Aloah liebe Userschaft des Eternal,

Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE

Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)


LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris

[Oi-nin]Sajins Jutsus

Junshou Sajin
Im Besitzt: Locked

[Oi-nin]Sajins Jutsus

Beitragvon Junshou Sajin » Fr 1. Mai 2009, 18:28

Grundtechniken:
| Taijutsu Grundlagen |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die Grundangriffskombination, unter die einfache Schläge, Tritte und Kombinationen dieser Angriffsarten fallen. Das selbe gilt für den Umgang mit Waffen, welchen man zu Akademiezeiten lernt.

| Kawarimi no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend, Defensiv
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender, mit einem beliebigen Objekt in der Umgebung seinen Platz zu tauschen, wenn das jeweilige Objekt nicht allzu groß oder klein ist, sondern sich in etwa in der Größe des Anwenders befindet. Schlägt der Gegner nun zum Beispiel auf den Anwender dieses Jutsus, kann sein Schlag auf einen harten Stein treffen, mit dem der Platz getauscht wurde. Auch zur Flucht und zur Irritation des Gegners ist diese Technik zu empfehlen.

| Henge no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Dieses Jutsu, welches die meisten auf der Akademie lernen, erlaubt es dem Anwender, sich in jedes Objekt der Welt zu Verwandeln. Sei es ein Stein, ein Mensch oder ein Tier. Das Objekt darf nicht allzu groß, und auch nicht allzu klein sein, sondern eher der Masse des Anwenders entsprechen.


| Nawanuke no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Defensiv
Beschreibung: Diese Grundtechnik befreit den Anwender mit wenig Anstrengung aus einfachen, und mir mehr Anstrengung sogar aus komplexeren Fesseln. Dieses Jutsu erfordert, aufgrund des Ursprungs der Anwendung, keinen Einsatz von Fingerzeichen.

| Kakuremino no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Anwender so gut es geht sich mit Hilfe eines Umhanges vor einem Hintergrund zu tarnen und mit selbigen zu ''verschmelzen''. Das menschliche Auge hat es sehr schwer, diese optische Täuschung zu durchschauen.

| Bunshin no Jutsu |
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Mit dem erschaffenen von Bunshins, welche allerdings nur Illusionen sind, würde man das Auge eines Genins leicht täuschen können. Bei der kleinsten Berührung wird der Bunshin, der berührt wurde, aufgelöst. Allerdings hat dieses Jutsu keinen Effekt gegen einen Byakugan- oder Sharingannutzer. Auch ein geübtes Auge kann die Illusionen von dem Original unterscheiden.

| Jibaku Fuda: Kassei |
Rang: E-Rang
Art: Offensiv, Unterstützend, Defensiv
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra und ist somit in der Lage die Explosionstags aus einer gewissen Entfernung explodieren zu lassen. Je nach Konzentration und Anstrengung ist man dazu in der Lage, diese Technik aus weiten oder niedrigeren Distanzen einzusetzen Dabei ist jedoch darauf zu achten das die Genin sowie auch Akademiestudenten nur die leichtesten Explosionstag so zünden können.


Name: Tobidogu
Rang: E-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann man Waffen oder etwaige andere unhandliche Dinge in Schriftrollen verstauen um so das Gepäck eines jeden Ninjas erleichtern und tragbarer machen.


Taijutsu:

| Shizuka Mizu no Sentô | [Urunai]
(Ruhendes Wasser)
Rang: E
Art: Unterstützend
Beschreibung:
Diese Kampfstellung ist ausgeglichen und flexibel. Der Anweder hebt einen Arm, mit der Faust nach oben, gebeugt vor das Gesicht, während der andere, angewinkelt, mit offener Hand zum Gegner weist. So weist er keine Vor- oder Nachteilet in Offensive und Defensive auf.

| Shani-Muni Mizu no Sentô | [Urunai]
(Wildes Wasser)
Range: E
Art: Unterstützend
Beschreibung:
Diese Kampfstellung ist unbesonnen, rücksichtslos und gewaltsam. Der Anweder hebt beide Arme locker über den Kopf und winkelt sie dabei leicht nach Innen an. Die Finger werden an beiden Händen flach ausgestreckt. Diese Technik erweitert das offensive Potenial der Angriffe. Der Kämpfer ist aber auch wesentlich leichter durch feindliche Angriffe zu treffen und zu verletzen.

| Umi Mizu no Sentô | [Urunai]
(Tiefes Wasser)
Rang: E
Art: Unterstützend
Beschreibung:
Diese Kampfstellung ist starr und stark. Der Anwender kreuzt beide Arme vor der Hüfte und stemmt sich mit den Füßen in den Erdboden. Die linke Hand ist offen, während die andere zur Faust geballt wird. So erhöht sich die Möglichkeit der eigenen Defensive enorm, allerdings auf starke Kosten der Beweglichkeit und des Angriffs.

| Sowa Mizu no Sentô | [Urunai]
(Unruhiges Wasser)
Rang: E
Art: Unterstützend
Beschreibung:
Diese Kampfstellung ist unkontrolliert und leichtfüßig. Der Anwender neigt seinen Oberkörper etwas und lässt die Arme locker am Körper herrunterbaumeln.Diese Technik erweitert die Geschwindigkeit enorm, verzichtet dafür allerdings vollständig auf den Einsatz der Fäuste und ebenfalls auf den Großteil der eigene Verteidigung. Tritte erhalten durch diese Technik eine höhere Effektivität.

|Doku Mizu no Sentô | [Urunai]
(Strömendes Wasser)
Rang: E
Art: Unterstützend
Beschreibung:
Diese Kampfstellung ist beweglich und unsicher. Der Anwender konzentriert sich vollkommen auf die Bwegungen des Gegners und hält dabei seien Arme etwas abseits seines Körpers. Durch die erhöhte Aufmerksamkeit kann der Kämpfer keine eigenen Angriffe starten, dafür aber durchaus effektiv den feindlichen Attacken ausweichen und bei Bedarf Konter starten, die vielleicht nicht stark, aber dafür Zahlreich sein werden.


| Ei-Tatsu Hino-Yama |
(Aufstieg des Regenbogenfisches)
Art: Offensiv
Rang: Urunai-Stil D
Beschreibung:
Der Kämpfer duckt sich und schiebt sich unter den Gegner, wobei er diesem die Füße wegzieht. Er schickt Chakra in seine Faust und schlägt den Gegner hoch in die Luft.

| Ke-Toba Uzu no Jutsu |
(Whirlpool)
Rang: Urunai-Stil D
Art: Offensiv
Beschreibung:
Der Anwender stemmt seine Hände auf den Boden, spreizt die Beine und wirbelt seinen Körper herum, um den Gegenr mit einem geschickten Tritt zu treffen.

| Taki no Jutsu |
(Wasserfall)
Rang: Urunai-Stil D
Art: Offensiv
Beschreibung:
Dieser Angriff muss von oben ausgeführt werden. Aus einem Sprung resultiert ein schneller, gezielter Ellbogenhieb auf das Schulterblatt.

| Do Kawa no Jutsu |
(Donnernder Strom)
Rang: Urunai-Stil C
Art: Offensiv
Beschreibung:
Der Taki-Gawa stürmt sehr schnell auf den Gegner zu und stößt ihm das Knie und Faust gleichzeitig in den Magen. Sofort dreht sich der Kämpfer um den Feind und geht in die Knie, dann trifft er in den Kniekehlen.

| Ei-Tatsu Hino-Yama no Nage |
(Regenbogen Fall)
Rang: Urunai-Stil C
Art: Offensiv
Beschreibung:
Der Anwender nutzt die Bewegung des Ei-Tatsu no Jutsu. Sobald sich der Gegner in der Luft befindet, springt der Taki-Gawa-Ga hinterher, dreht sich etwas in der Luft und rammt dem Gegner seinen Ellbogen in den Rücken, was ihn sofort wieder auf den Boden rammt.

| Ke-Toba Uzu no Nage |
(Whirlpool Sog)
Rang: Urunai-Stil C
Art: Offensiv
Beschreibung:
Der Anwender nutzt die Bewegung des Ke-Toba Uzu no Jutsus. Der Wurf ist wirksam beim Verfehlen des Gegners, kann aber auch statt des eigentlichen Trittes ausgeführt werden. Hierzu muss der Ausführende mitten in der Drehbewegung stoppen, die Richtung ändern und mithilfe des Schwungs, den Genger mit den Füßen am Hals packen. Durch die Drehung, zieht er ihn mit sich und kann diesen entweder in den Boden rammen oder in die Luft befördern.

| Taki no Nage |
(Wasserfall Sturz)
Rang: Urunai-Stil C
Art: Offensiv
Beschreibung:
Der Anwender nutzt die Bewegung des Taki no Jutsu. Sobald der Gegner getroffen ist, neigt man den eigenen Körper, bis man unterhalb der Gürtellinie des Gegners hockt. Nun dreht man den Oberkörper schräg nach hinten, wobei der Ellbogen die Magenkuhle des Gegners treffen sollte. Ist dies geschafft, nutzt man das Nachvornefallen des Gegners aus. Der Anwender richtet sich auf, rollt über die Schultern seines Feindes ab, behält dabei aber unbedingt die Hände unter dessen Kinn. Sobald man auf dem Boden ankommt, schleudert man den Gegner kraftvoll mit einem Schulterwurf auf den Boden.

| Mugendai-No-Nigiri-Kobushi Urunai |
(Unendliche Fäuste)
Art: Offensiv
Rang: Urunai-Stil C
Beschreibung:
„Man ist wie ein Bach, der langsam immer mehr an Kraft gewinnt!“
Man schlägt auf den Gegner ein und noch während er ausweicht sollte schon der nächste Ellbogen zuschlagen. Noch bevor die Zweite trifft, ist der andere Ellbogen bereits wieder auf dem Weg. Und so bilden die Ellbogen einen unendlichen Fluss, der mit jedem Verfehlen schneller wird.

| Mizuhebi Urunai |
(Wasserschlange)
Art: Offensiv
Rang: Urunai-Stil C
Beschreibung:
„Die Schlange windet sich!“
Die Hände des Kämpfers werden leicht und locker, es steht keine Anspannung mehr in ihnen und man kann so die harte Verteidigung eines Gegners umgehen um ihn mit leichten aber raschen Schlagabfolgen zu belegen.

| Zu-Mai Hino-Yama |
(Stolzer Tanz)
Art: Defensiv
Rang: Urunai-Stil C
Beschreibung:
„Die Anmut eines Kampfes drückt sich in seinen Bewegungen aus!“
Der Kämpfer entspannt seinen Körper und versucht in anmutigen wirkenden Bewegungen den Angriffen seines Gegners auszuweichen. Dazu gibt er dem aufbauenden Chakra seines Gegners nach.

| Do Kawa no Nage |
(Donnernder Wasserstoß)
Rang: Urunai-Stil B
Art: Offensiv
Bedingung: Chu-Nin oder höher
Beschreibung:
Sobald das Do Kawa no Jutsu abgeschlossen ist, richtet sich der Kämpfer auf, öffnet die Handfläche und wendet Te-Osu auf den Rücken des Feindes an, der dadurch davongeschleudert wird. Man versucht dadurch die Lunge oder das Herz zu schädigen.

| Te-Osu |
(Handstoß)
Rang: Urunai-Stil A
Art: Offensiv
Beschreibung:
Man nutzt die Technik des Te-Osu und des Chi-Chikara no Jutsu. Während man sich mit erhöhter Geschwidigkeit bewegt, taucht man unter der Verteidigung des Gegners durch und drückt beide Hände flach auf den Bauch des Feindes. Hierbei entlädt sich das volle Maß des Körperchakras und laugt den Kämpfer bis zum letzten Ende aus. Das Chakra richtet im Körper des Feindes starke Schäden an und verletzt die innerne Organe so stark, dass ein Fortführen des Kampfes nur unter enormen Schmerzen möglich ist.


Ninjutsu:

Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Art:Unterstützend
Beschreibung: Um das Shunshin no Jutsu anwenden zu können, muss man zu allererst eine gewisse Menge an Chakra auf den ganzen Körper fokusieren, um sich anschließend so schnell bewegen zu können, das man kaum noch zu sehen ist. Sieht man einen Ninja, der dieses Jutsu anwendet, so denkt man, es würde nichts anderes als ein schemenhafter Schatten sein. Die zurückgelegte Distanz beschränkt sich hierbei auf einen Kilometer, was das Chakra jedoch schon sehr auslaugt. Man unterscheidet in jedem Dorf eine unterschiedliche Form des Shunshins, die Wirkung bleibt jedoch gleich, lediglich das Aussehen wirkt anders:
Suna Shunshin no Jutsu: Anwender reist in einem Sandschleier

Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Diese Technik erfordert Chakrakontrolle, was zum Ende hin das Laufen auf Bäumen oder ähnlichen glatten Flächen erlaubt, egal wie steil sie sind, solange sie die 90-Grad Marke nicht überschreiten.

| Jiten Deido Kuruma no Jutsu |
Rang: D
Art: Offensiv
Beschreibung: Indem man Chakra in den Boden leitet, beginnt dieser sich wie bei einem Laufband zu bewegen. Läuft nun ein Gegner darüber so scheint es als würde er nicht vom Fleck kommen. Wird oft für ein Gen-Jutsu gehalten und ist leicht zu durchschauen.

| Iwa Rendan no Jutsu |
Rang: D
Art: Offensiv
Beschreibung: Man leitet Dotonchakra in den Boden und kann anschließend Gesteinsbrocken (etwas größer als ein Fußball) aus dem Boden herausreißen und sie auf den Gegner werfen.

| Shinjuu Zanshu no Jutsu |
Rang: D
Art: Offensiv
Beschreibung: Mit Hilfe von Dotonchakra verschwindet man im Boden und taucht unter dem Gegner wieder auf. Dort zieht man ihn mit den Beinen in die Erde bis nur mehr der Kopf herausschaut.

| Tsuchi Kikaku no Jutsu |
Rang: D
Art: Unterstützend
Beschreibung: Man presst seine Hände auf ein Stück Boden und leitet Dotonchakra hinein. Dann kann man daraus Waffen formen. z.B. Kunais etc.

C-Rang
| Tsuchi Bunshin no Jutsu |
Rang: C
Art: Unterstützend
Beschreibung: Es entsteht ein Doppelgänger aus Erde, der ein Zehntel der Stärke des Erschaffers besitzt und nicht beim ersten Schlag zerfällt. Außerdem werden 20% des ihm zugefügten Schadens auf den Gegner zurück geworfen (nur bei Tai-Jutsu!)

| Doton Moguragakure no Jutsu |
Rang: C
Art: Defensiv
Beschreibung: Bei diesem Jutsu versteckt sich der Anwender unter der Erde. Dies ist nützlich um etwas Zeit zu gewinnen, sich zu erholen oder Minen unter der Erde zu platzieren.

Name: Suimen Hokou no Gyou
Rang: C-Rang
Art: Unterstützend
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine noch bessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt es dem Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen.

| Kekkai Doroudoumu |
Rang: B-Rang
Art: Offensiv
Beschreibung: Der oder die Gegner werden in einer Kuppel aus Erde eingefangen. Dort wird ihnen das Chakra langsam aber sicher entzogen. Rein auf chakrabasierende Techniken sowie elementare Techniken zeigen keine Wirkung gegen diese Barriere, welche äußerst hart und somit auch durch körperliche Angriffe nur sehr schwer zu durchbrechen ist.

| Tsuchi Nigiri no Jutsu |
Rang: B-Rang
Art: Offensiv
Beschreibung: Es wird Chakra in die Erde unter dem Gegner geleitet. Anschließend schießt eine Hand aus Erde daraus hervor, welche den Gegner gefangen nimmt. Es wird nur geringfüg die Möglichkeit geboten, auszuweichen oder dem festen Griff der Hand zu entkommen.


| Gosunkungi Heki no Jutsu |
Rang: B-Rang
Art: Offensiv
Beschreibung: Es wird Chakra in den Boden geleitet und auf Befehl, sollte sich zum Beispiel der Anwender darauf befinden, abgegeben. Folge sind lange Stacheln, welche aus der Erde schießen und das, was sich darüber befindet, durchbohren.

| Deido Suihou no Jutsu |
(Schlammgefängnis)
Rang: B
Art: Unterstützend
Beschreibung: Die Doton-Version des Wassergefängnisses. Man schließt den Gegner in eine Kugel aus Schlamm ein. Diese kann nur von außen durchbrochen werden. Es kann sein das der Gegner innerhalb der Kugel erstickt. Solange das Jutsu aufrecht erhalten wird muss man eine Hand auf dem Gefägnis haben.

| Tsuchi Shouheki Gekido Nami no Jutsu Earth |
Rang: A-Rang
Art: Offensiv
Beschreibung: Man leitet Dotonchakra in den Boden unter sich und bereitet ihn so vor in dem er weicher wird. Wenn man nun will so kann man eine Welle losschicken die fünf Meter hoch ist und den Gegner nicht nur mit Erde, Felsen und Sand überschüttet sondern ihn auch unter sich begräbt. Folge sind schwerste Verletzungen, welche sich sowohl durch Knochenbrüche, als auch durch innere Blutungen äußern.

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4644
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 1. Mai 2009, 20:22

keine grundtechniken??? also ich würd dir raten die reinzutun
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Junshou Sajin
Im Besitzt: Locked

Grundjutsus

Beitragvon Junshou Sajin » Fr 1. Mai 2009, 20:44

Ryuuzaki Yagami hat geschrieben:keine grundtechniken??? also ich würd dir raten die reinzutun


Grundjutsus sind eingefügt worden

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4644
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 1. Mai 2009, 21:06

wäre nett wenn du die doton techniken farbig machen könntest um sie besser zu erkennen
kinobori, wasserlauf und shunshin sind keine grundtechniken,die müsstest du unter d und c rang bei ninjutsu verteilen
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Junshou Sajin
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Junshou Sajin » Fr 1. Mai 2009, 21:10

Ryuuzaki Yagami hat geschrieben:wäre nett wenn du die doton techniken farbig machen könntest um sie besser zu erkennen
kinobori, wasserlauf und shunshin sind keine grundtechniken,die müsstest du unter d und c rang bei ninjutsu verteilen


Zum Glück bin ich so nett und hab es gefärbt und die 3 Jutsus hab ich eingeordnet

Benutzeravatar
Ryuuzaki Yagami
||
||
Beiträge: 4644
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
Im Besitzt: Locked
Vorname: Ryuuzaki
Nachname: Yagami
Alter: 29 Jahre
Größe: 1,81 Meter
Gewicht: 77 Kilogramm
Stats: 48
Chakra: 5
Stärke: 5
Geschwindigkeit: 8
Ausdauer: 10
Ninjutsu: 10
Genjutsu: 0
Taijutsu: 10
Lebenspunkte: 100
Abwesend?: Nein

Beitragvon Ryuuzaki Yagami » Fr 1. Mai 2009, 21:11

von mir aus angenommen
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton
Bild

Smoker
Im Besitzt: Locked

Beitragvon Smoker » Fr 1. Mai 2009, 23:49

angenommen


Zurück zu „Archiv [Jutsu]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste