Jutsu NBW Sarutama
Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 14:36
Moin allerseits,
mit dieser NBW möchte ich gerne 2 Jutsus und ein Wissensgebiet für Sarutama nachbewerben. Sein Kampfstil ist ja quasi komplett auf das Kagebunshin ausgelegt und in jedem seiner Kämpfe setzt er dieses ein und auch hin und wieder außerhalb von diesen. Er ist quasi ein kleiner Naruto was das anbelangt. Zusätzlich würde ich hierfür aus dem Shop gerne eine Wortanzahlreduzierung nehmen (50% für 1.000 Taler).
Name: Tajū Kage Bunshin no Jutsu ("Technik der massenhaften Schattenkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: variabel
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Konohagakure-Technik, Kage Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Tajuu Kage Bunshin no Jutsu ist ein A-Rang Ninjutsu und ist die Steigerung des Kage Bunshin no Jutsu, hierbei werden nicht nur ein paar Klone beschworen, sondern es können bis zu 1000 erschaffen werden, je nachdem ob der Anwender über genug Chakra verfügt. Auch hier sind die Doppelgänger eigenständige Wesen, können sich viele Kilometer weit von dem Anwender entfernen (In gesamten Reich, jedoch nich Grenzübergreifend), selbstständig handeln und denken und sind in der Lage sämtliche Jutsu/Fähigkeiten des Anwenders anzuwenden. Zu beachten ist hier jedoch, dass jeder Chakraverbrauch für Jutsu welche die Bunshin anwenden vom Chakrahaushalt des Anwenders abgezogen wird. Die Anzahl der Bunshin kann dabei von varrieren, wobei der Anwender je nach Anzahl unterschiedlich viel Chakra zahlen muss. So kostet das Erstellen von Schattendoppelgängern im Bereich 35-50 sehr hoch, 50-70 sehr hoch + hoch, 70-100 extrem hoch, 100-200 extrem hoch + sehr hoch, 200-400 2x extrem hoch, 400-600 2x extrem hoch + sehr hoch, 600-800 3x extrem hoch, 800-1000 4x extrem hoch. Dabei ist es egal wie viele Bunshin man in den jeweiligen Bereichen erstellt der Verbrauch ist pro Anwendung der Technik. Bei einem Treffer, welcher Schaden verursachen würde, verpuffen die Schattendoppelgänger allerdings und der Anwender erhält sämtliche Informationen der Bunshin, ebenfalls wenn sie sich auflösen ( jedoch keine körperlichen Trainingserfolge, sodass z.B. die Ausdauer besser wird, lediglich Wissen ), sowie die Hälfte des Chakras zurück die er für die Erstellung aufbringen musste. (Sollte sich der Bunshin in einem anderen Thread befinden, so ist bei diesem zu vermerken, dass es sich um einen Bunshin handelt.) Desweiteren wirken sich Stresseffekte z.B. durch hohe Konzentration, Anstrengung etc. der Doppelgänger z.B. Massentraining, auch auf das Original aus. Aus diesem Grund können z.B. wenn Kagebunshin Genjutsu wirken nebst her nur eine beschränkte Anzahl an Jutsu bzw. Aktionen dazu benutzt werden vom Anwender oder anderen Bunshin (S-Rang Genjutsu = 1 Jutsu nebst her möglich, A-Rang Genjutsu 2 andere Jutsu möglich, B-Rang Genjutsu 4 Jutsu neben her usw.)
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Schriftrolle von Sarutama
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 7
Link zu den Jutsus: viewtopic.php?f=166&p=288106#p287946
Selbsterfunden
Name: Yōton: Inseki ("Lavafreisetzung: Meteorit")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Youton
Reichweite: Nah - Fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Seihitsuhenka, Youton
Beschreibung: Bei dem Yōton: Inseki handelt es sich um eine vielseitige Technik, welche von Sarutama selbst entwickelt wurde. Sarutama streckt dabei eine seiner Hände gen Himmel und fängt an Youton Chakra in dieser zu sammeln. Das Youton Chakra formt der Sakebi nun zu einer extrem komprimierten Kugel aus Lava, welche in der Hand des Sakebis schwebt. Durch ihr Aussehen wie ein kleiner Meteorit hat diese Technik auch ihren Namen erhalten. Die Hitze die von dieser Kugel ausgeht ist enorm und erhitzt die Umgebung gewaltig, sodass Personen in einem Umkreis von 20 Metern schon ins Schwitzen kommen können und sich gewöhnliche Metalle erhitzen. Sarutama kann diese Technik nun auf 2 verschiedene Arten anwenden und daher verfügt diese Technik auch über 2 Versionen.
Version 1: Bei dieser Variante schleudert Sarutama die Lavakugel auf seinen Gegner. Die Kugel bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu und wächst hierbei auf einen Durchmesser von 3 Metern. Bei einem Treffer reißt sie den Gegner mit, allerdings nur so lange die Person sich nicht gegen die Lavalugel stemmen kann. Dies kann man ab einer Stärke von 8. In dieser Phase erleidet die Person schon schwere Verbrennungen. Die Lavakugel fliegt so lange weiter, bis sie auf einen Boden, oder eine gewaltige Mauer oder ähnliches prallt. Sarutama kann die Kugel aber durch das Ballen einer Faust mit der Hand, mit der dieses Chakra gesammelt wurde. Der Miniatur Meteorit explodiert in einem Durchmesser von 20 Metern und fügt alles in diesem Gebiet schwere bis sehr schwere Verbrennungen zu.
Version 2: Bei dieser Version streckt Sarutama seine Hand mit dem Miniatur Meteoriten auf sein Ziel. Er entlädt nun das Youton Chakra in seiner gesamten Macht und dadurch entsteht ein Chakrablast aus Youton Chakra. Der Chakrablast hat einen Durchmesser von 2 Metern und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 6 fort. Sarutama ist dazu in der Lage diesen Chakrablast zu kontrollieren und kann ihn kegelförmig vor sich hinziehen. Der Kegel hat hierbei eine maximale Breite von 20 Metern. Prallt der Chakrablast auf, dann detoniert er in einem Durchmesser von 5 Metern. Diese Explosion aus Youton Chakra wird kegelförmig weitergeführt, wenn Sarutama diese lang zieht. Alles in diesem Bereich erleidet schwere bis sehr schwere Verbrennungen.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbsterfunden
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 7
Link zu den Jutsus: viewtopic.php?f=166&p=288106#p287946
Liebe Grüße und einen guten Rutsch an alle,
Kevin
mit dieser NBW möchte ich gerne 2 Jutsus und ein Wissensgebiet für Sarutama nachbewerben. Sein Kampfstil ist ja quasi komplett auf das Kagebunshin ausgelegt und in jedem seiner Kämpfe setzt er dieses ein und auch hin und wieder außerhalb von diesen. Er ist quasi ein kleiner Naruto was das anbelangt. Zusätzlich würde ich hierfür aus dem Shop gerne eine Wortanzahlreduzierung nehmen (50% für 1.000 Taler).
Name: Tajū Kage Bunshin no Jutsu ("Technik der massenhaften Schattenkörperteilung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: variabel
Voraussetzung: Ninjutsu 7, Konohagakure-Technik, Kage Bunshin no Jutsu
Beschreibung: Tajuu Kage Bunshin no Jutsu ist ein A-Rang Ninjutsu und ist die Steigerung des Kage Bunshin no Jutsu, hierbei werden nicht nur ein paar Klone beschworen, sondern es können bis zu 1000 erschaffen werden, je nachdem ob der Anwender über genug Chakra verfügt. Auch hier sind die Doppelgänger eigenständige Wesen, können sich viele Kilometer weit von dem Anwender entfernen (In gesamten Reich, jedoch nich Grenzübergreifend), selbstständig handeln und denken und sind in der Lage sämtliche Jutsu/Fähigkeiten des Anwenders anzuwenden. Zu beachten ist hier jedoch, dass jeder Chakraverbrauch für Jutsu welche die Bunshin anwenden vom Chakrahaushalt des Anwenders abgezogen wird. Die Anzahl der Bunshin kann dabei von varrieren, wobei der Anwender je nach Anzahl unterschiedlich viel Chakra zahlen muss. So kostet das Erstellen von Schattendoppelgängern im Bereich 35-50 sehr hoch, 50-70 sehr hoch + hoch, 70-100 extrem hoch, 100-200 extrem hoch + sehr hoch, 200-400 2x extrem hoch, 400-600 2x extrem hoch + sehr hoch, 600-800 3x extrem hoch, 800-1000 4x extrem hoch. Dabei ist es egal wie viele Bunshin man in den jeweiligen Bereichen erstellt der Verbrauch ist pro Anwendung der Technik. Bei einem Treffer, welcher Schaden verursachen würde, verpuffen die Schattendoppelgänger allerdings und der Anwender erhält sämtliche Informationen der Bunshin, ebenfalls wenn sie sich auflösen ( jedoch keine körperlichen Trainingserfolge, sodass z.B. die Ausdauer besser wird, lediglich Wissen ), sowie die Hälfte des Chakras zurück die er für die Erstellung aufbringen musste. (Sollte sich der Bunshin in einem anderen Thread befinden, so ist bei diesem zu vermerken, dass es sich um einen Bunshin handelt.) Desweiteren wirken sich Stresseffekte z.B. durch hohe Konzentration, Anstrengung etc. der Doppelgänger z.B. Massentraining, auch auf das Original aus. Aus diesem Grund können z.B. wenn Kagebunshin Genjutsu wirken nebst her nur eine beschränkte Anzahl an Jutsu bzw. Aktionen dazu benutzt werden vom Anwender oder anderen Bunshin (S-Rang Genjutsu = 1 Jutsu nebst her möglich, A-Rang Genjutsu 2 andere Jutsu möglich, B-Rang Genjutsu 4 Jutsu neben her usw.)
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Schriftrolle von Sarutama
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 7
Link zu den Jutsus: viewtopic.php?f=166&p=288106#p287946
Selbsterfunden
Name: Yōton: Inseki ("Lavafreisetzung: Meteorit")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Youton
Reichweite: Nah - Fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Seihitsuhenka, Youton
Beschreibung: Bei dem Yōton: Inseki handelt es sich um eine vielseitige Technik, welche von Sarutama selbst entwickelt wurde. Sarutama streckt dabei eine seiner Hände gen Himmel und fängt an Youton Chakra in dieser zu sammeln. Das Youton Chakra formt der Sakebi nun zu einer extrem komprimierten Kugel aus Lava, welche in der Hand des Sakebis schwebt. Durch ihr Aussehen wie ein kleiner Meteorit hat diese Technik auch ihren Namen erhalten. Die Hitze die von dieser Kugel ausgeht ist enorm und erhitzt die Umgebung gewaltig, sodass Personen in einem Umkreis von 20 Metern schon ins Schwitzen kommen können und sich gewöhnliche Metalle erhitzen. Sarutama kann diese Technik nun auf 2 verschiedene Arten anwenden und daher verfügt diese Technik auch über 2 Versionen.
Version 1: Bei dieser Variante schleudert Sarutama die Lavakugel auf seinen Gegner. Die Kugel bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 6 auf den Gegner zu und wächst hierbei auf einen Durchmesser von 3 Metern. Bei einem Treffer reißt sie den Gegner mit, allerdings nur so lange die Person sich nicht gegen die Lavalugel stemmen kann. Dies kann man ab einer Stärke von 8. In dieser Phase erleidet die Person schon schwere Verbrennungen. Die Lavakugel fliegt so lange weiter, bis sie auf einen Boden, oder eine gewaltige Mauer oder ähnliches prallt. Sarutama kann die Kugel aber durch das Ballen einer Faust mit der Hand, mit der dieses Chakra gesammelt wurde. Der Miniatur Meteorit explodiert in einem Durchmesser von 20 Metern und fügt alles in diesem Gebiet schwere bis sehr schwere Verbrennungen zu.
Version 2: Bei dieser Version streckt Sarutama seine Hand mit dem Miniatur Meteoriten auf sein Ziel. Er entlädt nun das Youton Chakra in seiner gesamten Macht und dadurch entsteht ein Chakrablast aus Youton Chakra. Der Chakrablast hat einen Durchmesser von 2 Metern und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 6 fort. Sarutama ist dazu in der Lage diesen Chakrablast zu kontrollieren und kann ihn kegelförmig vor sich hinziehen. Der Kegel hat hierbei eine maximale Breite von 20 Metern. Prallt der Chakrablast auf, dann detoniert er in einem Durchmesser von 5 Metern. Diese Explosion aus Youton Chakra wird kegelförmig weitergeführt, wenn Sarutama diese lang zieht. Alles in diesem Bereich erleidet schwere bis sehr schwere Verbrennungen.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbsterfunden
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 7
Link zu den Jutsus: viewtopic.php?f=166&p=288106#p287946
Liebe Grüße und einen guten Rutsch an alle,
Kevin