Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Jangos Jutsus

Jango Kurui
Im Besitzt: Locked

Jangos Jutsus

Beitragvon Jango Kurui » Do 22. Okt 2009, 21:56

JUTSUS

Rang des Charakters: Jango Kurui
Anzahl der Jutsus: E Rang [8/15] / D Rang [3/28] / C Rang [7/32] / B Rang [2/6 Stück] / A Rang [6/6] / S Rang [1/1]

Ninjutsu

Rang E

Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.


Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.




Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger



Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.



Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.


Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.


Rang D

Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (ausChakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Rang A

Name: Kai
Rang:)A
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:Kai ist ein Nin-Jutsu das dem Anwender erlaubt den Effekt eines Gen-Jutsus abzuwehren. Nachdem man die benötigten Fingerzeichen gemacht hat, kann das Gen-Jutsu an dem Ninja nichts mehr bewirken. Der Ninja kann diese Technik auch dafür verwenden um andere Ninjas zu befreien die nicht im Stande waren das Gen-Jutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren um die Illusion aufzuheben.

Selbsterfunden

Name: Razor Blade Disc no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Wurfreichweite (15 Meter)
Voraussetzung: Razor Blade Disc (Rasiermesserscharfe Hypnosependel) + 1 Drahtseil
Beschreibung: Razor Blade Disc no Jutsu ist ein Jutsu, dass von Jango genutzt wird. Nachdem Jango ein Pendel geworfen hat kann er dieses mit Hilfe von einem Draht, dass er an seinem Arm befestigt hat, kontrollieren. Im Idealfall hat der Gegner mit gewöhnlichen Pendeln gerechnet, und wird durch deren Fähigkeit die Richtung zu ändern überrascht.


Genjutsu

Rang C

Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.

Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.

Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.

Name: Kori Shinchou no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel (je nach Andauern der Illusion)
Reichweite: Mittel-Weit
Beschreibung:
Kori Shinchou no Jutsu ist ein Genjutsu, welches von Ninja aus Amegakure angewandt wird. Der Anwender verwirrt mit dieser Illusion den Gegner und lässt diesen unbemerkt immer wieder den selben Weg laufen, bis er völlig erschöpft ist. Diese Technik ist schwer zu durchschauen, da man sie lange nicht bemerkt.

Name: Magen: Kokoni Arazu no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Weit
Beschreibung:
Magen: Kokoni Arazu no Jutsu ist ein Genjutsu. Der Anwender bedeckt mit einer Illusion bestimmte Objekte, um so bestimmten Personen vorzutäuschen, sie befänden sich an einem anderen Ort. Kotetsu Hagane hat so bei der Chunin-Auswahlprüfung vorgetäuscht, die neuen Kandidaten seien im richtigen Raum, obwohl sie eine Etage zu tief waren.

Rang B

Name: Magen: Jubaku Satsu
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Magen: Jubaku Satsu ist ein Jutsu von Kurenai. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschwindet er aus der Sicht des Gegners. Nun sprießen Ranken aus dem Boden und nach kurzer Zeit ist der Gegner an einen Baum gefesselt und hilflos.

Dann ist es möglich, dem wehrlosen Feind weiteren Schaden zuzufügen, in dem man ihn beispielsweise einfach mit einem Kunai ersticht.


Rang A

Name: Kagami no Ran
Rang: A-Rang
Chakraverbrauch: Mittel-Hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung:
Kagami no Ran ist ein Konter-Genjutsu. Nachdem der Anwender in einem Genjutsu (maximal B Rang) gefangen wurde, läuft er grün an und verschwindet plötzlich. Dann entsteht eine Ranke, die bis über den Gegner wächst und an der dann die Blüte einer Orchidee entsteht. Aus dieser Blüte entsteigt der Anwender, dessen Arme nun Ranken sind und umwickelt mit diesen den Gegner. Zuletzt erwürgt der Anwender den Gegner, was natürlich alles nur in dessen Kopf passiert, aber der Gegner fällt nach dieser Technik in eine tiefe Bewusstlosigkeit, die mit Kai aufgehoben werden kann.

Selbsterfunden

Name : 1, 2, Jango Dance
Rang : A
Element : keines
Reichweite : Alle die das Pendel sehen oder Jango hören können.
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung : Jango lässt ein Pendel an einem dünnen Seil hin und her pendeln, worauf er die Wort: „1,2 Jango Dance“ ausspricht und seine Gegenüber so in ein Gen-Jutsu versetzt, in welches diese nun gegen ihren Willen anfangen zu tanzen. Diese hören erst wieder auf, wenn sie starken Schmerz verspüren oder Kai angewendet wird.

Selbsterfunden
Name : 1, 2, Jango
Rang : A
Element : keines
Reichweite : Alle die das Pendel sehen oder Jango hören können.
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung : Jango lässt ein Pendel an einem dünnen Seil hin und her pendeln, worauf er die Wort: „1,2 Jango“ ausspricht und seine Gegenüber so in ein Gen-Jutsu versetzt, in welche diese in einen "sofortigen" Tiefschlaf (5 Post) fallen. Diese wachen erst wieder auf, wenn sie starken Schmerz verspüren oder ein außenstehender Kai anwendet. Jedoch hypnotisiert Jango sich ab und zu auch mal selbst und schläft zusammen mit seinen Gegner ein.
(Zudem ist es mir nicht gestattet, den Gegner danach anzugreifen und mein darauffolgender Post muss ein TBC Post sein.)

Name : Jango Time
Rang : A
Element : keines
Reichweite : Jangos Sichtweite
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung: Jango schaut seinen Gegner an und dieser findet sich an eine Wand gekettet auf einer Discotanzfläche wieder, auf welcher Jango etwas tanzt. Dann sieht er Jango 2 Pendel an Seilen in der Hand halten, welche er bei tanzen rotieren lässt und diese dann wie beim Razor Disc auf den Gegner zufliegen. Diese verbinden sich im Flug und werden zu einem riesigen Rasiermesserscharfen Hypnosependel, welches den Gegner in 2 hälften senkrecht durchtrennt. Dies kommt demjenigen dann so real vor, dass er dies so stark wahrnimmt, dass er in Ohnmacht fallen könnte, was ihn theoretisch Kampfunfähig macht. Dieses Jutsu kann nur durch Kai Aufgelöst werden.

Name : Dance with the Disc
Rang : S
Element : keines
Reichweite : Jangos Sichtweite
Chakraverbrauch : hoch bis sehr hoch
Beschreibung: Jango lässt sein Hypnosependel hin und her pendeln, was jedoch nicht nötig ist, da er eigentlich nur die Augen des Gegner erblicken muss um diesen in dieses Gen-Jutsu zu versetzen. Dieser findet sich daraufhin wie bei Jango Time an eine Wand gekettet auf einer Discofläche wieder und sieht Jango tanzen. Doch diesmal ist Jango keine Illusion, da dieser nun wirklich vor seinem Gegner tanzt. Nun greift dieser in seinen Mantel und holt pro Hand je 3 rasiermesserscharfe Hypnosependel hervor. Nun entfernt er sich einige Schritte mit dem Moonwalk vom Gegner und wirft daraufhin die 6 Hypnosependel direkt auf seinen Gegenüber, was nicht nur in der Illusion, sondern auch im Realen passiert. Diese 6 Pendel fügen nun sehr tiefe Schnittwunden an den Schultern, den Oberschenkeln und links und rechts der Nieren zu, was auch im Realen passiert. Dieses Jutsu ist nur durch Kai auflösbar.


Taijutsu


Rang E

Selbsterfunden

Name : Sashō no Moonwalk
Rang : E
Element : keines
Reichweite : keine
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung :
Der Anwender beherrscht den Moonwalk in seiner schwächsten form, er ist in der lage rückwerts zu gehen ohne über irgendwelche hindernisse zu stolpern.


Rang D


Selbsterfunden

Name : Atarimae no Moonwalk
Rang : D
Element : keines
Reichweite : keine
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung :
Der Anwender kann fast mit der normalen Geschwindigkeit Rückwerts laufen und vermag es dabei Tanzbewegungen auszuführen, welche teilweise zum Ausweichen von Angriffen beitragen und dies erleichtern.



Rang C

Name: Ōkashō ("Kirschblütenschlag")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Stärke 10, oder Chakra 8
Beschreibung: Dies ist eine Technik ähnlich dem Tsūten Kyaku von Tsunade. Dabei verstärkt Sakura mit ihrem Chakra ihre Schlagkraft drastisch, wozu sie es sehr gut kontrollieren muss und kann im Nahkampf nun ungeheuere Kräfte freisetzen. Ein einziger Schlag ist meist für einen Gegner schon fatal.


Name: Tsūten Kyaku ("Schmerzhaftes Himmelsbein")
Rang: C-Rang
Vorraussetzung: Stärke 10; Chakra 8
Beschreibung: Dies ist ein Taijutsu, bei dem der Anwender Fuß in die Luft hält und ihn auf den Gegner krachen lässt. Beim Aufprall wird eine Menge Chakra aus dem Fuß freigesetzt, wodurch sich die Stärke des Trittes um ein Vielfaches erhöht.

Selbsterfunden

Name : Moonwalk-Kick
Rang : C
Element : keines
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung: Jango tanzt den Moonwalk zum Gegner hin und tritt dann mit dem rechten Bein nach hinten in dessen Gesicht.


Name : Razor Blade Disc
Rang : C
Element : keines
Reichweite : 25 Meter
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Jango nimmt ein rasiermesserscharfes Hypnosependel, welches er an einem Band rotieren lässt. Bei genug Rotationzieht Jango seinen Arm zum Gegner hin und lässt dass Band mit Chakra reißen, damit dies dann auf den Gegner horizontal oder vertikal (je nachdem wie Jango es hält) zufliegt und diesem dann eine tiefe Schnittwunde zufügt.


Name : Idai na Moonwalk
Rang : C
Element : keines
Reichweite : keine
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung :
Der Anwender ist in der Lage mit voller Geschwindigkeit Rückwerts zu laufen und kann nun auch normal dabei tanzen, da die Tanzbewegungen hier mehr oder weniger spontan sind kann man sie schlechter vorher sehen als beim D-Rang, weshalb das Ausweichen von angriffen schon merklich erleichtert wird.


Name : Konareta Moonwalk
Rang : B
Element : keines
Reichweite : keine
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung :
Der Anwender kann Rückwerts laufen und ist in der Lage anständig zu tanzen und kann somit Gegnern deren Geschwindigkeitswert unter dem des Anwenders ist mit Leichtigkeit ausweichen.


Name : Iu koto naku Moonwalk
Rang : A
Element : keines
Reichweite : keine
Chakraverbrauch : keiner
Beschreibung :
Der Anwender beherrscht den Moonwalk perfekt, nicht selten laufen Menschen die diese stufe beherrschen fast nur noch Rückwerts. Die Tanzbewegungen laufen praktisch automatisch ab und das Ausweichen von taijutsus ist kein Problem mehr, lediglich Angreifer deren Geschwindigkeit gleich oder höher ist als der des Anwenders sind noch in der lage ihn zu treffen.

Aokali
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Aokali » Fr 23. Okt 2009, 09:43

also:

die selbsterfundenen bitte in die obere liste einfügen (also in den bereich zu dem sie gehöhren)


bitte die anzahl an S-Rang jutsus auf eins reduzieren.

dann bitte die anzahl an A-Rang jutsus bitte auf fünf verringern.

Jigyaku no Jutsu
entfernen weil du die anforderungen nicht erfüllst

daas erstmal von mir

Jango Kurui
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Jango Kurui » Sa 24. Okt 2009, 15:06

alles gemacht

Wataru Shinta
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Wataru Shinta » Sa 24. Okt 2009, 16:32

Danke Kali, dann werd ich mal durch schauen.

Aaaalso:

Ninjutsu

Oiroke no Jutsu
- Ist Konohatechnik. Hast du es bei dir in der Story erklärt, wie du als Suna Nin da ran gekommen bist? Ansonsten musst du es heraus nehmen.

Genjutsu

Razor Blade Disc no Jutsu
- Wenn du dein Blade in einem Raum von 25m steuern willst, hängt da auch entsprechend Draht daran. Selbst wenn dieser nur dünn ist, hat er ein gewisses Eigengewicht, das zum Gewicht des Blades selbst kommt. Möchtest du das jetzt steuern, im Sinne von Richtungswechsel etc, denke ich wirst du einen mittleren kontinuierlichen Chakraverbrauch dafür veranschlagen müssen.
Wobei ich sagen muss, als D-Rang sind mir 25m eigentlich zu hoch.

1, 2, Jango Dance
- Hier bitte den letzten Satz abändern: "oder ein außenstehender Kai anwendet." Selbstverständlich kann sich auch ein "Gefangener" mit Kai selbst befreien (und seine Kameraden mit). Das wird nicht nur ein Außenstehender "erledigen" können ^^

Jango Time
- "dass er dies so stark wahrnimmt, dass er in Ohnmacht fällt" dies bitte in den Konjunktiv setzen, "dass er dies so stark wahr nimmt, dass er in Ohnmacht fallen kann"
Darüber hinaus bitte auch hier abändern, dass es nur ein Dritter auflösen kann. Selbstverständlich kann dies auch derjenige auflösen, der in der Genjutsu gefangen ist. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass er die entsprechend dafür notwendigen Fähigkeiten besitzt.

Dance with the Disc
- auch hier diesen Teil abändern: "Dieses Jutsu ist nur durch Kai vom 3. auflösbar."

Taijutsu

Ōkashō und Tsūten Kyaku
- beides bitte in die C-Ränge einsortieren. Im Moment stehen sie noch unter E-Rang

Moonwalk
- bitte den Teil "ohne gegen irgendwelche hindernisse zu stoßen" abändern in "ohne über irgendwelche hindernisse zu stolpern", denn wenn hinter dir ein Baum steht, wirst du nicht durch den durch laufen können.

Moonwalk
- Mach bitte bei den beiden Jutsu (E-, D-, C-, B- und A-Rang) bereits im Namen kenntlich, dass es zwei verschiedene Jutsu sind. Ob das nun durch die Änderung in zB "Usu Moonwalk" (kleiner Moonwalk) oder etwas ähnliches geschieht, ist natürlich dir und deiner Fantasie überlassen. Es kann sonst einfach zu schnell zu Verwechslungen führen.

Razor Blade Disc
- Mit einem Razorblade fügst du dem Gegner auch nur eine Schnittwunde zu. Bitte das mal noch abändern (also von Plural in Singular)

Moonwalk B-Rang
Ich denke, frontalen Angriffen sollte dies möglich sein, jedoch bei Finten oder doppelangriffen von mehreren Gegnern etc wird die Ausweichchance lediglich verbessert.
Wobei ich hier ganz gern eine Voraussetzung von einer Geschwindigkeit von 5 oder mehr (also B-Rang entsprechend) hätte. Sonst sollte es schwer sein, dies zu bewerkstelligen.

Moonwalk A-Rang
Auch hier würde ich zum Ausweichen eine Geschwindigkeitsvorraussetzung in Höhe eines A-Ranges veranschlagen. Oder zumindest, dass die Geschwindigkeit des Anwenders dabei höher sein muss, als die des Gegners. Ansonsten sollte es schwierig werden. (Siehe B-Rang)



Das sollte es ersteinmal von mir gewesen sein. Sag bescheid, wenn die Änderungen vorgenommen wurden, damit mein Kollege nochmal drüber sehen kann.

Ansonsten find ich deine Jutsuideen gut. Auch wenns aus One Piece übertragen wurde, sind die Jutsu mal etwas anderes und witzig find ichs alle male ^^


Soweit erstmal
Midget



Edit: Lass mal bitte deinen Rang hier noch eintragen

Jango Kurui
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Jango Kurui » Sa 24. Okt 2009, 17:51

so alles geändert

Shirajira Ojo
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Shirajira Ojo » Sa 24. Okt 2009, 18:10

Sehe hier nach den Änderungen keinen Grund mehr, noch etwas zu bemängeln. Sollten andere Mods das nicht so sehen, lass ich mich von diesen natürlich überstimmen,

Angenommen von mir.

Aokali
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Aokali » Sa 24. Okt 2009, 18:11

angenommen und gemoved

Wataru Shinta
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Wataru Shinta » Sa 24. Okt 2009, 18:56

Ich mach es wieder auf, da nicht alle meine Änderungen (siehe Post oben) durchgeführt wurden


Jango Time
- "dass er dies so stark wahrnimmt, dass er in Ohnmacht fällt" dies bitte in den Konjunktiv setzen, "dass er dies so stark wahr nimmt, dass er in Ohnmacht fallen kann"

Ōkashō und Tsūten Kyaku
- beides bitte in die C-Ränge einsortieren. Im Moment stehen sie noch unter E-Rang



_____________________________________________________________________


Edit: Passt jetzt
~> verschoben


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste