Besonderheit für Masahiro

Benutzeravatar
Senju Masahiro
Beiträge: 582
Registriert: Di 3. Sep 2013, 20:24
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Besonderheit für Masahiro

Beitragvon Senju Masahiro » Di 19. Aug 2014, 16:16

So liebes Staff,

ich würde gerne meinen kleinen Genin mit einer Besonderheit ausstatten, damit er in naher oder ferner Zukunft für den Kampf gewapnet ist. Da Masahiro durch den Angriff auf Konoha, sowieso durch das anschließende Gespräch mit seinem Cousin bemerkt, dass man liebende Menschen jederzeit verlieren kann und das der Tod zum Kreislauf des Lebens mitdazugehört, passt es gerade gut ins RP.

"Kodama ("Geist der Bäume")"
Bei den Kodama handelt sich um kleine, flinke geisterhafte Wesen, welche die Gesalt eines Baumes haben. Längst leben diese kleinen Geister zurückgezogen, tief in den Wäldern, um Schutz vor den Menschen zu suchen. Diese Wesen zeigen sich nur jenen Menschen, die ein reines Herz besitzen und gute Taten beabsichtigen. Allerdings können diese kleinen, niedlichen Wesen auch voller Zorn sein. Derlei, welche versuchen ihren geliebten Bäumen den Raum zum Leben zu nehmen werden, so heißt es in einer Legende, von einem Fluch getroffen. Masahiros Mutter war seit Jahrzehnten der erste Menschen, denen sich diese zurückhaltenden Wesen gezeigt haben, um sie mit ihrem besonderem Chakra eine Gabe zu schenken. Auch ihrem Sohn, Masahiro, wurde die Gabe der Waldgeister zuteil, denn auch dem jungen Masahiro traten die Wesen vor die Augen. Sie erkannten sein reines Herz, den bestrebten Willen ein guter Mensch zu sein. Masahiro hat die Besonderheit auf das Chakra bzw. die Fertigkeiten dieser kleinen Waldgeister zurückzugreifen, um seine eigenen Fähigkeiten für einen kurzen Moment zu steigern. Masahiro selbst hat leider noch keine vollkommene Kontrolle über die Kodama, ebenso wenig hat er eine Kontrolle über den Waldgott, der ihm bisher nur aus Sagen und Träumen bekannt ist. Masahiro konnte bisher nur in einigen Situationen auf das Chakra zurückgreifen, in Situationen, in denen geliebte Menschen sich in Gefahrensituationen befanden. Ergreifen die Mächte Besitz über Masahiro, hat er zwar noch die Kontrolle über seinen eigenen Körper, doch nicht über sein eigenes Chakra. Die geisterhaften Wesen ändern auch das äußere Erscheinungdsbild von Masahiro. Die Farbe seines Chakras erhält einen satten Grünton. Die Augen des Jungen nehmen nunmehr einen weiß-leuchtenden Ton an, das Licht in der Dunkelheit. Ebenso spührt er die unheimliche Kraft, welche Besitz von seinem Körper übernimmt, ihm eine Kraft verleiht, welche es ihm ermöglicht die Leute vor Schaden zu bewahren, welche ihm am Herzen liegen. Es gibt zwei verschiedene Stufen dieser Form, von der Masahiro bisher erst eine Stufe erlangt hat und noch keine richtige Kontrolle über diese Form erlangt hat.

Stufe 1: Kaika Suru ("Aufblühen"): Es handelt sich um die erste Verwandlungsstufe, sie nennt sich Kaika Suru. Hierbei überlassen die kleinen Kodama Masahiro einen Teil ihres Chakras und ihrer Fähigkeiten. Damit Masahiro auf diese Stufe zurückgreifen kann, müssen Leute, welche er tief in sein Herz geschlossen hat (Freunde, Familie, Verwandte), in großer Gefahr sein. Während, sowie nach der Verwandlungsform leuchten seine Augen in einem grellen, weißen Farbton, sein Chakra nimmt hierbei ein satten Grünton an, welches aber je nach der Jahreszeit vaariert. Es nimmt die Farbe der Blätter an, welche die Kodama zusammen mit dem Bäumen beschützen wollen. Verlieren die Bäume im Winter ihre Blätter, so nimmt das Charka die Farbe der kleinen, geisterhaften Kodama an. Während das Chakra der Baumgeister seinen Körper durchströmt, steigt weiterhin auch der Beschützerinstinkt des Jungen, welcher dann alles in eine Waagschale legt, um seine Freunde zu beschützen. Das Chakra der Kodama verstärkt die Geschwindigkeit und Stärke um 100 %. Da die Kodama für den Schutz der Bäume verantwortlich sind, gewährt auch ihr Chakra einen gewissen Schutz. Leichte Verletzungen werden durch das besondere Chakra der kleinen Baumgeister geheilt. Masahiro ist in der Lage über 3 Post einen Kampf mit dem Chakra der Baumgeister zu führen. Das Chakra der geisterhaften Wesen birgt aber auch Nachteile, so wird Masahiro von einem übertriebenen Beschützerinstinkt geleitet, sodass der Junge bis zum bitteren Ende einen Kampf bestreitet. Pro Post kommt es zudem zu Erschöpfungszuständen des Körpers, bedingt dadurch, dass er während dieser Form keinerlei Kontrolle über das Chakra der Baumgeister, noch über sein eigenes Chakra hat. Wirkt Masahiro so eines seiner Jutsu, kann es zu einem erhöhten Chakraverbrauch kommen, da er eben keinerlei Kontrolle mehr über eben sein Charka hat. Weiterhin muss er, je nachdem wie lange er mit dem Chakra der Geister kämpft, eine Pause einlegen, welche doppelt soch hoch sein muss wie die Postanzahl während des geführten Kampfes. (Bsp.: 2 Posts Akivierung des Kodamachakra, bedeutet 4 Posts Ruhephase).

Stufe 2: Itchi Danketsu ("Zusammenhalt"): Es ist die letze Stufe und bietet dem Anwender die Zusammenarbeit mit den kleinen Wesen. Weder Masahiro, noch seine Mutter haben diese Stufe erweckt. Es ist die Weiterentwicklungsform des Kaika Suru, welche Masahiro nochmals zustäliche Kraft schenkt. Weiterhin erhält er die komplette Unterstützung der Waldgeister im Kampf. Mit ihren vereinten Kräften sind diese kleinen Wesen eine unglaubliche Waffe. Alleine mögen diese kleinen, zurückhaltenden Wesen ohne große Stärke sein, doch in einer Einheit sind sie ein unschlagbares Team. Seine Geschwindigkeit erhöht sich hierbei, wie seine Stärke um 300 %. Ebenso tritt auch hier der Selbstheilungsaspekt in Erscheinung. Durch das Kodamacharka ist Masahiro in der Lage Verleztungen bis zu einem mittlerem Grad zu negieren. Ebenso kann er, wenn er sein eigenes Charka nutzt, Verletzungen bis zu einem höheren Grad annulieren. Hierbei ist zu beachten, dass es bei schweren Verletzungen zu einem eigenen Chakraverbrauch von Hoch bis Sehr Hoch kommt, doch sind auch die Nachteile in dieser Form nicht zu unterschätzen. Nach 2 Posts hat Masahiro die Hälfte des ertragbaren Zustandes erreicht, wird geplagt von Schwindel und starken körperlichen Belastungserscheinungen. Es kommt zu starken Denklücken und Konzentrationsverlust. Logisches Denken ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich und Taktiken fallen in den Hintergrund. Zusätzlich zahl der Junge einen Chakraverbauch von Mittel, um das Chakra der Kodama im Gleichgewicht zu halten. Nach 4 Posts hat Masahiro seine Grenzen erreicht und bricht bewusslos zu Boden. Er erwacht nach einem weiterem Post aus der Bewustlosigkeit und benötigt anschließend eine weitere Ruhephase von weiteren 4 Posts. Erfundene Besonderheit



"Tapio ("Waldgott")"
Der Waldgott. Noch nie hat ein Mensch diese Gottheit aus der Nähe gesehen. Es ranken sich Mythen und Legenden um dieses besondere Wesen, den Hüter des Waldes. Er ist der Ur-Vater des Waldes und somit auch der Ur-Vater der Kodama. Anders wie bei den geisterhaften Kodama, schenkt er nicht nur jenen Kraft, die ein reines Herzen besitzen, sondern fordert er auch Stärke, Mut und den absoluten Willen die Personen zu schützen, die einem am meisten am Herzen liegen. Er erscheint den Auserwählten Personen zunächst im Traum, bevor er sein wahres Gesicht zeigt. Erst dann, wenn all diese Details erfüllt sich, schenkt er der Person ein Teil seiner Kraft. Bevor aber Masahiro diese unglaubliche Kraft bändigen kann, ziehen noch Jahre ins Land. Noch ist er ein naiver Junge, der nur aus Geschichten und Sagen von dieser Gestalt gehört hat. Erfundene Besonderheit


Der Waldgott ist, im Gegensatz zur Stufe 1 + 2 der Kodama noch nicht ausgeschrieben, da er diesen Teil der Besonderheit erst in ferner Zukunft erhalten wird. Allerdings, wie mit Oli bereits in Skype besprochen, benötigen die kleinen Wesen einen genaueren Hintergrund, weßhalb ich schomal einen kleinen Teil geschrieben haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Jan. ;)
"Reden" "Denken"
Bild
EA | ZA | DA

Benutzeravatar
Anzen Hogo
||
||
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 21:42
Im Besitzt: Locked
Vorname: Anzen
Nachname: Hogo [Uzmaki]
Alter: 15
Größe: 1,52
Gewicht: 49
Stats: 23/29
Chakra: 4
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 2
Ausdauer: 3
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 3
Taijutsu: 3
Lebenspunkte: 200
Abwesend?: Nein

Re: Besonderheit für Masahiro

Beitragvon Anzen Hogo » So 24. Aug 2014, 20:21

hey ho ^^

hier is Titty dein erst Bewerter, sorry wenn es etwas gedauert hat aber nu geht es gleich zur Sache

Ich finde deine Besonderheit recht schön ausgeschrieben und wirklich schön aufgebaut doch brauchst du noch etwas damit ich diese Fähigkeit bewerten kann und zwar geht diese Besonderheit ja nicht vom Mashiro selbst aus, sondern von diesen kleinen Baumgeister und ihrem Besonderen Chakra und Fähigkeiten. Was für diese Besonderheit also noch fehlt ist eine Kuchyose Familie der Baumgeister, in der Definiert ist worin ihre Fähigkeiten bestehen und was ihr Chakra so besonders macht.

Bis dahin muss ich leider Ablehnen
"Reden"|Denken
Bild
Charakter | Jutsu

Benutzeravatar
Minato Uzumaki
||
||
Beiträge: 13569
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
Im Besitzt: Locked
Discord: Nefaras#3621
Vorname: Minato
Nachname: Uzumaki
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,77 Meter
Gewicht: 68 Kilogramm
Stats: 46/46
Chakra: 8
Stärke: 6
Geschwindigkeit: 6
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 1
Taijutsu: 6
Passiver Statboost: Ausdauer +25%
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: Besonderheit für Masahiro

Beitragvon Minato Uzumaki » Mi 27. Aug 2014, 10:14

Falls der Kuchiyose Weg nicht gedacht ist und du diese Wesen so einbauen willst halte ich es für sinnreich das die kleinen Wesen anhand der Dämonen Schablone ausgeschrieben werden, ne eigene Storyline bekommen (die nicht im Konflikt mit was Anderem steht) und auch ihr Chakra und Fertigkeiten dort deffiniert wird.

Daher schließe ich mich ersteinmal Titty an -> vorerst Abgelehnt .

Mit ein bisschen Überarbeitung kann das Ganze aber richtig gut werden!.

LG Chris


Zurück zu „Archiv Nachbewerbungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste