Akane Kizura Jutsus
Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:35
JUTSUS
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Name: Kyou no Iki
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seiner Lunge und komprimiertdamitdie Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungenspeichernkann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleibenkönnte soverdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünfMinuten werden
15-20Minuten. (3 Posts)
Henge no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Kakuremino no Jutsu ist E-Rang Jutsu
das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Kawarimi no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fesseln zu entkommen.
Katon • Hitsuta Okosu[ [Kunst des entzündenden Feuers]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]Katon • Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Voraussetzung: keine[/COLOR]
Rang D
Name: Kaze no Senbon
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Shinobi sammelt die Luft um sich herum in seinen Händenund vermischt sie mit seinem Chakra, wodurch er extrem scharfe und spitze Nadelnerschafft. Die Nadeln sind fast unsichtbar und nur schwer für den Gegner zuerkennen. Weil die Nadeln aus Luft gemacht sind, istes schwer sie zu blocken.
[B]
Kanashibari no Jutsu
Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem
Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine
grundlegende Kunst , die auch ein Genin [/B]erlernen kann. Eine notwenige
Kunst für einen Ninja , deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders
Katon Kanetsu Tè [Feuerversteck: Flammen Angriff]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Nachdem der Anwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehen selbige sich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge, dass Angriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungen anrichten. Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für den Anwender viel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte, weshalb man nach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technik wieder aufzulösen.
Voraussetzung: keine
Katon Kakato Herei no Jutsu [Feuerversteck: Hitzeblitz]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Der Anwender leitet Chakra in seine Fäußte und lässt diese anschließend brennen. Im Anschluss zielt er mit den Händen auf den Gegner oder ein brennbares Objekt und schiesst die geringfügige Feuermasse in Form eines Strahls auf das Ziel. Der Schaden entspricht einer mittelstarken Verbrennung.
Voraussetzung: keine
Katon Maruchi Kaenhoushanki no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der drei Feuerblitze]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Der Anwender spreizt die Finger einer seiner Hände und hält sich diese vor das Gesicht. Anschließend wird Chakra in den Zwischenraum der Finger geleitet und kurz darauf geblasen. Folge sind 4 Feuerstrahlen, welche sich individuell durch die Luft steuern lassen
Voraussetzung: klein
[COLOR=#ff0000]Katon Faia Tama No Jutsu [Feuerversteck: Brennede Waffe]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Der Anwender dieser Technik konzentriert Katonchakra in ein Wurfgeschoss (Kunai, Senbon etc.) und entfflammt dieses anschließend. Die Waffen können normal wie jede andere geworfen werden, nur der Schadenseffekt wird durch eine leichte Verbrennung gesteigert.
Voraussetzung: Waffe
[/COLOR]
Katon Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu [Feuerversteck: Feuerkunai]
Chakraverbrauch: klein-mittel
Beschreibung: Durch dieses Jutsu lässt man um sich bis zu 5 Kunais, bestehend aus Katon-Chakra entstehen lassen. Ihre Durchschlagskraft kann man als nutzlos bezeichnen, doch liegt der eigene Schadenseffekt in der hochgradigen Verbrennung, welche die Kunais bei einem Treffer zufügen.
Voraussetzung: keine
Rang C
Kuchiyose no Jutsu
Bei dem Kuchiyose no Jutsu handelt es sich um ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen herbeirufen kann. Um dieses Jutsu durchführen zu können, ist ein Vertrag mit der jeweiligen Tierart nötig und wird mit dem Blut des Anwenders unterschrieben. Bei der Anwendung dieser Technik müssen die nötigen Fingerzeichen geformt und ein wenig Blut auf die Handfläche gegeben werden. Es dient als Opfer für die Beschwörung. Durch die Menge des verwendeten Chakras kann bestimmt werden, wie groß und wie stark das Tier ist.
Name: Juuha Shou
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man schwingt seinen Arm und erzeugt so einefliegende und scharfeChakraklinge die man dann auf den Gegner schießt. Je mehr Chakra manbenutzt, desto stärkerund schneller wird die Klinge.
Name: Repuushou
Voraussetzung: Wurfwaffen
Beschreibung: Man manipuliert den Wind so, dass man dieGeschwindigkeit von Wurfwaffen erhöhen kann
Name: Kami Oroshi
Voraussetzung: -
Beschreibung: Man erzeugt einen Wirbelsturm und feuert dieses frontal auf den Gegner zu.
Name: Kaiten Shuriken
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung:Man ist in der Lage mit Hilfe des Windes Shurikenzu manipulieren undkann sie so lenken und aus verschiedenen Positionen auf denGegnerschleudern. (Max 5 Shuriken)
Name: Daitoppa
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man erzeugt einen starken Windstoß der auf denGegner zurast und ihnzurückdrängt. Je nachdem wie viel Chakra man verwendet,desto stärkerwird der Windstoß und kann sogar Bäume ausreißen.
Kai ist ein Nin-Jutsu
[B]das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das
Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das
Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Raiton: Yusuburu Kasugai no Jutsu
Der Nutzer verwandelt sein Chakra in elektrische Spannung und ergreift dann den Gegner, wobei er ihm einen Schock verpasst, der für eine bestimmte Zeit einige Muskeln paralysiert.
Katon Goukakyuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der Flammenden Feuerkugel]
Chakraverbrauch:klein-gross
Beschreibung:Der Anwender schießt einen Feuerball auf den Gegner. Es kommt drauf an wie viel Chakra man nutzt um die Größe des Balles zu bestimmen. Meistens kann man die Größe des Balles mit der eines Medizinballes vergleichen, aber auch manchmal mit der eines Heißluftballons.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]
Katon Ryuka no Jutsu [Feuerversteck: Hitzewand]
Chakraverbrauch:mittel
Beschreibung:Der Awender legt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vor seinen Mund und bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folge ist ein weitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm in den Weg stellt verbrennt.
Voraussetzung: keine
[/COLOR]
Katon Housenka no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der flammenden Phönixblume]
Chakraverbrauch: klein-gross (nach Anzahl)
Beschreibung: Vom Prinzip her ähnlich wie das ''Goukakyuu no Jutsu'', sammelt der Anwender Chakra in seiner Lunge. Diesmal feuert er jedoch mehrere kleine Feuerbälle ab, welche er mit Hilfe seines Chakras steuern kann. Als zusätzlichen Effekt, ist es auch möglich, Shuriken oder andere Wurfwaffen in den Flammen zu verstecken, und so für einen Überraschungsangriff zu sorgen.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]
Katon Horou no Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Chakraverbrauch: mittel-gross(nach länge)
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Voraussetzung: keine
[/COLOR]Gofuu Kekkai ist ein Fuin-Jutsu
dass von Akatsuki verwendet wird um den Eingang zu ihrem Versteck zu sichern.
Hierbei werden fünf "Kin"-Siegel in der Umgebung verteilt; eines genau am Eingang und die andern in etwa 100m Entfernung. Zusammen aktivieren sie eine unsichtbare Barriere vor dem Eingang. Diese kann man nur zerstören bzw. auflösen indem man alle fünf Siegel gleichzeitig entfernt. Da Akatsuki von diesem Schwachpunkt weis, haben sie meistens noch eine andere Falle mit eingebaut. Wenn die vier im Umfeld platzierten Siegel entfernt werden, erhebt sich ein Doppelgänger derjenigen Person die das Siegel abgezogen hat, und bekämpft sie. Der Doppelgänger hat die selbe Stärke des Originals zum Zeitpunkt der Entfernung des Siegels. Sogar Kekkei Genkais kann dieser anwenden.
Rang B
[/B]
[COLOR=#8db3e2]Name: Atsugai
Voraussetzung; -
Beschreibung: Man feuert eine große und zerstörerischeLuftdruckwelle auf den Feind.
[/COLOR]Katon Kasai Sanshuhouuo no Jutsu [Feuerversteck: Flammeder Salamadra]
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Beschreibung:Diese Technik erzeugt viel Feuer, welches anschließend einen Salamander enstehen lässt, welcher 91 cm groß und 244 cm lang ist. Dieser Salamander steht nun unter dem Kommando des Anwenders und kann den Gegner angreifen. Die Intelligenz ist nicht sehr hoch, aber wenn der Salamander zuviel Schaden nimmt, explodiert er.
Voraussetzung: keine
Name:Katon Karyuu Endan [Feuerversteck: Kunst des Drachenflammengeschosses]
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl auf den Gegner der die Form eines Drachen annimmt. Dieses Jutsu ist so schnell, dass es nur durch ein anderes Jutsu geblockt werden kann und besitzt eine enorme Hitze, sodass es alles, was ihm in den Weg kommt, vernichtet.
Voraussetzung: keine
Name:Katon Hibashira no Jutsu [Feuerversteck: Feuersäule]
Chakraverbrauch: miteel
Beschreibung:Der Anwender sendet sein Chakra in den Boden und lässt es unterirdisch bis zu seinem Gegner fließen. Ein starker Feuersäule ensteht vom Boden aus rund um den Gegner. Der Gegner zieht sich im Inneren starke Verbrennungen zu, solange er sich dort befindet. Doch auch wenn die Attacke nicht trifft, können die Flammen immernoch so geschleudert werden, dass sie auf den Gegner zufliegen.
Voraussetzung: keine
Katon Katon Bunshin no Jutsu [Feuerversteck: Feuerdoppelgänger]
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:Bei diesem Jutsu entsteht ein Klon des Anwenders, welcher aus Flammen besteht. Dieser Doppelgänger besitzt seinen eigenen Willen und greift den Gegner so gut er kann an. Dies tut er im Nahkampf. Wenn der Doppelgänger getroffen wird, wird der Doppelgänger zu einer Feuermasse wieder. Wenn der Gegner die Feuermasse trifft, wird Schaden mit einigen schrecklichen Verbrennungen verursacht.
Voraussetzung:
[COLOR=orange]Rang A[/COLOR]
[B]
Fuuja Houin ist ein Fuin-Jutsu
das benutzt wird um ein verfluchtes Mal einzudämmen.
Dabei erschafft man
ein Siegel welches das Mal des Fluches "überdeckt".[/B]
Allerdings hält das Siegel allein von der Willenskraft des Trägers ab.
So kann zum Beispiel das Siegel auf Wut des Trägers aufgelöst werden,
um die Kraft des Mal des Fluches zu entfesseln.
Katon Yuutename no Jutsu [Feuerversteck: Apokalypse]
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: Es wird ein sehr starker Feuerstrahl in den Himmel geschossen. Folge ist ein Ascheregen, welcher sich durch alles, auf den er trifft, schmilzt. Kleine Siedlungen können mit dieser Technik abgefackelt werden. Nicht nur Gegner, sondern auch Verbündete oder der Anwender selbst hat mit schlimmsten Folgen zu rechnen.
Voraussetzung:
[COLOR=#ff0000]Katon Nanatsu Kyuuten [Feuerversteck: Kunst der flammenden Speere]
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: er Anwender schießt Flammen in Richtung des Gegners. Zuerst haben diese die Form einer großen Explosion, teilen sich aber dann in sieben verschiedene Feuerspeere auf. Diese besitzen eine enorme Durchschlagskraft und können nur durch sehr hochrangige Defensivjutsus des Gegenelementes abgewehrt werden.
Voraussetzung: keine
Rang S
Katon Saishû Tatsu no jutsu [Feuerversteck: Geheimkunst des Feuerdrachen]
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung: Eine gewaltige Menge an Katonchakra wird konzentriert und zu einem gigantischen Drachen komprimiert, welcher in die Lüfte steigt und eine so enorme Hitze verbreitet, das Wasser bereits auf eine Entfernung von einem Meter verdampft, weshalb Wassertechniken nur in konzentriertester Form geringsten Schaden anrichten. Der Drache ist sehr intelligent und visiert den Feind, um im richtigem Moment auf diesen niederzuschmettern und einen Feuerschwall auf ihn zu speihen. Neben dieser Fähigkeit, Feuer zu speihen, ist das Wesen dazu in der Lage, sich durch einen Sturzflug und darauf folgenden Aufprall selbst zu opfern, um eine gigantische Explosion freizugeben, welche so ziemlich alles zerstört, was in ihren enorm breit gefächerten Radius gerät. Der Drache lässt sich kaum von Angriffen des Feindes zerstören und ist vollkommen dem Willen des Anwenders unterworfen.
Voraussetzung: keine
Genjutsu[/COLOR]
[COLOR=orange]Rang E
________
Rang D
Magen: Narakumi no Jutsu ist ein D-Rang Gen-Jutsu , bei dem der Anwender die Angst bzw. Furcht des Opfers seinem Gegner zur Schau stellt. [/COLOR]
Diese Technik kitzelt diese Vorstellung aus den Untiefen der Seele und zeigt sie dem Opfer wie eine Realität. Je schrecklicher die Vorstellung, desto größer der Schock.
Rang C
Kori Shinchuu no Jutsu ist ein C-Rang Gen-Jutsu
das den Gegner veranlasst im Kreis zu laufen. Wenn das Opfer nicht schnell genug ist, diese Illusion zu entdecken, kann das zu großer Erschöpfung führen, da man das eigentliche Ziel immer im Auge hat aber jedesmal den selben Weg nimmt wie zuvor.
Rang B
Jigoku Gouka no Jutsu
Gen-Jutsu das dem Gegner glauben lässt, es brenne. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen
gemacht hat, geht ein großer Feuerball aus dem Himmel auf die Gegner nieder. Die Opfer dieser Technik glauben das sie von dem Feuer verschlungen werden und bringen sich aus der Gefahrenzone in Sicherheit.
Rang A
Kokuangyou no Jutsu ist eine A-Rang Gen-Jutsu
Technik die den Gegner und alles im Umkreis in Dunkelheit hüllt.
Rang S
Taijutsu
Rang E
-------------
Rang D
-------------
Rang C
Konoha Kage Buyou ist ein C-Rang Tai-Jutsu , das den Gegner in eine ungeschützte Position zwingt. Der Anwender taucht als erstes kurz vor dem Gegner auf und versetzt ihm einen Tritt, der ihn in die Luft befördert. Der Ninja springt dann selbst in die Luft und positioniert sich so, als ob er der Schatten des Gegner wäre.
Gouwan
Bei Gouwan sammelt man viel Chakra in seiner Faust und kann so mit enormer Kraft zuschlagen, eventuell sogar Felsen zerschlagen. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar getötet werden.
Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann
Shishi Rendan
Bei diesem C-Rang Tai-Jutsu
wird der Gegner zuerst mit Hilfe eines heftigen Trittes in die Luft befördert und anschließend von einer Serie aus Faustschlägen und Fußtritten wieder zu Boden geschlagen
Tsuuten Kyaku
ist ein C-Rang Tai-Jutsu , bei dem man
seine übermenschliche Stärke nutzt. Hierbei erhebt man sein Bein in einem hohen Bogen in die Luft und lässt es dann kolossal auf den Boden aufschlagen, was zur Folge hat, dass alles in der Umgebung Schaden nimmt. Ein normaler Ninja würde einen solchen Schlag nicht überleben.
Rang B
Hayabusa Otoshi ist ein Tai-Jutsu
bei dem der Gegner geschnappt und meistens von einer hohen Position mit dem Kopf nach unten auf den Boden geknallt wird. Der ausführende Ninja löst den Klammergriff meist kurz bevor dem Aufprall, sodass er genug Zeit hat um zur Seite zu springen, dem Opfer aber keine Zeit bleibt den Aufprall noch zu verhindern.
Rang A
----------------
Rang S
----------------
Medicjutsu
Rang E
---------------
Rang D
---------------
Rang C
----------
Rang B
------------
Rang A
Shousen Jutsu
Diese Technik erlaubt dem Anwender, Wunden zu heilen, indem er sein eigenes
Chakra
auf seine Hände konzentriert. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Ninja wie können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären.
Rang S
-------------
Selbsterfunden:
Name:
Tachi Kiryuu Hushou Endan (dt. Schwert schneideneder Windschnitt)
Rang:
Rang B
Element:
Fuuton
Reichweite:
ca. 100m
Chakraverbrauch:
Mittel bis Hoch
Beschreibung:
Akane konzentriert ihr Fuuton Chakra auf ihr Schwert. Kumeko tut dies ebenfalls und entfesselt einen Sturm. Wird beides kombiniert, ensteht ein starker Sturm, der so messerscharf ist, dass er sogar Metall durchtrennen kann.
Funktioniert nur in Zusammenhang mit den vertrauten Geist und einem Schwert
Ninjutsu
Rang E
Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Name: Kyou no Iki
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seiner Lunge und komprimiertdamitdie Luft sodass man drei bis viermal so viel Luft in den Lungenspeichernkann. Wenn man normalerweise fünf Minuten unter Wasser bleibenkönnte soverdreifacht bzw. vervierfacht sich diese Zeit. Aus fünfMinuten werden
15-20Minuten. (3 Posts)
Henge no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Kakuremino no Jutsu ist E-Rang Jutsu
das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Kawarimi no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Jutsu
das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fesseln zu entkommen.
Katon • Hitsuta Okosu[ [Kunst des entzündenden Feuers]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Durch gezieltes Konzentrieren von Katonchakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]Katon • Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. ist. Durch konzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körperregionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden, verbraucht dafür jedoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakravorrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Voraussetzung: keine[/COLOR]
Rang D
Name: Kaze no Senbon
Voraussetzung: -
Beschreibung:Der Shinobi sammelt die Luft um sich herum in seinen Händenund vermischt sie mit seinem Chakra, wodurch er extrem scharfe und spitze Nadelnerschafft. Die Nadeln sind fast unsichtbar und nur schwer für den Gegner zuerkennen. Weil die Nadeln aus Luft gemacht sind, istes schwer sie zu blocken.
[B]
Kanashibari no Jutsu
Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem
Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine
grundlegende Kunst , die auch ein Genin [/B]erlernen kann. Eine notwenige
Kunst für einen Ninja , deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders
Katon Kanetsu Tè [Feuerversteck: Flammen Angriff]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Nachdem der Anwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehen selbige sich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge, dass Angriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungen anrichten. Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für den Anwender viel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte, weshalb man nach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technik wieder aufzulösen.
Voraussetzung: keine
Katon Kakato Herei no Jutsu [Feuerversteck: Hitzeblitz]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Der Anwender leitet Chakra in seine Fäußte und lässt diese anschließend brennen. Im Anschluss zielt er mit den Händen auf den Gegner oder ein brennbares Objekt und schiesst die geringfügige Feuermasse in Form eines Strahls auf das Ziel. Der Schaden entspricht einer mittelstarken Verbrennung.
Voraussetzung: keine
Katon Maruchi Kaenhoushanki no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der drei Feuerblitze]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Der Anwender spreizt die Finger einer seiner Hände und hält sich diese vor das Gesicht. Anschließend wird Chakra in den Zwischenraum der Finger geleitet und kurz darauf geblasen. Folge sind 4 Feuerstrahlen, welche sich individuell durch die Luft steuern lassen
Voraussetzung: klein
[COLOR=#ff0000]Katon Faia Tama No Jutsu [Feuerversteck: Brennede Waffe]
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung:Der Anwender dieser Technik konzentriert Katonchakra in ein Wurfgeschoss (Kunai, Senbon etc.) und entfflammt dieses anschließend. Die Waffen können normal wie jede andere geworfen werden, nur der Schadenseffekt wird durch eine leichte Verbrennung gesteigert.
Voraussetzung: Waffe
[/COLOR]
Katon Ho Kunai Kuchiyose no Jutsu [Feuerversteck: Feuerkunai]
Chakraverbrauch: klein-mittel
Beschreibung: Durch dieses Jutsu lässt man um sich bis zu 5 Kunais, bestehend aus Katon-Chakra entstehen lassen. Ihre Durchschlagskraft kann man als nutzlos bezeichnen, doch liegt der eigene Schadenseffekt in der hochgradigen Verbrennung, welche die Kunais bei einem Treffer zufügen.
Voraussetzung: keine
Rang C
Kuchiyose no Jutsu
Bei dem Kuchiyose no Jutsu handelt es sich um ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen herbeirufen kann. Um dieses Jutsu durchführen zu können, ist ein Vertrag mit der jeweiligen Tierart nötig und wird mit dem Blut des Anwenders unterschrieben. Bei der Anwendung dieser Technik müssen die nötigen Fingerzeichen geformt und ein wenig Blut auf die Handfläche gegeben werden. Es dient als Opfer für die Beschwörung. Durch die Menge des verwendeten Chakras kann bestimmt werden, wie groß und wie stark das Tier ist.
Name: Juuha Shou
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man schwingt seinen Arm und erzeugt so einefliegende und scharfeChakraklinge die man dann auf den Gegner schießt. Je mehr Chakra manbenutzt, desto stärkerund schneller wird die Klinge.
Name: Repuushou
Voraussetzung: Wurfwaffen
Beschreibung: Man manipuliert den Wind so, dass man dieGeschwindigkeit von Wurfwaffen erhöhen kann
Name: Kami Oroshi
Voraussetzung: -
Beschreibung: Man erzeugt einen Wirbelsturm und feuert dieses frontal auf den Gegner zu.
Name: Kaiten Shuriken
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung:Man ist in der Lage mit Hilfe des Windes Shurikenzu manipulieren undkann sie so lenken und aus verschiedenen Positionen auf denGegnerschleudern. (Max 5 Shuriken)
Name: Daitoppa
Voraussetzung: -
Beschreibung:Man erzeugt einen starken Windstoß der auf denGegner zurast und ihnzurückdrängt. Je nachdem wie viel Chakra man verwendet,desto stärkerwird der Windstoß und kann sogar Bäume ausreißen.
Kai ist ein Nin-Jutsu
[B]das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das
Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das
Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Raiton: Yusuburu Kasugai no Jutsu
Der Nutzer verwandelt sein Chakra in elektrische Spannung und ergreift dann den Gegner, wobei er ihm einen Schock verpasst, der für eine bestimmte Zeit einige Muskeln paralysiert.
Katon Goukakyuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der Flammenden Feuerkugel]
Chakraverbrauch:klein-gross
Beschreibung:Der Anwender schießt einen Feuerball auf den Gegner. Es kommt drauf an wie viel Chakra man nutzt um die Größe des Balles zu bestimmen. Meistens kann man die Größe des Balles mit der eines Medizinballes vergleichen, aber auch manchmal mit der eines Heißluftballons.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]
Katon Ryuka no Jutsu [Feuerversteck: Hitzewand]
Chakraverbrauch:mittel
Beschreibung:Der Awender legt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vor seinen Mund und bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folge ist ein weitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm in den Weg stellt verbrennt.
Voraussetzung: keine
[/COLOR]
Katon Housenka no Jutsu [Feuerversteck: Kunst der flammenden Phönixblume]
Chakraverbrauch: klein-gross (nach Anzahl)
Beschreibung: Vom Prinzip her ähnlich wie das ''Goukakyuu no Jutsu'', sammelt der Anwender Chakra in seiner Lunge. Diesmal feuert er jedoch mehrere kleine Feuerbälle ab, welche er mit Hilfe seines Chakras steuern kann. Als zusätzlichen Effekt, ist es auch möglich, Shuriken oder andere Wurfwaffen in den Flammen zu verstecken, und so für einen Überraschungsangriff zu sorgen.
Voraussetzung: keine
[COLOR=#ff0000]
Katon Horou no Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Chakraverbrauch: mittel-gross(nach länge)
Beschreibung: Bei diesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art Gefängnis aus Flammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Inneren und verhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch die große Trockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden, zieht man sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdem mit jeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und das angewendete Jutsu trifft dann die Person, die sich im Inneren befindet.
Voraussetzung: keine
[/COLOR]Gofuu Kekkai ist ein Fuin-Jutsu
dass von Akatsuki verwendet wird um den Eingang zu ihrem Versteck zu sichern.
Hierbei werden fünf "Kin"-Siegel in der Umgebung verteilt; eines genau am Eingang und die andern in etwa 100m Entfernung. Zusammen aktivieren sie eine unsichtbare Barriere vor dem Eingang. Diese kann man nur zerstören bzw. auflösen indem man alle fünf Siegel gleichzeitig entfernt. Da Akatsuki von diesem Schwachpunkt weis, haben sie meistens noch eine andere Falle mit eingebaut. Wenn die vier im Umfeld platzierten Siegel entfernt werden, erhebt sich ein Doppelgänger derjenigen Person die das Siegel abgezogen hat, und bekämpft sie. Der Doppelgänger hat die selbe Stärke des Originals zum Zeitpunkt der Entfernung des Siegels. Sogar Kekkei Genkais kann dieser anwenden.
Rang B
[/B]
[COLOR=#8db3e2]Name: Atsugai
Voraussetzung; -
Beschreibung: Man feuert eine große und zerstörerischeLuftdruckwelle auf den Feind.
[/COLOR]Katon Kasai Sanshuhouuo no Jutsu [Feuerversteck: Flammeder Salamadra]
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Beschreibung:Diese Technik erzeugt viel Feuer, welches anschließend einen Salamander enstehen lässt, welcher 91 cm groß und 244 cm lang ist. Dieser Salamander steht nun unter dem Kommando des Anwenders und kann den Gegner angreifen. Die Intelligenz ist nicht sehr hoch, aber wenn der Salamander zuviel Schaden nimmt, explodiert er.
Voraussetzung: keine
Name:Katon Karyuu Endan [Feuerversteck: Kunst des Drachenflammengeschosses]
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl auf den Gegner der die Form eines Drachen annimmt. Dieses Jutsu ist so schnell, dass es nur durch ein anderes Jutsu geblockt werden kann und besitzt eine enorme Hitze, sodass es alles, was ihm in den Weg kommt, vernichtet.
Voraussetzung: keine
Name:Katon Hibashira no Jutsu [Feuerversteck: Feuersäule]
Chakraverbrauch: miteel
Beschreibung:Der Anwender sendet sein Chakra in den Boden und lässt es unterirdisch bis zu seinem Gegner fließen. Ein starker Feuersäule ensteht vom Boden aus rund um den Gegner. Der Gegner zieht sich im Inneren starke Verbrennungen zu, solange er sich dort befindet. Doch auch wenn die Attacke nicht trifft, können die Flammen immernoch so geschleudert werden, dass sie auf den Gegner zufliegen.
Voraussetzung: keine
Katon Katon Bunshin no Jutsu [Feuerversteck: Feuerdoppelgänger]
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:Bei diesem Jutsu entsteht ein Klon des Anwenders, welcher aus Flammen besteht. Dieser Doppelgänger besitzt seinen eigenen Willen und greift den Gegner so gut er kann an. Dies tut er im Nahkampf. Wenn der Doppelgänger getroffen wird, wird der Doppelgänger zu einer Feuermasse wieder. Wenn der Gegner die Feuermasse trifft, wird Schaden mit einigen schrecklichen Verbrennungen verursacht.
Voraussetzung:
[COLOR=orange]Rang A[/COLOR]
[B]
Fuuja Houin ist ein Fuin-Jutsu
das benutzt wird um ein verfluchtes Mal einzudämmen.
Dabei erschafft man
ein Siegel welches das Mal des Fluches "überdeckt".[/B]
Allerdings hält das Siegel allein von der Willenskraft des Trägers ab.
So kann zum Beispiel das Siegel auf Wut des Trägers aufgelöst werden,
um die Kraft des Mal des Fluches zu entfesseln.
Katon Yuutename no Jutsu [Feuerversteck: Apokalypse]
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: Es wird ein sehr starker Feuerstrahl in den Himmel geschossen. Folge ist ein Ascheregen, welcher sich durch alles, auf den er trifft, schmilzt. Kleine Siedlungen können mit dieser Technik abgefackelt werden. Nicht nur Gegner, sondern auch Verbündete oder der Anwender selbst hat mit schlimmsten Folgen zu rechnen.
Voraussetzung:
[COLOR=#ff0000]Katon Nanatsu Kyuuten [Feuerversteck: Kunst der flammenden Speere]
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: er Anwender schießt Flammen in Richtung des Gegners. Zuerst haben diese die Form einer großen Explosion, teilen sich aber dann in sieben verschiedene Feuerspeere auf. Diese besitzen eine enorme Durchschlagskraft und können nur durch sehr hochrangige Defensivjutsus des Gegenelementes abgewehrt werden.
Voraussetzung: keine
Rang S
Katon Saishû Tatsu no jutsu [Feuerversteck: Geheimkunst des Feuerdrachen]
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung: Eine gewaltige Menge an Katonchakra wird konzentriert und zu einem gigantischen Drachen komprimiert, welcher in die Lüfte steigt und eine so enorme Hitze verbreitet, das Wasser bereits auf eine Entfernung von einem Meter verdampft, weshalb Wassertechniken nur in konzentriertester Form geringsten Schaden anrichten. Der Drache ist sehr intelligent und visiert den Feind, um im richtigem Moment auf diesen niederzuschmettern und einen Feuerschwall auf ihn zu speihen. Neben dieser Fähigkeit, Feuer zu speihen, ist das Wesen dazu in der Lage, sich durch einen Sturzflug und darauf folgenden Aufprall selbst zu opfern, um eine gigantische Explosion freizugeben, welche so ziemlich alles zerstört, was in ihren enorm breit gefächerten Radius gerät. Der Drache lässt sich kaum von Angriffen des Feindes zerstören und ist vollkommen dem Willen des Anwenders unterworfen.
Voraussetzung: keine
Genjutsu[/COLOR]
[COLOR=orange]Rang E
________
Rang D
Magen: Narakumi no Jutsu ist ein D-Rang Gen-Jutsu , bei dem der Anwender die Angst bzw. Furcht des Opfers seinem Gegner zur Schau stellt. [/COLOR]
Diese Technik kitzelt diese Vorstellung aus den Untiefen der Seele und zeigt sie dem Opfer wie eine Realität. Je schrecklicher die Vorstellung, desto größer der Schock.
Rang C
Kori Shinchuu no Jutsu ist ein C-Rang Gen-Jutsu
das den Gegner veranlasst im Kreis zu laufen. Wenn das Opfer nicht schnell genug ist, diese Illusion zu entdecken, kann das zu großer Erschöpfung führen, da man das eigentliche Ziel immer im Auge hat aber jedesmal den selben Weg nimmt wie zuvor.
Rang B
Jigoku Gouka no Jutsu
Gen-Jutsu das dem Gegner glauben lässt, es brenne. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen
gemacht hat, geht ein großer Feuerball aus dem Himmel auf die Gegner nieder. Die Opfer dieser Technik glauben das sie von dem Feuer verschlungen werden und bringen sich aus der Gefahrenzone in Sicherheit.
Rang A
Kokuangyou no Jutsu ist eine A-Rang Gen-Jutsu
Technik die den Gegner und alles im Umkreis in Dunkelheit hüllt.
Rang S
Taijutsu
Rang E
-------------
Rang D
-------------
Rang C
Konoha Kage Buyou ist ein C-Rang Tai-Jutsu , das den Gegner in eine ungeschützte Position zwingt. Der Anwender taucht als erstes kurz vor dem Gegner auf und versetzt ihm einen Tritt, der ihn in die Luft befördert. Der Ninja springt dann selbst in die Luft und positioniert sich so, als ob er der Schatten des Gegner wäre.
Gouwan
Bei Gouwan sammelt man viel Chakra in seiner Faust und kann so mit enormer Kraft zuschlagen, eventuell sogar Felsen zerschlagen. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar getötet werden.
Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann
Shishi Rendan
Bei diesem C-Rang Tai-Jutsu
wird der Gegner zuerst mit Hilfe eines heftigen Trittes in die Luft befördert und anschließend von einer Serie aus Faustschlägen und Fußtritten wieder zu Boden geschlagen
Tsuuten Kyaku
ist ein C-Rang Tai-Jutsu , bei dem man
seine übermenschliche Stärke nutzt. Hierbei erhebt man sein Bein in einem hohen Bogen in die Luft und lässt es dann kolossal auf den Boden aufschlagen, was zur Folge hat, dass alles in der Umgebung Schaden nimmt. Ein normaler Ninja würde einen solchen Schlag nicht überleben.
Rang B
Hayabusa Otoshi ist ein Tai-Jutsu
bei dem der Gegner geschnappt und meistens von einer hohen Position mit dem Kopf nach unten auf den Boden geknallt wird. Der ausführende Ninja löst den Klammergriff meist kurz bevor dem Aufprall, sodass er genug Zeit hat um zur Seite zu springen, dem Opfer aber keine Zeit bleibt den Aufprall noch zu verhindern.
Rang A
----------------
Rang S
----------------
Medicjutsu
Rang E
---------------
Rang D
---------------
Rang C
----------
Rang B
------------
Rang A
Shousen Jutsu
Diese Technik erlaubt dem Anwender, Wunden zu heilen, indem er sein eigenes
Chakra
auf seine Hände konzentriert. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Ninja wie können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären.
Rang S
-------------
Selbsterfunden:
Name:
Tachi Kiryuu Hushou Endan (dt. Schwert schneideneder Windschnitt)
Rang:
Rang B
Element:
Fuuton
Reichweite:
ca. 100m
Chakraverbrauch:
Mittel bis Hoch
Beschreibung:
Akane konzentriert ihr Fuuton Chakra auf ihr Schwert. Kumeko tut dies ebenfalls und entfesselt einen Sturm. Wird beides kombiniert, ensteht ein starker Sturm, der so messerscharf ist, dass er sogar Metall durchtrennen kann.
Funktioniert nur in Zusammenhang mit den vertrauten Geist und einem Schwert