Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Do 7. Jul 2011, 22:01

[font=Bradley Hand ITC]Yuurei no Kousa ("gespenstische Wüste")[/font]




Bild

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Do 7. Jul 2011, 22:01

[font=Bradley Hand ITC]Alter des Clans [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Das Alter des Clans ist unbekannt. Da das Volk lange Zeit nomadisch lebte,
existieren keine Aufzeichnungen darüber. Deshalb kann nur sicher gesagt werden,
dass die Yuurei no Kousa seit ein paar 100 Jahren in Sunagakure
und Umgebung ansässig sind.
[/font]





[font=Bradley Hand ITC]Wohnsitz [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Das Nomadenvolk der Yuurei no Kousa lebt schon in Kaze no Kuni,
so weit ihre Legenden zurück reichen. Bereits vor der offiziellen Gründung des Clans
zogen sie in den Wüstengebieten des Landes umher, rasteten an Oasen
und zogen weiter, immer ihrer Nahrung hinterher.
[/font]


Bild

[font=Bradley Hand ITC]Die Weiten der Wüste Kaze no Kunis.[/font]




[font=Bradley Hand ITC]Geschichte [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Bereits seit unzähligen Generationen ziehen die Yuurei no Kousa durch die Wüste Kaze no Kunis. Da das Nomadenvolk erst seit etwas mehr 150 Jahren schriftlich Aufzeichnungen führt, was ihre Geschichte, aber auch die Entwicklung ihrer Techniken angeht, ist es heutzutage sehr schwer Sage von Realität zu trennen. So weit jedoch die Geschichten der Yuurei zurück reichen, solang hat ihre Entstehungsgeschichte um den Wüstenwurm Dune bestand. Wie viel davon erfunden und über die Jahrhunderte verfälscht wurde, ist heute schlichtweg nicht mehr zu prüfen. Was jedoch fest steht ist dies; die Yuurei no Kousa waren von je her ein sehr religiöses Volk, ohne der Religion oder ihrem Gott blind zu frönen und für ihren Glauben auf Kreuzzüge zu gehen. Stattdessen haben sie über die Jahrhunderte zumeist Charaktereigenschaften, wie Geduld und Ausgeglichenheit verinnerlicht. Ein wahrer Jäger der Wüste, weiß wann seine Zeit gekommen ist und wann es heißt zu ruhen. Doch sorgte bei den stets bedachten Yuurei der Aspekt der Religion auch für eine eher leichtsinnige Verhaltensweise dieses Clans. Denn während ihrer Gebete pflegen die Yuurei Halluzinogene in Form von Kakteenfrüchten zu sich zu nehmen, was nicht selten mit Unfällen und merkwürdigen Vorfällen einher geht.

Während all der Jahrhunderte Leben und Entwicklung unter den härtesten Lebensbedingungen einer Wüste passten sich die Körper der Yuurei no Kousa mehr und mehr den Anforderungen ihrer Umgebung an. Zwar ließen sich viele des Clans vor ein paar 100 Jahren, zu Beginn der Zivilisierten Welt, in und um Sunagakure herum nieder und wurden ansässig, doch büsten sie dadurch nichts von ihren alten Fähigkeiten ein. Auch wenn sich dadurch das Wissen der zivilisierten Welt mit dem der Yuurei mischte und von da an auch Puppenspieler, Fuinmeister und andere Spezialisierungen ihren Weg in die Reihen des Nomadenvolkes fanden, blieben die meisten doch ihren Wurzeln treu. Seither lebten viele von ihnen sie nahe der Hauptstadt Kaze no Kunis und stellten ihre Fähigkeiten dem Kazekage zur Verfügung. Einige des Clans lebten jedoch weiterhin nomadisch in den Wüstengebieten des Landes und bewahrten sich ihre alteingebrachte Lebensweise. Nach der Zerstörung der Hauptstadt kehrten die Überlebenden des Unglücks jedoch ebenfalls zu ihrer einstmals nomadischen Lebensweise zurück und schlossen sich ihren Verwandten der Wüste wieder an.
[/font]




[font=Bradley Hand ITC]Religion [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Die Yuurei no Kousa glauben an den göttlichen Wüstenwurm Dune.
[/font]
Bild


[align=justify]
      [font=Bradley Hand ITC]Bevor das Meer, die Berge und die Wälder erschaffen wurden, existierte nur die Wüste. So erzählen die Ältesten. Damals gab es nur die Wüste und Dune. Dune der gigantische Wüstenwurm durchschwamm Tag für Tag sein Reich. Alles gehörte ihm und er herrschte über alles. Eines Tages jedoch beschloss er, dass die Welt mehr bräuchte als nur sein Reich. Und so schuf er den Himmel und die Menschen. Für ihre Erschaffung huldigten ihm die Menschen und brachten ihm Opfergaben dar. So lebten sie viele Jahre friedlich nebeneinander her. Aber die Menschen waren ein undankbares Volk, sie waren rastlos und konnten sich nicht mit dem begnügen was sie hatten. Stets sahen sie gen Himmel, seufzten und jammerten, "ach könnten wir nur den Himmel berühren." Dies hörte Dune und er machte sich Sorgen. Sein Volk sollte nicht Kummer noch Not leiden und wenn es ihnen nach dem Himmel trachtete, befand er, so sollten sie ihn bekommen. Tags darauf ließ er die Wüste wachsen. Sie wuchs und wuchs und erhob sich dabei weit über die Köpfe seines Volkes, bis hinauf in den Himmel. So erschuf Dune die Berge. Die Menschen huldigten ihm erneut und brachten ihm Opfergaben dar. Dann machten sie sich auf den Weg, um die Berge zu besteigen und den Himmel zu erklimmen. Sie waren glücklich und zufrieden und lebten nebeneinander viele Jahre einher. Doch auch dies änderte sich mit der Zeit und so wünschten sie sich, das Blau des Himmels auch bei sich auf der Erde wieder finden zu können. So frisch und kühl wie der Wind. Und wieder hatte ihr Gott erbarmen und schuf das Meer und die Flüsse. Darin tummelten sich Fische und Pflanzen. Die Menschen waren entzückt und dankten Dune ehrfürchtig. Doch forderten sie gleichsam mehr dieser Pflanzen und Tiere, weshalb Dune Wälder, Grasebenen und alles schuf, was sich noch heute auf diesem schönen Planeten befindet.

      Nach all dem wurde Dune tieftraurig. Er sah, dass die Menschen die er erschaffen hatte habgierig waren und niemals zufrieden sein würden. Deshalb zog er sich in die Wüste, sein Reich, zurück und überließ sein Volk sich selbst. Sie sollten das Land für sich fruchtbar machen, es für sich einnehmen und damit leben und lernen. Er selbst jedoch würde ihnen nicht mehr zur Seite stehen. Er würde sie weder vor Hunger noch Krankheit beschützen. So vergingen Jahrhunderte in denen die Menschen lebten und ihren einstigen Gott vergaßen. Nur ein paar wenige Menschen vergaßen ihren Gott nicht. Sie schworen dem Leben in der Zivilisation ab und zogen hinaus in die Wüste. Über viele Jahre hinweg folgten sie dem Weg des Dune, rasteten nur um Wasserreserven aufzufüllen und zu schlafen und reisten weiter. Aus diesen Menschen entstanden die Yuurei no Kousa.

      Noch heute leben sie in den Weiten von Kaze no Kuni, ziehen umher, stets auf der Suche nach ihrem Gott. Und manchmal zeigt er sich ihnen, nur um zu sagen, "ich bin noch da und wenn ihr an mich glaubt, werde ich immer über euch wachen." Um Dune zu huldigen urinieren die Clanmitglieder Kreise in den Sand. Diese Ehre ist jedoch nur den männlichen Mitgliedern des Clans vorbehalten, da sie den Wurm anbeten und sie glauben, dass der in Kreisen urinierte Urin einer Frau Unheil verkündet.

      Einmal im Jahr opfern die Yuurei no Kousa ihrem Gott den natürlichen Feind der Würmer, einen Vogel. Diesen frisst der Dune, um seine kleineren Artgenossen sinnbildlich vor ihrem Erzfeind zu schützen. Um den Vogel zu demütigen wird dieser nur gerupft und ohne Kopf geopfert. Mit den dadurch erhaltenen Federn wurden vor Jahrhunderten die gefangen genommenen Feinde der Yuurei bekleidet. Hierfür nutzte man den Honig einer hiesigen Wüstenameise, mit dem sie ihre Feinde bestrichen und darauf die Federn anklebten. So schickten sie sie anschließend, nackt und nur im Federkleid, zum Tode verurteilt in die Wüste hinaus. Die Köpfe der geopferten Vögel wurden auf Speere gesteckt und um das Dorf herum aufgestellt. Dies ist jedoch ein veralteter Brauch.

      Da das nomadisch lebende Volk der Yuurei oftmals lange Strecken zurück legen musste, bis sie ein neues Lager aufschlugen, blieb wenig Zeit für regelmäßige Gebete. Deshalb bestehen in dieser Religion keine festen Regelungen die Häufigkeit der Gebete betreffend. Wenn die Anhänger des Dune jedoch ihre Herzen von ihm abwenden, spürt dieser das und bestraft die Abtrünnigen mit seiner ganzen Macht. Kann man alten Sagen dieses Clanes Glauben schenken, so hört man die gepeinigten Seelen der verfluchten Abtrünnigen noch heute des Nachts in der Ferne krähen.
      [/font]
[/align]




[font=Bradley Hand ITC]Kekkei Genkai [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Das Kekkei Genkai splittet sich in eine Grundform und insgesamt drei Ragan-Stufen auf.
Das Ragan ist eine Art Doujutsu, über das die Yuurei no Kousa verfügen.
[/font]






[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] [font=Bradley Hand ITC]Grundform[/font] [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die Yuurei no Kousa waren eine sehr lange Zeit ein nomadisch lebendes Wüstenvolk. Während ihres Lebens unter den extremen Bedingungen in einer Wüste, die von unglaublicher Kälte in den Wüstennächten, bis hin zu schier unerträglicher Hitze in der prallen Wüstensonne am Tag reichen, prägte sich bei diesem Volk nach und nach eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremtemperaturen aus. So widerstehen die Yuurei sowohl großer Hitze, als auch tiefer Kälte ohne an Konzentration, Fittness oder Ausdauer einzubüßen. Ihre große Geschwindigkeit verdanken sie ebenfalls ihrer verbesserten Ausdauer, weshalb die Yuurei no Kousa über eine 25% gesteigerte Geschwindigkeit verfügen. Außerdem kommt dieses Volk sehr lang ohne Nahrung und vor allem Wasser aus.



Über die Jahre hinweg entwickelte sich bei den Yuurei no Kousa die Fähigkeit heraus, mit ihrer Umgebung zu verschmelzen und sich dabei schnell im Boden von einem Ort zum Anderen bewegen zu können. Dies nutzten sie vor Allem bei der Jagt nach ihrer täglichen Nahrung, um sich auch auf freien Flächen nah an ihre Beute heran pirschen zu können. Dicht mit dieser Fähigkeit gekoppelt ist das Vermögen der Yuurei ihren Körper unter geringem Chakraaufwand in Sand verwandeln zu können. So war es ihnen beim Wandern durch die Wüste möglich, die gefährlichen Sandstürme zu überstehen. Heute wird diese Fähigkeit vom no Kousa Clan hauptsächlich zur Tarnung genutzt, da sie in diesem Zustand fast nicht vom sandigen Boden Kaze no Kuni zu unterscheiden sind. Durch diese hohe Erdverbundenheit ist es ihnen möglich, während des Zustandes der Verschmelzung oder der Verwandlung, Genjutsu zu widerstehen.
[/font]
[/td][/tr][/table]
[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] [/td][td=border:0px solid ;]

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b]Fähigkeit der Sandauflösung[/b][/font][/size][br][/br]
[size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF]Unter geringem Chakraaufwand ist es den Yuurei möglich ihren Körper in Sand zu verwandeln. Dies ist sowohl für den gesamten Körper, als auch für einzelne Körperteile umsetzbar. So war es ihnen beim Wandern durch die Wüste möglich, die gefährlichen Sandstürme zu überstehen. Heute wird diese Fähigkeit vom no Kousa Clan hauptsächlich zur Tarnung genutzt, da sie in diesem Zustand fast nicht vom sandigen Boden Kaze no Kuni zu unterscheiden sind Durch die hohe Erdverbundenheit des Nomadenclans ist es den Yuurei no Kousa möglich, während des Zustandes der Verschmelzung oder der Verwandlung, Genjutsu zu widerstehen.[/color][/font][/size]
[/td][td=border:0px solid ;]

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b]Fähigkeit der Umgebungsverschmelzung[/b][/font][/size][br][/br]
[size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF]Über die Jahre hinweg entwickelte sich bei den Yuurei no Kousa die Fähigkeit heraus, mit ihrer Umgebung zu verschmelzen und sich dabei schnell im Boden von einem Ort zum Anderen bewegen zu können. Dies nutzten sie vor Allem bei der Jagt nach ihrer täglichen Nahrung, um sich auch auf freien Flächen nah an ihre Beute heran pirschen zu können. Durch die hohe Erdverbundenheit des Nomadenclans ist es den Yuurei no Kousa möglich, während des Zustandes der Verschmelzung oder der Verwandlung, Genjutsu zu widerstehen.[/color][/font][/size]
[/td][/tr][/table]





[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] [font=Bradley Hand ITC]Ragan 1[/font] [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] In dieser Stufe erhöhen sich Ausdauer um 50% und Geschwindigkeit des Chars um 75%. Außerdem ist es dem Anwender nicht mehr nur möglich seinen Körper inSand zu verwandeln, sondern ebenso in die Beschaffenheit desUntergrundes. Befindet sich der Shinobi also beispielsweise in einer Höhle, so kann er dadurch seinen Körper in Stein verwandeln und dadurch seine Defence dem Material entsprechend erhöhen. Die Erdbezogenheit des Anwenders wird in dieser Stufe noch weiter erhöht, wodurch es ihm möglich ist durch Vibrationen im Boden über weitere Entfernungen Bewegungen wahr nehmen zu können oder sich im Dunkeln sicher zu bewegen. Zur Aktivierung des Ragan hat man einen geringen Chakraverbrauch. [/font] [/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] Bild [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die Iris des Anwenders färbt sich in dieser Stufe silbern. Fällt Licht darauf, so glänzen sie wie poliertes Metall. Dabei ändert sich die Funktion des Auges in der Hinsicht, dass die Fernsicht verbessert wird. Weit entfernte Dinge werden so klarer wahr genommen und verschimmen weniger schnell. Gerade bei dem Hitzeflimmern in der Wüste war dies äußerst praktisch, um auch auf größere Distanz ausmachen zu können, worum es sich bei ihrer potentiellen Beute genau handelte.[/font] [/td][/tr][/table]

Code: Alles auswählen


[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;][size=150][font=Bradley Hand ITC][b]Ragan 1[/b][/font][/size][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF]In dieser Stufe erhöhen sich Ausdauer um 50% und Geschwindigkeit des Chars um 75%.  Außerdem ist es dem Anwender nicht mehr nur möglich seinen Körper in Sand zu verwandeln, sondern ebenso in die Beschaffenheit des Untergrundes. Befindet sich der Shinobi also beispielsweise in einer Höhle, so kann er dadurch seinen Körper in Stein verwandeln und dadurch seine Defence dem Material entsprechend erhöhen. Die Erdbezogenheit des Anwenders wird in dieser Stufe noch weiter erhöht, wodurch es ihm möglich ist durch Vibrationen im Boden über weitere Entfernungen Bewegungen wahr nehmen zu können oder sich im Dunkeln sicher zu bewegen. Zur Aktivierung des Ragan hat man einen geringen Chakraverbrauch.[/color][/font][/size][/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;][img]http://desmond.imageshack.us/Himg811/scaled.php?server=811&filename=ragan1.png&res=medium[/img][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF]Die Iris des Anwenders färbt sich in dieser Stufe silbern. Fällt Licht darauf, so glänzen sie wie poliertes Metall. Dabei ändert sich die Funktion des Auges in der Hinsicht, dass die Fernsicht verbessert wird. Weit entfernte Dinge werden so klarer wahr genommen und verschimmen weniger schnell. Gerade bei dem Hitzeflimmern in der Wüste war dies äußerst praktisch, um auch auf größere Distanz ausmachen zu können, worum es sich bei ihrer potentiellen Beute genau handelte.[/color][/font][/size][/td][/tr][/table]







[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] [font=Bradley Hand ITC]Ragan 2[/font] [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die zweite Stufe des Ragan bildet eine Art Zwischenstufe zwischen Ragan 1 und 3. So erhöht diese Stufe die Chakrakontrolle bereits um 40%. Ebenso wird die Ausdauer in dieser Stufe um 60% erhöht. Ebenso wie in Stufe 2, bleiben auch hier die Fähigkeiten der Vorstufe erhalten. Beide Erhöhungen der körperlichen Attribute stellen eine Art Vorbereitung auf die letzte Stufe dar, mit der es möglich wird, eine der schwierigsten Grundlagentechniken des Clans zu erlernen. Außerdem ist es den Yuurei no Kousa so möglich, längere Zeit den Unwegsamkeiten der klimatischen Extreme einer Wüste Stand halten zu können. Bei langen Wanderungen eine unabdingbare Fähigkeit. [/font] [/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] Bild [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die Iris des Auges wird in dieser Stufe gold-gelb und die Pupille verengt sich zu einem senkrechten Schlitz. Dadurch ist es dem Anwender möglich, seinen Blick genau zu fokussieren. Das bedeutet, er hat ähnlich der ersten Stufe eine verbesserte Fernsicht, kann jedoch weit entfernte Objekte wie eine Art optischen Zoom heran holen. Vor allem ist dies möglich da der Lichteinfall bei einer schlitzförmigen Pupille, durch das dehnen und zusammen ziehen der Iris, besser reguliert werden kann. So ist es möglich bei geringen Lichtverhältnissen die Pupille zu erweitern und dennoch sehen zu können und beispielsweise beim grellen Licht der Wüstensonne dennoch sehen zu können, indem man die Pupille stark verengt. Genauso werden Bewegungsabläufe klarer sichtbar. Dies war in Kombination einst äußerst nützlich um die schnellen Beutetiere effektiv jagen zu können. [/font] [/td][/tr][/table]

Code: Alles auswählen


[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;][size=150][font=Bradley Hand ITC][b]Ragan 2[/b][/font][/size][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF] Die zweite Stufe des Ragan bildet eine Art Zwischenstufe zwischen Ragan 1 und 3. So erhöht diese Stufe die Chakrakontrolle bereits um 40%. Ebenso wird die Ausdauer in dieser Stufe um 60% erhöht. Ebenso wie in Stufe 2, bleiben auch hier die Fähigkeiten der Vorstufe erhalten. Beide Erhöhungen der körperlichen Attribute stellen eine Art Vorbereitung auf die letzte Stufe dar, mit der es möglich wird, eine der schwierigsten Grundlagentechniken des Clans zu erlernen. Außerdem ist es den Yuurei no Kousa so möglich, längere Zeit den Unwegsamkeiten der klimatischen Extreme einer Wüste Stand halten zu können. Bei langen Wanderungen eine unabdingbare Fähigkeit.[/color][/font][/size][/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;][img]http://desmond.imageshack.us/Himg28/scaled.php?server=28&filename=ragan2.png&res=medium[/img][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF] Die Iris des Auges wird in dieser Stufe gold-gelb und die Pupille verengt sich zu einem senkrechten Schlitz. Dadurch ist es dem Anwender möglich, seinen Blick genau zu fokussieren. Das bedeutet, er hat ähnlich der ersten Stufe eine verbesserte Fernsicht, kann jedoch weit entfernte Objekte wie eine Art optischen Zoom heran holen. Vor allem ist dies möglich da der Lichteinfall bei einer schlitzförmigen Pupille, durch das dehnen und zusammen ziehen der Iris, besser reguliert werden kann. So ist es möglich bei geringen Lichtverhältnissen die Pupille zu erweitern und dennoch sehen zu können und beispielsweise beim grellen Licht der Wüstensonne dennoch sehen zu können, indem man die Pupille stark verengt. Genauso werden Bewegungsabläufe klarer sichtbar. Dies war in Kombination einst äußerst nützlich um die schnellen Beutetiere effektiv jagen zu können. [/color][/font][/size][/td][/tr][/table]







[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] [font=Bradley Hand ITC]Ragan 3[/font] [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die Fähigkeiten des Anwenders von Stufe eins und zwei bleiben erhalten, während die Chakrakontrolle um 60% ansteigt. Allerdings wird in dieser Stufe zur Aktivierung des Ragan ein hoher Chakraverbrauch fällig. [/font] [/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;] Bild [/td][td=border:0px solid ;] [font=Bradley Hand ITC] Die Fähigkeiten der Augen bleiben wie in Stufe eins und zwei erhalten, jedoch kommt noch eine Immunität gegenüber Doujutsu hinzu, solange sich die Funktionsweise dieser Doujutsu auf die Manipulation des Gegners, in welcher Art und Weise auch immer, bezieht. Die Sicht wird nochmals verstärkt, sodass man selbst auf große Entfernungen Schriftstücke lesen kann. Dies war früher äußerst praktisch für die Späher des Jagdtrupps. Die Bewegungsmuster der zuvor klarer erkennbaren Abläufe werden gespeichert, sodass ein und der selbe Trick nicht zwei mal angewandt werden kann, ohne durchschaut zu werden. [/font] [/td][/tr][/table]

Code: Alles auswählen


[table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;][size=150][font=Bradley Hand ITC][b]Ragan 3[/b][/font][/size][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF] Die Fähigkeiten des Anwenders von Stufe eins und zwei bleiben erhalten, während die Chakrakontrolle um 60% ansteigt. Allerdings wird in dieser Stufe zur Aktivierung des Ragan ein hoher Chakraverbrauch fällig. [/color][/font][/size][/td][/tr][/table][table=width:90%;border:0px solid ;][tr=text-align:left;][td=border:0px solid ; text-align:center; width: 16%;]    [img]http://desmond.imageshack.us/Himg819/scaled.php?server=819&filename=ragan3.png&res=medium[/img][/td][td=border:0px solid ;][size=130][font=Bradley Hand ITC][color=#FFFFBF] Die Fähigkeiten der Augen bleiben wie in Stufe eins und zwei erhalten, jedoch kommt noch eine Immunität gegenüber Doujutsu hinzu, solange sich die Funktionsweise dieser Doujutsu auf die Manipulation des Gegners, in welcher Art und Weise auch immer, bezieht. Die Sicht wird nochmals verstärkt, sodass man selbst auf große Entfernungen Schriftstücke lesen kann. Dies war früher äußerst praktisch für die Späher des Jagdtrupps. Die Bewegungsmuster der zuvor klarer erkennbaren Abläufe werden gespeichert, sodass ein und der selbe Trick nicht zwei mal angewandt werden kann, ohne durchschaut zu werden.[/color][/font][/size][/td][/tr][/table]






[font=Bradley Hand ITC]Fähigkeiten[/font]

[font=Bradley Hand ITC]Jedes Clanmitglied ist dazu befähigt, das Ragan zu erlernen.
Bis zu welcher Stufe sie diese beherrschen hängt jedoch von ihrem Können ab.
So wird ein Yuurei nicht mit dem Ragan geboren und erwirbt die Fähigkeit erst im Laufe seines Lebens.
Grob könnte man sagen, dass man im Akademiealter zumeist das Ragan 1 bereits aktivieren kann.
Spätestens jedoch auf dem Genin Niveau beherrscht man dieses.
Auf dem Niveau eines Chuunin sollte es ein leichtes sein auch die 2. Stufe des Ragan zu beherrschen.
Lediglich Stufe 3 ist den besten des Stammes vorenthalten und kann somit nicht von jedem gemeistert werden.
Genauso wie das Ragan, gehört eine sehr gut ausgeprägte Ausdauer
und Geschwindigkeit zu den Fähigkeiten der Yuurei no Kousa.
Da sie ideal an das Leben in der Wüste angepasst sind,
widerstehen sie hohen Temperaturschwankungen.
Ihre starke Erdverbundenheit macht sich hauptsächlich dadurch bemerkbar,
dass sie dazu in der Lage sind, mit dem Boden zu verschmelzen oder sich selbst in Sand aufzulösen.
[/font]





[font=Bradley Hand ITC]Ausgelöscht?[/font]

[font=Bradley Hand ITC]Auch nach der zerstörung Sunagakures ist der Clan nicht ausgelöscht.
Da die Yuurei no Kousa nomadisch leben, ziehen sie noch immer durch die Wüste Kaze no Kunis.
[/font]





[font=Bradley Hand ITC]Voraussetzungen [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Der Charakter muss in die Familie, das heißt den Clan hinein geboren werden und muss den Namen Yuurei tragen.
Entsprechend muss der Geburtsort in Kaze no Kuni liegen. Es werden keine EAs im Clan angenommen, da wir ein gutes Postniveau voraussetzen und es so überprüfen.
Nur auf Nachfrage bei Yuurei Dāku und Akari ist eine Aufnahme möglich.
[/font]





[font=Bradley Hand ITC]Mitglieder [/font]

Bild Bild Bild Bild Bild

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Sa 9. Jul 2011, 19:40

[font=Bradley Hand ITC]Jutsu [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Grundtechniken [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Die Grundtechniken der Yuurei no Kousa sind grundsätzlich allen Clanmitgliedern zugänglich.
So ist es möglich, diese zu erlernen, sobald man die dafür notwendige Stufe des Ragan beherrscht.
Die Weitergabe von Techniken bei denen das Ragan nicht notwendig ist an Nicht-Clanangehörige ist strengstens untersagt.
Missachtung dieses Verbots wird mit schweren Strafen geahndet!
[/font]



[font=Bradley Hand ITC]Taijutsu[/font]

[font=Bradley Hand ITC]E-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Jutsuart: Taijutsu
Rang: E-Rang
Element: -
Reichweite: -
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 1
Beschreibung: Dies sind die Grundlagen des Kampfstiles der Yuurei. Er beruht fast ausschließlich auf einer außerordentlich hohen Geschwindigkeit, sowie extrem gut entwickelten Reflexen. Hierbei werden den Yuurei Haltung, Abwehrtechniken, Griffe, Energiesparende Bewegungsabläufe und die richtige Atmung beigebracht, um so unnötige Kraftverschwendung zu vermeiden. Dies ist bei den schnellen Kampftechniken notwendig, um die Ausdauer zu schonen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] E-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 1
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Dies sind die Grundlagen des Kampfstiles der Yuurei. Er beruht fast ausschließlich auf einer außerordentlich hohen Geschwindigkeit, sowie extrem gut entwickelten Reflexen. Hierbei werden den Yuurei Haltung, Abwehrtechniken, Griffe, Energiesparende Bewegungsabläufe und die richtige Atmung beigebracht, um so unnötige Kraftverschwendung zu vermeiden. Dies ist bei den schnellen Kampftechniken notwendig, um die Ausdauer zu schonen.



[font=Bradley Hand ITC]D-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Shin Kokyū ("tiefes Atmen")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: unterstützend
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Durch eine spezielle tiefe Atemtechnik ist es dem Anwender möglich sowohl ausdauerschonender zu kämpfen und sie darüber hinaus zu erhöhen. Dies ist möglich, da das Blut und die Muskeln durch die Atemtechnik besonders gut mit Sauerstoff versorgt und damit angereichert werden. Auch Sauerstoffmangel wird dadurch vorgebeugt.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Shin Kokyū ("tiefes Atmen")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] unterstützend
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Durch eine spezielle tiefe Atemtechnik ist es dem Anwender möglich sowohl ausdauerschonender zu kämpfen und sie darüber hinaus zu erhöhen. Dies ist möglich, da das Blut und die Muskeln durch die Atemtechnik besonders gut mit Sauerstoff versorgt und damit angereichert werden. Auch Sauerstoffmangel wird dadurch vorgebeugt.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Nage Waza ("Wurftechnik")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: unterstützend
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Wie es der Name schon verrät ist dies weniger ein Jutsu und vielmehr eine spezielle Technik, mit der man Dinge (im speziellen Wurfwaffen) wirft. Hierbei lernt der Anwender den Fluss des Körpers beim Wurf nicht zu unterbrechen. Dadurch ist es möglich 50% der Geschwindigkeit des Anwenders, zu der normalen Fluggeschwindigkeit des geworfenen Gegenstandes hinzuzufügen. Dadurch wird ebenfalls die Wurfreichweite erhöht.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Nage Waza ("Wurftechnik")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] unterstützend
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Wie es der Name schon verrät ist dies weniger ein Jutsu und vielmehr eine spezielle Technik, mit der man Dinge (im speziellen Wurfwaffen) wirft. Hierbei lernt der Anwender den Fluss des Körpers beim Wurf nicht zu unterbrechen. Dadurch ist es möglich 50% der Geschwindigkeit des Anwenders, zu der normalen Fluggeschwindigkeit des geworfenen Gegenstandes hinzuzufügen. Dadurch wird ebenfalls die Wurfreichweite erhöht.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Ikou ("Transposition")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Diese Technik ist dem Ken Kikki und dem darauf aufbauenden Kenmai nicht unähnlich. Nur das die Technik nicht ausschließlich an eine kreiselnde Bewegung oder Tritte gebunden ist. Auch bei diesem Jutsu nutzen die Clanmitglieder ihre Geschwindigkeit und die grundlegenden Bewegungsabläufe ihres Kampfstils. Wenn sie nun einen Tritt oder Schlag ausführen, tun sie dies aus einer fließenden Bewegung heraus, die die Energie ihrer Geschwindigkeit weiter leitet, statt zu bremsen. So ist es möglich, bei einem Taijutsuangriff die Geschwindigkeit des Chars in Durchschlagskraft umzuwandeln. Trotz der hohen Geschwindigkeit wird die Technik umso effektiver, je stärker man zuschlägt.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Ikou ("Transposition")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Diese Technik ist dem Ken Kikki und dem darauf aufbauenden Kenmai nicht unähnlich. Nur das die Technik nicht ausschließlich an eine kreiselnde Bewegung oder Tritte gebunden ist. Auch bei diesem Jutsu nutzen die Clanmitglieder ihre Geschwindigkeit und die grundlegenden Bewegungsabläufe ihres Kampfstils. Wenn sie nun einen Tritt oder Schlag ausführen, tun sie dies aus einer fließenden Bewegung heraus, die die Energie ihrer Geschwindigkeit weiter leitet, statt zu bremsen. So ist es möglich, bei einem Taijutsuangriff die Geschwindigkeit des Chars in Durchschlagskraft umzuwandeln. Trotz der hohen Geschwindigkeit wird die Technik umso effektiver, je stärker man zuschlägt.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Nyohō Hayaashi ("sanfter Fuß")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: unterstützend
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem anwenden Shinobi, seine Schritte und Bewegungen mit besonderem Feingefühl zu setzen. So ist es ihm einerseits möglich sich lautlos zu bewegen und andererseits seine Sprünge so sanft aufzusetzen, dass er seinen Untergrund nicht beschädigt. So würde ein harter Absprung von z.B. einem Baumstamm, die Rinde des Baumes nicht beschädigen und dadurch, selbst im Falle eines Kampfes oder einer schnellen Flucht, keine verräterischen Spuren hinterlassen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Nyohō Hayaashi ("sanfter Fuß")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] unterstützend
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 2, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Diese Technik erlaubt es dem anwenden Shinobi, seine Schritte und Bewegungen mit besonderem Feingefühl zu setzen. So ist es ihm einerseits möglich sich lautlos zu bewegen und andererseits seine Sprünge so sanft aufzusetzen, dass er seinen Untergrund nicht beschädigt. So würde ein harter Absprung von z.B. einem Baumstamm, die Rinde des Baumes nicht beschädigen und dadurch, selbst im Falle eines Kampfes oder einer schnellen Flucht, keine verräterischen Spuren hinterlassen.



[font=Bradley Hand ITC]C-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Katari no Shitsu ("Täuschung der Geschwindigkeit")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: -
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 4, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 6, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Der Anwender läuft bei diesem Jutsu mit Highspeed los. Hierbei steht es ihm frei, wie und wo er entlang rennt oder springt. Vorteilhaft wäre es jedoch, im Kreis um den Gegner herum zu laufen. Durch die hohe Geschwindigkeit sieht es so aus, als wäre der Anwender gleichzeitig an der Stelle, wo er zuvor gestanden hatte und an der wo er daraufhin hin gerannt ist. Läuft der Anwender nun um den Gegner herum, sieht dieser den Anwender als eine Art Schleier von unzähligen Shinobi um sich herum rennen. Außerdem hört er die Schritte des Anwenders ebenfalls rings um sich herum, weshalb nur mit Geschwindigkeit 11 und höher oder Sharingan Tomoe 3 oder dem Byakugan ausgemacht werden kann, wo sich der Anwender ungefähr befindet. Läuft oder springt der Anwender keinen Kreis, so zieht er seine "Doppelgänger" einige Meter hinter sich her, bevor sich jeweils der Letzte der "Doppelgängerschlange" auflöst.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Katari no Shitsu ("Täuschung der Geschwindigkeit")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 4, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 6, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender läuft bei diesem Jutsu mit Highspeed los. Hierbei steht es ihm frei, wie und wo er entlang rennt oder springt. Vorteilhaft wäre es jedoch, im Kreis um den Gegner herum zu laufen. Durch die hohe Geschwindigkeit sieht es so aus, als wäre der Anwender gleichzeitig an der Stelle, wo er zuvor gestanden hatte und an der wo er daraufhin hin gerannt ist. Läuft der Anwender nun um den Gegner herum, sieht dieser den Anwender als eine Art Schleier von unzähligen Shinobi um sich herum rennen. Außerdem hört er die Schritte des Anwenders ebenfalls rings um sich herum, weshalb nur mit Geschwindigkeit 11 und höher oder Sharingan Tomoe 3 oder dem Byakugan ausgemacht werden kann, wo sich der Anwender ungefähr befindet. Läuft oder springt der Anwender keinen Kreis, so zieht er seine "Doppelgänger" einige Meter hinter sich her, bevor sich jeweils der Letzte der "Doppelgängerschlange" auflöst.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Ken Kikku ("Kreis Kick")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: -
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 4, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 8, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Vom Grundablauf her ist diese Technik eine Trittfolge von zwei aufeinander folgenden Drehkicks, gefolgt von einem Sprungkick. Die Drehkicks selbst haben die normale Reichweite eines Trittes, während der Sprungkick eine mittlere Reichweite überbrücken kann. Durch die enorme Geschwindigkeit und die damit verbundene hohe Rotationsbewegung ist es dem Anwender möglich eine Trittkraft zu erreichen, die die Geschwindigkeit des Chars zu dessen eigentlicher Stärke addiert.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Ken Kikku ("Kreis Kick")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 4, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 8, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Vom Grundablauf her ist diese Technik eine Trittfolge von zwei aufeinander folgenden Drehkicks, gefolgt von einem Sprungkick. Die Drehkicks selbst haben die normale Reichweite eines Trittes, während der Sprungkick eine mittlere Reichweite überbrücken kann. Durch die enorme Geschwindigkeit und die damit verbundene hohe Rotationsbewegung ist es dem Anwender möglich eine Trittkraft zu erreichen, die die Geschwindigkeit des Chars zu dessen eigentlicher Stärke addiert.



[font=Bradley Hand ITC]B-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Taka Itsu Rendan ("Schnelle Falkenkombination")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel - fern
Chakraverbrauch: mittel (für Geschwindigkeitserhöhung)
Voraussetzungen: Taijutsu 5, Geschwindigkeit 4, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Der Anwender nutzt seine Geschwindigkeit und seine Körperbeherrschung, um zwischen verschiedenen Objekten hin und her zu springen. Dies nutzen Schinobi bereits seit Urzeiten, um beispielsweise äußerst hohe Bäume zu erklimmen, die mit einem einzelnen Sprung nicht bewältigt werden können. Das Taka Itsu Rendan baut auf dieser Grundlage auf und entwickelt sie weiter. So kann man mit dieser Technik sehr schnell zwischen verschiedenen Objekten, wie beispielsweise Baumstämmen, Häuser- oder Höhlenwänden, Felsblöcken etc pp hin und her springen. Hierbei erhöht sich die Geschwindigkeit des Anwenders um 50% der ursprünglichen Geschwindigkeit, in sofern der Anwender zum Sprung das Chakra stoßartig aus den Füßen entlädt. Das Springen erfolgt in einem wirren Zick-Zack-Kurs, der es dem Anwender ermöglicht seine Bewegungen und Angriffe schnell und unberechenbarer werden zu lassen. Der maximale Abstand den die genutzten Objekte voneinander haben dürfen erhöht sich, logischerweise, mit der Geschwindigkeit die der User besitzt folgendermaßen:
Geschwindigkeit 4: 10m
Geschwindigkeit 5: 11m
Geschwindigkeit 6: 12m
Geschwindigkeit 7: 14m
Geschwindigkeit 8: 15m
Ab 15m ist die Höchstgrenze der überwindbaren Distanz erreicht. Darüber hinaus kann man mittels dieses Jutsu nicht weiter springen, unabhängig davon, welche Geschwindigkeiten man erreicht. Sollte der Anwender mittels Fremdeinwirkung oder durch eigene Veranlassung das Jutsu unterbrechen, so muss er bei einem Neuanfang auch wieder bei seinen Grundwerten beginnen. Das Jutsu kann jedoch auch genutzt werden, ohne damit seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Damit bleibt die Geschwindigkeit des Anwenders pro Sprung gleich, die anderen Fähigkeiten des Jutsus können jedoch trotzdem genutzt werden.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Taka Itsu Rendan ("Schnelle Falkenkombination")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel (für Geschwindigkeitserhöhung)
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 5, Geschwindigkeit 4, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender nutzt seine Geschwindigkeit und seine Körperbeherrschung, um zwischen verschiedenen Objekten hin und her zu springen. Dies nutzen Schinobi bereits seit Urzeiten, um beispielsweise äußerst hohe Bäume zu erklimmen, die mit einem einzelnen Sprung nicht bewältigt werden können. Das Taka Itsu Rendan baut auf dieser Grundlage auf und entwickelt sie weiter. So kann man mit dieser Technik sehr schnell zwischen verschiedenen Objekten, wie beispielsweise Baumstämmen, Häuser- oder Höhlenwänden, Felsblöcken etc pp hin und her springen. Hierbei erhöht sich die Geschwindigkeit des Anwenders um 50% der ursprünglichen Geschwindigkeit, in sofern der Anwender zum Sprung das Chakra stoßartig aus den Füßen entlädt. Das Springen erfolgt in einem wirren Zick-Zack-Kurs, der es dem Anwender ermöglicht seine Bewegungen und Angriffe schnell und unberechenbarer werden zu lassen. Der maximale Abstand den die genutzten Objekte voneinander haben dürfen erhöht sich, logischerweise, mit der Geschwindigkeit die der User besitzt folgendermaßen:
Geschwindigkeit 4: 10m
Geschwindigkeit 5: 11m
Geschwindigkeit 6: 12m
Geschwindigkeit 7: 14m
Geschwindigkeit 8: 15m
Ab 15m ist die Höchstgrenze der überwindbaren Distanz erreicht. Darüber hinaus kann man mittels dieses Jutsu nicht weiter springen, unabhängig davon, welche Geschwindigkeiten man erreicht. Sollte der Anwender mittels Fremdeinwirkung oder durch eigene Veranlassung das Jutsu unterbrechen, so muss er bei einem Neuanfang auch wieder bei seinen Grundwerten beginnen. Das Jutsu kann jedoch auch genutzt werden, ohne damit seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Damit bleibt die Geschwindigkeit des Anwenders pro Sprung gleich, die anderen Fähigkeiten des Jutsus können jedoch trotzdem genutzt werden.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Shita Michi no Dune ("Versteckter Weg des Dune")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 5, Geschwindigkeit 11, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Dies ist eigentlich eine Art Folgejutsu. Der Anwender ist zuvor die Fusion im Boden eingegangen und konnte sich so an den Gegner heran bewegen. Ist ihm dies gelungen, kann er anschließend dieses Jutsu anwenden. Hierbei kommt er mit einem Satz aus dem Boden geschossen und führt einen Uppercut aus. Dieser verläuft jedoch nicht in einer Aufwärtsbewegung vom Nabel Richtung Kinn des Gegners, wie es bei einem normalen Kinnhaken der Fall ist, sondern wird wie in der Variante des Muay Thai nahezu aus der Deckung vor dem eigenen Gesicht, unter das Kinn des Gegners gesetzt. Der „fehlende“ Schwung, den man aus der Bewegung aus Hüfthöhe gewinnen könnte, wird hierbei zum einen durch den Schwung ausgeglichen, mit dem der Anwender aus dem Boden aufsteigt, zum Anderen durch die Geschwindigkeit des Anwenders selbst. Damit kann man selbst große Steine mit Leichtigkeit zerschmettern. Dieses Jutsu kann auch ohne den zuvor eingegangenen Fusionszustand angewandt werden, beispielsweise aus einer hockenden Position heraus oder in schwächerer Form aus der Deckung im Stand. Die Durchschlagskraft ist hierbei durch die hohe Geschwindigkeit enorm, da diese möglicherweise fehlende Stärke ausgleicht. Der Gegner wird durch die Stärke des Schlages in die Luft geschleudert.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Shita Michi no Dune ("Versteckter Weg des Dune")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 5, Geschwindigkeit 11, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Dies ist eigentlich eine Art Folgejutsu. Der Anwender ist zuvor die Fusion im Boden eingegangen und konnte sich so an den Gegner heran bewegen. Ist ihm dies gelungen, kann er anschließend dieses Jutsu anwenden. Hierbei kommt er mit einem Satz aus dem Boden geschossen und führt einen Uppercut aus. Dieser verläuft jedoch nicht in einer Aufwärtsbewegung vom Nabel Richtung Kinn des Gegners, wie es bei einem normalen Kinnhaken der Fall ist, sondern wird wie in der Variante des Muay Thai nahezu aus der Deckung vor dem eigenen Gesicht, unter das Kinn des Gegners gesetzt. Der „fehlende“ Schwung, den man aus der Bewegung aus Hüfthöhe gewinnen könnte, wird hierbei zum einen durch den Schwung ausgeglichen, mit dem der Anwender aus dem Boden aufsteigt, zum Anderen durch die Geschwindigkeit des Anwenders selbst. Damit kann man selbst große Steine mit Leichtigkeit zerschmettern. Dieses Jutsu kann auch ohne den zuvor eingegangenen Fusionszustand angewandt werden, beispielsweise aus einer hockenden Position heraus oder in schwächerer Form aus der Deckung im Stand. Die Durchschlagskraft ist hierbei durch die hohe Geschwindigkeit enorm, da diese möglicherweise fehlende Stärke ausgleicht. Der Gegner wird durch die Stärke des Schlages in die Luft geschleudert.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Ugoki no Iku Mizu ("Bewegung des fließenden Wassers")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu , Geschwindigkeit höher als die des Gegners, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Dies ist zugleich ein Verteidigungs-, als auch ein Angriffsjutsu. Der Übergang von Verteidigung zum Angriff ist hierbei fließend. Greift der Gegner mit einem Ken- oder Taijutsu an, weicht der Anwender nur knapp aus, macht einen Ausfallschritt und ergreift dabei das oder die Handgelenke des Gegners. Der Angriffsschwung dessen wird nun für den eigenen Angriff genutzt, indem man die Bewegungsrichtung des Gegners weiter und nur leicht ableitet. Nun kann der gegnerische Angriff zu einem Schulterwurf o.ä. umgewandelt oder die Arme ruckartig herum gerissen werden. Dies kann zu Brüchen oder ausgekugelten Gelenken führen, je nach Anwendung und Kraft des Gegners. Je stärker der Angriff des Gegners, desto effektiver der Konter; Genauso wird der Konter umso effektiver, je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zum Gegner ist.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Ugoki no Iku Mizu ("Bewegung des fließenden Wassers")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu , Geschwindigkeit höher als die des Gegners, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Dies ist zugleich ein Verteidigungs-, als auch ein Angriffsjutsu. Der Übergang von Verteidigung zum Angriff ist hierbei fließend. Greift der Gegner mit einem Ken- oder Taijutsu an, weicht der Anwender nur knapp aus, macht einen Ausfallschritt und ergreift dabei das oder die Handgelenke des Gegners. Der Angriffsschwung dessen wird nun für den eigenen Angriff genutzt, indem man die Bewegungsrichtung des Gegners weiter und nur leicht ableitet. Nun kann der gegnerische Angriff zu einem Schulterwurf o.ä. umgewandelt oder die Arme ruckartig herum gerissen werden. Dies kann zu Brüchen oder ausgekugelten Gelenken führen, je nach Anwendung und Kraft des Gegners. Je stärker der Angriff des Gegners, desto effektiver der Konter; Genauso wird der Konter umso effektiver, je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zum Gegner ist.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Teni ("Übertragung")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Ikou | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4 | Geschwindigkeit 5
Beschreibung: Bei diesem Taijutsu wird ein harter Schlag auf einen Gegner, einen Gegenstand o.ä. ausgeführt. Dabei ist sowohl eine entsprechende Geschwindigkeit, aber vor allem das Können notwendig, die eigene Geschwindigkeit in Schlagkraft umzuwandeln. Trifft der Schlag auf dem Objekt auf, muss nun die umgelenkte Schlagkraft durch die Oberfläche des Zieles geschickt werden und entfaltet anschließend entweder im Inneren oder hinter dem Objekt seine Wirkung. Dadurch kann bei einem sehr muskulösen Gegner die obere Muskelschicht wortwörtlich ignoriert und die empfindlicheren Organe direkt angegriffen werden. Hierbei sind Grad der Geschwindigkeit, als auch die Taijutsukünste ausschlaggebend für den Schadenseffekt und addieren sich im Durchschnitt zur eigentlichen Schlagkraft des Anwenders. Genauso kann ein Gegner, der sich beispielsweise hinter einem Baum oder einem Stein versteckt, direkt durch das Hindernis hinweg und überraschend angegriffen werden. Die Schlagenergie verringert sich jedoch, im Gegensatz zu einem direkten Treffer, bei der Durchwanderung eines anderen Objektes. Hierbei sind zwei Faktoren zu beachten: 1. die Art des Materials und 2. der Weg den die umgeleitete Schlagenergie nimmt. So wird die Energie bei Holz (z.B. einem Baum) und Gestein (z.B. einer Hausmauer) um 5% reduziert, bei Metallen u.ä. um 10% bei Spezialgegenständen, die besonderen Voraussetzungen unterliegen sogar um 15%. Ist die zu überbrückende Distanz jedoch größer als 3m, löst sich die Wirkung der Schlagenergie mit einem mal gänzlich auf, da dies schlichtweg den Abstand übersteigt, über den man eine solche Energie übertragen könnte.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Teni ("Übertragung")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ikou | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4 | Geschwindigkeit 5
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Bei diesem Taijutsu wird ein harter Schlag auf einen Gegner, einen Gegenstand o.ä. ausgeführt. Dabei ist sowohl eine entsprechende Geschwindigkeit, aber vor allem das Können notwendig, die eigene Geschwindigkeit in Schlagkraft umzuwandeln. Trifft der Schlag auf dem Objekt auf, muss nun die umgelenkte Schlagkraft durch die Oberfläche des Zieles geschickt werden und entfaltet anschließend entweder im Inneren oder hinter dem Objekt seine Wirkung. Dadurch kann bei einem sehr muskulösen Gegner die obere Muskelschicht wortwörtlich ignoriert und die empfindlicheren Organe direkt angegriffen werden. Hierbei sind Grad der Geschwindigkeit, als auch die Taijutsukünste ausschlaggebend für den Schadenseffekt und addieren sich im Durchschnitt zur eigentlichen Schlagkraft des Anwenders. Genauso kann ein Gegner, der sich beispielsweise hinter einem Baum oder einem Stein versteckt, direkt durch das Hindernis hinweg und überraschend angegriffen werden. Die Schlagenergie verringert sich jedoch, im Gegensatz zu einem direkten Treffer, bei der Durchwanderung eines anderen Objektes. Hierbei sind zwei Faktoren zu beachten: 1. die Art des Materials und 2. der Weg den die umgeleitete Schlagenergie nimmt. So wird die Energie bei Holz (z.B. einem Baum) und Gestein (z.B. einer Hausmauer) um 5% reduziert, bei Metallen u.ä. um 10% bei Spezialgegenständen, die besonderen Voraussetzungen unterliegen sogar um 15%. Ist die zu überbrückende Distanz jedoch größer als 3m, löst sich die Wirkung der Schlagenergie mit einem mal gänzlich auf, da dies schlichtweg den Abstand übersteigt, über den man eine solche Energie übertragen könnte.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Noberu Geki ("verzögerter Angriff")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Taijutsu 5 | Geschwindigkeit 8 | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Beim Noberu Geki wird, wie bei den meisten der Yuurei Techniken, der Effekt des Jutsu in erster Linie durch Geschwindigkeit und fliesende Bewegungsabläufe erzielt. Greift der Anwender an, so sieht der Gegner den Angriff einige Zentimeter verzögert. Das heißt, der Fuß, die Faust oder mit was auch immer der Anwender angreift, befindet sich Zentimeter vor dem Bild das die Umwelt sieht. Ist der Anwender schneller als der Gegenüber, so kann er mit dieser Technik selbst den geübten Blick des Sharingan oder das Byakugan täuschen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Noberu Geki ("verzögerter Angriff")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Taijutsu 5 | Geschwindigkeit 8 | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Beim Noberu Geki wird, wie bei den meisten der Yuurei Techniken, der Effekt des Jutsu in erster Linie durch Geschwindigkeit und fliesende Bewegungsabläufe erzielt. Greift der Anwender an, so sieht der Gegner den Angriff einige Zentimeter verzögert. Das heißt, der Fuß, die Faust oder mit was auch immer der Anwender angreift, befindet sich Zentimeter vor dem Bild das die Umwelt sieht. Ist der Anwender schneller als der Gegenüber, so kann er mit dieser Technik selbst den geübten Blick des Sharingan oder das Byakugan täuschen.



[font=Bradley Hand ITC]A-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Kenmai ("Kreistanz")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 7, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 8, Aufbautechnik des Ken Kikku, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
Beschreibung: Vom Grundablauf her ist diese Technik eine Trittfolge von zwei aufeinander folgenden Drehkicks, gefolgt von einem Sprungkick. Dies ist jedoch variabel anwendbar, sodass man auf die beiden Drehkicks, statt dem Sprung-, weitere Drehkicks folgen lassen und erst bei Bedarf einen Sprungkick folgen lassen kann. Die Drehkicks selbst haben die normale Reichweite eines Trittes, während der Sprungkick eine mittlere Reichweite überbrücken kann. Durch die enorme Geschwindigkeit und die damit verbundene hohe Rotationsbewegung ist es dem Anwender möglich eine Trittkraft zu erreichen, die die Geschwindigkeit des Chars zu dessen eigentlicher Stärke addiert. Hinzu kommt, dass der Rotationswirbel Ken- und Taijutsuangriffe bis zum gleichen Rang abzuwehren vermag.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Kenmai ("Kreistanz")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 7, Geschwindigkeit 11, Ausdauer 8, Aufbautechnik des Ken Kikku, Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Vom Grundablauf her ist diese Technik eine Trittfolge von zwei aufeinander folgenden Drehkicks, gefolgt von einem Sprungkick. Dies ist jedoch variabel anwendbar, sodass man auf die beiden Drehkicks, statt dem Sprung-, weitere Drehkicks folgen lassen und erst bei Bedarf einen Sprungkick folgen lassen kann. Die Drehkicks selbst haben die normale Reichweite eines Trittes, während der Sprungkick eine mittlere Reichweite überbrücken kann. Durch die enorme Geschwindigkeit und die damit verbundene hohe Rotationsbewegung ist es dem Anwender möglich eine Trittkraft zu erreichen, die die Geschwindigkeit des Chars zu dessen eigentlicher Stärke addiert. Hinzu kommt, dass der Rotationswirbel Ken- und Taijutsuangriffe bis zum gleichen Rang abzuwehren vermag.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Tokekomi Suna no Shunkanidō ("Sandfusion der Teleportation")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: hoch
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Taijutsu 7, Ragan Stufe 3, kann nur im Fusionszustand und nicht im Kampf (zb zum Angriff) angewandt werden
Beschreibung: Der Anwender fusioniert durch seine Clanfähigkeit mit dem Boden unter sich. Durch diesen Fusionszustand ist er dazu in der Lage, sich äußerst schnell von einer Stelle zur Anderen zu bewegen. Befindet sich der Anwender in Stufe 3 des Ragan, ist er dazu in der Lage sich mithilfe dieses Jutsus so schnell zu bewegen, dass er eine Art Raumbruch erschafft und sich dadurch von einem Ort zum Anderen bewegen kann, unabhängig von der Entfernung. Er benötigt hierfür jedoch Stufe 3, um die dafür notwenige Geschwindigkeit, sowie Weitsicht zu erlangen, die hierfür notwendig sind.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Tokekomi Suna no Shunkanidō ("Sandfusion der Teleportation")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] hoch
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Taijutsu 7, Ragan Stufe 3, kann nur im Fusionszustand und nicht im Kampf (zb zum Angriff) angewandt werden
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender fusioniert durch seine Clanfähigkeit mit dem Boden unter sich. Durch diesen Fusionszustand ist er dazu in der Lage, sich äußerst schnell von einer Stelle zur Anderen zu bewegen. Befindet sich der Anwender in Stufe 3 des Ragan, ist er dazu in der Lage sich mithilfe dieses Jutsus so schnell zu bewegen, dass er eine Art Raumbruch erschafft und sich dadurch von einem Ort zum Anderen bewegen kann, unabhängig von der Entfernung. Er benötigt hierfür jedoch Stufe 3, um die dafür notwenige Geschwindigkeit, sowie Weitsicht zu erlangen, die hierfür notwendig sind.



[font=Bradley Hand ITC]S-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]Ninjutsu[/font]

[font=Bradley Hand ITC]E-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]D-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Konitsu no Jutsu ("Jutsu der Verschmelzung")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: durch Berührung
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzungen: Ninjutsu 2, Fähigkeit selbst mit dem Boden verschmelzen zu können
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine Erweiterung einer der Clanfähigkeiten der Yuurei. Bevorder Anwender selbst mit der Erde verschmilzt, schickt er eine geringeMenge Chakra in seinen Gegner. Dadurch gelingt es ihm, dem GegnerischenKörper ebenfalls zu simulieren, dass dieser sich mit dem Bodenverschmelzen soll. So ist es ihm möglich, zusammen mit dem Gegner imBoden zu verschwinden und sich mit ihm zusammen dort zu bewegen oderentsprechend wieder daraus aufzutauchen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#FFFFBF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Konitsu no Jutsu ("Jutsu der Verschmelzung")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] durch Berührung
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2, Fähigkeit selbst mit dem Boden verschmelzen zu können
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Dieses Jutsu ist eine Erweiterung einer der Clanfähigkeiten der Yuurei. Bevorder Anwender selbst mit der Erde verschmilzt, schickt er eine geringeMenge Chakra in seinen Gegner. Dadurch gelingt es ihm, dem GegnerischenKörper ebenfalls zu simulieren, dass dieser sich mit dem Bodenverschmelzen soll. So ist es ihm möglich, zusammen mit dem Gegner imBoden zu verschwinden und sich mit ihm zusammen dort zu bewegen oderentsprechend wieder daraus aufzutauchen.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Chakra Kesu ("Chakra löschen")
Jutsuart: Ninjutsu
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: selbst
Chakraverbrauch: -
Voraussetzungen: Ninjutsu 2
Beschreibung: Um das Jutsu anzuwenden, benötigt der Anwender keine Fingerzeichen. Er konzentriert sich lediglich auf sein Chakra und bindet es so stark an seinen Körper, dass es von anderen Shinobi oder Tieren nicht mehr erspürt werden kann. Hat der Anwender einige Übung mit diesem Jutsu, so kann er sein Chakra so gut verbergen, dass selbst beim Wirken von Jutsu nur während der Jutsu-Erschaffung Chakra frei gesetzt wird und danach das Chakra direkt wieder unaufspürbar wird.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#FFFFBF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Chakra Kesu ("Chakra löschen")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Ninjutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] selbst
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzungen:[/color][/b] Ninjutsu 2
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Um das Jutsu anzuwenden, benötigt der Anwender keine Fingerzeichen. Er konzentriert sich lediglich auf sein Chakra und bindet es so stark an seinen Körper, dass es von anderen Shinobi oder Tieren nicht mehr erspürt werden kann. Hat der Anwender einige Übung mit diesem Jutsu, so kann er sein Chakra so gut verbergen, dass selbst beim Wirken von Jutsu nur während der Jutsu-Erschaffung Chakra frei gesetzt wird und danach das Chakra direkt wieder unaufspürbar wird.



[font=Bradley Hand ITC]C-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]B-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]A-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]S-Rang[/font]


-

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » So 17. Jul 2011, 21:50

[font=Bradley Hand ITC]Spezialtechniken [/font]

[font=Bradley Hand ITC]Die Spezialtechniken der Yuurei no Kousa obliegen zum Teil hohen Anforderungen und einem speziellen Wissen.
Sie werden deshalb nicht frei zugänglich für alle Clanmitglieder aufbewahrt und nur an jene weiter gegeben,
die der Ansicht der Clanführung nach auch diesem Wissens würdig sind.
Entsprechend darf nur nach Absprache mit Yuurei Dāku und Akari ein solches Jutsu erlernt werden,
in sofern sie ingame von einem Clanmitglied weiter gereicht wurden.
Die Weitergabe von Techniken bei denen das Ragan nicht notwendig ist an Nicht-Clanangehörige ist strengstens untersagt.
Missachtung dieses Verbots wird mit schweren Strafen geahndet!
[/font]



[font=Bradley Hand ITC]Taijutsu[/font]

[font=Bradley Hand ITC]E-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]D-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]C-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Gedan: Koukotsu ("Gedan: Wadenbein")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Clanjutsu | Taijutsu 2
Beschreibung: Dieses Jutsu kann sowohl als Konter, als auch als Angriffstechnik genutzt werden. Wobei die Ausweichmöglichkeiten des Gegners bei einem Angriff weitaus höher sind, als bei einem Konter. Hierbei wird ein Schlag oder Tritt gegen das mittlere Wadenbein ausgeführt. Ein Angriff zu diesem Punkt führt zu einer Verletzung des Wadenbeinnervs, was schwere Schmerzen und den Verlust der aufrechten Haltung nach sich zieht. Trifft der Anwender nicht korrekt, sind lediglich Verletzungen entsprechend der Härte und der Durchschlagskraft des Schlages bzw. Trittes zu erwarten.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Gedan: Koukotsu ("Gedan: Wadenbein")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Dieses Jutsu kann sowohl als Konter, als auch als Angriffstechnik genutzt werden. Wobei die Ausweichmöglichkeiten des Gegners bei einem Angriff weitaus höher sind, als bei einem Konter. Hierbei wird ein Schlag oder Tritt gegen das mittlere Wadenbein ausgeführt. Ein Angriff zu diesem Punkt führt zu einer Verletzung des Wadenbeinnervs, was schwere Schmerzen und den Verlust der aufrechten Haltung nach sich zieht. Trifft der Anwender nicht korrekt, sind lediglich Verletzungen entsprechend der Härte und der Durchschlagskraft des Schlages bzw. Trittes zu erwarten.



[font=Bradley Hand ITC]B-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Gedan: Kouri katsu Souin ("Gedan: Fußriss und -oberfläche")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4
Beschreibung: Das Gedan: Kouri Souin ist eher eine Kontertechnik auf einen Tritt des Gegners hin. Hierbei hat man zwei Möglichkeiten des Konters. Steht man weiter entfernt und hat so die Möglichkeit mit einem eigenen Kick zu kontern, tritt der Anwender seinem Gegner gegen den mittleren Teil auf der oberen Seite des Fußes. Der Angriffspunkt liegt von der Mitte aus etwas nach innen zwischen den Sehnen der großen Zehe und der zweiten Zehe. Steht man näher am Gegner ist es ebenso möglich mit einem gezielten Schlag auf die seitliche Fußoberfläche, gerade unterhalb des Ansatzes des vierten und fünften Zwischenknochenmuskels den gegnerischen Angriff zu kontern. Womit man welchen Punkt schlägt ist letztendlich jedoch unerheblich. Ohne das erforderliche Wissen ist es kaum möglich die entsprechenden Punkte zu treffen, weiß man jedoch wo die Punkte liegen zählt diese Techniken zu den einfachsten der negativen Vitalpunktstimulation. Ist der Treffer gelungen, wird der Gegner anschließend für 1 Posts ohnmächtig und leidet anschließend für weitere 2 Posts unter ungewöhnlichem Schmerz im Bein, der Hüfte und im Bauch, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Beines (das Bein lässt sich nur träge bewegen, Tritte sind kraftlos). Wurde der Vitalpunkt nicht exakt getroffen, leidet der Gegner lediglich für 3 Posts unter ungewöhnlichem Schmerz im Bein, der Hüfte und im Bauch, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Beines. Ursache hierfür ist die Gewalteinwirkung auf den Nerv in der inneren Fußsohle, die Schienbeinschlagader und den tiefen Wadenbeinnerv.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Gedan: Kouri katsu Souin ("Gedan: Fußriss und -oberfläche")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Das Gedan: Kouri Souin ist eher eine Kontertechnik auf einen Tritt des Gegners hin. Hierbei hat man zwei Möglichkeiten des Konters. Steht man weiter entfernt und hat so die Möglichkeit mit einem eigenen Kick zu kontern, tritt der Anwender seinem Gegner gegen den mittleren Teil auf der oberen Seite des Fußes. Der Angriffspunkt liegt von der Mitte aus etwas nach innen zwischen den Sehnen der großen Zehe und der zweiten Zehe. Steht man näher am Gegner ist es ebenso möglich mit einem gezielten Schlag auf die seitliche Fußoberfläche, gerade unterhalb des Ansatzes des vierten und fünften Zwischenknochenmuskels den gegnerischen Angriff zu kontern. Womit man welchen Punkt schlägt ist letztendlich jedoch unerheblich. Ohne das erforderliche Wissen ist es kaum möglich die entsprechenden Punkte zu treffen, weiß man jedoch wo die Punkte liegen zählt diese Techniken zu den einfachsten der negativen Vitalpunktstimulation. Ist der Treffer gelungen, wird der Gegner anschließend für 1 Posts ohnmächtig und leidet anschließend für weitere 2 Posts unter ungewöhnlichem Schmerz im Bein, der Hüfte und im Bauch, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Beines (das Bein lässt sich nur träge bewegen, Tritte sind kraftlos). Wurde der Vitalpunkt nicht exakt getroffen, leidet der Gegner lediglich für 3 Posts unter ungewöhnlichem Schmerz im Bein, der Hüfte und im Bauch, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Beines. Ursache hierfür ist die Gewalteinwirkung auf den Nerv in der inneren Fußsohle, die Schienbeinschlagader und den tiefen Wadenbeinnerv.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Cudan: Shukou ("Cudan: Handrücken")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4
Beschreibung: Mit dem Shukou zielt man insbesondere auf die Punkte zwischen Daumen und Zeigefinger sowie zwischen Mittel- und Ringfinger. Als Folge dessen verliert der Gegner das Bewusstsein für 1 Post und leidet anschließend für 2 weitere Posts unter einem ungewöhnlichen Schmerz in der Brust- und Halsgegend, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Armes (Fingerzeichen können nur sehr langsam geformt werden, der Arm lässt sich nur träge bewegen). Dieser Effekt kommt von einem Schock auf den mittleren Armnerv. Ein ähnliches Ergebnis ist zu erwarten, wenn man auf irgendeinen Knochen des Handrückens schlägt.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Cudan: Shukou ("Cudan: Handrücken")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 4
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit dem Shukou zielt man insbesondere auf die Punkte zwischen Daumen und Zeigefinger sowie zwischen Mittel- und Ringfinger. Als Folge dessen verliert der Gegner das Bewusstsein für 1 Post und leidet anschließend für 2 weitere Posts unter einem ungewöhnlichen Schmerz in der Brust- und Halsgegend, sowie einer mittleren motorischen Beeinträchtigung des entsprechenden Armes (Fingerzeichen können nur sehr langsam geformt werden, der Arm lässt sich nur träge bewegen). Dieser Effekt kommt von einem Schock auf den mittleren Armnerv. Ein ähnliches Ergebnis ist zu erwarten, wenn man auf irgendeinen Knochen des Handrückens schlägt.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Cudan: Suigetsu ("Cudan: Solarplexus")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 5
Beschreibung:Hierbei schlägt oder tritt man in die Mulde gerade unterhalb des Brustbeins. Durch die Gewalteinwirkung auf Magen und Leber wird eine Bewusstlosigkeit von 1 Post, sowie die Schädigung der angrenzenden Regionen darüber und darunter zur Folge. Dies hat seinerseits wieder Auswirkungen auf die Nerven und kann bei einem Volltreffer zum Funktionsverlust der inneren Organe führen. Ein nicht ganz exakter Treffer verletzt die inneren Organe nur noch und führt nicht zu deren Funktionsverlust.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Cudan: Suigetsu ("Cudan: Solarplexus")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 5
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b]Hierbei schlägt oder tritt man in die Mulde gerade unterhalb des Brustbeins. Durch die Gewalteinwirkung auf Magen und Leber wird eine Bewusstlosigkeit von 1 Post, sowie die Schädigung der angrenzenden Regionen darüber und darunter zur Folge. Dies hat seinerseits wieder Auswirkungen auf die Nerven und kann bei einem Volltreffer zum Funktionsverlust der inneren Organe führen. Ein nicht ganz exakter Treffer verletzt die inneren Organe nur noch und führt nicht zu deren Funktionsverlust.



[font=Bradley Hand ITC]A-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Jodan: Jinchuu katsu Gekon ("Jodan: Kieferknochennaht und Unterkiefermitte")
Jutsuart: Taijutsu
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: -
Voraussetzung: Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 7
Beschreibung: Beim Jinchuu katsu Gekon schlägt der Anwender seinem Gegner entweder dort hin, wo der rechte und linke Oberkieferknochen unter der Nase zusammen treffen, oder ungefähr einen Zentimeter unter die Unterlippe. Dies hat durch die Gewalteinwirkung auf die Schädelnerven eine Bewusstlosigkeit von 2 Posts zur Folge, sowie den anschließenden teilweisen Verlust der sensorischen und motorischen Funktionen. Normale Verletzungen darüber hinaus (wie entsprechende Brüche, Schmerzen und Blutungen, als auch entsprechend starke Kopfschmerzen) sind abhängig von der Stärke des Schlages und haben, logischerweise, nichts mit der Wirkungsweise des Jutsus zu tun.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=sandybrown]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Jodan: Jinchuu katsu Gekon ("Jodan: Kieferknochennaht und Unterkiefermitte")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Taijutsu
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Wissen Folter für Profis und erweitertes Grundwissen Anatomie (alternativ) Wissen über den Aufbau eines menschlichen Körpers und Wissen über Vitalpunkte & Akupunktur | Grundlagen des Yuurei Kampf-Stils | Taijutsu 7
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Beim Jinchuu katsu Gekon schlägt der Anwender seinem Gegner entweder dort hin, wo der rechte und linke Oberkieferknochen unter der Nase zusammen treffen, oder ungefähr einen Zentimeter unter die Unterlippe. Dies hat durch die Gewalteinwirkung auf die Schädelnerven eine Bewusstlosigkeit von 2 Posts zur Folge, sowie den anschließenden teilweisen Verlust der sensorischen und motorischen Funktionen. Normale Verletzungen darüber hinaus (wie entsprechende Brüche, Schmerzen und Blutungen,  als auch entsprechend starke Kopfschmerzen) sind abhängig von der Stärke des Schlages und haben, logischerweise, nichts mit der Wirkungsweise des Jutsus zu tun.



[font=Bradley Hand ITC]S-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]Fuinjutsu[/font]

[font=Bradley Hand ITC]E-Rang[/font]


-



[font=Bradley Hand ITC]D-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Maishoku Suru Shiyō Fukanō Ni
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzung: Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Ein einfaches Fūinjutsu, welches es dem Anwender ermöglicht implantierte Augen zu versiegeln, dies kommt einer Deaktivierung gleich, die wiederum nur so lange anhält, bis man das Auge wieder nutzen tut. Dies wäre dann eine Aktivierung des Auges (Sharingan, Byakugan etc.), was den Siegelbruch zur Folge hätte. Das Siegel kann immer wieder erneuert werden, sollte man es einmal gebrochen haben. Solange das Siegel aktiv ist, hat das implantierte Auge das Aussehen des vorherigen Auges, so als hätte eine Implantation nie stattgefunden.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Fūin: Maishoku Suru Shiyō Fukanō Ni
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Ein einfaches Fūinjutsu, welches es dem Anwender ermöglicht implantierte Augen zu versiegeln, dies kommt einer Deaktivierung gleich, die wiederum nur so lange anhält, bis man das Auge wieder nutzen tut. Dies wäre dann eine Aktivierung des Auges (Sharingan, Byakugan etc.), was den Siegelbruch zur Folge hätte. Das Siegel kann immer wieder erneuert werden, sollte man es einmal gebrochen haben. Solange das Siegel aktiv ist, hat das implantierte Auge das Aussehen des vorherigen Auges, so als hätte eine Implantation nie stattgefunden.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Ikai ("Siegel der Geisterwelt")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: gering - mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Der Anwender verwendet speziell angefertigte Siegeltags, mit denen er in der Lage ist geisterähnliche Erscheinungen hervorzurufen. Diese Erscheinungen dienen lediglich zur Verwirrung des Gegners und können diesen nicht verletzen. Form und Farbe der Erscheinung sind davon abhängig, welche Erscheinungen der Anwender erzeugt.
Anbu, Landesherkunft variabel: Maskiert und mit üblicher Anbuausrüstung versehen.
Drache, furcherregend und groß: Riesiges Echsenwesen, welches den Feind erschrecken und dessen Sicht einschränken soll.
Rattenschwarm: Dieser rennt aus allen Richtungen auf den Anwender zu, wo dieser letztendlich von den Ratten umringt wird.
Spinnenschwarm: Spinnen krabbeln auf dem Anwender herum und können Ekel erzeugen oder Phobien hervorrufen.
Ebenbild: Der Anwender projiziert ein Ebenbild von sich selbst, welches den Feind verwirren soll.
Geist: Ein Geist wird erstellt, dieser ist in seiner Art und Form gruselig und hässlich. Sein Aussehen gleicht einem vor längerer Zeit verstorbenen Menschen. Der Geist reißt sich vor dem Gegner den Kopf von den Schultern und wirft diesen nach ihm. Anschließend fliegt der Geist seinem Kopf hinterher um sich wieder zu komplettieren.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img29.imageshack.us/img29/3338/ruinspellikaikleinn.jpg]Fūin: Ikai ("Siegel der Geisterwelt")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering - mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender verwendet speziell angefertigte Siegeltags, mit denen er in der Lage ist geisterähnliche Erscheinungen hervorzurufen. Diese Erscheinungen dienen lediglich zur Verwirrung des Gegners und können diesen nicht verletzen. Form und Farbe der Erscheinung sind davon abhängig, welche Erscheinungen der Anwender erzeugt.
Anbu, Landesherkunft variabel: Maskiert und mit üblicher Anbuausrüstung versehen.
Drache, furcherregend und groß: Riesiges Echsenwesen, welches den Feind erschrecken und dessen Sicht einschränken soll.
Rattenschwarm: Dieser rennt aus allen Richtungen auf den Anwender zu, wo dieser letztendlich von den Ratten umringt wird.
Spinnenschwarm: Spinnen krabbeln auf dem Anwender herum und können Ekel erzeugen oder Phobien hervorrufen.
Ebenbild: Der Anwender projiziert ein Ebenbild von sich selbst, welches den Feind verwirren soll.
Geist: Ein Geist wird erstellt, dieser ist in seiner Art und Form gruselig und hässlich. Sein Aussehen gleicht einem vor längerer Zeit verstorbenen Menschen. Der Geist reißt sich vor dem Gegner den Kopf von den Schultern und wirft diesen nach ihm. Anschließend fliegt der Geist seinem Kopf hinterher um sich wieder zu komplettieren.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Ou mizu ("Siegel der Wasserflut")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: D-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: gering - mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Ein Siegeljutsu, welches dazu da ist den Boden zu durchnässen, dies ist im Umkreis von 30m möglich. Sollten sich mehrere beisammen befinden, so entsteht eine kleine Wasserwelle, welche auf den Gegner zu schwemmt.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img36.imageshack.us/img36/8008/ruinspellsuitonklein.jpg]Fūin: Ou mizu ("Siegel der Wasserflut")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] D-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering - mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 2 | Chakra 3 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Ein Siegeljutsu, welches dazu da ist den Boden zu durchnässen, dies ist im Umkreis von 30m möglich. Sollten sich mehrere beisammen befinden, so entsteht eine kleine Wasserwelle, welche auf den Gegner zu schwemmt.



[font=Bradley Hand ITC]C-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Hyōgen ("Siegel des Eisfeldes")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Der Anwender wirft die Siegeltags aus und hat dann die Möglichkeit eine bestimmte Fläche sofort gefrieren zu lassen. Dies dient zur Behinderung, da der Feind auf die sofortig eintretende Glätte nicht vorbereitet sein kann. Keine Feinde sind einfrierbar.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img39.imageshack.us/img39/6590/ruinspellhyoutonklein.jpg]Fūin: Hyōgen ("Siegel des Eisfeldes")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender wirft die Siegeltags aus und hat dann die Möglichkeit eine bestimmte Fläche sofort gefrieren zu lassen. Dies dient zur Behinderung, da der Feind auf die sofortig eintretende Glätte nicht vorbereitet sein kann. Keine Feinde sind einfrierbar.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Tō Shin ("Siegel der Schwertklinge")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Offensiv-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah
Chakraverbrauch: gering
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Der Anwender erschafft eine Fūinklinge, welche in ihrer Form variierbar ist, sie ist so lang und scharf wie ein normales Katana. Die schwertähnlichen Siegel lassen sich an Armen und Beinen erstellen, um so den Nahkampf zu stärken.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Fūin: Tō Shin ("Siegel der Schwertklinge")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Offensiv-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender erschafft eine Fūinklinge, welche in ihrer Form variierbar ist, sie ist so lang und scharf wie ein normales Katana. Die schwertähnlichen Siegel lassen sich an Armen und Beinen erstellen, um so den Nahkampf zu stärken.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Aeka Teishi ("Siegel der schwachen Blockade")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Barriere-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - mittel
Chakraverbrauch: gering - mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Hierbei wird ein Siegelkreis geschaffen, welcher feindlich Schläge und Wurfwaffen abfangen soll. Auch kleinere Jutsu können mit dieser Blockade gestoppt werden. Jutsu bis zum C-Rang und Wurfwaffen jeglicher Art, werden geblockt, ebenso wie jeder Schlag der sich unter dem Stärkewert 5 befindet. Größe: 5m², diese sind jedoch variabel, so muss es nicht zwingend 5m breit und hoch sein, sondern könnte auch 8m breit und 2m hoch sein. Chakraleitende Waffen, die aufgeladen wurden, sind ausgeschlossen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Fūin: Aeka Teishi ("Siegel der schwachen Blockade")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Barriere-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - mittel
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] gering - mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Hierbei wird ein Siegelkreis geschaffen, welcher feindlich Schläge und Wurfwaffen abfangen soll. Auch kleinere Jutsu können mit dieser Blockade gestoppt werden. Jutsu bis zum C-Rang und Wurfwaffen jeglicher Art, werden geblockt, ebenso wie jeder Schlag der sich unter dem Stärkewert 5 befindet. Größe: 5m², diese sind jedoch variabel, so muss es nicht zwingend 5m breit und hoch sein, sondern könnte auch 8m breit und 2m hoch sein. Chakraleitende Waffen, die aufgeladen wurden, sind ausgeschlossen.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Ji Ryoku ("Siegel der magnetischen Kraft")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Unterstützungs-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Der Anwender schafft ein magnetisches Siegel, durch dieses hat er die Möglichkeit metallische Gegenstände an sich heranzuziehen oder sie abzustoßen. Ebenfalls kann er diese Siegel an Tags anbringen, um auch entferntere Bereiche zu magnetisieren. In einem Durchmesser von 10m werden dann, je nach Wunsch des Benutzers, alle metallenen Gegenstände angezogen oder aber abgestoßen.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Fūin: Ji Ryoku ("Siegel der magnetischen Kraft")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Unterstützungs-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender schafft ein magnetisches Siegel, durch dieses hat er die Möglichkeit metallische Gegenstände an sich heranzuziehen oder sie abzustoßen. Ebenfalls kann er diese Siegel an Tags anbringen, um auch entferntere Bereiche zu magnetisieren. In einem Durchmesser von 10m werden dann, je nach Wunsch des Benutzers, alle metallenen Gegenstände angezogen oder aber abgestoßen.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Ikazuchi ("Siegel des Donnerschlags")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Das Siegel des Donnerschlags ist ein vielseitiges Jutsu, so ist es dem Anwender möglich, elektrostöße auf bestimmte Felder, die mit Siegeln markiert wurden, entstehen zu lassen. Gleichzeitig ist es auch für den Nahkampf tauglich, so kann man einem Feind mit diesem Siegel markieren und diesen daraufhin mit mehreren elektrostößen im Kampf behindert, in dem es die Bewegungen in durch eine leichte Paralyse verlangsamt und Schmerzen auslöst. Jede Aktivierung, verbraucht erneut Chakra.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img27.imageshack.us/img27/345/ruinspellraitonklein.jpg]Fūin: Ikazuchi ("Siegel des Donnerschlags")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Das Siegel des Donnerschlags ist ein vielseitiges Jutsu, so ist es dem Anwender möglich, elektrostöße auf bestimmte Felder, die mit Siegeln markiert wurden, entstehen zu lassen. Gleichzeitig ist es auch für den Nahkampf tauglich, so kann man einem Feind mit diesem Siegel markieren und diesen daraufhin mit mehreren elektrostößen im Kampf behindert, in dem es die Bewegungen in durch eine leichte Paralyse verlangsamt und Schmerzen auslöst. Jede Aktivierung, verbraucht erneut Chakra.


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Kasei ("Siegel der Feuerkraft")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Die Feuerkraftsiegel funktionieren ähnlich wie die Kibaku Satsu, nur das diese keine Explosion in alle Richtungen auslösen, sondern eben einen nach vorne gerichteten Feuerstrahl entsenden. Aus dem Siegel direkt entsteht so eine größere Feuersäule die dem Feind Verbrennungen zufügen kann. Sollten sich mehrere Siegel beisam befinden, so wird die Feuersäule entsprechend größer und beginnt einem kleinen Turm zu ähneln. (Auf 1m mittlerer verbrauch mittlere Verbrennungen). 1 Siegel = 1m hoch

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img193.imageshack.us/img193/5835/ruinspellkatonklein.jpg]Fūin: Kasei ("Siegel der Feuerkraft")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Die Feuerkraftsiegel funktionieren ähnlich wie die Kibaku Satsu, nur das diese keine Explosion in alle Richtungen auslösen, sondern eben einen nach vorne gerichteten Feuerstrahl entsenden. Aus dem Siegel direkt entsteht so eine größere Feuersäule die dem Feind Verbrennungen zufügen kann. Sollten sich mehrere Siegel beisam befinden, so wird die Feuersäule entsprechend größer und beginnt einem kleinen Turm zu ähneln. (Auf 1m mittlerer verbrauch mittlere Verbrennungen). 1 Siegel = 1m hoch


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Fūnan ("Siegel der Sturmkatastrophe")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: C-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
Beschreibung: Bei diesem Siegel entsteht ein in eine Richtung schießender Windstoß, ähnlich wie bei dem “Feuerkraftsiegel”, kann man auch hier einen größeren Sturm erzeugen, sollten mehrere Siegel beisammen sein. (Auf 1m mittlerer verbrauch mittlerer stärke). 1 Siegel = 1m hoch.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img27.imageshack.us/img27/3560/ruinspellfuutonklein.jpg]Fūin: Fūnan ("Siegel der Sturmkatastrophe")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] C-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 4 | Chakra 5 | Grund-Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Bei diesem Siegel entsteht ein in eine Richtung schießender Windstoß, ähnlich wie bei dem “Feuerkraftsiegel”, kann man auch hier einen größeren Sturm erzeugen, sollten mehrere Siegel beisammen sein. (Auf 1m mittlerer verbrauch mittlerer stärke). 1 Siegel = 1m hoch.


[font=Bradley Hand ITC]B-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Jū Ryoku ("Siegel der Schwerkraft")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
Rang: B-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel
Voraussetzung: Ninjutsu 5 | Chakra 6 | Fortgeschrittene Fuinausbildung
Beschreibung: Der Anwender schafft ein Siegel, welches die Gravitation in einem bestimmten Feld erhöht. So kann der Benutzer die Bewegungen in diesem Feld verlangsamen oder aber sich selbst so stark anziehen lassen, das er durch Fremdeinwirkungen nicht von diesem gezogen werden kann. Jederzeit kann der Anwender das Siegel brechen und sich so wieder Regulär bewegen. Sollte die Technik auf fremde wirken, so werden diese lediglich verlangsamt, jedoch nicht festgehalten. Das Siegel kann auch auf entferntere Bereiche angewandt werden, jedoch sind dafür beschriftete Siegeltags von Nöten, die dann mit einem Kunai, ähnlich wie bei einem Kibaku Satsu, platziert werden. Bei Stärke (Geschwindigkeit) 1, kann man sich kaum noch bewegen, bei 10 schon mit höheren Kraftaufwand.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] Fūin: Jū Ryoku ("Siegel der Schwerkraft")
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Unterstützung-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] B-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 5 | Chakra 6 | Fortgeschrittene Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Der Anwender schafft ein Siegel, welches die Gravitation in einem bestimmten Feld erhöht. So kann der Benutzer die Bewegungen in diesem Feld verlangsamen oder aber sich selbst so stark anziehen lassen, das er durch Fremdeinwirkungen nicht von diesem gezogen werden kann. Jederzeit kann der Anwender das Siegel brechen und sich so wieder Regulär bewegen. Sollte die Technik auf fremde wirken, so werden diese lediglich verlangsamt, jedoch nicht festgehalten. Das Siegel kann auch auf entferntere Bereiche angewandt werden, jedoch sind dafür beschriftete Siegeltags von Nöten, die dann mit einem Kunai, ähnlich wie bei einem Kibaku Satsu, platziert werden. Bei Stärke (Geschwindigkeit) 1, kann man sich kaum noch bewegen, bei 10 schon mit höheren Kraftaufwand.



[font=Bradley Hand ITC]A-Rang[/font]


[font=Bradley Hand ITC]Clanjutsu[/font]
Name: Fūin: Chijō Nejima Geru ("Siegel der Erdverformung")
Jutsuart: Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
Rang: A-Rang
Element: -
Reichweite: nah - fern
Chakraverbrauch: mittel - hoch
Voraussetzung: Ninjutsu 6 | Chakra 7 | Abgeschlossene Fuinausbildung
Beschreibung: Mit diesem Siegel ist es dem Anwender möglich in einem bestimmten Gebiet die Erde in ihrer Beschaffenheit und Form zu verändern. So ist es dann möglich z. B. ein Sumpfgebiet zu erstellen oder aber dieses mit Erdwällen oder Erdspeeren zu versorgen. 8m Raduis um das Siegel.

Code: Alles auswählen

[size=150][font=Bradley Hand ITC][b][color=#4040FF]Clanjutsu[/color][/b][/font][/size]
[b][color=darkorange]Name:[/color][/b] [urlnew=http://img21.imageshack.us/img21/4421/ruinspelldotonklein.jpg]Fūin: Chijō Nejima Geru ("Siegel der Erdverformung")[/urlnew]
[b][color=darkorange]Jutsuart:[/color][/b] Fuuin-Jutsu (Elementar-Fuuin)
[b][color=darkorange]Rang:[/color][/b] A-Rang
[b][color=darkorange]Element:[/color][/b] -
[b][color=darkorange]Reichweite:[/color][/b] nah - fern
[b][color=darkorange]Chakraverbrauch:[/color][/b] mittel - hoch
[b][color=darkorange]Voraussetzung:[/color][/b] Ninjutsu 6 | Chakra 7 | Abgeschlossene Fuinausbildung
[b][color=darkorange]Beschreibung:[/color][/b] Mit diesem Siegel ist es dem Anwender möglich in einem bestimmten Gebiet die Erde in ihrer Beschaffenheit und Form zu verändern. So ist es dann möglich z. B. ein Sumpfgebiet zu erstellen oder aber dieses mit Erdwällen oder Erdspeeren zu versorgen. 8m Raduis um das Siegel.



[font=Bradley Hand ITC]S-Rang[/font]


-

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Di 19. Jul 2011, 21:00

So, die Clanaktualisierung ist fertig.

Geändert wurde:
  • Schriftfarbe und Schrifttyp c(=
  • Erweiterung der Beschreibungen unter
    • Alter des Clans
    • Wohnsitz
    • Geschichte
    • Religion
    • Fähigkeiten (wurde detailierter das KG beschrieben)
    • Ausgelöscht
    • Voraussetzungen
    • Mitglieder
  • am KG wurde das Bild vom Ragan 3 geändert und die Codes zu den einzelnen Raganstufen, sowie den Fähigkeiten der Grundstufe eingefügt
  • die eingefügten Jutsu stammen aus den Jutsulisten von Akari und Daku, "neue" Techniken wurden nicht ergänzt - Unterteilung in Grundtechniken die allen Clanmitgliedern zugänglich gemacht werden und Spezialtechniken, die nochmaliger Freigabe erfordern (zusätzlich zu den z.T. hohen Anforderungen ^^)
  • bei den Fuinjutsu wurden die Voraussetzungen editiert und in Zusammenarbeitung mit Keimi die Einordnung in die Fuinart (Barriere etc.), da beides in den Originalen noch nicht vorhanden war
  • statt dem Hinweis "Selbsterfunden" wurde "Clanjutsu" als Titel geschrieben, jeweils in entsprechender Farbe zur Jutsuart. Ich denke, da es ein Clanjutsu ist, erklärt es sich von selbst, dass es selbst erfunden wurde und nicht in der Standard Naruto Liste auffindbar ist. Das passt dann, hoffe ich, so.

Unverändert blieben:
  • die Fähigkeiten des KG xD

Liebe Grüße
Midget \(°oO)/

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7200
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Winry Rokkuberu » Do 21. Jul 2011, 20:50

1.
So zu allererst bitte ich dich die Fähigkeit "sich in Sand auflösen" an den Sabaku Clan anzupassen, da dieser es auch kann und es im Balance ist. Allgemein die Fähigkeiten sich mit dem Erdboden/Terrain zu verbinden an die Fähigkeit des Auflösens an den Sabaku Clan anpassen.

2.
Dann +25% mehr Speed permanent ohne Nachteile? Wieso? Nur wegen der Ausdauer? Dann wäre es bei jedem Chara mit einer solchen Ausdauer so. Von daher bitte entfernen, auch wenn sie es vorher hatten.

3.
Ehm wie viel Chakra kosten denn die einzelnen Ragan-Stufen? Iwi hab ich das nicht da gefunden

4.
Also für mich ist das irgendwie so das das Ragan eigentlich 3 verschiedene Kg´s sind weil sie mehrere unterschiedliche Dinge verstärken was eigentlich nicht geht. So etwas bezieht sich immer auf eine Art der Verstärkung bzw. wenn es mehrere sind so bleiben diese auch bei und ändern sich nicht urplötzlich, sodass alles andere auch erhöht wird. Im Klartext Verstärkungen gelten eig nur für 1-2 bestimmte Bereiche und wechseln dann nicht mitten drin iwi durch. Von daher bitte abändern.


Das wars erstmal von meiner Seite aus
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild
Bild

Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » So 24. Jul 2011, 18:13

Winry Rokkuberu hat geschrieben:1.
So zu allererst bitte ich dich die Fähigkeit "sich in Sand auflösen" an den Sabaku Clan anzupassen, da dieser es auch kann und es im Balance ist. Allgemein die Fähigkeiten sich mit dem Erdboden/Terrain zu verbinden an die Fähigkeit des Auflösens an den Sabaku Clan anpassen

Da Gaara tatsächlich im Manga existiert, auf dem der Sabaku Clan unseres Forums ein Stück weit aufbaut, kann ich nachvollziehen, dass du gern die Fähigkeit der Yuurei an die des Sabaku Clans angepasst hättest. In meinen Augen sprechen da jedoch mehrere Punkte dagegen.

  • Es dürfen keine gleichen Selbsterfundenen Jutsu beworben werden, wenn diese nicht inRPG von dem Erfinder des Originals gelehrt werden (selbst mit Einverständnis des Erfinders und Umformulierung der Technik) Eine Clanfähigkeit beruht auf einer Mutation, sprich es ist weitaus unwahrscheinlicher, dass eine solche Fähigkeit in zwei verschiedenen Clans exakt gleich ausgeprägt ist, als das zwei Menschen unabhängig voneinander die gleiche Idee haben.
  • Daran angelehnt ist (nur für den Fall, dass das Argument in der Luft schwebt, den Yuurei diese Fähigkeit aberkennen zu wollen) der Yuurei Clan älter als der Sabaku Clan - sowohl vom Erstellungsdatum her als auch von der Existenz inRPG her. Außerdem vefügen die Sabaku im Manga nicht über die Fähigkeit, sich in Sand auflösen zu können. Ein entsprechendes "Vorrecht" für diesen Clan gibt es also nicht.
  • Und im Gegensatz zum Sabaku Clan obliegt die Fähigkeit sich in Sand auflösen zu können nicht wie bei den Yuurei einem Chakraverbrauch, während ein Sabaku dies eben nur dann kann, wenn er sich in Reichweite von Sand befindet
  • Der voran gegangene Punkt mag in den Vorlieben des Erstellers stehen (Chakraverbrauch oder Umgebungsgegebenheiten), wodurch die Fähigkeit genutzt werden kann. Ich persönlich möchte jedoch nicht die Gebundenheit an Sand einführen, der bekanntermaßen hauptsächlich, wenn nicht sogar nur, in Suna zu finden ist, das der Staff sich entschloss auszulöschen.
  • Natürlich hat der Sabaku Clan die Möglichkeit etwas nachzuhelfen und selbst Sand zu erschaffen, um sich anschließend in dessen Nähe auflösen zu können. Da die Yuurei jedoch eine andere Grundlage haben, besitzen sie diese Fähigkeit nicht.

Beide Clans nun über einen Kamm zu schären ist in meinen Augen schlicht unmöglich. Ich bitte dies entsprechend bei einem Balancing mit einzukalkulieren.


Winry Rokkuberu hat geschrieben:2.
Dann +25% mehr Speed permanent ohne Nachteile? Wieso? Nur wegen der Ausdauer? Dann wäre es bei jedem Chara mit einer solchen Ausdauer so. Von daher bitte entfernen, auch wenn sie es vorher hatten.

Die Formulierung "Ausdauer" ist in diesem Fall nicht gleich zu setzen mit dem Statwert Ausdauer. Dies ist eine leidliche Überschneidung des, ich sag mal, standardmäßigen Sprachgebrauchs und dem Gebrauch innerhalb des Statsystems. Unter Ausdauer fallen in diesem Fall EIGENTLICH die gesamten körperlichen Attribute eines Stammesmitgliedes. Diese wären dann Chakrakontrolle (durch die bereits erwähnte hohe Konzentrationsfähigkeit), Stärke (um starken Wüstenwinden stand halten zu können etc pp) Geschwindigkeit (ein nomadisch lebendes Volk ist nunmal auf eine erfolgreiche Jagd angewiesen und schneller oder wenigstens annähernd so schnell wie die Beute zu sein ist dabei durchaus hilfreich) und die nach Statsystem formulierte Ausdauer (stetiges umher reisen und eine rastlose Lebensweise).

Nun aber einen Boost auf gleich 4 Statwerte zu erwarten entspräche weder einem Balancing, noch wäre es allgemein fair anderen Mitspielern gegenüber. So haben wir, Keimi und ich, uns darauf geeinigt den Clan in erster Linie auf seiner Geschwindigkeit aufzubauen. Ein kurzer Blick in die grundlegendsten Jutsu der Yuurei dürfte dies auch bestätigen. So sind die Yuurei nicht vom Grund auf schnell, weil sie einen "Statwert in Ausdauer" haben, sondern weil sie sich evolutionsbedingt zu einem Clan entwickelt haben, dessen körperliches Vermögen sich der Jagd angepasst hat (dem Balancing zu gute auf die Geschwindigkeit). Dies hat alles in allem nichts mit " jedem Chara mit einer solchen Ausdauer" zu tun, sondern ist ein grundlegendes Clanattribut was sich über Jahrhunderte entwickelt hat.


Winry Rokkuberu hat geschrieben:3.
Ehm wie viel Chakra kosten denn die einzelnen Ragan-Stufen? Iwi hab ich das nicht da gefunden

Oje xD Da fällt mir jetzt erst auf, dass in Stufe 1 lediglich steht DASS kontinuierlich Chakra verbraucht wird, jedoch nicht wie viel. Die darauf folgenden Stufen (laut Formulierung) verbrauchen entsprechend mehr Chakra. Ein Wert wurde da versäumt anzubringen.
Um das ganze ein wenig an den Verbrauch anderer Doujutsu anzupassen, hab ich mal in die beiden most wanted Doujutsu Clans gesehen. Allerdings ist für das Byakugan gar kein Chakraverbrauch festgehalten und für das Sharingan nur der Chakraverbrauch für die Aktivierung >.< Allzu hilfreich war der Exkurs als nicht. Entsprechend würde ich vorschlagen, dass ersteinmal ein Chakraverbrauch zur Aktivierung notwendig ist, der an die Stufe des Ragan angepasst wird. Ragan 1 also geringe Aktivierungskosten hat, Ragan 2 mittlere Chakrakosten und Ragan 3 hohe Aktivierungskosten.


Winry Rokkuberu hat geschrieben:4.
Also für mich ist das irgendwie so das das Ragan eigentlich 3 verschiedene Kg´s sind weil sie mehrere unterschiedliche Dinge verstärken was eigentlich nicht geht. So etwas bezieht sich immer auf eine Art der Verstärkung bzw. wenn es mehrere sind so bleiben diese auch bei und ändern sich nicht urplötzlich, sodass alles andere auch erhöht wird. Im Klartext Verstärkungen gelten eig nur für 1-2 bestimmte Bereiche und wechseln dann nicht mitten drin iwi durch. Von daher bitte abändern.

Du hast recht xD Also zumindest sehe ich zwei verschiedene KG's in einem. Zum einen der körperliche Kram, der auf ihre Entwicklung zurück zu führen ist (Statverstärkung, verbesserte Fernsicht und die Erdverbundenheit) und zum anderen die Verstärkung der Ninjutsu. Letzteres kann ich dir leider keine Begründung liefern, wieso sie darüber verfügen sollten xD Entsprechend würde ich anbieten diese Stufe des Ragan zu überarbeiten und an die eigentliche Clanauslegung anzupassen.


Soweit erstmal von mir. Ich hoffe ich hab nix vergessen xD
Liebe Grüße
Midget ^o^/

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7200
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Winry Rokkuberu » Mo 25. Jul 2011, 09:49

Fangen wa ganz unten an Xd Also 4. Okay dann überarbeite es bitte so

3. Ist auch okay, wenns so gemacht wird

2. Für mich dann auch in Ordnung

1. Da bitte ich dann lediglich drum die Genjutsuimmunität zu entfernen oder aber hinzuzufügen das die Leute während se eben in diesem Verschmelzungszustand sind keinerlei Sinneseindrücke wahrnehmen können, denn dadurch funktioniert Genjutsu, und wenn das nicht funktioniert so können sie dementsprechend auch nicht hören,sehen,schmecken,riechen und fühlen bzw. eben nichts durch ihre Sinne wahrnehmen, wenn doch funzt auch Genjutsu nach wie vor.^^
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild





Bild



Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Fr 29. Jul 2011, 16:12

Hatte noch nicht Gelegenheit, den Rest zu machen, aber hier kurz zu Punkt 1:

Naja, die Genjutsuimmunität baut ja durch die Fusion auf. Ähnlich wie bei der Aktivierung der Tore, einen Kai oder halt bei Fuinaktivierung und und und, wird der Chakrafluss im Körper geändert, wenn der Yuurei in der Erde verschwindet oder daraus auftaucht. Muss ja xD Dadurch würde das Clanmitglied aus einem Genjutsu gerissen werden, wenn er in einem drin steckt.
Das die Wahrnehmung im Fussionszustand eine Andere ist, als die Oberirdisch ist klar. Ansonsten würden die Yuurei für das Reisejutsu auch nicht das Ragan 3 benötigen =)

Ich hoffe das ganze ist mit der Erklärung verständlicher geworden.


Außerdem wurde eine kleine Änderung im Clan vorgenommen. Und zwar wurde unter Voraussetzungen ergänzt, dass keine EA angenommen werden, um sich das Postniveau erstmal ansehen zu können ^^

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7200
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Winry Rokkuberu » Sa 30. Jul 2011, 12:34

Ehm die Tore stellen ein gänzlich anderes Maß da, diese haben diverse Nachteile welche hier bei dir nicht vorhanden sind. Zum Juuin wäre es auch max. 2 mal möglich, und auch da haste Nachteilte drinne. Kai ist ja das Jutsu für Genjutsu auflösen, sofern man es erkennt und in der Lage ist es zu lösen, kommt immer auf das Genjutsu an. Fuuinaktivierung kann Genjutsu lösen? o.o ehm dann dürfte bei Fuuinnutzern Genjutsu ja gar nicht als Schwäche gelten, denn was bringt dir die Schwäche bitte im Kampf? wenn du sie so gleich annulieren kannst? So zum Auflösen bzw. zur Verschmelzung, dies ändert ja nicht den eigenen Chakrafluss, sonst würden ja sämtliche andere Verschmelzungs/Auflöse Jutsu einem ausm Genjutsu holen was sie nicht tun. Wodurch Genjutsu ja relativ nutzlos werden, da jeder ja iwi daraus kommt, ergo die Schwäche wäre sinnlos bzw. net mehr annehmbar in der Form, man würde sie ja quasi annulieren. Und nochmals wenn die Wahrnehmung nach wie vor funktioniert funktionieren auch Genjutsu nach wie vor.

Dann noch n Punkt was die Wiederherstellung/Defusionierung betrifft, wie schnell geht dies von statten? Weil blitzschnelle wiederherstellung geht nicht, aus diesem Grund wurde das Shunshin auch aus dem Kampf entfernt bzw. darf es so nicht im Kampf benutzt werden um mal eben fix hinter den Gegner usw.
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild





Bild



Yuurei Akari
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Akari » Sa 30. Jul 2011, 13:59

Du hast es doch selbst geschrieben, Mensch Juin nicht Fuin >.< Ich hab in der Schnelle einfach den ersten Buchstaben versemmelt xD Und natürlich haben Tore und Juins ihre Nachteile. Das liegt aber nicht daran, weil man damit aus nem Genjutsu raus kommt, sondern weil sie noch ein paar andere hübsche Mitbringsel haben wie 200% der ursrpünglichen Kraft & Geschwindigkeit, Ausdauer schub als ob man gerade erst mit dem Kampf begonnen hätte undundund.. wenn ich das bei der Fusion mit einbauen darf, pack ich auch gern entsprechende Nachteile dazu xD Nee, Scherz. Ich will da keine weiteren Effekte bei der Fusion dazu.

Und ja, bei normalen Jutsu mit denen man, sozusagen, in den Boden oder Wände etc. hinein "klettern" kann, verändern sich weder der Chakrafluss, noch die Wahrnehmung. Aber die Fusionsfähigkeit ist nunmal bekanntermaßen kein Jutsu (sondern eine Clanfähigkeit) und auch keines der existierenden Jutsu. Weiß jetzt aber auch nicht, weshalb es deshalb hier nicht möglich sein sollte. Ich mein, nur weil das "Fūton: Kazekiri no Jutsu ("Windfreisetzung: Technik des Windschneiders")", wie ein Großteil der anderen Fuuton Jutsu Schnittvereltzungen verursacht, wird ja auch nicht gesagt, dass man mit dem "Fūton: Atsugai ("Windfreisetzung: Druckschaden")" keinen Druckschaden verursachen darf. (Hab jetzt keine Muse extra defensive Jutsu raus zu suchen) Hinzu kommt, wie schon gesagt, dass die Wahrnehmung eben nicht "nach wie vor funktioniert", sondern sich verändert. Wieso sollte man sonst die Ragan benötigen, um ausreichend "sehen" zu können? (siehe Reisejutsu) so als Beispiel ^^ auch wenn ich das schon im voran gegangen Post gebracht hab, hoffe ich, dass es sich nicht langsam auslutscht xD

Was die Geschwindigkeit der Defussion angeht, ist diese bisher nicht festgelegt. Kann also vom Anwender selbst variiert werden. Das würde ich auch ganz gern beibehalten, denn mal eben "zack" auftauchen macht sich nicht so dolle unter (z.B.) tief hängenden Ästen oder unter Parkbänken... xD Was die Festlegung der maximalen Geschwindigkeit angeht, würd ich das am Charakter fest machen. Hmm, sowas wie der Durschschnitt von Chakrakontrolle und Geschwindigkeit. Ich stell mir das gerade so vor, dass man sagen könnte, "wenn der Charakter die Änderung des Chakraflusses nicht ausreichend kontrollieren kann, ist er auch nicht in der Lage die Austrittsgeschwindigkeit großartig zu variieren." Darüber hinaus sollte aber die eigentliche Geschwindigkeit des Chars nicht außer acht gelassen werden. Hmm, sowas die Richtung deshalb. Oder (2xChakrakontrolle+1xGeschwindigkeit):3 - dann würde die Chakrakontrolle gewichtiger werden als die oftmals doch recht hohe Geschwindigkeit. Und da der Clan hauptsächlich auf Taijutsu ausgelegt ist, mal von den "Randgruppen" abgesehen, wird der Chakrastat vermutlich eh geringer ausfallen. Was sagst du?

Benutzeravatar
Winry Rokkuberu
||
||
Beiträge: 7200
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:00
Im Besitzt: Locked
Discord: Lyusaki#5281
Vorname: Winry
Nachname: Rokkuberu
Alter: 20
Größe: 1,67 Meter
Gewicht: 63 Kilogramm
Stats: 44
Chakra: 5
Stärke: 7
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 8
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
Lebenspunkte: 250
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Winry Rokkuberu » So 31. Jul 2011, 17:54

Zur Wahrnehmung ok die ändert sich ja, dennoch hab ich da meine Probleme mit dem Genjutsu, da du selbst mit Gen 0 aus Highrank Illusionen durch diese Fähigkeit einfach so rauskommst wodurch die Schwäche ja iwi nichtig wäre.

Zur Geschwindigkeit, nun das mit den Rechenwerten ist iwo naja ich finds nicht passend, is ja bei anderen schnellen Jutsu jetzt auch net so das man da extra ne Formel für hinklatschen muss. Ich würde sagen der Speed definiert sich nach dem normalen Speed des Charas und was das fusionieren und defusionieren betrifft, nun sich z.b. in Wasser auflösen oder wiederherstellen dauert 1 post, ganz einfach aus dem grund wenn du das instant also sofort kannst schwupp und weg oder schwupp und da wäre es ja iwi kawarimi like und das is ja begrenzt. Bedeutet die Fähigkeit müsste auch auf ein Maximum begrenzt werden wie oft man sie innerhalb eines kampfes dann benutzen darf.
Handeln | Reden | Denken | Hachibi redet | *Hachibi redet im Geiste* | *Reden im Geiste* | Mavis |Jutsu


"Her Will, Her Decision , Her Fate
Charakter Bewerbung | Battle Theme
Bild





Bild



Benutzeravatar
Natsuki
||
||
Beiträge: 5272
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 15:52
Im Besitzt: Locked
Discord: iKirin#0001
Vorname: Natsuki 'Ruby'
Nachname: Tendo
Alter: 16
Größe: 1.62 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Stats: 30/38
Chakra: 2
Stärke: 4
Geschwindigkeit: 7
Ausdauer: 7
Ninjutsu: 5
Genjutsu: 0
Taijutsu: 7
Passiver Statboost: +50% Chakraverbrauch
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Natsuki » Mo 17. Okt 2011, 13:12

Zur Überarbeitung herausverschoben.

Yuurei Dâku
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Yuurei Dâku » Mo 17. Okt 2011, 13:35

Ragan 1 - 2 - 3 wurden angepasst und sollten nun stimmiger sein als vorher.

Nakamura Masaru
Im Besitzt: Locked

Re: [Clan ~ Suna] Yuurei no Kousa ("Gespenstische Wüste")

Beitragvon Nakamura Masaru » Mo 17. Okt 2011, 17:20

Auf Wunsch des User archiviert.

Lg Sascha


Zurück zu „Archiv [Clan]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste