Deidara Nendo

Deidara Nendo
Im Besitzt: Locked

Deidara Nendo

Beitragvon Deidara Nendo » Di 15. Sep 2009, 21:21

JUTSUS

Rang des Charakters: Jounin/Sheruta
Chakranatur: Doton (aktiv) / Fuuton (inaktiv)
Link zur Charakterbewerbung: LINK!
Anzahl der Jutsus: E Rang [7/15] / D Rang [5/20] / C Rang [10/25] / B Rang [4/5] / A Rang [2/3] / S Rang [8]
Stats des Charakters:

Chakra: 10
Stärke: 2
Geschwindigkeit: 4
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 9
Genjutsu: 2
Taijutsu: 2


Ninjutsu

Rang E



















Name: Katsu ("Sprengen")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzungen: Nendo-Clan, Ninjutsu 1
Beschreibung: Diese Technik dient den Nendo-Mitgliedern dazu ihre erschaffenen Künste explodieren zu lassen. Aktivieren lässt sich diese Technik über die Chakrakonzentration und dem Tora Fingerzeichen. Desweiteren ist der Nendo in der Lage zu entscheiden, welche seiner Plastiken er zündet.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Fūton: Atsuryoku no Jutsu
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Fūton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Anwender sammelt Fuutonchakra in seiner Handfläche, in der sich ein Kunai oder Shuriken befindet, und entlädt dieses genau in dem Zeitpunkt wenn er seine Wurfwaffe wirft. Dadurch wird diesem Geschoss ein wenig mehr Kraft verliehen.


Rang D

















Rang C


Name: Nendo Bunshin no Jutsu ("Technik des Lehmdoppelgängers")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Variabel
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 4
Beschreibung: Der Anwender erschafft aus Lehm einen Doppelgänger von sich selbst, welcher ähnlich wie ein Kage Bunshin ist, aber keine Informationen beim auflösten überträgt oder Jutsu anwenen kann. Er kann nur Lehmjutsu benutzen und sich nicht so weit vom Anwender entfernen wie ein Kage Bunshin. Dafür kann er sich in Lehm zurückverwandeln, sollte der Gegner ihn berühren oder zerstören und ihn so gefangen nehmen, da der Gegner dann ihm Lehm stecken bleibt. Der Explosionsradius beträgt hier ungefähr 3 Meter. C4 und C0 kann der Nendo Bunshin nicht benutzen.











Selbsterfunden
Name: Chibi Deidei no Jutsu
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C
Element: Doton
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 4, Doton, von Deidara Nendo gelernt, Nendo Clan, Kibaku Nendo
Beschreibung: Deidara verwandelt sich hierbei mittels Henge no Jutsu in ein kleines süßes und unschuldiges Baby mit niedlichem Hosenanzug und Lätzchen. Desweiteren erschafft er einen Teddybären. Dieser Teddy ist allerdings eine von Deidaras C1 Bomben und kann wie jede seiner Bomben durch das Fingerzeig gezündet werden. Die Explosionskraft/stärke entspricht der eine C1 Bombe. Diese Technik wurde zur Infiltration entwickelt, da niemand auf die Idee kommt, dass ein Baby ein gemeingefährlicher Bombenleger und ein Teddybär eine hochgefärhliche Bombe ist. Der Teddybär kann an gewünschten Zielen deponiert und anschließend aus sicherer Entfernung gezündet werden. Somit ist die Technik perfekt für Attentate geignet.








Name: Doton: Moguragakure no Jutsu ("Erdversteck: Technik des Maulwurfverstecks")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Doton
Beschreibung: Hierbei versteckt sich der Anwender unter der Erde und kann sich dort auch fortbewegen. Diese Technik dient zum einen zum Schutz, zum anderen um ungesehen sich an den Gegner zu schleichen oder zu fliehen. Man kann sich hierbei wie ein Maulwurf unter der Erde fortbewegen muss aber nicht graben, da man dafür Doton Chakra benutzt.








Rang B

Name: Shī Wan ("C1")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: C-B Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Variabel
Voraussetzungen: Nendo-Clan, Kibaku Nendo, C-Rang: Ninjutsu 4, B-Rang: Ninjutsu 5
Beschreibung: Der Anwender nimmt etwas Lehm und kaut es mit einem seiner Münder in den Händen und vermischt es mit Chakra und erstellt so kleinere bis mittelgroße Tiere und vergrößert diese dann. Diese Tiere sind wegen ihrer Größe meist perfekt für Überreraschungsangriffe oder zum Transport gedacht und haben trotz dessen, da sie oft nicht so groß sind, eine gute Explosionskraft.
Beispielsweise können folgende Tiere erstellt werden:

[table=width:650px;border:1px solid #808080;][tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Art[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakraverbrauch[/td][td=border:1px solid #808080;]Explosionsradius[/td][td=border:1px solid #808080;]Geschwindigkeit[/td][td=border:1px solid #808080;]Benötigter Rang[/td][/tr]
[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Springfloh[/td][td=border:1px solid #808080;]Sehr gering[/td][td=border:1px solid #808080;]10 Zentimeter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]C-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Spinne[/td][td=border:1px solid #808080;]Gering[/td][td=border:1px solid #808080;]25 Zentimeter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]C-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Skarabäus[/td][td=border:1px solid #808080;]Gering[/td][td=border:1px solid #808080;]30 Zentimeter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]C-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Schlange[/td][td=border:1px solid #808080;]Gering[/td][td=border:1px solid #808080;]50 Zentimeter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert (+1)[/td][td=border:1px solid #808080;]C-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Tausenfüßler[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]1,5 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Wasserfloh[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]2,5 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Fisch[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]2,5 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert (+1)[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Eule[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]2 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert (+1)[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Adler[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]2 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert (+1)[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr]

[tr=text-align:center;][td=border:1px solid #808080;]Vogel mit 4 Flügeln[/td][td=border:1px solid #808080;]Mittel[/td][td=border:1px solid #808080;]3,5 Meter[/td][td=border:1px solid #808080;]Chakrawert[/td][td=border:1px solid #808080;]B-Rang[/td][/tr][/table]


Name: Shī Wan - Senshi ("C1 - Krieger")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: B-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Mittel pro Krieger
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 5
Beschreibung: Der Anwender kaut etwas Lehm in beiden Mündern in den Händen und vermischt diesen mit Chakra, danach wirft er es auf den Boden und aus den Lehmhaufen entstehen 2 geometrische Lehmkrieger, die etwas abstrakt aussehen. Diese Soldaten kann der Anwender durch eine Lehmkabelverbindung steuern und damit den Gegner angreifen. Werden sie zerstört, entstehen immer 2 neue Lehmkrieger aus den zerstörten Lehmhaufen. Auch diese kann der Anwender kontrollieren, da sie mit dem Lehmkabel verbunden sind. Die Soldaten haben eine Explosionsstärke pro Soldat von 3 Metern Explosionsradius. Meistens wird der Gegner in die Enge getrieben und die Soldaten haften sich an diesen und werden dann gezündet. Der Lehm besitzt in diesem Fall eine spezielle Konsistenz, weshalb Taijutsuangriffe, die in den Lehm eindringen, stecken bleiben. Während der Anwender die Soldaten steuert kann er keine anderen Jutsus benutzen da die Lehmkabel mit seinen Händen verbunden sind, allerdings kann er die Soldaten explodieren lassen auch wenn die Verbindung unterbrochen ist. Die Geschwindigkeit der Krieger ist gleich des Wertes der Chakrakontrolle.





Selbsterfunden
Name: Tenshi-Nendo no Jutsu ("Kunst des Lehmengels")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: B
Element: Doton
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Doton, Nendo Clan, Kibaku Nendo, von Deidara gelernt
Beschreibung: Bei dieser Technik greift Deidara mit jeweils beiden Händen in seine Lehmtaschen und entnimmt daraus etwas Lehm, mischt diesen mit Chakra und klebt diesen dann hinten an seine Schultern und formt ein Fingerzeichen. Anschließend wachsen aus dem Lehm jeweils Zwei große weiße Flügel. Nun kann der Anwender sich mit diesen Flügeln in die Luft erheben und fliegen als würde er z.B. ein C1 Adler oder ähnliches Flugtier benutzen. (Die Geschwindigkeit mit welcher der Anwender fliegen kann ist gleich seiner Chakrakontrolle -1). Halten tut dieses Jutsu solange wie sämtliche anderen Nendo Jutsu. Die Flügel kann der Anwender auch explodieren lassen, allerdings sollte er sie vorher von seinem Körper abwerfen um sich nicht selbst in die Luft zu sprengen. Die Explosionskraft entspricht der anderer C1 Jutsu (Explosionsradius 5 Meter). Ebenfalls ist der Anwender weiterhin in der Lage andere Jutsu anzuwenden.


Rang A

Name: Jibaku Bunshin no Jutsu ("Technik Selbstzerstörung-Doppelgänger")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: A-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Kage Bunshin, Ninjutsu 7
Beschreibung: Diese Technik basiert auf dem Kage Bunshin no Jutsu und ist auch nur mit diesem ausführbar. Bei der Erstellung besteht noch kein Unterschied. Die Technik besteht nämlich darin, dass der Kage Bunshin des Nendos mit seinen Lehm frisst und so eine Selbstzerstörung in die Wege leitet. Der Bunshin bläht allmählich auf, bis es letztendlich zu dem großen "Boom" kommt. Diese Explosion hat einen Radius von 25 Metern.


Name: Shī Tsū - Doragon ("C2 - Drache")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: A-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Hoch-Sehr hoch
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 7
Beschreibung: Der Anwender nimmt in beide Münder in den Händen Lehm, vermischt diesen mit Chakra, dann fügt er beide Hände zusammen und formt aus dieser großen Menge Lehm eine Drachenfigur. Diesen vergrößert er dann. (Länge 35 Meter, Flügelspannweite 20 Meter, Höhe 5 Meter). Dieser Lehmdrache kann, wenn er seinen Schwanz reduziert daraus C1 Bomben herstellen und diese aus seinem Mund abfeuern oder herausfallen lassen. Beispielsweise kann er kleinere C1 Drachen oder Skabäen abfeuern. Da der Drache selbst aus chakrahaltigem Lehm besteht kann der Anwender auch ihn zünden. Der Explosionsradius beträgt hierbei 25 Meter. Die Fluggeschwindigkeit des Drachen ist gleich der Chakrakontrolle, jedoch ist die Geschwindigkeit am Boden um die Hälfte reduziert.

Rang S

Name: Shī Surī ("C3")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: S-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Extrem hoch
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 8
Beschreibung: Der Anwender nimmt Lehm mit seinen beiden Mündern in den Händen auf, kaut diesen durch und vermischt ihn mit Chakra und erstellt daraus eine eierförmige vogelähnliche Bombe bzw ein geflügeltes Wesen, welche bereits in ihrer kleinen Form fast so groß ist wie ein Straußenei. Dann vergrößert der Anwender die Bombe welche dann eine Größe von knapp 7 Meter hat und ihre Hände/Flügel ausbreitet. Dort lässt er sie fallen und zündet sie mehrere Meter über dem Boden. Die Explosionskraft dieser Bombe ist von allen die der Kibaku Nendo Nutzer erstellen kann die Zweitstärkste. Ihre Explosionskraft ist so groß, dass sie ein halbes Ninjadorf zerstört.


Name: Shī Fō - Karura ("C4 - Garuda")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: S-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Extrem hoch
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 9
Beschreibung: Der Anwender nimmt etwas Lehm in seinem normalen Mund und kaut diesen durch und vermischt diesen mit Chakra, danach spuckt er den Lehmhaufen aus und daraus wird ein sehr großes Abbild des Anwenders (12 Meter). Dieses kann der Anwender wie alle seiner Kibaku Nendo steuern. Zündet der Anwender diese Bombe explodiert sie nicht direkt, sie platzt besser gesagt und eine unsichtbare Druckwelle treibt winzig kleine Nano Bomben durch die Luft. Diese Nanobomben gelangen durch die Atemwege (Auch Haut) oder andere Öffnungen in die Körper von Lebewesen. Dort verteilen sie sich im gesamten Körper und dann zündet der Anwender diese Bomben und alle die, die Nanobomben in ihren Körpern haben lösen sich praktisch auf, sie zerfallen regelrecht zu Staub, da die Nanobomben den Körper auf Zellularer Ebene zerstört. Gesehen können diese Nanabomben mit dem menschlichen Auge nicht, so ist eine bestimmte Fähigkeit, wie beispielsweise das Sharingan oder eine starke Vergrößerungssicht nötig. Die Reichweite der Druckwelle beträgt 50 Meter Radius, wobei sie vom Anwender weg geht, also er nicht getroffen wird. Auch kann der Anwender die große Bombe wie ein Ballon aus seinem Mund auspusten und den Gegner dann direkt darin einsperren und sie zünden, so zerfällt er sofort zu Staub.


Name: Kyūkyoku Geijutsu: Shī Ō ("Ultimative Kunst: C0")
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: S-Rang
Element: Doton
Reichweite: Nah-Fern
Chakraverbrauch: Sämtliches Chakra des Anwenders
Voraussetzungen: Nendo Clan, Kibaku Nendo, Ninjutsu 8
Beschreibung: Hierbei öffnet der Anwender den Mund an seiner Brust, isst damit eine geringe Menge Lehm und vermischt diesen dann mit seinem kompletten restlichen Chakra. Dabei löst sich der Anwender auf, wird zu einer kleinen schwarzen Kugel mit seinem fiesen Grinsen, dann zündet er die Kugel und eine gewaltige Explosion wird ausgelöst, welche noch Kilometer weit entfernt zu sehen ist. Dabei entsteht ein riesiger heller Lichtkegel, welcher in der Lage ist bei näherer Ansicht jene zu blenden, der die Form eines Sterns bzw. einer Person mit ausgestreckten Armen hat, entsteht. Die Explosionskraft ist gewaltig und zerstört ganze Landstriche. Der Explosionsradius beträgt über 10 Kilometer. Der Nachteil an der Technik ist, dass der Anwender hierbei stirbt da er sich selbst und sein gesamtes restliches Chakra opfert um alles in seiner Umgebung mit in die Luft zu sprengen. Entkommen kann man dieser Technik mit reiner Geschwindigkeit nicht, da der Explosionsradius zu groß ist und kein Ninja so schnell 10 Kilometer überwinden kann.


Selbsterfunden
Name: C5 - Shizenhakka
Jutsuart: Ninjutsu | Hiden
Rang: S
Element: Doton
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: sehr hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 9, Doton, Nendo Clan, Kibaku Nendo, von Deidara gelernt, C4 - Karura
Beschreibung: Für dieses Jutsu muss der Anwender das C4 Karura beherrschen um die Anwendung zu verstehen. Ähnlich wie C4 nimmt der Anwender etwas von seinem spezial Lehm in seinen eigenen Mund oder in den seiner Hände und kaut ihn und vermischt diesen dort mit Chakra. Dann muss der Anwender den Gegner entweder küssen oder es anderweitig schaffen an eine Körperöffnung mit seinen Mündern zu kommen und pustet ihm dann mikroskopisch kleine, für das normale Auge nicht sichtbare Nanobomben in den Körper. Anschließend geht der Anwender auf Abstand und zündet die Bomben, wodurch dem Gegner sehr sehr heiß in seinem Körper wird und er praktisch kocht und dann von innen anfängt zu brennen und wenig später auch von außen brennt wie eine Fackel. Das ganze ist ein ziemlich quallvoller Tod, da der Gegner bei Lebendigem Leibe zu Asche verbrennt. Man könnte denken es ist ein Katon Jutsu da der Gegner verbrennt, aber es ist keines, da die Nanobomben im Körperinneren für mehrere chemische Reaktionen sorgen und so den Körper in Brand stecken.



Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Medicjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Medic-Wissen

---------


Sherutajutsu

Name: kikon kaeri Houin
Rang: S
Typ: Ninjutsu
Element: -
Reichweite: Arm Reichweite
Beschreibung: Das kikon kaeri Houin ist die Weiterentwicklung des juhaa owari Houinin in gewisser Form. Für den Sheruta ist dieses Jutsu nur anwendbar, wenn er bereit ist aus tiefster Seele für den Jinchuuriki etwas zu opfern. Wie beim juhaa owari Houin...wird Chakra in der Hand gesammelt die sich durch den Kristall zur Farbe des entsprechenden Bijuu schnell verändert...doch der Unterschied zu dem juhaa owari Houin ist ,dass der Jinchuuriki wohl wenn man dieses Jutsu einsetzt nicht mehr am Leben ist und das die Hand nicht eine normale Hand bleibt sondern einer Kralle ähnelt die je nach Bijuu anders aussieht...Damit muss der Herzchakrakristall umfasst werden. Sollte der Jinchuuriki aufgrund der Tatsache das die Seelenverbindung des Bijuu und des Jinchuuriki zerstört wurde sterben kann er mit diesem Jutsu wiederbelebt werden. Es funktioniert entweder wenn der Jinchuuriki durch das Akatsuki Jutsu stirbt oder aber wenn er aufgrund der voll Verwandlung stirbt. Durch das Jutsu wird die Seele des Jinchuuriki zurück in den Körper geholt...es darf nicht viel Zeit nach dem Tod des Jinchuuriki vergangen sein sonst geht die Seele in das Reich der Toten ein und ist für immer verloren. Der Sheruta wird beim Anwenden dieses Jutsu große Schmerzen erleiden und es kann passieren das er einiges Opfern muss um dieses Jutsu einzusetzen...zudem wird der Herzchakrakristall des Bijuu dabei zerstört und es muss ein neuer angefertigt werden, sollte es von Nöten sein. Mit dem Jutsu ist man aber nicht nur in der Lage den Jinchuuriki wiederzubeleben sondern auch einen Bijuu vollständig in einen neuen Jinchuuriki einzusiegeln. Der Sheruta muss entscheiden ob er den Jinchuuriki rettet oder den Bijuu....denn das anfertigen eines zweiten Kristalls um beide zu retten ist so nicht möglich. Genauso verbraucht dieses Jutsu fast das vollständige Chakra des Sheruta`s und er ist danach kampfunfähig. Sollte dieses Jutsu ...von einem Sheruta angewendet werden, der nicht sein Schützling ist, so sind mit schwerwiegenden Folgen, für den Körper des Sheruta`s zu rechnen. Lähmungserscheinungen, Muskelrisse, Knochenbröche...., Gedächtnissverlust....Organschäden...sind die Folgen einer solchen Tat.


Name: kösoku ryoku köshin (Bindungskraft Informationsaustausch)
Rang: S-Rang
Typ: Nin-Jutsu
Reichweite: Die Reichweite erstreckt sich über den ganzen Planeten, je weiter weg desto schwerer ist es die Person zu erfühlen und mit dieser zu sprechen.
Chakraverbrauch: Der Chakraverbrauch richtet sich nach länge des Gesprächs und der Entfernung. Ansonsten Chakraverbrauch gering. (gering- sehr hoch)
Beschreibung: Der Sheruta ist mit dem kösoku ryoku köshin in der Lage durch den Sheruta Kristall mit den anderen Sheruta zu kommunizieren...sowie mit den einzelnen Jinchuuriki. Das ganze funktioniert da jeder Jinchuuriki durch das Bijuu mit den anderen verbunden ist, es sind die 9(10) Hauptdämonen und diese reagieren aufeinander. Was für den Sheruta aber durch dieses Jutsu nicht möglich ist die Veränderung eines anderen Jinchuuriki (dessen Zustand) zu erfühlen, das geht weiterhin nur bei seinem eigenen. Aber die Position der Sheruta und anderen Jinchuuriki lässt sich durch das besondere Training, bei diesem Jutsu... genau bestimmen


Name: Fuin: Shunkan Idō (Siegel der Teleportation)
Rang: S
Element: -
Reichweite: Zum Jinchu und HQ der Sheruta
Chakraverbrauch: Einmaliger verbrauch, zum HQ (hoch)
Beschreibung: Dies ist eine Art Zeit und Raum Jutsu, mit dem es den Sheruta möglich ist sich zu den Jinchuriki zu Teleportieren. Alle Herzkristalle der Jinchuriki werden mit einem Siegel versehen, welches den Sheruta ermöglich sich zu diesem zu Teleportieren, sollte er in Schwierigkeiten sein. Ebenfalls wird ein Siegel im HQ der Sheruta angebracht, was es eben diesen ermöglich sich auch dort hin zu porten, jedoch ist der Port zu dem HQ mit einem hohen Chakraaufwand verbunden. Diese Technik ist nicht im Kampf anwendbar und keine Person kann transportiert werden.


Name: juhaa owari Houin
Rang: S
Chakraverbrauch: mittel-extrem hoch
Reichweite: Armreichweite.
Beschreibung: Die geheime Siegeltechnik der Sheruta um Bijuu Chakra zurück in den Jinschuuriken zu treiben. Die Grundfarbe ist gelb und richtete sich als ausgeprägte Variante je nach Chakrafarbe des Bijuu, bzw. ist die weitere Stufe nur in Kombination des Kristalls nötig, mit dem Grundjutsu ist der Sheruta in der Lage, dem Jinchuuriken bis zu einem gewissen Grad zurück zu drängen. Seiji benutzt das Jutsu etwas anders er formt es in der zweiten Hand noch einmal um damit den Jinchuuriken während des zurück drängens des Bijuu Chakras zu paralysieren. Der Jinchuuriken wird kurzzeitig bewusstlos, bei seinem Erwachen, hat er wieder die volle Kontrolle über sich selbst. Der Chakraverbrauch, richtet sich nach den Tailedformen des Jinchuuriki`s und der Allgemeinen Chakramenge des Bijuu.

Shirajira Ojo
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Shirajira Ojo » Di 15. Sep 2009, 22:08

Von mir gibt das ganze ein Angenommen

Edit: nach Absprache mit Fudo ziehe ich mein Angenommen zurück, bis die Sache im Skype geklärt wurde. Tut mir Leid, Olli.

Edit 2: Und nochmals ein Angenommen von mir

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4886
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Di 15. Sep 2009, 22:18

Ich persönlich würde sagen 1 S-Rang raus.
Klar haben wir die Regel mit dem Jutsus tauschen, aber für einen Jounin, welcher eigentlich kein S-Rang haben darf, genügt auch 1 S-Rang.
Zudem ist dein Chara 19 Jahre alt, also 1 S-Rang sollte erstmals wirklich genügen... 2. Kannst du dann ja im RPG lernen.

Mfg Fudo

Benutzeravatar
Fudo Hikari
||
||
Beiträge: 4886
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
Im Besitzt: Locked
Vorname: Fudo
Nachname: Hikari
Alter: 27 Jahre
Größe: 1,80 m
Gewicht: 80 kg
Stats: 47/48
Chakra: 6
Stärke: 3
Geschwindigkeit: 10
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 8
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Fudo Hikari » Mi 16. Sep 2009, 19:16

Nach längerer Besprechung angenommen, du weisst aber bescheid und ich werde keine Hemmungen haben...

Mfg Fudo

Sabaku Haruka
Im Besitzt: Locked

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Sabaku Haruka » Sa 3. Sep 2011, 11:55

Wegen Balancing herausverschoben

Deidara Nendo
Im Besitzt: Locked

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Deidara Nendo » Sa 3. Sep 2011, 13:21

Jutsuliste wurde überarbeitet, folgendes wurde verändert:

- Ninjutsu und das eine Fuuinjutsu wurden an den Schablonencode angepasst
- allgemein wurde der Schablonencode genommen der für die Liste vorhanden war
- Das Dotonjutsu "Maulwurfversteck" welches eig ein ori Jutsu ist aber nicht in der Liste vorhanden war wurde dieser angepasst
- Rechtschreibfehler im C5 und C4 wurden behoben
- Sheruta Jutsu wurden in eine eigene Rubrik gesteckt damit es übersichtlicher ist

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5186
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 1
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Natsuki » Sa 3. Sep 2011, 18:14

  • Selbsterfundene Techniken: Bitte an die aktuelle Schablone anpassen.
  • Mogakure no Jutsu: Bitte mit dem

    Code: Alles auswählen

    [Jutsu]Doton: Dochūsenkō[/Jutsu]
    ersetzen, in meinen (ermüdeten) Augen ist das die gleiche Technik o..o

MfG
Peder

Deidara Nendo
Im Besitzt: Locked

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Deidara Nendo » Sa 3. Sep 2011, 19:23

So Selbsterfundene Jutsu sollten nun passen.

Zudem Jutsu, es sind nicht die gleichen. Das was du meinst nutzt Kisame wo sein Schwert rausguckt was an einen schwimmenden Hai der seine Rückenflosse raus hat erinnert. Deidaras Jutsu nutzte auch Tobi um z.B. die Landminen in der Erde zu verstecken und den Namen hat es daher das der Anwender immer aus der Erde rausguckt wenn er wieder hochkommt wie ein Maulwurf aus seinem Erdloch.

Zum Vergleich hier die beiden Jutsu:
http://de.narutopedia.eu/wiki/Doton:_Mo ... e_no_Jutsu Deidaras bzw. meines
http://de.narutopedia.eu/wiki/Doton:_Do ... senk%C5%8D Kisames oder jenes Jutsu welches du vorgeschlagen hast

Möglich das sie von der Umsetzung her gleich sind, also das gleiche bewirken (Unter der Erde wandern) dennoch sind es verschiedene Jutsu und ich hatte dieses von anfang an drinne und wir hatten dieses auch ma in der Liste. Keine Ahnung wieso es entfernt wurde, gibt da ja noch paar andere Jutsu um unter die Erde zu gehen.

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5186
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 1
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 4
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Natsuki » Do 8. Sep 2011, 19:32

Dann passt es Angenommen

Anna
Im Besitzt: Locked

Re: Deidara Nendo

Beitragvon Anna » Mi 14. Sep 2011, 18:55

angenommen


Zurück zu „Angenommene Jutsulisten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast