- Name des Clans : Seijōzai no Kon
- Mein Einverständnis
- Aktivität
- Angenehmer Postingstil
Alter des Clans : mehrere 100 Jahre
Clan Symbol :

Wohnsitz :
Der Clan besitzt keinen Wohnsitz. Alle Mitglieder sind in der ganzen Welt zerstreut.
Geschichte :
In einer Zeit vor der Shinobiwelt geschah in einem weit entfernten Land ein Wunder. Ein Neugeborenes wurde in Mitten eines Waldbrandes zwischen den Flammen schreiend gefunden. Ohne auch die kleinste Verletzung davon zu tragen überlebte das Kind. Es schien so, als ob die Flammen das Kind gemieden hätten, so erzählte es derjenige der das Baby gerettet hatte. Genauso mysteriös war die Tatsache, dass das Kind keine Eltern besaß und dort wo es gefunden wurde ein seltsames Zeichen mit einer bläulichen Glut in einen Baumstamm gebrannt war. Dieses Zeichen trug das Kind auch als Anhänger an einer Kette, welche sie ebenfalls von Anfang an besaß. Niemand konnte sich erklären von wo das Kind kam und nannten es ein Geschenk Gottes. Es hatte die sengende Hitze und die Schmach der Flammen überstanden und dann dieses Zeichen. Nur Gott konnte dieses Kind auf die Erde zu den Menschen geschickt haben. Es war ein Zeichen, etwas Großes sollte mit dem Kind geschehen. Der Farmer der das Kind fand nahm es auf und sorgte für es. Er gab dem Kind, da es ein Mädchen war, den Namen Kamiwaza. Sie wuchs heran, betete jeden Tag zu Gott und blieb Sündenfrei. Sie ehrte ihre Zieheltern und half ihnen bei allem wo es ihre Kräfte erlaubten. Doch mit ihrem achtzehnten Lebensjahr sollte sich ihre wahre Identität offenbaren. Als die Familie bei einem Festessen zusammen an einem Tisch saßen und gerade zu Gott beteten, geschah das Wunder. Das Licht des Halbmondes schien durch das Fenster direkt auf Kamiwaza. Die Flammen der aufgestellten Kerzen erloschen und zündeten sich in Form von blauen Flammen von selbst wieder an. Die Eltern des Mädchens bekamen es mit der Angst zu tun, sie selber blieb allerdings vollkommen ruhig. Plötzlich leuchteten ihre Augen bläulich auf und ihr schneeweißes Haar erhob sich. Eng aneinander gedrückt schauten die Eltern des Mädchens zu, wie ihre Adoptivtochter sich veränderte. Ihre Haut wurde weiß und erhielt einen bläulichen Teint. Sie wurde durchsichtig und auch die Kleidung des Mädchens veränderte sich. Nach der Transformation schwebte eine Art Geist mit einer Sense in der Hand vor den Eltern. Mit sanfter aber monotoner Stimme sprach sie zu den ehrfurchtigen Menschen. „Ich danke euch für eure Fürsorge und eurer Liebe. Ich, der Seelenreiniger, bin in die Welt der Menschen gekommen um sie mir anzusehen und um euch einen neuen Gott zu offenbaren. Möget ihr von diesem Tag an mich glauben oder nicht, das ist euch selbst überlassen. Dennoch möchte ich der Menschheit ein Geschenk machen. In den nächsten Jahren werde ich 5 meiner Gesandten zu euch auf die Erde schicken. Dazu werden sie 5 Schüler bekommen, die sie auszubilden haben. Sie werden Abbilder meiner selbst sein. Wer es sein wird, das könnt nur ihr herausfinden. Sucht sie und ehrt sie, denn sie sind halb Mensch, halb Gott. Nicht durch eine natürliche Geburt werden sie das Licht der Welt erblicken, sowie einst bei mir. Lebet wohl.“ Mit diesen letzten Worten des Abschieds, löste sich die geisterhafte Gestalt in das Mondlicht auf und verschwand.
Dies war das Fundament einer neuen Religion und eines Clans. Die Zieheltern des Seelenreinigers begannen zu dem Seelenreiniger zu beten. Sie bekehrten immer mehr Menschen. Die Jahre zogen dahin und schon bald schienen die ersten Gesandten des Seelenreinigers das Licht der Welt zu erblicken. Dann wurde die Shinobiwelt geschaffen und dennoch gedeihte die Religion weiter. Durch die Fähigkeiten der Gesandten und der Schüler der Gesandten wurde die Religion schon bald zu einem Clan.
Religion :
Wie schon in der Geschichte beschrieben beten sie zu ihren Gott dem Seijōzai no Kon. Somit ist es für den Clan eine spezifische Religion und sie glauben eigentlich auch nur an diesen Gott.
Kekkei Genkai :
Das komplette Kekkei Genkai kann nur von den Shisetsu und den Tōsensha beherrscht werden.
[align=center]Kaikaton (dt. Irrlicht)

Das Kaikaton ist eine Abwandlung vom normalen Element Katon. Es besitzt dieselben Fähigkeiten nur mit dem Unterschied, dass es nichts verbrennen kann. Wenn jemand durch ein Jutsu des Kaikaton in blauen Flammen aufgeht, so wird er nicht verbrannt sondern erleidet nur den Schmerz wie bei einer Verbrennung. Auch kann ein Feuer des Kaikaton nicht durch Wasser gelöscht, allerdings auch nicht durch Öl angefacht werden. Die Shisetsu und Tōsensha können kleine Flammen in ihren Handflächen ohne Chakraverbrauch erschaffen. Man nennt es auch das geistliche Feuer.
[align=center]Kiyome no Kon[/align]
Das Kiyome no Kon (dt. Seelenreinigung) ist das Haupt-Kekkei Genkai des Clans. Mit dem Kiyome no Kon sind die Shisetsu und Tōsensha in der Lage Seelen und Geister aus einer Parallelwelt zu rufen und sie nach ihrem Belieben zu kontrollieren. Sie sind im Kampf einsetzbar, können allerdings auch für andere Dinge genutzt werden. Das Kekkei Genkai erlaubt ihnen die Seelen von Verstorbenen Menschen zu reinigen. Dies bedeutet, dass sie das Gute vom Bösen trennen und sie je nachdem in den Himmel oder in die Hölle schicken. Das Kiyome no Kon teilt sich in zwei Stufen auf. Hier eine Erläuterung wie sich die Fähigkeiten des Kiyome no Kon auf die zwei Stufen aufteilen:
Stufe 1
Info:
Ein Shisetsu befindet sich dauerhaft in der ersten Stufe des Kekkei Genkais, während ein Tōsensha diese mit den heiligen Versen aktivieren muss. Die Verse lauten:
[align=center]I am the arm of my religion.
Ice is my heart and clean is my soul.[/align]
Fähigkeiten:
Mit der ersten Stufe sind die Shisetsu und die Tōsensha in der Lage Geister und Seelen zu beschwören, wobei es schon ein Beschwörungsjutsu verlangt und eine gewisse Menge an Chakra. Dabei hängt es davon ab, wie stark in diesem Moment die Seele des Anwenders ist und ob sie gut oder böse ist. Wenn sie schwach ist, kann er keine großen oder besonderes starken Seelen oder Geister beschwören. Die Tōsensha erlangen diese Stufe durch viel und hartem Training. Von nun an sind die Shisetsu und die Tōsensha auch in der Lage Seelen und Geister ohne Körper zu sehen, was genauso viel beduetet, dass die Shisetsu diese immer sehen können. In der ersten Stufe verwandeln sich auch die seelischen oder geistige Begleiter in dem für die Charaktere spezifischen Sensen. Nur mit diesen Sensen sind sie auch in der Lage Dämonen die um einiges schwächer sind als die Bijuu zu töten. Die Sensen nehmen später die Seelen der Dämonen in sich auf.
Es können keine verstorbenen Shinobi wie Madara Uchiha oder Naruto Uzumaki beschworen werden!
Stufe 2 (Seijōzai no Kon)
Info:
Mit dem Erreichen der zweiten Stufe steigt ein Tōsensha automatisch zum Shisetsu auf. Für die Tōsensha bedeutet dies ein über Jahre dauerndes Training. Außerdem muss auch der richtige Zeitpunkt stimmen und das Aussprechen der heiligen Verse darf auch nicht fehlen. Auch ein Shisetsu muss zuvor die heiligen Verse sprechen um die zweite Stufe zu aktivieren. Mit der zweiten Stufe werden die die Shisetsu von den Clanmitgliedern Seijōzai no Kon genannt, da sie in dieser Stufe die Abbilder des Seijōzai no Kon darstellen. Ihre Äußerlichkeiten verändern sich stark, sodass sie kaum noch wieder zu erkennen sind. Auch diese äußerliche Veränderung ist Charakter spezifisch. Diese Stufe ist nur für 8-10 Posts haltbar! Die heiligen Verse lauten:
[align=center]I am the head of my religion.
Ice is my heart and clean is my soul.
I have evoked over a thousand souls and ghosts.
Unknown to death,
nor known to life.
Have withstood pain to clean many souls.
Yet those hands will decide above the religion’s future.
So as I pray, Cleaner of Souls.[/align]
Aussehen:
Nachdem Ausspruch der heiligen Verse für die zweite Stufe erscheint ein Siegel unter dem Shisetsu auf dem Boden. Dann beginnt die Veränderung. Ihre Äußerlichkeiten verändern sich stark, sodass sie kaum noch wieder zu erkennen sind. Auch diese äußerliche Veränderung ist Charakter spezifisch. Geister und Seelen legen sich um ihre Körper und formen sich zu einem Akatsuki ähnlichen Mantel. Blaue Flammen und auf dem Rücken ist das Symbol des Clans abgezeichnet. Sobald die körperliche Transformation vollendet ist, gehen um den Shisetsu noch 2-4 kleine blaue, in der Luft schwebende Flammen auf. Zudem färben sich die Augen in einen kräftigen blauen Ton und die Pupillen ähneln in gewisser Weise denen einer Katze.
[align=center][spoil]Die Augen

[align=center][spoil]Die Mäntel (ich weiß nicht besonders gelungen <.<)

Weitere Veränderungen:
Sobald sich ein Shisetsu in der zweiten Stufe des Kiyome no Kon befindet verändert sich auch sein Charakter. Er wird total emotionslos und gefühlskalt. Egal wie sein Charakter vorher war, nichts kann dieser Veränderung aufhalten. Er tut das was er für richtig hält und schert sich kaum um Kampfpartner oder sonstiges. Für ihn zählt nur noch den Feind zu besiegen. Dennoch wird er weiterhin das beschützen, was er zuvor beschützen wollte und das ohne Pardon.
Fähigkeiten:
Ein Shisetsu ist mit der zweiten Stufe in der Lage große bis riesige Geister und Seelen zu seinen Nutzen zu rufen. Dabei hängt es davon ab, wie stark in diesem Moment die Seele des Shisetsu ist und ob sie gut oder böse ist. Wenn sie schwach ist, kann er keine großen oder besonderes starken Seelen oder Geister beschwören. Sie können ihm im Kampf helfen oder von anderen Nutzen sein, wie zum Beispiel für eine Reise in ein anderes Reich. Die Begleiter verwandeln sich diesmal in andere Sensen, in stärker und größere. Um die Shisetsu tanzen in der Stufe stets kleine blaue Flammen in der Luft herum. Sie sind in der Lage Dämonen mit den Sensen zu töten und zu absorbieren die schon fast einem Bijuu gleich kommen, wobei denen aber noch ein Stück fehlt.
Es können keine verstorbenen Shinobi wie Madara Uchiha oder Naruto Uzumaki beschworen werden!
[align=center][spoil]Dieses Siegel erscheint auf dem Boden wenn der Shisetsu einen mächtigeren Geist oder eine mächtigeres Seele beschwört und wenn er die zweite Stufe aktiviert.

Fähigkeiten : siehe Kekkei Genkai
Ausgelöscht? :
Anhänger des Clans gibt es zu genüge. Es müssten ca. um die 350 Anhänger sein, wobei es immer nur 5 Auserwählte und 5 Gesandte gibt.
Antwort: Nein
Mitglieder :
[align=center]Shinto[/align]
Die Shinto sind die Anhänger des Clans. Sie sind in der Lage mit Geistern zu kommunizieren und beten jeden Tag zum Seijōzai no Kon. Sie können ganz normale Ninja sein, beherrschen leider nicht die Kräfte die die Tōsensha oder Shisetsu.
[align=center]Tōsensha[/align]
Die Tōsensha sind die vom Seijōzai no Kon Auserwählten des Clans. Sie sind die Lehrlinge der bereits bestehenden Shisetsu und lernen alles von ihnen, was sie für ihre Zukunft als Shisetsu wissen müssen. Jeder Tōsensha kommt nicht durch eine natürliche Geburt zur Welt sondern wird irgendwo unter merkwürdigen Umständen gefunden. Sie besitzen keine Eltern sondern werden als kleine Naturwunder geboren. Jeder Angehörige des Clans weiß sofort ob ein Neugeborener Tōsensha vor ihm liegt oder nicht. Die Leben der Tōsensha werden geehrt und sind sogar wichtiger als die der Shisetsu. Von den Tōsensha wird es immer nur 5 geben, genauso wie von den Shisetsu. Es wird niemals mehr als 5 Tōsensha geben. Sobald ein Tōsensha zum Shisetsu aufsteigt, wird sofort ein neuer Tōsensha irgendwo in der Welt wiedergeboren.
[align=center]Shisetsu[/align]
Die Shisetsu sind die Gesandten vom Seijōzai no Kon. Sie sind die Oberhäupter des Clans und es gibt immer nur 5 von ihnen. In jedem Reich befindet sich ein Shisetsu. Auch besitzt jeder Shisetsu genau einen Tōsensha den er solange ausbildet, bis dieser zu einem Shisetsu aufsteigt. Sobald ein Tōsensha zum Shisetsu aufsteigt, stirbt ein Shisetsu, damit wieder Platz für den Neuen geschaffen wird. Es ist wie eine Art Kreislauf. Meist sind es die Meister der Neuen Shisetsu die sterben. Dabei sterben sie auf unnatürliche Weise. Entweder im Kampf oder sie lösen sich in blaue Flammen auf.
Jeder Shisetsu trägt auch besondere für den Clan spezifische Schriftrollen mit sich. Aus diesen Schriftrollen könnten z.B. auch Geister oder Seelen gerufen werden, oder sie haben eine andere Funktion. Je nach dem wie mächtig das Siegel auf einer Schriftrolle ist, desto stärker ist die Macht die sich in ihr befindet.
[align=center][spoil]Mit diesem Mal können die Shisetsu erkennen ob sie einen Tōsensha vor sich haben. Jeder Tōsensha und Shisetsu besitzt dieses Mal jeder allerdings an einer anderen Stelle des Körpers.

[align=center][spoil]Der Stellenwert im Clan (von unten nach oben)

Jeder Shisetsu und Tōsensha kämpft mit einer für den Charakter spezifischen Sense, welche in Form eines Begleiters immer bei ihnen ist. Die Begleiter sind meist Seelen oder Geister.
Jeder Shisetsu besitzt einen Tōsensha als Schüler, nicht mehr und nicht weniger.
Techniken :
Rang E
Kaika (dt. Irrlicht)
Rang: E
Chakraverbrauch: keiner-gering
Reichweite: beim Anwender
Voraussetzung: Tōsensha/Shisetsu
Beschreibung:
Mit dem Kaika ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage eine kleine blaue Flamme um sich herum oder in der Hand entstehen zu lassen. Er kann sie schweben lassen oder sie einfach als Lichtquelle nutzen. Je nachdem wie viel Chakra der Anwender noch in die Flamme schickt, desto größer kann sie werden.
Benötigt keine Fingerzeichen!
Kann nur zum Licht erschaffen und zum rum spielen genutzt werden, nicht für den Kampf geeignet!
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: E
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: --
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen kleinen Geist oder eine kleine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 50cm sind und nur dazu dienen Botschaften zu überbringen.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf fliegende Geschöpfe.
Benötigt keine Fingerzeichen!
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Code: Alles auswählen
[color=#4682B4][b]Kaika (dt. Irrlicht)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] E
[b]Chakraverbrauch:[/b] keiner-gering
[b]Reichweite:[/b] beim Anwender
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Kaika ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage eine kleine blaue Flamme um sich herum oder in der Hand entstehen zu lassen. Er kann sie schweben lassen oder sie einfach als Lichtquelle nutzen. Je nachdem wie viel Chakra der Anwender noch in die Flamme schickt, desto größer kann sie werden.
Benötigt keine Fingerzeichen!
Kann nur zum Licht erschaffen und zum rum spielen genutzt werden, nicht für den Kampf geeignet!
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] E
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen kleinen Geist oder eine kleine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 50cm sind und nur dazu dienen Botschaften zu überbringen.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf fliegende Geschöpfe.
Benötigt keine Fingerzeichen!
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Rang D
Tobu Kaika no Jutsu (dt. Jutsu der fliegenden Irrlichter)
Rang: D
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: weit
Voraussetzung: Tōsensha/Shisetsu
Beschreibung:
Mit dem Tobu Kaika no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage aus seiner Hand kleine blaue Feuerbälle auf den Gegner abzufeuern, die ihn nicht verbrennen sondern nur die Schmerzen einer Verbrennung zu führen. Man kann allerdings auch die Feuerbälle um sich herum beschwören und dann auf den Gegner zu fliegen lassen. Das ist dem Anwender selbst überlassen, Hauptsache die Irrlichter werden in der Nähe des Anwenders gebildet.
Die Geschwindigkeit der Irrlichter beträgt dabei einen Statwert von 1-5. Je nachdem wie vile Flammen beschworen werden sind sie schneller oder langsamer.
Brennt für knapp 1 Post!
Kaika Shunshin no Jutsu
Rang: D
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: beim Anwender
Voraussetzung: Tōsensha/Shisetsu
Beschreibung:
Das Kaika Shunshin no Jutsu funktioniert vom Prinzip her genauso wie das normale Shunshin no Jutsu, mit dem Unterschied das der Anwender sich dabei in blaue Flammen auflöst und das immer.
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: D
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: --
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen kleinen Geist oder eine kleine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 1m – 1.20m sind und nur dazu dienen Botschaften zu überbringen. Manche von ihnen können schon im Kampf als Ablenkung eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf fliegende Geschöpfe.
Tōsensha benötigt Fingerzeichen, Shisetsu nicht!
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Code: Alles auswählen
[color=#4682B4][b]Tobu Kaika no Jutsu (dt. Jutsu der fliegenden Irrlichter)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] D
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Tobu Kaika no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage aus seiner Hand kleine blaue Feuerbälle auf den Gegner abzufeuern, die ihn nicht verbrennen sondern nur die Schmerzen einer Verbrennung zu führen. Man kann allerdings auch die Feuerbälle um sich herum beschwören und dann auf den Gegner zu fliegen lassen. Das ist dem Anwender selbst überlassen, Hauptsache die Irrlichter werden in der Nähe des Anwenders gebildet.
[color=#4682B4][b]Kaika Shunshin no Jutsu[/b][/color]
[b]Rang:[/b] D
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering
[b]Reichweite:[/b] beim Anwender
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Das Kaika Shunshin no Jutsu funktioniert vom Prinzip her genauso wie das normale Shunshin no Jutsu, mit dem Unterschied das der Anwender sich dabei in blaue Flammen auflöst und das immer.
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] D
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering-mittel
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen kleinen Geist oder eine kleine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 1m – 1.20m sind und nur dazu dienen Botschaften zu überbringen. Manche von ihnen können schon im Kampf als Ablenkung eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf fliegende Geschöpfe.
Tōsensha benötigt Fingerzeichen, Shisetsu nicht!
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Rang C
Amu no Ikai (dt. Geisterarme)
Rang: C
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: am Anwender - weit
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2
Beschreibung:
Mit dem Amu no Ikai kann ein Shisetsu in der zweiten Stufe aus den Ärmeln seines Mantels Geisterarme erscheinen lassen und damit den Gegner angreifen oder etwas festhalten. (ähnlich wie beim Jagei Jubaku)
Benötigt keine Fingerzeichen!
Können bis zu 3 Meter lang werden. Die Anzahl beschränkt sich auf insgesamt 20 Arme, 10 am linken Arm und 10 am Rechten. Je nachdem wie viele Arme dabei beschworen werden sind sie schneller oder langsamer. Mit 20 Armen könnte man eine Kuchiyose mit einer Größe von knapp 5m festhalten.
Um sich befreien zu können aus alen 20 Armen benötigt es einen Stärkewert von 6!
Kaikaton: Endan ("Irrlichtfreisetzung: Flammengeschoss")
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Tōsensha/Shisetsu
Beschreibung:
Dies ist ein Kaikaton-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige blaue Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Kaikaton: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Endan.
Brennt je nach Chakraeinsatz 1-2 Posts!
Kaikaton: Hōsenka no Jutsu ("Irrlichtfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Tōsensha/Shisetsu
Beschreibung:
Beim Kaikaton: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine blaue Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Brennt je nach Chakraeinsatz 1-2 Posts!
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: --
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 2m – 3m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige Geschöpfe aus dem animalischen Bereich.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Code: Alles auswählen
[color=silver][b] Amu no Ikai (dt. Geisterarme)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] C
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering-mittel
[b]Reichweite:[/b] am Anwender - weit
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Amu no Ikai kann ein Shisetsu in der zweiten Stufe aus den Ärmeln seines Mantels Geisterarme erscheinen lassen und damit den Gegner angreifen oder etwas festhalten. (ähnlich wie beim Jagei Jubaku)
Benötigt keine Fingerzeichen!
Können bis zu 3 Meter lang werden. Die Anzahl beschränkt sich auf insgesamt 20 Arme, 10 am linken Arm und 10 am Rechten. Je nachdem wie viele Arme dabei beschworen werden sind sie schneller oder langsamer. Mit 20 Armen könnte man eine Kuchiyose mit einer Größe von knapp 5m festhalten.
Um sich befreien zu können aus alen 20 Armen benötigt es einen Stärkewert von 6!
[color=#4682B4][b]Kaikaton: Endan ("Irrlichtfreisetzung: Flammengeschoss")[/b][/color]
[b]Rang:[/b] C
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Dies ist ein Kaikaton-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige blaue Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras. Das Kaikaton: Endan ist eigentlich genau dasselbe Jutsu wie das Katon: Endan.
Brennt je nach Chakraeinsatz [b]1-2[/b] Posts!
[color=#4682B4][b]Kaikaton: Hōsenka no Jutsu ("Irrlichtfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")[/b][/color]
[b]Rang:[/b] C
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Beim Kaikaton: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine blaue Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Brennt je nach Chakraeinsatz [b]1-2[/b] Posts!
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] C
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 2m – 3m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige Geschöpfe aus dem animalischen Bereich.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Rang B
Kaikaton: Karyū Endan ("Irrlichtfreisetzung: Feuerdrachenflammengeschoss")
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: weit
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu
Beschreibung:
Dies ist ein Kaikaton-Jutsu. Der Anwender spuckt einen blauen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner. Dieser Feuerstrahl könnte sogar eine Hauswand zerstören, so kräftig wie er ist.
Brennt 2 Posts!
Kaikaton: Dai Endan ("Irrlichtfreisetzung: Großes Flammengeschoss")
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: weit
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu
Beschreibung:
Dies ist die stärkere Version von Kaikaton: Endan. Der Anwender feuert hierbei eine große blaue Flamme aus dem Mund, welche bei Berührung mit dem Gegner in einer Flammenexplosion aufgeht, welche einen Durchmesser von 6 Metern hat.
Brennt 2 Posts!
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: --
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 3m – 5m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige und fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Fuumen Houkou
Rang: B
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: am Anwender
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2 | Chakra 7-8
Beschreibung:
Das Fuumen Houkou ist vom Prinzip her genauso wie das Suimen Houkou oder Kinobori, nur das der Anwender dabei in der Luft sozusagen „schwebt“. Dies erfolgt dadurch, dass der Anwender eine Art unsichtbaren Diskus unter sich konzentriert, der ihm bei jedem Schritt in der Luft folgt.
Amu no Ikai (dt. Geisterarme)
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: am Anwender - weit
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2
Beschreibung:
Mit dem Amu no Ikai kann ein Shisetsu in der zweiten Stufe aus seinem Rücken Geisterarme beschwören. Diese können zum Angriff, zur Abwehr und zum Packen des Gegners dienen.
Können bis zu 3 Meter lang werden. Die Anzahl beschränkt sich auf insgesamt 30 Arme. Je nachdem wie viele Arme dabei beschworen werden sind sie schneller oder langsamer. Mit 30 Armen könnte man eine Kuchiyose mit einer Größe von knapp 8m festhalten.
Um sich befreien zu können aus alen 30 Armen benötigt es einen Stärkewert von 8!
Maki no mabishi (dt. Blendende Schriftrolle)
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel-hoch
Reichweite: weit
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2 | Benötigt dazugehörige Schriftrolle
Beschreibung:
Mit dem Maki no mabishi ist der Shisetsu in der Lage die Seele eines Menschen zu blenden, was bedeutet, dass dieser für einen gewissen Zeitraum blind ist. Dabei entrollt der Shisetsu die Schriftrolle und hält sie hoch in Richtung des Gegners. Dann formt er das Fingerzeichen Tora mit einer Hand und das Kanji für das Wort „blenden“ erscheint in blauer Glut auf der Schriftrolle. Nachdem der Shisetsu „Blind“ gesagt hat, leuchtet das Schriftzeichen grell auf und blendet die Seele des Gegners, woraufhin dieser erblindet. (Erblindung hält für 2 Posts!)
Code: Alles auswählen
[color=#4682B4][b]Kaikaton: Karyū Endan ("Irrlichtfreisetzung: Feuerdrachenflammengeschoss") [/b][/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel-hoch
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Dies ist ein Kaikaton-Jutsu. Der Anwender spuckt einen blauen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner. Dieser Feuerstrahl könnte sogar eine Hauswand zerstören, so kräftig wie er ist.
Brennt [b]2[/b] Posts!
[color=#4682B4][b]Kaikaton: Dai Endan ("Irrlichtfreisetzung: Großes Flammengeschoss") [/b][/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel-hoch
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Dies ist die stärkere Version von Kaikaton: Endan. Der Anwender feuert hierbei eine große blaue Flamme aus dem Mund, welche bei Berührung mit dem Gegner in einer Flammenexplosion aufgeht, welche einen Durchmesser von 6 Metern hat.
Brennt [b]2[/b] Posts!
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel-hoch
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 3m – 5m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige und fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
[color=silver][b]Fuumen Houkou[/b][/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] gering-hoch
[b]Reichweite:[/b] am Anwender
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2
[b]Beschreibung:[/b]
Das Fuumen Houkou ist vom Prinzip her genauso wie das Suimen Houkou oder Kinobori, nur das der Anwender dabei in der Luft sozusagen „schwebt“. Dies erfolgt dadurch, dass der Anwender eine Art unsichtbaren Diskus unter sich konzentriert, der ihm bei jedem Schritt in der Luft folgt.
[color=silver][b] Amu no Ikai (dt. Geisterarme)[/b] [/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel-hoch
[b]Reichweite:[/b] am Anwender - weit
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Amu no Ikai kann ein Shisetsu in der zweiten Stufe aus seinem Rücken Geisterarme beschwören. Diese können zum Angriff, zur Abwehr und zum Packen des Gegners dienen.
Können bis zu 3 Meter lang werden. Die Anzahl beschränkt sich auf insgesamt 30 Arme. Je nachdem wie viele Arme dabei beschworen werden sind sie schneller oder langsamer. Mit 30 Armen könnte man eine Kuchiyose mit einer Größe von knapp 8m festhalten.
Um sich befreien zu können aus alen 30 Armen benötigt es einen Stärkewert von 8!
[color=silver][b]Maki no mabishi (dt. Blendende Schriftrolle)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] B
[b]Chakraverbrauch:[/b] mittel-hoch
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2 | Benötigt dazugehörige Schriftrolle
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Maki no mabishi ist der Shisetsu in der Lage die Seele eines Menschen zu blenden, was bedeutet, dass dieser für einen gewissen Zeitraum blind ist. Dabei entrollt der Shisetsu die Schriftrolle und hält sie hoch in Richtung des Gegners. Dann formt er das Fingerzeichen Tora mit einer Hand und das Kanji für das Wort „blenden“ erscheint in blauer Glut auf der Schriftrolle. Nachdem der Shisetsu „Blind“ gesagt hat, leuchtet das Schriftzeichen grell auf und blendet die Seele des Gegners, woraufhin dieser erblindet. (Erblindung hält für 2 Posts!)
Rang A
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: A
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: --
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 5m – 10m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige oder fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich. Manche von ihnen können sogar blaue Flammen Speien.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Kaikaton: Gōenkyū ("Irrlichtversteck: Große Flammenkugel")
Rang: A
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: weit
Voraussetzung: Shisetsu
Beschreibung:
Dies ist eine größere Form des Kaikaton: Gōkakyū no Jutsu. Der Anwneder spuckt dabei ebenfalls eine große blaue kugelförmige Flamme auf den Gegner. Diese schließt den Gegner ein und fügt ihm für einen Post die Schmerzen zu die er bei dem normalen Katon: Gōenkyū erleiden würde. Danach löst sich die Flammenkugel weider auf.
Kiyome Kon no Jutsu (dt. Jutsu der Seelenreinigung)
Rang: A
Chakraverbrauch: hoch
Reichweite: am Gegner
Voraussetzung: Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Sense
Beschreibung:
Bei dem Kiyome Kon no Jutsu reinigt der Shisetsu oder Tōsensha (1 Stufe) die Seele eines Verstorbenen. Dabei teilt er diese mit seiner Sense einmal in der Mitte, wobei sich die gute und die schlechte Seite voneinander trennen. Danach geht die schlechte Seite in die Hölle und die Gute zu Gott.
Shinshin no Kagami (dt. Seelenspiegel)
Rang: A
Element: --
Reichweite: unbestimmt
Chakraverbrauch: hoch
Vorraussetzungen: Shisetsu | Stufe 2
Beschreibung:
Mit dem Shinshin no Kagami ist ein Shisetsu in der zweiten Stufe in der Lage einen Spiegel aus der Seelenwelt zu beschwören der die wahre Seele eines Menschen wiederspiegelt. Nachdem formen der Fingerzeichen schwebt er aus dem Erdboden heraus. Sobald jemand in den Spiegel blickt, sieht er wie seine wahre Seele aussieht. Diese kann bei jedem unterschiedlich aussehen, teilweise kann sie sogar animalisch dargestellt werden. Jede Seele hat ein anderes Aussehen. Bei schlechten sehen sie bösartig und dämonenähnlich aus. Dies dient dazu um einer Person zu zeigen wie es um ihre Seele steht und um ihn vielleicht auch dadurch zu bekehren.
Code: Alles auswählen
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] A
[b]Chakraverbrauch:[/b] hoch
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 5m – 10m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige oder fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich. Manche von ihnen können sogar blaue Flammen Speien.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
[color=#4682B4][b]Kaikaton: Gōenkyū ("Irrlichtversteck: Große Flammenkugel")[/b][/color]
[b]Rang:[/b] A
[b]Chakraverbrauch:[/b] hoch
[b]Reichweite:[/b] weit
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu
[b]Beschreibung:[/b]
Dies ist eine größere Form des Kaikaton: Gōkakyū no Jutsu. Der Anwneder spuckt dabei ebenfalls eine große blaue kugelförmige Flamme auf den Gegner. Diese schließt den Gegner ein und fügt ihm für einen Post die Schmerzen zu die er bei dem normalen Katon: Gōenkyū erleiden würde. Danach löst sich die Flammenkugel weider auf.
[color=silver][b]Kiyome Kon no Jutsu (dt. Jutsu der Seelenreinigung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] A
[b]Chakraverbrauch:[/b] hoch
[b]Reichweite:[/b] am Gegner
[b]Voraussetzung:[/b] Tōsensha (Stufe 1)/Shisetsu | Sense
[b]Beschreibung:[/b]
Bei dem Kiyome Kon no Jutsu reinigt der Shisetsu oder Tōsensha (1 Stufe) die Seele eines Verstorbenen. Dabei teilt er diese mit seiner Sense einmal in der Mitte, wobei sich die gute und die schlechte Seite voneinander trennen. Danach geht die schlechte Seite in die Hölle und die Gute zu Gott.
Code: Alles auswählen
[color=silver][b]Shinshin no Kagami (dt. Seelenspiegel)[/b][/color]
[b][color=silver]Rang:[/color][/b] A
[b][color=silver]Element:[/color][/b] --
[b][color=silver]Reichweite:[/color][/b] unbestimmt
[b][color=silver]Chakraverbrauch:[/color][/b] hoch
[b][color=silver]Vorraussetzungen:[/color][/b] Shisetsu | Stufe 2
[b][color=silver]Beschreibung:[/color][/b]
Mit dem Shinshin no Kagami ist ein Shisetsu in der zweiten Stufe in der Lage einen Spiegel aus der Seelenwelt zu beschwören der die wahre Seele eines Menschen wiederspiegelt. Nachdem formen der Fingerzeichen schwebt er aus dem Erdboden heraus. Sobald jemand in den Spiegel blickt, sieht er wie seine wahre Seele aussieht. Diese kann bei jedem unterschiedlich aussehen, teilweise kann sie sogar animalisch dargestellt werden. Jede Seele hat ein anderes Aussehen. Bei schlechten sehen sie bösartig und dämonenähnlich aus. Dies dient dazu um einer Person zu zeigen wie es um ihre Seele steht und um ihn vielleicht auch dadurch zu bekehren.
Rang S
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: S
Chakraverbrauch: sehr hoch
Reichweite: --
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 10m – 20m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige oder fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich. Manche von ihnen können sogar blaue Flammen Speien.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)
Rang: S+
Chakraverbrauch: extrem hoch
Reichweite: --
Voraussetzung: Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
Beschreibung:
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage Schon fast Gottesähnliche Geister oder Seelen zu beschwören. Meist sind sie 30m- 50m groß und können blaues Feuer speien. Meist sind es Drachen die beschworen werden.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Code: Alles auswählen
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] S
[b]Chakraverbrauch:[/b] sehr hoch
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage einen Geist oder eine Seele zu ihrem Zweck zu rufen. Meist sind es Wesen die nicht größer als 10m – 20m sind. Diese können sprechen und im Kampf eingesetzt werden.
Die Beschwörungen begrenzen sich dabei auf bodenständige oder fliegende Geschöpfe aus dem animalischen Bereich. Manche von ihnen können sogar blaue Flammen Speien.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
[color=silver][b] Yakuotoshi no Jutsu (dt. Jutsu der Geister- und Seelenbeschwörung)[/b][/color]
[b]Rang:[/b] S+
[b]Chakraverbrauch:[/b] extrem hoch
[b]Reichweite:[/b] --
[b]Voraussetzung:[/b] Shisetsu Stufe 2 | Kuchiyose no Jutsu
[b]Beschreibung:[/b]
Mit dem Yakuotoshi no Jutsu ist ein Tōsensha oder Shisetsu in der Lage Schon fast Gottesähnliche Geister oder Seelen zu beschwören. Meist sind sie 30m- 50m groß und können blaues Feuer speien. Meist sind es Drachen die beschworen werden.
Eine getötet Seele kann nicht wieder beschworen werden, allerdings durch eine andere ersetzt werden!
Voraussetzungen :
Um ein einfacher Anhänger zu werden muss man in den Clan hinein geboren werden. Wenn man allerdings einen Gesandten oder Auserwählten machen will, dann sollte man in der Story beschrieben haben, dass dieser auf unnatürliche Weise gefunden wurde, halt nicht natürlich geboren.
Außerdem: