Jian Hyuuga [Jutsuliste]

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Jian Hyuuga [Jutsuliste]

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Do 25. Mär 2010, 21:42

JUTSUS

Rang des Charakters: Anbu
Chakranatur: Katon - Feuer
Link zur Charakterbewerbung: Jian Hyuuga
Anzahl der Jutsus: E Rang [4/15] / D Rang [4/25] / C Rang [10/30] / B Rang [8/8 Stück] / A Rang [3/3 Stück] / S Rang [1/1 Stück]

Anbu:

* E-Rang: 2/3
* D-Rang: 3/3
* C-Rang: 2/2
* B-Rang: 1/1
* A-Rang: 1/1
* S-Rang: 0/0
* Grundkenntnisse: 4/4
* Grundkenntnisse erweitert: 3/3


Stats des Charakters:


Chakra: 8
Stärke: 2
Geschwindigkeit:8
Ausdauer:6
Ninjutsu:7
Genjutsu: 1
Taijutsu: 8


Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name:

Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.


Rang D

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.


Rang C

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.

Name: Katon: Endan ("Feuerfreisetzung: Flammengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Katon: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Gōkakyū no Jutsu.[/color]

Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einen Feuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt. Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftig und fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu.[/color]


Rang B

Name: Katon: Gōryūka no Jutsu ("Feuerversteck: Kunst des großen Drachenfeuers")
]Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschießt er aus dem Mund einen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat. Alles, was sich diesem Jutsu entgegenstellt, wird ohne Gnade geschmolzen.[/color]

Name: Katon: Zukokku ("Feuerfreisetzung: Intensiver Schmerz")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Feuer-Jutsu. Hierbei feuert der Anwender einen großen Feuerball auf den Gegner, welcher in einer Feuerexplosion aufgeht. Der Durchmesser von dieser Fueerexplosion beträgt 7 Meter.[/color]

Name: Kage Bunshin no Jutsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: Um sich herum
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Kage Bunshin no Jutsu (Kage =Schatten ; Bunshin = Doppelgänger ; Jutsu = Kunst) ist ein B-Rang Nin-Jutsu bei dem man keine einfachen Doppelgänger, sondern sogenannte Schattendoppelgänger erschafft, die reale Wesen sind und selbstständig handeln können. Auch Sharingan und Byakugan können nicht den richtigen Gegner erkennen, weil das Chakra gleichmäßig aufgeteilt wird. Desweiteren überträgt ein Schattendoppelgänger alle Informationen die er gesammelt hat an das Original wenn der Doppelgänger verschwindet.


Rang A

Name: Katon: Gōenkyū ("Feuerversteck: Große Flammenkugel")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah - fern
]Beschreibung: Dies ist ein Jutsu von Itachi Uchiha und eine größere Form des Katon: Gōkakyū no Jutsu. Itachi spuckt dabei ebenfalls eine große kugelförmige Flamme auf den Gegner. Diese reißt den Feind mit und geht dann in einer riesigen Explosion hoch.

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

Name: Jūken ("Sanfte Faust")
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist die Basistechnik des gleichnamigen Kampfstils. Bei diesem Jutsu greift der Anwender den Gegner an, gibt bei einem Treffer, sogar schon bei einer leichten Berührung, sein Chakra in dessen Chakrazirkulationssystem ab und kann damit die inneren Organe schwer schädigen, da sie eng mit den Chakrabahnen verbunden sind. Meisterhafte Anwender dieser Technik können deshalb ihre Gegner mit nur einem einzigen Schlag töten. Rein technisch ist es auch möglich, unter Zuhilfenahme von chakraleitenden Materiaien (Waffen, o.Ä.) die Reichweite des Jūken zu erhöhen. Auch kann der Anwender dank seiner außergewöhnlich guten Chakrakontrolle, die mit dem Training des Jūken einhergeht, kleine Nadeln aus Chakra bilden, die in der Lage sind, durch Chakra verstärkte Materialien zu durchtrennen.


Rang D

Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.


Rang C

Name: Hakke Sanjūni Shō ("Acht Trigramme, zweiunddreißig Handflächen")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist eine Vorstufe des Hakke Rokujūyon Shō. Der Anwender aktiviert zuerst das Byakugan, greift den Gegner an und blockiert dann mit 32 Schlägen auf die Tenketsu dessen Chakrafluss. Es ist zu vermuten, dass Hinata diese Version entwickelt, da sie Jūken nicht gut genug beherrscht, dass es für eine stärkere Technik reichen würde.

Name: Hakke Kūshō ("Acht Trigramme, Lufthandfläche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Neji Hyūga. Er sammelt dabei Chakra an seiner Handfläche und schleudert dann eine unsichtbare Chakrawelle auf den Gegner, die diesen zurückwirft.

Name: Hakkeshō Kaiten ("Acht Trigrammhandflächenrotation")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist eine Technik, die normalerweise nur die Mitglieder aus der Hauptfamilie des Hyūga-Clans beherrschen. Dabei wird überall aus dem Körper Chakra abgegeben. Während dieses Prozesses dreht man sich so schnell, dass sämtliche physische Angriffe abgeblockt und zurückgestoßen werden. Dieses Jutsu erweist sich deshalb als schwierig, weil selbst Jōnin ihr Chakra meist nur aus den Händen oder Füßen freisetzen können, jedoch erfodert diese Technik eine Abgabe von überall aus dem Körper heraus. Um dies zu erreichen, sollte man vorher das Jūken gemeistert haben. Neji schafft dies, obwohl er in der Nebenfamilie aufwächst, und beherrscht somit auch diese mächtige Defensive.




Rang B

Name: Hakkeshō Dai Kaiten ("Acht Trigrammhandflächen, große Rotation")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Hyuuga Clan; Hakkeshō Kaiten
Beschreibung: Dies ist eine verstärkte Form des Hakkeshō Kaiten. Sie ist wesentlich größer und stärker als das normale Kaiten und es entsteht eine Druckwelle, die noch in mehreren Metern Entfernung zu spüren ist.

Rang B

Name: Dainamikku-Akushyon ("Dynamische Aktion")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender sich mit einer Reihe von Schlägen und Tritten auf den Gegner stürzt. Den Angriff kann man auch nutzen, um den Gegner zu entwaffnen.



Name: Hakke Rokujūyon Shō ("Acht Trigramme, vierundsechzig Handflächen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu im Jūken-Kampfstil der Hyūga, für das man zur Anwendung das Byakugan benötigt, um die Tenketsu zu sehen. Dieses Jutsu wird nur in der Gründerfamilie des Hyūga-Clan gelehrt. Natürlich meistert der talentierte Neji auch diese Kunst ohne Anleitung. Er benutzt den Kreis des Hakke (Orakel mit acht Elementen). Ein Gegner, der sich innerhalb dieses Kreises befindet, wird mit 64 Schlägen auf den Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge Volltreffer, wird der Chakrafluss des Gegners stark eingeschränkt, was meist dazu führt, dass dieser nicht einmal mehr stehen kann. Dieses gefährliche Jutsu wird in jeder Generation nur an ein Kind weitergegeben.

Name: Shugo Hakke Rokujūyon Shō ("Acht Trigramme, vierundsechzig schützende Handflächen")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah-Mittel
Vorraussetzung: Hyuuga Clan
Beschreibung: Dies ist eine Mischung aus Hakkeshō Kaiten und Hakke Rokujūyon Shō. Hinata hat diese Technik entwickelt, als sie mit Wasser trainiert hat. Bei dieser Technik wird ein konstanter Strom aus Chakra aus den Handflächen freigesetzt und damit scharfe Chakraklingen geformt. Hinata kann mit ihren eleganten Bewegungen jede Stelle um sich herum berühren und jedes Ziel treffen. Während diese Technik angewendet wird, bewegt sich Hinata so schnell, dass sie in der Lage ist, hunderte von Objekten gleichzeitig abzuwehren. Zusätzlich, ist sie in der Lage, die Größe des Chakras zu manipulieren, um so bogenförmige Chakrastrahlen zu erzeugen, die alles in ihrer Reichweite angreifen.


Rang A

Name: Hyūga-Clan: Kassei Suru Jutsu ("Technik des Aktivierens")
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Mittel
Beschreibung: Dieses Ninjutsu ist ein geheimes Hiden des Hyuuga Clans. Nachdem der Hyuuga ein spezielles Fingerzeichen geformt hat und dieses aufrecht erhält, ist man in der Lage das Juuin, welches mit dem Hyūga-Clan: Juin Jutsu ("Technik des verfluchenden Siegels") angebracht wurde zu aktivieren. Somit ist man in der Lage das Hyuuga Mitglied der Nebenfamilie zu schwächen, sodass das Opfer falls es diesem Siegel zu lange ausgesetzt ist ohnmächtig. Töten ist mit diesem Jutsu allerdings nicht möglich.

Name: Hakke Hyakunijūha Shō ("Acht Trigramme, hundertachtundzwanzig Handflächen")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Hyuuga Clan; Hakke Rokujūyon Shō
Beschreibung: Dies ist eine Erweiterung des Hakke Rokujūyon Shō. Zum Einsatz kam es bisher nur während dem Kampf von Neji und Kidōmaru, wobei Neji Kidōmarus Spinnen zerstören musste. Der Orakelkreis, den Neji benutzt, hat im Vergleich zu dem bei Hakke Rokujūyon Shō einen Ring mehr, weswegen sich die Anzahl der Schläge von 64 auf 128 verdoppelt.


Rang S

Name: Hakke Sanbyaku Rokujuisshiki ("Orakel der Acht Trigramme: 361 Hände")
Rang: S-Rang
Chakraverbrauch:
Reichweite:
Voraussetzungen: Stammfamilie
Beschreibung: Dies ist das stärkste Jutsu des Hyūga Clans und darf nur in Notsituationen und als allerletzte Möglichkeit eingesetzt werden. Es wird von den Mitgliedern der Stammfamilie geheimgehalten, Neji schafft es aber es ohne Anleitung zu erlernen. Bei diesem Jutsu schlägt man alle Keirakukei des Gegners mit sehr hohen Geschwindigkeit an. Nach dem letzten Schlag ist der Gegner aufjeden kampfunfähig, oder sogar Tod (Hierbei müssen allerdings unsere Regeln beachtet werden).



Selbsterfundene Ninjutsus

Selbsterfunden
Name: Tanz der Brennenden Sichelen
Rang: C
Element: Katon
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: gering – Hoc (kommt auf die Menge der Sicheln an)
Beschreibung: Jian schickt Katon Chakra in sein Schwert, wobei dieses in Flammen aufgeht. Jetzt kann er Feuersicheln in die Richtung seines Gegners schießen, wobei diese beim Auftreffen explodieren und alles im umkreis von einem Meter zerstören. Diese Sicheln sind etwa 100/s Nachteil ab 100 Meter nimmt die Wirkung der Explosionen 1/4 ab.


Selbsterfunden
Name: Dragon X
Rang: B
Element: Katon
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung: Jian schickt Katon Chakra in das Schwert und macht eine Bewegung wodurch ein Brennendes X entsteht. Dieses fliegt auf den Gegner zu und kurz vor dem Aufrträten verwandelt sich dies in einen Drachen Kopf, wobei dieser in einer Riesigen Explosion endet und alles in etwa 2 Meter umfällt verbrennd. Das Problem betrifft das Jian eine Menge an Chakra verbraucht und die Technik relativ langsam ist und es einem Schneller Gegner als Jian ermöglicht auszuweichen.


Selbsterfundene Taijutsu



Selbsterfunden
Name: Brennedes Schwert
Rang: B
Element: Katon
Reichweite: nah
Chakraverbrauch:
mittel
Beschreibung: Dadurch, dass Jian Chakra in sein Schwert lenkt geht dieses in Flammen auf. Mit dieser kann er starke Verbrennungen bei seinen Gegner bewirken und gar Schwerter zum schmelzen bringen außer besonder User Waffen, diese sind von den "Regeln" Geschützt.


Selbsterfunden
Name: Flammender Wirbelwind
Rang: B
Element: Katon
Reichweite: nah bis fern
Chakraverbrauch: mittel - Hoch
Beschreibung: Dies ist einen abgeänderte Form des Acht Trigrammhandflächenrotation. Jian schickt zusätzlich zu dem normalen Chakra Katon Chakra nach außen wodurch sie ein Feuerwand, mit einem Durchmesser von etwa 2 - 3 Meter je nachdem wieviel Chakra er in den "Schild" schickt, um ihn bildet und ihn so vor Angriffen Schützt. Alles im Umkreis von wenigen Metern verbrennt sofort. Nachteil es ist nur ein defensive Attacke und keine Offensive.




AnbuNinjutsu


Rang E

Name: Heni no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es einem Anbu möglich, von der Zivil Kleidung zur Anbu Kleidung, oder auch von der Anbu Kleidung zur Zivil Kleidung zu wechseln.


Name: Kanjitoru no Jutsu
Rang: E
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen für dieses Jutsu geformt hat, ist es dem Anbu möglich Chakra auf seine Finger zu konzentrieren. Sobald er jetzt mit den chakrageladenen Fingern eine andere Person berührt, kann er spüren wie viel Chakra er von seiner Gesamtmenge noch besitzt.


Rang D


Name : Hyouji no Jutsu
Rang : D-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Um dieses Anbujutsu anzuwenden, sammelt der Anwender zuerst eine gewisse Menge an Chakra in seiner Hand, um anschließend seinen Gegner zu markieren. Dazu muss der Anwender allerdings seinen Gegner berühren. Eine kurze Berührung reicht um die Markierung anzubringen.
Falls die Markierung erfolgreich angebracht wurde, kann man den Gegner mit dem Tsuigeki no Jutsu orten. Diese Markierung hält bis zu einem Tag, nimmt jedoch ab der 12. Stunde stetig weiter ab. Ab 20 Stunden ist diese so gut wie nicht mehr zu erspüren.



Rang C


Name : Tsuigeki no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : 1 Kilometer
Chakraverbrauch : Mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu muss sich der Anwender erst eine Zeit lang konzentrieren, um die mit Shibai no Jutsu angebrachte Markierung zu erspüren. Da bei diesem Jutsu man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, ist es genauer als die meisten Aufspürungs-Jutsu. Dennoch passiert es öfters, dass man sich dabei verschätzt, wobei die maximale Reichweite der Verschätzung bei 100 Metern liegt.



Name : Itsuwari no Jutsu
Rang : C-Rang
Element : -
Reichweite : Berührung
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu leitet der Anwender Chakra in seine FIngerspitzen. Nun kann dieses Jutsu verwendet werden, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbei seine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken falls sein Gegenüber lügt.


Rang B


Name : Kakure no Jutsu
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : -
Chakraverbrauch : mittel
Voraussetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich seine Präsenz zu unterdrücken und innerhalb eines Schattens oder der Nacht fast vollkommen zu verschwinden. Der mittlere Chakraverbrauch ist damit zu erklären, das ein Chakraimpuls durch den Körper gesendet wird um das Chakra fast vollständig zu unterdrücken.


Rang A

Name : Anbu-Kai
Rang : A-Rang
Element : -
Reichweite : Nah-Mittel
Chakraverbrauch : Mittel-Hoch
Beschreibung : Mit dieser Spiezellen Form von Kai sind Anbus in der Lage schwache Techniken wie E-C Bunshins und Henge aufzulösen, sofern sie die Techniken durchschauen. Außerdem kann man damit auch Genjutsus bis zum A Rang lösen, sofern man sie erkennt.


AnbuTaijutsu


Rang D

Name : Juroku Senbon (“16 Senbons”)
Rang : D
Element : ---
Reichweite : Nahkampf
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit einem Senbon durch 2 Nadelstiche jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.



Name : Juroku Sokyosenbon (“16 Wurfsenbons”)
Rang : D-Rang
Element : ---
Reichweite : Wurfkraft
Chakraverbrauch : ---
Voraussetzung : (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Dieses Jutsu ist ein Jutsu, dass der ANBU durch seine Anatomiekenntnisse anwenden kann. Hierbei greift er mit je 2 Senbon die geworfen werden, jeweils 8 Körperpunkte an. Wenn alle Treffer erfolgreich sind, so fällt es dem Gegner etwas schwerer sich zu bewegen.




Anbu Grundkenntnise

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Psychologie)
Beschreibung : Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisse über die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind, eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse über Hypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber. Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einen Gegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.


Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Folter eines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissen über die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst am besten Folter übersteht


Name : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jeden einzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist im nun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punkte des Menschen anzugreifen.

Name : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.


Anbu Grundkenntnise Erweitert


Name : - (Wissen Folter für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Folter)
Beschreibung : Dies ist eine extreme Version des normalen Wissens um diese Grausamkeit. Den ANBU's wird gelehrt, wie sie ihren Gegner nicht nur psychisch, sondern auch physisch zusetzen können, wie sie ihrem Opfer am meisten entlocken können und wie man sie länger am Leben hält, um die Folter auf ein Maximum auszureizen. Des weiteren lernen sie, wie man den Willen des Opfers bricht und sich seine Psyche zunutze machen kann.


Name : - (Wissen Anatomie für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen Anatomie)
Beschreibung : Fast jeder ANBU, der in der Jagd- und Attentatsabteilung tätig ist, kriegt den Körperbau des Menschen und der wichtigsten Tiere beigebracht, doch auch andere Anbus können dies lernen. Ihre Funktionsweiße, ihren Nutzen, ihre Widerstandsfähigkeit. Man weiß, wie man den Körper effektiv außer Kraft setzt und ist in der Lage diesen auch wiederzuerwecken.


Name : - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen für Profis)
Vorrausetzung : - (Grundkenntnisse: Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Beschreibung : Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen und richtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihre Spuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Mi 7. Apr 2010, 23:09

So kann bewertet werden

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 8. Apr 2010, 04:48

Dann fangen wir doch mal mit der Bewertung an.

  • Die Katon Jutsus bitte, wie in der Schablone übernehmen und nicht den Punkt "Name" umfärben.
  • Den kleinen Codefehler bei dem Jutsus Brennendes Schwert beheben. Dieses Jutsu muss außerdem bei dieser Stärke auf B-Rang erhöht werden. Chakraverbrauch auf Mittel. Ebenfalls am Ende der Beschreibung einfügen. Besondere Userwaffe können nicht zerstört werden da dies bei uns Regel ist.
  • Dainamikku-Akushyon steht unter C-Rang ist allerdings ein B-Rang Jutsu.
  • Hyūga-Clan: Juin Jutsu. Dieses Jutsu entferne, da dafür eine Fuuin Ausbildung benötigt wird.
  • Tanz Brennenden Sichel. Den Radius und die Auswirkungen der Explosion definieren. Ebenfalls einfügen, wie schnell die Klinge ist.
  • Dragon X. Hierbei ebenfalls den Radius und die Auswirkungen der Explosion definieren.
  • Brennende Juken. Dieses Jutsu entfernen, da ein Katon Juuken schon der Hyuuga, Kenno beherrscht.
  • Flammender Wirbelwind. Meterzahl des Radius defnieren. Chakraverbrauch auf Mittel-Hoch setzen, da es sich um eine Verbesserung der eigentlichen Technik handelt und du zusätzlich Katon Chakra verwendest.

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Do 8. Apr 2010, 14:01

Die Katon Jutsus bitte, wie in der Schablone übernehmen und nicht den Punkt "Name" umfärben.

Habe alle umgefärbt bis auf in de Selbsterfunden bei wunsch ändere cih die ebenfalls


Den kleinen Codefehler bei dem Jutsus Brennendes Schwert beheben. Dieses Jutsu muss außerdem bei dieser Stärke auf B-Rang erhöht werden. Chakraverbrauch auf Mittel. Ebenfalls am Ende der Beschreibung einfügen. Besondere Userwaffe können nicht zerstört werden da dies bei uns Regel ist.
'

wurde geändert

Dainamikku-Akushyon steht unter C-Rang ist allerdings ein B-Rang Jutsu.



wurde ebenfalls nach unten verschoben

Hyūga-Clan: Juin Jutsu. Dieses Jutsu entferne, da dafür eine Fuuin Ausbildung benötigt wird.


hab ich noch nicht rausgelöscht. Aus einem ganz einfachen grund. Ich verstehe nciht ganz warum. Werden den Kindern der Hauptfamilie dies nciht in ihren Jungen Jahren bei gebracht um die Nebenfamilie zu kontrollieren? Ich verstehe schon das ich kein Siegel erstellen kann aber diese Siegel zu kontrollieren wäre wohl auch Jian in der lage oder verstehe ich hier jetzt irgendwas falsch.


Tanz Brennenden Sichel. Den Radius und die Auswirkungen der Explosion definieren. Ebenfalls einfügen, wie schnell die Klinge ist.


edetiert

Dragon X. Hierbei ebenfalls den Radius und die Auswirkungen der Explosion definieren.

edetiert

Brennende Juken. Dieses Jutsu entfernen, da ein Katon Juuken schon der Hyuuga, Kenno beherrscht.


Schade dachte wäre ne gute idee, aber wenn es schon jemand hat, pech ^^

Flammender Wirbelwind. Meterzahl des Radius defnieren. Chakraverbrauch auf Mittel-Hoch setzen, da es sich um eine Verbesserung der eigentlichen Technik handelt und du zusätzlich Katon Chakra verwendest.

edetiert



PS: Muss ich die Anbu Jutsus auch hier rein oder extra ?

Hikari Raijin
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Hikari Raijin » Do 8. Apr 2010, 14:22

Die Katon Jutsuliste entsprechend mit [color=orange.] machen, so wie es auch dort zu finden ist.

Ja Anbu Jutsus auch noch in die Jutsuliste, mit den entsprechenden Wissen.

Es wäre schön wenn du die selbsterfundenen Jutsu in Taijutsu oder Ninjutsu hinzufügen, da sie von jedem etwas haben. Sprich das solltest du wissen, wo du die einsortieren willst.

Zu dem Fuin Jutsu: Du musst in deiner Story eine gewisse Fuin Ausbildung vorweisen, mit denen du dann Fuin Jutsu wirken kannst. Dafür musst du dich jedoch teils auf Fuin Jutsus auslegen. Und das, dass den Jünglingen des Hyuuga Clans, so wie du das ansprichst 6-12 Jahre erlernt haben, die Familie zu unterdrücken - ein A-Rang Jutsu für solche? Ich denke das ist dann allessagend ;D

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 8. Apr 2010, 14:41

Du hast Recht das Jutsu um das Siegel zu aktiveren hat gefehlt. Ich habe es nun geschrieben und dieses kannst du dir einfügen. In dem Hyuuga Clan wird es dann auch hinzugefügt.

Name: Hyūga-Clan: Kassei Suru Jutsu ("Technik des Aktivierens")
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Mittel
Beschreibung: Dieses Ninjutsu ist ein geheimes Hiden des Hyuuga Clans. Nachdem der Hyuuga ein spezielles Fingerzeichen geformt hat und dieses aufrecht erhält, ist man in der Lage das Juuin, welches mit dem Hyūga-Clan: Juin Jutsu ("Technik des verfluchenden Siegels") angebracht wurde zu aktivieren. Somit ist man in der Lage das Hyuuga Mitglied der Nebenfamilie zu schwächen, sodass das Opfer falls es diesem Siegel zu lange ausgesetzt ist ohnmächtig. Töten ist mit diesem Jutsu allerdings nicht möglich.

Code: Alles auswählen

[b]Name:[/b] Hyūga-Clan: Kassei Suru Jutsu ("Technik des Aktivierens")
[b]Rang:[/b] A-Rang
[b]Element:[/b] -
[b]Reichweite:[/b] Mittel
[b]Chakraverbrauch:[/b] Mittel
[b]Voraussetzung:[/b] Mittel
[b]Beschreibung:[/b] Dieses Ninjutsu ist ein geheimes Hiden des Hyuuga Clans. Nachdem der Hyuuga ein spezielles Fingerzeichen geformt hat und dieses aufrecht erhält, ist man in der Lage das Juuin, welches mit dem Hyūga-Clan: Juin Jutsu ("Technik des verfluchenden Siegels") angebracht wurde zu aktivieren. Somit ist man in der Lage das Hyuuga Mitglied der Nebenfamilie zu schwächen, sodass das Opfer falls es diesem Siegel zu lange ausgesetzt ist ohnmächtig. Töten ist mit diesem Jutsu allerdings nicht möglich.

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Do 8. Apr 2010, 17:34

So fertisch hoffe so ist richtig und ich hab das mit de Anbu jutsus richtig verstanden

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 8. Apr 2010, 17:48

Muon Satsujin Jutsu
Dieses entfernen, da es nur für Oinins, sprich Anbus aus Kirigakure ist.

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Do 8. Apr 2010, 18:02

Gelöscht hab ich irgendwie überlesen

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 8. Apr 2010, 18:13

Bitte noch die Stats des Charakters oben einfügen und dann ist alles ok.

Jiàn Hyuuga
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Jiàn Hyuuga » Do 8. Apr 2010, 18:42

Okay gemacht sind rein kopiert.

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Nakamura Masaru » Do 8. Apr 2010, 18:50

Angenommen

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Jian Hyuuga [Jutsuliste] /Vor erst fertig

Beitragvon Toshiro Rengoku » Sa 10. Apr 2010, 11:51

Angenommen
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste