Gen Shin [Jutsuliste]

Gen
Im Besitzt: Locked

Gen Shin [Jutsuliste]

Beitragvon Gen » Mo 12. Apr 2010, 12:14

JUTSUS

Rang des Charakters: Jounin
Chakranatur: Katon, Doton
Link zur Charakterbewerbung: post64927.html#p64927
Anzahl der Jutsus:
E: 9
D: 7
C: 20
B: 7
A: 2
S: 1

Stats des Charakters:
Chakra: 8
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 5
Ninjutsu: 7
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10


Ninjutsu

Rang E

Selbsterfunden
Name: Doton: kaseru
Rang: E
Element: Doton
Reichweite: Gering
Chakraverbrauch: Gering
Beschreibung:
Dieses Jutsu macht sich die Troknende eigenschaft des Doton zu nutze und kann benutzt werden um allerlei feuchte Gegenstände zu troknen, man kann damit auch Lösungen eindicken oder Brennholz trocknen. ein Medic-nin kann mit dieser Technik Blutungen stillen, indem er das Blut austrocknet und somit die Gerinnung stark beschleunigt.


Selbsterfunden
Name: Katon ka en
Rang: E
Element: Katon
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: sehr Gering
Beschreibung:
Man leitet Katonchakra in einen Gegenstand, dadurch erhöht sich die Themparatur des Gegenstandes, damit kann man Holz enzünden oder Metalle stark erhitzen, wobei beides ungefähr zehn Sekunden dauert.
Gen benutzt diese Technik um seine OP-Besteck zu desinfizieren.

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.

Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger

Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.




---------

Rang D

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.


Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.


Selbsterfunden
Name: Fūin no Tobidogu ori mono
Rang: D
Element:
Reichweite:
Chakraverbrauch: Sehr gering
Beschreibung:
Dies ist eine Abwandlung von Fūin no Tobidogu, mit welcher man das Gleiche bewirkt, jedoch versiegelt man hier die Gegenstände, in Stoffe oder ein Gewebe anstatt in eine Schriftrolle.

Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.

Name: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazu eignet, Genin, die den feindlichen Chakrafluss noch nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Der Anwender taucht unter die Erde und zieht dann den Gegner am Bein unter die Erde, sodass nurnoch dessen kopf zu sehen ist. Der Anwender selber taucht danach sofort wieder auf.

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

---------

Rang C

Name: Karasu Bunshin no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der der Anwender sich in einen Schwarm Krähen auflöst. So ist es dem Anwender sofort möglich Genjutsus auszulösen und den Gegner so gefangen zunehmen. Dies tat auch Itachi Uchiha, um so sein Utakata einzusetzen.

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

Name: Oukashou/Gowan
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Schlagreichweite
Voraussetzung: Übermenschpower (Stärke 10) gut Chakrakontrolle (Chakra 8)
Beschreibung: Bei Oukashou sammelt man viel Chakra in seiner Faust, womit man mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen oderden Boden zertrümmern kann. Wenn man direkt von dieser Attacke getroffen wird, kann man sogar sterben.
Dieses Prinzip funktioniert auch bei den Füßen und so kann man gegebenfalls mit übermenschlicher Stärke zutreten, z.B. einen Block aus Eisensand, wie bei Sakuras Kampf gegen Sasori, mit einem Fuß wegstoßen. Voraussetzung ist, dass man sein Chakra perfekt kontrollieren kann.

Name: Sanzengarasu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: 10 Meter
Beschreibung: Bei Sanzengarasu no Jutsu ruft der Anwender viele Krähen zu sich her, die dann um den Gegner fliegen und ihn damit verwirren. Dadurch kann er einfacher angegriffen werden. Ein Kamerad, der dunkel angezogen ist und eine dunkle Waffe bei sich trägt, kann dann in dem Schwarm beinahe unbemerkt einen Angriff vorbereiten. Durch die Masse der Krähen kannauch ein Rückzug ohne große Probleme vollzogen werden. Wenn die Krähen nicht mehr benötigt werden, verpuffen diese einfach, wie bei einem Kage Bunshin.

Name: Tsuchi Bunshin no Jutsu ("Technik der Erdkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der man einen Doppelgänger aus Erde erschafft. Wenn man angegriffen wird, kann man mit diesem den Platz tauschen.

Name: Doton: Retsudo Tenshō ("Erdfreisetzung: Erdzerteilender Einsturzgriff")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, welches von Ninja aus Iwagakure eingesetzt wird. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, legt der Anwender seine Handfläche auf den Boden. Daraufhin stürzt dieser ein.

Name: Doton: Doryū Taiga ("Erdfreisetzung: Großer strömender Schlammfluss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, unter den Füßen des Gegners ein Schlammfluss entsteht, wodurch dieser ausrutscht und mitgerissen wird.

Name: Doton: Doroku Gaeshi ("Erdversteck: Zurückschlagendes Erdland")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu. Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine schützende Erdmauer vor ihm. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum C-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar B-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können D-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.

Name: Doton: Dochū Eigyo no Jutsu ("Erdfreisetzung: Technik der Untergrund-Fisch-Projektion")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Erd-Jutsu. Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort.

Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.

Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.

Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.

Name: Katon Ninpō: Hibashiri ("Feuerfreisetzung Ninjakunst: Rennendes Feuer")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft man einen Flammenring, welcher in verschiedenen variationen auf den Gegner geschossen werden kann.

Name: Katon: Endan ("Feuerfreisetzung: Flammengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering - mittel
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dies ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Katon: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Gōkakyū no Jutsu.


Name: Katon: Karyūdan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachengeschoss")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah - fern
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Vorversion vom Katon: Karyū Endan. Hierbei schiesst der Anwender einen Feuerstrahl aus dem Mund, welcher die Form eines Drachen annimmt. Dieser Feuerstrahl ist sehr schnell, dafür allerdings nicht so kräftig und fügt dem Gegner nur leichte Verbrennungen zu.
---------

Rang B

Name: Doton: Domu ("Erdfreisetzung: Erdspeer")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Selbst
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, mit dem man die eigene Haut verhärten kann, indem man Chakra über den ganzen Körper fließen lässt. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wird seine Haut dunkler und sein Körper wird härter als Stein. Zusätzlich wird das Taijutsu des Anwenders stärker, weil er nun sehr viel schwerer also zuvor ist. Jedoch leidet seine Geschwindigkeit unter seiner neuen Kraft. Da Raiton im Elementzyklus über dem Doton steht, kann man diesen Schutz mit einem Raitonjutsu durchbrechen.

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

Selbsterfunden
Name: Satsujin
Rang: D
Element:
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: keiner bis gering
Beschreibung:
Der duckt sich, wobei er sich auf einen Fuß stellt, wonach er mit dem Anderen einige schnelle Tritte gegen die Beine seines Gegners, welchen er damit umwirft, sollte die Kraft nicht aureichen, kann etwas Chakra Abhilfe schaffen, sofern man dies gut genug unter kontrolle hat. die Tritte sind so schnell, das man, wenn ein Topf auf dem Fuß steht, den Fuß zurückziehen und mit dem Nächsten Treitt den Topf wider auffangen könnte. Chakra muss man hinzugeben, wenn due stärke kleiner ist als drei, was wiederum ab einem Chakrawert von sieben möglich ist.


---------

Rang C

Selbsterfunden
Name: Kirou
Rang: C
Element:
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Beschreibung:
Man führt einen hieb mit beiden Händen aus, wobei man Chakra benutzt um die Wirkung zu ehöhen, der getroffene Gegner, wird hinweggeschleudert und fällt nach einer hohen entfernung auf den Boden wo er etwas weiter rollt oder schleift, sofern er nicht vorher auf ein Hindernis trifft.


---------

Rang B

Selbsterfunden
Name: Ansatsu Ken: Sou-ryuu
Rang: B
Element:
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch:
Beschreibung:
Dies ist ein Taijutsu Kampfstiel, welcher daraus besteht mit schnellen Schlagangrifen Schaden anzurichten, gelegentlich benutzt man auch Chakra um die Effektivität eines Angriffs um die hälfte der Chakrakontrolle zu steigern.
die Verteidigung besteht im Großen und ganzen daraus Angriffe abzuwehren, indem man sie Ablenkt, oder die Angriffe mit einem Konter gleichzeitig vereitelt und bestraft.

Selbsterfunden
Name: Ansatsu Ken: Ki-ryuu
Rang: B
Element:
Reichweite: nah
Chakraverbrauch:
Beschreibung:
Dies ist das Gegenstück zu Ansatsu Ken: Sou-ryuu, hier besteht der Angriff hauptsächlich aus Schnellen Tritten, vor allem gegen die Beine des Gegners, Verteidigung wird durch zwar Knappes aber präzises Ausweichen bewerkstelligt, was schnelle Gegenangriffe ermöglicht. beide Kampfstiele, können kombiniert werden.


Selbsterfunden
Name: Shitenshuu
Rang: B
Element: Katon
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:
Der Anwender Sammelt Katonchakra in seinen Fingerspitzen, wonach er dies in form von kleinen Kugeln um diese Sammelt, nun rammt er seine Finger mit extrem hoher Geschwindigkeit gegen den Körper des Gegners, wo er die Kugeln hinterlässt, nun platzt jede Sekunde genau eine dieser Kugeln (maximal sieben) und verbrennen den Gegner an den getroffenen Stellen, wodurch sie diesen behindern, da er, dadurch abgelenkt, leicht zum Opfer der nächsten Attacke werden kann.

Selbsterfunden
Name: Hyakurenkou
Rang: B
Element:
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: keiner bis gering
Beschreibung:
Der Anwender schlägt mit Atemberaubender Geschwindigkeit immer wieder auf die selbe Stelle, wodurch selbst mit geringer Stärke beachtlicher Schaden angerichtet werden kann, auch kann man die Schläge mit etwas Chakra verstärken, wenn man selbiges gut genug beherrschen kann, wodurch man eine maximale stärke von fünf erreichen kann. Die Geschwindigkeit ist so hoch, das Leien weit weniger Schläge zählen würden, als es tatsächlich sind.


---------

Rang A

Name: Kosa Hō ("Kreuzungs Methode")
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Keine
Beschreibung: Dies ist eine von Might Guy sehr hoch gepriesene Kontertechnik für Taijutsu. Der Anwender fängt den Angriff seines Gegners dabei ab, indem er ihm mit seinem Ellenbogen auf das angreifende Körperteil schlägt und dabei genau einen sehr gebrechlichen Punkt des Knochens angreift. Durch diese Technik bricht der Knochen des Gegners.


Rang S


Selbsterfunden
Name: Zan'ei
Rang: S
Element:
Reichweite: mittel
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:
Der Anwender Konzentriert Chakra in seinen Füßen, wonach er mit einem eher Wagerechten Sprung auf den Gegner zu springt, bei dem Gegner angekommen, greift man einige Akupressur-Punkte an , wobei man etwas Chakra benutzt um die Wirkung zu erhöhen. Der Effekt, besteht darin, das Die Muskeln am Rücken, an den Schultern, im Nacken und an den Beinen sofort beginnen zu krampfen, was unerträgliche Schmerzen mit sich bringt, welche die Sofortige Kampfunfähigkeit zur Folge haben, da die muskeln sich anspannen und daher keine Bewegung in die Andere Richtung mehr zu lassen, nach fünf Posts, beginnen die Schmerzen in den Beinen so weit nachzulassen, das das Opfer wider stehen und langsam gehen kann, erst nach drei Rl Tagen (nach zwei RPG wochen), sind die Schmerzen komplet verscchwunden, wobei dies durch medizinische behandlung um bis zu 50%verringert werden kann. ein Medic, der weis welche Akupressurpunkte mit dieser Technik tatsächlich angegriffen wurden (das heisst er muss diese Technik selbst beherrschen), ist in der Lage die Verkrampfungen sofort zu lösen, wenn er die dafür nötigen Jusus beherrscht.
Voraussetzungen für dieses Jutsu, ist eine Chakrakontrolle von acht, eine Geschwindigkeit von acht, sowie ein Teijutsuwert von Zehn, hinzu kommen: Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur, Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Shiatsu

---------

Medicjutsu

Rang E

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shiatsu (Massage)
Rang: E
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.


Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.


---------

Rang D

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.

---------

Rang C

Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.

Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.



---------

Rang B

Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über Toxikologie
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra,durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.

---------

Rang A

Shosen no jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: mittel-sehr hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Man legt Chakra direkt auf die Wunde –dadurch erhöht man die Selbstheilungskräfte um ein Vielfaches. Jenach Ausmaß der Wunde oder Erkrankung muss das Chakra reguliert werden. Ein sehr effektives, aber schwieriges Heilungsjutsu, das nur wenige Medi-Nin beherrschen. Man kann mittels Shosenjutsu einen Gegner auch ins Koma schicken, wenn man ihm Chakra im Überfluss gibt und somit dessen Kreislauf durcheinander bringt.

---------

Rang S

---------

Wissen:
Name: Wissen über Krankheiten
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über jegliche Krankheiten kann man nun mit etwas Nachdenken eine kleine Diagnose anstellen und so die Krankheit identifizieren.

Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.

Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.

Name: Wissen über Nutzpflanzen
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist ist man nun in der Lage jegliche Nutzpflanzen, die in der Medizin verwendet werden, zu kennen. Man weiß gegen welche Krankheiten oder Ähnliches gewisse Nutzpflanzen helfen.

Name: Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage alle Vitalpunkte des menschlichen Körpers zu kennen und mit diesen zu arbeiten. Auch kann man nun mit der Akupunktur-Ausbildung wissen, wo man mit Senbons in den menschlichen Körper hineinfahren kann oder nicht.

Name: Wissen über Toxikologie
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage jegliche Gifte zu analysieren und so kann man auch entsprechende Gegengifte bzw. Gifte mischen.

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Di 13. Apr 2010, 15:48

ich habe fertich O..O

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Toshiro Rengoku » Di 13. Apr 2010, 17:41

Ich will an dieser Stelle warten, bis die Story fertig ist und ich von einem Charamod höre dass die Medicausbildung gut und ausführlich genug beschrieben wurde.

mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Di 13. Apr 2010, 17:49

da kannst du in diesem Fall ganz besonders lang warten, da ich die Story erst dann beginnen werde wenn die Jutsuliste angenommen ist.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Toshiro Rengoku » Di 13. Apr 2010, 20:21

Dann warte ich Herr Aokali.

Denn ich sage es dir gerne nocheinmal, dass diese BW erst bewertet wird, wenn die Story draussen ist ganz einfach wegen der Medicjutsus.

Wenn du nicht ausdrücken kannst, was du willst, dann kann ich da nich viel tun ^-^

mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Di 13. Apr 2010, 21:48

nun wie ich bereits sagte, kann ich dem nicht nachkommen, da ich meine story nunmal nicht schreiben kann, wenn die jutsus nicht angenommen werden. wenn du meine jutsus also ablehnen wilsst, dann tu es gleich, ich wede an keinem jutsu welche jetzt drinnen stehen irgendetwas ändern ab dem zeitpunkt wenn ich die story angefangen habe, mit welcher ich vor habe am donnerstag zu beginnen, wenn bis dahin keine konstruktive kritik zu sehen ist, werde ich nichts mehr an den jutsus ändern, ich habe keine lust ne story fürn arsch zu schreiben.

Elric Edward
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Elric Edward » Di 13. Apr 2010, 22:07

Ich fungier hier mal als Streitschlichter o.O Peder, ich sehe dein Problem nicht. Sollte die Story so nicht ausreichend für einen Medic Nin sein, muss er sie halt umschreiben. Die Jutsus kann man trotzdem schon mal bewerten, was ich jetzt auch zu tun gedenke:

Zunächst einmal, bei allen Jutsus, bei denen du angegeben hast, dass die Angriffe durch Chakra verstärkt werden, bitte angeben, wie sehr das Chakra die Angriffe verstärkt. Entweder in Statpunkten angeben, oder Beispiele geben.

Zan'ei

Der Gegner ist kampfunfähig...Fällt er in Ohnmacht, oder behindert ihn der Schmerz nur so sehr, dass er nicht mehr in der Lage ist zu kämpfen? Die Kampfunfähigkeit bitte genauer definieren ;) Außerdem finde ich die Angaben etwas zu extrem. Ich persönlich würde gerne sehen, dass du die Postanzahl auf 3 beschränkst. Das sollte reichen, um den Gegner zu finishen ;D

Shitenshuu

Bei diesem Jutsu fehlt das "Selbsterfunden". Nicht tragisch, aber bitte dennoch einfügen xD

Hab jetzt nur oberflächlich drübergeschaut, könnte unter Umständen also noch was kommen ;D

MfG Martin

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Di 13. Apr 2010, 22:23

bei Zan'ei, kommt die kampfunfähigkeit durch die krämpfe, da sich dabei die muskeln anspannen und daher keine bewegungen mehr zu lassen, natürlich spielen aber auch die Schmerzen eine Rolle, welche tatsächlich zur ohnmacht führen könnten bei zart beseiteten, aber das sollte der spieler des getroffenen selbst wissen.

das selbsterfunden stand schon da nur ein paar zeilen weiter oben, da waren mir wol später eingefügte jutsus dazwischen gerutscht.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 14. Apr 2010, 09:45

Die Jutsus passen soweit ABER:
Gen kann mit dieser Fähigkeit auch das Gegenteil bewirken und gezielt Verspannungen auslösen.
Das bitte bei Shiatsu entfernen, da das ursprüngliche Jutsu diese "Variation" nicht vorsieht. Es ist eig. NUR zum lösen v. Verspannungen gedacht und nicht zum erstellen solcher ;)

Selbsterfunden
Name: Shitenshuu
Rang: B
Element: Katon
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung:
Der Anwender Sammelt Katonchakra in seinen Fingerspitzen, wonach er dies in form von kleinen Kugeln um diese Sammelt, nun rammt er seine Finger mit extrem hoher Geschwindigkeit gegen den Körper des Gegners, wo er die Kugeln hinterlässt, nun platzt jede Sekunde genau eine dieser Kugeln (maximal sieben) und verbrennen den Gegner an den getroffenen Stellen, wodurch sie diesen behindern, da er, dadurch abgelenkt, leicht zum Opfer der nächsten Attacke werden kann.

Selbsterfunden
Name: Hyakurenkou
Rang: B
Element:
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: keiner bis gering
Beschreibung:
Der Anwender schlägt mit Atemberaubender Geschwindigkeit immer wieder auf die selbe Stelle, wodurch selbst mit geringer Stärke beachtlicher Schaden angerichtet werden kann, auch kann man die Schläge mit etwas Chakra verstärken, wenn man selbiges gut genug beherrschen kann.
Bei ersterem Jutsu bitte die Verbrennungsschäden einfügen, bei zweitem "atemberaubend" genau definieren. Für nen Chara mit Speed 1 is vlt. Speed 7 schon "atemberaubend" ;)

Selbsterfunden
Name: Satsujin
Rang: D
Element:
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: keiner bis gering
Beschreibung:
Der duckt sich, wobei er sich auf einen Fuß stellt, wonach er mit dem Anderen einige schnelle Tritte gegen die Beine seines Gegners, welchen er damit umwirft, sollte die Kraft nicht aureichen, kann etwas Chakra Abhilfe schaffen, sofern man dies gut genug unter kontrolle hat.
Bitte die "Chakravariante" extra beschreiben + Bitte "schnell" definieren xD Is ja je nach Chara unterschiedlich xD (Oder einfach schreiben mit der norm. Geschwindigkeit.)


mfg
Peder
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Mi 14. Apr 2010, 10:41

1. entfernt

2.:
bei ersterem stand bereits drinn das es den Gegner verbrennt
bei zweiterem habe ich die Geschwindigkeit mit einem beispiel definiert.

3.
Geschwindigkeit habe ich veranschaulicht, wobei ich keine extra Variante mit Chakra machen werde, da es mit und ohne Chakra den gleichen Effekt hat, das Chakra, dient nur dazu mangelnde Stärke auszugleichen, wie es im jutsu deutlich beschrieben ist.

Benutzeravatar
Toshiro Rengoku
||
||
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Toshiro
Nachname: Rengoku
Alter: 23
Größe: 1.78m
Gewicht: 73 kg
Stats: 39/39
Chakra: 10
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 9
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 1
Taijutsu: 4
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Toshiro Rengoku » Mi 14. Apr 2010, 12:52

Dann bitte bei

Name: Satsujin


Einfügen ab welchem Wert Stärkewert Chakra hinzugegeben werden muss, und ab welchem Chakrawert es möglich ist die mangelnde Stärke auszugleichen.
"Toshiro redet" <> Toshiro denkt <> "Puck redet" <> Puck spricht mental <> Toshiro spricht mental

CharaBW <> Offene NBWs

ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya

2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Mi 14. Apr 2010, 14:12

edit

Elric Edward
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Elric Edward » Fr 16. Apr 2010, 16:26

Ansatsu Ken: Sou-ryuu
Hyakurenkou


So, bei diesen beiden Jutsus bitte noch die Auswirkungen von den Chakraverstärkten Angriffen spezifizieren. Heißt: Wieviel stärker werden die Angriffe, wenn man sie mit Chakra ausführt?

Gen
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Gen » Sa 17. Apr 2010, 15:40

Edit

Elric Edward hat geschrieben:I am NOT a shrimp!


doch o.o

Elric Edward
Im Besitzt: Locked

Re: Gen Shin Jutsuliste

Beitragvon Elric Edward » Sa 17. Apr 2010, 15:45

Angenommen

._. Nein, bin ich nicht, lass mir den Glauben >.<


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste