auf Grund der aktuellen RP-Situation widmet sich Fudo fortan der praktischen Anwendung der dunklen Seite des Lichts. Das Wissen dafür besaß er bereits vollständig aus vorherigen Plots, daher würde ich die Besonderheit aus dem Guide gerne bei Fudo nachtragen. Ich habe diese noch angepasst und für Fudo den Triggerpunkt mit eingefügt. Der Spoiler kann dann unter der Neister des Lichts und dem Chikara no Hikari Spoiler eingefügt werden.
Nachfolgend dann noch zwei Jutsus, die ich dahingehend mit ihm lernen möchte.
Selbsterfunden
Name: Yokuatsu no Hikari (“Licht der Erdrückung”)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: Kouton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Extrem hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 8, Tengu / dunkle Seite des Lichts
Beschreibung: Bei dem Yokuatsu no Hikari handelt es sich um die erste Technik, welche Fudo basierend auf die dunkle Seite des Lichts entwickelt hat. Den ersten Versuch dahingehend probierte er an sich selbst aus, indem er die Umkehrfunktion der dunklen Seite des Lichts nutzt. Diese nutzt er um seine eigene Geschwindigkeit zu reduzieren. Nach dem ersten Erfolg im Training kreierte der Hikari dieses Jutsu. Fudo sammelt extrem hohe Mengen an Mitsuji Chakra in seinem Körper und streckt seine Hand in den Himmel. Aus diesem schnellt anschließend ein Schwall aus Licht auf den Gegner zu, welcher sich mit einer Geschwindigkeit von 10+100% fortbewegt. Bei einem Treffer fügt diese Technik sehr schwere Schäden zu. Zusätzlich verbleibt die dunkle Seite des Lichts in dem Körper der getroffenen Person, wodurch sich dessen Geschwindigkeitsverstärkungen zu 50% negativ auf seinen Körper auswirkt (Reduzierung der Maximalgeschwindigkeit).
Selbsterfunden
Name: Yūdokuna Hikari (“Toxisches Licht”)
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: S-Rang
Element: Kouton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Extrem hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 8, Tengu / dunkle Seite des Lichts
Beschreibung: Dies ist ein besonderes Jutsu, welches Fudo auf Basis der dunklen Seite des Lichts entwickelt hat. Es war der erste Schritt in diese Richtung mit einem Testlauf bei sich selbst. Fudo betitelt diese Technik als Yūdokuna Hikari, was so viel wie toxisches Licht bedeutet. Bei diesem Jutsu probierte Fudo die Umkehrfähigkeit der dunklen Seite des Lichts auf praktische Art und Weise auf sich selbst aus. In den ersten Versuchen kehrte Fudo die Regenerastionskraft seiner Tengu Form um. Dadurch wandelte sich die Regenerationskraft des Chakras in einen negativen Effekt vor, welcher wie ein Toxin den eigenen Körper schädigt. Durch dieses Wissen im Bezug auf die Umkehrfähigkeit bei Regenerationskräften ist es Fudo mit diesem Jutsu möglich es auch auf andere Chakraarten und Lebensformen zu übertragen. Hierfür muss der Hikari seinen Gegner berühren und sein Chakra in den Körper von dieser stoßen. Dies kann über einen Schlag, Tritt oder Ähnliches erfolgen. Das Chakra von der dunklen Seite des Lichts verbleibt für 4 Posts im Körper der jeweiligen Person und blockiert dessen regenerative Fähigkeiten. Zusätzlich fügt diese Technik durch seine Umkehrfunktion Schäden zu, welche abhängig von der Regenerationskraft ist. Pro Post erleidet die Person 25% der maximalen Regenerationskraft als Schäden im eigenen Körper. Somit richten sich die eigentlichen regenerativen Kräfte einer Person gegen einen selbst. Dies kann sogar soweit gehen, dass je nach Stärke der Regenerationskraft ein automatischer Zerfall des Körpers bevorsteht. Fudo ist dazu in der Lage die Umkehrung der dunklen Seite des Lichts vorzeitig zu stoppen und somit den Effekt frühzeitig aufzulösen.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbst
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 10
Link zu den Jutsus: viewtopic.php?f=166&t=3407