Hinatas/Hanabis Jutsus
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 20:37
Code:
JUTSUS
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu
Der Anwender kreiert bei dieser Technik eine Kopie seiner selbst ohneSubstanz (Attacken dringen durch ihn hindurch). Der Klon kann alsAblenkung oder als Verwirrung des Gegners benutzt werden. Sobald derBunshin angegriffen wird oder in Kontakt mit einem Gegner kommt,verschwindet er. Sharingan und Byakugan können dieses Jutsudurchschauen
Henge no Jutsu
Mit Hilfe dieses Jutsus kann man sich in die Gestalt einer beliebigen person verwandeln.
Kawarimi no Jutsu
Der Anwender kann im Bruchteil einer Sekunde seinen Körper mit einemnahestehendne Objekt vertauschen, und so den Gegner täuschen, um eineAttacke abzuwehren oder sich davon zu machen.
Nawanuke no Jutsu
Ermöglicht es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien und andere zu fesseln.
Fuubaku Houjin
Mit diesem Jutsu kann man vorher angebrachte Explosionstapes dank Fingerzeichen aus einer bestimmten Entfernung aktivieren.
Rang D
Suiton: Teppodama
Der Anwender spuckt einen Wasserball auf das Ziel.
Kai
Mit dieser Technik kann man Genjutsu abwehren.
Rang C
Mizu no Muchi ~~ Wasserpeitsche ~~
Mit dieser Technik kann man eine Peitsche aus Wasser kreieren, die sogar in der Lage ist, Strom zu leiten.
Hiden Jutsus (Clanjutsus)
Soma no Ko
Das Soma no Ko ist das Kekkei Genkai von Sakon und Ukon. Es erlaubt ihnen, eigene Körperzellen mit denen anderer Personen zu verschmelzen und verleiht ihnen außerdem eine hohe Regenerationsfähigkeit. Es wird von Sakon und Ukon für ihren speziellen Kampfstil eingesetzt.
Tarenken ist ein Taijutsu von Sakon und Ukon, welches sie anwenden, wenn sie ihre Körper verbunden haben. Schlägt einer der beiden Brüder mit der Faust zu, lässt der andere seine beiden Fäuste an dieser erscheinen. So entsteht ein Schlagsturm aus drei Fäusten.
Tarenkyaku ist ein Taijutsu von Sakon und Ukon. Sie können es aber erst anwenden, wenn sie ihre Körper verbunden haben. Tritt einer der beiden Brüder mit dem Fuß zu, lässt der andere seine beiden Füße an diesem erscheinen. So entsteht ein dreifacher Tritt.
JUTSUS
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu
Der Anwender kreiert bei dieser Technik eine Kopie seiner selbst ohneSubstanz (Attacken dringen durch ihn hindurch). Der Klon kann alsAblenkung oder als Verwirrung des Gegners benutzt werden. Sobald derBunshin angegriffen wird oder in Kontakt mit einem Gegner kommt,verschwindet er. Sharingan und Byakugan können dieses Jutsudurchschauen
Henge no Jutsu
Mit Hilfe dieses Jutsus kann man sich in die Gestalt einer beliebigen person verwandeln.
Kawarimi no Jutsu
Der Anwender kann im Bruchteil einer Sekunde seinen Körper mit einemnahestehendne Objekt vertauschen, und so den Gegner täuschen, um eineAttacke abzuwehren oder sich davon zu machen.
Nawanuke no Jutsu
Ermöglicht es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien und andere zu fesseln.
Fuubaku Houjin
Mit diesem Jutsu kann man vorher angebrachte Explosionstapes dank Fingerzeichen aus einer bestimmten Entfernung aktivieren.
Rang D
Suiton: Teppodama
Der Anwender spuckt einen Wasserball auf das Ziel.
Kai
Mit dieser Technik kann man Genjutsu abwehren.
Rang C
Mizu no Muchi ~~ Wasserpeitsche ~~
Mit dieser Technik kann man eine Peitsche aus Wasser kreieren, die sogar in der Lage ist, Strom zu leiten.
Hiden Jutsus (Clanjutsus)
Soma no Ko
Das Soma no Ko ist das Kekkei Genkai von Sakon und Ukon. Es erlaubt ihnen, eigene Körperzellen mit denen anderer Personen zu verschmelzen und verleiht ihnen außerdem eine hohe Regenerationsfähigkeit. Es wird von Sakon und Ukon für ihren speziellen Kampfstil eingesetzt.
Tarenken ist ein Taijutsu von Sakon und Ukon, welches sie anwenden, wenn sie ihre Körper verbunden haben. Schlägt einer der beiden Brüder mit der Faust zu, lässt der andere seine beiden Fäuste an dieser erscheinen. So entsteht ein Schlagsturm aus drei Fäusten.
Tarenkyaku ist ein Taijutsu von Sakon und Ukon. Sie können es aber erst anwenden, wenn sie ihre Körper verbunden haben. Tritt einer der beiden Brüder mit dem Fuß zu, lässt der andere seine beiden Füße an diesem erscheinen. So entsteht ein dreifacher Tritt.