Da Takashi back ist wäre es dämlich ihn nicht zu nutzen, Verabredung mit Seiji steht ebenfalls (Dank Mamoru)
DIe Waffen sind darauf ausgelegt als gute Basis zu dienen, ich habe die Effekte beschränkt. Takashi könnte wesentlich stärkere Sachen bauen, aber das will ich nicht. Möchte keine Waffe haben die dann wie neue Besonderheiten wirken, es soll eine gute Ergänzung und Erweiterung der Kampfweise sein. Außerdem ist er natürlich noch nicht so bewandert in Kampf mit Waffen.
Die Waffen:
Der Kiba no Benomu ist ein von Takashi Uzumaki geschmiedeter Langdolch, der speziell für seinen Sohn Katsu angefertigt wurde. Diese Waffe zeichnet sich durch ihr bedrohliches und unheimliches Design aus, das ihre besondere bösartige Natur widerspiegelt. Die Klinge ist lang und gebogen und ähnelt einem Reißzahn. Sie hat einen dunklen, fast schwarzen Farbton mit leichtem Glanz, was auf ihre Schärfe und Qualität hinweist. Der Griff ist dem Körper einer Schlange nachempfunden, mit in das Metall geätzten Schuppenverzierungen, die für einen festen Griff sorgen. Die Farbe des Griffs ist typischerweise dunkel, passend zur Klinge, und manchmal strahlt er ein schwaches, unheimliches Glühen aus. Der Dolch strahlt eine bedrohliche Aura aus, passend zu seiner unheilvollen Wirkung. Seine elegante und tödliche Ästhetik unterstreicht seinen Zweck als tödliches Werkzeug im Kampf. Takashi arbeitete ein verwandeltes Körperteil sowie einen Teil des verwandelten Gebisses seines Sohnes in diese Waffe ein, um sie vollständig mit ihm zu verbinden. Ebenfalls wurde das Material nicht nur auf die perfekte Anwendung mit seinem eigenen Chakra angepasst, sondern auch darauf optimiert, Raiton-Chakra effizient zu leiten. Jeder Treffer mit dem Kiba no Benomu hinterlässt Rückstände des lebendigen Chakras von Katsu im Körper des Betroffenen. Dieses Chakra markiert das Ziel dauerhaft, bis es gereinigt oder neutralisiert wird. Solange die Markierung aktiv ist, kann Katsu gezielte Angriffe starten, die direkt aus dem Chakra des Opfers entstehen. Die Reichweite hierfür ist auf die Spürfertigkeit des Uzumakis begrenzt. Das lebendige Chakra von Katsu breitet sich nach dem Treffer selbstständig im Körper des Ziels aus. Es greift regenerative Prozesse an und hemmt die natürliche Heilung. Zudem verursacht es kontinuierlich geringe Schäden (pro Post). Sollte das Ziel versuchen, sich durch externe Heilung zu regenerieren, erkennt das Chakra den Eingriff und greift den Heiler direkt an. Dies kann zu einer Unterbrechung der Heilung und zusätzlichem Schaden beim Heiler führen (Einmalig mittlere Schäden, es verbleibt weiterhin Chakra in der Wunde). Der Dolch ist optimal darauf abgestimmt, Raiton-Chakra zu leiten. Durch Katsu's Kontrolle über sein Chakra kann er Raiton Angriffe über die Waffe ausführen, was diese passiv um 50% verstärkt. Erfundener Gegenstand |
Das Kiba no Seshū ist die zweite Waffe die Takashi Uzumaki für seinen Sohn Katsu hergestellt hat. Der Kiba no Seshū hat eine schlanke und tödliche Klinge, die sowohl scharf als auch elegant geschwungen ist. Die Klinge ist aus einem geheimnisvollen, dunklen Material gefertigt, das in einem düsteren, fast unheimlichen Licht schimmert. Sie strahlt eine dämonische Aura aus und macht deutlich, dass es sich um eine Waffe handelt, die auf tödliche Effizienz ausgelegt ist. Die Klinge ist rasiermesserscharf und perfekt geschliffen, um selbst Rüstung zu durchtrennen. Ihre Schärfe wird durch eine schwache, schimmernde Kontur unterstrichen, die auf eine übernatürliche Verstärkung hindeutet. Der Griff des Kiba no Seshū ist ergonomisch geformt und liegt perfekt in der Hand, so dass die Waffe mit maximaler Kontrolle und Beweglichkeit geführt werden kann. Der Langdolch ist mit einem dunklen, lederähnlichen Material umwickelt, das sowohl Komfort als auch eine rutschfeste Oberfläche während des Kampfes bietet. Der Schutz des Dolches ist minimalistisch, aber wirkungsvoll und soll die Hand des Kämpfers während intensiver Kämpfe vor dem Abrutschen auf die Klinge schützen. Er ist schlank und fügt sich nahtlos in das Gesamtdesign der Waffe ein. Die Runen und Gravuren auf der Klinge sind mit verschlungenen Runen und Gravuren verziert, die schwach mit leuchten. Diese Markierungen sind nicht nur dekorativ, sondern dienen auch dazu, die eigentliche Kraft und die Fähigkeiten der Waffe zu aktivieren. Das Kiba no Seshū enthält eingearbeitet einen kleinen Teil von Takashis Chakra mit der Fertigkeit sich auf anderes Chakra anzupassen. Die Idee hierzu kam von einer Fähigkeit der Dunkelheit die er im Kampf gegen Seiji Masamori gesehen hat. Daher auch das rote Schimmern der Klinge. Katsus Dunkelheitschakra passt sich so an das Barrieren und andere defensive Techniken zerschnitten werden können (Maximal bis Chakraverbrauch sehr hoch). Chakra das so getrennt wird löst sich in Bestandteile auf und kann durchdrungen werden. Hierfür ist eine gleicher Chakraaufwand notwendig wie bei der Defensive. Ein Teil des zerstreuten Chakras sammelt die Waffe selbstständig in ihrem Kern (25% der defensiven Technik, maximal mittlere Chakramenge). Sollte mindestens eine hohe Menge gesammelt sein kann Katsu dies nutzen um seine Offensivtechnik einmalig um 100% zu verstärken (Dieser Effekt ist mit allen Anderen Stärkungseffekten stapelbar). Erfundener Gegenstand |
Schmied der Waffe"n": Takashi Uzumaki
Training für Umgang mit den Messern: Felicita Teiko