Seite 1 von 1

Yonoichis Jutsus

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 22:10
von Yonoichi
JUTSUS

Rang des Charakters: Genin
Anzahl der Jutsus: E [5], D [ 5/5], C[ 2/2], B[0/0], A [0/0], S [0/0]

Ninjutsu

Rang E


Name:
Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in derNinja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopiendes Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Originalzu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung desGegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegnergetroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger


Name:
Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi noJutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem manden Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einenBaumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt demAnwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichenSituation zu entkommen.

Name:
Henge no Jutsu
Rang:
E-Rang
Chakraverbrauch:
gering
Reichweite:
Sich selbst
Beschreibung:
Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,dasman standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubtdem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Personzu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technikkann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobikonzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zuaktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kannein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitztein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann dieExplosionskraftverstärken.

Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino noJutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-RangNin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwendersabhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genausoaussieht wie der Hintergrund.

Rang D

Name:Kinobori
Rang:D-Rang
Typ:Nin
Chakraverbrauch:gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakrainseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egalob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbrauchtkontinuirlich Chakra.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin noJutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einemkurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür dieFlucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninjahäufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter,Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern.Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerungdieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name:Kage Yose no Jutsu
Rang: D
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch gering
Beschreibung:
Bei diesem Justu werden wie bei Kage Nui Schattenspeere erzeugt, die wie KageKubi Shibari no Jutsu funktionieren, am Gegner festkleben und nahe gelegeneObjekte zu ihm heranziehen, z.B. Kibakufuda. Man kann diese Objekte am Gegner festkleben lassen, sofern man das Jutsu hält oder man durch Draht oder Seile die Objekte um den Gegner bindet.

Rang C

Name:Kage Mane no Jutsu
Rang: C
Reichweite: Nah (während Mittagszeit) bis Mittel (während Sonnen auf- und Untergang.)
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu verbindet der Anwender sein Schatten mit dem des Gegners. Sobald das geschafft wurde, kann sich der Gegner nicht mehr selbstständig Bewegen. Das Opfer führt dieselben Bewegungen aus, wie der Anwender (z.bsp: wenn der Anwender den rechten Arm hebt, hebt auch das Opfer sein rechten Arm), sofern es möglich ist. Sollte etwas für die Bewegung beim Opfer im weg sein, so führt das Opfer die Bewegung bis zu diesem Hindernis aus. Wenn das Opfer durch Fremdeinwirkung bewegt wird, so wird auch der Anwender bewegt, doch Verletzungen werden nicht übertragen. Der Anwender kann bei diesem Jutsu allerdings auch kurzfristig den Nachahmungseffekt ausschalten, um sich umdrehen zu können, ohne das das Opfer sich auch umdreht. Das Opfer kann aber auch versuchen sich aus der Kontrolle zu befreien. Dabei wird der Stärke und Ausdauer Wert des Opfers gegen den Ninjutsu und Ausdauerwert des Anwenders gerechnet. Sollte das Opfer mit diesen Werten höher sein, oder sollte der Anwender nicht bereit sein, mehr Chakra zu verbrauchen um die Kontrolle aufrecht zu erhalten, so kann sich das Opfer befreien.

Name:Kage Nui
Rang: C
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Bei diesem Jutsu teilt man den Schatten in mehrere Ranken, welche sich vom Boden in die Luft bewegen können. Mit diesen Ranken kann der Anwender den Gegner durchbohren oder zuerst durchbohren und dann die Rankenenden wieder mit den Boden verbinden, umso den Gegner besser festhalten zu können.

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

Selbsterfunden
Name : Dreifach Schlag
Rang : D
Typ: offensive
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Hierbei schlägt der Anwender 3 mal mit seiner Faust auf den Gegner zu.



Selbsterfunden
Name : Schienentritt
Rang : D
Element : keins
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Bei dieser Technik tretet der Anwender den Gegner gegen das Schienenbein und versucht somit das Gleichgewicht des Gegners zu stören.



Selbsterfunden
Name : Gemeiner Tritt
Rang : D
Element : keins
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung :
Hierbei versucht der Anwender den Gegner zwischen den Beinen zu Treten um damit den Gegner große Schmerzen zufügen zu können.

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:40
von Yonoichi
So, da mein char schon angenommen wurde, wäret ihr so gütig und könntet auch meine Jutsduliste anschauen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:51
von Hikari Hei
Angenommen

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:56
von Sakebi Jin
Also nachdem ich mich ein wenig mit Aokali und Sairen besprechen musste weil ich ncith wirklich viel Ahnung von den Nara-Jutsus habe, sage ich dir unsere Meinung:

1.: Das normale Kagemane no Jutsu ist D-Rang

2.: Kage Nui ist locker n B-Rang also raus damit oder du klärst mit dme Jutsu-Mod Shirajira Ojo ab ob du zwei C-Rang für ein B-Rang weglassen darfst.

3.: Das Ninpō: Kage Yose no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Schattenherbeirufung") ist ein C-Rang Jutsu

MfG Kanjiro

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:02
von Yonoichi
Ich hätte mal eine Frage, es wurde ja Vorgeschlagen, dass man für Stellensuche Chara eine Belohnung von extra Jutsu-plätse erhält.

Wurde das nun eingeführt und wenn ja, was wurde entschieden?

Und weitere Frage, was für ein Rang hätte dann diese Jutsu:

Name:Ninpō: Kage KubiShibari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik desGenick-Schattenfesselns")
Beschreibung: Um das Ninpō: KageKubi Shibari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik desGenick-Schattenfesselns") effizient anzuwenden, ist es nötig den Gegnerzuerst mit Hilfe des Ninpō: Kage Mane no Jutsu zu erwischen. Danach verlängertman seinen Schatten, sodass er bis zum Hals des Feindes reicht, wobei eine ArtSchattenhand entsteht. Sollte einem dies gelingen, ist es möglich den Gegner zuerwürgen oder ihm das Genick zu brechen. Dieses Jutsu hat ähnliche Nachteilewie das Kagemane no Jutsu.


und


Name: Ninpō: Kage Shibari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Schattenfesselns")
Beschreibung: Dies ist eingeheimes Clanjutsu des Nara Clans. Es funktioniert genauso wie Ninpō:Kage Mane no Jutsu, mit dem Unterschied, dass hier der Gegner nicht diegleichen Bewegungen wie der Anwender macht. Bei dieser Technik ist dasOpfer sofort gelähmt, sobald der Schatten es erreicht, aber derAnwender kann sich weiterhin frei bewegen. Auch mehrere Gegner aufeinmal zu fesseln ist hierbei möglich. Weiterhin kann der Anwender beidiesem Jutsu genauso den Schatten verlängern und die einmal gefangenenGegner so mit dem Ninpō: Kage Kubi Shibari no Jutsu erdrosseln.

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:26
von Fudo Hikari
Nein das wurd enicht eingeführt Jimei.

und dann hätte ich folgendes zu sagen, was wirklich für dich gilt:

1. Halte dich bitte an unsere Jutsulisten.

2. Assho und Ryuken bitte entfernen. Ryuken ist ein erfundendes Jutsu von mir und für Assho brauchst du den Kampfstil.

3. Ninpō: Kage Mane no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Schattenimitation") ---> C-Rang

4. Ninpō: Kage Nui ("Ninjakunst: Schattennaht") ---> C-Rang
Füg da noch eine Reichweite ein und das passt dann.

Mfg Fudo

PS: Deine beiden geposteten Jutsus haben den B-Rang O.o

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:50
von Yonoichi
Die Reichweite soll in Kategorie : sich selbst, nah, gering, mittel, weit, sehr weit eingeteilt werden?

Und
Ninpō: Kage Yose no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Schattenherbeirufung") soll das so wie Kanjiro ein c-rang werden oder so wie ich es momentan habe d- rang?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:54
von Fudo Hikari
Ich finde D-Rang ist berechtig.
Sollten Ojo, oder Seiji alleridngs dagegen sein, dann lass eich mich von deren Meinung gerne überzeugen, aber so finde ich reicht D-Rang.

Reichweite vom Ninpō: Kage Nui ("Ninjakunst: Schattennaht") auf maximal 10 Meter machen. Wenn du dies nicht willst, dann sollte es B-Rang Jutsu sein, dass wirst du allerdings nicht bekommen. ;)

Fallback Kick ---> Entfernen, weil es ein anderer User erfunden hat.

Mfg Fudo

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 21:32
von Yonoichi
So, habe jetz Jutsuliste nach Fudos Meinung umgearbeitet.
Da leider keine Taijutsu für Sunanins da sind, musste ich mir ja selber welche Ausdenken.
Hoffe das es in Ordmnung ist, dass ich nicht Versuchte nach ein Japanischen Namen zu suchen.

Noch ein Vorschlag: Wie wäre es, sobald die Zeit wieder da ist, für den Nara-clan ein Guide anzufertigen oder die Narakünste in die Ninjutsuliste aufzunhemen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 21:46
von Fudo Hikari
Selbsterfundende Jutsus sind okay so, ist kein Problem. ;)

Clan Guides werde ich mich nach dem Balancing ranmachen, da ich sowieso shcond abei war und einige soweit fertig habe. Werd edies enurnoch mit unserem Clan Mod (Edward) und Seiji durchgehen und besprechen.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind nämlich Akimichi, Hyuuga, Uchiha, Nara und Inuzuka erstellt.
Das folgt aber erst nach dem Balancing, da momentan wirklich viel zu viel zu tun ist.^^

Mfg Fudo

ps: angenommen xD

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 21:06
von Yonoichi
So, ich habe mal bei der Reichweite noch die hier allgemein verwendete Reichweiten editiert.

Für Fudo allerdings lies ich die ungefähre Meter Anzahl in klammern stehen.^^

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 20:28
von Sakebi Jin
Ist ok Angenommen