Seite 1 von 1

Shunsuke Jutsus

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 01:36
von narutorpg
JUTSUS

Rang des Charakters: Anbu
Anzahl der Jutsus: 41

E Rang: 8
D Rang: 9
C Rang: 14
B Rang: 9
A Rang: 2

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang:
E-Rang
Chakraverbrauch:
gering
Reichweite:
Sich selbst
Beschreibung:
Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,dasman standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubtdem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Personzu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technikkann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
BildBild

[b]Name:
Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Bild

Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi noJutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem manden Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einenBaumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt demAnwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Bild

[b]Name:
Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin noJutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in derNinja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopiendes Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Originalzu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung desGegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegnergetroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Bild

[b]Name:
Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-RangNin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwendersabhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genausoaussieht wie der Hintergrund.
Bild

Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobikonzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zuaktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kannein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitztein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann dieExplosionskraftverstärken.
Bild



Name: Oiroke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst oder Bunshin
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Das Oiroke no Jutsu, auch oft alserotische Kampfkunst bezeichnet, ist eine von Naruto Uzumaki entwickelte Technik, mit der man sich oder einen Doppelgänger in die Gestalt eines nackten bzw. leicht bekleideten Mädchens verwandelt. Im Kampf gegen Männer ist diese Technik sehr wirksam.
Bild
--------------------
Rang D

Name: Kanashibari no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtfeld
Beschreibung: Durch diese Kunst wird der Gegner so unbeweglich, als sei er mit unsichtbarem Draht gefesselt. Man kann auch mehrere Personengleichzeitig fesseln. Eine grundlegende Kunst, die auch ein Genin erlernen kann. Eine notwenige Kunst für einen Ninja, deren Wirkungextrem vom Könnendes Anwenders abhängt.
Bild

[b]Name:
Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin noJutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einemkurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür dieFlucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninjahäufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter,Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern.Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerungdieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Bild


Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.
Bild

[b]Name:
Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinoborileitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschenhoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsuverbraucht kontinuirlich Chakra.
Bild

Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.
Bild

--------------------

Rang C

Name: Doton no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu des Erdverstecks"),
Rang: C-Rang
Reichweite: Mittel
Beschreibung: die Fähigkeit, die Erde zu beherrschen, erlaubt dem Ninja, sein Chakra in die Erde zu leiten. Dadurch kann sich der Anwender in der Erde verstecken oder sie manipulieren, um Jutsus ausführen.
Bild

Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen
Bild

Name: Suiton: Teppōdama ("Wasserfreisetzung: Geschoss")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von Kugeln auf den Gegner schießt. Dieses Suiton-Jutsu benötigt keine Wasserquelle in der Umgebung.

Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.

Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: MitdieserTechnik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange maneinen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seineIdentität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den BeschwörernRespekt, Loyalität oder sogar Opfer.
BildBild

[b]Name:
Doton: Doryū Taiga ("Erdfreisetzung: Großer strömender Schlammfluss")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Doton-Jutsu, bei dem, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, unter den Füßen des Gegners ein Schlammfluss entsteht, wodurch dieser ausrutscht und mitgerissen wird.

Name Doton: Ganchūsō(土遁・岩隠れの術, "Erdversteck: Steindornen")
Rang: C-Rang
Reichweite: nah bis Mittel
Beschreibung: ist ein Erd-Jutsu. Nachdem der Anwender die Hand in Richtung des Gegners ausgestreckt hat, entstehen unter dem Gegner Dornen aus Stein, die diesen aufspießen.
Bild

Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung.

Name: Suiton: Mizuame Nabara ("Wasserversteck: Fangendes Stärkesirupfeld")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, er eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.

Name: -
Rang: C
Bei diesem Jutsu konzentriert man Chakra in seine Handfläche. Nunkann man aus einer Materie (Holz, Stein) versteckte Kibakufu dasziehen.
Das ist nicht zwingend als ANBU-Jutsu nötig

Name: - (Siegel lösen)
Rang: C
Bei diesem Jutsu kann der Anwender Kibakufu das oder Siegel außerKraft setzen. Um Briefbomben zu entschärfen muss der Anwender einFingerzeichen formen und sich auf die jeweiligeBriefbombekonzentrieren. Ähnlich wie bei Jibaku Fuda: Kassei.
Um ein Siegel zu lösen muss man dieses berühren und je nach demwo stark es versiegelt ist, die gewisse Menge an Chakra aufwenden.

Itsuwari no Jutsu
Rang: C
Dies ist ein Ninjutsu, welches großteils von Spionage undVerhörAnbus verwendet wird, um Shinobis zu verhören. Man legt hierbeiseine Hand auf den Puls seines Opfers und kann hierdurch merken fallssein Gegenüber lügt.
Kakure no Jutsu
---------

Rang B

Name: Doton: Doryu Heki ("Erdfreisetzung: Sich erhebender Erdwall")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist eine Technik, mit der man, nachdem man das entsprechende Fingerzeichen geformt hat, eine Mauer aus Erde entstehen lässt, die vor gegnerischen Angriffen schützt. Diese Doton Mauer kann alle Ninjutsus und Taijutsus bis zum B-Rang abwehren. Es ist dem Anwender möglich sogar A-Rang Suiton Jutsus damit aufzuhalten, allerdings können C-Rang Raiton Jutsus diese Mauer schon zerstören.

Name: Doton: Doryūdan ("Erdfreisetzung: Erddrachengeschoss")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem, nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, aus Schlamm ein Drachenkopf entseht. Dieser feuert Kugeln aus Erde auf den Gegner. Diese sind ungefähr Tennisball groß und fliegen mit einer schnellen Geschwindigkeit auf den Gegner zu.

Name: Suiton: Haran Banshō ("Wasserfreisetzung: Sturmblockade")
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah bis mittel
Beschreibung: ist ein Wasser-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, fällt hinter ihm von einem Hausdach ein Wasserfall und die Welle reißt die Gegner in der Nähe mit. Danach verbreitet sich das Wasser und sorgt für stehendes Wasser in der Umgebung.
Bild

Rang: B
Bei diesem Jutsu ist es dem Anwender möglich seine Präsenz zuunterdrücken und innerhalb eines Schattens oder der Nachtfastvollkommen zu verschwinden.

Chakraerspürung
Rang: B
Beschreibung: Zwar können viele Ninja Chakra spüren, doch sindAnbus darin besonders begabt. Mit dieser Technik können sie Ninja ausgroßer Reichweite erspüren. Es ist allerdings nicht Möglich exakt 1bestimmte Person zu erspüren wenn dieser in einer großen Menge vonNinja ist. Außer sein Chakra ist zu Unnatürlich im vergleich zu andereNinja. (z.b. würde ein Jinchuriki der Bijuchakra aktiv hat, erkennbarsein)

Doton: Otoshi Buta
Rang: B
Bei Doton: Otoshi Buta beschwört der Anwender einenriesigensteinernen Deckel über dem Feind, in Form eines Wildschwein,der groß genug ist um eine riesige Beschwörung darin einzuschließen.Der Deckel fällt dann genau auf das Ziel und bedeckt es. Eine starkegenug Beschwörung könnte diesem Gefängnis aber entkommen. Die Technikist zusammen mit Fuuton: Kazekiri no Jutsu und Raiton: ShichuuShibarisehr effektiv. Dieses Jutsu wird meist dafür benutzt, eineBeschwörung unschädlich für das Dorf zu machen.
Grundkenntnisse:

Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung)
Diese Fähigkeit ist eine Vorraussetzung, um ein vollständiger Anbuzu werden. Dieses lernt man in seiner Grundausbildung. Man erhält hierdas Grundwissen für Kryptographie, aber auch das Wissen über Siegel undSiegelkünste dar.

Name: - (Wissen Psychologie)
Jeder Anbu ist verpflichtet in seiner Ausbildung sich Kenntnisseüber die Psychologie anderer Menschen anzueignen. Die Vorteile sind,eine bessere Analyse der gegnerischen Bewegungen, Kenntnisse überHypnose und die Deutung verschiedener Gesten seines Gegenüber.Insgesamt hilft dieses Wissen dem Anbu sich besser auf einenGegnereinstellen zu können als ein normaler Jounin.

Name: - (Wissen Folter)
Der jeweilige Anbu hat nun ein breites Fachwissen über die Foltereines anderen Shinobis. Da beinhaltet psychologisches Wissen, Wissenüber die empfindlichen Punkte des Körpers und wie der Anbu selbst ambesten Folter übersteht.

Name: - (Wissen Anatomie)
Nachdem der Anbu dieses Wissen gemeistert hat, kennt er jedeneinzelnen empfindlichen Vitalpunkt am Körper eines Menschen. Es ist imnun möglich z.B. mit Senbons zielgenau lähmende oder tödliche Punktedes Menschen anzugreifen.

Name: - (Wissen um Spuren; lesen und verwischen)
Diese Grundkenntnis ermöglicht es den ANBU Spuren zu lesen undrichtig zu deuten. Des Weiteren wird ihnen beigebracht, wie sie ihreSpuren effektiv verwischen können, sodass man sie nicht mehr bemerkt.

Name: - (Waffenkunde)
Dem Anwender ist es nun möglich so gut wie alles als Waffe zu verwenden, z.B. Stöcke, Schwerter, Sicheln usw.

Name: - (Grundkenntnisse im Kampf mit dem Katana)
Da so gut wie jeder Anbu ein Katana besitzt, wurden die Anbus inihrer Grundausbildung auch besonders darin geschult es zu verwenden.Der Anbu beherrscht nun seine Waffe durchschnittlich bis sehr gut.

So Namé no Karada [Auslöschung des Körpers]
Art: Wissen, Routinen
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Dieses Jutsu oder besser gesagt dieses Wissen undRoutinen sind essentiell für einen Jagdninja innerhalb der ANBU. Erbraucht dieses Wissen, um seinen Jobals Geheimnishüter seines Dorfesverrichten zu können. Er muss an Ort und Stelle den Körper vernichten,seine Geheimnisse elemenieren und wahren. Es ist in eine Theoretischeund in eine praktische Einheit gegliedert. In der theoretischen Einheitlernt man, wie man zum Beispiel die Geheimnisse eines Körpers entfernt.Kekkei Genkai, Clanwissen, Dorfwissen etc. Man lernt, wie man so waserkennt und effektiv vernichtet. Auch welche Art Geheimnisse es allesgeben kann.
Die Zweite, praktische Prüfung beschäftigt sich, wie man esdurchführt. Welche Techniken man können sollte, wie man Kuna und andereGerätschaften verwendet.

Grundkenntnisse erweitert:

Name: - (Schriftentschlüsselung und Schriftverschlüsselung für Profis)
Dies ist das Wissen über Kryptographie für Fortgeschrittene. NurANBU's, die im Spionagedienst tätig sind, bekommen dies beigebracht.Diese Kenntnis beinhaltet das Wissen über sämtliche vorhandenenMöglichkeiten Briefe zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Den ANBUwird beigebracht, wie man sich bei neuartigen Verschlüsselungstechnikenschnell Überblick verschaffen kann und diese mit einfachenMittelnentschlüsselt.

Name: - (Wissen Psychologie für Profis)
Diese Kenntnisse werden Lehrlingen in der Wach-ANBU-Abteilungbeigebracht. Mit dieser Ausbildung sind sie in der Lage jede noch sokleine Bewegung des Gegenübers zu analysieren und Schlussfolgerungendaraus zu ziehen. Vor allem bei Geißelnahmen sind diese Kenntnisselebensrettend.
---------

Rang A

Name: Doton: Yomi Numa ("Erdfreisetzung: Unterweltsumpf")
Rang: A-Rang
Beschreibung: Dies ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, ein Sumpf unter dem Gegner entsteht, in welchem dieser versinkt und sich nicht mehr bewegen kann. Je nachdem, wie viel Chakra man dafür aufwendet, bleibt der Gegner entweder nur darin stecken oder versinkt darin.

Name: Meisai Gakure no Jutsu
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Meisai GakurenoJutsu ist ein A-Rang Nin-Jutsu. Nachdem man diebenötigtenFingerzeichen gemacht hat, wird man praktisch unsichtbar.Allerdingswirkt diese Technick nicht gegen das Sharingan, da man mitdiesem denChakrafluss sehen kann.
Bild


---------

Rang S

---------

Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S
---------


Taijutsu

Rang E

Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Vorraussetzung: Nur für Konoha shinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.

Rang D

Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.

Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
---------

Rang C

:Name: Muso Goendan
:Rang: C-Rang
:Reichweite:
:Beschreibung:Muso Goendan (wörtlich übersetzt "Eindrucksvolles Wildfeuer") ist ein Jutsu von Sasuke.
Zuerst verpasst er dem Gegner einen Fußtritt, um sich daraufhin hinter den Gegner zu begeben und ihn mehrfach zu schlagen. Anschließend springt Sasuke in die Luft und verpasst seinem Kontrahenten einen Kick mit der Ferse. Dann rennt er wieder hinter den Gegner und kickt ihn mit einem Fegekick in die Luft, um ihm sogleich hinterher zu springen und ihm ins Gesicht zu schlagen. Danach befördert er ihn mit einem Fersentritt in Richtung Boden.

Name: Konoha Shōfū ("Konohas aufsteigender Wind")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender attackiert oder entwaffnet mit einem schnellen, nach oben gerichteten Tritt den Gegner.

---------
Rang B

Name: Konoha: Goho Rairaku ("Konoha: Unbekümmertheit")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senko
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Might Guy. Zuerst tritt er dem Gegner von oben gegen den Kopf, dann tritt der ihm mit dem anderen Bein von unten unters Kinn, sodass er ein Stückchen zurückgeschleudert wird. Zum Schluss rammt Guy den Gegner mit seinem Handrücken und beiden Händen gleichzeitig in den Boden.

Name: Konoha Dai Senko ("Große Blätter-Rotation")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senko
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Might Guy. Er führt dabei einen starken Tritt aus, den er wie einen Blitz am Kopf des Gegners einschlagen lässt

Name: Konoha Gōriki Senpū ("Konohas mächtig starker Wirbelwind")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū; Konoha Dai Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine stärkere Version von Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen stärkeren Drehkick aus. Guy hat diese Technik unter Anderem eingesetzt, um Kakashi, Asuma und Kurenai vor Kisame Hoshigaki zu retten.

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------
----------------------------------------------------------------------------------------------

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 13:49
von Noriko
Unbekannt Nin-Jutsu, ich gehe die Reihe nach und diese Ränge werden sie dann mal eben bekommen:
C
B
C(kurz vor B)
C
C
B

Konoha Shoufuu - Leaf Rising Wind bekommt den Rang C und das darüber den Rang B dann bekommt das Jutsu Konoha Goriki auch Rang B und das Jutsu von Sasuke bekommt Rang C

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 16:01
von narutorpg
so meine jutsusliste ist fertig

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 21:35
von Noriko
Sobald Kai rausgenommen wurde, ist es angenommen!

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 22:17
von narutorpg
habe es raus gemacht.

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 22:19
von Smoker
so, dann von mir Angenommen

Verfasst: So 4. Okt 2009, 12:29
von Shirajira Ojo
Bitte die Jutsus an die Vorgaben des Balancings anpassen und dies dann hier vermerken.

So long

Ojo

Verfasst: So 25. Okt 2009, 12:15
von narutorpg
bin fertig

Verfasst: So 25. Okt 2009, 13:40
von Fudo Hikari
angenommen

Mfg Fudo aka Kevin