Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Takerus Jutsus

Takeru Hidoikami
Im Besitzt: Locked

Takerus Jutsus

Beitragvon Takeru Hidoikami » Fr 3. Jul 2009, 23:02

Jutsus
Rang des Charakters: Jonin
Anzahl der Jutsus: 31

Ninjutsu

Rang E

Bushin no Jutsu ("Kunst der Doppelgänger")
Rang: E
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: variabel
Beschreibung: Dieses Standard-Jutsu ermöglicht es einem, Doppelgänger von sich zu machen. Diese Illusionen dienen nur der Ablenkung, da sie keinen Schaden verursachen und bei Berührung verschwinden. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entstehen unterschiedlich viele Doppelgänger.

Henge no Jutsu ("Kunst der Verwandlung")
Rang: E
Element: keins
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: minimal
Beschreibung: Der Anwender kann sich mithilfe dieser Technik in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln. Dieses ist aber kein dauerhaftes Jutsu und gehört zu den Grundtechniken eines Shinobi.

Kai ("Auflösen")
Rang: E
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Mit diesem Jutsu wehrt man feindliche Genjutsu ab. Ein Ninja kann diese Technik dazu anwenden, andere Personen vom Genjutsu zu befreien, muss sie dazu aber berühren. Dann wird die Illusion aufgehoben.

Kawarimi no Jutsu ("Kunst des Tausches")
Rang: E
Element: keins
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Hier wird der eigene Körper mit dem eines Tieres oder Gegenstandes ausgetauscht und nimmt dessen Gestalt an. Das gibt dem Anwender dann die Möglichkeit für einen Gegenschlag.

Nawanuke no Jutsu ("Kunst der Fesselentfernung")
Rang: E
Element: keins
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: keins
Beschreibung: Bei diesem Jutsu kugelt man seine eigenen Gelenke aus, um sich von Fesseln zu befreien. Jeder Shinobi sollte dieses Jutsu können, da es als Grundlage angesehen wird.

Rang D

Katon: Kasumi Enbu no Jutsu ("Feuerversteck: Tanz der Nebelflammen")
Rang: D
Element: Katon
Reichweite: Mittel bis nah
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Bei dieser Technik pustet man einen brennenden Nebel auf den Gegner. Wenn dieser Nebel nun mit Feuer in Berührung kommt, entzündet dieser sich und schafft einen riesigen Kegel aus Feuer.

Raikou Bakuha no Jutsu
Rang: D
Element: Raiton
Reichweite: Mittel
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Die Fingerspitzen des Anwenders beginnen blau zu glühen. Dann schießen aus diesen Blitze. Je mehr Fingerspitzen verwendet werden, umso mehr Chakra verbraucht dieses Jutsu.

Shunshin no Jutsu ("Technik des Körperflimmerns")
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah bis fern
Chakraverbrauch: klein
Beschreibung: Mit diesem Jutsu ist es möglich, schnell zu fliehen oder zu erscheinen. Dabei werden häufig Blätter oder Sand verwendet. Damit wird das Erscheinen und Verschwinden vertuscht. Durch Körperkontakt bei diesem Jutsu ist es möglich, andere Personen zu befördern.

Fortsetzung siehe Selbsterfunden
Rang C

Katon: Gokakyu no Jutsu ("Feuerversteck: Kunst der flammenden Feuerkugel")
Rang: C
Element: Katon
Reichweite: Mittel bis nah
Chakraverbrauch: variabel
Beschreibung: Für diese Technik konzentriert der Anwender eine von ihm zu definierende Menge Chakra und schießt die dadurch entstandene Feuerkugel aus seinem Mund auf den Gegner.

Katon: Hosenka no Jutsu ("Kunst der Phönixblume")
Rang: C
Element: Katon
Reichweite: Mittel bis nah
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung: Hierbei werden mehrere kleine Feuerbälle, die vom Anwender gesteuert werden, abgefeuert. Dabei ist es für Experten dieser Technik machbar, Kunais oder Shuriken in den Feuerbällen zu verstecken.

Raiton: Denkou Gachin no Jutsu
Rang: C
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering bis mittel
Beschreibung: Der Anwender stößt mit seinem Raiton-Chakra eine Schockwelle ab, indessen Mittelpunkt er sich befindet. So kann der Gegner zurück geschleudert werden. Eignet sich auch um schwächere Wurfgeschosse abzufangen.

Raiton: Kiten no Jutsu
Rang: C
Element: Raiton
Reichweite : Nah bis mittel
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Nachdem die Fingerzeichen fertig sind schießt man aus seiner Hand einen Blitzwolf .Dieser greift schnell an. Er ist ungefähr 1 Meter Groß und springt die Gegner an. Der Gegner erhält dadurch einen kleinen Stromschlag und ist für kurze Zeit paralysiert.
Der Blitzwolf kann aber nur 1mal angreifen.

Name: Raiton: Rai Bushin [Donnerdoppelgänger]
Rang: C
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: je nach Anzahl von gering bis hoch
Beschreibung: Ein Doppelgänger aus Raiton-Chakra wird erstellt. Dieser besitzt 1/10 der Kraft und des Chakras des Anwenders. Sollte der Bushin schweren Schaden erleiden, so entlädt sich dieser in einer Vielfalt von mittleren Schocks die auch leichte Brandverletzungen hervorrufen können.
Rang B

Raiton: Gian ("Blitzversteck: Falsche Dunkelheit")
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: Nah bis fern
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: Ein zerstörerisches Blitz-Jutsu, mit dem Blitze auf den Feind geschossen werden. Die Schwäche hierbei ist, dass der Anwender sich nicht bewegen kann.

Fortsetzung siehe Selbsterfunden
Rang A

Fortsetzung siehe Selbsterfunden

Rang S

----------

Selbsterfunden

Name : Raiton: Statik Schild
Rang : D
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering bis mittel
Beschreibung : Durch diese Technik ist es möglich, Wurfwaffen wie Kunais oder Shuriken und Doppelgänger abzuwehren. Der Anwender setzt nach den Fingerzeichen eine statisch geladene Kugel, die ihn einhüllt frei. Je mehr Chakra verwendet wird, umso dichter ist die Kugel. Allerdings kann man sich darin nicht bewegen.

Name : Raiton: Inazuma Kangoku no Jutsu ("Kunst des Blitzgefängnis")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Durch diese Technik wird um den Gegner, ein aus Blitzen entstehender Käfig erzeugt. Die Blitze geben dazu noch in regelmäßigen Abständen kurze Schocks an denjenigen im Käfig ab. Außerdem wird von den Blitzen ein so starkes Licht nach innen gegeben, dass die Person innen nichts sehen kann. Einziger Nachteil dieser Technik ist, dass derjenige welcher sie anwendet, den Käfig berühren muss, um ihn aufrecht zu erhalten.

Name : Raiton: Shuryo Inazuma ha no Jutsu ("Blitzversteck: Kunst der jagenden Blitzklinge")
Rang : B
Element : Raiton
Reichweite : Nah bis mittel
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Diese Technik lässt das Raitonchakra des Anwenders in dessen Klinge strömen. Dies hat zur Folge, dass die Klinge an Länge und Schärfe gewinnt. Dadurch beginnt sie auch zu leuchten und es reicht sogar die bloße Annäherung an einen Gegner, um ihm Stromstöße zu verteilen.
Voraussetzung: Eine Waffe mit einer länglichen Klinge wie beispielsweise ein Dolch oder ein Schwert.

Name : Raiton: Yubi Naifu no Jutsu ("Blitzversteck: Kunst der Fingermesser")
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Nah bis mittel
Chakraverbrauch : mittel bis hoch
Beschreibung : Um diese Technik anwenden zu können, wird Raitonchakra in die Finger geleitet. Dann formt man das Chakra in jedem Finger zu einer Blitzklinge. Schärfe und Länge hängen dabei vom Chakraverbrauch ab. Bei besonders guter Kontrolle ist es sogar möglich die Klingen von den Fingern abzuschießen.

Name : Blitzversteck: Kunst der vollkommenen Körperentladung
Rang : A
Element : Raiton
Reichweite : Mittel
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Bei diesem Jutsu benutzt der Anwender eine große Menge seines Chakras, um diese dann auf einen Schlag freizusetzen. Das so freigesetzte Chakra nimmt die Form von Blitzen an und verteilt sich in alle Richtungen. Treffer von einem solchen Blitz sind extrem schadhaft für die Gegner und ein Ausweichen ist aufgrund der Vielzahl sehr schwer. Doch für den Anwender ist diese Technik nicht ungefährlich, da der Energieverlust ziemlich hoch ist und schon nach 120 Sekunden Verbrennungen bei einem selbst entstehen. Darum ist diese Technuik mit vorsicht einzusetzen.
Genjutsu

Rang E

----------

Rang D

Magen: Narakumi no Jutsu ("Dämonenillusion: Technik der Höllendarstellung")
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering
Beschreibung: Während der Anwendung dieser Technik, lässt man beim Gegner eine Illusion der schlimmsten Ängste, als Bilder im Kopf entstehen lässt. Diese werden durch den eigenen Verstand produziert.

Rang C

Kori Shinchu no Jutsu ("Technik der Überlistung im Geiste")
Rang: C
Element: keins
Reichweite: Mittel bis fern
Chakraverbrauch: mittel bis hoch
Beschreibung: Mit dieser Technik verwirrt der Anwender den Gegner mit einer Illusion, die ihn umbemerkt immer wieder den selben Weg laufen lässt, bis er vor Erschöpfung zusammenbricht. Es kann lange dauern bis man diese Technik bemerkt.

Rang B

----------

Rang A

----------

Rang S

----------


Taijutsu

Rang E

----------

Rang D

Dainamikku Entorii (Dynamic Entry)
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah-fern (abhängig von Sprungkraft)
Chakraverbrauch: keins
Beschreibung: Ein einfacher Tritt, der meistens mit einer Ablenkung eingeleitet wird.

Fallback Kick
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: keins
Beschreibung: Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.

Heavy Finish
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung: Bei diesem Jutsu tritt der Anwender seinen Gegner in die Luft, springt hinterher und packt diesen dann am Bein. Danach schleudert er ihn weg, sodass der Gegner auf den Boden prallt.

Hiko Kogeki
Rang: D
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: keins
Beschreibung: Hierbei tritt man den Gegner in die Luft taucht über ihm wieder auf und tritt ihn Richtung Boden.

Rang C

Kage Buyou (Shadow Dance)
Rang: C
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: minimal
Beschreibung: Der Anwender bewegt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit auf seinen Gegner zu, sodass es scheint, als wäre er gar nicht mehr sichtbar. Dann vollführt er einen kräftigen Aufwärtstritt, der den Gegner am Kinn trifft und ihn so in die Lüfte befördert. Ist dies geschehen, so drückt sich der Anwender vom Boden ab und schlägt dieselbe Flugrichtung ein wie sein Ziel, um ihm weitere Treffer zuzufügen. Befindet sich der Gegner erst in der Luft, ist er Angriffen fast schutzlos ausgeliefert.

Kata Nage (Schulterwurf)
Rang : C
Element : keins
Reichweite : Griff
Chakraverbrauch : minimal
Beschreibung : Ein Konter gegen normale Schläge, bei dem man den Arm packt und den Gegner über die Schulter wirft.

Okasho ("Kirschblütenschlag")
Rang: C
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: gering bis mittel
Beschreibung: Um diese Technik anzuwenden wird Chakra, dass der Nutzer sehr gut kontrollieren muss, in den Händen gebündelt. Dadurch wird die Schlagkraft enorm gesteigert, sodass ungeheure Kräfte freigesetzt werden. Ein einziger Treffer mit dieser Technik zieht fatale Folgen hinter sich.

Shishi Rendan ("Kunst der zusammenspielenden Löwen")
Rang: C
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: keins
Beschreibung: Durch einTritt wird der Gegner in die Luft befördert und dann mit dem Kage Buyo verfolgt. Nun wird der Gegner zuerst getreten und im Anschluss mit dem Unterarm geschlagen. Ein Schlag mit dem Unterarm in den Magen folgt und zum Finale wird nach einer Drehung ein Tritt mit dem Bein ausgeführt, der den Gegner in den Boden rammt.

Rang B

Kaimon = Tor des Anfangs
Rang: B
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: minimal
Beschreibung: Man aktiviert das erste der acht inneren Tore und erhält so fünfmal mehr Kraft und Geschwindigkeit als normalerweise. Dieses Tor befidnet sich im Gehirn

Kyuumon = Tor der Heilung
Rang: B
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: minimal
Beschreibung: Man aktiviert das zweite der acht inneren Tore und erhält so mehr Ausdauer. Personen die vom Kampf erschöft sind, fühlen sich als ob der Kampf gerade erst beginnt.
Dieses Tor befidnet sich ebenfalls im Gehirn.

Rang A

----------

Rang S

----------

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4644
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 3. Jul 2009, 23:30

Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana ("Grasschneidendes Schwert: Chidori Klinge")
Rang: B
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: mittel
Beschreibung: Hierbei wird Rai-Chakra in das Schwert geleitet, waszur Folge hat, dass Schärfe und Schneidkraft erhöht werden. Nach einemTreffer besteht die Möglichkeit, dass der Gegner durch die Elektrizitätparalysiert wird.


Chidori ("Tausend Vögel")
Rang: A
Element: Raiton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: hoch
Beschreibung: Zuerst wird eine große Menge Chakra in der Handgebündelt. Das Chakra wird in Elektrizität umgewandelt und die Stärkeund Größe können variiert werden. Nach dem Bündeln nutzt der Anwenderseine Schnelligkeit und die Kraft vom Schub des Chakras, um das Ziel zudurchbohren. Es ist jedoch allerhöchste vorsicht geboten, da manansonsten geblendet wird und die Mühe vergebens war. Darumkann esVorteil sein, Doujutsus zu verwenden, um die Erfolgschancen zu erhöhen.Die häufige Anwendung ist aufgrund des hohen Chakraverbrauchs kaummöglich.

Chidori Eiso ("Scharfer Chidori-Speer")
Rang: A
Element: Raiton
Reichweite: Mittel bis nah
Chakraverbrauch: sehr hoch
Beschreibung: Für diese Technik, muss man das Chidori beherrschen.Dann wendet man eine Gestaltmanipulation an und erschafft eine Klinge,einen Speer oder einen einfachen Strahl, je nach Chakrakomprimierung.Dadurch kann man das Chidori auch auf Entfernung anwenden. Aus demSpeer können dann auch weitere Klingen erschaffen werden.


die 3 chidori techniken bitte entfernen, da die bei keinem chara vorher angenommen wurden, man braucht schon eine verwandschaft mit kakashi oder sasuke und einen guten grund in der story wieso man diese jutsus will, also ne gute erklärung. aber wie gesagt wurden die vorher auch net angenommen und sowieso ohne sharingan bringen die dir nichts




Kage Bushin no Jutsu ("Kunst der Schattendoppelgänger")

Rang: B
Element: keins
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: je nach Anzahl von gering bis hoch
Beschreibung: Der Anwender erschafft Doppelgänger von sich, dieeigenständige Körper besitzen und keine einfachen Illusionen. DieseDoppelgänger können Jutsus anwenden, werden aber bei schweren Treffernaufgelöst. Noch unbekannt ist die Entfernung, welche sie zu Anwenderhaben können.


bitte entfernen da das ein konoha jutsu istund du ein kumonin bist
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 5007
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 49/51
Chakra: 6
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Mi 22. Jul 2009, 19:45

Wird jetzt erstmal ins Archiv verschoben, genauso wie der Charakter.

Mfg Fudo


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast