JUTSUS
Rang des Charakters: Genin auf Chuunin Nivo
Anzahl der Jutsus: E Rang[10] / D Rang [11] / C Rang [8 Stück] / B Rang [3 Stück]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
Name:Katon• Hitsuta Okosu[Kunst des entzündenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Durch gezieltes Konzentrieren von Katon chakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name:Katon•Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschriebung:Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. Ist. Durchkonzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körper regionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden,verbraucht dafürj edoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakrav orrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Rang D
Name:KatonKanetsuTè [Feuerversteck: Flammen Angriff]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:NachdemderAnwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehenselbigesich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge,dassAngriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungenanrichten.Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für denAnwenderviel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte,weshalb mannach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technikwiederaufzulösen.
Name:Katon Hi Tama [Feuerversteck: Kleiner Feuerball]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Leitetman einen kleinen Teil seinesChakras in eines seiner Arme, so ist manhierbei dazu in der Lage,einen kleinen Feuerball zu erschaffen undihn auf den Gegner zuschleudern. Trifft er, so fügt er dem GegnerSchaden in Form vonVerbrennungen zu. Trifft man nicht, so wirddennoch eine leichteExplosion freigegeben, welche Schaden zufügenkann.
Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird
Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-RangNin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- undAmegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nichteinmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technikbei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen,während das Opfer fast im Dunkeln tappt.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Rang C
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name:KatonHiNami no Jutsu [Feuerversteck: Feuerwoge]
Chakraverbrauch:klein
Beschriebung:DerAnwender sammelt Katonchakra in seiner Faust und schlägtanschließendmit dieser auf den Boden. Das Chakra wird in selbigengeleitet undbreitet sich über alle Richtungen, die vom Anwenderausgehen, aus,und implodiert, nachdem es auf etwas trifft. Ob Objektoder Feind isthierbei Zufall
Voraussetzung:keine
Name: Katon Ryukano Jutsu [Feuerversteck: Hitzewand]
Chakraverbrauch: mittel
Beschriebung: DerAwenderlegt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vorseinen Mundund bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folgeist einweitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm inden Wegstellt verbrennt.
Voraussetzung:keine
Name: KatonGoukaSenpuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst des flammen Tornados]
Chakraverbrauch: klein-mittel
Beschriebung:Eigentlich wird diese Technik zum Schutz vor Taijutsu attacken verwendet. Dabei entsteht rund um den Anwender ein Art Flammentornado, welcherihn vorAttacken des Gegners schützt und dabei diesen wiederverbrennt. Dochanders wie beim Ho no Tate, ist zum einen der Schutzrund um denKörper und zum anderen können die Flammen auch aufFeinde in derFerne geschleudert werden, durch die Drehkraft, die derTornadobesitzt.
Voraussetzung:keine
Name: KatonHorouno Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Chakraverbrauch: mittel-gross(nachlänge)
Beschriebung: Beidiesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art GefängnisausFlammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Innerenundverhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch diegroßeTrockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden,ziehtman sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdemmitjeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und dasangewendeteJutsu trifft dann die Person, die sich im Innerenbefindet.
Voraussetzung:keine
Rang B
Selbsterfunden
Name : KatonInukatan
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya um dieses Jutsu aus zuführen muss sie die Seelen aus ihren Schwert das Inukami freilassen , hierbei verbindet sie dann die Seelen mit ihren Katon Chakraso das die Seelen nun brennend auf den Gegner ob nah oder fern zurasen können , das ziel der brennenden Wolf Seelen ist es nun den Gegner an zu greifen und sie so viel es geht zu berühren sie können sich auch für einen kurzen Moment um den Gegner schlingen und verursachen so größere Verbrennungen. Das Jutsu löst sich selber nach ca. 10 Minuten auf und die Wolf Seelen verfallen wieder in ihre ursprüngliche Form
Vorraussetzung : Katon & das Inukami
Selbsterfunden
Name : Katon Inukami Ha Tama
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 5 -10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya umdieses Jutsu aus zu führen muss sie die Seelen aus ihren Schwert dasInukami frei lassen ,
sie setzt das Katon Chakra in den Seelen rein und diese beiden sausen auf den Gegner zu und verschießen dann Feuer Bälle durch die bewegungs fähigkeit der Seelen können sie die Richtung besser bestimmen und anwenden beiden auftreffen einer der Feuer Bälle auf den Gegner gibt es eine kleine Detonation und mittlere bis starke Verbrennungen beim gegner.
jeder der beiden Seelen kann maximal pro Angriff 3 kleine Feuerbälle spucken oder 1 großen
Vorraussetzung : Katon & das Inukami (es ist von vorteil wenn man das Katon Inukatan beherrscht)
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.
Rang D
Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.
Name: Konoha Raiken ("Konoha Donnerfaust")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Er springt dabei in die Luft und führt dann einen kraftvollen Schlag aus.
Rang C
Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Senko ("Blätter-Rotation")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Lee schleudert den Gegner dabei zuerst in die Luft und folgt ihm. In der Luft verpasst Lee dem Feind Drehtritte und setzt gleich danach einen weiteren vertikalen Tritt ein, mit dem er den Gegner in den Boden rammt.
Name: Kuroki Giri ("Geisterverschlingender Schlitzer")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Kiritechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Kisame Hoshigaki. Er schlägt dabei sein Samehada in den Boden und dreht es um sich herum, um so an Schwung zu gewinnen. Dann schlägt Kisame den Gegner mit einem kraftvollen Hieb, wodurch dieser weggeschleudert wird.
Name: Suiken ("Betrunkene Faust")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Nicht trinkfest; Alkohol
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu-Stil von Rock Lee. Sobald Lee ein wenig Alkohol trinkt, wird er schnell betrunken. In diesem Zustand nehmen seine Kraft und Geschwindigkeit zu und seine Bewegungen werden unberechenbar. Allerdings hat er sich nicht mehr unter Kontrolle, bringt manchmal sogar seine Kameraden in Bedrängnis und sein Kampferfolg basiert eher auf Glück, das aber ebenfalls stark zunimmt
Rang B
Name: Konoha Dai Senko ("Große Blätter-Rotation")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senko
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Might Guy. Er führt dabei einen starken Tritt aus, den er wie einen Blitz am Kopf des Gegners einschlagen lässt.
Rang A
---------
Rang S
---------
Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
amaya hana - jutsu
- Toshiro Rengoku
- ||
- Beiträge: 4807
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:56
- Im Besitzt: Locked
- Discord: iKirin#0001
- Vorname: Toshiro
- Nachname: Rengoku
- Alter: 23
- Größe: 1.78m
- Gewicht: 73 kg
- Stats: 39/39
- Chakra: 10
- Stärke: 1
- Geschwindigkeit: 4
- Ausdauer: 9
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 4
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Auch wenn du einen Ge-Nin auf Chu-Nin Niveau hast, nur die Jutsuanzahl für Ge-Nin.
Nebenbei werden Charas mit Niveau von einem höheren Rang nciht mehr angenommen...
Nebenbei werden Charas mit Niveau von einem höheren Rang nciht mehr angenommen...
<Toshiro redet> ◈ Toshiro denkt ◈ <Puck redet> ◈ Puck spricht mental ◈ Toshiro spricht mental
CharaBW <> Offene NBWs
ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya
2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin
CharaBW <> Offene NBWs
ZA of Chiba & Ruby & Setsu
Ehemalig Tsuki Shimizu / Nana Suzumiya
2x Nekofuuin: Kokono Seiki: Kakushi Gin
-
- Im Besitzt: Locked
- Fudo Hikari
- ||
- Beiträge: 5007
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Fudo
- Nachname: Hikari
- Alter: 27 Jahre
- Größe: 1,80 m
- Gewicht: 80 kg
- Stats: 49/51
- Chakra: 6
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 10
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 8
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
So ist es richtig und Saira hat hierfür eine Ausnahme bekommen. Sie hat dann sogesehen 2 Chuunin, weshalb man sowas mit Niveau auch noch machen kann.
Zur Jutsuliste:
angenommen
Zur Jutsuliste:
angenommen
Sprechen | Denken | Jutsus

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
okay die code probleme die ich jetzt noich habe bekomme ich einfach nicht raus aber sond bin ich fertig
JUTSUS
Rang des Charakters: Genin auf Chuunin Nivo
Anzahl der Jutsus: E Rang[10] / D Rang [11] / C Rang [8 Stück] / B Rang [3 Stück]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
Name: Kai
Rang:)E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Name:Katon• Hitsuta Okosu[Kunst des entzündenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Durch gezieltes Konzentrieren von Katon chakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name:Katon•Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschriebung:Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. Ist. Durchkonzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körper regionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden,verbraucht dafürj edoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakrav orrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Rang D
Name:KatonKanetsuTè [Feuerversteck: Flammen Angriff]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:NachdemderAnwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehenselbigesich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge,dassAngriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungenanrichten.Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für denAnwenderviel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte,weshalb mannach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technikwiederaufzulösen.
Name:Katon Hi Tama [Feuerversteck: Kleiner Feuerball]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Leitetman einen kleinen Teil seinesChakras in eines seiner Arme, so ist manhierbei dazu in der Lage,einen kleinen Feuerball zu erschaffen undihn auf den Gegner zuschleudern. Trifft er, so fügt er dem GegnerSchaden in Form vonVerbrennungen zu. Trifft man nicht, so wirddennoch eine leichteExplosion freigegeben, welche Schaden zufügenkann.
Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird
Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-RangNin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- undAmegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nichteinmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technikbei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen,während das Opfer fast im Dunkeln tappt.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Rang C
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name:KatonHiNami no Jutsu [Feuerversteck: Feuerwoge]
Chakraverbrauch:klein
[B]Beschriebung:DerAnwender sammelt Katonchakra in seiner Faust und schlägtanschließendmit dieser auf den Boden. Das Chakra wird in selbigengeleitet undbreitet sich über alle Richtungen, die vom Anwenderausgehen, aus,und implodiert, nachdem es auf etwas trifft. Ob Objektoder Feind isthierbei Zufall
Voraussetzung:keine
[B]Name: Katon Ryukano Jutsu [Feuerversteck: Hitzewand]
Chakraverbrauch: mittel
[B]Beschriebung: DerAwenderlegt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vorseinen Mundund bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folgeist einweitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm inden Wegstellt verbrennt.
Voraussetzung:keine
[B]Name: KatonGoukaSenpuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst des flammen Tornados]
Chakraverbrauch: klein-mittel
[B]Beschriebung:Eigentlich wird diese Technik zum Schutz vor Taijutsu attacken verwendet. Dabei entsteht rund um den Anwender ein Art Flammentornado, welcherihn vorAttacken des Gegners schützt und dabei diesen wiederverbrennt. Dochanders wie beim Ho no Tate, ist zum einen der Schutzrund um denKörper und zum anderen können die Flammen auch aufFeinde in derFerne geschleudert werden, durch die Drehkraft, die derTornadobesitzt.
Voraussetzung:keine
[B]Name: KatonHorouno Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Chakraverbrauch: mittel-gross(nachlänge)
[B]Beschriebung: Beidiesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art GefängnisausFlammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Innerenundverhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch diegroßeTrockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden,ziehtman sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdemmitjeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und dasangewendeteJutsu trifft dann die Person, die sich im Innerenbefindet.
Voraussetzung:keine
[B]Rang B
Selbsterfunden
Name : KatonInukatan
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya um dieses Jutsu aus zuführen muss sie die Seelen aus ihren Schwert das Inukami freilassen , hierbei verbindet sie dann die Seelen mit ihren Katon Chakraso das die Seelen nun brennend auf den Gegner ob nah oder fern zurasen können , das ziel der brennenden Wolf Seelen ist es nun den Gegner an zu greifen und sie so viel es geht zu berühren sie können sich auch für einen kurzen Moment um den Gegner schlingen und verursachen so größere Verbrennungen. Das Jutsu löst sich selber nach ca. 10 Minuten auf und die Wolf Seelen verfallen wieder in ihre ursprüngliche Form
Vorraussetzung : Katon & das Inukami
Selbsterfunden
Name : Katon Inukami Ha Tama
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 5 -10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya umdieses Jutsu aus zu führen muss sie die Seelen aus ihren Schwert dasInukami frei lassen ,
sie setzt das Katon Chakra in den Seelen rein und diese beiden sausen auf den Gegner zu und verschießen dann Feuer Bälle durch die bewegungs fähigkeit der Seelen können sie die Richtung besser bestimmen und anwenden beiden auftreffen einer der Feuer Bälle auf den Gegner gibt es eine kleine Detonation und mittlere bis starke Verbrennungen beim gegner.
jeder der beiden Seelen kann maximal pro Angriff 3 kleine Feuerbälle spucken oder 1 großen
Vorraussetzung : Katon & das Inukami (es ist von vorteil wenn man das Katon Inukatan beherrscht)
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.
Rang D
Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.
Name: Konoha Raiken ("Konoha Donnerfaust")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Er springt dabei in die Luft und führt dann einen kraftvollen Schlag aus.
Rang C
Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Senko ("Blätter-Rotation")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Lee schleudert den Gegner dabei zuerst in die Luft und folgt ihm. In der Luft verpasst Lee dem Feind Drehtritte und setzt gleich danach einen weiteren vertikalen Tritt ein, mit dem er den Gegner in den Boden rammt.
Name: Kuroki Giri ("Geisterverschlingender Schlitzer")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Kiritechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Kisame Hoshigaki. Er schlägt dabei sein Samehada in den Boden und dreht es um sich herum, um so an Schwung zu gewinnen. Dann schlägt Kisame den Gegner mit einem kraftvollen Hieb, wodurch dieser weggeschleudert wird.
Name: Suiken ("Betrunkene Faust")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Nicht trinkfest; Alkohol
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu-Stil von Rock Lee. Sobald Lee ein wenig Alkohol trinkt, wird er schnell betrunken. In diesem Zustand nehmen seine Kraft und Geschwindigkeit zu und seine Bewegungen werden unberechenbar. Allerdings hat er sich nicht mehr unter Kontrolle, bringt manchmal sogar seine Kameraden in Bedrängnis und sein Kampferfolg basiert eher auf Glück, das aber ebenfalls stark zunimmt
Rang B
Name: Konoha Dai Senko ("Große Blätter-Rotation")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senko
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Might Guy. Er führt dabei einen starken Tritt aus, den er wie einen Blitz am Kopf des Gegners einschlagen lässt.
Rang A
---------
Rang S
---------
JUTSUS
Rang des Charakters: Genin auf Chuunin Nivo
Anzahl der Jutsus: E Rang[10] / D Rang [11] / C Rang [8 Stück] / B Rang [3 Stück]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
Name: Kai
Rang:)E-A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.
Name:Katon• Hitsuta Okosu[Kunst des entzündenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Durch gezieltes Konzentrieren von Katon chakra in den Händen, braucht man diese nur auf ein Objekt legen, um selbiges zu entzünden. Die Bedingungen für den Brand sind gleich, als würde man das Objekt anderwertig entzünden. Für die Anwendung beim Menschen oder anderen Lebewesen ist diese Technik nicht geeignet.
Name:Katon•Ka-On no Jutsu [Kunst des wärmenden Feuers]
Chakraverbrauch:klein
Beschriebung:Diese Technik ist einzusetzen, wenn man unterkühlt o.a. Ist. Durchkonzentriertes Leiten von Chakra in sämtliche Körper regionen erwärmt man den Körper und schützt sich so vor Kälte etc.. Auch ist diese Technik bei anderen Menschen anzuwenden,verbraucht dafürj edoch etwas mehr Chakra, was dem tatsächlichen Chakrav orrat jedoch in keinster Weise schaden dürfte.
Rang D
Name:KatonKanetsuTè [Feuerversteck: Flammen Angriff]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:NachdemderAnwender Chakra gezielt in seine beiden Hände leitet, sehenselbigesich kurz darauf von Flammen umhüllt. Dies hat zu Folge,dassAngriffe mit der Faust mehr Schaden und auch Verbrennungenanrichten.Nach einer Zeit jedoch fühlt sich die Hand auch für denAnwenderviel zu heiss an, als das man es noch ertragen könnte,weshalb mannach 5 Minuten meist dazu gezwungen ist, die Technikwiederaufzulösen.
Name:Katon Hi Tama [Feuerversteck: Kleiner Feuerball]
Chakraverbrauch:klein
Beschreibung:Leitetman einen kleinen Teil seinesChakras in eines seiner Arme, so ist manhierbei dazu in der Lage,einen kleinen Feuerball zu erschaffen undihn auf den Gegner zuschleudern. Trifft er, so fügt er dem GegnerSchaden in Form vonVerbrennungen zu. Trifft man nicht, so wirddennoch eine leichteExplosion freigegeben, welche Schaden zufügenkann.
Name: Kage Shurikenno Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird
Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- undAmegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-RangNin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- undAmegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nichteinmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technikbei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen,während das Opfer fast im Dunkeln tappt.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemalsBeschwörungsJutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zudiesemZweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschriebensein undwird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objektewiederherbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Rang C
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name:KatonHiNami no Jutsu [Feuerversteck: Feuerwoge]
Chakraverbrauch:klein
[B]Beschriebung:DerAnwender sammelt Katonchakra in seiner Faust und schlägtanschließendmit dieser auf den Boden. Das Chakra wird in selbigengeleitet undbreitet sich über alle Richtungen, die vom Anwenderausgehen, aus,und implodiert, nachdem es auf etwas trifft. Ob Objektoder Feind isthierbei Zufall
Voraussetzung:keine
[B]Name: Katon Ryukano Jutsu [Feuerversteck: Hitzewand]
Chakraverbrauch: mittel
[B]Beschriebung: DerAwenderlegt seine Hände in Form des Fingerzeichens ''Tiger'' vorseinen Mundund bläst anschließend Katonchakra aus dem Mund. Folgeist einweitflächiger Feuerschwall, welcher alles was sich ihm inden Wegstellt verbrennt.
Voraussetzung:keine
[B]Name: KatonGoukaSenpuu no Jutsu [Feuerversteck: Kunst des flammen Tornados]
Chakraverbrauch: klein-mittel
[B]Beschriebung:Eigentlich wird diese Technik zum Schutz vor Taijutsu attacken verwendet. Dabei entsteht rund um den Anwender ein Art Flammentornado, welcherihn vorAttacken des Gegners schützt und dabei diesen wiederverbrennt. Dochanders wie beim Ho no Tate, ist zum einen der Schutzrund um denKörper und zum anderen können die Flammen auch aufFeinde in derFerne geschleudert werden, durch die Drehkraft, die derTornadobesitzt.
Voraussetzung:keine
[B]Name: KatonHorouno Jutsu [Feuerversteck: Feuergefängnis]
Chakraverbrauch: mittel-gross(nachlänge)
[B]Beschriebung: Beidiesem Jutsu ensteht rund um den Gegner eine Art GefängnisausFlammen. Dieses intensive Feuer schmilzt alles im Innerenundverhindert auch die Verwendung von Wasserjutsus, durch diegroßeTrockenheit. Wenn die Seiten des Gefängnis berührt werden,ziehtman sich große Verbrennungen zu. Das Jutsu kann außerdemmitjeglichen anderen Feuerjutsus verbunden werden und dasangewendeteJutsu trifft dann die Person, die sich im Innerenbefindet.
Voraussetzung:keine
[B]Rang B
Selbsterfunden
Name : KatonInukatan
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya um dieses Jutsu aus zuführen muss sie die Seelen aus ihren Schwert das Inukami freilassen , hierbei verbindet sie dann die Seelen mit ihren Katon Chakraso das die Seelen nun brennend auf den Gegner ob nah oder fern zurasen können , das ziel der brennenden Wolf Seelen ist es nun den Gegner an zu greifen und sie so viel es geht zu berühren sie können sich auch für einen kurzen Moment um den Gegner schlingen und verursachen so größere Verbrennungen. Das Jutsu löst sich selber nach ca. 10 Minuten auf und die Wolf Seelen verfallen wieder in ihre ursprüngliche Form
Vorraussetzung : Katon & das Inukami
Selbsterfunden
Name : Katon Inukami Ha Tama
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : 5 -10 m
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung :dieses Jutsu ist von Amaya umdieses Jutsu aus zu führen muss sie die Seelen aus ihren Schwert dasInukami frei lassen ,
sie setzt das Katon Chakra in den Seelen rein und diese beiden sausen auf den Gegner zu und verschießen dann Feuer Bälle durch die bewegungs fähigkeit der Seelen können sie die Richtung besser bestimmen und anwenden beiden auftreffen einer der Feuer Bälle auf den Gegner gibt es eine kleine Detonation und mittlere bis starke Verbrennungen beim gegner.
jeder der beiden Seelen kann maximal pro Angriff 3 kleine Feuerbälle spucken oder 1 großen
Vorraussetzung : Katon & das Inukami (es ist von vorteil wenn man das Katon Inukatan beherrscht)
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Name: Konohagakure Hiden: Taijutsu Ōgi: Sennen Goroshi ("Konohagakure-Geheimüberlieferung: Taijutsu mit verborgener Absicht: Tausend Jahre voll Tod")
Rang: E-Rang
Vorraussetzung: Nur für Konohashinobi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu wird der Einfachheit halber nur Sennen Goroshi genannt. Es ist im Prinzip ein relativ simples, aber wirkungsvolles Taijutsu, das von Kakashi und Naruto eingesetzt wird. Bei dieser Technik werden dem Gegner die beiden Zeige- und Mittelfinger in den Hintern gesteckt. Es soll dem Gegner, wie der Name schon sagt, tausend Jahre voller Schmerzen bereiten. Naruto verwendet eine abgeänderte Version bei Gaara, indem er zwischen seinen Zeige- und Mittelfingern ein mit einem Kibakufuda präperiertes Kunai benutzt.
Rang D
Name: Konoha Senpū ("Konoha Wirbelwind")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, dessen Ursprung bei Ninja aus Konohagakure liegt. Der Anwender führt dabei einen schnellen Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden, solange die Kraft des Anwenders ausreicht. Es ist möglich, mit den Tritten aus verschiedenen Höhen anzugreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Reppū ("Konoha Sturmwind"
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure. Der Anwender führt dabei einen Drehkick mit der Ferse auf Fußhöhe des Gegners aus, der durch die hohe Geschwindigkeit und Energie so an Kraft gewinnt, dass er zu Boden fällt und dabei weggeschleudert wird.
Name: Dainamikku Entorī ("Dynamischer Auftritt")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender auf den Gegner zu springt und ihm in der Luft einen Tritt verpasst.
Name: Konoha Raiken ("Konoha Donnerfaust")
Rang: D-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Er springt dabei in die Luft und führt dann einen kraftvollen Schlag aus.
Rang C
Name: Konoha Dai Senpū ("Konohas großer Wirbelwind")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senpū
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu aus Konohagakure und eine verbesserte Version des Konoha Senpū. Der Anwender führt dabei einen noch schnelleren Drehkick mit dem Fußrücken aus. Die Anzahl der Tritte kann dabei beliebig erhöht werden. Man kann auch aus verschiedenen Höhen angreifen, um dem Gegner das Ausweichen zu erschweren.
Name: Konoha Senko ("Blätter-Rotation")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik
Beschreibung: Dies ist Taijutsu von Rock Lee. Lee schleudert den Gegner dabei zuerst in die Luft und folgt ihm. In der Luft verpasst Lee dem Feind Drehtritte und setzt gleich danach einen weiteren vertikalen Tritt ein, mit dem er den Gegner in den Boden rammt.
Name: Kuroki Giri ("Geisterverschlingender Schlitzer")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Kiritechnik
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Kisame Hoshigaki. Er schlägt dabei sein Samehada in den Boden und dreht es um sich herum, um so an Schwung zu gewinnen. Dann schlägt Kisame den Gegner mit einem kraftvollen Hieb, wodurch dieser weggeschleudert wird.
Name: Suiken ("Betrunkene Faust")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Nicht trinkfest; Alkohol
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu-Stil von Rock Lee. Sobald Lee ein wenig Alkohol trinkt, wird er schnell betrunken. In diesem Zustand nehmen seine Kraft und Geschwindigkeit zu und seine Bewegungen werden unberechenbar. Allerdings hat er sich nicht mehr unter Kontrolle, bringt manchmal sogar seine Kameraden in Bedrängnis und sein Kampferfolg basiert eher auf Glück, das aber ebenfalls stark zunimmt
Rang B
Name: Konoha Dai Senko ("Große Blätter-Rotation")
Rang: B-Rang
Vorraussetzung: Konohatechnik; Konoha Senko
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu von Might Guy. Er führt dabei einen starken Tritt aus, den er wie einen Blitz am Kopf des Gegners einschlagen lässt.
Rang A
---------
Rang S
---------
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
Die Tai und Katonjutsu mal bitte an unsere Ninjutsu Liste anpassen. (Man kann die Jutsu farblich so sonst nicht einordnen und eine schnelle durchsicht wird erschwert) Die Codes stehen unter dem jeweiligen Jutsu darunter. Also nur raus kopieren und dann in deine Liste editieren. Du musst die Liste dafür auch nicht nochmal separat posten
Wenn regulär existierende Jutsu des Manga/Anime noch nicht in den Listen sind, sag bitte einem Admin bescheid, dass dieser das Jutsu noch in die Liste einfügt (kann ja passieren, dass wir eins vergessen haben ^^) Ansonsten bitte das Fett geschriebene aus dem "normalen" Texten der Jutsu entfernen.
Darüber hinaus bitte ich dich, in deine Signatur noch die Links zu deinem Char, den Jutsu etc zu ergänzen. Das erleichtert uns Mods die Arbeit und deinen Mitspielern das RPG. Dankeschön schonmal im Vorraus =)
Soweit erstmal,
Midget

Wenn regulär existierende Jutsu des Manga/Anime noch nicht in den Listen sind, sag bitte einem Admin bescheid, dass dieser das Jutsu noch in die Liste einfügt (kann ja passieren, dass wir eins vergessen haben ^^) Ansonsten bitte das Fett geschriebene aus dem "normalen" Texten der Jutsu entfernen.
Darüber hinaus bitte ich dich, in deine Signatur noch die Links zu deinem Char, den Jutsu etc zu ergänzen. Das erleichtert uns Mods die Arbeit und deinen Mitspielern das RPG. Dankeschön schonmal im Vorraus =)
Soweit erstmal,
Midget
-
- Im Besitzt: Locked
okay siehe obere jutsu liste im ersten post !!!!!!!
das fette ist raus genommen worden und wegen den farblichen teil wollte ich nur angemerkt haben das dieses jutsus direkt so aus den quids endnommen worden sind ich hatte sie jetzt noch mal bearbeitet und sie sind wieder genau so bei mir erschienen
das mit der sigi mach ich noch
das fette ist raus genommen worden und wegen den farblichen teil wollte ich nur angemerkt haben das dieses jutsus direkt so aus den quids endnommen worden sind ich hatte sie jetzt noch mal bearbeitet und sie sind wieder genau so bei mir erschienen
das mit der sigi mach ich noch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast