Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Gazille Kurogane » So 24. Jan 2010, 14:34

JUTSUS

Rang des Charakters:Anbu
Anzahl der Jutsus:
Anbu ; A-Rang Nukenin : E Rang [7/15] / D Rang [6/25] / C Rang [10/30] /
B Rang [8/8 Stück] / A Rang [3/3 Stück] / S Rang [1/1 Stück]
Stats des Charakters:

Chakra :8
Stärke : 1
Geschwindigkeit :3
Ausdauer :8
Ninjutsu :8
Genjutsu :8
Taijutsu :4

Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, dasman standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubtdem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Personzu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technikkann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches)ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigenObjekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann anderselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zuverstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, dasman standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschaffteinen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. DieKlone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eineVerwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon inirgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindeter.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger



Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man dieKnoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einerFessel zuentkommen.

Name:JibakuFuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umdenMechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mitgenügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nurnormale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größereReichweite und kann die Explosionskraftverstärken.

Name : Raiton : Hikari (Feuerfreisetzung: Licht)
Rang : E
Element : Raiton
Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
Chakraverbrauch : sehr gering
Lehrer : für jeden verfügbar
Beschreibung :
Dies ist eine grundlegende Raitontechnik. Zur Anwendung diesesJutsus muss der Anwender einfach mit den Fingern schnippsen. Nach demSchnippen ensteht an der Fingerspitze des Anwenders ein sehr kleinerElektroball, der fast wie eine schwächere Taschenlampe funktioniert.Durch diese Technik kann man den Gegner sogar ein wenig blenden, jedochnicht besonders gut.

Name : Katon: Ohi (Feuerfreisetzung: Kleines Feuer)
Rang : E
Element : Katon
Reichweite : 3 cm von der Fingerspitze
Chakraverbrauch : sehr gering – gering
Lehrer : für jeden verfügbar
Beschreibung :
Dies ist eine grundlegende Katontechnik. Bei dieser Technikschnippst der Anwender einfach um sie einzusetzen. Nach dem Schnippenentsteht an der Fingerspitze des Anwenders eine kleine Flamme, dieausreicht um etwas anzuzünden. Wenn der Anwender mehr Chakra in seinenFinger leitet, kann er damit seinem Gegner eine leichte Verbrennungzufügen (ähnlich stark wie die bei einem Streichholz)


Rang D

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu,das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwindenoder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zuerleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbarenUmgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwindenbzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehrschnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre dasHiraishin no Jutsu.

Name:Ayatsuitono Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakraoder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihaskönnen diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind umständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsubequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewieder herbei zu rufen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füßeund ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nunBäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

Rang C

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwendersich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofortmöglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Diestat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oderandere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat.Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen.Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität odersogar Opfer.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wieKinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrollebenötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser,ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.



Name: Oukashou/Gowan
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Voraussetzung: Übermenschpower (Stärke 10) gut Chakrakontrolle (Chakra 8)
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seinerFaust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderdenBoden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffenwird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann mangegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block ausEisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen.Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.



Name:Raiton: Raikyū("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammeltder Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einerBlitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprallleichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.

Name:Katon:Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigenFeuerkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist einKaton-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus demMund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendetenChakras.

Name:Katon: Ryūka noJutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu,bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, derentlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvormit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wienicht verfehlen.



Name:Katon: Hōsenka noJutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka noJutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuertder Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakragesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai undShuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.



Rang B

Name:KageBunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ;Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu beidem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannteSchattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständighandeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigenGegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird.Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen dieer gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.



Name:Ninpō:Raigeki no Yoroi ("Ninjamethode: Rüstung aus Blitzschlägen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Bei diesem Jutsuerschafft der Anwender eine Blitzrüstung um sich. Ninjutsus kann man somaximal bis zum B-Rang abwehren. Sollte der Gegner den Anwender mitseinem Körper Schaden zu fügen erhält der Gegner mittlere Stromschläge.Das Raiton Chakra von der Blitzrüstung kann man für ein weiteres RaitonJutsu verwenden.

Name:Katon: Gōryūka noJutsu ("Feuerversteck: Kunst des großen Drachenfeuers")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist einKaton-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformthat, verschießt er aus dem Mund einen Feuerball, der die Form einesDrachenkopfs hat. Alles, was sich diesem Jutsu entgegenstellt, wirdohne Gnade geschmolzen.

Name:Katon: Gōenka("Feuerversteck: Große Flammenblüte)
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Mittel - hoch
Beschreibung: Dies ist ein Feuer-Jutsuvon Sasuke Uchiha. Er springt dabei in die Luft und feuert drei riesigeFeuerbälle auf den Gegner. Danach endet alles in einer riesigenExplosion.

Name: Katon: Haisekishō ("Brennender Aschehaufen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Mittel - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu, bei welchem der Anwnder Asche aus seinem Mund auf den Gegner pustet, die sich dann zu einer großen Wolke formt und den Gegner vollkommen umhüllt. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt, entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion.

Rang A

Name: Chidori ("Eintausend Vögel")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Chakra 7
Beschreibung: Man bündelt zuerst einegroße Menge Chakra in der Hand, welche mit einer elektrischen Energieumhüllt wird. Diese Energie ist das Chakra des Anwenders, welches soverändert wurde, dass es in einem elektrischen Strom um die Handfließt. Durch das Ändern der Chakramenge in der Hand kann der Anwenderdie Stärke und Größe des Chidori verändern. Nach dem Bündeln desChakras in der Hand benutzt der Anwender seine Schnelligkeit und dieKraft vom Schub des Chakras, um ein Ziel mit dem ausgestrecktenUnterarm zu durchbohren. Da der Anwender geblendet wird, würde sicheine Anwendung nur lohnen, falls man das Sharingan besitzt, da man mitHilfe dessen anders sieht und so die Bewegungen des Gegners vorausahnenkann und auch vor Gegenattacken besser gefeit ist. Das Chidori hatdurch die Bündelung des Chakras einen hohen Chakraverbrauch, wodurcheine häufige Anwendung des Jutsus das Chakra des Anwenders auf Nullsinken lassen würde und er damit nicht mehr lebensfähig wäre. DasAnwenden dieses Jutsu verwandelt die Hand des Benutzers in eine Klingeaus Raiton Chakra. Da man einen Gegner damit vollständig durchbohrenkann, endet diese Technik nicht selten tödlich. Außerdem hat sie eineparalysierende Wirkung, belastet normalerweise die Hand des Anwendersstark und kann auch benutzt werden, um Hindernisse zu zerstören.

Name:Chidori Nagashi ("Chidori-Strom")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Selbst-Nah
Voraussetzung: Chidori , Chakra 8
Beschreibung: Dies ist eine Technikvon Sasuke. Er leitet dabei sein Chidori-Chakra durch seinen eigenenKörper und erschafft so ein elektrisches Feld, das umstehende Personenverletzt und paralysiert. Es wirkt zwar nur auf kurze Entfernung, aberdafür in einem 360°-Radius um ihn herum.



Rang S

Name: Chidori: Raimei ("Tausend Vögel: Donner")
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch: Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Voraussetzung: Chidori , Chakra 7 , Ausdauer 7
Beschreibung: Dies ist eine Weiterentwicklung von Chidori. Der Anwender attackiert den Gegner dabei mit einem besonders kraftvoll aufgeladenen Chidori. Nachdem er den Feind damit getroffen hat, lösen sich vom Chidori mehrere Blitze, die in der naheliegenden Umgebung einschlagen und so auch noch den extra verwunden.


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D
Selbsterfunden
Name : Magen: Narakumi no Jutsu
Rang : D
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Gering
Lehrer: für jeden verfügbar
Beschreibung :
Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eineIllusion entstehen läßt, in der das Opfer schreckliche Bilder seinerschlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstandproduziert.

Name: Hana no Bunshin
[color=skyblue]Rang:
D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.

Rang C

Name: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung:
Magen: Kokoni Arazu no Jutsu ist ein Genjutsu. Der Anwender bedeckt mit einer Illusion bestimmte Objekte, um so bestimmten Personen vorzutäuschen, sie befänden sich an einem anderen Ort. Kotetsu Hagane hat so bei der Chunin-Auswahlprüfung vorgetäuscht, die neuen Kandidaten seien im richtigen Raum, obwohl sie eine Etage zu tief waren.


Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.

Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.

Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.

Rang B

Name: Magen: Kyouten Chiten
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Sharingan 3 Tomoe
Beschreibung:
Magen: Kyoten Chiten ist ein Genjutsu,welches Itachi mit Hilfe seines Sharingans anwendet. Mit diesem Jutsuschleudert man andere Genjutsu zum Anwender zurück.

