Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

[Jutsuliste] Senju Hairu

narutorpg
Im Besitzt: Locked

[Jutsuliste] Senju Hairu

Beitragvon narutorpg » Do 15. Okt 2009, 18:57

JUTSUS

Rang des Charakters: Chunin
Anzahl der Jutsus: E Rang [12/10] / D Rang [9/13] / C Rang [8/7 Stück] / B Rang [3/3 Stück]

Für den Tausch von 5 D-Rang Jutsu habe ich mir erlaubt 1 weiteres C-Rang Jutsu, sowie 2 weitere E-Rang Jutsu hinzuzufügen.

Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang:
E-Rang
Chakraverbrauch:
gering
Reichweite:
Sich selbst
Beschreibung:
Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Personzu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name:
Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit dem Tauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi noJutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name:
Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopiendes Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen: Schaf, Schlange, Tiger

Name:
Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.

Name:
Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.

Name:
Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraft verstärken.


Rang D

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffen die zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequem als BeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wiederherbei zu rufen.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Robidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

Name:
Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra in seine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschenhoch zu laufen, egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das OboroBunshin no Jutsu (Jutsu der trüben Doppelgänger) funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt, in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei es für die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.


Name: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste")
Rang: D-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazueignet, Genin, die den feindlichen Chakrafluss noch nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Der Anwender taucht unter die Erde und zieht dann den Gegner am Bein unter die Erde, sodass nur noch dessen kopf zu sehen ist. Der Anwender selber taucht danach sofort wieder auf.


Name: Kai
Rang: D
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu.

Rang C

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.


Name: Doton:Dochū Eigyo no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Untergrund-Fisch-Projektion")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Erd-Jutsu. Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort.


Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.


Name: Tsuchi Bunshin no Jutsu ("Technik der Erdkörperteilung")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man einen Doppelgänger aus Erde erschafft. Wenn man angegriffen wird, kann man mit diesem den Platz tauschen.

Rang B

Name: Doton: Domu ("Erdfreisetzung: Erdspeer")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mitdem man die eigene Haut verhärten kann, indem man Chakra über denganzen Körper fließen lässt. Nachdem der Anwender die nötigenFingerzeichen geformt hat, wird seine Haut dunkler und sein Körper wirdhärter als Stein. Zusätzlich wird das Taijutsu des Anwenders stärker,weil er nun sehr viel schwerer also zuvor ist. Jedoch leidet seineGeschwindigkeit unter seiner neuen Kraft. Da Raiton im Elementzyklusüber dem Doton steht, kann man diesen Schutz mit einem Raitonjutsudurchbrechen.

Name: Doton Kekkai: Dorō Dōmu ("Erdfreisetzungsbarriere: Erdgefängnishalle des Nichts")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu von Jirōbō. Nachdem er mit beiden Händen auf den Boden geschlagen hat, entsteht um den Gegner ein Erdgefängnis, das ihn einsperrt. Dem gefangenen Gegner saugt Jirōbō anschließend das Chakra aus. Bei Angriffen wird das Erdgefängnis von Jirōbōs Chakra wieder repariert, was es schwer macht, wieder auszubrechen, besonders, da man wegen dem ständigen Chakraverlust nur schwer Jutsu ausführen kann. Die reparierende Chakraschicht ist jedoch an der Stelle, die am weitesten von Jirōbō entfernt ist, am dünnsten und repariert deswegen die Erdmauer dort am langsamsten. Greift man diese Stelle mit einem durchschlagenden Angriff an, kann man ausbrechen.

Medicjutsu

Rang E

Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Beschreibung: Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hier ran auch eine grundlegende Examinierung vornehmenund den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Teikouryoku (Power of Resistance)
Rang: E
Beschreibung: Da Medics immer während Kontakt mit Krankheitenoder Vergifteten haben, bauen sie gewöhnlicherweise eine starke Resistenz auf. Mit dieser Technik können sie diese Resistenz temporär noch mehr verstärken und empfinden weniger Schmerzen, um für eine gewisse Zeit besser gewappnet zu sein.

Tekishutsu (Extraction)
Rang: E
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und verändern.

Shiatsu (Massage)
Rang: E
Beschreibung: Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.

Jokin no Jutsu
Rang: E
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.

Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Beschreibung: Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.

Rang D

Tekishutsu
Rang: D
Beschreibung: Dieses Jutsu hilft um Fremdkörper, die in den Körper des Patienten eingedrungen sind, schnell und ohne weitere Verletzungen zu entfernen. Ist zum Beispiel ein Shuriken in den Baucheingedrungen, legt der Medic die Hände auf den Rücken, also genaugegenüber der Einstichstelle, und leitet nun sein Chakra in das Gewebe um den Fremdkörper sicher entfernen zu können.

Ketsuki Gyouko
Rang: D
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patientenverhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

Rang C

Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.

Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.

Shinzou no Suiryoku no jutsu
Rang: C
Beschreibung: Sollte ein Herzstillstand eintreten, so kann man mit Hilfe dieser Technik den lebens notwendigen Muskel wieder zum Schlagen bringen. Dafür legt man die Fingerspitzen auf den Brustkorbund leitet dann kurz elektrische Impulse ins Herz um dieses zu reanimieren. Anderseits kann diese Technik auch genutzt werden, um einen Herzstillstand zu verursachen. Da man dabei auch den Muskelverletzen kann, sollte man mit diesem Jutsu äußerst vorsichtig umgehen.

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Versiondes Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen.

Rang B

Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Vorraussetzung:Medic-Nin
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra, durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Do 15. Okt 2009, 19:30

Genjutsu hast du 2 Statpunkte und dadurch kannst du mit Kai nur bis D-Rang Genjutsus auflösen. Kai ist also auf dem D-Rang in deiner Jutsuliste. Kannst dir ein neues B-Rang Jutsu dafür einfügen. ;)

Mfg Fudo

narutorpg
Im Besitzt: Locked

Beitragvon narutorpg » Do 15. Okt 2009, 19:35

hm geändert

Sakebi Jin
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Sakebi Jin » Do 15. Okt 2009, 19:43

Angenommen

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Do 15. Okt 2009, 19:45

angenommen ^^

Mfg Fudo aka Kevin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast