Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,dasman standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubtdem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Personzu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technikkann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi noJutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem manden Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einenBaumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt demAnwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichenSituation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in derNinja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopiendes Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Originalzu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung desGegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegnergetroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino noJutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-RangNin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwendersabhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genausoaussieht wie der Hintergrund.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in derNinja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oderkugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobikonzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zuaktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kannein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitztein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann dieExplosionskraftverstärken.

Rang D
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieserTechnik kann man Fäden (ausChakra oder anderem Material) dazu benutzeneinen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekteinsetzen.

Name: Soushuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Wurfreichweite
Voraussetzung: Riesenshuriken+ 3 Drahtseile
Beschreibung: Soushurikenno Jutsu ist ein Jutsu,dass von Sasuke Uchiha genutzt wird. NachdemSasuke zwei Shurikenwirft kann er diese mit Hilfe von zwei Drähten, dieer an seinem Armen befestigt hat, kontrollieren. Im Idealfall hat derGegner mitgewöhnlichen Shuriken gerechnet, und wird durch derenFähigkeit die Richtung zu ändern überrascht.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zuschwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zuwerden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstautwerden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche siebeherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert umdie entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin noJutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einemkurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür dieFlucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninjahäufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter,Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern.Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerungdieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinoborileitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschenhoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsuverbraucht kontinuirlich Chakra.

---
Rang C
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: MitdieserTechnik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange maneinen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seineIdentität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den BeschwörernRespekt, Loyalität oder sogar Opfer.


Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokouist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu einenochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd emAnwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Selbsterfunden
Name : Raiton Kaminari Shibari (Donner-Fesseln)
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Kunami benutzt Blitzenergie um den Gegner zu fessel, diese Blitzebrennen sich langsam in die Haut des Gegners, bewegung verstärkt dashineinschneiden.

Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.
Name: Suiton: Hahonryū ("Wasserfreisetzung: Zerstörerischer reißender Strom")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist eine Wasser-Technik von Yamato. Er erschafft eine kleine Strömung, die den Gegner hinwegspült. So kann man einen Gegner von sich wegspülen und so Taijutsuangriffe vereiteln.
Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.
Selbsterfunden
Name : Raiton Reiki Ryou Seiteki
Rang : C
Element : Raiton
Reichweite : 0 - 1,50 m
Chakraverbrauch : gering bis mittel
Beschreibung : Der Anwender erschafft ein schwaches statisches Feld um sich herum,welches Angreifern geringfügigen Schaden zufügt. Leider wird dieBewegungsgeschwindigkeit ein wenig eingeschränkt. Je stärker derAnwender desto mehr Schaden kann der Angreifer erhalten.

---
Rang B
Selbsterfunden
Name : Raiton Senden töken Jibashi (Blitzschwert)
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : aufs Schwert
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Kunami sammelt Blitz Energie um sein Schwert und nutzt diese zumAngriff, ist der schwung des Schwertes Kraftvoll genug, entstehenBlitzklingen die auf den Gegner zufliegen. Ist erstmal der Blitz um dasSchwert, schneidet es jedes normale Material

Selbsterfunden
Name : Raiton • Jiten Rakou Dangan
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : nah bis fern
Chakraverbrauch : mittel bis hoch im unteren drittel
Beschreibung : Elektrizität wird in der Hand gesammelt, die zu einem Ballzusammengepresst wird, welcher Blitze aussendet, die durch die Luftschießen. Diese Blitze sind so spitz, dass sie sich zum Teil in denKörper des Gegners hineinboren und diesen starken Schocks aussetzen,die das nächstliegende Organ für einen Moment lahmlegen können.
Selbsterfunden
Name : Raiton • Kumo Dageki no Jutsu
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : nah bis mittel
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung : Der Anwender wird von einem Blitz getroffen und schwebt in die Höhe.Für einen Moment bleibt er in der Luft hängen und schießt dann auf denGegner zu. Der gesamte Körper wird dabei mit elektrischer Energieaufgeladen und wenn der Anwender dann auf dem Boden aufkommt,hinterlässt er einen riesigen Krater. Trifft er den Gegner, so kommt eszu starken Verletzungen, doch auch die Schockwelle beim Aufkommen kanndem Gegner Schaden zufügen.
Name: Ninpō: Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Blitzrüstung um sich. Ninjutsus kann man so maximal bis zum B-Rang abwehren. Sollte der Gegner den Anwender mit seinem Körper Schaden zu fügen erhält der Gegner mittlere Stromschläge. Das Raiton Chakra von der Blitzrüstung kann man für ein weiteres Raiton Jutsu verwenden.
Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.
Name: Suiton: Suijinheki ("Wasserfreisetzung: Wassermauereinzäunung")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, das zur Abwehr dient. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, schützt ihn eine Wasserbarriere kurzzeitig vor Angriffen. Der Zweite Hokage kann diese Technik in völliger Abwesenheit einer Wasserquelle benutzen, indem er Wasser rein aus seinem Chakra erzeugt, welches er aus seinem Mund strömen lässt, dafür verbraucht es aber auch mehr Chakra. Mit diesem Jutsu kann man normale Ninjutsus bis zum B-Rang aufhalten. Katon Jutsus können bis zum A-Rang aufgehalten werden, dafür können aber schon C-Rang Doton Jutsus diese Wassermauer vernichten.
Name: Suiton: Suiryūdan no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wasserdrachengeschosses")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu. Der Anwender erschafft einen großen Drachen aus Wasser, der auf den Gegner losstürmt. Es ist ein sehr mächtiges Jutsu, allerdings ist es auch die Technik, die bisher die meisten Fingerzeichen benötigt, insgesamt sind es 44 Stück.
---
Rang A
Name: Raiton ko geru sekka (verbrennder Blitz)
Element: Raiton
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung:Kunami sammelt sehr viel von seinem Blitz Element in seiner Hand und kompremiert diese, in seiner Hand entsteht eine tödliche Mischung aus Blitzenergie. Kunami kann diese Energie nicht mit einer Hand halten und ist auf die unterstützung der linken Hand zu seiner rechten Handangewiesen. Ein direkter Treffer dieser Technik durchbohrt den Gegner und verbrennt weitreichend Organe und andere Körperzonen. Dieses Jutsu ähnelt Chidori ist aber im Grunde ein ganz anderes Jutsu was in der Familie von kunami`s Vater weitergegeben wird, der Unterschied zu Chidori ist die weitreichende Chakramanipulation.

Name: Ninpō: Ikadzuchi no Kiba ("Ninjamethode: Reißzähne des Blitzes")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Bei diesem Jutsu leitet der Anwender aus seinen Händen Raiton Chakra in den Himmel. Dort entstehen Gewitterwolken, aus welchen der Anwender maximal 5 Blitze auf den Gegner schiessen kann. Diese Blitze sind sehr schnell und kräftig und paralysieren bei einem Treffer den Gegner kurzzeitig.
Name: Suiton: Daibakufu no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des großen Wasserfalls")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik, mit der man eine riesigen Welle auf den Gegner schießen kann, welche einer Naturkatastrophe ähnelt. Man braucht eine ungeheuere Menge Chakra, um dieses Jutsu durchführen zu können.
---
Rang S
Selbsterfunden
Name : Kamareta Ato Juin Fuuin
Rang : S | //Verboten//
Element : -
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Kunami ist in der Lage das Mal des Fluches an eine andere Personweiterzugeben, hierbei wachsen ihre Eckzähne um einige Zentimeter anund sie presst eine giftige Erbsubstanz aus diesen in das Blut desOpfers, kurz darauf erscheint an der Bisstelle das Mal des Fluches. Derunterschied zu Orochimarus weitergabe ist das sich Kunami nah an ihremOpfer befinden muss und dieses entweder sehr stark geschwächt sien dases sich nicht verteidigen kann oder es freiwillig wollen.

---
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------