Name: Iatsu Sharingan
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Voraussetzung: Sharingan
Beschreibung:
Iatsu Sharingan ist ein Jutsu, welches nurvon Leuten mit dem Sharingan angewandt werden kann. Bei einem Blick indes Anwenders Augen wird der Gegner in eine alptraumhafte Illusiongeschickt, welche dem Opfer große Angst einflößt.
Selbst bei dem emotionslosen Sai hat dieses Jutsu Wirkung gezeigt.

Name: Raigen Rakochu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung:
Raigen Rakochu ist ein Genjutsu, bei dem es für die Zielperson so aussieht, als würde die komplette Umgebung in einem hellen Licht erstrahlen. Da der Gegner dadurch geblendet werden kann, ist dieses Jutsu besonders für Überraschungsangriffe geeignet, doch in Wahrheit ist die Blendung und der Angriff nur ein Genjutsu, welches den wahren Angriff erlaubt.

Rang A

Name: Nehan Shouja no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung: Nehan Shouja no Jutsu ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, allen Anwesenden unzählige weiße Federn erscheinen, die vom Himmel fallen, woraufhin alle Opfer in einen tiefen Schlaf fallen, aus dem sie jedoch mit Kai erlöst werden können oder nach einiger Zeit selbst wieder aufwachen.

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Name:KonohagakureHiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung:Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wirdder Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzipein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi undNaruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beidenZeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner,wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten.Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischenseinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertesKunai benutzt.



Rang D

Name:KonohaReppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsuaus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferseauf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit undEnergie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabeiweggeschleudert wird.

Name:KonohaSenpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu,dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führtdabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl derTritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft desAnwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenenHöhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.



Rang C

Name:ShishiRendan ("Zusammenspiel der Löwen")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik; Kage Buyō
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu,bei welchem der Anwender seinen Gegner in die Luft tritt undanschließend mit Kage Buyō verfolgt. Weiterhin wird der Gegner zuerstvon links getreten und anschließend mit dem Unterarm unters Kinngeschlagen. Ein Schlag mit dem Unterarm in den Magen folgt und zumFinale wird nach einer Drehung ein Tritt mit dem Bein ausgeführt, derden Gegner in den Boden rammt.

Name:KageBuyō ("Schatten-Laubtanz")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist eine Technikaus Konohagakure. Ist der Gegner in der Luft, folgt man ihm unbemerktin seinem Schatten. Von dort aus kann man neue Angriffe oder Jutsu, wieOmote Renge und Shishi Rendan einsetzen.

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------



Sharingan:
Das Sharingan-Auge ist ein spezielles Dou-Jutsu. Es ist einBluterbe (Kekkei Genkai), das innerhalb des Uchiha-Clans vererbt wird.Das Sharingan hat 2 Fähigkeiten, diese sind das Hypnotisieren desGegners(durch starke Gen-Jutsus) und die Fähigkeit, Angriffe desGegners durchschauen und kopieren zu können. So hat es z.B dieFähigkeit, Gen-Jutsus und Nin-Jutsus aller Arten durchschauen undkopieren zu können, sobald die Technik einmal gesehen wurde.Fortgeschrittene Benutzer erkennen die Techniken schon während sie nochgeformt werden. Allerdings ist es bei der Bekämpfung von Tai-Jutsunicht ganz perfekt (wie Sasuke bewies, können aber auch Tai-Jutsuskopiert werden; sein "zusammenspielende Löwen"-Jutsu ist eine Technik,die er erst durch Beobachtung von Rock Lees Kampf entwickeln konnte).Ähnlich wie beim Byakugan kann der Sharingan-Nutzer den Chakrafluss desGegners sehen und dadurch dessen Bewegungen voraussehen und somit vielschneller als normal darauf reagieren, jedoch nutzt auch dies demSharingan-Nutzer nichts, wenn er seinem Gegner körperlich unterlegenist, da man dann den Angriff zwar vorhersehen aber nicht entsprechenddarauf reagieren kann. Die Bluterben-Fähigkeiten kann man überhauptnicht kopieren, da diese einmalig sind und der Anwender die nur durchErbe vorhandenen Grundvoraussetzungen zum Einsetzen dieser Fähigkeitengar nicht erst hat. Noch ein Nachteil ist, dass es sehr viel Chakrabenötigt, das Sharingan einzusetzen. Wenn man ein Sharingan vererbtbekommt, ist dieses nicht direkt nach der Geburt sichtbar, sondern wirderst in speziellen (lebensbedrohlichen oder extrem fordernden)Situationen sichtbar. Auf das erstmalige Erscheinen kann man allerdingsauch hintrainieren, es sind nicht zwangsläufig Kämpfe auf Leben und Todnotwendig.


3-Faches Sharingan:
Man besitzt in jedem (oder einem) Auge drei Tomoe. DieWahrscheinlichkeit, eine Technik zu kopieren, beträgt 100%. Mandurchschaut fast jede Technik und kann diese somit sehr gut abwehren.Die Chance, Attacken auszuweichen, sie abzuwehren und den Gegner zutreffen (dadurch ist sowohl Ausweichen als auch Abwehren betroffen),ist erheblich leichter. Bewegungen können 100%ig kopiert werden.



ANBU Jutsu

Anbu:

* E-Rang: 3
* D-Rang: 3
* C-Rang: 2
* B-Rang: 3
* A-Rang: 0 (umgewandelt in 2 B)
* S-Rang: 0
* Grundkenntnisse: 4
* Grundkenntnisse erweitert: 3

Rang E

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.

Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.



Rang D

Name : Kanashibari no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Sichtfeld
Chakraverbrauch : gering-mittel
Voraussetzung: ANBU/ANBU-SL/ANBU-Cpt.
Beschreibung : Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personen gleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkung extrem vom Können des Anwenders abhängt.

Name : Hyouji no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Um dieses Anbujutsu anzuwenden, sammelt der Anwender zuerst eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand, um anschließend seinen Gegner zu markieren. Dazu muss der Anwender allerdings seinen Gegner berühren. Eine kurze Berührung reicht um die Markierung anzubringen.
Falls die Markierung erfolgreich angebracht wurde, kann man den Gegner mit dem Tsuigeki no Jutsu orten. Diese Markierung hält bis zu einem Tag, nimmt jedoch ab der 12. Stunde stetig weiter ab. Ab 20 Stunden ist diese so gut wie nicht mehr zu erspüren.

Name : Juroku Sokyosenbon (“16 Wurfsenbons”)
Rang : D-Rang
Element : ---
Reichweite : Wurfkraft
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit je 2 Senbon die geworfen werden, jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.

Rang C

Name : Tsuigeki no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : 1 Kilometer
Chakraverbrauch : Mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu. Dennoch passiert es öfters, dass man sich dabei verschätzt, wobei die maximale Reichweite der Verschätzung bei 100 Metern liegt.

Name : Itsuwari no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Chakra in seine FIngerspitzen. Nun kann dieses Jutsu verwendet werden, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.



Rang B

Name : Tebíki suru insátsu (Leitener Druck /Impact)
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Mit dieser Technik sammelt man Chakra in die Handfläche und stößt dann ein Druck ab, der nicht sofort schadet, sondern durch die Objekte gleitet. Dazu muss man aber erstmal etwas treffen, z.b. Brust oder eine Flasche. Ebenfalls ist es erforderlich den Druck direkt auf den Kern der Zielfläche zu platzieren, damit es weiter geleitet werden kann. Würden also eine Reihe von Flaschen hintereinander stehen könnte man mit dieser Technik eine beliebige Flasche zerstören, ohne die vorherigen zu schaden.
Wenn man bei einen Körper das Jutsu anwendet wird der Druck aber nur geradlinig weiter gegeben. Somit kann man also nicht das Herzschaden, wenn man nur die Schulter erwischt.
Außerdem ist es auch Möglich ohne etwas zu berühren diesen Chakraschub abzufeuern. Dabei entsteht allerdings nur ein Druck der von Außen Schaden könnte.


Name : Kunst der Folter
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : Hoch
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter), - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie), - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Genjutsu erlaubt es den Gegner Geistig zu foltern. Das geschieht indem er das Opfer in einer Scheinwelt schickt die Aussieht wie eine Mittelalterliche Folterkammer.
Dann hat der Anwender die Wahl ob er das Opfer an eine Streckbank, den Nagelstuhl, in Eiskaltes Wasser, oder an andere Foltergegenstände die ihn einfallen stecken möchte.
Dadurch ist es Möglich an Informationen ran zukommen ohne das Opfer direkt zu schaden.
Nachteil der Kunst ist dass es eine Menge Chakra verbraucht (in etwa10% des Chakra alle 5 Minuten)und sich hierbei der Anwender ebenfalls nicht bewegen kann, solange er die Kunst anwendet und danach auch etwa 30 Sekunden warten muss bis er wieder eine Kunst anwenden kann. Der Grund dafür ist das der eigene Geist durch die Anwendung erschöpft und eine Verschnaufspause benötigt um dann wieder Geistenergie freigeben zu können.

Name : Kakure no Jutsu
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : -
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich seine Präsenz zu unterdrücken und innerhalb eines Schattens oder der Nacht fast vollkommen zu verschwinden. Der mittlere Chakraverbrauch ist damit zu erklären, das ein Chakraimpuls durch den Körper gesendet wird um das Chakra fast vollständig zu unterdrücken.

Rang A


Rang S

---------

Grundkentnisse

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.


Grundkentnisse erweitert

Name : - (Wissen Anatomie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Fast jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht, doch auch andere Anbus können dies lernen. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraft setzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.

Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten
entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.

Name : - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » So 24. Jan 2010, 15:30

Bitte noch C und D Rang Genjutsus einfügen (1D, 2C), dann ist alles ok ^^

mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Gazille Kurogane » Mo 25. Jan 2010, 13:07

done + Anbu Jutsus eingefügt

edit: Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.

eingefügt

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 29. Jan 2010, 15:45

Angenommen :nar.ssj.7.gif:
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Gazille Kurogane » So 31. Jan 2010, 12:14

dankö

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » So 31. Jan 2010, 12:34

Woher hast du dieses Jutsu?

Name: Magen • Kakezan no Jutsu [Illusion Style • Multiplication Skill]
Rang:C-Rang
Beschreibung: DerAnwender erzeugt eine Illusion, bei der ein oder mehrere Gegenständewie zum Beispiel Kunai innerhalb von Sekundenbruchteilen extremvervielfacht werden, sodass das Opfer durch die schiere Masseeingeschüchtert wird und den echten Gegenstand in der Masse nicht mehrerkennen kann. Sollte dies nicht als Genjutsu erkannt werden, glaubtdas Opfer, mit einer extremen Masse dieser Objekte konfrontiert zu sein.


Es steht nicht bei uns in der selbsterfundenden Jutsuliste und auch nicht in der Jutsuliste. Der Form nach würde ich eiskalt sagen, dass es aus dem Uzumaki Forum kopiert ist...
Wie ich jetzt nachgeschaut habe ist es das auch, also bitte das Jutsu entfernen....

Mfg Kevin

PS: Hier der Link: http://narutouzumakiforum.foren-city.de ... utsus.html

Jutsu entfernen, oder es gibt stress...

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Gazille Kurogane » So 31. Jan 2010, 13:38

Is raus...stimmt schon ist von einem meiner charajustubewerbungen wo ich mich mal beim Uzu beworben habe...

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » So 31. Jan 2010, 13:54

Angenommen

Mfg Kevin

Kishiro
Im Besitzt: Locked

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Kishiro » So 28. Feb 2010, 20:53

Auf Wunsch des Users zurück verschoben.

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Gazille Kurogane » Mo 1. Mär 2010, 18:05

so...extren wenig geändert....1 A Rang gegen ein anderes ausgetauscht. nen D und C hinzugefüht...das müsste es auch schon sein.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Fr 5. Mär 2010, 17:01

Bitte aktualisiere die ANBU-Jutsus, und passe deine Anzahl der neuen Regelung an.

mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Gazille Kurogane » Fr 5. Mär 2010, 23:35

Done

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Nakamura Masaru » Di 9. Mär 2010, 12:50

Bitte noch die Jutsus aus den selbsterfundenen Jutsuliste markieren

Mfg Masaru Nakamura

Gazille Kurogane
Im Besitzt: Locked

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Gazille Kurogane » Di 9. Mär 2010, 18:09

so...magen narakumi war glaub ich das einzigste

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kaio Uchiha [Jutsuliste]

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 13. Mär 2010, 21:45

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste