JUTSUS
Rang des Charakters: Akatsuki
Anzahl der Jutsus:
E Rang [8/15] / D Rang [10/28] / C Rang [21/32] / B Rang [9/9 Stück] / A Rang [5/5 Stück] / S Rang [1/1 Stück] + 1 Aka jutsus
Wieso hat dieser Konoha Jutsus?
Ganz einfach, laut Story, war Tetsu einmal in Konoha, hat dort bereit ein paar Jutsus gelernt, udn später war sein bester Freund ein Nuke aus Konoha der ihn ebenso Jutsus beigebracht hat.
Ninjutsu
Rang E
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kai
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Rang D
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.
Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.
Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.
Rang C
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.
Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.
Name: Katon: Endan ("Feuerfreisetzung: Flammengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Katon: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Gōkakyū no Jutsu.
Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.
Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einen Feuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt. Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftig und fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu.
Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.
Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.
Name: Suiton: Hahonryū ("Wasserfreisetzung: Zerstörerischer reißender Strom")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist eine Wasser-Technik von Yamato. Er erschafft eine kleine Strömung, die den Gegner hinwegspült. So kann man einen Gegner von sich wegspülen und so Taijutsuangriffe vereiteln.
Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.
Name: Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Kontinuierlich sehr gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Bei Suiton: Suirō no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wassergefängnisses") wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. In diesem Wasser kann sich das Opfer nicht bewegen. Um das Jutsu aufrechzuerhalten muss der Anwender die Kugel berühren, da sonst der Chakrafluss einbricht.
Selbsterfunden
Name :Torimodósu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : bis 1000m
Chakraverbrauch : gering(bis 10m) hoch (ab 50m)
Beschreibung :
Tetsu sammelt Chakra in seiner rechten Hand. Die Axt, der bereits von ihn Gekennzeichnet ist, kommt zu ihn zurück. Auch wenn der Gegner die Axt festhält, kann es für ihn schwierig werden diese aufzuhalten.
Selbsterfunden
Name : Untén suru
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : bis 12m (Kommt auf Draht an, jedoch beschränkte ich es auf 12m)
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
Die Axt, der Absichtlich den Gegner verfehlt hat, wird durch einen Draht udn Tetsu dann gelenkt. Es ist ein Überraschungsangriff, der den Gegner von hinten erwischen soll, eventuell auch von der Seite (kann gelenkt werden)
Rang B
Name: Katon: Gōryūka no Jutsu ("Feuerversteck: Kunst des großen Drachenfeuers")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschießt er aus dem Mund einen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat. Alles, was sich diesem Jutsu entgegenstellt, wird ohne Gnade geschmolzen.
Name: Katon: Kasumi Enbu no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der flackernden Nebelflammen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der ein brennbarer Nebel auf den Gegner gepustet wird. Wenn der Nebel mit dem Feuer in Verbindung kommt, entzündet er sich und wir zu einem riesigen Flammenkegel.
Name: Suiton: Baku Suishōha ("Wasserfreisetzung: Ausbrechende Wasserschockwelle")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann.
Name: Suiton: Suiryūdan no Jutsu ("Wasserfreisetzung: Technik des Wasserdrachengeschosses")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu. Der Anwender erschafft einen großen Drachen aus Wasser, der auf den Gegner losstürmt. Es ist ein sehr mächtiges Jutsu, allerdings ist es auch die Technik, die bisher die meisten Fingerzeichen benötigt, insgesamt sind es 44 Stück.
Selbsterfunden
Name : untén suru nai
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : bis 12m
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
zuerstwirft Tetsu seiner Axt, dieser verfehlt absichtlich. Schließlich formter dann Fingerzeichen, wo auf einmal der Axt unsichtbar wird (für einenPost). Letztendlich ist das nur eine weiter Führung von untén suru nurin der Unsichtbaren Form.
Taijutsu
Rang E
Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.
Rang D
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.
Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Rang C
Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.
Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Vorraussetzung: Stärke 10, oder Chakra 8
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.
Name: Shishi Rendan ("Zusammenspiel der Löwen")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Kage Buyō
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei welchem der Anwender seinen Gegner in die Luft tritt und anschließend mit Kage Buyō verfolgt. Weiterhin wird der Gegner zuerst von links getreten und anschließend mit dem Unterarm unters Kinn geschlagen. Ein Schlag mit dem Unterarm in den Magen folgt und zum Finale wird nach einer Drehung ein Tritt mit dem Bein ausgeführt, der den Gegner in den Boden rammt.
Name: Suiken ("Betrunkene Faust")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Nicht trinkfest; Alkohol
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu-Stil von Rock Lee. Sobald Lee ein wenig Alkohol trinkt, wird er schnell betrunken. In diesem Zustand nehmen seine Kraft und Geschwindigkeit zu und seine Bewegungen werden unberechenbar. Allerdings hat er sich nicht mehr unter Kontrolle, bringt manchmal sogar seine Kameraden in Bedrängnis und sein Kampferfolg basiert eher auf Glück, das aber ebenfalls stark zunimmt.
Selbsterfunden
Name : Barásu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : bis 10m
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung :
Nachdem sich die Axt vergrößert hat, sammelt Tetsu eine Menge Chakra, womit er auf den Boden einschlägt, der daraufhin zerbricht. Daraufhin, greift er im Sprung mit seinen Hammer an.
Rang B
Name: Hachimon Tonkō: Kaimon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Anfangs")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Man aktiviert das erste der acht inneren Tore, wodurch sich die körperliche Kraft und Geschwindigkeit verdoppelt. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn.
Nachteil: Während man das 1. Tor geöffnet hat, kann man maximal 1 C-Rang, B-Rang und A-Rang Jutsu anwenden. Dieses Tor ist maximal 3 Posts haltbar. Nach diesen 3 Posts muss man entweder das 2. Tor öffnen, oder das 1. Tor schliessen.
Name: Hachimon Tonkō: Kyūmon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor der Ruhe")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöpft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt. Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.
Nachteil: Während man dieses Tor geöffnet hat, kann man nicht angreifen, oder Jutsus wirken lassen, weil sich der Körper erholen muss. Sobald sich der Körper erholt hat, kann der Anwender das 3. Tor öffnen.
Name: Hachimon Tonkō: Seimon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Lebens")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Das dritte Tor befindet sich im Rückenmark. Durch das Öffnen des dritten Tores verdreifacht sich die Kraft und Geschwindigkeit des Anwenders und ermöglicht ihm schneller zu denken. Es hebt die Begrenzung des Nervensystems auf. Durch diese Kraftfreisetzung färbt sich die Haut des Anwenders rot und unter ihm bricht die Erde leicht zusammen.
Nachteil: Der Anwender erhält durch das Einsetzen von diesem Tor leichte Lähmungserscheinungen. Durch die Überansträngung des Körpers fangen die am meisten belasteten Muskeln an zu reissen. Durch diese Schmerzen setzt der Anwender meistens nach kurzer Zeit das 4. Tor ein, um so diese nicht mehr zu spüren. Dieses Tor ist aus diesem Grund maximal 2 Posts haltbar und danach muss das 4. Tor geöffnet werden, oder das 3. geschlossen, wodurch man kampfunfähig wird.
Selbsterfunden
Name : Breaking Bone
Rang : B-Rang
Element :-
Reichweite : wie man greifen kann
Beschreibung :
Tetsu ergreift den Arm des Gegner, einer drückt von unten gegen den Arm, der andere von Oben. Mit dem Chakra was er in seinen Händen angesammelt hat, drückt er mit beiden Händen zu, und dabei bricht der Knochen, auf Grund des Drucks, welcher jeweils in Entgegengesetzte Richtungen ausgeübt wird.
Rang A
Name: Hachimon Tonkō: Shōmon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor der Wunden")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Durch das Öffnen des vierten Tores spürt der Anwender keine Schmerzen mehr. Der Anwender kann mehr Sauerstoff zu sich nehmen und aus diesem Grund verfünffacht sich seine Geschwindigkeit. Bei diesem Tor stehen dem Anwender die Haare zu Berge und es entsteht eine leichte grüne Aura um ihn, welche bei der Aktivierung diesen vor gegnerischen Angriffen etwas schützt.
Nachteil: Während man dieses Tor geöffnet hat spürt man keine Schmerzen mehr und kennt so seine Grenzen nicht mehr. Dies führt dazu, dass der Körper stark überlastet wird und nach kurzer Zeit weitere Muskeln reissen und Oragen leicht beschädigt werden. Dieses Tor ist maximal 2 Posts lang haltbar. Der Anwender öffnet danach das 5. Tor, oder schliesst dieses Tor und ist danach kampunfähig.
Name: Hachimon Tonkō: Tomon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor der Beschränkung")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Das fünte Tor gibt die Begrenzung des Chakras frei. Durch diesen Effekt erhält er mehr Chakra und kann so seine Schläge verstärken, wodurch die Kraft des Anwenders verfünffacht wird. Die grüne Aura des Anwenders wird etwas größer und heller.
Nachteil: Dadurch, dass man beliebig viel Chakra freisetzen kann, kann der Anwender nach kurzer Zeit viel, oder sein gesamtes Chakra verbrauchen, was zur schnellen Erschöpfung, oder zum Tod führen kann. Dieses Tor ist 2 Posts lang haltbar und danach wird das 6. Tor geöffnet, oder man schliesst dieses Tor und ist dann kampfunfähig.
Name: Hachimon Tonkō: Keimon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Sehens")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Beim sechsten Tor werden die Schläge und Tritte so schnell und kräftig, dass die Fäuste und Füße anfangen zu brennen. Hierbei wird die Kraft und Geschwindigkeit versechsfacht. Bei der Aktivierung wird die grüne Aura zu einer Art Kuppel und schützt so den Anwender bei der Aktivierung vor gegnerischen Jutsus bis zum B-Rang.
Nachteil: Dadurch, dass die Fäuste und Füße anfangen zu brennen erhält der Anwender so leichte Verbrennungen, was den Anwender so schädigt. Die Muskeln reissen stärker, wodurch der Körper noch extremer belastet wird. Dieses Tor ist 2 Posts haltbar und der Anwender öffnet dann das 7. Tor, doer schliesst dieses, wodurch er automatisch kampfunfähig ist.
Name: Daichiwari ("Erdzerteilung")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Ōkashō
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Sakura Haruno, bei dem sie Chakra in ihrer Faust sammelt, welches sie dann entlädt, indem sie auf den Boden schlägt. Der Boden zerbricht dabei und befördert den darauf stehenden Gegner in die Luft. Sakura folgt dem Feind und verpasst ihm einen weiteren Schlag, der ihn mit einer derartigen Geschwindigkeit wegschleudert, dass auf seiner Bahn jeder Felsen zertrümmert wird, der ihm im Weg ist.
Name: Tsuki Nukeru Atsuki Omoi ("Ausbruch der brennenden Gefühle")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Mindestens das 3. Tor muss geöffnet sein
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Rock Lee. Nachdem er einige der acht inneren Tore geöffnet hat, reißt er den Gegner mit einem kraftvollen Schlag, wie eine Rakete mit in den Himmel. Von dort lässt Lee den Gegner mit Hochgeschwindigkeitsschlägen zurück in den Boden stürzen.
Name: Dai Yaki Tamashii ("Große brennende Seele")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: 4. Tor muss geöffnet sein
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem der Anwender zuerst das 4. der acht inneren Tore geöffnet haben muss. Danach wird der Gegner mit einem karftvollen Tritt hoch in den Himmel befördert. Der Anwender springt dem Gegner nun hinterher, bis er sich über ihm befindet. Dann schlägt der Anwender mit einem extrem kraftvollen und Chakra-verstärkten Schlag den Gegner gen Boden. Wenn der Gegner in den Boden einschlägt, entsteht eine riesige Explosion, die den Boden in der Umgebung.
Rang S
Name: Hachimon Tonkō: Kyōmon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Wunders")
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra
Beschreibung: Bei der Aktivierung des siebten Tores werden alle toten Zellen entfernt, wodurch der Anwender mit 100% Ausdauer dabei ist. Durch diesen Vorgang wird die Ausdauer des Anwenders erhöht und die Kraft und Geschwindigkeit wird verachtfacht.
Nachteil: Die Kraft des Anwenders wird so stark erhöht, dass durch die Benutzung von diesem Tor Knochenbrüche vorprogrammiert sind. Durch die erhöhte Geschwindigkeit wird der Körper sehr stark belastet und auch Organe schwer verletzte. Dieses Tor ist 2 Posts lang haltbar und danach setzt man entweder das 8. Tor ein, oder man schliesst dieses und ist so kampfunfähig.
Name: Hachimon Tonkō: Shimon ("Hochgradiges Freisetzen der Acht Tore: Das Tor des Todes")
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Auf sich selbst
Vorraussetzung: Taijutsu muss der höchste Wert sein (Ausgenommen Ausdauer, Stärke, Geschwindigkeit und Chakra)
Beschreibung: Wenn man das letzte der acht inneren Tore aktiviert, werden alle Zellen und Muskeln, auch das Herz zu Energie verarbeitet und man erhält für kurze Zeit Kräfte, die selbst das Niveau eines Kages total übersteigen. Die Kraft und Geschwindigkeit des Anwenders werden bei diesem Vorgang verzehnfacht. Nach dem Aktivieren von diesem Tor stirbt der Anwender sofortig, da er alle Zellen und Organe im Körper vernichtet.
Akatsuki-Jutsu
Name: Gentōshin no Jutsu (幻灯身の術, "Technik der eigenen Lichtillusion")
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Akatsuki
Beschreibung: Bei demGentoshin no Jutsu erstellt der Anwender an einem beliebigen anderenOrt einen Doppelgänger, von dem er alle Sinneseindrücke erhält, und mitdem er auch Jutsus, wie z.B. das Fuinjutsu: Genryu Kyu Fuin, einsetztenkann. Es ist hauptsächlich ein Jutsu zur Kommunikation und Extraktion.
Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Tetsu [Jutsuliste]
- Fudo Hikari
- ||
- Beiträge: 5007
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Fudo
- Nachname: Hikari
- Alter: 27 Jahre
- Größe: 1,80 m
- Gewicht: 80 kg
- Stats: 49/51
- Chakra: 6
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 10
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 8
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Jutsus den Jutsulisten anpassen bitte.
Shouten no Jutsu entfernen, weil es nur der Akatsuki Leader beherrscht.^^
Mfg Fudo
Shouten no Jutsu entfernen, weil es nur der Akatsuki Leader beherrscht.^^
Mfg Fudo
Sprechen | Denken | Jutsus

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
Name: Ninpou: Doku Kiri
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit (Großflächig)
Voraussetzung: Gift
Beschreibung: Ninpou: Doku Kiri ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem der Anwender einen Giftnebel mit dem Mund erzeugt und ihn auf den Gegner pustet. Diese Technik kann sowohl zum Angriff als auch zur Verteidigung bzw. Flucht eingesetzt werden.
wenn dein chara keine ausbildung hatte in der man das anmischen von giften lernt (z.B. medic oder puppenspieler) dies bitte entfernen.
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit (Großflächig)
Voraussetzung: Gift
Beschreibung: Ninpou: Doku Kiri ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem der Anwender einen Giftnebel mit dem Mund erzeugt und ihn auf den Gegner pustet. Diese Technik kann sowohl zum Angriff als auch zur Verteidigung bzw. Flucht eingesetzt werden.
wenn dein chara keine ausbildung hatte in der man das anmischen von giften lernt (z.B. medic oder puppenspieler) dies bitte entfernen.
-
- Im Besitzt: Locked
weg.. dafür ein anderes hinzugefügt:
Name: Hari Jizou
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Hari Jizouist ein B-Rang Nin-Jutsu, beidem die Haare des Benutzers zu einemstacheligen Schild wachsen,welches einen vor manchen Angriffen schützenkann. Fingerzeichen:Tiger, Pferd, Schwein, Schaf, Schlange
Name: Hari Jizou
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Hari Jizouist ein B-Rang Nin-Jutsu, beidem die Haare des Benutzers zu einemstacheligen Schild wachsen,welches einen vor manchen Angriffen schützenkann. Fingerzeichen:Tiger, Pferd, Schwein, Schaf, Schlange
-
- Im Besitzt: Locked
Du hast das Suiton: Teppodama 2 mal in deiner Liste, und da ich denke das es dir ein Mal voll und ganz reichen wird bitte das 2te entfernen^^
Dann wäre da noch das unten suru nai. Bitte auf B-Rang hochstufen, da du ja selber schreibst das es eine weiterentwicklung des unten suru ist. Und da weiterentwickelte Jutsus immer mindestens einen Rang höher sein müssen als die Ursprungstechnik wirst du es leider hochsetzen müssen.
Das wäre es soweit erstmal von mir. Die Konohatechniken sind ja in der Story erklärt, von daher habe ich, was das angeht, keine Bedenken.
mfg Ojo-Sama / Lara-Chan / Fujin-Sama
Dann wäre da noch das unten suru nai. Bitte auf B-Rang hochstufen, da du ja selber schreibst das es eine weiterentwicklung des unten suru ist. Und da weiterentwickelte Jutsus immer mindestens einen Rang höher sein müssen als die Ursprungstechnik wirst du es leider hochsetzen müssen.
Das wäre es soweit erstmal von mir. Die Konohatechniken sind ja in der Story erklärt, von daher habe ich, was das angeht, keine Bedenken.
mfg Ojo-Sama / Lara-Chan / Fujin-Sama
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast