Neue Jutsu für Winry
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 22:16
Ich würd gern mit Winry mal wieder einige Jutsu lernen. Ich weiß es sind alles B Rang Techniken, aber als Genin hat man nicht viel Auswahl was Techs anbelangt, zudem waren die letzten Taijutsutechniken von niederen Rängen. Desweiteren versucht Winry immer das Maximum aus sich raus zuholen und um ein gutes Chuuninniveau zu erreichen braucht man schon ein paar B-Rang Techniken finde ich^^. Kurz und Knapp es sind 3 Raiton und 2 Gama-Techs, also alles auf das ausgelegt was Winry auch hat, Raiton und die Froschkuchiyose. Ich würde die Jutsu auch ganz gerne als Push nutzen um mit ihr wieder voll durchzustarten, quasi als Ansporn wieder mehr zu machen. Jor bei Fragen/Kritik stehe ich sonst auch in Skype zur Verfügung oder per Pn.
Selbsterfunden
Name: Rējingu Boruto ("Raging Bolt")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch:mittel - hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Raiton Element, Raiton: Raikyū oder ähnliche Technik
Beschreibung: Hierbei erschafft der Anwender, nachdem er Raitonchakra gesammelt hat, ähnlich wie bei "Raiton: Raikyū" eine Blitzkugel in der Luft über oder vor sich, je nachdem ob er den Arm/die Arme in die Luft streckt oder von sich nach vorne weg. Die Raitonkugel erreicht dabei eine Größe, welche der von "Katon: Gokakyu no Jutsu" gleichkommt (2m Durchmesser). Anschließend feuert der Anwender die Blitzkugel bzw. schleudert diese auf den Gegner ab. Die Kugel bewegt sich dabei mit einer Geschwindigkeit von 6 fort. Bei einem Treffer geht die Blitzkugel in einer grellen Explosion von gut 3m Radius hoch und fügt mittlere Verbrennungen zu. Aufgrund der Eigenschaft von Raiton wird der oder die Gegner noch für 1 Post vollständig paralysiert. Sollte die Blitzkugel den Gegner nur streifen und nicht hochgehen, so ist lediglich das getroffene Körperteil für 1 Post paralysiert. Zusätzlich, sollte die Kugel explodieren, werden alle umstehenden Personen kurzzeitig geblendet, als wenn man z.b. kurz in das Fernlicht eines Autoscheinwerfers sieht.
Selbsterfunden
Name: Sekka Bakuhatsu ("Funkenexplosion")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Raiton Element
Beschreibung: Bei dieser Technik konzentriert der Anwender Raitonchakra in seinem Körper und lässt dieses anschließend schlagartig in Form einer 360 Grad Blitzschockwelle frei. Alle umstehenden Personen im Wirkungsbereich von 5 oder weniger Metern, erleiden dadurch mittlere Verbrennungen an mehreren Stellen des Körpers und sind für 1 Post vollständig paralysiert. Desweiteren gehen durch die Intensität des Raitons elektrische Geräte im Wirkungsbereich von max. 20m kaputt, z.B. Glühlampen, zerspringen oder elektrische Anlagen schmoren durch. Leitfähige Gegenstände/Dinge z.B. Metalle oder Wasser leiten das Raiton-Jutsu weiter und alles was mit diesen Dingen in Kontakt ist, wird ebenfalls vollständig paralysiert für 1 Post und erleiden mittlere Verbrennungen am mehreren Stellen des Körpers. Hierfür werden keine Fingerzeichen benötigt.
Selbsterfunden
Name: Raiken Konbo ("Blitzfaust-Kombo")
Jutsuart: Ninjutsu/Taijutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: mittel - hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Taijutsu 4, Raiton, Raiton no Chisana Yoroi oder ähnliche Technik
Beschreibung: Bei dieser Technik konzentriert der Anwender Raitonchakra in den Muskeln seines Körpers um so die Reflexe und damit auch seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Geschwindigkeit + 100%), ähnlich wie bei "Raiton no Chisana Yoroi", nur ist er nicht vollständig die ganze Zeit in Raitonchakra gehüllt, jedoch stehen ihm die Haare zu Berge, wie es üblich bei statischer Aufladung ist. Bewegt der Anwender sich, wird das Raitonchakra in Form von Blitzen, welche er quasi hinter sich her zieht, sichtbar, man erkennt quasi einen Blitzschweif um den Anwender herum. Anschließend greift der Anwender den Gegner aus einer Kombination von Schlägen und Tritten an, welche alle stets durch Raitonchakra verstärkt werden, und die Fäuste/Füße ebenfalls einen Blitzschweif mit sich ziehen. Durch Treffer erleidet der Gegner leichte paralyse Erscheinungen / leichte Krämpfe an der getroffenen Stelle, zusätzlich zu den mittleren Verbrennungen. Je nach Stärke des Anwenders erleidet der Gegner dementsprechend zusätzliche Schäden durch die Schläge/Tritte und kann ab Stärke 5 sogar zurückgedrängt oder gar weggeschleudert werden. Pro Post, welche der Anwender die Technik aufrecht hält, kostet sie einen Verbrauch von mittel-hoch. Hierfür werden keine Fingerzeichen benötigt. Diese Technik kann ebenfalls in Kombination mit anderen Verstärkungen ( jedoch nicht mit Verstärkungen gleicher Art, z.B. "Raiton no Chisana Yoroi" oder Bijuu-Cloak V1/V2, 0-Tailed würde gehen ") benutzt werden, wodurch die Verstärkungen summiert werden.
Stärke 1-3: blaue Flecke an der Trefferstelle
Stärke 4-5: leichte/mittlere Prellungen inkl. blauer Flecke
Stärke 6-7: leichte Knochenbrüche inkl. blauer Flecke
Stärke 8-9: mittlere Knochenbrüche inkl. blauer Flecke, eventuell leichte/mittlere innere Blutungen je nach Trefferstelle
Stärke 10: schwere Knochenbrüche inkl. blauer Flecke, mittlere/starke innere Blutungen je nach Trefferstelle, eventuell kampfunfähig
Name: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Frosch-Kuchiyose
Beschreibung: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis") ist eine Technik von Jiraiya. Hierbei beschwört er eine Hyōtan Gama ("Flaschenkürbis-Kröte") von Myōbokuzan. Dieser Frosch kann Gegner einsaugen, die dann ähnlich wie beim Gamagakure no Jutsu durch eine Barriere von der Außenwelt getrennt in seinem Inneren landen. Dieeses besteht hauptsächlich aus einer Landschaft riesiger Säureseen, welche die Gegner zersetzen können. Außerdem könnte man es mit einem großflächigen Jutsu auf dem A-Rang zerstören.
Name: Gama Daira Kage Ayatsuri no Jutsu ("Technik der Krötenfläche-Schattenkontrolle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Frosch-Kuchiyose
Beschreibung: Wenn der Anwender sein Chakra in den Schatten des Gegners fließen lässt, wird sein Körper so dünn wie nur möglich. Er wird eins mit dem Schatten des anderen und entreißt ihm die Herrschaft über Geist und Körper. Während der Kunst muss man den Atem anhalten udn kann sogar an Stelle des Gegners sprechen. Beginnt man wieder zu atmen, wird die Kunst gelöst und der Körper nimmt sein ursprüngliches Volumen wieder an.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbsterfunden/Gama-Schriftrolle
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 5, Taijutsu 5
Link zu den Jutsus: post144288.html#p144288
Selbsterfunden
Name: Rējingu Boruto ("Raging Bolt")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch:mittel - hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Raiton Element, Raiton: Raikyū oder ähnliche Technik
Beschreibung: Hierbei erschafft der Anwender, nachdem er Raitonchakra gesammelt hat, ähnlich wie bei "Raiton: Raikyū" eine Blitzkugel in der Luft über oder vor sich, je nachdem ob er den Arm/die Arme in die Luft streckt oder von sich nach vorne weg. Die Raitonkugel erreicht dabei eine Größe, welche der von "Katon: Gokakyu no Jutsu" gleichkommt (2m Durchmesser). Anschließend feuert der Anwender die Blitzkugel bzw. schleudert diese auf den Gegner ab. Die Kugel bewegt sich dabei mit einer Geschwindigkeit von 6 fort. Bei einem Treffer geht die Blitzkugel in einer grellen Explosion von gut 3m Radius hoch und fügt mittlere Verbrennungen zu. Aufgrund der Eigenschaft von Raiton wird der oder die Gegner noch für 1 Post vollständig paralysiert. Sollte die Blitzkugel den Gegner nur streifen und nicht hochgehen, so ist lediglich das getroffene Körperteil für 1 Post paralysiert. Zusätzlich, sollte die Kugel explodieren, werden alle umstehenden Personen kurzzeitig geblendet, als wenn man z.b. kurz in das Fernlicht eines Autoscheinwerfers sieht.
Selbsterfunden
Name: Sekka Bakuhatsu ("Funkenexplosion")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Raiton Element
Beschreibung: Bei dieser Technik konzentriert der Anwender Raitonchakra in seinem Körper und lässt dieses anschließend schlagartig in Form einer 360 Grad Blitzschockwelle frei. Alle umstehenden Personen im Wirkungsbereich von 5 oder weniger Metern, erleiden dadurch mittlere Verbrennungen an mehreren Stellen des Körpers und sind für 1 Post vollständig paralysiert. Desweiteren gehen durch die Intensität des Raitons elektrische Geräte im Wirkungsbereich von max. 20m kaputt, z.B. Glühlampen, zerspringen oder elektrische Anlagen schmoren durch. Leitfähige Gegenstände/Dinge z.B. Metalle oder Wasser leiten das Raiton-Jutsu weiter und alles was mit diesen Dingen in Kontakt ist, wird ebenfalls vollständig paralysiert für 1 Post und erleiden mittlere Verbrennungen am mehreren Stellen des Körpers. Hierfür werden keine Fingerzeichen benötigt.
Selbsterfunden
Name: Raiken Konbo ("Blitzfaust-Kombo")
Jutsuart: Ninjutsu/Taijutsu
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: mittel - hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Taijutsu 4, Raiton, Raiton no Chisana Yoroi oder ähnliche Technik
Beschreibung: Bei dieser Technik konzentriert der Anwender Raitonchakra in den Muskeln seines Körpers um so die Reflexe und damit auch seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Geschwindigkeit + 100%), ähnlich wie bei "Raiton no Chisana Yoroi", nur ist er nicht vollständig die ganze Zeit in Raitonchakra gehüllt, jedoch stehen ihm die Haare zu Berge, wie es üblich bei statischer Aufladung ist. Bewegt der Anwender sich, wird das Raitonchakra in Form von Blitzen, welche er quasi hinter sich her zieht, sichtbar, man erkennt quasi einen Blitzschweif um den Anwender herum. Anschließend greift der Anwender den Gegner aus einer Kombination von Schlägen und Tritten an, welche alle stets durch Raitonchakra verstärkt werden, und die Fäuste/Füße ebenfalls einen Blitzschweif mit sich ziehen. Durch Treffer erleidet der Gegner leichte paralyse Erscheinungen / leichte Krämpfe an der getroffenen Stelle, zusätzlich zu den mittleren Verbrennungen. Je nach Stärke des Anwenders erleidet der Gegner dementsprechend zusätzliche Schäden durch die Schläge/Tritte und kann ab Stärke 5 sogar zurückgedrängt oder gar weggeschleudert werden. Pro Post, welche der Anwender die Technik aufrecht hält, kostet sie einen Verbrauch von mittel-hoch. Hierfür werden keine Fingerzeichen benötigt. Diese Technik kann ebenfalls in Kombination mit anderen Verstärkungen ( jedoch nicht mit Verstärkungen gleicher Art, z.B. "Raiton no Chisana Yoroi" oder Bijuu-Cloak V1/V2, 0-Tailed würde gehen ") benutzt werden, wodurch die Verstärkungen summiert werden.
Stärke 1-3: blaue Flecke an der Trefferstelle
Stärke 4-5: leichte/mittlere Prellungen inkl. blauer Flecke
Stärke 6-7: leichte Knochenbrüche inkl. blauer Flecke
Stärke 8-9: mittlere Knochenbrüche inkl. blauer Flecke, eventuell leichte/mittlere innere Blutungen je nach Trefferstelle
Stärke 10: schwere Knochenbrüche inkl. blauer Flecke, mittlere/starke innere Blutungen je nach Trefferstelle, eventuell kampfunfähig
Name: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Frosch-Kuchiyose
Beschreibung: Kekkai: Gama Hyōrō ("Barriere: Krötenflaschenkürbisgefängnis") ist eine Technik von Jiraiya. Hierbei beschwört er eine Hyōtan Gama ("Flaschenkürbis-Kröte") von Myōbokuzan. Dieser Frosch kann Gegner einsaugen, die dann ähnlich wie beim Gamagakure no Jutsu durch eine Barriere von der Außenwelt getrennt in seinem Inneren landen. Dieeses besteht hauptsächlich aus einer Landschaft riesiger Säureseen, welche die Gegner zersetzen können. Außerdem könnte man es mit einem großflächigen Jutsu auf dem A-Rang zerstören.
Name: Gama Daira Kage Ayatsuri no Jutsu ("Technik der Krötenfläche-Schattenkontrolle")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Frosch-Kuchiyose
Beschreibung: Wenn der Anwender sein Chakra in den Schatten des Gegners fließen lässt, wird sein Körper so dünn wie nur möglich. Er wird eins mit dem Schatten des anderen und entreißt ihm die Herrschaft über Geist und Körper. Während der Kunst muss man den Atem anhalten udn kann sogar an Stelle des Gegners sprechen. Beginnt man wieder zu atmen, wird die Kunst gelöst und der Körper nimmt sein ursprüngliches Volumen wieder an.
.: Zusätzliche Infos:.
Lehrer: Selbsterfunden/Gama-Schriftrolle
Punkte im Typ des Jutsus: Ninjutsu 5, Taijutsu 5
Link zu den Jutsus: post144288.html#p144288