Kritik: Genjutsu auflösen

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Yuurei Akari » Di 23. Nov 2010, 23:49

Hallo zusammen,

bis dato war ich ja immer der Meinung, dass der Wert der Chakrakontrolle (u.a.) angibt, bis zu welchem Rang man ein Genjutsu auflösen kann.

1 -> E
2 -> D
3 -> C
5 -> B
7 -> A
8+ -> S (Abhängig vom Genjutsu Wert des Gegners)


Nun wurde ich jedoch aufgeklärt, dass dies nur dann gilt, wenn man das Genjutsu bei sich selbst auflösen möchte/muss.

Wenn man jedoch jemand anderen aus einem Genjutsu befreit, reicht (theoretisch) ein Chakra Wert von 1 und einen beliebigen Chakraimpuls, um einen Kameraden aus einem S-Rang Genjutsu zu befreien. Was in meinen Augen, ehrlich gesagt nicht sein kann. Es ist so schon schwer genug mit Genjutsu zu kämpfen, da sich jeder Schlumpf mal eben fix verletzt und sich dadurch aus dem Genjutsu heraus schummelt, ja damit zum Teil sogar für folgende Genjutsu "immun" macht, da seine Verletzung auch weiterhin schmerzt. Wenn man jetzt mit einem Fingerschnipp auch noch Kameraden aus jedem Genjutsu befreien kann, kann man Genjutsu gleich in die Tonne treten. Denn, mal ehrlich, man brauch keine hohe Genjutsu Statpunkte, um seinen Char "rein zur Vorsicht" nen Chakraimpuls in Teammitglieder zu leiten, weil sie sich gerade merkwürdig verhalten - oder gar, weil man sich selbst eben schon durch Schmerz heraus geschummelt hat und anschließend jeden Anderen fix daraus befreien kann.

Meiner Meinung nach sollte dies dringendst angepasst werden.


Soweit von mir, mal wieder nur Gemotze xD


Sodale
Midget \(°_O)/


PS: Meiner Meinung nach sollten die Vorraussetzungen um Genjutsu auflösen zu können für sich selbst und für andere gleich sein. Sprich, sie sollten in beiden Fällen vom Chakrawert abhängig gemacht werden.

Kirikishin
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Kirikishin » Mi 24. Nov 2010, 10:19

dem stimme ich nicht ganz zu, da ich eher der meinung bin das die Voraussetzungen um andere zu befreien nicht so hoch seien müssen wie die selbst befreiung, jedoch bin ich auch dafür das eine gewisse (zweifelsohne hohe) genjutsukenntniss erforderlich ist um zu erkennen das teamkameraden überhaupt in einem Genjutsu stecken, jedoch bin ich nicht dafür die Voraussetzungen für das befreien anderer nicht dierekt angleichen, da dies wenigstens das Teamplay fördert und den leuten einen guten Anreiz schafft als Team zu kämpfen.

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Nakamura Masaru » Mi 24. Nov 2010, 15:44

Midget's Vorschlag passt meiner Meinung am besten ins Balance. Diesen kleinen Fehler hatte ich auch Keimi erklärt, der sich derzeitig bei Genjutsu befindet, so kam es offenbar zu Midget aka Akari.
Zu Karli muss ich sagen, dass es etwas völlig anderes ist. Egal ob du Genjutsu Kenntnis hast oder nicht, von außen sieht es für jeden genauso aus, sobald lediglich der Kamerad im Genjutsu steckt und man selbst nicht. So ist es auch möglich ohne Genjutsu Kenntnisse zu erkennen, dass er in einem Genjutsu steckt, da Genjutsu ein Lehrfach in der Akademie gewesen ist, sollte jeder Shinobi Ahnung davon oben, wie es aussieht, wann jemand im Genjutsu ist. Desweiteren sieht von außen ein E-Rang Genjutsu genauso aus wie ein S-Rang Genjutsu. Daher kann man dies nicht eindeutig regeln.
Wir werden sehen, dass wir eine Lösung finden. Weitere Vorschläge hier sind willkommen, immerhin könnten es gute Anregungen sein.

Lg Sascha

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Fudo Hikari » Mi 24. Nov 2010, 19:53

Also ich frage mich da 2 Dinge... Zum einem wäre die Frage wer dir das erzählt hat und zum anderen frage ich mich wo es steht, dass die fremde Person eifnach so seinen Kollegen aus dem Genjutsu befreien kann. O.o
Für mich war es schon immer so wie du es erwähnst Midget, weshalb ich da noch nie wirkliche Probleme gesehen habe. Und bei solchen Fragen wie das Ganze funktioniert oder so, sollte man sich eh an den Ansprechpartner am besten wenden und dieser bin nunmal ich.^^

Mit freundlichen Grüssen Kevin

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Yuurei Akari » Fr 26. Nov 2010, 22:25

@ Kevin:

Also die Information hab ich von Keimi, der wiederum hat sie von Sascha. Und Kazuma, weiß gerade nicht wie der Spieler hinter dem Char heißt, hat es in eben der geschilderten Form praktiziert. Oberster Post, hier. Mit Chakra 3 löst er mittels eines einzelnen, unbestimmt hohen Chakraimpulses ein B- und ein S-Rang Genjutsu.

Zwar wird im folgenden RPG Verlauf die Story in soweit geändert, dass das Entkommen aus den Genjutsu erfolgt, weil der gefangene Charakter das erste Tor öffnet (wusste ebenfalls nicht, dass man so aus einem Genjutsu entkommen kann), aber das ist für das Grundproblem "brauch man Chakra auch für das befreien von Temakameraden" nicht so wichtig.



Sry dass das Antworten so lang gedauert hat, hab zur Zeit bischen blöde Schichtwechsel und bin deshalb ziemlich knülle =)


Soweit von mir
Midget \(°oO)/

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Fudo Hikari » Fr 26. Nov 2010, 23:13

Ich werde mich mal mit Sascha und Keimi kurzschliessen und es wird in einer Mod-Konfi besprochen. Das Auflösen von Genjutsus ist mit einer Chakrafreisetzung wie dem öffnen von Toren oder das Anwenden von Juins bis zum A-Rang möglich, dies ist soweit richtig.
Der Rest wird geklärt. ;)


Mit freundlichen Grüssen Kevin

Jiro Arita
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Jiro Arita » Fr 26. Nov 2010, 23:55

Hier... nu hätte ich aber auch nochmal ne Frage! ;O

Es verhält sich bei einem Jinruuriki ja so, dass der Bijuu-Geist seinen Jinruuriki aus einem Genjutsu befreien kann, wenn er denn will, da er ihn ja mit seinem eigenen Chakra ausboxt.

Aber wie verhält es sich bei den Pseudos?? Ich meine... sie haben zwar keine echten Bijuus, aber ist ja trotzdem anderes Chakra in ihren Körper, was sie aus einem Genjutsu rausholen könnte, oder?? ^^



MfG Marcel

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Fudo Hikari » Sa 27. Nov 2010, 09:56

Fudo Hikari hat geschrieben:Das Auflösen von Genjutsus ist mit einer Chakrafreisetzung wie dem öffnen von Toren oder das Anwenden von Juins bis zum A-Rang möglich, dies ist soweit richtig.


Ich denke, dass das als Antwort reicht Marcel... Aber um es nochmal zu verdeutlichen auf was ich speziell hinnaus will:

Fudo Hikari hat geschrieben:Das Auflösen von Genjutsus ist mit einer Chakrafreisetzung


Die Tore und ein Juin waren von mir nur Beispiele. Die Gewänder der Pseudo Bijuus sind Chakrafreisetzungen, also würde das auch funktionieren, nur wird dort besonders aufs PG von den jeweiligen geachtet...

Mit freundlichen Grüssen Kevin

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Yuurei Akari » Sa 27. Nov 2010, 15:17

Fudo Hikari hat geschrieben:Das Auflösen von Genjutsus ist [...] bis zum A-Rang möglich


Folgerichtig gehe ich mal davon aus, dass man demnach keine S-Ränge damit auflösen kann.
Danke dir für die Info.

Was bei der Konfi raus kommt, täte mich aber dennoch interessieren, denn in irgendeiner Form sollte es schon erschwert werden, andere aus einer Genjutsu heraus zu holen. Immerhin kann man es schon (wie du ganz treffend beschrieben hast) von außen viel leichter erkennen.

Soweit Midget =)

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5187
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 1
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Natsuki » Mi 1. Dez 2010, 21:02

Yuurei Akari hat geschrieben:@ Kevin:

Also die Information hab ich von Keimi, der wiederum hat sie von Sascha. Und Kazuma, weiß gerade nicht wie der Spieler hinter dem Char heißt, hat es in eben der geschilderten Form praktiziert. Oberster Post, hier. Mit Chakra 3 löst er mittels eines einzelnen, unbestimmt hohen Chakraimpulses ein B- und ein S-Rang Genjutsu.

Zwar wird im folgenden RPG Verlauf die Story in soweit geändert, dass das Entkommen aus den Genjutsu erfolgt, weil der gefangene Charakter das erste Tor öffnet (wusste ebenfalls nicht, dass man so aus einem Genjutsu entkommen kann), aber das ist für das Grundproblem "brauch man Chakra auch für das befreien von Temakameraden" nicht so wichtig.



Sry dass das Antworten so lang gedauert hat, hab zur Zeit bischen blöde Schichtwechsel und bin deshalb ziemlich knülle =)


Soweit von mir
Midget \(°oO)/
So es dauert jetzt noch etwas länger, bis der Peder, der "Spieler hinter dem Char" meldet.
Wie von Kevin schon beschrieben löst ein Chakraimpuls wie das erste Tor, oder Juin, Genjutsus bis inklusive dem A-Rang.

Gleichzeitig will ich dich auf den Genjutsuguide hinweisen, der die Regelung mit dem Genjutsulösen durch einen Chakraimpuls schon seit längerem beinhaltet o.O


Back @ Topic: Ich schließe mich der Meinung von Aokali an, dass der Wert um einen Teamkameraden aus einem Genjutsu zu lösen nicht so hoch sein sollte, wie der um sich selbst aus einem zu befreien. Das würde auch - wie im Manga erwähnt - die Chancen von 2 Shinobi gegen einen Genjutsuka sichtlich steigern, da es so auch einfacher ist, gegen Genjutsuka zu kämpfen. ;D

MfG
Peder

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Yuurei Akari » Do 2. Dez 2010, 19:44

Chiba hat geschrieben:Wie von Kevin schon beschrieben löst ein Chakraimpuls wie das erste Tor, oder Juin, Genjutsus bis inklusive dem A-Rang.


Ich denke du weißt ziemlich genau das es in erster Linie um das S-Rang Genjutsu ging, dass du mit der Aktivierung deines Tores eben nicht hättest auflösen können - da nie ein A-Rang Genjutsu gewirkt wurde, war das sicherlich klar ;)

Dennoch ist es schön, dass du Kevins Aussage nochmal wiederholst, nachdem die Frage bereits geklärt war.

Danke dir Peder =) Ist immer wieder schön, dank Beziehungen um VWPs herum zu kommen.


Liebe Grüße
Midget

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4892
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Kritik: Genjutsu auflösen

Beitragvon Fudo Hikari » Do 2. Dez 2010, 19:48

Der Thread wird solange geshclossen, bis die Sache in der Mod-Konfi besprochen wurde. Ich weiss nicht warum ihr euch hier wieder gegenseitig provozieren wollt, aber nunja...

Ist immer wieder schön, dank Beziehungen um VWPs herum zu kommen.


Und ich bitte darum solche Unterstellungen zu lassen Midget, sowas führt nur zu unnötigen streiterein. Wir hatten das Thema in einer Konfi geklärt und die die nicht anwesend waren hatten nunmal pech. Bei Fragen wie die Konfi ausging kann sich jeder bei mir melden, denn hinterm Rücken darüber zu lästern führt nicht gerade zu einer guten Kommunikation unserer Community. ;)

Mit freundlichen Grüssen Kevin


Zurück zu „Archiv [Vorschlag | Verbesserung | Kritik]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste