JUTSUS
Rang des Charakters: Special-Jonin
Anzahl der Jutsus: Spezial-Jounin : E Rang [15/15] / D Rang [13/13] / C Rang [16/16] / B Rang [4/5] / A Rang [2/1]
Ninjutsu
Rang E
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wassersenbon
Rang : E
Element : Suiton
Reichweite : 3 Meter
Chakraverbrauch : Sehr Gering
Beschreibung : Der Anwender konzentriert Chakra in seinem Mund und bildet einen Senbon. Diese kann er als Überraschung rausschießen.
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in eine bestimmte Person zu verwandeln, dabei wird sogar die Stimme kopiert. Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sich schnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren )
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
Name: Youji
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: mittel bis fern
Chakraverbrauch: sehr gering
Beschreibung: Youji ist ein Nin-Jutsu, bei dem der Anwender, ähnlich wie bei einem Senbon, einen Zahnstocher auf den Gegner spuckt, der ihn gegebenfalls verletzt. Damitkann man u.a. auch Kunais im Flug abblocken. Da der Zahnstocher ziemlich unspektakulär aussieht, denkt man nicht im geringsten, dass er eine Waffe sein kann.
Rang D
Name: Kindan no Jutsu[/b](Hiden Bewahrer Jutsu)
Rang: D
Element: -
Reichweite: Berührung
Chakraverbrauch: -
Beschreibung:
Der Anwender entzieht dem Gegner einen sehr geringenTeilseinesChakras, je länger die Berührung erhallten bleibt um somehrkann derAnwender entziehen, wobei diese Jutsu meist als Vorbereitung für Ji Saino Jutsu dient. Es saugt nur Chakra aus normalen Chakra,
wenn jemand Element Chakra geschmiedet hat, wirkt das Jutsu garnicht.
Damit wird auch das Chakra des Gegners erkannt.
Name: Kirigakure no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Voraussetzung: Kiri- und Amegakure Shinobi
Beschreibung: Kirigakure no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das sehr beliebt unter den Einwohnern von Kiri- und Amegakure ist. Sie erzeugt einen starken Nebel, welcher durch die Wassertropfen in der Luft erzeugt wird. Besonders in Gebieten mit viel Niederschlag bildet sich ein extrem dichter Nebel, der nicht einmal mehr vom Anwender durchschaut werden kann. Wird diese Technik bei normalen Verhältnissen angewandt, verwandelt sich die nähere Umgebung um die Shinobi herum in eine neblige Landschaft. Der Benutzer der Technik kann innerhalb des Nebels jede Bewegung sehen, während das Opfer fast im Dunkeln tappt.
Name: Oboro Bunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Das Oboro Bunshin no Jutsu ("Jutsu der trüben Doppelgänger") funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Bunshin no Jutsu, kreiert aber eine ganze Schaar von Doppelgängern. Auch diese Doppelgänger können nicht angreifen und auch nicht zerstört werden. Oboro Bunshin no Jutsu wird benutzt, um den Feind zu verwirren und durch Angriffe müde werden zu lassen, damit man selbst gefahrlos angreifen kann.
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B. Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen, eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Tobidôgu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Voraussetzung: Schriftrolle
Beschreibung: Waffendie zu schwer oder zu unhandlich sind um ständig mit sich herum getragen zu werden, können mit diesem Jutsu bequemals Beschwörungsjutsu verstaut werden. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll geschrieben sein und wird wie jede Andere aktiviert um die entsprechenden Objekte wieder herbei zu rufen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lage gerade Fläschen hoch zu laufen, egal ob das nun Bäume sind oder Wände. Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Name: Kage Shuriken no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Kein
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Shuriken
Beschreibung: Der Anwender dieser Kunst wirft ein Shuriken während ein Zweites im Toten Winkel des Ersten versteckt ist und vom Gegner nicht gesehen wird.
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (aus Chakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.
Name: Suiton: Suishū Gorugon ("Wasserfreisetzung: Wasserangriff des Starkströmenden Regens")
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine riesige Masse an Wasser, die dann in Form einer Schlange auf den Gegner zukommt und diesen beißt.
Name : Fūin no Tobidogu ("Siegelmethode der Schusswaffen")
Rang : D-Rang
Element : Keines
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Sehr gering
Beschreibung : Dies ist eine Technik, wodurch der Anwender Waffen in einer Schriftrolle versiegeln kann. Es ist das Gegenstück des Tobidogu, mit welchem man diese Waffen dann beschwören kann.
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wasserhülle
Rang : D
Element : Suiton
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anwender führt 3 Fingerzeichen aus und lässt Wasser aus seinem Körper aus der Haut dringen, wo das Wasser hängen bleibt, um ein C-Rang Katon-Jutsu abzuwehren, sowie die Wirkung von D-Rang Tai-Jutsu stoppen. Dies Jutsu kann maximal 5 Minuten gehalten werden und kann auch nur eingesetzt werden, wenn der Anwender genug Wasser in seinem Körper verfügbar. Dabei verbraucht der Anwender kontinuirlich Wasser.Zudem lassen sich, nach Perfektion dieses Jutsu, Kunai oder ähnliche Waffen abwehren lassen. Nachteil dieses Jutsu ist, dass man in diesem Zustand anfällig gegen Jutsus mit dem Raiton-Element ist.
Vorraussetzung: Kontinuirlicher Chakraverbrauch
Rang C
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mit dieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören, solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.
Name: Suimen Hokou
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.
Name: Suiton: Daibakuryū no Jutsu ("Wasserversteck: Großer Whirlpool")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, welches, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, einen Wasserstrudel erzeugt, der den Gegner in die Tiefe reißt.
Name: Suiton: Mizurappa ("Wasserfreisetzung: Wasserflutwelle")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Suiton-Jutsu. Der Anwender verschießt dabei einen starken Wasserstrahl aus dem Mund.
Name: Suiton: Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, bei dem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kann man zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kann man dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mit der Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.
Name: Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Mit diesem Jutsu beschwört der Anwender vier riesige Pfeiler, die um den Gegner platziert werden. Diese Pfeiler erzeugen ein elektrisches Feld, was den Gegner an der Flucht hindert. Das Jutsu löst sich erst, wenn der Anwender es löst, oder wenn dieser besiegt wird.
Name: Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah-Mittel
Beschreibung: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender Raiton Chakra in seinen Händen und formt dieses zu einer Blitzkugel. Diese wirft mann dann auf den Gegner, welche beim Aufprall leichte Verbrennungen zufügt und den Gegner kurzzeitig paralysiert.
Name: Soushuuha
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: weit
Beschreibung: Soushuuha ist einC-Rang Nin-Jutsu bei dem man man mehrere Kunai an einem Chakrafaden schweben lässt. Diese zielen auf ihren Gegner und schießen allegemeinsam auf ihn zu.
Name: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung")
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Mizu Bunshin no Jutsu ("Technik der Wasserkörperteilung") ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschaffen kann, der alleine denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich jedoch schon nach einem ernsthaften Treffer wieder auf.
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wasserdruckwelle
Rang : C
Element : Suiton
Reichweite : 2 Meter
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anwender konzentriert das Wasser in seiner Handfläche und schießt es dann raus. Diese Druckwelle ähnelt dem Hakke Kusho des Hyuuga-Clans in der Ausführung.
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wasserfaust
Rang : C
Element : Suiton
Reichweite : 5 Meter
Chakraverbrauch : Gering-Mittel
Beschreibung : Der Anwender sammelt, nach 2 Fingerzeichen,wie beim Wasserrüstungsjutsu Wasser und Chakra, jedoch nur an seinen Händen. Dann kann er 2 Fäuste aus Wasser aus kurzer Distanz schnell auf seinen Gengner schießen. Je mehr Chakra man verwendet, desto härter ist diese Schlag. Die Fäuste sind so groß wie die des Anwenders und sind auch bei höhern Chakraeinsatz nicht vergrößerbar.
Selbsterfunden
Name : Jutsu des Wasserschwerts
Rang : C
Element : Suiton
Reichweite : Selbst
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Beschreibung: Der Anwender formt Wasser mit Hilfe seines Chakras zu einem Schwert, was genau so stabil und scharf ist, wie ein normales Schwert. Dieses Jutsu braucht keine Fingerzeichen, aber eine hohe Chakrakontrolle. Dieses Schwert braucht permanent Chakra; sollte also der Anwender kein Chakra mehr besitzen, zerfließt das Schwert.
Vorrausetzung: Ständiger Chakraverbrauch sowie nur 2 Post halt.
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wassernadel
Rang : C
Element : Suiton
Reichweite : Direkt
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anweder konzentriert Chakra in der Hand und darauf hin bildet sich ein scharfer Dorn, circa 40 Zentimeter lang, mit den man den Gegner verletzen kann. Auch kann er abgeschossen werden, jedoch ist die Präzision nicht sehr gut.
Rang B
Name: Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah-Fern
Beschreibung: Dies ist ein zerstörerisches Blitz Jutsu von Kakuzu. Der Anwender sammelt dazu Chakra vor seinem Mund und wandelt dieses in elektrische Energie um, welche er in Form eines großen Blitzes auf seine Gegner schießt. Dieser Blitz ist sehr mächtig und schnell und paralysiert den Gegner bei einem Treffer. Der Gegner erleidet zusätzlich schwere Verbrennungen.
Name : Moruhine no Jutsu
Rang : B-Rang
Element : -
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : Gering
Besonderheiten: Dieses Jutsu kann auch anderen Ninjas gelehrt werden
Beschreibung :
Dieses Jutsu mit dem sein eigenes Chakra in ein wirksames Schmerzmittel verwandelt,
ist jedoch so stark das schon geringe Menge reichen, dass man überhaupt keinen Schmerz mehr spürrt und selbst stark verletzte Körperteile normal bewegen kann.
Man kann damit auch andere Versorgen, wobei eine Überdosis dem Chakrafluss nicht
gut tut.
Name: Ninpou: Doku Kiri
Rang: B-Rang
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: weit (Großflächig)
Voraussetzung: Gift
Beschreibung: Ninpou: Doku Kiri ist ein B-Rang Nin-Jutsu beidem der Anwender einen Giftnebel mit dem Mund erzeugt und ihn auf den Gegner pustet. Diese Technik kann sowohl zum Angriff als auch zur Verteidigung bzw. Flucht eingesetzt werden.
Selbsterfunden
Name : Jutsu der Wasserrüstung
Rang : B
Element : Suiton
Reichweite : Direkt
Chakraverbrauch : Hoch
Beschreibung : Dies ist die erweiterte Version der Wasserhülle und funktioniert nach dem selben Prinzip. Nachdem der Anwender sein Chakra konzentriert hat,bildet sich eine Hülle aus Wasser um ihm. Diese ist jedoch sehr Stabiler und völlig salzfrei. Auch Taijutsu werden abgeschwächt. Allerdings ist man auch in diesem Zustand anfälliger für Raiton-Jutsu und diese Rüstung ist schwerer. Auch gilt hier die Zeitdauer von 5 Minuten und dem ständigen Chakraverbrauch. Auf folgende Elemente wirkt das Jutsu so:
Katon: Bis A-Rang abgewehrt
Futon: Bis B-Rang abgewehrt
Douton: Bis B-Rang abgewehrt.
Vorrausetzung: Kontuirlicher Chakraverbrauch
Rang A
Selbsterfunden
Name : Jutsu des Fakirfeldes
Rang : A
Element : Suiton
Reichweite : 10 Meter
Chakraverbrauch : Mittel
Beschreibung : Der Anwender schlägt mit beiden Händen auf den Boden und sofort sprießen kleine Dornen aus Wasser mit Widerhaken aus dem Boden,welche die Füße und Beine verletzen und somit ihn beim Gehen behindern. Die Dornen selbst sind gerade mal 2cm hoch, werden jedoch mit dem Chakra des Anwenders verstärkt. Somit sie sie stabiler und schärfer. Als Grundvorrausetzung wird eine Wasserquelle benötigt.
Selbsterfunden
Name: Jutsu des blitzenden Wasser
Rang: A
Element: Suiton+Raiton
Reichweite: 1 Meter
Chakraverbrauch: Hoch
Beschreibung: Der Anwender umhüllt den Gegner mit einer Wasserschicht aus einer Wasserquelle oder auch beim Gebrauch von dem Kirigakure no Jutsu und schießt kurz darauf einen Blitz, der eine starke Ladung Elektrizität enthält auf den Gegner, welcher kurz darauf mit voller Wirkung auf den Gefangenen wirkt. Neben Verbrennung sind meist Paralyse oder Muskelkrämpfe die Folge.
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shindan (Diagnosis)
Rang: E
Chakraverbrauch: -
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers, Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung:Der erste Schritt einer Heilbehandlung, ist das Problem zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit nutzt ein Shinobi seine Hände vorsichtig um den Patienten abzutasten. Man kniet über dem Patienten und lässt seine Hände langsam über den Körper gleiten, um Verletzungen wahrzunehmen die sich dem Auge entziehen. So kann man innere Verletzungen, unregelmässigen Herztakt, nicht sichtbare Knochenfrakturen, Gifte und Krankheiten ermitteln. Ein Ninja mit höherem Rang kann hierran auch eine grundlegende Examinierung vornehmen und den Grund und den Zeitpunkt des Todes feststellen. Ein Genin braucht einige Minuten, ein Chuunin weniger als eine Minute und ein Jounin wenige Sekunden.
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Kiyomaru (Cleanse)
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering
Reichweite: Selbst
Beschreibung:Es ist nicht immer möglich für einen Medic-Nin seine Hände steril zu halten. Diese Technik hat den Effekt, die Hände sofort von Blut, Bakterien und Dreck zu bereinigen. Man kann es auch nutzen um Wunden zu reinigen.
Shiatsu (Massage)
Rang: E
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Shiatsu (Massage)
Rang: E
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung:Wegen verschiedenen Gründen können Muskeln, Sehnen und Bänder überfordert sein und starke Schmerzen verursachen. Möglicherweise handelt sich um eine Verletzung oder ist einfach ein Resultat von zu viel Arbeit, mit zu wenig Ruhe. Durch korrekte Stimulation der Druckpunkte an den richtigen Stellen mit Chakra, kann der Medic Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Jokin no Jutsu
Rang: E
Chakraverbrauch: Sehr gering-Sehr hoch
Reichweite: Nah
Beschreibung: Dieses Jutsu erlaubt dem Anwender eigene und fremde äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dafür legt der Anwender die Hand auf die betroffene Stelle und tötet mit Hilfe des Chakras alle Keime, Bakterien und Viren ab, sodass keine Infektion entstehen kann.
Rang D
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsuki Gyouko
Rang: D
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Damit diese Technik funktionieren kann, muss der Anwender mit der Hand über die Wunden fahren. Mit Hilfe des Chakras werden nun Blutgefäße verschlossen, sodass ein Verbluten des Patienten verhindert werden kann. Diese Technik hilft jedoch nur bei kleinen Schnittwunden oder Abschürfungen. Zudem stoppt es nur die Blutung, verschließt die Wunde jedoch nicht. Wirkung zeigt die Technik dafür jedoch schon innerhalb weniger Sekunden.
Rang C
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Hone ieru no Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über das Skelett des Menschen
Beschreibung: Mit Hilfe dieser Technik ist der Anwender in der Lage einfache Knochenbrüche zu heilen, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt. Diese Fähigkeit nutzen auch die Anwender des Kaguyas Clan, nur dass ihr Kekkei Genkai um ein vielfaches stärker ist als dieses Jutsu.
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Ketsueki Gata O Kimeru
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Voraussetzung: präperierte Medic-Schriftrolle
Beschreibung: Man beschwört eine präparierte Schriftrolle, auf die frisches Blut getropft wird. In einem umrahmten Kasten über dem Punkt, wo man das Blut auftragen muss, werden Informationen über Blutgruppe, und eventuelle (bekannte) blutbedingte Krankheiten angegeben. So kann man auch bekannte Giftsorten ablesen, sofern das Opfer vergiftet wurde.
Shosenjutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: C
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Das Shousenjutsu ist die schwächere Version des Shousen no Jutsu. Mit dem Shousenjutsu ist der Anwender in der Lage Verletzungen bis zur Stärke einer Prellung zu heilen. Hinzu kommen leichte Schnittwunden und leichte Verbrennungen.
Aus der Selbsterfundenen Jutsuliste
Tekishutsu (Extraction)
Rang: C
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Reichweite: Nah
Voraussetzung: Wissen über den Aufbau des menschlichen Körpers
Beschreibung: Wenn ein Patient ein körperfremdes Objekt in sich hat, wie z.B. eine Shurikenspitze, eine Nadel oder ein Pfeil, ist es wichtig es entfernen zu können ohne den Patient weiter zu verletzen. Die Technik ausführend platziert der Medic seine Hände auf der anderen Seite des Punktes und nutzt Chakra um das Gewebe vorsichtig zu manipulieren, damit eine erfolgreiche Entfernung gewährleistet wird. Mit dieser Technik kann man Haut, bzw. Gewebe generell wachsen lassen und manipulieren, dieses fällt nach der Behandlung in seinen Ursprungszustand zurück.
Rang B
Saikan Chuushutsu no Jutsu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: B
Chakraverbrauch: mittel
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Wissen über Toxikologie
Beschreibung: Bei diesem Jutsu entzieht der Anwender aus seinem eigenen oder fremden Körper Giftstoffe, die dann, mithilfe von Chakra,durch die Poren der Haut entnommen wird. Damit wird der Wirkung des Giftes entgegengesetzt bzw. verhindert. Ein geübter und fähiger Medizin-Ninja kann dann mit dem Gift ein Gegengift herstellen. Sakura benutzte diese Kunst bei Kankuro, der nach dem Kampf mit Sasori vergiftet und verwundet wurde. Chiyo sagte dann auch, dass Sakura sehr der "Schneckenprinzessin" Tsunade ähneln würde.
Rang A
Chakra no Mesu
Typ: Medic-Jutsu
Rang: A
Chakraverbrauch: Hoch
Reichweite: Nah
Vorraussetzung: Medic-Nin
Beschreibung: Dies ist ein spezielles Ninjutsu, von dem Iryōnin Gebrauch nehmen können. Normalerweise wird dieses Jutsu für Operationen eingesetzt, kann jedoch auch im Kampf verwendet werden. Nachdem der Anweder die nötigen Fingerzeichen ausgeführt hat, beginnt er Chakra in seinen beiden Händen zu sammeln. Bei Berührung mit dem Feind kann der Ninja das Chakra wie ein Skalpell benutzen und damit beispielsweise Muskeln und Blutgefäße durchtrennen, wodurch er den Feind lähmen oder schwer verwunden kann.
Medic Wissen
Name: Wissen über das Skelett des Menschen
Typ: [Wissen D]
Beschreibung: Mit diesem Wissen über das Skelett des Menschen kennt man jegliche Knochen des menschlichen Körpers, sowie die Gelenke. Nun ist man durchaus in der Lage auf natürliche Art und Weise mit Gips etc., Knochenbrüche oder Verstauchungen zu heilen.
Name: Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers
Typ: [Wissen C]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun über alle Organe des Menschen informiert und kennt jegliche Sehnen, Adern etc.
Name: Wissen über Toxikologie
Typ: [Wissen B]
Beschreibung: Mit diesem Wissen ist man nun in der Lage jegliche Gifte zu analysieren und so kann man auch entsprechende Gegengifte bzw. Gifte mischen.
Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Sakumo [Jutsuliste]
-
- Im Besitzt: Locked
Soo...fangen wir hier mal an.
Als erstes passt du bitte die Jutsus aus den Standartlisten diesen an. Dann fügst du bei allen selbsterfundenen Jutsus Namen ein. Das Chakra no Mesu entfernst du bitte aus deiner Jutsuliste. 6 Punkte in Chakrakontrolle sind mir für dieses Jutsu definitiv zu wenig. Ansonsten sehe ich auf den ersten Blick nichts - wobei du dir vllt. noch Fuin no Tibidogu aus unserer Fuin-Liste einfügen möchtest. Nur Tobidogu ist relativ sinnlos.
Das wärs vorerst von meiner Seite.
mfg Ojo
Als erstes passt du bitte die Jutsus aus den Standartlisten diesen an. Dann fügst du bei allen selbsterfundenen Jutsus Namen ein. Das Chakra no Mesu entfernst du bitte aus deiner Jutsuliste. 6 Punkte in Chakrakontrolle sind mir für dieses Jutsu definitiv zu wenig. Ansonsten sehe ich auf den ersten Blick nichts - wobei du dir vllt. noch Fuin no Tibidogu aus unserer Fuin-Liste einfügen möchtest. Nur Tobidogu ist relativ sinnlos.
Das wärs vorerst von meiner Seite.
mfg Ojo
-
- Im Besitzt: Locked
Okay, erster Eindruck:
Jutsu des blitzenden Wasser
Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
die müssen alle raus, da du kein Raiton Element beherrschst.
Den Rest schau ich mir heut Abend oder morgen früh an. RL ruft ^^
Jutsu des blitzenden Wasser
Raiton: Gian ("Blitzfreisetzung: Falsche Dunkelheit")
Raiton: Raikyū ("Blitzfreisetzung: Blitzkugel")
Raiton: Shihashira Shibari ("Blitzfreisetzung: Vierpfeilerfessel")
die müssen alle raus, da du kein Raiton Element beherrschst.
Den Rest schau ich mir heut Abend oder morgen früh an. RL ruft ^^
-
- Im Besitzt: Locked
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
Naja, er hat im letzten Stück der Geschichte erzählt, dass er eine oberflächliche Ausbildung bei seiner Mutter genossen hatte und bei der Heilung von, sagen wir, einer relativ einfachen etwas tieferen Schnittverletzung Chakra out zusammen gebrochen ist. Würde deshalb vorschlagen ihm die bis jetzt bekannten Medics zu lassen, aber bei Nachbewerbungen darauf zu achten.
Was die anderen Jutsu angeht:
- Jutsu des Wasserschwerts: Bedenke beim Einsatz dieses Jutsu das du keine hohe Chakrakontrolle hast. Sprich, du wirst das Jutsu nicht lang einsetzen können. Denke 2 Posts sollten reichen. Was sagst du selbst?
- Den Wortlaut dieses Jutsu mal hieran anpassen (ändert für dich in der Anwendung ja nichts)
Name:Suiton:Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, beidem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kannman zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kannman dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mitder Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.
- Jutsu des blitzenden Wasser: Muss noch wie im Skype erwähnt geändert werden.
Der Rest ist i.o.
Was die anderen Jutsu angeht:
- Jutsu des Wasserschwerts: Bedenke beim Einsatz dieses Jutsu das du keine hohe Chakrakontrolle hast. Sprich, du wirst das Jutsu nicht lang einsetzen können. Denke 2 Posts sollten reichen. Was sagst du selbst?
- Den Wortlaut dieses Jutsu mal hieran anpassen (ändert für dich in der Anwendung ja nichts)
Name:Suiton:Mizu no muchi ("Wasserfreisetzung: Kunst der Wasserpeitsche")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu, beidem aus Wasser eine Peitsche erschaffen wird. Diese Wasserpeitsche kannman zum Angreifen oder zum Fesseln von Gegnern benutzen. Mit ihr kannman dem Gegner auch Stromschläge verpassen, vorausgesetzt er kommt mitder Peitsche in Berührung und der Anwender besitzt das Raiton-Element.
- Jutsu des blitzenden Wasser: Muss noch wie im Skype erwähnt geändert werden.
Der Rest ist i.o.
-
- Im Besitzt: Locked
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast