Shizuka Techniken
Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:56
Zusätzlich die Akademietechniken, des Bereiches Tai-Jutsu, andere nicht!
Taijutsu(alle aus der Taijutsu-Liste)
Rang E
Name: Gomu no Jutsu (Gummitechnik)
Element: keines
Typ: Taijutsu
Rang: E
Voraussetzung: schneller als Gegner
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich inSchlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe desGegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür genugschnell sein.
Name: Sennen Goroshi [1000 Jahre des Schmerzes]
Typ: offensiv
Rang: E
Reichweite: Nah
Ortschaft: Konoha
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man bevorzugt die Finger verwendet, um sieseinem Gegner von hinten in den verlängerten Rückten zu stecken. Diesverursacht zwar keinen besonderen Schaden, endet aber meistens in einersehr peinlichen Situation für das Opfer.
---------
Rang D
Name: Swift Swaying Strike
Typ: Unterstützend
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Im Grunde handelt es sich hier nur um dieVorbereitung auf einen Angriff. Man vollzieht bizarre und unnatürlicheBewegungen um den Gegner zu verwirren. Aus diesen Bewegungen herauskann man dann so gut wie jede andere Tai-Jutsu Technik anwenden.
Name: Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegnereinen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.
Name: Gangeki [Felsbrockenangriff]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Ein brutaler Fausthieb.
Name: Asshou (Zerdrückende Handfläche)
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei rammt man seine Faust in den Bauch des Gegners und rammt ihn somit zu Boden.
Name: Tokken [Schulterstoß]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich Schulter voran gegenden Gegner wirft um ihn so niederzustoßen oder gegebenenfalls mit sichzu reißen.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Houshou [Vernichtende Handfläche]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Der Anwender schlägt hierbei den Gegner mit der offenen Handfläche,was dazu führt, dass dieser zurück geworfen wird bzw. kann man damitsogar schon eine Rippe brechen, sofern man entsprechend trifft.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Shoushitsu [Aufsteigendes Knie]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Beim Shoushitsu wird ein sehr starker Kniestoßeangewendet, der sich bevorzugt auf die Magengegend des Gegnerskonzentriert.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Ryuken ("Drachenfaust")
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu verpasst der Anwender seinem Gegner einen heftigenKinnhaken. Zuerst geht er in die Hocke und springt dann mit vollerKraft hoch und verpasst seinem Gegner dadurch einen Kinnhaken.
Name: Heavy Finish
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch : gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu tritt der Anwender seinen Gegner in die Luft,springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert erihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.
Name: Hiko Kogeki
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei tritt man den Gegner in die Luft taucht über ihm wieder auf und tritt ihn Richtung Boden.
Name: Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Ortschaft: Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welcheeinfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht aufschwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist derHyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch mankeine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit.Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Komboseinsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie einDelphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)
Name: Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Rang: D
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Name: Kiri Harite - Kiri's Hand Slap
Rang: D
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Anders als die Hyuuga greift man bei diesem keinen Chakrapunkt,sondern einen Vitalpunkt, der eignen Wahl an. Wenn man trifft schwächtman den Gegner.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Name : Maru Taboku (Kreishieb)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein einfacher Befreiungsschlag, der horizontal 360°abdeckt und effektiv ist bei einer Umzingelung durch mehrere Gegner.
Vorraussetzung: Schwert
Name : Kira Kira Kiri (Blend Schnitt)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : 2 m
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein Aufwärtshieb mit dem Schwert, der aber nichtdazu dient jemanden zu verletzen, sondern zu blenden, indem man dieKlinge in der Boden steckt und dann Erde, Staub, Sand usw. in die Augendes Gegners befördert.
Vorraussetzung: Schwert + geeigneter Untergrund
---------
Rang C
Name:Suiken = Drunken (Master) Fist
Rang: C
Typ:Taijustu
Element:keines
Reichweite:selbst/Nahkampf
Chakraverbrauch:keinen
Beschreibung: Manmusshierzu betrunken sein. Ryuu verwendet hierfür spezielle Pillendiediesen Zustand hervorrufen (werden noch hergestellt) ImbetrunkenenZustand nehmen Kraft und Geschwindigkeit des Anwenders zuund alleAngriffe von ihm werden unberechenbar, d.h. man kann dieAngriffe nichtvorhersehen um zu blocken/abzuwehren. Genjutsu wirkenauch nichtrichtig,da der Betrunkene nicht wirklich da ist. Die Reflexelenken denKörper.Der Nachteil daran ist allerdings,dass es mehr Glückist denGegner zu treffen,wobei dieses ebenfalls ziemlich ansteigt.Zudem kannes passieren,dass man ausversehen seine Kameraden angreiftoder dieUmgebung zerstört statt den Gegner. Dieser Zustand bleibtsolangeerhalten wie der Anwender betrunken ist. Ein Schock (nichtunbedingtElektrizität) holt den Anwender ebenfalls aus dem betrunkenenModuszurück.
Name: Hydra-dance
Rang: C
Element: kein
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: unterschiedlich
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Bei dieses Jutsu schlägt man mit einer Klingenwaffez.b. Schwert oder Kunai schnell in kurze Abstände auf den Gegner ein.Der Chakraverbrauch ist abhängig davon wie viel man in die Arme setztum seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Allerdings geht diese Attacke nurmit einer Klinge, wenn man nah beim Gegner dran ist und ist abgebrochensofern dieser es schafft auch nur 1 Hieb abzuwehren.
Name : Iai / Nukitsuke (beide haben den selben effekt)
Rang : C / D (das iai ist schneller als das Nukitsuke)
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein einziger Schlag, der ausgeführt wird solange mandas Schwert noch in der Scheide hat, dieser Schlag ist so schnell, dassman schon zerschnitten ist, wenn man das Geräusch der wieder versorgtenKlinge hört. Wird effektiver mit dem Kaminari KG und allem anderen,dass schneller macht.
Vorraussetzung: Schwert
Name: Mizu Akushon - Mizu Action
Rang: C
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht einen Komboangriff. Vier schnelle Angriffe mit einem Arm der Wahl auf Vier Vitalpunkte der Wahl.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Kiri Harite: Kaiten - Kiri Hand Slap: Heavenly Spin
Rang: C
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft: Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht 4 Angriffe auf die Vitalpunkte des Gegners. Diese werdenallerdings nicht so genau geführt, sondern einfach nur schnell. Es istwirkliches Glück wenn man nur einen Punkt trifft, doch dafür kann dieseTechnik etwas anderes. Sie ist eine Art Abwehrschild. Durch dieSchnelligkeit des Angriffes kann werden die Chakrapunkte in denFingerspitzen geöffnet und es bildet sich für etwa 3 Sekunden vor einemein Chakra no Tate - Schild aus Chakra. Es reicht um für diese 3Sekunden ein D-B Rank Jutsu abzuwehren. Dieses Jutsu kostet 5% desChakra, was für 3 Sekunden ein hoher Preis ist.
Name: Pullback Backhand Fist
Typ: offensiv
Rang: C
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schwingt einen Arm nach hinten und gibt diesemmit dem anderen Schwung mit, so das ein wuchtiger Schlag mit demHandrücken entsteht.
Name: Smash Down Combo
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schlägt dem Gegner seinen Ellenbogen gegen dieBrust, packt ihn dann an der Kleidung und rammt ihn Kopf voran in denBoden.
Name: Hand Quake
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah- Mittel
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schlägt mit der Faust gegen den Boden und erzeugtso eine kleine Erschütterung die den Gegner aus dem Gleichgewichtbringt.
Vorraussetzung: Kraftwert: ? (schließlich benötig man anscheinden für die kunst etwas kraft)
Name: Gouwan/ Ōkashō ("Kirschblütenschlag") (beide Künste haben den Selben Effekt, nur andere namen)
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Vorrausetzung: ?
Beschreibung:
Eine enorme Menge an Chakra wird in den Fäusten gesammelt und beieinem Schlag abgegeben. Dadurch ist man in der Lage große Bereiche zuzerstören, ja sogar durch Metall durchzubrechen. Ein Schlag dieserTechnik, der einen Shinobi direkt trifft, bricht ihm meist alle Knochenim Körper und tötet ihn.
Tsuuten Kyaku [Schmerzhaftes Himmelsbein] / Breakdown Overhead Kick (2 Künste mit den Selben Effekt)
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall (Konoha da es eigentlich das Gouwan nur mit Fuß ist)
Beschreibung: Eine verheerende Technik, bei der ein Fuß hoch überden Kopf gehoben wird und dann mit unglaublicher Kraft nach untensaust. Durch die rohe Kraft, die hinter diesem Angriff steckt, könnenKrater in den Boden geschlagen werden und sollte man einen Shinobidirekt damit treffen, so ist es sehr wahrscheinlich, dass dieserstirbt.
Vorrausetzung: Chakrakontrolle: ?
Name: Shoryuken ("Super-Drachenfaust")
Rang: C
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Dies ist eine Weiterentwicklung vom "Ryuken". Hierbei macht manallerdings nach dem 1. Kinnhaken direkt einen 2. Kinnhaken hinterher.
Seishun Fouru Pawaraa
Rang: C
Typ: Offensiv
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu bei dem man seinen Gegner durcheinen Tritt in die Luft befördert. Danach springt der Anwender auch indie Höhe und tritt nochmal nach dem Gegner, um ihn auf den Boden zuschlagen.
Name: Rasen = Spirale oder Drehung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: C
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzung: Schwert
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man rennt auf den Gegner zu und springt vor vor ihmin die Luft und macht eine oder mehrere Drehungen umso mehr Schwung fürseinen Schwerthieb zubekommen und schlägt dann mit voller Kraft zu. Mankann dem Angriff ausweichen, wenn man ihn frühzeitig erkennt
Name: Hayai Enshû [Blitz Manöver]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: /
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Auch bei dieser Technik ist es wichtig, dass man naham Gegner und vor allem seitlich steht, denn hier ist wieder der Griffnach dem Arm des Gegners gefragt. Ist dies geglückt, wird der Armleicht nach hinten gedrückt, sodass der Gegner selbst etwas gebücktdasteht und das Gesicht die perfekte Zielscheibe für die nachfolgendenTritt-Manöver ist. Zuerst werden zwei schnelle Tritte gegen dasNasenbein des Gegners ausgeführt, den Schluss macht ein hoher Trittgegen die Stirn des Gegners. Bei allen Manövern ist Schnelligkeitgefragt, denn auch hier haben die Abstände zum nächsten Manöver nichteinmal 1 Sekunde!
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Clanjutsu(Rutten-Stil, ein Stil der aus vielen Ländern und Künsten zusammengestolen wurde)
Rang E
Selbsterfunden
Name : Iwa no Jutsu - Technik der Steine
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -3 des Gegners
Beschreibung : Das ist das Gegenteil einer Ausweichtechnik. Wenn ein Mitglied der Rutten sicher ist, das er einen Angriff übersteht. Spannt er einfach eine Muskelregion an und wirft sich dem Schlag entgegen. Wenn er es übersteht, wird der Gegner verunsichert und/oder es wird ihm die Geschwindigkeit/der Kombo genommen. Es kann passieren das eine oder beide Parteien sich bei dieser Technik Verletzungen zufügt.
Selbsterfunden
Name : Hebiyoki no Jutsu - Technik des Schlangengiftes
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft min -2 der Gegnerischen
Beschreibung : Man grieft den Gegner frontal mit beiden Händen am Hals und drückt auf bestimtme Vitalpunkte, in diesem Griff hat ein Gegner 5Sec sich zu befreien, bevor es schwarz vor den Augen wird und weitere 5 bis er Ohnmächtig wird.
Selbsterfunden
Name : Hebiyoki no Jutsu #2 - Technik des Schlangengiftes #2
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -1 des Gegners
Beschreibung : Ähnlich der ersten, man benutzt jedoch nur eine Hand. Dadurch ist der Griff nicht so stark(jeweils 3 Sec mehr) dafür hat man eine Hand frei.
Selbsterfunden
Name : Tai-Hebi no Jutsu - Technik der Tai-Schlange
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -3 des Gegners
Beschreibung : Wie Hebiyoki no Jutsu, nur von hinten und dadurch schwerer abzuwehren und einfacher zu machen.
Selbsterfunden
Name : Tai-Hebi no Jutsu #2- Technik der Tai-Schlange #2
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -2 des Gegners
Beschreibung : Wie Hebiyoki no Jutsu #2, nurvon hinten und dadurch schwerer abzuwehren und einfacher zu machen.
Selbsterfunden
Name : Pancrase - Name eines europ. Kampfturniers
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 3, 2 freie Hände
Beschreibung : Im Pancrase, in der niederlande in Europa, darf man den Gegner nicht in das Gesicht schlagen(geschloßene Hand) die Rutten haben es übernommen und daraus würde eine Technik.... Beide Hände Trommelfeuer auf Wange und Ohr...
Selbsterfunden
Name : Su-Jiitsu - Technik des Sumo
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 3, 2 freie Hände
Beschreibung : Ableitung der Kampfkunst der Sumo-Ringer, reichte jedoch nur für eine D Rank Technik. Mit festen Stand schlägt man frontal mit offener Hand auf den Gegnerischen Brustkorb
...
---------
Rang D
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu - TEchnik des Muay-Tai
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : der Kick mit dem blanken Schienbein, meist auf den Oberschenkel oder Rippenbereich gezielt. Je nach Reglement und Profistufe des Kämpfers können Knietritte zum Kopf zulässig sein.Dabei darf der Kopf des Gegners mit den Fäusten Richtung Boden gezogenwerden.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Backfist- Technik des Muay-Tai Rückfaust
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 4
Beschreibung : Bei dieser Technik vollführt der Kämpfer eine Halbkörperdrehung und schlägt dabei mit dem Handrücken in das Gesicht des Gegners.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Goroshi - TEchnik des Muay-Tai Schmerz
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man greift das Bein des Gegners und sofort wenn man es hat, Tritt man dem Gegner mit voller Kraft in den Magen. So stark das man selber dabei 100% auf den Rücken fliegt, im Moment des Treffers lässt man das Bein des Gegners los.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Clinchen - TEchnik des Muay-Tai Clinchen
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man drückt den Gegner von vorne so das er sich nur noch bedingt bewegen kann und man selber hat die Beine frei. Dann Tritt man mit seinem Knie und Oberschenkel an jede geg. Körperregion die man so erreichen kann. Nach wenigen Sekunden wird der Gegner weggestoßen.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Sennen - TEchnik des Muay-Tai 1000 Jahre
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man schlägt mit seinen Ellbogen schnell und unpräzise auf den Kopf des Gegners ein. Man muss sehr nah sein, hat aber viel Kraft.
---------
Rang C
Selbsterfunden
Name : Atemtechnik
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer: 4
Beschreibung : verschiedene Methoden um im Kampf/Stress/Aufregung die richtige Atmung zu behalten, was eine perfekte Körperkontrolle unterstützt.
Selbsterfunden
Name : Shibaki - Abhärtunsgtechniken
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer 6
Beschreibung : verschiedene Methoden um Schmerzen besser zu überstehen und manchmal leichte Brüche auf Kosten des Körpers sogar zu ignorieren.
Selbsterfunden
Name : Junamita - Methode der Vögel
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Schnelligkeit 6
Beschreibung : mit minimalem Chakraeinsatz und durch überbeanspruchung de sKörpers kann man für kurze Zeit, seine Geschwindigkeit vermehrfachen, wie stark, liegt am Können des Benutzers.
---------
Rang B(nur machbar bei Beherschen der C Techniken des Clans)
Selbsterfunden
Name : Gouwan Rutten - starker Arm der Rutten
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Atemtechnik, Kraft 6, Schnell 6, Ausd 6
Beschreibung : Hat einen ähnlichen effekt wie der Gouwan von Tsunade aus Konoha. Nur hier benutzt man kein Chakra und es ist nicht ganz so kräftig. Doch durch eine perfekte Atemtechnik, kann man einzelnde Tritte und Schläge bis ums doppelte Stärker machen. Manchmal in extrem Situationen schafft man auch das dreifache... Man bricht sich schnell Knochen bei dieser Technik(seine eigenen), wenn man nicht perfekt trainiert ist (aka. Shibaki)
Selbsterfunden
Name : Yin
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausd 6, Shibaki, Iwa no Jutsu, Atemtechnik
Beschreibung : Durch körperlicheAbhärtungs schafft man es einzelnde Attacken abzufangen, ohne das mansich auch nur verletzt, oder blaue Flecken davon trägt...(auch stärkereAttacken)
Selbsterfunden
Name : Yang
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Atemtechnik, Shibaki, Junamita
Ein wahnsinnig schneller Angriff, der mit dem eines Gates mithalten kann, mit der Stärke eines Gouwan und der Unverwundbarkeit eines Stahlbrockens. Jedoch nur ein einzelner und körperlich sehr anstrengend. Nur 1-2mal anwendbar!
Selbsterfunden
Name : Picollo no Jutsu - Technik der Kleinen
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : gering
Vorraussetung : Chakra 2, Schnelligkeit 6
Beschreibung : Man befetigt an Kunais, Schwertern... Drahtseile und versteckt diese im Boden oder in Bäumen, die Drähte hält man in der Hand, am Körper oder an Gegenständen befestigt und auf Chakraeinsatz, schnellen die Waffen hervor. Sobald sie das Ende der Schnur erreicht haben. Drehen sie sich im Uhrzeigersinn solange bis sie um das Objekt gewickelt sind. Jedoch varrieert ihre Drehhöhe.... Mit nur 1-2 Waffen kann man diese wie eine Peitsche benutzen und bei leichter Chakra benutzung kann man diese zu sich zurück rufen.(Wie Jedi mit ihren Schwertern)
SelbsterfundenNIN-JUTSU
Name : Yin & Yang
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : fast alles
Beschreibung : Man beschwört mit fast seinem gesammten Chakra einen je nach Chakra verschieden großen Schutzraum und in diesem können keine Kuchiose benutzt werden und diese können den Raum nicht betreten.
---------
Rang A
SelbsterfundenNin/Tai-Jutsu
Name : Harakiri
Rang : A
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : wenig
Vorraussetung : Ausd +6(sonst zwingend tödlich)
Beschreibung : Man durchborht sich mit einem Harakiri. Also Schwert in den Magen und mit jedem weiteren Stich wird die Attacke stärker. Alle Waffen egal ob auf dem Boden oder in den Waffentaschen. Richten ihre Spitzen auf ein Ziel der Wahl uund probieren dieses in den Magen zu treffen. Alle fliegen gerade auf ihr Ziel zu. Fliegen nur bis sie auf ein Hinderniss treffen. 1 Stiche: Waffen auf Boden Kunai und Senbingröße 2 Stiche: Waffen auf Boden bis Schwertgröße. 3 Stiche: Boden alle und aus eigener Waffentasche. 4 Stiche(fast unmöglich = Ausd 9-10): Auch Waffen am gegnerischen Körper steuern auf diesen.
---------
Rang S
---------
Taijutsu(alle aus der Taijutsu-Liste)
Rang E
Name: Gomu no Jutsu (Gummitechnik)
Element: keines
Typ: Taijutsu
Rang: E
Voraussetzung: schneller als Gegner
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich inSchlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe desGegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür genugschnell sein.
Name: Sennen Goroshi [1000 Jahre des Schmerzes]
Typ: offensiv
Rang: E
Reichweite: Nah
Ortschaft: Konoha
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man bevorzugt die Finger verwendet, um sieseinem Gegner von hinten in den verlängerten Rückten zu stecken. Diesverursacht zwar keinen besonderen Schaden, endet aber meistens in einersehr peinlichen Situation für das Opfer.
---------
Rang D
Name: Swift Swaying Strike
Typ: Unterstützend
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Im Grunde handelt es sich hier nur um dieVorbereitung auf einen Angriff. Man vollzieht bizarre und unnatürlicheBewegungen um den Gegner zu verwirren. Aus diesen Bewegungen herauskann man dann so gut wie jede andere Tai-Jutsu Technik anwenden.
Name: Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegnereinen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.
Name: Gangeki [Felsbrockenangriff]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Ein brutaler Fausthieb.
Name: Asshou (Zerdrückende Handfläche)
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei rammt man seine Faust in den Bauch des Gegners und rammt ihn somit zu Boden.
Name: Tokken [Schulterstoß]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich Schulter voran gegenden Gegner wirft um ihn so niederzustoßen oder gegebenenfalls mit sichzu reißen.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Houshou [Vernichtende Handfläche]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Der Anwender schlägt hierbei den Gegner mit der offenen Handfläche,was dazu führt, dass dieser zurück geworfen wird bzw. kann man damitsogar schon eine Rippe brechen, sofern man entsprechend trifft.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Shoushitsu [Aufsteigendes Knie]
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Beim Shoushitsu wird ein sehr starker Kniestoßeangewendet, der sich bevorzugt auf die Magengegend des Gegnerskonzentriert.
Gehört zu den Kampfstil: Rakanken
Name: Ryuken ("Drachenfaust")
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu verpasst der Anwender seinem Gegner einen heftigenKinnhaken. Zuerst geht er in die Hocke und springt dann mit vollerKraft hoch und verpasst seinem Gegner dadurch einen Kinnhaken.
Name: Heavy Finish
Rang: D
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch : gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu tritt der Anwender seinen Gegner in die Luft,springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert erihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.
Name: Hiko Kogeki
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Hierbei tritt man den Gegner in die Luft taucht über ihm wieder auf und tritt ihn Richtung Boden.
Name: Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Ortschaft: Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Dieser Stil setzt nicht wie der Gouken, auf harte Angriffe, welcheeinfach die Knochen des Gegners brechen sollen und auch nicht aufschwache Angriffe, nur auf die Vitalpunkte, wie der Gentle Fist derHyuuga. Er ist eher eine Mischung aus beiden und für diesen brauch mankeine Kraft, sondern Körperbeherschung, Schnelligkeit und Genauigkeit.Wenn man ihn richtig einsetzt kann man mit wenig Kraft, kräftige Komboseinsetzten und dazu gleichzeitig noch fast so anmutig aussieht wie einDelphin, der auf der Oberfläche der Meere tanzt.(no homo)
Name: Kiri Taiatari - Kiri's Suicide ramming Attack
Rang: D
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht einen einzelnen Tritt auf das schwächere Bein des Feindes, um diesen aus dem Gleichgewicht zu werfen.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Name: Kiri Harite - Kiri's Hand Slap
Rang: D
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Anders als die Hyuuga greift man bei diesem keinen Chakrapunkt,sondern einen Vitalpunkt, der eignen Wahl an. Wenn man trifft schwächtman den Gegner.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Name : Maru Taboku (Kreishieb)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein einfacher Befreiungsschlag, der horizontal 360°abdeckt und effektiv ist bei einer Umzingelung durch mehrere Gegner.
Vorraussetzung: Schwert
Name : Kira Kira Kiri (Blend Schnitt)
Rang : D
Element : nichts
Reichweite : 2 m
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein Aufwärtshieb mit dem Schwert, der aber nichtdazu dient jemanden zu verletzen, sondern zu blenden, indem man dieKlinge in der Boden steckt und dann Erde, Staub, Sand usw. in die Augendes Gegners befördert.
Vorraussetzung: Schwert + geeigneter Untergrund
---------
Rang C
Name:Suiken = Drunken (Master) Fist
Rang: C
Typ:Taijustu
Element:keines
Reichweite:selbst/Nahkampf
Chakraverbrauch:keinen
Beschreibung: Manmusshierzu betrunken sein. Ryuu verwendet hierfür spezielle Pillendiediesen Zustand hervorrufen (werden noch hergestellt) ImbetrunkenenZustand nehmen Kraft und Geschwindigkeit des Anwenders zuund alleAngriffe von ihm werden unberechenbar, d.h. man kann dieAngriffe nichtvorhersehen um zu blocken/abzuwehren. Genjutsu wirkenauch nichtrichtig,da der Betrunkene nicht wirklich da ist. Die Reflexelenken denKörper.Der Nachteil daran ist allerdings,dass es mehr Glückist denGegner zu treffen,wobei dieses ebenfalls ziemlich ansteigt.Zudem kannes passieren,dass man ausversehen seine Kameraden angreiftoder dieUmgebung zerstört statt den Gegner. Dieser Zustand bleibtsolangeerhalten wie der Anwender betrunken ist. Ein Schock (nichtunbedingtElektrizität) holt den Anwender ebenfalls aus dem betrunkenenModuszurück.
Name: Hydra-dance
Rang: C
Element: kein
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: unterschiedlich
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Bei dieses Jutsu schlägt man mit einer Klingenwaffez.b. Schwert oder Kunai schnell in kurze Abstände auf den Gegner ein.Der Chakraverbrauch ist abhängig davon wie viel man in die Arme setztum seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Allerdings geht diese Attacke nurmit einer Klinge, wenn man nah beim Gegner dran ist und ist abgebrochensofern dieser es schafft auch nur 1 Hieb abzuwehren.
Name : Iai / Nukitsuke (beide haben den selben effekt)
Rang : C / D (das iai ist schneller als das Nukitsuke)
Element : nichts
Reichweite : Schwert + Arm
Chakraverbrauch : kaum
Ortschaft: Überall
Beschreibung : Ein einziger Schlag, der ausgeführt wird solange mandas Schwert noch in der Scheide hat, dieser Schlag ist so schnell, dassman schon zerschnitten ist, wenn man das Geräusch der wieder versorgtenKlinge hört. Wird effektiver mit dem Kaminari KG und allem anderen,dass schneller macht.
Vorraussetzung: Schwert
Name: Mizu Akushon - Mizu Action
Rang: C
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft:Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht einen Komboangriff. Vier schnelle Angriffe mit einem Arm der Wahl auf Vier Vitalpunkte der Wahl.
Gehört zum Juuken Aum no Ansatsu Ryuu - Gentle Spirtual Balance Assassination Fist Style
Kiri Harite: Kaiten - Kiri Hand Slap: Heavenly Spin
Rang: C
Reichweite: Nah
Typ: Offensiv
Ortschaft: Kirigakure (ist in deren Schriftrolle)
Beschreibung:
Man macht 4 Angriffe auf die Vitalpunkte des Gegners. Diese werdenallerdings nicht so genau geführt, sondern einfach nur schnell. Es istwirkliches Glück wenn man nur einen Punkt trifft, doch dafür kann dieseTechnik etwas anderes. Sie ist eine Art Abwehrschild. Durch dieSchnelligkeit des Angriffes kann werden die Chakrapunkte in denFingerspitzen geöffnet und es bildet sich für etwa 3 Sekunden vor einemein Chakra no Tate - Schild aus Chakra. Es reicht um für diese 3Sekunden ein D-B Rank Jutsu abzuwehren. Dieses Jutsu kostet 5% desChakra, was für 3 Sekunden ein hoher Preis ist.
Name: Pullback Backhand Fist
Typ: offensiv
Rang: C
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schwingt einen Arm nach hinten und gibt diesemmit dem anderen Schwung mit, so das ein wuchtiger Schlag mit demHandrücken entsteht.
Name: Smash Down Combo
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schlägt dem Gegner seinen Ellenbogen gegen dieBrust, packt ihn dann an der Kleidung und rammt ihn Kopf voran in denBoden.
Name: Hand Quake
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah- Mittel
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man schlägt mit der Faust gegen den Boden und erzeugtso eine kleine Erschütterung die den Gegner aus dem Gleichgewichtbringt.
Vorraussetzung: Kraftwert: ? (schließlich benötig man anscheinden für die kunst etwas kraft)
Name: Gouwan/ Ōkashō ("Kirschblütenschlag") (beide Künste haben den Selben Effekt, nur andere namen)
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Vorrausetzung: ?
Beschreibung:
Eine enorme Menge an Chakra wird in den Fäusten gesammelt und beieinem Schlag abgegeben. Dadurch ist man in der Lage große Bereiche zuzerstören, ja sogar durch Metall durchzubrechen. Ein Schlag dieserTechnik, der einen Shinobi direkt trifft, bricht ihm meist alle Knochenim Körper und tötet ihn.
Tsuuten Kyaku [Schmerzhaftes Himmelsbein] / Breakdown Overhead Kick (2 Künste mit den Selben Effekt)
Typ: offensiv
Rang: C
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall (Konoha da es eigentlich das Gouwan nur mit Fuß ist)
Beschreibung: Eine verheerende Technik, bei der ein Fuß hoch überden Kopf gehoben wird und dann mit unglaublicher Kraft nach untensaust. Durch die rohe Kraft, die hinter diesem Angriff steckt, könnenKrater in den Boden geschlagen werden und sollte man einen Shinobidirekt damit treffen, so ist es sehr wahrscheinlich, dass dieserstirbt.
Vorrausetzung: Chakrakontrolle: ?
Name: Shoryuken ("Super-Drachenfaust")
Rang: C
Element: Keines
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Ortschaft: Überall/ Kumogakure (wurde von Takeru entwickelt)
Beschreibung:
Dies ist eine Weiterentwicklung vom "Ryuken". Hierbei macht manallerdings nach dem 1. Kinnhaken direkt einen 2. Kinnhaken hinterher.
Seishun Fouru Pawaraa
Rang: C
Typ: Offensiv
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu bei dem man seinen Gegner durcheinen Tritt in die Luft befördert. Danach springt der Anwender auch indie Höhe und tritt nochmal nach dem Gegner, um ihn auf den Boden zuschlagen.
Name: Rasen = Spirale oder Drehung
Element: keines
Typ: Offensiv
Rang: C
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzung: Schwert
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Man rennt auf den Gegner zu und springt vor vor ihmin die Luft und macht eine oder mehrere Drehungen umso mehr Schwung fürseinen Schwerthieb zubekommen und schlägt dann mit voller Kraft zu. Mankann dem Angriff ausweichen, wenn man ihn frühzeitig erkennt
Name: Hayai Enshû [Blitz Manöver]
Typ: Taijutsu
Art: Offensiv
Rang: C-Rang
Element: /
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Auch bei dieser Technik ist es wichtig, dass man naham Gegner und vor allem seitlich steht, denn hier ist wieder der Griffnach dem Arm des Gegners gefragt. Ist dies geglückt, wird der Armleicht nach hinten gedrückt, sodass der Gegner selbst etwas gebücktdasteht und das Gesicht die perfekte Zielscheibe für die nachfolgendenTritt-Manöver ist. Zuerst werden zwei schnelle Tritte gegen dasNasenbein des Gegners ausgeführt, den Schluss macht ein hoher Trittgegen die Stirn des Gegners. Bei allen Manövern ist Schnelligkeitgefragt, denn auch hier haben die Abstände zum nächsten Manöver nichteinmal 1 Sekunde!
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Clanjutsu(Rutten-Stil, ein Stil der aus vielen Ländern und Künsten zusammengestolen wurde)
Rang E
Selbsterfunden
Name : Iwa no Jutsu - Technik der Steine
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -3 des Gegners
Beschreibung : Das ist das Gegenteil einer Ausweichtechnik. Wenn ein Mitglied der Rutten sicher ist, das er einen Angriff übersteht. Spannt er einfach eine Muskelregion an und wirft sich dem Schlag entgegen. Wenn er es übersteht, wird der Gegner verunsichert und/oder es wird ihm die Geschwindigkeit/der Kombo genommen. Es kann passieren das eine oder beide Parteien sich bei dieser Technik Verletzungen zufügt.
Selbsterfunden
Name : Hebiyoki no Jutsu - Technik des Schlangengiftes
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft min -2 der Gegnerischen
Beschreibung : Man grieft den Gegner frontal mit beiden Händen am Hals und drückt auf bestimtme Vitalpunkte, in diesem Griff hat ein Gegner 5Sec sich zu befreien, bevor es schwarz vor den Augen wird und weitere 5 bis er Ohnmächtig wird.
Selbsterfunden
Name : Hebiyoki no Jutsu #2 - Technik des Schlangengiftes #2
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -1 des Gegners
Beschreibung : Ähnlich der ersten, man benutzt jedoch nur eine Hand. Dadurch ist der Griff nicht so stark(jeweils 3 Sec mehr) dafür hat man eine Hand frei.
Selbsterfunden
Name : Tai-Hebi no Jutsu - Technik der Tai-Schlange
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -3 des Gegners
Beschreibung : Wie Hebiyoki no Jutsu, nur von hinten und dadurch schwerer abzuwehren und einfacher zu machen.
Selbsterfunden
Name : Tai-Hebi no Jutsu #2- Technik der Tai-Schlange #2
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer min. -2 des Gegners
Beschreibung : Wie Hebiyoki no Jutsu #2, nurvon hinten und dadurch schwerer abzuwehren und einfacher zu machen.
Selbsterfunden
Name : Pancrase - Name eines europ. Kampfturniers
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 3, 2 freie Hände
Beschreibung : Im Pancrase, in der niederlande in Europa, darf man den Gegner nicht in das Gesicht schlagen(geschloßene Hand) die Rutten haben es übernommen und daraus würde eine Technik.... Beide Hände Trommelfeuer auf Wange und Ohr...
Selbsterfunden
Name : Su-Jiitsu - Technik des Sumo
Rang : E
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 3, 2 freie Hände
Beschreibung : Ableitung der Kampfkunst der Sumo-Ringer, reichte jedoch nur für eine D Rank Technik. Mit festen Stand schlägt man frontal mit offener Hand auf den Gegnerischen Brustkorb
...
---------
Rang D
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu - TEchnik des Muay-Tai
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : der Kick mit dem blanken Schienbein, meist auf den Oberschenkel oder Rippenbereich gezielt. Je nach Reglement und Profistufe des Kämpfers können Knietritte zum Kopf zulässig sein.Dabei darf der Kopf des Gegners mit den Fäusten Richtung Boden gezogenwerden.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Backfist- Technik des Muay-Tai Rückfaust
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 4
Beschreibung : Bei dieser Technik vollführt der Kämpfer eine Halbkörperdrehung und schlägt dabei mit dem Handrücken in das Gesicht des Gegners.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Goroshi - TEchnik des Muay-Tai Schmerz
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man greift das Bein des Gegners und sofort wenn man es hat, Tritt man dem Gegner mit voller Kraft in den Magen. So stark das man selber dabei 100% auf den Rücken fliegt, im Moment des Treffers lässt man das Bein des Gegners los.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Clinchen - TEchnik des Muay-Tai Clinchen
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man drückt den Gegner von vorne so das er sich nur noch bedingt bewegen kann und man selber hat die Beine frei. Dann Tritt man mit seinem Knie und Oberschenkel an jede geg. Körperregion die man so erreichen kann. Nach wenigen Sekunden wird der Gegner weggestoßen.
Selbsterfunden
Name : Muay-Jiitsu Sennen - TEchnik des Muay-Tai 1000 Jahre
Rang : D
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Kraft 5
Beschreibung : Man schlägt mit seinen Ellbogen schnell und unpräzise auf den Kopf des Gegners ein. Man muss sehr nah sein, hat aber viel Kraft.
---------
Rang C
Selbsterfunden
Name : Atemtechnik
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer: 4
Beschreibung : verschiedene Methoden um im Kampf/Stress/Aufregung die richtige Atmung zu behalten, was eine perfekte Körperkontrolle unterstützt.
Selbsterfunden
Name : Shibaki - Abhärtunsgtechniken
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausdauer 6
Beschreibung : verschiedene Methoden um Schmerzen besser zu überstehen und manchmal leichte Brüche auf Kosten des Körpers sogar zu ignorieren.
Selbsterfunden
Name : Junamita - Methode der Vögel
Rang : C
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Schnelligkeit 6
Beschreibung : mit minimalem Chakraeinsatz und durch überbeanspruchung de sKörpers kann man für kurze Zeit, seine Geschwindigkeit vermehrfachen, wie stark, liegt am Können des Benutzers.
---------
Rang B(nur machbar bei Beherschen der C Techniken des Clans)
Selbsterfunden
Name : Gouwan Rutten - starker Arm der Rutten
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Atemtechnik, Kraft 6, Schnell 6, Ausd 6
Beschreibung : Hat einen ähnlichen effekt wie der Gouwan von Tsunade aus Konoha. Nur hier benutzt man kein Chakra und es ist nicht ganz so kräftig. Doch durch eine perfekte Atemtechnik, kann man einzelnde Tritte und Schläge bis ums doppelte Stärker machen. Manchmal in extrem Situationen schafft man auch das dreifache... Man bricht sich schnell Knochen bei dieser Technik(seine eigenen), wenn man nicht perfekt trainiert ist (aka. Shibaki)
Selbsterfunden
Name : Yin
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Ausd 6, Shibaki, Iwa no Jutsu, Atemtechnik
Beschreibung : Durch körperlicheAbhärtungs schafft man es einzelnde Attacken abzufangen, ohne das mansich auch nur verletzt, oder blaue Flecken davon trägt...(auch stärkereAttacken)
Selbsterfunden
Name : Yang
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : /
Vorraussetung : Atemtechnik, Shibaki, Junamita
Ein wahnsinnig schneller Angriff, der mit dem eines Gates mithalten kann, mit der Stärke eines Gouwan und der Unverwundbarkeit eines Stahlbrockens. Jedoch nur ein einzelner und körperlich sehr anstrengend. Nur 1-2mal anwendbar!
Selbsterfunden
Name : Picollo no Jutsu - Technik der Kleinen
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : gering
Vorraussetung : Chakra 2, Schnelligkeit 6
Beschreibung : Man befetigt an Kunais, Schwertern... Drahtseile und versteckt diese im Boden oder in Bäumen, die Drähte hält man in der Hand, am Körper oder an Gegenständen befestigt und auf Chakraeinsatz, schnellen die Waffen hervor. Sobald sie das Ende der Schnur erreicht haben. Drehen sie sich im Uhrzeigersinn solange bis sie um das Objekt gewickelt sind. Jedoch varrieert ihre Drehhöhe.... Mit nur 1-2 Waffen kann man diese wie eine Peitsche benutzen und bei leichter Chakra benutzung kann man diese zu sich zurück rufen.(Wie Jedi mit ihren Schwertern)
SelbsterfundenNIN-JUTSU
Name : Yin & Yang
Rang : B
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : fast alles
Beschreibung : Man beschwört mit fast seinem gesammten Chakra einen je nach Chakra verschieden großen Schutzraum und in diesem können keine Kuchiose benutzt werden und diese können den Raum nicht betreten.
---------
Rang A
SelbsterfundenNin/Tai-Jutsu
Name : Harakiri
Rang : A
Element : /
Reichweite : /
Chakraverbrauch : wenig
Vorraussetung : Ausd +6(sonst zwingend tödlich)
Beschreibung : Man durchborht sich mit einem Harakiri. Also Schwert in den Magen und mit jedem weiteren Stich wird die Attacke stärker. Alle Waffen egal ob auf dem Boden oder in den Waffentaschen. Richten ihre Spitzen auf ein Ziel der Wahl uund probieren dieses in den Magen zu treffen. Alle fliegen gerade auf ihr Ziel zu. Fliegen nur bis sie auf ein Hinderniss treffen. 1 Stiche: Waffen auf Boden Kunai und Senbingröße 2 Stiche: Waffen auf Boden bis Schwertgröße. 3 Stiche: Boden alle und aus eigener Waffentasche. 4 Stiche(fast unmöglich = Ausd 9-10): Auch Waffen am gegnerischen Körper steuern auf diesen.
---------
Rang S
---------