Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Takamaru Yoshi

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Takamaru Yoshi

Beitragvon Yoshi Takamaru » So 14. Aug 2011, 11:09

[font=Arial Black]_________________________J_U_T_S_U_L_I_S_T_E____________________[/font]

Rang des Charakters:
Jōnin (上忍, "Hoher Ninja")
Bild

Chakranatur:


Bild Bild

Fuuton und Katon

Link zur Charakterbewerbung:
Bewerbung

Anzahl der Jutsus:

E-Rang: [11/15]
D-Rang: [14/20]
C-Rang: [21/18]
B-Rang: [7/7]
A-Rang: [4/4]
S-Rang: [0/0]


Stats:

Chakra: 8
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Stärke: 2
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Geschwindigkeit: 7
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ausdauer: 9
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ninjutsu: 7
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Genjutsu: 0
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Taijutsu: 6
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Ninjutsu

Rang E













Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Goten Heshi ("Schloß knacken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Diese Technik ermöglicht es Schlößer zu knacken ohne den Schlüssel dafür zu besitzten. Dafür verwendet man lediglich Hilfsmittel wie ein Draht oder Ähnliches um anschließend das Schloß öffnen zu können.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Katon: Ohi ("Feuerfreisetzung: Kleines Feuer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Katon
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Sehr Gering-Gering
Voraussetzung: Taijutsu 1
Beschreibung: Dies ist eine grundlegende Katontechnik. Bei dieser Technik schnippt der Anwender einfach um sie einzusetzen. Nach dem Schnippen entsteht an der Fingerspitze des Anwenders eine kleine Flamme, die ausreicht um etwas anzuzünden. Wenn der Anwender mehr Chakra in seinen Finger leitet, kann er damit seinem Gegner eine sehr leichte Verbrennung zufügen.

Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Katon: Ondan Ka ("Feuerfreisetzung: Erwärmung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Katon
Reichweite: Auf sich selbst
Chakraverbrauch: Sehr Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 1
Beschreibung: Der Anwender sammelt Katonchakra in seinem Körper und verwendet dieses um sich in kalten Regionen zu wärmen. Dieses Jutsu schützt perfekt vor Unterkühlungen.



Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Kyūkyoku Hijutsu: Heifuku no Jutsu ("Ultimatives Geheimjutsu der Kamaitachi: Kunst der Entkleidung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: E-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 1
Beschreibung: Dabei handelt es sich nicht wirklich um ein ernstzunehmendes Jutsu. Dieses Jutsu soll Takamarus sogenannte "erotische Kampfkunst" ergänzen. Dabei feuert er aus seinen Händen mehrere sichelförmige Windklingen die sich sehr schnell drehen ab. Diese fliegen auf den Gegner mit einer Geschwindigkeit von 2. Zunächst wirken die Windklingen wie eine gefährliche und schnelle Technik, aber sie greift nur die Kleidung des Zieles an. Einfache Kleidung wie Stoff oder Seide wurd zersäbelt und in Fetzen gerissen. Es dient im Grunde zur "Entkleiden". Im Idealfall entblösst man damit sein Ziel komplett. Einen offensiven Zweck hat dieses Jutsu nicht. Gegen Rüstungen oder andere spezielle Kleidung funktioniert diese Kunst nicht. Das Problem ist nur das Takamaru sich mit dieser Technik meist selbst schachmatt setzt da er nicht gegen eine nackte Person kämpfen kann. Ein wirklichen sinnvollen Zweck hat dieses Jutsu nicht. Takamaru hat es auch nur aus der Langeweile heraus entwickelt.

Rang D













Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Jibaku Fuda: Kassei otoshi ("Explosionstag Falle aktivieren")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Fallen-Jutsu bei den Kibakufuda benutzt werden. Nachdem die Briefbomben am gewünschten Platz angebracht wurden formt man die benötigten 2 Fingerzeichen. Anschließend detonieren die Bomben automatisch wenn jemand näher als ein halben Meter an der Bombe sind. Sollten die Bomben unter der Erde angebracht wurden sein sind sie perfekt als Mienen geeignet. Die Sprengkraft der Briefbomben beträgt die Hälfte der normalen Sprengkraft.





Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Fūin no Makibon ("Schriftrollensiegel")
Jutsuart: Fūin
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2, Chakra 3
Beschreibung: Das Fūin no Makibon ist eine Technik, die verhindert, dass Briefe oder Schriftrollen geöffnet werden. Ein einfaches Siegel wird auf den Brief oder auf die Schriftrolle gesetzt, und nur Personen, die in dieser Kunst bewandert sind, sind in der Lage das Siegel zu lösen, und so den Brief oder die Schriftrolle zu öffnen.







Selbsterfunden
Name: Kakushi Sasayaku ("Verstecktes Flüstern")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninutsu 2
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu der Kamaitachi. Hierbei erzeugt der Anwender einen sehr schnellen Windstoß der auf den Gegner zurast. Aber dieser Wind verletzt den Gegner nicht, sondern behindert nur die Sicht sehr stark.

Rang C







[jutsu]Kai [C-Rang][/jutsu]



Selbsterfundene Jutsuliste
Name: Fudagakure ("Versteckte Karten")
Jutsuart: Fūin ("Unterstützung-Fūin")
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Chakra 5, Fūin-Ausbildlung
Beschreibung: Mit dieser Kunst ist es möglich Siegelkarten in ein Objekt rein zu drücken ohne etwas zu beschädigen. Heißt in Steine, Mauern, Bäume und ähnliches. In Tiere oder Menschen geht es allerdings nicht, außerdem muss das Objekt größer und dicker als die Karte sein. Es ist eine praktische Kunst um Bomben und Siegel zu legen, da diese keine Spuren hinterlassen und somit sie nicht entdeckt werden können, außer mit besondere Aufspürungstechniken (z.b. Byakugan). Die Fingerzeichen für diese Technik sind Pferd, Tiger.











Selbsterfunden
Name: Kamakaze no Kamaitachi ("Sichelwind der Kamaitachi")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Gering bis Mittel
Voraussetzung: Ninutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Standart-Jutsu der Kamaitachi. Dabei erzeugen sie mit ihrer Sichel eine Schnittwelle aus Fuuton, die den Gegner Schnittwunden zufügt. Je nachdem wieviel Chakra der Anwender benutzt desto stärker ist die Schnittwirkung der Schnittwelle. Die Schnittwellen haben eine Geschwindigkeit von 5.
Gering -> Geringe Schnittwunden
Mittel -> Mittlere Schnittwunden

Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Bujutsu ("Kampfkunst der Kamaitachi")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Kontinuierlich Gering
Voraussetzung: Ninutsu 4
Beschreibung: Die sogenannte Kampfkunst der Windwiesel. Im Prinzip ist es eine Technik wobei man alle Gegenstände, in denen eine geringe Konzentration an Wind-Chakra ist, frei kontrollieren kann. Die Kamaitachi benutzten sie beispielsweise oft in Verbindung mit den Kama-Shuriken, spezielle Shuriken die nur die Wiesel benutzten. Sie sind in der Lage auf diese Weise Wurfwaffen jeder Art um sich herum frei zu lenken und auf den Gegner zu schicken. Auf diese Weise können auch verlorene Waffen, in die bereits Chakra geleitet wurde, wieder zu sich zurück zu holen um sie wieder zu verwenden. Die Reichweite dabei ist sehr weit. Geschwindigkeit 5.

Selbsterfunden
Name: Kūki Tera ("Luft-Stempel")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein simples Jutsu der Kamaitachi welches zur Fortbewegung dient. Damit ist der Anwender in der Lage, sofern er das Wind-Element beherrscht, sich in der Luft mithilfe von Fuuton-Chakra abzustoßen. Der Chakraverbrauch beschränkt sich auf jede einzelne Anwendung, sprich bei jedem Mal Abstoßen. So ist man in der Lage sich in der Luft frei fortzubewegen. Die Geschwindigkeit des Anwenders wird beim Stoß um 50 % erhöht. Grund ist das Fuuton-Chakra, welches freigesetzt wird.

Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Tenchi ("Schleier des Kamaitachi")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Gering
Voraussetzung: Ninutsu 4
Beschreibung: Dabei erzeugt der Anwender einen Wirbel um sich der sein Abbild verschwinden lässt. Es wird von den Wieseln wie eine Art Kawarimi no Jutsu genutzt. Wenn der Gegner angreift nutzt der Anwender der Anwender dieses Jutsu um den Angriff des Gegners ins Leere laufen zu lassen und woanders wieder zu erscheinen. Es funktioniert also wie ein Kawarimi no Jutsu, nur effizienter. Im Kampf maximal drei Anwendungen möglich.

Selbsterfunden
Name: Itachi Arashi no Jutsu ("Jutsu des Wiesel-Sturmes")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Gering bis Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein simples Jutsu der Kamaitachi. Dabei erzeugt der Anwender einen starken Sog um den Gegner an sich heranzuziehen oder von sich wegzustoßen. Je nachdem wie hoch der Chakra-Verbrauch ist desto stärker ist der Sog.
Gering -> Stärke von 3
Mittel-> Stärke von 5

Selbsterfunden
Name: Kuchiyose: Aki Yūgure ("Beschwörung: Herbst-Dämmerung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Kuchiyose no Jutsu, Fächer, Vertrag mit den Kamaitachi
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu der Kamaitachi. Durch den Fächer beschwört der Anwender ein Kamaitachi welches sofort in den Himmel aufsteigt und einen Tornado erzeugt der über den Boden hegt. Alles was der Tornado trifft wird aufgesaugt und in alle Richtungen geschleudert. Beide, der Anwender und das beschworene Wiesel müssen dieses Jutsu beherrschen. Es dient gleich als direkte Beschwörung die über den Fächer ausgeführt wird. Nur Wiesel mit einer Sichel, dem sogenannten Kamatari, können dieses Jutsu anwenden. Das Wiesel verbraucht dabei ein sehr hohes Mass an Chakra, der Anwender, der die Beschwörung ausführt, verbraucht soviel wie er für das Wiesel benötigt welches er beschwört. Dieser Sturm hat eine Stärke von 5. Daher können nur Gegner, die diesen oder über diesen Wert hinaus gehen diesem Sog wiederstehen.

Selbsterfunden
Name: Fuuton: Senpūken ("Windfreisetzung: Wirbelwindfaust")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Sehr Gering bis Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Fuuton-Jutsu. Dabei konzentriert der Anwender Wind-Chakra in der Hand. Sobald er die Hand nach vorne schlägt wurd eine Luft-Druckwelle entsendet. Je nachdem wieviel Chakra der Anwender in der Hand konzentriert desto stärker ist die Wirkung, Geschwindigkeit und die Reichweite dieser Technik. Richtet physischen Schaden an.
Sehr Gering -> Stärke von 1 und Geschwindigkeit von 2
Gering -> Stärke und Geschwindigkeit von 3
Mittel -> Stärke und Geschwindigkeit von 5

Selbsterfunden
Name: Fuuton: Kiatsudan no Jutsu ("Windfreisetzung: Jutsu des Luftdruck-Geschosses")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Sehr Gering bis Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Fuuton-Jutsu. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat holt man tief Luft. Aus dem Mund feuert man dann einen starken Luftdruck direkt auf den Gegner der ihm physischen Schaden zufügt. Je nachdem wieviel Chakra man in das Jutsu konzentriert, desto stärker sind die Wirkungen. Es fügt dem Gegner Schnittwunden zu, je mehr Chakra, desto stärker. Geschwindigkeit von 5.
Sehr Gering -> sehr leichte Schnittwunden
Gering ->leichte Schnittwunden
Mittel -> mittlere Schnittwunden

Selbsterfunden
Name: Sebeti Otoshi ("Wirbelsturm-Erhebung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Gering bis Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4, Fächer
Beschreibung: Dies ist ein Fuuton-Jutsu, welche mit einem Fächer ausgeführt wird. Hierbei lässt der Anwender mit seinem Fächer einen riesigen Tornado entstehen, der den Gegner mit sich reißt. Sobald der Gegner in der Luft ist, lässt man ihn mit der geballten Kraft des Sturms auf den Boden krachen. Ne nachdem wieviel Chakra man in den Tornado konzentriert, desto stärker ist der Sturm. Nur Charakter ab dem benutzten Wert oder darüber können dem Sturm wiederstehen. Geschwindigkeit 5.
Gering -> Stärke von 3
Mittel-> Stärke von 5

Selbsterfunden
Name: Kyojin Shuriken no Jutsu ("Jutsu des Gigantischen Shuriken")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: keines
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein Ninjutsu. Dabei wirft der Anwender ein oder mehrere Shuriken und formt anschließend Fingerzeichen. Das geworfene Shuriken wird daraufhin um das 5-fache vergrößert. Das Prinzip ist mit dem eines Henge no Jutsu zu vergleichen, einem erweitertem Henge da es sich in der Größe ausdehnt, das Material aber gleich bleibt. Dadurch erhält das Shuriken an Schlagkraft und fügt demenstsprechend größere Wunden zu. Der Chakra-Verbrauch wird pro Shuriken berechnet.

Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Kazehogo ("Windschütze der Kamaitachi")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: C-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah-Mittel
Chakraverbrauch: Gering-Mittel
Voraussetzungen: Ninjutsu 4
Beschreibung: Dies ist ein selbsterfundenes Jutsu von Takamaru. Es ist an die Techniken der Kamaitachi angelehnt. Dabei konzentriert Takamaru Fuuton in seiner Hand bis hin zu seinen Fingern und schleudert mit einer Wurfbewegung seines Armes mehrere pfeilartige Geschosse auf seinen Gegner. Dabei kann er von einem Projektil bis hin zu fünf Projektilen auf den Gegner abfeuern. Dabei fügen sie den Gegner leichte Schnittwunden bei einem Treffer zu. Die Geschosse selbst bestehen aus reinen komprimierten Wind-Chakra. Wie die meisten seiner Jutsus benötigt Takamaru auch hierfür keinerlei Fingerzeichen, daher kann er das Jutsu sofort aus der Handbewegung heraus anwenden. Bei der Geschwindigkeit verhält es sich wie folgt:
  • 1 Geschosse = Geschwindigkeit 6
  • 2-3 Geschosse = Geschwindigkeit 5
  • 4-5 Geschosse = Geschwindigkeit 4

Rang B

Name: Hien ("Fliegende Schwalbe")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: Mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Waffe
Beschreibung: Hien ist ein B-Rang Ninjutsu, mit dem man die scharfe Kante einer Waffe über die normale Länge hinaus, um bis zu 2/3 verlängern kann, indem der Anwender Chakra hineinleitet. Das Hien, hat bei unterschiedlichen Elementen unterschiedliche Wirkungen:

    Fuuton:
    Die Fuuton Version die die bekannteste Art von Hien. Dabei wird die Klinge deutlich schärfer als zuvor und so könnte man ohne großen Kraftaufwand einen Kunai durch einen Felsen werfen oder auch andere Waffen mit ein wenig mehr Kraftaufwand abtrennen.







Selbsterfunden
Name: Kuchiyose: Kirikirimai ("Beschwörung: Schneide-Schneide-Tanz") l Bild 2
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Fern
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 5, Kuchiyose no Jutsu, Fächer, Vertrag mit den Kamaitachi
Beschreibung: Dies ist ein starkes Fuuton-Jutsu, welches die Kamaitachi nach der Beschwörung durch den Anwender benutzen können. Dabei bewegt sich das beschworene Wiesel unerkennbar für alle Anwesenden und erzeugt mithilfe seiner Sichel tausende zerstörerische Windklingen, die eine riesige Fläche eindecken können. Der entstandene Windsturm ist stark genug, um durch sämtliche natürliche Hindernisse zu schneiden wie Bäume und Steine. Dem Gegner werden gering-mittlere Schnittwunden zugefügt wenn er von der Technik erfasst werden würde. Beide, der Anwender und das beschworene Wiesel müssen dieses Jutsu beherrschen. Es dient gleich als direkte Beschwörung die über den Fächer ausgeführt wird. Nur Wiesel mit einer Sichel, dem sogenannten Kamatari, können dieses Jutsu anwenden. Das Wiesel verbraucht dabei ein hohes Mass an Chakra, der Anwender, der die Beschwörung ausführt, verbraucht soviel wie er für das Wiesel benötigt welches er beschwört. Reichweite von maximal 100 Meter. Geschwindigkeit von 7.

Selbsterfunden
Name: Eānaifu ("Luft-Messer")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Hoch
Voraussetzung: Ninutsu 5, Kūki Tera
Beschreibung: Dies ist eine Erweiterung von Kūki Tera. Dabei schnellt der Anwender im Zick-Zack durch die Luft. Durch das Fuuton-Chakra kann er sich in der Luft halten, ähnlich wie beim Kūki Tera. Allerdings ist die Bewegung zügig und durchgängig, nicht so unregelmäßig und spontan wie beim Kūki Tera. Hierbei kann der Anwender seine Geschwindigkeit steigern, um 100%.

Selbsterfunden
Name: Hansha no Toppū ("Windböe der Besinnung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Nah bis Mittel
Chakraverbrauch: Kontinuierlich Mittel
Voraussetzung: Ninutsu 5
Beschreibung: Dies ist ein Jutsu der Kamaitachi. Der Anwender erzeugt einen Wirbelsturm um sich der zur Verteidigung dient. Angriffe, ob es Wurfgeschosse oder Jutsus bis B-Rang sind werden zum Gegner zurückgeleitet. Bei einem B-Rang Jutsu wird der Wirbel sofort zerstört, die Attacke dennoch zurückgeleitet. Bei C-Rang und darunter bleibt der Wirbel aufrecht und hält stand. Bei Katon-Jutsus ab C-Rang wird der Wirbelsturm scon zerstört, der Angriff aber dennoch umgeleitet. Katon-Jutsus ab B-Rang kann der Wirbel schon nicht mehr aufhalten. Wurfgeschosse können ohne Probleme abgeleitet werden. Es bleibt den Anwender überlassen wie lange er den Wirbel aufrecht erhält.

Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Ranryū Ryoku ("Stürmische Kraft des Kamaitachi") l Bild 2
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: B-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Selbst bis Nah
Chakraverbrauch: Mittel pro Gliedmaß
Voraussetzungen: Ninjutsu 5, Chakra 6
Beschreibung: Dies ist eine Technik die von Takamaru entwickelt wurde. Sie ist an die Techniken der Kamaitachi angelehnt. Dabei erschafft er mithilfe von Fuuton und seiner Chakrakontrolle je einen Wirbelwind von seiner Hand bis zu seinem Oberarm, so das seine Unterarme komplett von dem Wind ummantelt sind. Dieser eng anliegende Sturm um die eigenen Gliedmaßen hat eine schneidende Wirkung, also sobald der Gegner Kontakt mit dem Wind bekommt erleidet er geringe bis mittlere Schnittwunden, je nachdem wie stark der Treffer oder der Kontakt war. Außerdem erhöht der Sturm durch seine hohe Drehzahl und Rotation, die auch die Schnittwirkung begründet, die Schlagkraft des Anwenders auf einen Stärkewert von 7. Allerdings nur solange das Jutsu wirkt. Zusätzlich schützt der Wirbelwind das Gliedmaß vor Schäden, also kann man damit auch Schwerter, Kunais oder ähnliches abwehren. Der Chakraverbrauch zählt allerdings pro Gliedmaß, also kann man die Winde auch an den Beinen verwenden.

Rang A











Selbsterfunden
Name: Kamaitachi no Hikōkaze ("Flugwind des Kamaitachi")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: A-Rang
Element: Fuuton
Reichweite: Selbst
Chakraverbrauch: Hoch bis Sehr Hoch
Voraussetzungen: Ninjutsu 7, Eānaifu
Beschreibung: Dies ist eine Technik die von Takamaru entwickelt wurde. Sie ist an die Techniken der Kamaitachi angelehnt. Es ist Takamarus eigene Variante des Eānaifu und außerdem eine stärkere Version dieser Technik. Mit ihr ummantelt sich Takamaru mit einer hachdünnen Sicht aus Fuuton, die sich allerdings wie ein Zugwind über seinen ganzen Körper hin und herbewegt. Das geschieht mit einer unglaublichen Geschwindigkeit. Da die Schicht so dünn ist sind die Chakrapartikel sehr eng aneinander gepresst und stauen einen enormen Druck auf. Dieser Vorgang entsteht in wenigen Augenblicken, daher ist diese Technik schnell anwendbar. Sobald man dann den Wind entlädt führt das zu einer Luftzirkulation um den Körper des Anwenders, der ihn immens beschleunigt. Daher beschleunigt sich die Geschwindigkeit des Anwenders für einen Post auf 200 Prozent. Außerdem hat er dadurch die Wirkung des Eānaifu, welches es ihm ermöglicht sich für diesen einen Post frei durch die Luft zu bewgen. Die Zirkulation wird durch den Zugwind verursagt, daher wird dem Körper des Anwenders sogut wie jede Bodenhaftung genommen und er bewegt sich durch die Luft. Im Grunde ist es letztenendes nur eine schlagkäftigere Variante des Eānaifu. Dementsprechend ist auch die Wirkung.

Rang S

---------


Genjutsu

Rang E

---------

Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------


Taijutsu

Rang E



Rang D

---------

Rang C

---------

Rang B

---------

Rang A

---------

Rang S

---------

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Natsuki » Mi 31. Aug 2011, 20:53

Passt von mir aus soweit, das "Kuchiyose: Kakushi Shiribuki" bitte durch das Kuchiyose: Raiko Kenka ersetzen, beide bezeichnen die gleiche Technik.

[jutsu]Kuchiyose: Raikō Kenka[/jutsu]

Code: Alles auswählen

[Jutsu]Kuchiyose: Raikō Kenka[/Jutsu]


Desweiteren bitte ich dich nochmal die überarbeiten Jutsucodes zu verwenden, diese sind in den Jutsulisten zu finden~.

MfG
Peder

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshi Takamaru » Mi 31. Aug 2011, 21:16

Das Jutsu kann ich leider nicht durch das Jutsu von sasuke ersetzen, weil es da ein Paar feine Unterschiede gibt. Zunächst einmal kann Sasuke nur Shuriken beschwören, das ist ein wenig einseitig und für meinen Chara nicht unbedingt vorteilhaft. Zweitens verschwindet das Siegel nicht nachdem alle Shuriken aufgebraucht sind. Drittens müssen diese Waffen mit dem Siegel Makiert werden, heißt das man theoretisch auch die Siegel an gegnerischen Waffen anbringen kann. Das einzige was Sasukes und Mein Jutsu gemeinsam haben ist das Beschwörungs-Prinzip. Außerdem brauche ich das Jutsu als Grundlage für andere Jutsus die auf dem Prinzip beruhen. Daher bitte ich darum es zu behalten. Es ist keine Kopie, auch wenn die Funktion ähnlich erscheint. So könnte man auch sagen das das Katon: Endan und das Feuerkugel-Jutsu der uchiha ein und das selbe ist und doch funktioniert es anders xD

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Natsuki » Mi 31. Aug 2011, 21:43

Dann benötigst du ein Siegel für das markieren und ein Siegel für das Versiegeln der Waffen - allesamt am besten auf B-Rang.

MfG
Peder

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshi Takamaru » Mi 31. Aug 2011, 22:21

Habe ich das richtig verstanden? Ich brauche ein Jutsu mit dem man das Siegel irgendwo anbringen kann, also die Makierung. Und ein Jutsu mit dem ich aus den Siegeln dann die Beschwörung ausführe? Oki lässt sich machen. Man kann sich vorstellen das das Siegel wie ein Kanal funktioniert. Eine Waffe die mit dem Siegel Makiert wurde kann durch ein Zentrales Siegel beschworen werden. Die Zentralen Siegel befinden sich an Takas Handflächen. Wenn er eine Waffe makiert wird sie mit einem regulären Siegel ausgestattet. Solange diese Waffe mit dem regulären Siegel markiert ist kann er es jederzeit und von überall durch seine Handflächen, also den zentralen Siegeln, beschwören. Diese Waffen müssen nirgendwo versiegelt werden, er ist im grunde selbst die Schriftrolle. Das ist der Sinn hinter den Jutsu. Auf diese Art und Weise kann man nicht nur Waffen sondern auch andere Gegenstände beschwören und zurückschicken, je nachdem von wo sie gerade kommen. So funktioniert das Jutsu. Die Gegenstände dürfen natürlich nicht zu groß sein, Menschengröße, größer nicht. Geht auch nur bei Gegenständen. Die Siegel arbeiten mit einem Raum-eit-Prinzip, daher die Kuchiyose-Bezeichnung. Beschwörungen muss man ja in der Regel auch nirgendwo versiegeln wie in Schriftrollen oder so.

Also für mich nochmal: ein Jutsu für das anbringen der Siegel und ein Jutsu für ausführung der Beschwörung durch die Hand-Siegel?

Dann mach ich aber aus dem Jutsu für das Anbringen und Markieren des Siegels eine Methode die man bei jeder Art solcher Siegel benutzen kann. Sonst muss ich ja für jedes neue Siegel, welches ich später bewerbe extra nochmal ein Jutsu mit lernen womit ich es anbringen kann xD

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Natsuki » Do 1. Sep 2011, 00:59

Wenn dein Jutsu auf diesem Prinzip basiert, so muss ich es dir leider ablehnen, da so wie du die Technik gerade beschreibst dies eindeutig eine "Zeit-Raum"-Technik, ähnlich wie das Hiraishin ist. Und da wir dies ( oder so ähnlich ) im Aufnahmestopp stehen haben muss ich dir die Technik leider verwehren.

MfG
Peder

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi [Jutsuliste]

Beitragvon Yoshi Takamaru » Do 1. Sep 2011, 06:03

Wenn Raum-Zeit-Jutsus verboten wären müsstet ihr ja auch sachen wie Kuchiyose no Jutsu und alles was damit zu tun hat verbieten da diese Jutsus genauso funktionieren. Beim Hiraishin wird ja der Anwender zu der Markierung geschickt. Meines Funktioniert wie ein Kuchiyose, man makiert mit der Hand das Objekt und beschwört es in die Hand. Wo ist da biete die Raum-Zeit-Bewegung des Anwenders selbst? Das Hiraishin ist doch nur so mächtig weil es im Grunde eine Teleportation des anwenders ist. Beim Kuchiyose makiert man doch auch mit der Hand wo man die Beschwörung haben will. Das ist die ganze Kunst, berühren und in die Hand beschwören. Wenn Raum-Zeit-Jutsus verboten wären müsstet ihr wirklich alles verbieten was mit Beschwörungen zu tun hat. Mein Jutsu ist eine Beschwörung, eine Beschwörung von Gegenständen. Mehr ist es auch nicht, von dem Markieren nicht irritieren lassen. Es ist wie wenn man Waffen in einer Schriftrolle versiegeln, nur mit dem Unterschied das sie nicht wirklich versiegelt werden. Die Waffen sind ja immer noch da. Und man kann sich ganz leicht vor diesem Jutsu schützen. Ich biete das zu bedenken ;)

LG
Nico

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Yoshi Takamaru » Di 13. Sep 2011, 15:47

Randbemerkung: habe die Codes angepasst und die Liste etwas geändert. Das Kuchiyose: Kakushi Shīrubuki ist aber immer noch drin. Darüber möchte ich noch ein bisschen diskutieren xD

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Natsuki » So 18. Sep 2011, 01:27

Hiho~. So trifft man sich wieder o.o

  • Kamaitachi no Bujutsu ("Kampfkunst der Kamaitachi"): Geschwindigkeit fehlt
  • Itachi Arashi no Jutsu ("Jutsu des Wiesel-Sturmes"): Bitte nur von Gering-Mittel den Chakraverbrauch machen, die hohen Auswirkungen entfernen.
  • Fuuton: Senpūken ("Windfreisetzung: Wirbelwindfaust"): Auswirkungen fehlen~
  • Fuuton: Kiatsudan no Jutsu ("Windfreisetzung: Jutsu des Luftdruck-Geschosses"): s.O.
  • Sebeti Otoshi ("Wirbelsturm-Erhebung"): siehe Itachi Arashi
  • Kyojin Shuriken no Jutsu ("Jutsu des Gigantischen Shuriken"): Wenn du mir erklärst, wie du des machst, ohne dass du Metall erschaffst, dann darfst du die Technik behalten ;D Sonst aber bitte zu entfernen~.
  • Kuchiyose: Kakushi Shīrubuki ("Beschwörung: Verstecktes Waffensiegel"): siehe meine Kritik am Anfang der JL
  • Kuchiyose: Kirikirimai ("Beschwörung: Schneide-Schneide-Tanz"): Geschwindigkeit fehlt~.
  • Fuinjuts allgemein: Du hast 3 Fuuinarten. Da sich dein Charakter nicht auf Fuuins ausgelegt hat wird dir jedoch nur eine gestattet. Daher bitte 2 der 3 Arten zu entfernen (Elementfuin, Unterstützungsfuin, Barrierefuin)

MfG
Peder

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Yoshi Takamaru » So 18. Sep 2011, 11:10

Kamaitachi no Bujutsu ("Kampfkunst der Kamaitachi"), Itachi Arashi no Jutsu ("Jutsu des Wiesel-Sturmes"), Kuchiyose: Kirikirimai ("Beschwörung: Schneide-Schneide-Tanz") sind allesamt Jutsus der Kamaitachi, also Jutsus die man von meinen Kuchiyose lernen kann. Und diese Jutsus sind allesamt schonmal angenommen worden. Wieso soll ich sie nochmal überarbeiten wenn sie schon zweimal angenommen wurden? Da müsste ich die Kuchiyose-Familie ja wieder verschieben und abändern. Daher frage ich vorsichtig nochmal nach: ist es wirklich notwendig das alles nochmal zu überarbeiten?

Sebeti Otoshi ("Wirbelsturm-Erhebung") - editiert

Kyojin Shuriken no Jutsu ("Jutsu des Gigantischen Shuriken") - ich hab es so begründet das es eine erweiterte Art des Henge no Jutsus ist. Also man verwandelt die Shuriken eigentlich nur in größere Shuriken, durch die erweiterung passt sich dann die Größe und die Geschwindigkeit an, also keine einfache E-Rang-Verwandlung, deswegen der C-Rang.

Fuuton: Senpūken ("Windfreisetzung: Wirbelwindfaust") - Auswirkungen eingefügt

Fuuton: Kiatsudan no Jutsu ("Windfreisetzung: Jutsu des Luftdruck-Geschosses") - Auswirkungen eingefügt

Fuuin-Jutsus: Hab mich nur auf Unterstützungs-Fuuin geeigngt. Hab auch bei B-Rang zwei neue selbsterfundene Jutsus eingefügt werden. Sollte also nun funktionieren, da das Prinzip, wie schon erwähnt, nichts mit dem Hiraishin no Jutsu zu tun hat sondern mehr mit einem Kuchiyose.

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Natsuki » So 18. Sep 2011, 12:40

Zu den Familienjutsus: Ja musst du, wenn du mir jedoch dann nach der Annahme die veränderten Jutsus schickst, werde ich sie dir einfügen, um somit weiteren Bewertungsaufwand zu vermeiden.
Kyojin Shuriken: Guter Ansatz, passt :)
Senpuken & Kiatsudan: Geschwindigkeit fehlt~. (Auswirkungen passen so)

Die Fuuinjutsus werde ich mir nochmal mit einem weiteren Staffmitglied genauer ansehen~.

MfG
Peder

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Yoshi Takamaru » So 18. Sep 2011, 13:26

Oki, dann ist es oki. Hab dann soweit alles bei den besagten Familien-Jutsus bearbeitet. Beim Kamaitachi no Bujutsu hab ich eine Geschwindigkeit von 6 und bei Kiri Kiri no Mai eine Geschwindigkeit von 8, da Fuuton das Geschwindigkeits-Element schlechthin ist ;)
Beim Itachi Arashi no Jutsu hab ich die Hohen auswirkungen entfernt.
Senpuken & Kiatsudan: Bei Senpuken ist die Geschwindigkeit gleich der Stärke, die bei dem Chakra-Aufwand entsteht. Und Kiatsudan hat eine gleichbleibende Geschwindigkeit von 5.
Bei den Fuuin-Jutsus warte ich dann eben noch eine Weile

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Natsuki » Di 20. Sep 2011, 21:16

  • Kamaitachi no Bujutsu: Speed 5
  • Kirikiri: Speed 7
  • Senpuken: Auswirkungen im allgemeinen runter - bei Sehr gering ein 1er und ein 2er Stat, gering 3, mittel 5
  • Fuuinjutsu: Beim ersten habe ich das Problem, dass du die feine Struktur des Fuuins nicht einfach so lösen könntest - siehe z.B. Orochimarus Siegel auf Narutos Bauch, das du damit einfach wegziehen könntest. Beim Kuchiyose: Kakushi Shōkan Shīgeru ("Beschwörung: Verstecktes Beschwörungssiegel") sage ich nur 2 Worte: "Umgekehrtes Hiraishin". Also nicht du per Hiraishin zur Waffe sondern die Waffe zu dir. Damit sind beide Jutsus bitte zu entfernen.

MfG
Peder

EDIT: Beim Setebi Otoshi bitte Geschwindigkeit angeben, und den Chakraverbrauch anpassen.

Benutzeravatar
Yoshi Takamaru
Beiträge: 353
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:43
Im Besitzt: Locked
Chakra: 1
Stärke: 1
Geschwindigkeit: 1
Ausdauer: 1
Ninjutsu: 0
Genjutsu: 0
Taijutsu: 1

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Yoshi Takamaru » Di 20. Sep 2011, 21:45

Bei den Jutsus hab ich alles soweit editiert. Und zu den Fuuin zu guter letzt hieß es nur das er die eigenen Siegel verschieben kann, das heißt KEIN zugriff auf fremde Jutsus. Aber ich sehe schon das ich mir eigene Fuuin erstmal abschminken kann deswegen werde ich aufhören was eigenes zu versuchen und hab zwei normale Jutsus eingefügt. Da ich unterstützungsfuuin vergessen kann bin ich auf Barriere umgestiegen.

LG
Nico

Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5281
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: Takamaru Yoshi

Beitragvon Natsuki » Di 20. Sep 2011, 22:10

Angenommen


Zurück zu „Angenommene Jutsulisten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste