Aloah liebe Userschaft des Eternal,
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Wie die meisten wissen haben wir leider noch den Registierungsfehler. Für sofortige Freischaltung eures Benutzerkontos einfach auf unseren Discord joinen: https://discord.gg/UYWKvmYRBE
Ebenfalls könnt ihr ohne eine erfolgreiche Registrierung keine Foren sehen. =)
LG Euer Mainadmin
Minato aka Chris
Takeru Uchiha [Jutsuliste]
-
- Im Besitzt: Locked
Takeru Uchiha [Jutsuliste]
JUTSUS
Rang des Charakters: Chunin
Anzahl der Jutsus: E Rang [8/10] / D Rang [9/13] / C Rang [7/7] / B Rang [3/3] = [27/33]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
[B]Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
[/B]
[B]Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
[B]Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
[/B][/B]
Name: Oiroke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst oder Bunshin
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Das Oiroke no Jutsu, auch oft alserotische Kampfkunst bezeichnet, ist eine von Naruto Uzumaki entwickelte Technik, mit der man sich oder einen Doppelgänger in die Gestalt eines nackten bzw. leicht bekleideten Mädchens verwandelt. Im Kampf gegen Männer ist diese Technik sehr wirksam.
---------
Rang D
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (ausChakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Selbsterfunden
Name : Hi no Seiken ("Feuerfaust")
Rang : D
Element : Katon
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Nach den Fingerzeichen bildet sich um die Faust des Anwenders eine Feuerhülle. Diese Feuerhüller fügt dem Gegner bei einem Treffer leichte - mittlere Verbrennungen zu. Aber auch der Anwender kann sich bei ungschickter Anwendung leichte - mittlere Verbrennungen zufügen.
---------
Rang C
Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.
Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mitdieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.
Name: Suimen Hokou
[B]Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen. [/B]
[B]
[/B]Selbsterfunden
Name : Hi no Kabe ("Feuerbarriere")
Rang : C
Element : Katon
Reichweite : Erscheint bei Anwender
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Nach den benötigten Fingerzeichen bildet sich vor, hinter, links oder rechts vom Anwender eine Barriere aus Feuer. Diese schützt vor Taijutsu oder Ninjutsu mit einem Rang C oder niedriger. Ausnahme: Jutsus des Elementes Suiton.
---------
Rang B
Selbsterfunden
Name : Hi no sen (Hitzestrahl)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : nah-mittel
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Ein starkes Katon jutsu bei dem der anwender in seiner Handfläche Katonchakra sammelt, dieses bündelt und dann in Form eines Hitzestrahls abfeuert (länger anhaltend, ca 5-10 Sekunden).Dieser breitet sich mit ca. 1m pro Sekunde aus. Auf Grund der hohen Temperaturen (ca. 150°C-200°C) erleidet der getroffene mittlere bis schwere Verbrennungen. Leider fügt sich der Anwender bei Benutzung dieses Jutsus schwere Verbrennungen zu die nur sehr langsam verheilen. Daher sollte man dieses Jutsu so wenig wie möglich benutzen.
Selbsterfunden
Name : Hi no Bunshin (Feuerdoppelgänger)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : Um sich
Chakraverbrauch : niedrig - hoch (je nach Anzahl)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu erzeugt man Doppelgänger aus Katon Chakra. Diese gleichen in etwa den Mizu no Bunshin. Bei einem stärkeren Treffer verbrennen sie zu Asche.
Name: Katon: Karyū Endan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachenflammengeschoss")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Feuer-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner. Dieser Feuerstrahl könnte sogar eine Hauswand zerstören, so kräftig wie er ist.
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
Name: Hana no Bunshin
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
---------
Rang C
Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.
Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.
Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Selbsterfunden
Name : Gomou no Jutsu (Gummitechnik)
Rang : E
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keine
Beschreibung : Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich in Schlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe des Gegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür genug schnell sein.
---------
Rang D
Selbsterfunden
Tai-Jutsu Grundlagen
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Dinge, die den Ge-Nin über Tai-Jutsu beigebracht wird. Dazu zählen Schläge und Tritte sowie einfache Angriffsabläufe.
Selbsterfunden
Name: Kunst des Schwalbenflugs
Kategorie: Taijutsu (Schwertkunst)
Rang: D
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: kein bis gering (es ist nicht nötig Chakra zubenutzen, außer vielleicht um die Geschwindigkeit der Drehung zuerhöhen)
Ortschaft: Überall
Vorraussetzung: muss ein Schwert haben
Beschreibung: Bei dieser Kunst springt der Anwender zuerst in die Luft. Dort beginnt er sich wie ein Rad in der Luft zu drehen. Durch die Rotation gewinnt der Anwender an Geschwindigkeit und fliegt in Richtung des Gegners. Sobald der Anwender dann den Feind erreicht greift dieser mit sein Schwert aus der Drehung heraus an. Durch die Rotation und das Gewicht des Anwenders gewinnt die Attacke sehr an stärke, und ist somit in der Lage viele Verteidigungen zu durchbrechen (dabei drückt man nur die Waffe des Feindes nach unten um Platz für ein weiteren Angriff zumachen).
Nachteil: Durch die Raddrehung kann es schwer Fallen gegnerische Aktionen direkt zu erkennen, und es ist auch kaum Möglich die Attacke ab zu brechen. Außerdem besteht eine erhöhte Gefahr dass das Schwert des Anwenders auf Grund des Gewichts Risse bekommt oder gleich zerbricht.
Selbsterfunden
Name: Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.
Selbsterfunden
Name: Chuugaerikeri (Saltotritt)
Element: keines
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Voraussetzung: viel höhere Position als Gegner
Beschreibung: Ein Vorwärtssalto mit einem gestreckten Bein, dass auf den Schädel des Gegner gedonnert wird.
Selbsterfunden
Name: Suubai Mawarigeri (Mehrfach Drehkick)
Element: keines
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Mehrere Drehtritte in schneller Abfolge, wenn man es übertreibt kann es schnell mal zu Gleichgewichtsstörungen kommen.
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Rang des Charakters: Chunin
Anzahl der Jutsus: E Rang [8/10] / D Rang [9/13] / C Rang [7/7] / B Rang [3/3] = [27/33]
Ninjutsu
Rang E
Name: Henge no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Henge no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu,das man standardmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Henge no Jutsu erlaubt dem Ninja, sich in ein bestimmtes Objekt oder in einebestimmte Person zu verwandeln; dabei wird sogar die Stimme kopiert.Mit dieser Technik kann der Anwender Gegner täuschen oder sich"unsichtbar" bewegen.
Name: Kawarimi no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst (Sichtkontakt mit demTauschgegenstand)
Beschreibung: Kawarimi no Jutsu (deu. Jutsu des Tausches) ist ein E-Rang Nin-Jutsu, bei dem man den Platz mit einem beliebigen Objekt wechselt, wie z.B: mit einen Baumstamm, welches dann an derselben Stelle erscheint. Das erlaubt dem Anwender, sichschnell zu verstecken oder aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
Name: Bunshin no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Um sich herum
Beschreibung: Bunshin no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standard mäßig in der Ninja-Akademie lernt. Diese Technik erschafft einen oder mehrere Kopien des Anwenders, allerdings ohne Energie. Die Klone gleichen dem Original zu 100%. So ein Klon kann für eine Verwirrung oder Ablenkung des Gegners sorgen. Falls der Klon in irgendeiner Weise vom Gegner getroffen oder berührt wird, verschwindet er.
Fingerzeichen:Schaf, Schlange, Tiger
Name: Kakuremino no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Kakuremino no Jutsu (wörtlich übersetzt: "Jutsu der Tarnung") ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das jeder Ninja beherrscht. Vom Können des Anwenders abhängig, versteckt man sich dabei hinter einem Umhang, der genauso aussieht wie der Hintergrund.
Name: Nawanuke no Jutsu
[B]Rang: E-Rang
Chakraverbrauch:gering
Reichweite: Sich selbst
Beschreibung: Nawanuke no Jutsu ist ein E-Rang Nin-Jutsu, das man standartmäßig in der Ninja-Akademie lernt. Hierbei löst man die Knoten eines Seils oder kugelt die eigenen Gelenke aus um aus einer Fessel zuentkommen.
[/B]
[B]Name: Jibaku Fuda: Kassei ( Explosionstag aktivieren ) )
[B]Chakraverbrauch: gering-mittel
Reichweite: Sichtweite
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra umden Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Diese Technikist mit genügend Übung steigerungsfähig. Kann ein Akademiestudent zunächst nur normale Explosionstags zünden, besitzt ein A-Rang Shinobi eine größere Reichweite und kann die Explosionskraftverstärken.
[/B][/B]
Name: Oiroke no Jutsu
Rang: E-Rang
Chakraverbrauch: gering
Reichweite: Sich selbst oder Bunshin
Voraussetzung: Konoha-Technik
Beschreibung: Das Oiroke no Jutsu, auch oft alserotische Kampfkunst bezeichnet, ist eine von Naruto Uzumaki entwickelte Technik, mit der man sich oder einen Doppelgänger in die Gestalt eines nackten bzw. leicht bekleideten Mädchens verwandelt. Im Kampf gegen Männer ist diese Technik sehr wirksam.
---------
Rang D
Name: Shunshin no Jutsu
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch:gering-hoch
Reichweite: Weit, je nach Ausdauerwert
Beschreibung: Shunshin no Jutsu ist ein D-Rang Nin-Jutsu, das dem Anwender erlaubt,in einem kurzen Augenblick zu verschwinden oder zu erscheinen; sei esfür die Flucht oder zum Angriff. Um das zu erleichtern, benutzt der Ninja häufig Dinge die in der unmittelbaren Umgebung sind -wie z.B.Blätter, Sand oder Nebel- um sein Verschwinden bzw. Auftauchen zuverschleiern. Man kann es im Grunde als sehr schnelles Bewegen sehen,eine Steigerung dieser Technik wäre das Hiraishin no Jutsu.
Name: Ayatsuito no Jutsu - Fadentechnik
Rang: D -Rang
Chakraverbrauch: gering
Voraussetung: Faden jeglicher Art.
Beschreibung: Mit dieser Technik kann man Fäden (ausChakra oder anderem Material) dazu benutzen einen Gegner festzubinden. Uchihas können diese Technik perfekt einsetzen.
Name: Kinobori
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: gering-mittel
Beschreibung: Bei Kinobori leitet man Chakra inseine Füße und ist so in der Lagegerade Fläschen hoch zu laufen,egal ob das nun Bäume...sind oder Wände....Dieses Jutsu verbraucht kontinuirlich Chakra.
Selbsterfunden
Name : Hi no Seiken ("Feuerfaust")
Rang : D
Element : Katon
Reichweite : Nah
Chakraverbrauch : gering
Beschreibung : Nach den Fingerzeichen bildet sich um die Faust des Anwenders eine Feuerhülle. Diese Feuerhüller fügt dem Gegner bei einem Treffer leichte - mittlere Verbrennungen zu. Aber auch der Anwender kann sich bei ungschickter Anwendung leichte - mittlere Verbrennungen zufügen.
---------
Rang C
Name: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Gōkakyū no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund. Die Größe variiert dabei je nach der Menge des verwendeten Chakras.
Name: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Katon: Ryūka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Wird der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt, können die Flammen ihr Ziel so gut wie nicht verfehlen.
Name: Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers")
Rang: C-Rang
Beschreibung: Beim Katon: Hōsenka no Jutsu ("Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen, wie Kunai und Shuriken, als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Name: Kuchiyose no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch(Je nach Kuchiyose)
Voraussetzung: Blutpakt
Beschreibung: Mitdieser Technik lassen sich Tiere oder andere Lebewesen beschwören,solange man einen Pakt geschlossen hat. Man unterschreibt mit seinem Blut, um seine Identität zu bezeugen. Einige Arten verlangen von den Beschwörern Respekt, Loyalität oder sogar Opfer.
Name: Suimen Hokou
[B]Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: gering-hoch
Voraussetzung: Kinobori
Beschreibung: Suimen Hokou ist in einer gewissen Weise wie Kinobori, nur das dieses Jutsu eine nochbessere Chakrakontrolle benötigt. Anschließend erlaubt esd em Anwender sich auf dem Wasser, ohne unter zu gehen, fort zu bewegen. [/B]
[B]
[/B]Selbsterfunden
Name : Hi no Kabe ("Feuerbarriere")
Rang : C
Element : Katon
Reichweite : Erscheint bei Anwender
Chakraverbrauch : mittel
Beschreibung : Nach den benötigten Fingerzeichen bildet sich vor, hinter, links oder rechts vom Anwender eine Barriere aus Feuer. Diese schützt vor Taijutsu oder Ninjutsu mit einem Rang C oder niedriger. Ausnahme: Jutsus des Elementes Suiton.
---------
Rang B
Selbsterfunden
Name : Hi no sen (Hitzestrahl)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : nah-mittel
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Ein starkes Katon jutsu bei dem der anwender in seiner Handfläche Katonchakra sammelt, dieses bündelt und dann in Form eines Hitzestrahls abfeuert (länger anhaltend, ca 5-10 Sekunden).Dieser breitet sich mit ca. 1m pro Sekunde aus. Auf Grund der hohen Temperaturen (ca. 150°C-200°C) erleidet der getroffene mittlere bis schwere Verbrennungen. Leider fügt sich der Anwender bei Benutzung dieses Jutsus schwere Verbrennungen zu die nur sehr langsam verheilen. Daher sollte man dieses Jutsu so wenig wie möglich benutzen.
Selbsterfunden
Name : Hi no Bunshin (Feuerdoppelgänger)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : Um sich
Chakraverbrauch : niedrig - hoch (je nach Anzahl)
Beschreibung : Bei diesem Jutsu erzeugt man Doppelgänger aus Katon Chakra. Diese gleichen in etwa den Mizu no Bunshin. Bei einem stärkeren Treffer verbrennen sie zu Asche.
Name: Katon: Karyū Endan ("Feuerfreisetzung: Feuerdrachenflammengeschoss")
Rang: B-Rang
Beschreibung: Dies ist ein Feuer-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Feuerstrahl, der die Form eines Drachen annimmt, auf den Gegner. Dieser Feuerstrahl könnte sogar eine Hauswand zerstören, so kräftig wie er ist.
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Genjutsu
Rang E
---------
Rang D
Name: Hana no Bunshin
Rang: D-Rang
Chakraverbrauch: Gering
Reichweite: Nah
Beschreibung: Hana no Bunshin ist ein Genjutsu, welches den Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat und ein Feind ihn angreift, zu Blüten zerfallen lässt. Diese Blüten umschwirren den Gegner, um ihn abzulenken. Während der Gegner mit den Blüten beschäftigt ist, tarnt sich der Anwender als ein Baum oder Anderes, oder flüchtet.
---------
Rang C
Name: Kasumi Jousha no Jutsu
Rang: C-Rang
Chakraverbrauch: Mittel, unteres Drittel
Reichweite: Nah
Beschreibung: Kasumi Jousha no Jutsu ist eine Technik, bei der der Gegner einer Täuschung erliegt, in der ihn falsche Kopien des Anwenders angreifen, die aus einer öligen Substanz zu bestehen scheinen und sich nach jedem Treffer neu zusammensetzen können.
Das Genjutsu selbst kann den Feind nicht verletzten, aber Teamkameraden des Anwenders können die Opfer aus sicherer Distanz heraus attackieren, so dass der Gegner glaubt, es mit einer Art von Doppelgängern zu tun zu haben.
Sollte der Feind die Täuschung nicht durchschauen, erschöpft er sich im Kampf gegen die illusionären Gegner immer mehr und wird zu einer leichten Beute.
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Taijutsu
Rang E
Selbsterfunden
Name : Gomou no Jutsu (Gummitechnik)
Rang : E
Element : keines
Reichweite : nah
Chakraverbrauch : keine
Beschreibung : Beschreibung: Eine einfache Technik bei der man sich in Schlagrichtung des Gegners bewegt. Damit werden die Angriffe des Gegners fast vollkommen nullifiziert. Natrülich muss man dafür genug schnell sein.
---------
Rang D
Selbsterfunden
Tai-Jutsu Grundlagen
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Dinge, die den Ge-Nin über Tai-Jutsu beigebracht wird. Dazu zählen Schläge und Tritte sowie einfache Angriffsabläufe.
Selbsterfunden
Name: Kunst des Schwalbenflugs
Kategorie: Taijutsu (Schwertkunst)
Rang: D
Reichweite: Nah
Chakraverbrauch: kein bis gering (es ist nicht nötig Chakra zubenutzen, außer vielleicht um die Geschwindigkeit der Drehung zuerhöhen)
Ortschaft: Überall
Vorraussetzung: muss ein Schwert haben
Beschreibung: Bei dieser Kunst springt der Anwender zuerst in die Luft. Dort beginnt er sich wie ein Rad in der Luft zu drehen. Durch die Rotation gewinnt der Anwender an Geschwindigkeit und fliegt in Richtung des Gegners. Sobald der Anwender dann den Feind erreicht greift dieser mit sein Schwert aus der Drehung heraus an. Durch die Rotation und das Gewicht des Anwenders gewinnt die Attacke sehr an stärke, und ist somit in der Lage viele Verteidigungen zu durchbrechen (dabei drückt man nur die Waffe des Feindes nach unten um Platz für ein weiteren Angriff zumachen).
Nachteil: Durch die Raddrehung kann es schwer Fallen gegnerische Aktionen direkt zu erkennen, und es ist auch kaum Möglich die Attacke ab zu brechen. Außerdem besteht eine erhöhte Gefahr dass das Schwert des Anwenders auf Grund des Gewichts Risse bekommt oder gleich zerbricht.
Selbsterfunden
Name: Fallback Kick
Typ: offensiv
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung:
Eine Technik, bei der man sich zurückfallen lässt um so dem Gegner einen Tritt zu verpassen, der ihn schräg nach hinten fliegen lässt.
Selbsterfunden
Name: Chuugaerikeri (Saltotritt)
Element: keines
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Voraussetzung: viel höhere Position als Gegner
Beschreibung: Ein Vorwärtssalto mit einem gestreckten Bein, dass auf den Schädel des Gegner gedonnert wird.
Selbsterfunden
Name: Suubai Mawarigeri (Mehrfach Drehkick)
Element: keines
Typ: Tai-Jutsu
Rang: D
Reichweite: Nah
Ortschaft: Überall
Beschreibung: Mehrere Drehtritte in schneller Abfolge, wenn man es übertreibt kann es schnell mal zu Gleichgewichtsstörungen kommen.
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
Medicjutsu
Rang E
---------
Rang D
---------
Rang C
---------
Rang B
---------
Rang A
---------
Rang S
---------
- Fudo Hikari
- ||
- Beiträge: 5007
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Fudo
- Nachname: Hikari
- Alter: 27 Jahre
- Größe: 1,80 m
- Gewicht: 80 kg
- Stats: 49/51
- Chakra: 6
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 10
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 8
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Alle Medic Jutsus entfernen, weil du keine Ausbildung zum Medic-nin gemacht hast.
Mfg Fudo
Mfg Fudo
Sprechen | Denken | Jutsus

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung
-
- Im Besitzt: Locked
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
- Fudo Hikari
- ||
- Beiträge: 5007
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:16
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Fudo
- Nachname: Hikari
- Alter: 27 Jahre
- Größe: 1,80 m
- Gewicht: 80 kg
- Stats: 49/51
- Chakra: 6
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 10
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 8
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
Hi no Kabe ("Feuerbarriere") ---> Vor jegliche Taijutsus bitte entfernen. Auch hier gilt bis maximal C-Rang.
Denn auch wenn er seine Faust dabei verbrennt, könnte er dir mit Gouwan voll ins Gesicht hauen. Wie wir im Mnga ja auch gesehen haben letztens. ;)
Mfg Fudo
Denn auch wenn er seine Faust dabei verbrennt, könnte er dir mit Gouwan voll ins Gesicht hauen. Wie wir im Mnga ja auch gesehen haben letztens. ;)
Mfg Fudo
Sprechen | Denken | Jutsus

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung

Bewerbungs-Link
Offene NBW's
Aktuelle Kleidung
- Minato Uzumaki
- ||
- Beiträge: 13969
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 17:35
- Im Besitzt: Locked
- Discord: Nefaras#3621
- Vorname: Minato
- Nachname: Uzumaki
- Alter: 25 Jahre
- Größe: 1,77 Meter
- Gewicht: 68 Kilogramm
- Stats: 46/46
- Chakra: 8
- Stärke: 6
- Geschwindigkeit: 6
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 9
- Genjutsu: 1
- Taijutsu: 6
- Passiver Statboost: Ausdauer +25%
- Wissensstats: Alle 10 durch Bijuu
- Lebenspunkte: 250
- Abwesend?: Nein
-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
Kanjiro hat geschrieben:Vater von Takeru hat geschrieben:Als die Anbus aus Konoha indieses Dorf kamen flohen Yuutas Eltern und übergaben ihn der Obhutihres Nachbarn wo er dann aufwuchs. (Er hielt diesen Mann immer fürseinen Vater weil ihm die wahrheit nie erzählt wurde.
Okdas ist gut erklärt, kein Ding dürfte alles passen, ABER und jetztkommts: Ich habe kurz über deine Jutsuliste geschaut und dort ist dasKage Bunshin no Jutsu. Dies zählt eigentlich zu den geheimstenKonoha-Jutsus. Dann hätte ich gerne erklärt wie du das bekommen hast dadort geschrieben steht dass er den Nachbaren übergeben wurde die wieich denke Einheimische aus dem Dorf bei Kumo waren, ergo können siewohl kaum an die geheime Schriftrolle Konohas kommen. Und der Vaterkann sie nicht gestohlen haben da sie immer noch in Konoha ist.
Entwederdu findest nen Top-Grund warum das so ist oder das Kage Bunshin mussraus, ok normalerweise gehört das zu den Jutsus wenn es stört sollteman sich melden und ich schreib das gleiche unter den Jutsus.
MfG Kanjiro
Nach Absprache mit weiteren Mods, unter anderem mit mir, sind wir zu dem Schluss gekommen das du das Kage Bunshin no Jutsu nicht erlernt haben kannst. Daher wirst du dieses aus der Jutsu-Liste entfernen müssen. Selbstverständlich darfst du dir dafür ein anderes B-Rang an der Stelle des Kagebunshins einfügen.
mfg Ojo-Sama / Lara-Chan / Fujin-Sama
-
- Im Besitzt: Locked
- Ryuuzaki Yagami
- ||
- Beiträge: 4644
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 15:41
- Im Besitzt: Locked
- Vorname: Ryuuzaki
- Nachname: Yagami
- Alter: 29 Jahre
- Größe: 1,81 Meter
- Gewicht: 77 Kilogramm
- Stats: 48
- Chakra: 5
- Stärke: 5
- Geschwindigkeit: 8
- Ausdauer: 10
- Ninjutsu: 10
- Genjutsu: 0
- Taijutsu: 10
- Lebenspunkte: 100
- Abwesend?: Nein
die beiden b rang genjutsu raus da du mit genjutsu 4 keine b rang bekommst
Soushuriken no Jutsu raus da du keine riesenshuriken hat
dann die taijutsu bitte alle als selbsterfunden eintragen und dafür die schablone benutzen da diese nicht mehr in unserer liste drin stehen
Soushuriken no Jutsu raus da du keine riesenshuriken hat
dann die taijutsu bitte alle als selbsterfunden eintragen und dafür die schablone benutzen da diese nicht mehr in unserer liste drin stehen
Handeln //Reden // Denken // Npc/Summon // Normale Jutsus // Katon // Raiton

-
- Im Besitzt: Locked
-
- Im Besitzt: Locked
Selbsterfunden
Name : Hi no sen (Hitzestrahl)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : nah-mittel
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Ein starkes Katon jutsu bei dem der anwender in seiner Handfläche Katonchakra sammelt, dieses bündelt und dann in Form eines Hitzestrahls abfeuert (länger anhaltend, ca 5-10 Sekunden). Auf grund der hohen Temperaturen (ca. 150°C-200°C) erleidet der getroffene mittlere bis schwere Verbrennungen. Leider fügt sich der Anwender bei Benutzung dieses Jutsus schwere Verbrennungen zu die nur sehr langsam verheilen. Daher sollte man dieses Jutsu so wenig wie möglich benutzen.
hier bitte beschreiben wie schnell sich der strahl ausbreitet
Name : Hi no sen (Hitzestrahl)
Rang : B
Element : Katon
Reichweite : nah-mittel
Chakraverbrauch : hoch
Beschreibung : Ein starkes Katon jutsu bei dem der anwender in seiner Handfläche Katonchakra sammelt, dieses bündelt und dann in Form eines Hitzestrahls abfeuert (länger anhaltend, ca 5-10 Sekunden). Auf grund der hohen Temperaturen (ca. 150°C-200°C) erleidet der getroffene mittlere bis schwere Verbrennungen. Leider fügt sich der Anwender bei Benutzung dieses Jutsus schwere Verbrennungen zu die nur sehr langsam verheilen. Daher sollte man dieses Jutsu so wenig wie möglich benutzen.
hier bitte beschreiben wie schnell sich der strahl ausbreitet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste