dainamikku Suiton - Dynamic Waterelement
Man bildet um seine Hand eine dünnere Schicht aus Wasser.Diese wirkt wie ein Boxhandschuh, fängt für sich selber Schäden ab,trifft den Gegner aber mit voller Kraft. Dadurch kann man mit vollerKraft zuschlagen und drauf folgend macht[/font]
Rang B
[font=Verdana]Bankai - Erlösung
Dies ist ein Konterangriff, man weicht dem Gegner durch einenAbsenken des Körpers, Ducken, aus und antwortet mit einem rechtenKinnhaken, gefolgt von einem linken Kinnhaken und einem Aufwärtstritt.Dadurch befördert man den Gegner in die Höhe und durch Kraft desAngriffes wird dieser für wenige Sekunden Kampfünfähig.[/font]
Rang A
[font=Verdana]Kiri: Repblossom - Kiri: brutale Blüte
Man verpasst dem Gegner einen einzelnen Angriff auf einenVitalpunkt des Halses. Dadurch wird dem Gegner einen Moment schwindeligund man setzt einen Tritt in seine Kniekehle nach. Der Gegner wird nachhinten Kippen und der Kiri-Nin fängt diesen auf. Packt ihm mit demlinken Arm am Hals, würgt ihn. Der rechte bearbeitet dann in Ruhe, biszu 12 Vitalpunkte an der rechten Torsoseite[/font]
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
Akatsuki/7 SM/7 TS : E Rang [egal] | 7 / D Rang [egal] | 7 / C Rang [egal] | 8 / B Rang [9 Stück] | 7 / A Rang [5 Stück] | 4 / S Rang [1 Stück] | -
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Mit dieser Technik erschafft man einen oder mehrere Kopien von sich selbst. So ein Klon kann für eine Ablenkung des Gegners sorgen. Er kann sich zwar eigenständig bewegen, aber keinen Schaden zufügen, da er schon bei einer Berührung wieder verpufft. Das Jutsu kann jedoch vom Sharingan oder Byakugan durchschaut werden.
Kawarimi no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Man wechselt den Platz mit einem beliebigen Objekt, wie z.B. mit einen Baumstamm, welches dann an seiner Stelle erscheint sobald man getroffen wird. Das Jutsu darf nicht als Teleport-Technik benutzt werden!
Henge no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in eine Person, ein Tier oder einen Gegenstand zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Das Jutsu kann jedoch vom Sharingan oder Byakugan durchschaut werden.
Tobidôgu
Rang: E
Beschreibung: Waffen können mit diesem Jutsu als Beschwörungs-Jutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.
Nawanuke no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Die Kunst ermöglicht es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien, indem er seine Gelenke auskugelt und verrenkt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Benötigt kein Chakra und keine Fingerzeichen.
Jibaku Fuda: Kassei
Rang: E
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um eine Explosionstag zu aktivieren. Diese Technik ist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, so besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.
Suiton: Kaji o Toru Sui
Rang: E
Beschreibung: Ein Grundjutsu für Suiton Anwender. Sie erlaubt es dem Anwender eine geringe Menge an Wasse kontrolliert zu bewegen, es unkompliziert zu formen und, wenngleich es sich sehr langsam bewegt, schweben zu lassen. So können Kleider praktisch getrocknet und Wasserflaschen mit Leichtigkeit wieder aufgefüllt werden.
Rang D
Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Rang: D
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Kai
Rang: Je nach können [Durch schwäche nur B-Rang können]
Beschreibung: Eine Kunst, um ein gegnerisches Gen-Jutsu aufzulösen. Der Erfolg liegt von der Intelligenz, Konzentration und dem Wissen im Bereich Gen-Jutsu des Anwenders ab. Hier handhaben wir es so, dass es mehrere Beherrschungsstufen des Auflösens gibt, die von E- bis S-Rang reichen.
B-Rang: Illusionen vom E bis B-Rang können aufgelöst werden.
Shunshin no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Durch dieses Jutsu kann der Anwender kurze Strecken in einer atemberaubenden Geschwindigkeit zurücklegen. Für einen Beobachter scheint es als hätte der Ninja sich "teleportiert".
Diese Technik wird oft angewandt, um sich aus einer heiklen Situation zurückzuziehen, oder für einen schnellen Überraschungsangriff.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Ashi Tatenai
Rang: D
Beschreibung: Hierbei verteilt der Anwender sein Chakra so gleichmäßig wie möglich, sodass sein Körper weniger Gewichtskraft auf den Untergrund ausübt. Dadurch ist es keine Schwierigkeit mehr besonders zerbrechliche Oberflächen zu überqueren oder sich mit genügend Vorsicht leise fortzubewegen. Nach dem Aufkommen aus einem Fall oder Sprung löst sich das Jutsu jedoch wieder.
Kirigakure no Jutsu
Rang: D
Vorraussetzung: Ausbildung in Kiri
Beschreibung: Der Anwender lässt einen dichten Nebel entstehen. So müssen sich die Kämpfenden auf ihre Sinne verlassen, denn in diesem Nebel erkennt man kaum die Hand vor Augen. Es hängt jedoch auch vom Chakraeinsatz ab wie dicht dieser Nebel wird. In sowieso nebeligen Umgebungen, wie beispielsweise im Nebelreich, ist der Einsatz der Technik einfacher und für einen dichteren Nebel wird weniger Chakra benötigt.
Suiton: Isso Sui no Jutsu
Rang: D
Beschreibung: Mit dieser Technik kann der Anwender alle Unreinheiten aus eine Flasche oder einer Hand Wasser entfernen damit man es gefahrlos trinken kann. Es kann jedoch nur Dreck entfernt werden, da nicht jeder Ninja in der Lage ist Gifte zu erkennen.
Benötigt keine Fingerzeichen.
Rang C
Konbi Henge
Rang: C
Vorraussetzung: Partner, Henge no Jutsu
Beschreibung: Eine andere Art des Henge, hierbei verwandelt sich der Anwender gemeinsam mit einem Partner.
Kuchiyose no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Um das Kuchiyose no Jutsu zu nutzen, muss man vorher einen Pakt mit der Tierart schliessen, die man beschwören möchte.
Um die Kuchiyose durchzuführen braucht man etwas Blut. Das Fingerzeichen lautet: I, Inu, Tori, Saru, Hitsuji. Je nach genutzter Chakra-Menge erscheint ein unterschiedlich starkes Tier.
Suiton: Amu no Sui
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender umgibt einen Unterarme und die Hand mit Wasser, welches daraufhin selbst die Form dieses Arms annimmt. Dieser kann durch Bewegung des richtigen Armes gesteuert werden und können sowohl Gegenstände halten, als auch zuschlagen. Bei einem Schlag verliert der Arm jedoch seine Form und braucht 1 Post um sich wieder zu regenerieren. Ein Vorteil des Wasserarmes ist seine Reichweite, diese beträgt bis zu 5 Meter.
Mizu Bunshin no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Dieses Jutsu erstellt Klone des Nutzers aus Wasser. Wie bei den Kage Bunshin, können die Klone eigenständig kämpfen und Jutsus zu nutzen, aber sie sind einfacher zu besiegen, da die Kraft dieser Klone nur bei 1/10 des Nutzers liegt. Außerdem können sie nur bis zu einer ganz bestimmten Distanz kontrolliert werden.
Suiton: Suiryô no henka Shiyasui
Rang: C
Beschreibung: Der Anwender sammelt sein Wasserchakra in der Lunge und wird es danach ausatmen und vor dem Mund in Wasser verwandeln. Dieses erschaffene Wasser fällt natürlich auf den Boden, wo es eine Wasserquelle bildet, deren Größe sich nach der Chakramenge des Anwenders richtet.
Ausdauer Stufe 1: "Oooh süß. Darf ich dich für den Kindergeburtstag meines Jungen engagieren?"
Ausdauer Stufe 2: Hier könnte man den Gartenteich hinter dem Haus füllen
Ausdauer Stufe 3: Bei dieser Chakramenge reicht es schon für ein kleines Schwimmbad (Kinderbereich)
Ausdauer Stufe 4: Hier wär das 50 m Becken drin
Ausdauer Stufe 5: Ein kleiner See kann erschaffen werden
Ausdauer Stufe 6: Wenn der Anwender nicht zum Baggersee kommt, muss der Baggersee eben zum Anwender kommen ...
Mizu no Muchi
Rang: C
Vorraussetzung: Gegner muss sich in einem See, Teich o.ä. befinden
Beschreibung: Der Anwender formt eine Wasserkugel um den Gegner, worin dieser sich nicht mehr bewegen kann. Der Anwender muss das Wassergefängniss berühren, da es sonst zerfällt.
Suiton- Mizuranppa
Rang: C
Beschreibung: Dieses Jutsu scheint Katon Goukakyuu no Jutsu ähnlich zu sein, nur das man Wasser statt Feuer auf den Gegner spuckt.
Rang B
Mizú uzú no Jutsu
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender erzeugt einen Strudel. z.b in einem See, dessen Stärke variieren kann, in dem man beliebig viel Chakra verwendet. Später kann man mit dieser Technik sogar Schiffe in die Tiefe ziehen.
Mizu no Tatsumaki
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender beschwört bei diesem Jutsu ein Wirbel aus Wasser um sich herum, der in die Höhe steigen kann wie ein Minitornado aus Wasser. Dieser Wirbel kann ihn sowohl schützen, als auch als Waffe dienen.
Suiton- Suigadan
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender formt aus Wasser eine Reihe von rotierenden Stacheln, die auf den Gegner zurasen.
Suiton- Suiryuudan no Jutsu
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender formt aus einer großen Menge Wasser einen Wasserdrachen der den Gegner angreift.
Suiton, Suijinheki
Rang: B
Beschreibung: Der Anwender speit eine Menge Wasser aus dem Mund, welches sich zu einer Mauer aufbaut und vor gegnerischen Angriffen schützt.
Suiton~Mizu no Yaiba Rendan [Water Release ~ Water Blade Barrage]
Rang: B
Beschreibung: Eine Technik, die nur eingesetzt werden kann, wenn sich der Gegner unter Wasser befindet. Inmitten des Wassers werden um den Gegner einige rasiermesserscharfe Wasserklingen erschaffen. Kurz darauf schneiden sie sich von allen Seiten in den Gegner.
Rang A
Suiton~Daibakufu no Jutsu [Water Release ~ Grand Waterfall Skill]
Rang: A
Beschreibung: Der Anwender entfesselt einen gewaltigen, rotierenden Strom aus Wasser welcher auf den Gegner zufliegt. Diese Technik ist effektiver, wenn viel Wasser in der Nähe ist.
Suiton- Baku Suishouha
Rang: A
Bescheibung: Der Anwender speit Unmengen an Wasser aus seinem Mund, das sich dann zu zerstörerischen Wellen formen kann, die von ihm kontrolliert werden können indem der Anwender auf ihnen "surft".
->Selbsterfundene<-
Name: Ageshio Seppö no Jutsu (Flut der schneidenden Zunge)
Rang: A
Chakraverbrauch: Mittel - Hoch [Je nachdem ob Xion Chakra das durch Mizukami produziert wird benutzt wird oder ihr eigenes]
Beschreibung: Der Shinobi sammelt Chakra in seiner Hand, manipuliert dies und bündelt es mit Suiton Chakra, eine drehende Scheibe aus Suiton Chakra entsteht, die gewöhnliches Material durchschneidet. Wird sie geworfen führt dies zu einer Explosion. Andere Suiton Jutsu lassen sich damit kombinieren.
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Stil
[font=Verdana]Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style[/font]
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welcheeinfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht aufschwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist derHyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch mankeine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit.Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Komboseinsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie einDelphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)
Rang E
---------
Rang D
[font=Verdana]Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Rank: D[/font]
Rang C
[font=Verdana]Dainamikku Suiton - Dynamic Waterelement
Man bildet um seine Hand eine dünnere Schicht aus Wasser.Diese wirkt wie ein Boxhandschuh, fängt für sich selber Schäden ab,trifft den Gegner aber mit voller Kraft. Dadurch kann man mit vollerKraft zuschlagen und drauf folgend macht[/font]
Rang B
[font=Verdana]Bankai - Erlösung
Dies ist ein Konterangriff, man weicht dem Gegner durch einenAbsenken des Körpers, Ducken, aus und antwortet mit einem rechtenKinnhaken, gefolgt von einem linken Kinnhaken und einem Aufwärtstritt.Dadurch befördert man den Gegner in die Höhe und durch Kraft desAngriffes wird dieser für wenige Sekunden Kampfünfähig.[/font]
Rang A
[font=Verdana]Kiri: Repblossom - Kiri: brutale Blüte
Man verpasst dem Gegner einen einzelnen Angriff auf einenVitalpunkt des Halses. Dadurch wird dem Gegner einen Moment schwindeligund man setzt einen Tritt in seine Kniekehle nach. Der Gegner wird nachhinten Kippen und der Kiri-Nin fängt diesen auf. Packt ihm mit demlinken Arm am Hals, würgt ihn. Der rechte bearbeitet dann in Ruhe, biszu 12 Vitalpunkte an der rechten Torsoseite[/font]
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S